Interim-Einkauf strategisch (Potentialhebung bei bestehenden
Lieferanten) bei einem Hersteller von Laser-Anlagen im Boden-
see-kreis auf Grundlage der im vorherigen Projekt erworbenen
Einblicke.
Projektabbruch seitens Auftraggeber wegen finanzieller Themen
im Zusammenhang mit Corona.
- Vakanzvertretung operativer EInkauf
- Analyse Produkte , Lieferanten, Prozesse
- Neulieferantensuche und -auswahl
- Lieferantenentwicklung
- Aufbau Design to Cost mit Entwicklungsabteilung
- Preisverhandlungen
- Strategieentwicklung Vertragswesen (weil nicht vorhanden)
- Vorbereitung Folgeprojekt strategischer Einkauf nach Beendigung Vakanzvertretung
- operative Tätigkeit Beschaffung
- Analyse IST-Zustand Einkauf
- Ausarbeitung Stellenprofil für neuen Stelleninhaber
- Vorschläge für Optimierungen Einkauf
- Vorbereitung Ausschreibungen für verschiedene Warengruppen
Anfragen für Jahrespreisverhandlungen erstellt und verschickt
Preisverhandlungen
Abschluss der Verträge in Abstimmung mit operativem Einkauf und EK-Leitung
Erstellung eines Handbuchs für die Position
Risikountersuchung im Zusammenhang mit bevorstehendem Brexit, Lieferanten-anfragen und -verhandlungen, Organsisation von Produktionstests mit neuen Mterialien/Lieferanten
Analyse und Bericht zum Thema Optimierungsbedarf im Bereich strategischer EInkauf
Überprüfung und Überarbeitung des bestehenden lokalen Travel-Management-Konzeptes mit Neuausschreibung Mietwagenkonditionen
Unterstützung beim Verhandeln diverser Verträge im non-Product-Bereich
Überarbeitung der konzernweiten Verträge für Corporate-Kreditkarten unter Beachtung der neuen Vorgaben aus dem deutschen Geldwäschegesetz
Überarbeitung, Entwicklung und Neuausrichtung eines internen Webshops für Werbematerialien mit externen Dienstleister. Zweck war die zentrale Verwaltung der Werbeartikel und Broschüren ohne internen Verwaltungsaufwand. Es erfolgte zugleich auch eine inhaltliche Neuausrichtung zu moderneren Werbeartikeln sowie Schaffung der Möglichkeit von nur saisonal nutzbaren Werbeartikeln, z.B. aufgrudn von Sportereignissen o.ä.
Vertragliche Absicherung diverser baulicher Maßnahmen an verschiedenen Standorten in Deutschland (u.a. Neubau Sprinkleranlage, mehrere Hallenneubauten, Kanalisations-arbeiten, mehrere Umbauprojekte)
Materialkompetenzen
Materialkompetenzen
Einkaufsleiter der systaic Technologies GmbH am
Standort Landsberg / Lech (Finanzbeteiligung der Webasto AG),
Beendigung wg. Insolvenz
Materialkompetenzen
07/2002 ? 09/2008
Webasto AG, Stockdorf
Materialkompetenzen
01/2006 ? 09/2008
Core-Commodity-Einkäufer im Bereich Thermo (Standheizung)
09/2003 ? 12/2005
Commodity-Einkäufer für den Bereich Elektromechanik
07/2002 ? 08/2003
Projekteinkäufer im Bereich (Schiebe-)Dach
03/2000 ? 06/2002
Einkäufer bei der Vacuumschmelze GmbH & Co. KG, Hanau,für die Bereiche Energie (Strom, Gas, Öl, technische Gase) und Elektromechanik
Key-User bei der Einführung von SAP R3
Materialkompetenzen
02/1998 ? 02/2000
Einkäufer bei der Firma Streif Baulogistik GmbH, Mörfelden ?Walldorf
Key-User bei der Einführung von SAP R3
Materialkompetenzen
07/1997 ? 02/1998
arbeitssuchend
01/1997 ? 06/1997
Einkäufer im Rohstoffeinkauf der Firma SP Reifenwerke, Hanau
Materialkompetenzen
07/1993 ? 12/1996
Einkäufer im technischen Einkauf der Firma Hch. Sieger GmbH, Hanau
Materialkompetenzen
01/1991 ? 06/1993
Einkäufer im Produktions-, Packmitteleinkauf und technischen Einkauf und zuletzt Gruppenleiter im technischen Einkauf der Firma Karl Joh Gummiwarenfabrik GmbH, Gelnhausen
Materialkompetenzen
Weiterbildung (Auszug)
2021
2019
2018
2015
vor 2015 (Auszug)
1996 - 2004
Beginn eines berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, FernUniversität Hagen
(nicht abgeschlossen aufgrund hoher beruflicher Beanspruchungen sowie Geburt meiner Tochter)
09/1989 ? 01/1991
Lehre zum Industriekaufmann bei der Karl Joh Gummiwarenfabrik GmbH, Gelnhausen
02/1988 ? 08/1989
Ableistung des Zivildienstes im Bereich mobiler, sozialer Hilfsdienst beim Lazarus Hilfswerk, Hürth bei Köln
1978 ? 1987
Stadtgymnasium Porz/Rhein mit Abschluss der allgemeinen Hochschulreife
EDV
MS-Programme (Excel, OneNote, Outlook, Powerpoint, Project, Visio, Word), Open Office, SAP-R3, Navision, Lexware Office Plus, Adobe Photoshop, In-Design, Gimp
Interim-Einkauf strategisch (Potentialhebung bei bestehenden
Lieferanten) bei einem Hersteller von Laser-Anlagen im Boden-
see-kreis auf Grundlage der im vorherigen Projekt erworbenen
Einblicke.
Projektabbruch seitens Auftraggeber wegen finanzieller Themen
im Zusammenhang mit Corona.
- Vakanzvertretung operativer EInkauf
- Analyse Produkte , Lieferanten, Prozesse
- Neulieferantensuche und -auswahl
- Lieferantenentwicklung
- Aufbau Design to Cost mit Entwicklungsabteilung
- Preisverhandlungen
- Strategieentwicklung Vertragswesen (weil nicht vorhanden)
- Vorbereitung Folgeprojekt strategischer Einkauf nach Beendigung Vakanzvertretung
- operative Tätigkeit Beschaffung
- Analyse IST-Zustand Einkauf
- Ausarbeitung Stellenprofil für neuen Stelleninhaber
- Vorschläge für Optimierungen Einkauf
- Vorbereitung Ausschreibungen für verschiedene Warengruppen
Anfragen für Jahrespreisverhandlungen erstellt und verschickt
Preisverhandlungen
Abschluss der Verträge in Abstimmung mit operativem Einkauf und EK-Leitung
Erstellung eines Handbuchs für die Position
Risikountersuchung im Zusammenhang mit bevorstehendem Brexit, Lieferanten-anfragen und -verhandlungen, Organsisation von Produktionstests mit neuen Mterialien/Lieferanten
Analyse und Bericht zum Thema Optimierungsbedarf im Bereich strategischer EInkauf
Überprüfung und Überarbeitung des bestehenden lokalen Travel-Management-Konzeptes mit Neuausschreibung Mietwagenkonditionen
Unterstützung beim Verhandeln diverser Verträge im non-Product-Bereich
Überarbeitung der konzernweiten Verträge für Corporate-Kreditkarten unter Beachtung der neuen Vorgaben aus dem deutschen Geldwäschegesetz
Überarbeitung, Entwicklung und Neuausrichtung eines internen Webshops für Werbematerialien mit externen Dienstleister. Zweck war die zentrale Verwaltung der Werbeartikel und Broschüren ohne internen Verwaltungsaufwand. Es erfolgte zugleich auch eine inhaltliche Neuausrichtung zu moderneren Werbeartikeln sowie Schaffung der Möglichkeit von nur saisonal nutzbaren Werbeartikeln, z.B. aufgrudn von Sportereignissen o.ä.
Vertragliche Absicherung diverser baulicher Maßnahmen an verschiedenen Standorten in Deutschland (u.a. Neubau Sprinkleranlage, mehrere Hallenneubauten, Kanalisations-arbeiten, mehrere Umbauprojekte)
Materialkompetenzen
Materialkompetenzen
Einkaufsleiter der systaic Technologies GmbH am
Standort Landsberg / Lech (Finanzbeteiligung der Webasto AG),
Beendigung wg. Insolvenz
Materialkompetenzen
07/2002 ? 09/2008
Webasto AG, Stockdorf
Materialkompetenzen
01/2006 ? 09/2008
Core-Commodity-Einkäufer im Bereich Thermo (Standheizung)
09/2003 ? 12/2005
Commodity-Einkäufer für den Bereich Elektromechanik
07/2002 ? 08/2003
Projekteinkäufer im Bereich (Schiebe-)Dach
03/2000 ? 06/2002
Einkäufer bei der Vacuumschmelze GmbH & Co. KG, Hanau,für die Bereiche Energie (Strom, Gas, Öl, technische Gase) und Elektromechanik
Key-User bei der Einführung von SAP R3
Materialkompetenzen
02/1998 ? 02/2000
Einkäufer bei der Firma Streif Baulogistik GmbH, Mörfelden ?Walldorf
Key-User bei der Einführung von SAP R3
Materialkompetenzen
07/1997 ? 02/1998
arbeitssuchend
01/1997 ? 06/1997
Einkäufer im Rohstoffeinkauf der Firma SP Reifenwerke, Hanau
Materialkompetenzen
07/1993 ? 12/1996
Einkäufer im technischen Einkauf der Firma Hch. Sieger GmbH, Hanau
Materialkompetenzen
01/1991 ? 06/1993
Einkäufer im Produktions-, Packmitteleinkauf und technischen Einkauf und zuletzt Gruppenleiter im technischen Einkauf der Firma Karl Joh Gummiwarenfabrik GmbH, Gelnhausen
Materialkompetenzen
Weiterbildung (Auszug)
2021
2019
2018
2015
vor 2015 (Auszug)
1996 - 2004
Beginn eines berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, FernUniversität Hagen
(nicht abgeschlossen aufgrund hoher beruflicher Beanspruchungen sowie Geburt meiner Tochter)
09/1989 ? 01/1991
Lehre zum Industriekaufmann bei der Karl Joh Gummiwarenfabrik GmbH, Gelnhausen
02/1988 ? 08/1989
Ableistung des Zivildienstes im Bereich mobiler, sozialer Hilfsdienst beim Lazarus Hilfswerk, Hürth bei Köln
1978 ? 1987
Stadtgymnasium Porz/Rhein mit Abschluss der allgemeinen Hochschulreife
EDV
MS-Programme (Excel, OneNote, Outlook, Powerpoint, Project, Visio, Word), Open Office, SAP-R3, Navision, Lexware Office Plus, Adobe Photoshop, In-Design, Gimp