Regulatorisches Screening SystemMarktanalyse, Geschäftsentwicklung, Produktplatzierung
- Bedarfsanalysen für Finanzindustrie, Pharmaentwicklung und Lieferkettentransparenz; Beratung der Produkt- und Serviceentwicklung; Produktpräsentationen
Fondsübernahme Verwahrstelle
Analyse, Konzeption und Umsetzung zur Übernahme Spezialfonds
- Vertragsanalysen, Beschreibung zu Datenanforderungen, Funktionsumfang und Abstimmung SLA-Anpassung mit KVG. Integration ESG-bezogener Restriktionen in den Prüfumfang
Qualitätsprogramm KVG-Back-Office-Insourcer
Programm Management und Koordination (30 Workstreams, > 20 Teams)
- Planung und Umsetzung von organisatorischen, prozessualen und technischen Maßnahmen zur Steigerung der Service-Effizienz und Qualität. Sicherstellung einer zukunftsfähigen Partnerschaft zwischen In- und Outsourcer
Analyse und Konzeption Fund-Life-Cylce Tool
Einführung Workflowtool bei einem globalen Asset Manager (670 Mrd EUR Assets under Management, >3000 MA in 20 Ländern)
- Analyse der gesamten Prozesse und beteiligten fachlichen und technischen Einheiten bei Fondsauflage, Fondsänderungen und Fondsschließungen.
- Konzeption und Dokumentation der Zielprozesse für verschiedeneDomizilierungsländer im Retail- und Institutionellen Markt. Unterstützung Projektleitung in USA, Koordination Interviews und Datenerhebung für Europa, Asien und USA.
Integration einer übernommenen KVG
Bewertung Synergien, Konzeption, Anbindung Ordermanagement und Handel
- Teilprojektleitung für die Integration des Orderprozesses, Koordination aller Beteiligten, Unterstützung Lenkungsausschuss, Konzeption und Dokumentation der Umsetzung
Optimierung von Auslagerungs-, KVG-Prozesse, Systemeinführung
Analyse und Bewertung von Outsourcing-Servicebeziehungen
- Durchführung von Klassifizierungen und Risikoanalysen für mehr als sechzig interne und externe Leistungsbeziehungen einer KVG, Dokumentation der Ergebnisse als Grundlage zur Systemeinführung und Optimierung der Auslagerungscontrolling-Prozesse
Outsourcing
Konzeption und Implementierung Auslagerung der Fondsadministration für einen Asset Manager
- Definition und Abstimmung von Prozessschnitten, Auslagerungskontrollen, Koordination der Beteiligten und Dokumentation
Investment Compliance KVG / Verwahrstelle
Analyse von Synergiepotentialen im Investment-Compliance
- Definition und Bewertung der Prozesse bei Erwerbs- und Anlagegrenzprüfung innerhalb eines Konzerns, Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen, Aufbereitung einer quantifizierten Entscheidungsvorlage
Kostentransparenz Produkte und Prozesse für eine Verwahrstelle
Identifizierung von Einsparpotentialen und Rentabilitäten von Produkten
- Definition Prozessmodell, Zuordnung direkter Personal- und Sachkosten sowie verrechnete Leistung, Analyse und Zuordnung der Erträge (Primär, Sekundär, Tertiär). Konzeptionierung und Bewertung von Maßnahmen zur Identifizierung von Einsparpotentialen, Schaffung Entscheidungsgrundlage, Abstimmung und Planung von Umsetzungsschritten
Digitalisierung Fondsauflageprozess bei einer marktführenden KVG
Workflowunterstützung und automatisierte Texterstellung für Anlagegrenzen
- Konfiguration und Implementierung eines Workflowsystems zur Integration aller Kontroll- und Freigabeaktionen im der Fondsauflage, Erfassung von Anlagerestriktionen mit Implementierung des Regelwerkes und Generierung von korrespondierenden Regeltexten, Nutzung zur durchgängigen, automatisierten Erstellung von grenzprüfungsrelevanten Texten in Verkaufsprospekten und besonderen Anlagebedingungen bei Publikumsfonds
Etablierung einer KVG-Niederlassung in Luxemburg
Restrukturierung innerhalb eines Konzerns
- Abstimmung mit CSSF / BaFin, Analyse der Servicebeziehung und Prozesse zwischen den Standorten, Risikoeinwertungen, Aufsatz Prozessmodell, vertragliche Gestaltung und Auslagerungscontrolling
Programm zur Kosteneinsparung einer Bank (>4000 MA)
Schaffung Prozess- und Produktkostentransparenz für eine Bank
- Definition von Primärprozessen für Kapitalmarkt, Asset Management, Finanzierung sowie relevante Produktarten, Analyse und Zuordnung direkter Personal- und Sachkosten aller am Prozess beteiligten Einheiten
- Analysen zum möglichen Einsatz von Hebeln (z.B. Straffung Produktpalette, Outsourcing) auf Basis der Erkenntnisse über Kostentransparenz
- Prozessdefinition für Wertpapier- und Immo-KVG
- Zuordnung direkter und indirekter Kosten zu den Funktionen im Prozess
- Aufwands- und Kostenbewertung der Prozesse
- Aufbereitung zur Analyse von Outsourcing Potential
Analysen zum Automatisierungspotential bei einer KVG
Erhebung von Aufwänden im aktiven Fondsmanagement, Investment Compliance und Kunden-Reporting für automatisierbare Tätigkeiten, Prüfung der Anwendbarkeit von technischen Workflow-Komponenten, KI- und Robotics-Programmen, Erstellen von Business-Cases als Entscheidungsvorlage
Umsetzung Integration einer übernommenen KVG
Integration der Mitarbeiter in die neue Gesellschaft, technische und juristische Fondsmigration
- Fachliche Beratung des Interessenausgleichverfahren und der funktionalen Integration der Mitarbeiter, Unterstützung bei der Implementierung interner und externer Leistungsbeziehungen (GBV, SLA, konzerninterne Leistungen und Arbeitnehmerüberlassung), Definition und Abstimmung der Zielprozesse, Koordination der juristischen und technischen Migration von Spezial- und Publikumsfonds
- Definition und Beschreibung der KVG-Prozesse (MO, BO) und Zuordnung der Kapazitäten zur Nutzung von Synergien
- Beschreibung möglicher Prozessschnitte (Servicegeber / Servicenehmer)
- Prüfung der Leistungsbeziehungen im Hinblick auf aufsichtsrechtliche und interne Regelungen
- Entwurf der Verträge (GBV, SLA) zu den Services
Analyse und Planung zur Übernahme einer KVG
Beratung bei der Planung zur Übernahme einer KVG
- Erarbeitung der Struktur und Positionierung einer Gesellschaft zur Bündelung der Vermögensverwaltungskompetenzen im Konzern, Initiierung der Projektstruktur unter Einbeziehung aller Fachbereiche und Mitarbeitervertretungen, Meilenstein- und Aufwandsplanung, Reporting an Vorstand und Lenkungsausschuss.
weitere Projekte auf Anfrage