Etablierung einer interdisziplinären Projektorganisation zur Ausarbeitung gemeinsamer Innovationen in Bezug auf Business Value Streams und Ende-zu-Ende-Prozesse
Meine Aufgaben:
Projektkoordination und Co-Leitung der Co-Innovation
Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zum Business Case der strategischen Co-Innovation
Aufsetzen und Befähigen der Streams
Durchführung von Abstimmungs-Workshops mit unterschiedlichen Stakeholdern
Anwendung von Methoden zur Prozessoptimierung und -automatisierung
Anpassung der Kommunikationsmethoden an die spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmensebenen
Überwachung und Analyse der Interessen und Erwartungen der Stakeholder durch gezielte Reporting-Maßnahmen
Identifikation und Management von Projektrisiken sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
MS TeamsMS ProjectJiraConfluenceAgile HiveSAPMS Office
Erarbeitung eines strukturierten Governance-Modells zur Steuerung und Überwachung der ganzheitlichen Transformation im SAFe-Kontext
Förderung einer Kultur des Wandels und der Innovation durch gezielte Führung und Coaching des Transformationsteams
Meine Aufgaben:
Ausübung der Rolle als Agile Coach: Aufbau und Coaching eines interdisziplinären Teams, welches die agile Transformation gestaltet und begleitet
Beschreibung der zukünftigen Steuerungs- und Zusammenarbeitsmodelle im Kontext der Unternehmensziele
Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsstrategien zur Förderung der Akzeptanz für die geplanten Veränderungen bei
Stakeholder
Organisation von Workshops zur Vermittlung agiler Prinzipien und deren Operationalisierung
Entwicklung von Programmen zur Einführung agiler Arbeitsmethoden und der Verankerung des ?Growth Mindset?
Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden in der Anwendung des 360-Grad-Feedbacks als Teil der neuen Feedbackkultur
Verprobung produktorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Ableitung notwendiger Rahmenbedingungen und Inhalte der Zusammenarbeit für die weitere Einführung des neuen Steuerungsmodells
Bewertung der Marktchancen und Identifizierung neuer Wachstumsfelder auf Programmebene
MS TeamsMS ProjectMS SharePointJiraConfluenceAgile HiveMS Office
Erarbeitung eines Standards für das Shopfloor Management weltweit
Implementierung von agilen Ansätzen und Kommunikationsstrategien
Optimierung der Prozesse und der Transparenz über alle Ebenen hinweg
Meine Aufgaben:
Begleitung der systematischen Einführung
Visualisierung von Informationen und Kennzahlen über alle Hierarchieebenen
Entwicklung und Implementierung von Kommunikationsstrategien für alle Standorte
Ressourcenmanagement
Projektcontrolling
Präsentation von Analysen und Berichten zu Prozessen und deren Optimierung
Moderation von Meetings und Workshops zur Förderung des Wissensaustauschs und des agilen Mindsets
Implementierung von Kommunikationsstrategien
Unterstützung bei der langfristigen Planung durch Pflege des Backlog im Hinblick auf zukünftige Sprints
MS OfficeMS ProjectTrelloAtlassian JIRAAtlassian Confluence
ScrumKanbanScrumbanStakeholdermanagementReporting
11 Monate
2016-10 - 2017-08
Einführung agiler Prinzipien in der Entwicklung
Agiler ProjektleiterScrumKanbanSAP...
Agiler Projektleiter
Ziele:
Optimierung der Entwicklungszyklen, frühzeitige und nachhaltige Wertschöpfung,
Förderung einer lernenden Organisation und Etablierung fundamentaler Kooperationsstrukturen
Implementierung agiler Ansätze in der weltweiten Entwicklung, die durch signifikante Effizienzsteigerungen überzeugt und als Modell für die konzerninternen Entwicklungsbereiche fungiert
Meine Aufgaben:
Training und Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter zu agilen Methoden
Begleitung und Umsetzung von Piloten im Bereich der Konstruktion
Entwicklung von Kommunikationsplänen
Projektsteuerung und -controlling (Performance-Analysen, Aufstellung von Kostenplänen, Monitoring, Ressourcen- & Risikomanagement)
Validierung der Anforderungen durch Abgleich mit Geschäfts- und Projektzielen
Durchführung strategischer Planungsmeetings für Jahres-, Quartals- und Projektmeilensteine
Entwicklung klarer Rollenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten für Management-, Product Owner- und weitere Positionen
Scrum Master für ein Team (Organisation und Moderation von Retrospektiven und Sprints, Beseitigung von Impediments, Unterstützung beim Backlog Management, Reifegradanalyse)
MS Power BIAtlassian ConfluenceAtlassian JIRAMS OfficeTrello
ScrumKanbanSAPCI/CDReportingStakeholdermanagement
7 Monate
2015-01 - 2015-07
Durchführung einer Transformation im Process Excellence Programm
ProjektleiterProzessvisualisierungScrumKanban...
Projektleiter
Ziele:
Schaffung einer einheitlichen agilen Governance-Struktur zur Sicherstellung konsistenter Prozesse über 16 Standorte hinweg
Steigerung der Effizienz in der abteilungsübergreifenden Kooperation und Kommunikation
Meine Aufgaben:
Befähigung von Mitarbeiter und Führungskräften als Change-Agents-Multiplikatoren
Implementierung des Hoshin Management mit einer Strategieentwicklung, Zielentfaltungsprozess für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Abteilungen
Schulungen von Führungskräften und Teams zur Festigung der Prozessvision und des agilen Mindsets
Etablierung einer interdisziplinären Projektorganisation zur Ausarbeitung gemeinsamer Innovationen in Bezug auf Business Value Streams und Ende-zu-Ende-Prozesse
Meine Aufgaben:
Projektkoordination und Co-Leitung der Co-Innovation
Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zum Business Case der strategischen Co-Innovation
Aufsetzen und Befähigen der Streams
Durchführung von Abstimmungs-Workshops mit unterschiedlichen Stakeholdern
Anwendung von Methoden zur Prozessoptimierung und -automatisierung
Anpassung der Kommunikationsmethoden an die spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmensebenen
Überwachung und Analyse der Interessen und Erwartungen der Stakeholder durch gezielte Reporting-Maßnahmen
Identifikation und Management von Projektrisiken sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
MS TeamsMS ProjectJiraConfluenceAgile HiveSAPMS Office
Erarbeitung eines strukturierten Governance-Modells zur Steuerung und Überwachung der ganzheitlichen Transformation im SAFe-Kontext
Förderung einer Kultur des Wandels und der Innovation durch gezielte Führung und Coaching des Transformationsteams
Meine Aufgaben:
Ausübung der Rolle als Agile Coach: Aufbau und Coaching eines interdisziplinären Teams, welches die agile Transformation gestaltet und begleitet
Beschreibung der zukünftigen Steuerungs- und Zusammenarbeitsmodelle im Kontext der Unternehmensziele
Entwicklung und Durchführung von Kommunikationsstrategien zur Förderung der Akzeptanz für die geplanten Veränderungen bei
Stakeholder
Organisation von Workshops zur Vermittlung agiler Prinzipien und deren Operationalisierung
Entwicklung von Programmen zur Einführung agiler Arbeitsmethoden und der Verankerung des ?Growth Mindset?
Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden in der Anwendung des 360-Grad-Feedbacks als Teil der neuen Feedbackkultur
Verprobung produktorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Ableitung notwendiger Rahmenbedingungen und Inhalte der Zusammenarbeit für die weitere Einführung des neuen Steuerungsmodells
Bewertung der Marktchancen und Identifizierung neuer Wachstumsfelder auf Programmebene
MS TeamsMS ProjectMS SharePointJiraConfluenceAgile HiveMS Office
Erarbeitung eines Standards für das Shopfloor Management weltweit
Implementierung von agilen Ansätzen und Kommunikationsstrategien
Optimierung der Prozesse und der Transparenz über alle Ebenen hinweg
Meine Aufgaben:
Begleitung der systematischen Einführung
Visualisierung von Informationen und Kennzahlen über alle Hierarchieebenen
Entwicklung und Implementierung von Kommunikationsstrategien für alle Standorte
Ressourcenmanagement
Projektcontrolling
Präsentation von Analysen und Berichten zu Prozessen und deren Optimierung
Moderation von Meetings und Workshops zur Förderung des Wissensaustauschs und des agilen Mindsets
Implementierung von Kommunikationsstrategien
Unterstützung bei der langfristigen Planung durch Pflege des Backlog im Hinblick auf zukünftige Sprints
MS OfficeMS ProjectTrelloAtlassian JIRAAtlassian Confluence
ScrumKanbanScrumbanStakeholdermanagementReporting
11 Monate
2016-10 - 2017-08
Einführung agiler Prinzipien in der Entwicklung
Agiler ProjektleiterScrumKanbanSAP...
Agiler Projektleiter
Ziele:
Optimierung der Entwicklungszyklen, frühzeitige und nachhaltige Wertschöpfung,
Förderung einer lernenden Organisation und Etablierung fundamentaler Kooperationsstrukturen
Implementierung agiler Ansätze in der weltweiten Entwicklung, die durch signifikante Effizienzsteigerungen überzeugt und als Modell für die konzerninternen Entwicklungsbereiche fungiert
Meine Aufgaben:
Training und Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter zu agilen Methoden
Begleitung und Umsetzung von Piloten im Bereich der Konstruktion
Entwicklung von Kommunikationsplänen
Projektsteuerung und -controlling (Performance-Analysen, Aufstellung von Kostenplänen, Monitoring, Ressourcen- & Risikomanagement)
Validierung der Anforderungen durch Abgleich mit Geschäfts- und Projektzielen
Durchführung strategischer Planungsmeetings für Jahres-, Quartals- und Projektmeilensteine
Entwicklung klarer Rollenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten für Management-, Product Owner- und weitere Positionen
Scrum Master für ein Team (Organisation und Moderation von Retrospektiven und Sprints, Beseitigung von Impediments, Unterstützung beim Backlog Management, Reifegradanalyse)
MS Power BIAtlassian ConfluenceAtlassian JIRAMS OfficeTrello
ScrumKanbanSAPCI/CDReportingStakeholdermanagement
7 Monate
2015-01 - 2015-07
Durchführung einer Transformation im Process Excellence Programm
ProjektleiterProzessvisualisierungScrumKanban...
Projektleiter
Ziele:
Schaffung einer einheitlichen agilen Governance-Struktur zur Sicherstellung konsistenter Prozesse über 16 Standorte hinweg
Steigerung der Effizienz in der abteilungsübergreifenden Kooperation und Kommunikation
Meine Aufgaben:
Befähigung von Mitarbeiter und Führungskräften als Change-Agents-Multiplikatoren
Implementierung des Hoshin Management mit einer Strategieentwicklung, Zielentfaltungsprozess für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Abteilungen
Schulungen von Führungskräften und Teams zur Festigung der Prozessvision und des agilen Mindsets