Integration und Verwaltung von Virtualisierungslösungen und Private-Cloud-Technologien
Bereitstellung und Management von Container-Orchestrierungslösungen
Implementierung von Infrastructure-as-Code (IaC)-Lösungen mit Ansible zur Automatisierung von Bereitstellung und Verwaltung.
Entwicklung von Skripten zur Automatisierung administrativer Aufgaben
Optimierung der bestehenden Deployment-Prozesse unter Nutzung von CI/CD-Pipelines mit GitLab
Implementierung und Betrieb eines Infrastruktur- und Applikationsmonitorings mit Tools wie Prometheus und Grafana
Performance-Analyse und Optimierung der Infrastruktur zur Steigerung von Effizienz und Verfügbarkeit
Proaktive Fehlererkennung und -behebung zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs
Entwicklung und Umsetzung von Best-Practice-Guidelines für den Betrieb und die Absicherung der Umgebung
Dokumentation der Infrastruktur, Automatisierungsprozesse und Sicherheitsrichtlinien
Evaluierung neuer Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur
Product Ownership für die Themebereiche Infrastructure- und Platform Observability sowie Backup and Restore
Erstellen von Feinentwürfen für die Themebereiche Infrastructure- und Platform Observability sowie Backup and Restore
Vorantreiben von Architekturentwürfen, -änderungen und -entscheidungen im Zusammenspiel mit den Architekten und der technischen Projektleitung
Erstellung virtualisierter Infrastruktur in einer VMWare vSphere Umgebung
Automatisierte Provisionierung und Konfiguration von VMs via IAC (GitOps) Ansatz mit Terraform, Ansible
Allgemeine Systemadministration in Linux und Windows Systemen (RHEL, CoreOS, FreeBSD, Windows Server 2019/2022) inklusive Shell Scripting
Implementierung und Betrieb von CI/CD Pipelines in GitLab (CI & Runner)
Setup von Kubernetes Clustern via Rancher, sowie die Automatisierung der Provisionierungsprozesse
Betrieb und Updating/Patching von containerisierten Anwendungen (Docker) in OpenShift, Kubernetes und Rancher aus lokalen Quellen (Artifactory), sowie remote Quellen
Deployment von containerisierten Applikationen via Helm und Fleet.
Provisionierung und Anbindung von Enterprise Storage
(S3 Object Storage; konkret mit Minio bzw. Isilon)
Setup, Administration und Anbindung von Datenbanken (Postgres, SAP Hana)
Setup und Erweiterung des Monitoring Stacks aus Grafana und Prometheus
Aufbau von Netzwerkzonen nach BSI-Vorgaben im Rahmen einer Hub&Spoke Architektur
Migration/Distribution von Teilsystemen in die bereitgestellten Netzwerkzonen
Umsetzung von BSI-Vorgaben auf Kommunikations-, Netzwerk- und VM-Ebene, z.B. Verschlüsselung, Whitelisting etc.
Konzeption, Implementierung, Anbindung und Betrieb von Netzwerkkomponenten (z.B. PFSense Firewall) nach BSI-Grundschutz Vorgaben und internen Compliance Richtlinien
Versionskontrolle und Automation via GitLab
Anfertigung von Dokumentationen auf technischer Ebene sowie für Endnutzer
Mitarbeit am Datenschutzkonzept
Präsentationen und Demonstrationen technischer Dokumente und Systeme im Rahmen vertraglicher Abnahmen
Als Senior DevOps Engineer habe ich verschiedenste Lösungen in Zusammenarbeit mit meinen Kunden entwickelt und betrieben. Mein Fokus liegt dabei auf dem Aufbau von zuverlässigen Monitoring-Lösungen und gesicherten Kubernetes-Umgebungen für KRITIS-Unternehmen. Meine Aufgaben gliedern sich in die folgenden Bereiche:
Infrastruktur- und Cloud-Management
Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
Monitoring, Logging & Observability
Performance-Optimierung & Skalierbarkeit
Automatisierung & Skripting
Ebenfalls habe ich Erfahrung als technische Projektleitung und in der Koordination von großen Entwicklungsteams (50+ Teammitglieder).
Durch meine Projekte konnte ich in folgenden Branchen ein tiefes Verständnis aufbauen:
Desweiteren konnte ich durch meine Projekte umfangreiche Erfahrung im Bereich von KRITIS und Unternehmen mit sehr hohen regulatorischen Anforderung an die Betriebs- und Infrastruktursicherheit sammeln.
Integration und Verwaltung von Virtualisierungslösungen und Private-Cloud-Technologien
Bereitstellung und Management von Container-Orchestrierungslösungen
Implementierung von Infrastructure-as-Code (IaC)-Lösungen mit Ansible zur Automatisierung von Bereitstellung und Verwaltung.
Entwicklung von Skripten zur Automatisierung administrativer Aufgaben
Optimierung der bestehenden Deployment-Prozesse unter Nutzung von CI/CD-Pipelines mit GitLab
Implementierung und Betrieb eines Infrastruktur- und Applikationsmonitorings mit Tools wie Prometheus und Grafana
Performance-Analyse und Optimierung der Infrastruktur zur Steigerung von Effizienz und Verfügbarkeit
Proaktive Fehlererkennung und -behebung zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs
Entwicklung und Umsetzung von Best-Practice-Guidelines für den Betrieb und die Absicherung der Umgebung
Dokumentation der Infrastruktur, Automatisierungsprozesse und Sicherheitsrichtlinien
Evaluierung neuer Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur
Product Ownership für die Themebereiche Infrastructure- und Platform Observability sowie Backup and Restore
Erstellen von Feinentwürfen für die Themebereiche Infrastructure- und Platform Observability sowie Backup and Restore
Vorantreiben von Architekturentwürfen, -änderungen und -entscheidungen im Zusammenspiel mit den Architekten und der technischen Projektleitung
Erstellung virtualisierter Infrastruktur in einer VMWare vSphere Umgebung
Automatisierte Provisionierung und Konfiguration von VMs via IAC (GitOps) Ansatz mit Terraform, Ansible
Allgemeine Systemadministration in Linux und Windows Systemen (RHEL, CoreOS, FreeBSD, Windows Server 2019/2022) inklusive Shell Scripting
Implementierung und Betrieb von CI/CD Pipelines in GitLab (CI & Runner)
Setup von Kubernetes Clustern via Rancher, sowie die Automatisierung der Provisionierungsprozesse
Betrieb und Updating/Patching von containerisierten Anwendungen (Docker) in OpenShift, Kubernetes und Rancher aus lokalen Quellen (Artifactory), sowie remote Quellen
Deployment von containerisierten Applikationen via Helm und Fleet.
Provisionierung und Anbindung von Enterprise Storage
(S3 Object Storage; konkret mit Minio bzw. Isilon)
Setup, Administration und Anbindung von Datenbanken (Postgres, SAP Hana)
Setup und Erweiterung des Monitoring Stacks aus Grafana und Prometheus
Aufbau von Netzwerkzonen nach BSI-Vorgaben im Rahmen einer Hub&Spoke Architektur
Migration/Distribution von Teilsystemen in die bereitgestellten Netzwerkzonen
Umsetzung von BSI-Vorgaben auf Kommunikations-, Netzwerk- und VM-Ebene, z.B. Verschlüsselung, Whitelisting etc.
Konzeption, Implementierung, Anbindung und Betrieb von Netzwerkkomponenten (z.B. PFSense Firewall) nach BSI-Grundschutz Vorgaben und internen Compliance Richtlinien
Versionskontrolle und Automation via GitLab
Anfertigung von Dokumentationen auf technischer Ebene sowie für Endnutzer
Mitarbeit am Datenschutzkonzept
Präsentationen und Demonstrationen technischer Dokumente und Systeme im Rahmen vertraglicher Abnahmen
Als Senior DevOps Engineer habe ich verschiedenste Lösungen in Zusammenarbeit mit meinen Kunden entwickelt und betrieben. Mein Fokus liegt dabei auf dem Aufbau von zuverlässigen Monitoring-Lösungen und gesicherten Kubernetes-Umgebungen für KRITIS-Unternehmen. Meine Aufgaben gliedern sich in die folgenden Bereiche:
Infrastruktur- und Cloud-Management
Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
Monitoring, Logging & Observability
Performance-Optimierung & Skalierbarkeit
Automatisierung & Skripting
Ebenfalls habe ich Erfahrung als technische Projektleitung und in der Koordination von großen Entwicklungsteams (50+ Teammitglieder).
Durch meine Projekte konnte ich in folgenden Branchen ein tiefes Verständnis aufbauen:
Desweiteren konnte ich durch meine Projekte umfangreiche Erfahrung im Bereich von KRITIS und Unternehmen mit sehr hohen regulatorischen Anforderung an die Betriebs- und Infrastruktursicherheit sammeln.