Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), Bonn, Ilmenau und Berlin: Template-basierte Einführung der E-Rechnungsverarbeitung mit Invoice Management by O-penText bei den SAP-betreibenden Bundesbehörden
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), Bonn, Ilmenau und Berlin: Template-basierte Einführung der E-Rechnungsverarbeitung mit Invoice Management by OpenText bei den SAP-betreibenden Bundesbehörden
Technische Umsetzung der Einspeisewechselprozesse (IDEX GENF) zum 01.10.2013:
Technische Umsetzung der UTILMD-Prozesse gem. EnWG-Novelle
Erweiterung eines kundeneigenen Tools zum massenhaften Anlegen von Einzügen für Geschäftskunden inklusive der nachgelagerten Marktkommunikation:
Technische Umsetzung der UTILMD-Nachrichtenverarbeitung und Anpassen der Workflows gem. EnWG-Novelle
Technische Umsetzung der UTILMD-Verarbeitung von Funktionsbausteinen in OO-Umsetzung sowie Neuimplementierung von Workflows gem. EnWG Novelle:
Thema der Diplomarbeit:
Analyse der periodischen Kostenträgerrechnung zur Ermittlung der Planabweichungen im ERP-System SAP R/3 (Controlling).
Relevante SAP Schulungen im Umfeld von SAP IS-U
Software
Beruflicher Werdegang
12/2023 ? heute
Rolle: Leiter techn. Entwicklung in VIM-xRechnung Umfeld von OpenText
Kunde: Sopra Steria in Hamburg
Aufgaben:
04/2023 ? 12/2023
Rolle: Leiter techn. Entwicklung in VIM-xRechnung Umfeld von OpenText
Kunde: Sopra Steria in Hamburg
Aufgaben:
07/2019 ? 03/2023
Rolle: SAP ABAP-Entwickler in VIM-xRechnung Umfeld von O-penText
Kunde: Sopra Steria in Hamburg
Aufgaben:
12/2013 ? 06/2019
Rolle: SAP ABAP-Entwickler in IS-U Umfeld
Kunde: BS|ENERGY in Braunschweig
Aufgaben:
04/2011 ? 11/2013
Rolle: Unternehmensberater SAP IS-U ABAP-Entwickler
Kunde: Fa. Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH
Aufgaben:
10/2010 ? 03/2011
Rolle: Controller
Kunde: WEIGL KG (befristete Einstellung)
Aufgaben:
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), Bonn, Ilmenau und Berlin: Template-basierte Einführung der E-Rechnungsverarbeitung mit Invoice Management by O-penText bei den SAP-betreibenden Bundesbehörden
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und des Bundesministeriums der Finanzen (BMF), Bonn, Ilmenau und Berlin: Template-basierte Einführung der E-Rechnungsverarbeitung mit Invoice Management by OpenText bei den SAP-betreibenden Bundesbehörden
Technische Umsetzung der Einspeisewechselprozesse (IDEX GENF) zum 01.10.2013:
Technische Umsetzung der UTILMD-Prozesse gem. EnWG-Novelle
Erweiterung eines kundeneigenen Tools zum massenhaften Anlegen von Einzügen für Geschäftskunden inklusive der nachgelagerten Marktkommunikation:
Technische Umsetzung der UTILMD-Nachrichtenverarbeitung und Anpassen der Workflows gem. EnWG-Novelle
Technische Umsetzung der UTILMD-Verarbeitung von Funktionsbausteinen in OO-Umsetzung sowie Neuimplementierung von Workflows gem. EnWG Novelle:
Thema der Diplomarbeit:
Analyse der periodischen Kostenträgerrechnung zur Ermittlung der Planabweichungen im ERP-System SAP R/3 (Controlling).
Relevante SAP Schulungen im Umfeld von SAP IS-U
Software
Beruflicher Werdegang
12/2023 ? heute
Rolle: Leiter techn. Entwicklung in VIM-xRechnung Umfeld von OpenText
Kunde: Sopra Steria in Hamburg
Aufgaben:
04/2023 ? 12/2023
Rolle: Leiter techn. Entwicklung in VIM-xRechnung Umfeld von OpenText
Kunde: Sopra Steria in Hamburg
Aufgaben:
07/2019 ? 03/2023
Rolle: SAP ABAP-Entwickler in VIM-xRechnung Umfeld von O-penText
Kunde: Sopra Steria in Hamburg
Aufgaben:
12/2013 ? 06/2019
Rolle: SAP ABAP-Entwickler in IS-U Umfeld
Kunde: BS|ENERGY in Braunschweig
Aufgaben:
04/2011 ? 11/2013
Rolle: Unternehmensberater SAP IS-U ABAP-Entwickler
Kunde: Fa. Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH
Aufgaben:
10/2010 ? 03/2011
Rolle: Controller
Kunde: WEIGL KG (befristete Einstellung)
Aufgaben: