7 Monate - Projektleitung Datenmigration aus Legacy Software
Aufgaben:
6 Monate - Digitalisierung der Customer Journey
Aufgaben:
4 Monate: Interim Squad Lead Data Analytics, AWS Cloud Umgebung
Rolle: Rolle des Squad-Leads
Aufgaben:
6 Monate: Neuausrichtung Industriesoftware, Enterprise Umgebung
Rolle: Produktmanagerin
Aufgaben:
11 Monate: API-Redesign einer SaaS Anwendung
Aufgaben:
7 Monate: Neues Rechtemanagement einer SaaS Anwendung
Aufgaben:
Aufgaben:
2022 - 2022
2017 - 2017
2016 - 2016
2015 - 2015
2014 - 2014
Profil:
Berufserfahrung
06/2023 - heute:
Rolle: Agile Coach
Kunde: Agile Wings
Aufgaben:
05/2022 - 03/2023:
Rolle: IT Consultant
Kunde: Zoi TechCon GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
10/2021 - 03/2022
Rolle: Global Product Manager Industry
Kunde: Bizerba SE & Co. KG, Balingen
Aufgaben:
07/2019 - 08/2021:
Rolle: Product Owner Meisterplan
Kunde: itdesign GmbH, Tübingen
Aufgaben:
itdesign als Beratungsunternehmen für Projektportfoliomanagement entwickelt seit 2012 auch die eigene Cloud-Software Meisterplan von Anfang an im agilen Kontext. Mit zunehmendem Erfolg wurde das Entwicklungsteam weiter ausgebaut. Die Teams zu skalieren erwies sich als große Herausforderung, worunter vor allem die Liefertreue zu leiden begann.
01/2015 - 06/2019:
Rolle: Fachexperte technischer Datenschutz, Product Owner Framework Backend, Software Engineer Backend
Kunde: Adcubum Deutschland GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
Adcubum ist führender Anbieter von Komplettlösungen für den Schweizer Versicherungsmarkt. Aufgrund der langjährig gewachsenen Softwarearchitektur stellte die Einhaltung der DSGVO eine enorme Herausforderung dar.
03/2009 - 12/2015:
Rolle: Dozentin
Kunde: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Aufgaben:
09/2006 - 07/2010:
Rolle: Lehrerin Berufskolleg
Kunde: Internationaler Bund, Böblingen
Aufgaben:
07/2004 - 08/2006:
Aufgaben:
01/2000 - 06/2004:
Rolle. Software-Engineer Research ? home entertainment systems
Kunde: Sony Technology Center, Home Networking Laboratory, Stuttgart
Aufgaben:
EMBASSI war ein vom Bund gefördertes Forschungsprojekt unter der Kooperation von Forschungs- und Universitätsinstituten sowie Industrie- und Mittelstands-Unternehmen. Sony verantwortete den Teilbereich Homeentertainment mit dem Ziel im Privathaushalt Multimediageräte mittels natürlicher intuitiver Steuerung durch intelligente Bedienassistenz zu unterstützen.
10/1998 - 12/1999:
Rolle: Software-Engineer
Kunde: Dr.-Ing. Stahl GmbH, Abteilung für Neue Technologien, Bietigheim-Bissingen
Aufgaben:
7 Monate - Projektleitung Datenmigration aus Legacy Software
Aufgaben:
6 Monate - Digitalisierung der Customer Journey
Aufgaben:
4 Monate: Interim Squad Lead Data Analytics, AWS Cloud Umgebung
Rolle: Rolle des Squad-Leads
Aufgaben:
6 Monate: Neuausrichtung Industriesoftware, Enterprise Umgebung
Rolle: Produktmanagerin
Aufgaben:
11 Monate: API-Redesign einer SaaS Anwendung
Aufgaben:
7 Monate: Neues Rechtemanagement einer SaaS Anwendung
Aufgaben:
Aufgaben:
2022 - 2022
2017 - 2017
2016 - 2016
2015 - 2015
2014 - 2014
Profil:
Berufserfahrung
06/2023 - heute:
Rolle: Agile Coach
Kunde: Agile Wings
Aufgaben:
05/2022 - 03/2023:
Rolle: IT Consultant
Kunde: Zoi TechCon GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
10/2021 - 03/2022
Rolle: Global Product Manager Industry
Kunde: Bizerba SE & Co. KG, Balingen
Aufgaben:
07/2019 - 08/2021:
Rolle: Product Owner Meisterplan
Kunde: itdesign GmbH, Tübingen
Aufgaben:
itdesign als Beratungsunternehmen für Projektportfoliomanagement entwickelt seit 2012 auch die eigene Cloud-Software Meisterplan von Anfang an im agilen Kontext. Mit zunehmendem Erfolg wurde das Entwicklungsteam weiter ausgebaut. Die Teams zu skalieren erwies sich als große Herausforderung, worunter vor allem die Liefertreue zu leiden begann.
01/2015 - 06/2019:
Rolle: Fachexperte technischer Datenschutz, Product Owner Framework Backend, Software Engineer Backend
Kunde: Adcubum Deutschland GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
Adcubum ist führender Anbieter von Komplettlösungen für den Schweizer Versicherungsmarkt. Aufgrund der langjährig gewachsenen Softwarearchitektur stellte die Einhaltung der DSGVO eine enorme Herausforderung dar.
03/2009 - 12/2015:
Rolle: Dozentin
Kunde: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Aufgaben:
09/2006 - 07/2010:
Rolle: Lehrerin Berufskolleg
Kunde: Internationaler Bund, Böblingen
Aufgaben:
07/2004 - 08/2006:
Aufgaben:
01/2000 - 06/2004:
Rolle. Software-Engineer Research ? home entertainment systems
Kunde: Sony Technology Center, Home Networking Laboratory, Stuttgart
Aufgaben:
EMBASSI war ein vom Bund gefördertes Forschungsprojekt unter der Kooperation von Forschungs- und Universitätsinstituten sowie Industrie- und Mittelstands-Unternehmen. Sony verantwortete den Teilbereich Homeentertainment mit dem Ziel im Privathaushalt Multimediageräte mittels natürlicher intuitiver Steuerung durch intelligente Bedienassistenz zu unterstützen.
10/1998 - 12/1999:
Rolle: Software-Engineer
Kunde: Dr.-Ing. Stahl GmbH, Abteilung für Neue Technologien, Bietigheim-Bissingen
Aufgaben: