Java, SpringBoot, JEE, Jpa,Hibernate,Datenbanken,Angular, Typescript,JSF
Aktualisiert am 18.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Java
SpringFramework
angular
JEE
Hibernate
Angular
Git
Bamboo
Jenkins
Oracle
PostgreSQL
MSSQLServer
MySQL
NoSQL
Apache Solr
Elastic Search
SVN
CVS
JSF
JUnit
Mockito
TDD
Apache Tomcat
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+300km)
Deutschland

Remote 100% bevorzugt

möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 6 Monate
2020-07 - 2025-12

Entwicklung

Software-Entwickler Java 8 Java 11 JPA ...
Software-Entwickler

Neu und Weiterentwicklung des Postfachservice für die Funktion Austausch von Mitteilungen zwischen Kunden und BA Mitarbeitern im Online Portal. Über das Portal wird ein Postfachservice allen SGB2 und/oder SGB3 Kunden angeboten. Diesen Kunden ermöglicht der Postfachservice

  • Mitteilungen zu erstellen
  • erstellte Mitteilungen zu speichern
  • Mitteilungen zu löschen
  • Mitteilungen zu empfangen
  • auf empfangene Mitteilungen zu antworten

Kunden können Mitteilungen zu

  • allgemeinen Anliegen und
  • Leistungsanliegen 

verfassen, als Entwurf speichern oder versenden.

Java 8 Java 11 JPA Spring Boot Spring Data Spring REST Soap Kafka Angular Typescript CSS Stencil Kubernetes Mesos DC/OS DevOps Groovy GIT BitBucket Confluence S3 Docker Java 17
Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg
4 Monate
2024-07 - 2024-10

Erstellen eines CRM Systems für die Fahrzeuginstandhaltung

Software-Entwickler Java Angular TypeScript ...
Software-Entwickler
Die Software optimiert den täglichen Geschäftsprozess in der Fahrzeuginstandhaltung, indem sie eine zentrale Plattform zur Erfassung und Verwaltung von Kunden- und Fahrzeugdaten bietet. Über ein benutzerfreundliches Interface kann die Werkstatt die Reparaturhistorie und den aktuellen Status eines Fahrzeugs in Echtzeit verändern. Der Prozess zur Änderung des Reparaturstatus wird durch vordefinierte Workflows automatisiert, was die Effizienz und Transparenz im Arbeitsablauf erhöht.
Kunden erhalten beim Erstellen eines Auftrags ein Login, mit dem sie jederzeit den aktuellen Status ihrer Reparatur einsehen können. Diese Funktion sorgt für eine verbesserte Kommunikation und Kundenzufriedenheit, da der Kunde kontinuierlich über den Fortschritt informiert wird. Die Software ermöglicht es somit, die Abläufe in der Werkstatt zu optimieren und gleichzeitig eine höhere Transparenz und Benutzerfreundlichkeit für die Kunden zu gewährleisten.
Java Angular TypeScript Apache HTTP Server NoSQL Nitrite DB Spring Boot
ESB-Autoklinik GmbH
Frankfurt am Main
5 Monate
2019-11 - 2020-03

Entwicklung

SpringBoot 2.x Angular 8 REST ...

Entwickeln neuer REST Schnitstellen für das Online Kundenportal „Konto Eröffnung“ und Einbinden des Identitätsanbieter VERIMI.

Ziel ist die Datenübernahme von Frontend zu Backend und eine Legitimierung durch den Legitimationsservice der Deutschen Bank sowie den Identitätsanbieter VERIMI. Hierfür wurden mehrere REST Endpunkte mit Spring Boot erstellt. Zusätzlich erfolgte eine Anbindung der bestehenden SOAP E-Mail Schnittstelle, damit bei Vertragsabschluss durch den Kunden eine automatische Benachrichtigung per E-Mail generiert wird und der Vertrag im PDF Format in das BackOffice System der Deutschen Bank gespeichert wird. Bei dem weiteren Ausbau des Angular Frontend kamen die selbstentwickelten Angular Komponenten der Deutschen Bank zum Einsatz. Die bestehende Angular Version musste dazu zwingend von 6 auf 8 angehoben werden.

In den nachfolgenden Schritten wurde der LegitimationsService der Deutschen Bank weiterentwickelt.

SpringBoot 2.x Angular 8 REST Mockito AssertJ Lombok Swagger Java 1.8 Maven TeamCity GIT IntelliJ
Deutsche Bank AG
Frankfurt - Eschborn
8 Monate
2019-03 - 2019-10

Entwicklung

SpringBoot 2.x Angular 6 Angular 8 ...

Entwickeln neuer REST Schnitstellen für das Online Kundenportal „Zinsmarkt“ und Einbinden des Identitätsanbieter WebID.

Ziel ist die Datenübernahme von Frontend zu Backend und eine Legitimierung durch den Legitimationsservice der Deutschen Bank sowie den Identitätsanbieter WebID. Hierfür wurden mehrere REST Endpunkte mit Spring Boot erstellt. Zusätzlich erfolgte eine Anbindung der bestehenden SOAP E-Mail Schnittstelle, damit bei Vertragsabschluss durch den Kunden eine automatische Benachrichtigung per E-Mail generiert wird und der Vertrag im PDF Format in das BackOffice System der Deutschen Bank gespeichert wird. Bei dem weiteren Ausbau des Angular Frontend kamen die selbstentwickelten Angular Komponenten der Deutschen Bank zum Einsatz. Die bestehende Angular Version musste dazu zwingend von 6 auf 8 angehoben werden.

In den nachfolgenden Schritten wurde der LegitimationsService der Deutschen Bank weiterentwickelt.

SpringBoot 2.x Angular 6 Angular 8 TypeScript 3.x REST JUnit Mockito AssertJ Lombok Swagger Java 1.8 Maven TeamCity GIT IntelliJ
Deutsche Bank AG
Frankfurt - Eschborn
3 Monate
2019-01 - 2019-03

Entwicklung

SpringBoot 2.x REST Angular 8 ...

Entwickeln einer neuen Schnittstelle für eine neue Identitätsplattform (Verimi) zur Legitimierung des Kunden.

Ziel ist die analoge Nutzung der bisherigen Legitimierung über WEBID sowie der neue Identitätsplattform VERIMI.

Mittels SpringBoot wurde eine neue REST Schnittstelle geschaffen wobei die bisherigen Prozesse, die über WEBID erfolgen unbeeinträchtigt bleiben. Zusätzlich fand eine Neuentwicklung der selbstentwickelten Angular Komponenten der Deutschen Bank statt.

SpringBoot 2.x REST Angular 8 Mockito AssertJ Lombok Swagger Java 1.8 Maven TeamCity GIT IntelliJ
Deutsche Bank AG
Frankfurt ? Eschborn
4 Jahre 6 Monate
2014-07 - 2018-12

Entwicklung

Windows Eclipse Java 1.8 ...

Entwicklung einer Workflow basierten Web-Anwendung zur Beantragung von Testressourcen für den Zugriff auf die interne Testumgebung.

Ziel der Web-Anwendung ist es, das derzeit eingesetzte Excel basierte Formular abzulösen, sowie die vorgegebenen Schritte zu automatisieren und durch den Einbau von Plausibilitätsprüfungen und definierten Kriterien potenzielle Fehlerquellen der manuellen Bearbeitung auszuschalten.

Windows Eclipse Java 1.8 JSF 2.0 Facelets Primefaces Primefaces-Extensions CSS JavaScript XHTML JavaScript CSS Spring Spring Webflow Oracle Hibernate JPA 2.0 Websphere Tomcat SpringBoot REST Log4j Mockito AssertJ Selenium GIT Maven TeamCity
Commerzbank AG
Frankfurt
1 Jahr 1 Monat
2013-07 - 2014-07

Entwicklung

Windows Eclipse Java 1.7 ...

Entwicklung einer Workflow basierten Web-Anwendung zur Steuerung von Berechtigungen für den Zugriff von Assets und Derivaten.

Ziel der Web-Anwendung ist es, die Zugriffe und Berechtigungen diverser Assets und Derivaten zu vergeben und zu steuern.

Windows Eclipse Java 1.7 JSF 2.0 Facelets Freemarker Primefaces Primefaces- Extension CSS JavaScript XHTML Lombok MySql Spring Spring Webflow Hibernate JPA 2.0 Websphere Tomcat Log4j Mockito AssertJ TFS Maven
Commerzbank AG
Frankfurt
9 Monate
2012-11 - 2013-07

Entwicklung

Windows Eclipse Java 1.7 ...

Entwicklung einer Workflow basierten Web-Anwendung zum Transfer von Wertpapiergeschäften aus EMC & FIC.

Ziel der Web-Anwendung ist es, Abfrage- und Analysemöglichkeiten anzubieten, sowie ein fachliches Monitoring zur Unterstützung für die Kommunikation zwischen Front- und Back Office zu vereinfachen.

Windows Eclipse Java 1.7 JSF 2.0 Facelets Freemarker Primefaces Primefaces- Extension CSS JavaScript XHTML Lombok Sybase Spring Spring Webflow Quartz Hibernate JPA 2.0 Websphere Tomcat Log4J Mockito AssertJ TFS Maven
Commerzbank AG
Frankfurt
6 Monate
2012-06 - 2012-11

Grobe Kosten- und Aufwandsschätzungen

Windows Eclipse Java 1.4 ...

Grobe Kosten- und Aufwandsschätzungen diverser Anforderungen der verschiedenen Fachabteilungen (Visibility). Feinplanung, Design, Konzeption und verbindliche Kosten- und Terminplanung der Anforderungen (Binding Offer). Implementierung, Testbegleitung und Bugfixing der abgeschätzten und umgesetzten Anforderungen.

Einarbeitung in komplexe bestehende Internet Applikationen (Mobile+Web). Analyse und Bugfixing von gemeldeten Fehlern aus der Produktion. Einbringung technischer Expertise in das Projekt.

Windows Eclipse Java 1.4 1.5 1.6 JSP Freemarker Struts JDBC Axis2 JAX-WS REST Html CSS JavaScript Sun OpenSSO Bea Weblogic Tomcat 6.x Oracle Sybase MySql Eclipse Ant Log4j
HP
Bad Homburg
2 Jahre 1 Monat
2010-05 - 2012-05

Weiterentwicklung eines bestehenden Portals

Weiterentwicklung eines bestehenden Portals unter Struts, JSP und Sun OpenSSO. Hierbei ging es Hauptsächlich um die Umsetzung neuer Anforderung für den Telekommunikationsmarkt wie z.b. EU Daten Roaming.

Vodafone
Frankfurt
1 Jahr
2009-05 - 2010-04

Neuentwicklung eines Frontends

Window RAD IBM Websphere ...

Neuentwicklung eines Frontends für die Migration unter JSF, Facelets, Spring, Spring Webflow, JAXWS. Entwicklung eines FrontEnds zur Pflege der Kundenstammdaten. Die Präsentationsschicht wurde auf Basis von JSF, Richfaces, Facelets, Spring, Spring Webflow realisiert. Einer der Schwerpunkte war die Entwicklung von JSF Komponenten und JSF Templates. Integration von JSF mit Spring und Spring Webflow. Umsetzung der Präsentationsschicht nach dem Model-View- Controller- Konzept(MVC). Entwicklung und Implementierung eines Business Layers für die Steuerung der Serviceaufrufe gegen den Service Access Layer

Window RAD IBM Websphere Java ClearCase JSF Richfaces Spring Spring Webflow Facelets Xhtml CSS JavaScript Maven Scrum Mingle
Commerzbank AG
Frankfurt
4 Monate
2009-02 - 2009-05

Neuentwicklung

Eclipse Tomcat Java ...

Neuentwicklung eines bestehenden CMS unter Java, GWT, Ext-JS und Hibernate. Schwerpunkt war die Implementierung und Migration der Oracle Datenbank mit Hibernate. Neuentwicklung des Frontends von JSP nach GWT.

Eclipse Tomcat Java SVN Oracle Hibernate GWT Ext-JS CSS HTML Ant Log4j
Framesoft AG
Frankfurt
7 Monate
2008-08 - 2009-02

Weiterentwicklung einer bestehenden Swing Anwendung

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung einer bestehenden Swing Anwendung unter Java und XML. Schwerpunkt war die Entwicklung und Implementierung einer Schnittstelle zu Bloomberg.

Eclipse Tomcat Java SVN Oracle FTP Ant Log4
Framesoft AG
Frankfurt
6 Monate
2008-01 - 2008-06

Weiterentwicklung eines bestehenden Systems

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung eines bestehenden Systems zum Online Verkauf von Musik. Die Anwendung wird auf Spring und diverse Open-Source Produkte migriert, sowie ständig weiterentwickelt. Schwerpunkt war die Implementierung neuer Funktionalitäten

Eclipse Tomcat Java Hibernate CVS CruiseControl MS-Sql MySql ANT Log4j HTML CSS
Atrada AG
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2006-08 - 2007-12

Weiterentwicklung

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung eines bestehenden Asset Management Systems. Die Anwendung wird auf JSF und diverse Open-Source Produkte entwickelt. Schwerpunkt war die Entwicklung einer Web-Anwendung das die Möglichkeit bietet neue Releases- Release Bundles, Meta-Daten sowie Künstler oder Genres zu bearbeiten/verwalten.

Eclipse Tomcat Java JSF Hibernate XDoclet MS-Sql CVS CruiseControl ANT Log4j CSS
Atrada AG
Nürnberg
4 Monate
2006-05 - 2006-08

Weiterentwicklung

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung eines bestehenden Inhouse TestFrameworks auf dem Integrationstests, Funktionstests und Usabilitytests gefahren werden. Das Testframewok wurde entwickelt um automatische HTML-basierte Anwendungen zu testen. Als Basis dient dabei die Open-Source Bibliothek HTTP-Unit, die selbst auf den Konzepten der UNIT-Tests aufbaut.

Eclipse Tomcat Java HTTP-UNIT JUnit MS-Sql CVS CruiseControl ANT Log4j
Atrada AG
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifikate:

  • Java Certified Programmer
  • Sun Solaris 8

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java SpringFramework angular JEE Hibernate Angular Git Bamboo Jenkins Oracle PostgreSQL MSSQLServer MySQL NoSQL Apache Solr Elastic Search SVN CVS JSF JUnit Mockito TDD Apache Tomcat

Schwerpunkte

Java
Experte
Springboot
Experte
Hibernate
Experte
Angular
Fortgeschritten
Typescript
Experte
Kafka
Fortgeschritten
Flutter
Fortgeschritten
Dart
Fortgeschritten
Oracle
Experte
PostgreSql
Experte
Docker
Fortgeschritten
Jenkins
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Softwarehäuser
  • Industrie
  • Logistik
  • Behörden

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+300km)
Deutschland

Remote 100% bevorzugt

möglich

Projekte

Projekte

5 Jahre 6 Monate
2020-07 - 2025-12

Entwicklung

Software-Entwickler Java 8 Java 11 JPA ...
Software-Entwickler

Neu und Weiterentwicklung des Postfachservice für die Funktion Austausch von Mitteilungen zwischen Kunden und BA Mitarbeitern im Online Portal. Über das Portal wird ein Postfachservice allen SGB2 und/oder SGB3 Kunden angeboten. Diesen Kunden ermöglicht der Postfachservice

  • Mitteilungen zu erstellen
  • erstellte Mitteilungen zu speichern
  • Mitteilungen zu löschen
  • Mitteilungen zu empfangen
  • auf empfangene Mitteilungen zu antworten

Kunden können Mitteilungen zu

  • allgemeinen Anliegen und
  • Leistungsanliegen 

verfassen, als Entwurf speichern oder versenden.

Java 8 Java 11 JPA Spring Boot Spring Data Spring REST Soap Kafka Angular Typescript CSS Stencil Kubernetes Mesos DC/OS DevOps Groovy GIT BitBucket Confluence S3 Docker Java 17
Bundesagentur für Arbeit
Nürnberg
4 Monate
2024-07 - 2024-10

Erstellen eines CRM Systems für die Fahrzeuginstandhaltung

Software-Entwickler Java Angular TypeScript ...
Software-Entwickler
Die Software optimiert den täglichen Geschäftsprozess in der Fahrzeuginstandhaltung, indem sie eine zentrale Plattform zur Erfassung und Verwaltung von Kunden- und Fahrzeugdaten bietet. Über ein benutzerfreundliches Interface kann die Werkstatt die Reparaturhistorie und den aktuellen Status eines Fahrzeugs in Echtzeit verändern. Der Prozess zur Änderung des Reparaturstatus wird durch vordefinierte Workflows automatisiert, was die Effizienz und Transparenz im Arbeitsablauf erhöht.
Kunden erhalten beim Erstellen eines Auftrags ein Login, mit dem sie jederzeit den aktuellen Status ihrer Reparatur einsehen können. Diese Funktion sorgt für eine verbesserte Kommunikation und Kundenzufriedenheit, da der Kunde kontinuierlich über den Fortschritt informiert wird. Die Software ermöglicht es somit, die Abläufe in der Werkstatt zu optimieren und gleichzeitig eine höhere Transparenz und Benutzerfreundlichkeit für die Kunden zu gewährleisten.
Java Angular TypeScript Apache HTTP Server NoSQL Nitrite DB Spring Boot
ESB-Autoklinik GmbH
Frankfurt am Main
5 Monate
2019-11 - 2020-03

Entwicklung

SpringBoot 2.x Angular 8 REST ...

Entwickeln neuer REST Schnitstellen für das Online Kundenportal „Konto Eröffnung“ und Einbinden des Identitätsanbieter VERIMI.

Ziel ist die Datenübernahme von Frontend zu Backend und eine Legitimierung durch den Legitimationsservice der Deutschen Bank sowie den Identitätsanbieter VERIMI. Hierfür wurden mehrere REST Endpunkte mit Spring Boot erstellt. Zusätzlich erfolgte eine Anbindung der bestehenden SOAP E-Mail Schnittstelle, damit bei Vertragsabschluss durch den Kunden eine automatische Benachrichtigung per E-Mail generiert wird und der Vertrag im PDF Format in das BackOffice System der Deutschen Bank gespeichert wird. Bei dem weiteren Ausbau des Angular Frontend kamen die selbstentwickelten Angular Komponenten der Deutschen Bank zum Einsatz. Die bestehende Angular Version musste dazu zwingend von 6 auf 8 angehoben werden.

In den nachfolgenden Schritten wurde der LegitimationsService der Deutschen Bank weiterentwickelt.

SpringBoot 2.x Angular 8 REST Mockito AssertJ Lombok Swagger Java 1.8 Maven TeamCity GIT IntelliJ
Deutsche Bank AG
Frankfurt - Eschborn
8 Monate
2019-03 - 2019-10

Entwicklung

SpringBoot 2.x Angular 6 Angular 8 ...

Entwickeln neuer REST Schnitstellen für das Online Kundenportal „Zinsmarkt“ und Einbinden des Identitätsanbieter WebID.

Ziel ist die Datenübernahme von Frontend zu Backend und eine Legitimierung durch den Legitimationsservice der Deutschen Bank sowie den Identitätsanbieter WebID. Hierfür wurden mehrere REST Endpunkte mit Spring Boot erstellt. Zusätzlich erfolgte eine Anbindung der bestehenden SOAP E-Mail Schnittstelle, damit bei Vertragsabschluss durch den Kunden eine automatische Benachrichtigung per E-Mail generiert wird und der Vertrag im PDF Format in das BackOffice System der Deutschen Bank gespeichert wird. Bei dem weiteren Ausbau des Angular Frontend kamen die selbstentwickelten Angular Komponenten der Deutschen Bank zum Einsatz. Die bestehende Angular Version musste dazu zwingend von 6 auf 8 angehoben werden.

In den nachfolgenden Schritten wurde der LegitimationsService der Deutschen Bank weiterentwickelt.

SpringBoot 2.x Angular 6 Angular 8 TypeScript 3.x REST JUnit Mockito AssertJ Lombok Swagger Java 1.8 Maven TeamCity GIT IntelliJ
Deutsche Bank AG
Frankfurt - Eschborn
3 Monate
2019-01 - 2019-03

Entwicklung

SpringBoot 2.x REST Angular 8 ...

Entwickeln einer neuen Schnittstelle für eine neue Identitätsplattform (Verimi) zur Legitimierung des Kunden.

Ziel ist die analoge Nutzung der bisherigen Legitimierung über WEBID sowie der neue Identitätsplattform VERIMI.

Mittels SpringBoot wurde eine neue REST Schnittstelle geschaffen wobei die bisherigen Prozesse, die über WEBID erfolgen unbeeinträchtigt bleiben. Zusätzlich fand eine Neuentwicklung der selbstentwickelten Angular Komponenten der Deutschen Bank statt.

SpringBoot 2.x REST Angular 8 Mockito AssertJ Lombok Swagger Java 1.8 Maven TeamCity GIT IntelliJ
Deutsche Bank AG
Frankfurt ? Eschborn
4 Jahre 6 Monate
2014-07 - 2018-12

Entwicklung

Windows Eclipse Java 1.8 ...

Entwicklung einer Workflow basierten Web-Anwendung zur Beantragung von Testressourcen für den Zugriff auf die interne Testumgebung.

Ziel der Web-Anwendung ist es, das derzeit eingesetzte Excel basierte Formular abzulösen, sowie die vorgegebenen Schritte zu automatisieren und durch den Einbau von Plausibilitätsprüfungen und definierten Kriterien potenzielle Fehlerquellen der manuellen Bearbeitung auszuschalten.

Windows Eclipse Java 1.8 JSF 2.0 Facelets Primefaces Primefaces-Extensions CSS JavaScript XHTML JavaScript CSS Spring Spring Webflow Oracle Hibernate JPA 2.0 Websphere Tomcat SpringBoot REST Log4j Mockito AssertJ Selenium GIT Maven TeamCity
Commerzbank AG
Frankfurt
1 Jahr 1 Monat
2013-07 - 2014-07

Entwicklung

Windows Eclipse Java 1.7 ...

Entwicklung einer Workflow basierten Web-Anwendung zur Steuerung von Berechtigungen für den Zugriff von Assets und Derivaten.

Ziel der Web-Anwendung ist es, die Zugriffe und Berechtigungen diverser Assets und Derivaten zu vergeben und zu steuern.

Windows Eclipse Java 1.7 JSF 2.0 Facelets Freemarker Primefaces Primefaces- Extension CSS JavaScript XHTML Lombok MySql Spring Spring Webflow Hibernate JPA 2.0 Websphere Tomcat Log4j Mockito AssertJ TFS Maven
Commerzbank AG
Frankfurt
9 Monate
2012-11 - 2013-07

Entwicklung

Windows Eclipse Java 1.7 ...

Entwicklung einer Workflow basierten Web-Anwendung zum Transfer von Wertpapiergeschäften aus EMC & FIC.

Ziel der Web-Anwendung ist es, Abfrage- und Analysemöglichkeiten anzubieten, sowie ein fachliches Monitoring zur Unterstützung für die Kommunikation zwischen Front- und Back Office zu vereinfachen.

Windows Eclipse Java 1.7 JSF 2.0 Facelets Freemarker Primefaces Primefaces- Extension CSS JavaScript XHTML Lombok Sybase Spring Spring Webflow Quartz Hibernate JPA 2.0 Websphere Tomcat Log4J Mockito AssertJ TFS Maven
Commerzbank AG
Frankfurt
6 Monate
2012-06 - 2012-11

Grobe Kosten- und Aufwandsschätzungen

Windows Eclipse Java 1.4 ...

Grobe Kosten- und Aufwandsschätzungen diverser Anforderungen der verschiedenen Fachabteilungen (Visibility). Feinplanung, Design, Konzeption und verbindliche Kosten- und Terminplanung der Anforderungen (Binding Offer). Implementierung, Testbegleitung und Bugfixing der abgeschätzten und umgesetzten Anforderungen.

Einarbeitung in komplexe bestehende Internet Applikationen (Mobile+Web). Analyse und Bugfixing von gemeldeten Fehlern aus der Produktion. Einbringung technischer Expertise in das Projekt.

Windows Eclipse Java 1.4 1.5 1.6 JSP Freemarker Struts JDBC Axis2 JAX-WS REST Html CSS JavaScript Sun OpenSSO Bea Weblogic Tomcat 6.x Oracle Sybase MySql Eclipse Ant Log4j
HP
Bad Homburg
2 Jahre 1 Monat
2010-05 - 2012-05

Weiterentwicklung eines bestehenden Portals

Weiterentwicklung eines bestehenden Portals unter Struts, JSP und Sun OpenSSO. Hierbei ging es Hauptsächlich um die Umsetzung neuer Anforderung für den Telekommunikationsmarkt wie z.b. EU Daten Roaming.

Vodafone
Frankfurt
1 Jahr
2009-05 - 2010-04

Neuentwicklung eines Frontends

Window RAD IBM Websphere ...

Neuentwicklung eines Frontends für die Migration unter JSF, Facelets, Spring, Spring Webflow, JAXWS. Entwicklung eines FrontEnds zur Pflege der Kundenstammdaten. Die Präsentationsschicht wurde auf Basis von JSF, Richfaces, Facelets, Spring, Spring Webflow realisiert. Einer der Schwerpunkte war die Entwicklung von JSF Komponenten und JSF Templates. Integration von JSF mit Spring und Spring Webflow. Umsetzung der Präsentationsschicht nach dem Model-View- Controller- Konzept(MVC). Entwicklung und Implementierung eines Business Layers für die Steuerung der Serviceaufrufe gegen den Service Access Layer

Window RAD IBM Websphere Java ClearCase JSF Richfaces Spring Spring Webflow Facelets Xhtml CSS JavaScript Maven Scrum Mingle
Commerzbank AG
Frankfurt
4 Monate
2009-02 - 2009-05

Neuentwicklung

Eclipse Tomcat Java ...

Neuentwicklung eines bestehenden CMS unter Java, GWT, Ext-JS und Hibernate. Schwerpunkt war die Implementierung und Migration der Oracle Datenbank mit Hibernate. Neuentwicklung des Frontends von JSP nach GWT.

Eclipse Tomcat Java SVN Oracle Hibernate GWT Ext-JS CSS HTML Ant Log4j
Framesoft AG
Frankfurt
7 Monate
2008-08 - 2009-02

Weiterentwicklung einer bestehenden Swing Anwendung

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung einer bestehenden Swing Anwendung unter Java und XML. Schwerpunkt war die Entwicklung und Implementierung einer Schnittstelle zu Bloomberg.

Eclipse Tomcat Java SVN Oracle FTP Ant Log4
Framesoft AG
Frankfurt
6 Monate
2008-01 - 2008-06

Weiterentwicklung eines bestehenden Systems

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung eines bestehenden Systems zum Online Verkauf von Musik. Die Anwendung wird auf Spring und diverse Open-Source Produkte migriert, sowie ständig weiterentwickelt. Schwerpunkt war die Implementierung neuer Funktionalitäten

Eclipse Tomcat Java Hibernate CVS CruiseControl MS-Sql MySql ANT Log4j HTML CSS
Atrada AG
Nürnberg
1 Jahr 5 Monate
2006-08 - 2007-12

Weiterentwicklung

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung eines bestehenden Asset Management Systems. Die Anwendung wird auf JSF und diverse Open-Source Produkte entwickelt. Schwerpunkt war die Entwicklung einer Web-Anwendung das die Möglichkeit bietet neue Releases- Release Bundles, Meta-Daten sowie Künstler oder Genres zu bearbeiten/verwalten.

Eclipse Tomcat Java JSF Hibernate XDoclet MS-Sql CVS CruiseControl ANT Log4j CSS
Atrada AG
Nürnberg
4 Monate
2006-05 - 2006-08

Weiterentwicklung

Eclipse Tomcat Java ...

Weiterentwicklung eines bestehenden Inhouse TestFrameworks auf dem Integrationstests, Funktionstests und Usabilitytests gefahren werden. Das Testframewok wurde entwickelt um automatische HTML-basierte Anwendungen zu testen. Als Basis dient dabei die Open-Source Bibliothek HTTP-Unit, die selbst auf den Konzepten der UNIT-Tests aufbaut.

Eclipse Tomcat Java HTTP-UNIT JUnit MS-Sql CVS CruiseControl ANT Log4j
Atrada AG
Nürnberg

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifikate:

  • Java Certified Programmer
  • Sun Solaris 8

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java SpringFramework angular JEE Hibernate Angular Git Bamboo Jenkins Oracle PostgreSQL MSSQLServer MySQL NoSQL Apache Solr Elastic Search SVN CVS JSF JUnit Mockito TDD Apache Tomcat

Schwerpunkte

Java
Experte
Springboot
Experte
Hibernate
Experte
Angular
Fortgeschritten
Typescript
Experte
Kafka
Fortgeschritten
Flutter
Fortgeschritten
Dart
Fortgeschritten
Oracle
Experte
PostgreSql
Experte
Docker
Fortgeschritten
Jenkins
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Softwarehäuser
  • Industrie
  • Logistik
  • Behörden

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.