2019 - 2019: Projektionale Editoren
Kunde: Itemis AG
Aufgaben:
In einem deutschlandweit verteilten Team habe ich 2019 an einem webbasiertem projektionalen Software Editor für domainspezifische Programmiersprachen mitgearbeitet. Meine Aufgabe war zunächst die prototypische Umsetzung eines konkreten projektionalen Editors in React und Redux unter Verwendung von Typescript sowie die sukzessive Umsetzung eines generischen Editorgrundgerüsts in Zusammenarbeit mit den anderen Entwicklern im Team. Wesentliche Bestandteile der Aufgabe war die Entwicklung eines generischen AST-ähnlichen Modells sowie eines generischen Komponentenmodells für die Darstellung und Interaktion.
2017 - 2019: Customer Communication
Kunde: EOS Technologies
Aufgaben:
In einem Scrum Team habe ich von 2017 bis 2019 mit Unterbrechungen an der Entwicklung von zwei Kundensupportportalen mitgearbeitet, sowie interne Mitarbeiter in React geschult. Die Projekte wurden in Typescript umgesetzt, unter Verwendung von React, Redux, GraphQl, node.js und express.
2017 - 2018: Campus
Kunde: Xing AG
Aufgaben:
In einem internationalen Scrum Team habe ich zwischen 2017 und 2018 die Umstellung der vorhandenen App ?Campus? auf React unter Verwendung des Xing eigenen Frameworks ?Hops? vorbereitet und die Frontend Entwickler geschult.
Kenntnisse:
React, Redux, Flow und Hops
2016 - 2016: Configurator
Kunde: Volkswagen
Aufgaben:
Zusammen mit mehreren Scrum-Teams von insgesamt 25 Entwicklern half ich in 2016, den Online Car Konfigurator für Volkswagen zu entwickeln. Zu meinen Aufgaben gehörte das Entwickeln von React Komponenten mit Typescript, Applikationslogik unter Anwendung von verschiedenen Bibliotheken wie z.B. Redux, das Schreiben von Unit Tests, Integrationstests mit Selenium sowie das Durchführen von Code Reviews.
2014 - 2016: Web Application
Rolle: Anteilseigner
Kunde: Eigene Firma
Aufgaben:
Es war eine Gehaltsvergleichsplattform. Zusammen mit vier weiteren Kollegen habe ich das Startup 2014 gegründet. Ich war verantwortlich für das Web Frontend. Die Web Anwendung war teilresponsiv und adaptierte sich an drei Breakpoints für Desktop, Tablet und Smartphone. Sie bietete viele grafisch umfangreiche Eingabemöglichkeiten sowie ein Vielzahl von Charts und anderen Visualisierungen. Als Technologien wurden hier unter Anderen react.js, svg.js und d3.js verwendet. Darüber hinaus habe ich diverse node.js basierte Skripte geschrieben, die unterschiedliche Administrationen automatisieren. Zusätzlich habe ich einige Selenium Tests geschrieben, die die wichtigsten UI Abläufe automatisiert testen. Ende 2016 habe ich die Firma verlassen und das Portal in seiner damaligen Form wurde eingestellt.
Android App
Kunde: brand interactive GmbH
Aufgaben:
Android Anwendung, die ich zusammen mit einem Kollegen im Auftrag entwickelt habe. Die Anwendung ergänzt das bereits bestehende Web Angebot. Nutzer können in einem ?Tagebuch? Speisen eingeben, die sich auf ein Punktekonto auswirken. Die Anwendung enthält eine ganze Reihe individuell gebauter UI Komponenten. Die Anwendung setzt Android 4.x voraus.
weitere Projekte auf Anfrage
1999 - 2003
Studiums der Medieninformatik
Diplom mit der Gesamtbewertung "sehr gut"
TFH Berlin
Schwerpunkt:
Medien
1996 - 1999
Ausbildung zum Kommunikationselektroniker
Abschluss mit der Gesamtbewertung "gut"
Siemens, Berlin
1995
Abitur
Leonardo da Vinci Gymnasium
Weiterbildung
1998 - 1999
Teamleiter im "InternetPoint"
SiemensForum Berlin
Berufserfahrung
2002
Rolle: Webprogrammierer (Praktikum)
Kunde: Werbeagentur Zühlke Scholz & Partner
1998 - 1999
Rolle: Teamleiter im "InternetPoint" im SiemensForum Berlin
1995 - 1996
Rolle: Zivildienstleistender
Kunde: ZiK gGmbH Berlin
Berufliche Praxis:
2010 - heute
Rolle: Freiberuflicher Software-Entwickler und TPM, Schwerpunkt Web
2014 - 2016
Rolle: Lead Frontend Entwickler
Kunde: Startup
2009 - 2016
Rolle: Dozent, Technologie Trends, Technologie Überblick für klassische Werbeagenturen
Kunde: GoodSchool
2010 - 2012
Rolle: Freiberuflicher Dozent, Technologie Trends
Kunde: SAE
2009 - 2010
Rolle: Director RIA Development
Kunde: Interone GmbH
Aufgaben:
Teamkoordination mit Personalverantwortung, Coaching und Technisches Projektmanagement
2007 - 2009
Rolle: Associate Director RIA Development
Kunde: Interone GmbH
Aufgaben:
Teamkoordination, Coaching und Technisches Projektmanagement
2004 - 2007
Rolle: Technischer Projektmanager und Lead Entwickler im Bereich Adobe Flash
Kunde: Interone GmbH in Hamburg / Betreute Kunden (Auszug): BMW, MINI, Unilever Dove
2003 - 2004
Rolle: Lehrbeauftragter
Kunde: technischen Fachhochschule Berlin
Aufgaben:
Organisation der Studentenkontaktmesse und -veranstaltung "showtime", Behandelte Themen: Sponsoring, PR sowie Projektmanagement
2000 - 2004
Rolle: Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter
Kunde: auf Anfrage / Betreute Kunden (Auszug): Jack Wolfskin, Deutsche Bank, Siemens, Arwobau GmbH
Aufgaben:
Strategie, PR, Marketing, Projektleitung und Flash Entwicklung
1998 - 2000
Rolle: freiberuflicher Webdesigner, unter anderem
Kunde: Internetagentur W3-Solution und eigene Kunden
Aufgaben:
Außerdem Werkstudent beim Siemens-Forum Berlin, Erarbeitung von technischen Konzepten der dortigen Ausstellungen sowie technische Koordination
2019 - 2019: Projektionale Editoren
Kunde: Itemis AG
Aufgaben:
In einem deutschlandweit verteilten Team habe ich 2019 an einem webbasiertem projektionalen Software Editor für domainspezifische Programmiersprachen mitgearbeitet. Meine Aufgabe war zunächst die prototypische Umsetzung eines konkreten projektionalen Editors in React und Redux unter Verwendung von Typescript sowie die sukzessive Umsetzung eines generischen Editorgrundgerüsts in Zusammenarbeit mit den anderen Entwicklern im Team. Wesentliche Bestandteile der Aufgabe war die Entwicklung eines generischen AST-ähnlichen Modells sowie eines generischen Komponentenmodells für die Darstellung und Interaktion.
2017 - 2019: Customer Communication
Kunde: EOS Technologies
Aufgaben:
In einem Scrum Team habe ich von 2017 bis 2019 mit Unterbrechungen an der Entwicklung von zwei Kundensupportportalen mitgearbeitet, sowie interne Mitarbeiter in React geschult. Die Projekte wurden in Typescript umgesetzt, unter Verwendung von React, Redux, GraphQl, node.js und express.
2017 - 2018: Campus
Kunde: Xing AG
Aufgaben:
In einem internationalen Scrum Team habe ich zwischen 2017 und 2018 die Umstellung der vorhandenen App ?Campus? auf React unter Verwendung des Xing eigenen Frameworks ?Hops? vorbereitet und die Frontend Entwickler geschult.
Kenntnisse:
React, Redux, Flow und Hops
2016 - 2016: Configurator
Kunde: Volkswagen
Aufgaben:
Zusammen mit mehreren Scrum-Teams von insgesamt 25 Entwicklern half ich in 2016, den Online Car Konfigurator für Volkswagen zu entwickeln. Zu meinen Aufgaben gehörte das Entwickeln von React Komponenten mit Typescript, Applikationslogik unter Anwendung von verschiedenen Bibliotheken wie z.B. Redux, das Schreiben von Unit Tests, Integrationstests mit Selenium sowie das Durchführen von Code Reviews.
2014 - 2016: Web Application
Rolle: Anteilseigner
Kunde: Eigene Firma
Aufgaben:
Es war eine Gehaltsvergleichsplattform. Zusammen mit vier weiteren Kollegen habe ich das Startup 2014 gegründet. Ich war verantwortlich für das Web Frontend. Die Web Anwendung war teilresponsiv und adaptierte sich an drei Breakpoints für Desktop, Tablet und Smartphone. Sie bietete viele grafisch umfangreiche Eingabemöglichkeiten sowie ein Vielzahl von Charts und anderen Visualisierungen. Als Technologien wurden hier unter Anderen react.js, svg.js und d3.js verwendet. Darüber hinaus habe ich diverse node.js basierte Skripte geschrieben, die unterschiedliche Administrationen automatisieren. Zusätzlich habe ich einige Selenium Tests geschrieben, die die wichtigsten UI Abläufe automatisiert testen. Ende 2016 habe ich die Firma verlassen und das Portal in seiner damaligen Form wurde eingestellt.
Android App
Kunde: brand interactive GmbH
Aufgaben:
Android Anwendung, die ich zusammen mit einem Kollegen im Auftrag entwickelt habe. Die Anwendung ergänzt das bereits bestehende Web Angebot. Nutzer können in einem ?Tagebuch? Speisen eingeben, die sich auf ein Punktekonto auswirken. Die Anwendung enthält eine ganze Reihe individuell gebauter UI Komponenten. Die Anwendung setzt Android 4.x voraus.
weitere Projekte auf Anfrage
1999 - 2003
Studiums der Medieninformatik
Diplom mit der Gesamtbewertung "sehr gut"
TFH Berlin
Schwerpunkt:
Medien
1996 - 1999
Ausbildung zum Kommunikationselektroniker
Abschluss mit der Gesamtbewertung "gut"
Siemens, Berlin
1995
Abitur
Leonardo da Vinci Gymnasium
Weiterbildung
1998 - 1999
Teamleiter im "InternetPoint"
SiemensForum Berlin
Berufserfahrung
2002
Rolle: Webprogrammierer (Praktikum)
Kunde: Werbeagentur Zühlke Scholz & Partner
1998 - 1999
Rolle: Teamleiter im "InternetPoint" im SiemensForum Berlin
1995 - 1996
Rolle: Zivildienstleistender
Kunde: ZiK gGmbH Berlin
Berufliche Praxis:
2010 - heute
Rolle: Freiberuflicher Software-Entwickler und TPM, Schwerpunkt Web
2014 - 2016
Rolle: Lead Frontend Entwickler
Kunde: Startup
2009 - 2016
Rolle: Dozent, Technologie Trends, Technologie Überblick für klassische Werbeagenturen
Kunde: GoodSchool
2010 - 2012
Rolle: Freiberuflicher Dozent, Technologie Trends
Kunde: SAE
2009 - 2010
Rolle: Director RIA Development
Kunde: Interone GmbH
Aufgaben:
Teamkoordination mit Personalverantwortung, Coaching und Technisches Projektmanagement
2007 - 2009
Rolle: Associate Director RIA Development
Kunde: Interone GmbH
Aufgaben:
Teamkoordination, Coaching und Technisches Projektmanagement
2004 - 2007
Rolle: Technischer Projektmanager und Lead Entwickler im Bereich Adobe Flash
Kunde: Interone GmbH in Hamburg / Betreute Kunden (Auszug): BMW, MINI, Unilever Dove
2003 - 2004
Rolle: Lehrbeauftragter
Kunde: technischen Fachhochschule Berlin
Aufgaben:
Organisation der Studentenkontaktmesse und -veranstaltung "showtime", Behandelte Themen: Sponsoring, PR sowie Projektmanagement
2000 - 2004
Rolle: Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter
Kunde: auf Anfrage / Betreute Kunden (Auszug): Jack Wolfskin, Deutsche Bank, Siemens, Arwobau GmbH
Aufgaben:
Strategie, PR, Marketing, Projektleitung und Flash Entwicklung
1998 - 2000
Rolle: freiberuflicher Webdesigner, unter anderem
Kunde: Internetagentur W3-Solution und eigene Kunden
Aufgaben:
Außerdem Werkstudent beim Siemens-Forum Berlin, Erarbeitung von technischen Konzepten der dortigen Ausstellungen sowie technische Koordination