Profil
- Ich bin seit über 30 Jahren bin ich in der IT-Branche tätig und verfüge über umfassendes Wissen aus allen Bereichen der Informatik. Nach meiner Ausbildung und dem Wehrdienst habe ich in verschiedenen Unternehmen als Programmierer, Techniker und 1st/2nd-Level-Supporter gearbeitet. 2016 erweiterte ich mein Portfolio um die Rollen als Trainer und Berater, spezialisiert auf Themen wie Client/Server-Architekturen, IT-Security & Awareness und IT-Service-Management (ITIL). Seit 2019 übernehme ich zusätzlich Führungsaufgaben in Teams und kombiniere meine technische Expertise mit der Leitung von Projekten.
- Informatik ist seit dem 8. Lebensjahr Teil von mir und ich fand darin meine Berufung. Nach meiner Ausbildung als IT-Systemkaufmann mit Fachrichtung Programmierung und dem anschließenden Wehrdienst, zog es mich nach Baden-Württemberg.
- Ab 2003 arbeitete ich in Bühl und baute mein Wissen in Windows-Architektur und Serverinfrastruktur aus. Als Netzwerkadministrator war ich für den internen Support sowie die Systeme der Außendienstmitarbeiter deutschlandweit zuständig. Dabei spezialisierte ich mich auf die Konfiguration und Verwaltung sämtlicher Komponenten des Windows Small Business Servers wie Exchange, SQL, Active Directory und Gruppenrichtlinien. Ich optimierte Netzwerke und stellte die Systemverfügbarkeit durch regelmäßige Aktualisierungen sicher. Mit PowerShell automatisierte ich administrative Aufgaben zur Benutzerverwaltung und Systemüberwachung. Zudem implementierte ich File- und Printserver sowieTelefon- und Videokonferenzlösungen mit Polycom. Diese Aufgaben erweiterten mein technisches Knowhow, als auch meine Fähigkeiten im Bereich der Teamarbeit und der effektiven Kommunikation zwischen den Abteilungen.
- 2007 war ich Teil des Entwicklerteams von ARBUMAS und übernahm mit der Inbetriebnahme die Leitung des Service-Desk. ARBUMAS, ein Arbeitsschutz-Management-System, wurde zur damaligen Zeit deutschlandweit von großen Unternehmen der Systemgastronomie genutzt. In meiner Rolle als Entwickler arbeitete ich intensiv mit PHP und MySQL, um die Backend-Struktur des Systems zu gestalten und die Datenbankabfragen zu optimieren. Zudem integrierte ich eine GPS-Ortungsfunktion, die es schon damals ermöglichte, den Standort von Außendienstmitarbeitern in Echtzeit zu verfolgen, was die Effizienz der Arbeitsschutzüberwachung verbesserte. Ein weiteres wichtiges Feature war die Implementierung einer automatisierten Rechtschreibkontrolle, welche die Qualität und Professionalität der eingereichten Berichte und Dokumentationen sicherstellte. Im Service-Desk konnte ich nicht nur mein technisches Wissen in der Softwareentwicklung erweitern, sondern auch meine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und der effektiven Kommunikation mit den Nutzern unter Beweis stellen.
- Ab 2013 habe ich, neben der Administration der eingesetzten ERP-Lösung und der Leitung der Entwicklung von ARBUMAS, parallel meine kaufmännischen Qualifikationen stärken können und in Bereichen des Tagesgeschäfts wie Kundenbetreuung, Logistik, Akquise und Buchhaltung unterstützt. Ich war zudem für die jährliche Rechnungstellung verantwortlich und nutzte die Vorzüge von Programmschnittstellen zur Weiterentwicklung und Unterstützung mit DATEV. Diese Kombination aus technischer Expertise und kaufmännischem Wissen ermöglichte es mir, einen signifikanten Beitrag zur Effizienzsteigerung und zur Weiterentwicklung der internen Prozesse zu leisten.
- 2016 zog es mich nach Offenburg, wo ich seither als IT-Spezialist tätig bin. Zu Beginn lag der Fokus auf 1st und 2nd Level-Support. Ich war für Endanwender zuständig und konnte umfangreiche Erfahrungen in der Administration von Firewalls sammeln. Parallel dazu administrierte ich On-Prem Lösungen wie das Active Directory, Terminal- sowie Datenbank-Server und betreute eine Vielzahl von Systemen und Anwendungen auf Basis von Windows, Linux und MacOS. Als Penetrationstester konnte ich zeitgleich wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir nicht nur bei der praktischen Problemlösung und Fehlerbehebung zugutekommen, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Durchführung von IT-Audits spielten.
- Seit 2019 betreue ich kleine und mittelständische Unternehmen als externer Administrator in der Ortenau und leite ? direkt der Geschäftsleitung unterstellt ? diverse IT-Projekte im Team. Hierbei zählen die Integration, der Betrieb und die Optimierung von Cloud-Lösungen, sowohl im IaaS als auch im SaaSBereich zu meinen Aufgaben. In dieser Rolle habe ich umfassende Erfahrungen in der Implementierung und Verwaltung von Microsoft Entra ID, Mobile Device Management und erweiterten Antispam-Lösungen gesammelt. Zeitgleich baute ich meine Expertise in der Wissensvermittlung aus und führe Seminare sowie Workshops zu unterschiedlichsten IT-Themen, die speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften, Anwendern und Informatikern zugeschnitten sind. Ich berate Unternehmen und Behörden strategisch bei der Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Hackerangriffen ? stets unter Berücksichtigung der Vorgaben von NIS2 und ISO27001.
Trainerprofil
- Themen
- Live-Hacking
- ISAP (Informationssicherheit am Arbeitsplatz)
- ITIL (IT-Service-Management)
- Verschlusssachen (VS-NfD)
- OWASP Top 10
- ISO27001
- Microsoft Windows Client und Server
- Microsoft 365 (Tenant-Admin & Applikation-User)
- Gruppenrichtlinien
- Netzwerkgrundlagen
- Diverse Branchensoftware (ERP, CMS, DMS)
- Linux, MacOS
- DARKnet
- Einsätze und Tätigkeiten
- Trainings
- Erstellung von Schulungsunterlagen
- Support & Consulting
- Teamentwicklung
- Beratung
- Konzeption / Projektplanung
- Rollout
- Einzelcoachings
- Ausschreibungen
- Qualitätsmanagement
- Auditierung
Wehrdienst
01/2002 ? 09/2002
Panzergrenadierbataillon 352 Hainberg ? Kaserne in Mellrichstadt
- Grundausbildung, Stabsdienstsoldat
- Zuständigkeit Datenfernübertragung
- IT-Helpdesk