Spezialistin für (Tier-)Ernährung, Umweltmanagement und ESG/ CSRD unterstützt Geschäftsführung, R&D, Technical Service, Marketing & Sales.
Aktualisiert am 12.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Tierernährung
Nachhaltigkeit
agiles Projektmanagement
R&D
Forschung
Tierversuchswesen
Product Management
Produktentwicklung
Nachhaltigkeitsstrategie
CSRD
Reporting
Statistik
Agraringeneurin
Workshop
ESG
Umweltmanagement
Nachhaltigkeitsmanagement
Marketing
Ernährung
Präsentation
Tierwohl
Recherche
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Mittelstufe

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2025-01 - 2025-09

Neukonzeption eines Studienplans zu Precission Feeding

Scientific Affairs Manager Tierversuchswesen Tierernährung Technische Projektleitung ...
Scientific Affairs Manager

- Bewertung eines Altkonzeptes

- Beratung der Geschäftsführung hinsichtlich effizienter Neuauflage

- Organisation eines Testbetriebes & technischen Kooperationspartnern

- Studiendesign und behördliche Beantragung


Tierversuchswesen Tierernährung Technische Projektleitung Technische Konzeption
5 Monate
2025-01 - 2025-05

Statistische Auswertung von Feldversuchen mit Nutztieren

Statistkerin SPSS
Statistkerin

- Erarbeitung einer Timeline

- Übersichtsauswertungen mittels IBM SPSS & tiefere Analysen zur Herausarbeitung statistischer Effekte

- Reporting

- Empfehlungen für R&D, Marketing 

SPSS
Remote
1 Jahr 8 Monate
2022-11 - 2024-06

Nachhaltigkeitsstrategie

SCIENTIFIC AFFAIRS MANAGER
SCIENTIFIC AFFAIRS MANAGER
  • Mitarbeit Nachhaltigkeitsstrategie
  • Unternehmensvertretung im Sustainability Committee des internationalen Branchenverbandes IFIF
  • Projektleitung zur Entwicklung einer KI-gestützten Fütterungsautomatisierung für Geflügelställe (Precision Feeding)
  • eigenverantwortliches Management des Tierversuchsprogramms in Koordination mit F&E/ Marketing
  • Produktmanagement
  • B2B-Kundenpräsentationen
  • Publiziertätigkeiten
Kaesler Nutrition GmbH, Cuxhaven
5 Jahre 5 Monate
2017-06 - 2022-10

Projektleitung

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
  • Projektleitung Auftragsforschung inklusive Netzwerkpflege
  • Produktentwicklung unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen
  • Kundenberatung
  • Lehre/ Ausbildung und Betreuung (internationaler) Doktoranten
  • Präsentationen und Publikationen
Freie Universität Berlin - Institut für Tierernährung
1 Jahr 6 Monate
2015-10 - 2017-03

Projektmanagement

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
  • Projektmanagement in der Produktentwicklung (industrielle Auftragsforschung)
  • technische Beratung und B2B-Präsentationen für Industriepartner
  • wissenschaftliche Präsentationen auf Fachtagungen sowie Publikationen in Fachjournalen
Autonome Universität Barcelona ? Institut für Tier- & Lebensmittelwissenschaften

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2024-09 - 2024-10

Umweltmanagement

Umweltmanagerin, TÜV Rheinland
Umweltmanagerin
TÜV Rheinland
2 Monate
2024-08 - 2024-09

Referentin für Nachhaltigkeit in Unternehmen

Umweltschutzbeauftragte, TÜV Rheinland
Umweltschutzbeauftragte
TÜV Rheinland
2 Monate
2024-07 - 2024-08

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsmanagerin, TÜV Rheinland
Nachhaltigkeitsmanagerin
TÜV Rheinland
4 Jahre 6 Monate
2012-02 - 2016-07

Promotion Tierernährung

Dr. agr., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dr. agr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Aminosäurestoffwechsel des Schweines:

  • Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Ferkeldurchfall (=Reduzierung Antibiotikaeinsatz i.d. Tirehaltung, Emmissionsreduktion)
  • Eignung des Schweines als Modelltier für den menschlichen Proteinstoffwechsel 

7 Jahre
2004-10 - 2011-09

Studium Agrarwissenschaften

Dipl.-Ing- agr., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dipl.-Ing- agr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Nutztierwissenschaften

Position

Position

Ich bin Gründerin des Start Ups [Firma auf Anfrage].

Als Agraringenieurin mit einer Promotion in Tierernährung und Ernährungswissenschaften biete ich Unternehmen umfassende Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltmanagement sowie in allen Fragen rund um Tierversuche. Mein Profil zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe, praktischer Erfahrung und strategischem Denken aus.

  • Mit meiner Promotion in Tierernährung und meiner langjährigen Erfahrung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an renommierten Universitäten bringe ich eine starke analytische Kompetenz und ein tiefes Verständnis für komplexe biologische und ernährungswissenschaftliche Zusammenhänge mit. Dies ermöglicht es mir, evidenzbasierte Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln.
  • Ich bin zertifizierte Nachhaltigkeits- und Umweltmanagerin sowie Umweltschutzbeauftragte durch den TÜV Rheinland. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung von Konzepten zur Emissionsreduzierung in der Nutztierhaltung, der Integration der Tierhaltung in globale Nachhaltigkeitsbestrebungen und der Umsetzung von ESG-Reporting und EU-Taxonomie-Anforderungen.
  • Meine Erfahrung als Scientific Affairs Manager in der Industrie hat mich gelehrt, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxistaugliche Strategien und Produktentwicklungen zu überführen. Ich leite Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung, wie beispielsweise die Entwicklung einer KI-gestützten Fütterungsautomatisierung für Geflügelställe.
  • Als wissenschaftliches Mitglied der Berliner Tierversuchskommission und durch mein eigenverantwortliches Management von Tierversuchsprogrammen, garantiere ich einen ethischen und regularienkonformen Ansatz in diesem sensiblen Bereich.
  • Seit 2015 verantworte ich Projekte agil und effizient. Mein breites Netzwerk in der Branche, unter anderem im Sustainability Committee der IFIF und durch Kooperationen mit führenden Unternehmen, ermöglicht es mir, Ihr Unternehmen optimal zu vernetzen und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu halten.
  • Meine Erfahrungen in B2B-Kundenpräsentationen und der Beratung von Industriepartnern zeigen, dass ich komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren und Kundenbeziehungen erfolgreich aufbauen kann.

Ich bin bereit, meine Expertise und Leidenschaft einzusetzen, um Ihr Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz voranzubringen und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Tierernährung Nachhaltigkeit agiles Projektmanagement R&D Forschung Tierversuchswesen Product Management Produktentwicklung Nachhaltigkeitsstrategie CSRD Reporting Statistik Agraringeneurin Workshop ESG Umweltmanagement Nachhaltigkeitsmanagement Marketing Ernährung Präsentation Tierwohl Recherche

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

KOMPETENZEN

NACHHALTIGKEIT

  • Erarbeitung von Konzepten zur 
    • Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung
    • Emissionsreduzierung Nutztierhaltung/ Landwirtschaft
    • Integration der Tierhaltung in die globalen Nachhaltigkeitsbestrebungen, sowie Ableitungen für das globale Ernährungssystem der Zukunft
  • Hintergrundrecherche zum Klimawandel, Landwirtschaftsgeschichte, Industrialisierung, aktuellem Sachstand und Kreislaufwirtschaft
  • Betreuung Bachelorarbeit zur Ökobilanzierung eines Clean-Fish Produktes


TECHNOLOGIE

Konzeption und Projektleitung zur Digitalisierung der Tierhaltung: KI-basierte, automatisierte Präzisionsfütterung von Nutzgeflügel

  • -> Herausforderung: unübersichtliche Tierdatenerfassung (sensorgestütztes Input) zur Steuerung der automatisierten Fütterung (KI-gesteuertes Output) entsprechend hinterlegten Standarddaten (z.B. Nährstoffgehalte, Wachstumskurven)


REGULATORIK

  • EU-Taxonomie, CRSD, ESG-Reporting
  • Deutsches Umweltrecht
  • EU-Zulassungsverfahren Futtermittelzusatzstoffe gem. (EC) 1831/2003
  • ISO 14040/44 Ökobilanzierung & 14064/67 Treibhausgase


MANAGEMENT

  • Selbstständiges agiles Projektmanagement seit 2015
  • Überblick über die Managementsysteme
    • SA 8000 & ISO 26000
    • ISO 14001 & EMAS
    • ISO 22000:2018 (Lebensmittelsicherheit)


NETZWERK

  • Gründerszene Berlin, insbesondere Businessplanwettbewerb Berlin Brandenburg & Gründerinnenzentrale, sowie Initiative FRAUENUNTERNEHMEN
  • Mitglied des Sustainability Committee der International Feed Industry Federation (IFIF) von 2023-2024
  • Kooperationen mit Ajinomoto Inc., Indukern S.A., Kaesler Nutrition GmbH, Metex Noovistago (vormals Ajinomoto Animal Nutrition Europe S.A.S & Eurolysine S.A.S.) und Orffa

Managementerfahrung in Unternehmen

R&D
Experte
Produktmanagement
Fortgeschritten
Produktentwicklung
Fortgeschritten
Marketing
Fortgeschritten
Wissensmanagement
Fortgeschritten
Studiendesign
Experte
Statistische Auswertung
Fortgeschritten
Management
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Futtermittelindustrie
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelhandel
  • Nachhaltigkeitsberatung
  • Life Sciences

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2025-01 - 2025-09

Neukonzeption eines Studienplans zu Precission Feeding

Scientific Affairs Manager Tierversuchswesen Tierernährung Technische Projektleitung ...
Scientific Affairs Manager

- Bewertung eines Altkonzeptes

- Beratung der Geschäftsführung hinsichtlich effizienter Neuauflage

- Organisation eines Testbetriebes & technischen Kooperationspartnern

- Studiendesign und behördliche Beantragung


Tierversuchswesen Tierernährung Technische Projektleitung Technische Konzeption
5 Monate
2025-01 - 2025-05

Statistische Auswertung von Feldversuchen mit Nutztieren

Statistkerin SPSS
Statistkerin

- Erarbeitung einer Timeline

- Übersichtsauswertungen mittels IBM SPSS & tiefere Analysen zur Herausarbeitung statistischer Effekte

- Reporting

- Empfehlungen für R&D, Marketing 

SPSS
Remote
1 Jahr 8 Monate
2022-11 - 2024-06

Nachhaltigkeitsstrategie

SCIENTIFIC AFFAIRS MANAGER
SCIENTIFIC AFFAIRS MANAGER
  • Mitarbeit Nachhaltigkeitsstrategie
  • Unternehmensvertretung im Sustainability Committee des internationalen Branchenverbandes IFIF
  • Projektleitung zur Entwicklung einer KI-gestützten Fütterungsautomatisierung für Geflügelställe (Precision Feeding)
  • eigenverantwortliches Management des Tierversuchsprogramms in Koordination mit F&E/ Marketing
  • Produktmanagement
  • B2B-Kundenpräsentationen
  • Publiziertätigkeiten
Kaesler Nutrition GmbH, Cuxhaven
5 Jahre 5 Monate
2017-06 - 2022-10

Projektleitung

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
  • Projektleitung Auftragsforschung inklusive Netzwerkpflege
  • Produktentwicklung unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen
  • Kundenberatung
  • Lehre/ Ausbildung und Betreuung (internationaler) Doktoranten
  • Präsentationen und Publikationen
Freie Universität Berlin - Institut für Tierernährung
1 Jahr 6 Monate
2015-10 - 2017-03

Projektmanagement

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
  • Projektmanagement in der Produktentwicklung (industrielle Auftragsforschung)
  • technische Beratung und B2B-Präsentationen für Industriepartner
  • wissenschaftliche Präsentationen auf Fachtagungen sowie Publikationen in Fachjournalen
Autonome Universität Barcelona ? Institut für Tier- & Lebensmittelwissenschaften

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2024-09 - 2024-10

Umweltmanagement

Umweltmanagerin, TÜV Rheinland
Umweltmanagerin
TÜV Rheinland
2 Monate
2024-08 - 2024-09

Referentin für Nachhaltigkeit in Unternehmen

Umweltschutzbeauftragte, TÜV Rheinland
Umweltschutzbeauftragte
TÜV Rheinland
2 Monate
2024-07 - 2024-08

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsmanagerin, TÜV Rheinland
Nachhaltigkeitsmanagerin
TÜV Rheinland
4 Jahre 6 Monate
2012-02 - 2016-07

Promotion Tierernährung

Dr. agr., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dr. agr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Aminosäurestoffwechsel des Schweines:

  • Entwicklung von Strategien zur Reduzierung von Ferkeldurchfall (=Reduzierung Antibiotikaeinsatz i.d. Tirehaltung, Emmissionsreduktion)
  • Eignung des Schweines als Modelltier für den menschlichen Proteinstoffwechsel 

7 Jahre
2004-10 - 2011-09

Studium Agrarwissenschaften

Dipl.-Ing- agr., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Dipl.-Ing- agr.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Nutztierwissenschaften

Position

Position

Ich bin Gründerin des Start Ups [Firma auf Anfrage].

Als Agraringenieurin mit einer Promotion in Tierernährung und Ernährungswissenschaften biete ich Unternehmen umfassende Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltmanagement sowie in allen Fragen rund um Tierversuche. Mein Profil zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe, praktischer Erfahrung und strategischem Denken aus.

  • Mit meiner Promotion in Tierernährung und meiner langjährigen Erfahrung als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an renommierten Universitäten bringe ich eine starke analytische Kompetenz und ein tiefes Verständnis für komplexe biologische und ernährungswissenschaftliche Zusammenhänge mit. Dies ermöglicht es mir, evidenzbasierte Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln.
  • Ich bin zertifizierte Nachhaltigkeits- und Umweltmanagerin sowie Umweltschutzbeauftragte durch den TÜV Rheinland. Ich unterstütze Sie bei der Erarbeitung von Konzepten zur Emissionsreduzierung in der Nutztierhaltung, der Integration der Tierhaltung in globale Nachhaltigkeitsbestrebungen und der Umsetzung von ESG-Reporting und EU-Taxonomie-Anforderungen.
  • Meine Erfahrung als Scientific Affairs Manager in der Industrie hat mich gelehrt, wissenschaftliche Erkenntnisse in praxistaugliche Strategien und Produktentwicklungen zu überführen. Ich leite Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung, wie beispielsweise die Entwicklung einer KI-gestützten Fütterungsautomatisierung für Geflügelställe.
  • Als wissenschaftliches Mitglied der Berliner Tierversuchskommission und durch mein eigenverantwortliches Management von Tierversuchsprogrammen, garantiere ich einen ethischen und regularienkonformen Ansatz in diesem sensiblen Bereich.
  • Seit 2015 verantworte ich Projekte agil und effizient. Mein breites Netzwerk in der Branche, unter anderem im Sustainability Committee der IFIF und durch Kooperationen mit führenden Unternehmen, ermöglicht es mir, Ihr Unternehmen optimal zu vernetzen und auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu halten.
  • Meine Erfahrungen in B2B-Kundenpräsentationen und der Beratung von Industriepartnern zeigen, dass ich komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren und Kundenbeziehungen erfolgreich aufbauen kann.

Ich bin bereit, meine Expertise und Leidenschaft einzusetzen, um Ihr Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz voranzubringen und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Tierernährung Nachhaltigkeit agiles Projektmanagement R&D Forschung Tierversuchswesen Product Management Produktentwicklung Nachhaltigkeitsstrategie CSRD Reporting Statistik Agraringeneurin Workshop ESG Umweltmanagement Nachhaltigkeitsmanagement Marketing Ernährung Präsentation Tierwohl Recherche

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

KOMPETENZEN

NACHHALTIGKEIT

  • Erarbeitung von Konzepten zur 
    • Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung
    • Emissionsreduzierung Nutztierhaltung/ Landwirtschaft
    • Integration der Tierhaltung in die globalen Nachhaltigkeitsbestrebungen, sowie Ableitungen für das globale Ernährungssystem der Zukunft
  • Hintergrundrecherche zum Klimawandel, Landwirtschaftsgeschichte, Industrialisierung, aktuellem Sachstand und Kreislaufwirtschaft
  • Betreuung Bachelorarbeit zur Ökobilanzierung eines Clean-Fish Produktes


TECHNOLOGIE

Konzeption und Projektleitung zur Digitalisierung der Tierhaltung: KI-basierte, automatisierte Präzisionsfütterung von Nutzgeflügel

  • -> Herausforderung: unübersichtliche Tierdatenerfassung (sensorgestütztes Input) zur Steuerung der automatisierten Fütterung (KI-gesteuertes Output) entsprechend hinterlegten Standarddaten (z.B. Nährstoffgehalte, Wachstumskurven)


REGULATORIK

  • EU-Taxonomie, CRSD, ESG-Reporting
  • Deutsches Umweltrecht
  • EU-Zulassungsverfahren Futtermittelzusatzstoffe gem. (EC) 1831/2003
  • ISO 14040/44 Ökobilanzierung & 14064/67 Treibhausgase


MANAGEMENT

  • Selbstständiges agiles Projektmanagement seit 2015
  • Überblick über die Managementsysteme
    • SA 8000 & ISO 26000
    • ISO 14001 & EMAS
    • ISO 22000:2018 (Lebensmittelsicherheit)


NETZWERK

  • Gründerszene Berlin, insbesondere Businessplanwettbewerb Berlin Brandenburg & Gründerinnenzentrale, sowie Initiative FRAUENUNTERNEHMEN
  • Mitglied des Sustainability Committee der International Feed Industry Federation (IFIF) von 2023-2024
  • Kooperationen mit Ajinomoto Inc., Indukern S.A., Kaesler Nutrition GmbH, Metex Noovistago (vormals Ajinomoto Animal Nutrition Europe S.A.S & Eurolysine S.A.S.) und Orffa

Managementerfahrung in Unternehmen

R&D
Experte
Produktmanagement
Fortgeschritten
Produktentwicklung
Fortgeschritten
Marketing
Fortgeschritten
Wissensmanagement
Fortgeschritten
Studiendesign
Experte
Statistische Auswertung
Fortgeschritten
Management
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

  • Futtermittelindustrie
  • Landwirtschaft
  • Lebensmittelhandel
  • Nachhaltigkeitsberatung
  • Life Sciences

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.