Agile Software Architektur, Software Entwicklung und Digitalisierung (u.a. Java, JEE, Webautomatisierung, Selenium)
Aktualisiert am 04.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 15%
Java
Webautomatisierung
Selenium
JEE
Eclipse
Spring
UML
JUnit
JSON
Ajax
Cucumber
REST
JBoss
Mockito
Git
Jenkins
IntelliJ IDEA
Apache Tomcat
Firefox
OOAD / OOP
SOAP
Swagger
Confluence
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Neuenstein, Hessen (+150km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2021-01 - 2021-09

EOM

Senior Java/JEE Backend Developer
Senior Java/JEE Backend Developer

EOM - Enterprise Output Management (Text und Druck)

  • Weiterentwicklung eines EOM Systems zur Erstellung, Verwaltung, Versand und Archivierung von Dokumenten.
  • Senior Java/JEE Backend Developer in einem internationalen SCRUM Team.
Java 8/11 JEE JBoss EAP 7.3 EJB ESB JMS DMS OpenCMIS Apache Chemistry ECM REST SOAP XML UML Eclipse IntelliJ Maven Lombok JUnit Mockito SoapUI MS SQL Server JIRA Confluence Bitbucket Jenkins GIT SourceTree UCD Mac
UNIQA Versicherung (S&N Invent GmbH) / Versicherung
Wien
1 Monat
2021-05 - 2021-05

Automatisiertes Auslesen der Amazon Bestellhistorie

Auslesen der Amazon Bestellhistorie und Export als monatliche CSV Dateien, sowie Herunterladen aller PDF Rechnungen für die Buchhaltung. Das Programm beinhaltet

  • Verwaltung mehrere Amazon Konten / Profile
  • Anmeldeprozess mit Anmeldenamen und Passwort
  • OTP über SMS oder Google Authenticator APP
  • Navigation durch die Bestellhistorie
  • Auslesen aller Bestelldetails
  • Behandlung von Gutscheinen, Erstattungen, etc.
  • Berechnung der relevanten MwSt. Sätze
  • Herunterladen von PDF Rechnungen, Rechnungskorrekturen, etc.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Selenium IDEA IntelliJ Java 16 Lombok Apache Commons Maven Google Chrome Browser Windows 10
2 Jahre 6 Monate
2018-07 - 2020-12

Mobile Banking

Senior Java/ JEE Backend Developer
Senior Java/ JEE Backend Developer
  • BFF (backend for frontend) Entwicklung für den Zugriff von Mobile Banking Smartphone Apps (iOS und Android), sowie weiteren Clients
  • Senior Java/ JEE Backend Developer in einem internationalen und räumlich verteilten SCRUM Team.
Java JEE Spring Spring Boot 2 Maven Junit Mockito REST IntelliJ IDEA Eclipse Tomcat Weblogic HazelCast Postman Confluence UCD Bitbucket TeamCity GIT JIRA CI/CD Enterprise Architect PlantUML RAML Swagger Splunk BDD Serenity Cucumber Rest-Assured Gatling Frontline Mac Windows Linux
Deutsche Bank AG (S&N Invent GmbH) / Bank
1 Monat
2019-12 - 2019-12

Automatisierte Datensammlung

Automatisierte Datensammlung und Zusammenstellung als Basis für Sportwetten (Neuentwicklung des Systems von 2016)

  • Entwicklung/Portierung einer Anwendung zum Sammeln, Zusammenstellen und teilweise Auswerten von Informationen zu Sportereignissen vom Datenpilot auf SlimerJS.
  • Diese Neuentwicklung war notwendig, weil Mozilla die Unterstützung des Firefox AddOn SDKs eingestellt hat und die ursprüngliche Anwendung daher nicht mehr funktioniert.
  • Ziel ist die Bereitstellung einer automatisiert auswertbaren Datenbasis für Sportwetten nach bestimmten Berechnungsstrategien.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
JavaScript SlimerJS Web-Scraping Data-Extraction Firefox HTML CSS CSV JSON SVN MacOS Windows
1 Monat
2018-12 - 2018-12

Datenkonvertierung

Datenkonvertierung zur Einbindung eines 1&1 Online-Shops in das Angebot eines Antiquariats

  • Entwicklung eines Programms zur Übernahme von Produktdaten (Produkte, Kategorien und Produkt-Kategorie-Zuordnungen) aus der Standardsoftware whBOOK in einen 1&1 Online-Shop
  • Individuelle Softwarelösung für ein Antiquariat inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
JavaScript PhantomJS Web-Scraping Data-Extraction Excel CSV whBOOK Export 1&1 Import
3 Jahre 7 Monate
2015-03 - 2018-09

Individualentwicklung ?Antiquariat?

Individualentwicklung „Antiquariat“ auf Basis des „Datenpilot“

  • Nutzung des Datenpilot für die Bewirtschaftung verschiedener Online-Portale durch Antiquariate.
  • Einstellung, Pflege und Abgleich der Datenbestände auf Amazon, AbeBooks, Booklooker, Buchfreund, eBay, Hood und individuellen Online-Bücher-Shops.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Firefox JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON Datenpilot
5 Jahre 9 Monate
2013-01 - 2018-09

Produktentwicklung ?Datenpilot?

Produktentwicklung „Datenpilot“ (URL gerne auf Anfrage) - Software zur Datenextraktion (web scraping) aus dem Internet

  • Im Internet stehen sehr viele Daten zur Verfügung, die oft aufgrund fehlender Strukturen und Werkzeuge nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sind.
  • Der Datenpilot stellt eine technologische Infrastruktur in Form eines Firefox AddOns zur Verfügung, mit welcher der Browser ferngesteuert wird.
  • Mit relativ einfacher Apps (JavaScripts) lassen sich damit Daten von Webseiten
    strukturiert auslesen und lokal speichern, sodass eine (elektronische) Weiterverarbeitung ermöglicht wird.
  • Die Daten sind größtenteils (nach schema.org) standardisiert und werden als JavaScript Objekte im JSON-Format in der Firefox-internen Datenbank SQLite abgelegt.
  • Auch PDF-Dokumente, wie E-Rechnungen, Bilder, Videos, etc. lassen sich automatisiert herunterladen.
  • Produktentwicklung inkl. aller dabei notwendigen Tätigkeiten, u.a. Ideenfindung, Konzeption, Technologie- und Werkzeugauswahl, Architektur und Design, Implementierung, Build, Versionierung und Paketierung,
    Signierung durch Mozilla, Dokumentation, Produkt-Webseite
  • Eingestellt im September 2018, weil das Firefox AddOn SDK von Mozilla nicht länger unterstützt wird.
Firefox inkl. AddOn SDK JavaScript Web-Scraping Data-Extraction HTML CSS AJAX SQLite CSV JSON MicroData schema.org JavaScript Obfuscation  Tomcat/Jetty Java Clojure Ring/Compujure/Enlive NoSQL-DB/CouchDB SVN
1 Monat
2018-07 - 2018-07

Automatisiertes Auslesen der Neueintragungen

Automatisiertes Auslesen der Neueintragungen aus den Handelsregistern Deutschland und der Schweiz

  • Konzeption und Entwicklung zweier JavaScript/ PhantomJS Anwendungen, mit denen die Neueintragungen in den Handelsregistern Deutschlands und der Schweiz auf täglicher Basis ausgelesen werden können.
  • Die Anwendungen werden zeitgesteuerte gestartet, sammeln alle notwendigen Daten und senden diese per E-Mail an ein oder mehrere Adressaten.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
PhantomJS HTML JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON CSV Excel Mail SMTP
11 Monate
2017-08 - 2018-06

Digitalisierung der Kundenkommunikation

Senior Java/ JEE Developer
Senior Java/ JEE Developer
  • Digitalisierung der Kommunikation mit den Kunden einer Bank.
  • Dafür wird ein Standardprodukt zur sicheren Datenspeicherung erweitert und angepasst, sowie in die IT Infrastruktur der Bank integriert.
  • Senior Java/JEE Developer in einem verteilen SCRUM Team, Unternehmensübergreifende Kommunikation mit Product Ownern, anderen Teams, sowie mit Operating, Übertragung von User Stories in fachliche und technische Konzepte, Durchführung von Impact-Analysen bei Änderungen an bestehenden Funktionen, Erarbeitung von Lösungsvarianten und Abstimmung mit Architektenboard, Architektur und Entwicklung mit Schwerpunkt Java Backendfunktionalität und Datenbank Scripts, aber auch Unterstützung in Frontend, Peer-Reviews von Architektur- und Entwicklungsergebnissen, Verbesserung der Code Qualität, Automatisierte Unit-, Integrations- und API-Tests, Performance- und Speicher-Optimierungen, Dokumentation von Architektur, Code, Schnittstellen/REST APIs Unterstützung bei der manuellen und automatisierten Bereitstellung der Software
Java JEE REST Groovy IntelliJ IDEA Spock Tomcat PostgreSQL RAML Confluence GIT Gradle HipChat Jenkins JIRA CI/CD Mac Linux
Deutsche Bank AG (DSwiss AG / S&N Invent GmbH) / Bank
Zürich
2 Monate
2017-06 - 2017-07

Automatisierung des Bestellprozesses über Amazon.de

  • Konzeption und Umsetzung eines Programms, welches automatisch Bücher nach ISBN und vorgegebenen Auswahlkriterien aus der Liste der Marketplace-Angebote auf Amazon.de auswählt und bestellt.
  • Die Ansteuerung erfolgt über eine Dateischnittstelle, über die dem Programm die ISBN und weitere Kriterien mitgeteilt werden.
  • Neben der eigentlichen Bestellung waren folgende Aufgabenstellungen zu lösen: Anmeldung im Konto und zur 1-Click-Bestellung, Behandlung der neuen Zwei-Schritt-Verifizierung und die Erkennung und korrekte Verarbeitung von CATCHAs.
  • Abwicklung des kompletten Projekts bzw. dieser Individualsoftwarelösung inkl. enger Abstimmung mit dem Kunden, Spezifikation, Kalkulation, Angebot, Umsetzung, Tests, Dokumentation, Support
PhantomJS HTML JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON SVN CSV
1 Monat
2017-03 - 2017-03

Automatisiertes Auslesen

Automatisiertes Auslesen der Handelsregisterneueintragungen

  • Konzeption und Entwicklung einer Datenpilot-App, mit der Neueintragungen im Handelsregister auf täglicher Basis ausgelesen werden können.
  • Die Daten zu den erfassten Firmen werden durch Informationen von anderen Seiten ergänzt
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Datenpilot
1 Monat
2016-11 - 2016-11

Automatisierte Datensammlung

Automatisierte Datensammlung und Zusammenstellung als Basis für Sportwetten

  • Konzeption und Entwicklung einer Datenpilot-App zum Sammeln, Zusammenstellen und teilweise Auswerten von Informationen zu Sportereignissen.
  • Ziel ist die Erstellung einer automatisiert auswertbaren Datenbasis für Sportwetten nach bestimmten Berechnungsstrategien.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Firefox HTML JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON Datenpilot SVN
2 Monate
2014-12 - 2015-01

Software-Architektur/ Qualitätssicherung

Software- / ICT-Architekt
Software- / ICT-Architekt
  • Review Software-Architektur der DB Ticketautomaten DB Systel GmbH (Questax AG) / Logistik (Eisenbahn)
  • Technisches Review der bestehenden Ticketautomaten-Architektur mit Empfehlungen für Verbesserungen
  • Software- / ICT-Architekt mit folgenden Aufgaben:
    • Sammeln von Pro- und Kontrapunkten mittels Gesprächen mit Mitarbeiten und Code Analyse
    • Dokumentation des IST Standes mit jeweiligen Lösungsoptionen
UML Java SE/EE C++ Eclipse IPC
DB Systel GmbH (Questax AG) / Logistik (Eisenbahn)
2 Monate
2014-09 - 2014-10

Automatisierung der Datenmigration

Automatisierung der Datenmigration eines Online-Antiquariats von Amazon.de nach Booklooker.de

  • Konzeption und Entwicklung einer Anwendung zum kompletten Auslesen des Gesamtangebots von ca. 15.000 Büchern mit sämtlichen Details aus Amazon.de, sowie dem Wiedereinstellen dieses Gesamtangebots bei Booklooker.de.
  • Die Daten mussten dafür von verschiedenen Seiten auf Amazon.de extrahiert und zusammengeführt, für die Zielplattform intern umstrukturiert/aufbereitet und auf Booklooker.de wieder eingespielt werden.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Firefox HTML JavaScript CSS JSON Datenpilot SVN
2 Jahre 4 Monate
2010-09 - 2012-12

Architektur/Entwicklung

Solution-Architekt, Software-Developer
Solution-Architekt, Software-Developer

Mitarbeit als Solution Architekt und Software Entwickler bei IT-BA-MVP im Programm Services

Java SE/EE Eclipse RSA/RSM/RAD WebSphere Application Server ORACLE DB2 EclipseLink/TopLink SVN Windows Linux
MVP (Marketing und Vertrieb Personenverkehr) - Services SBB AG (Born Informatik AG) / Logistik (Eisenbahn)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1971-1975:

Institution: Grundschule Neuenstein

1975-1977:

Institution: Gesamtschule Geistal, Bad Hersfeld

Ausbildung: Förderstufe

1977-1985:

Institution: Gesamtschule Geistal, Bad Hersfeld, Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld

1985:

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

1987-1990:

Institution: Berufsakademie Mannheim und BBC/ABB, Mannheim

Ausbildung: Technische Informatik, Fachrichtung Prozessdatenverarbeitung

1990:

Abschluss: Diplom-Ingenieur (BA)

04/2016 - 04/2017:

Institution: Institut für Wirtschafts- und Sozialethik an der Philipps-Universität Marburg

Abschluss: Mediator

Zertifikate:

  • IBM Certified Solution Developer, OOAD with UML
  • Sun Certified Programmer for Java 2 Platform

2016-2017:

Mediation, Institut für Wirtschafts- und Sozialethik an der Philipps-Universität Marburg, Mediator, Ausbildung nach Standard des Bundesverbands MEDIATION e.V.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Webautomatisierung Selenium JEE Eclipse Spring UML JUnit JSON Ajax Cucumber REST JBoss Mockito Git Jenkins IntelliJ IDEA Apache Tomcat Firefox OOAD / OOP SOAP Swagger Confluence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

1985-1987:

Wehrdienst:

Soldat auf Zeit für zwei Jahre

Beruflicher Werdegang:

2013-heute:

Kunde: Stefan Becker Informatik, Neuenstein

Rolle: Freiberufler, Software-Architekt, Software-Ingenieur

2001-2012:

Kunde: Gerne auf Anfrage

Rolle: Aktionär, Geschäftsführer, IT Senior Consultant, Software-Architekt, Software-Ingenieur

2000-2004:

Kunde: Gerne auf Anfrage

Rolle: Gesellschafter, Geschäftsführer, IT Senior Consultant, Software-Architekt, Software-Ingenieur

1999-2001:

Kunde: Network 24/7, Becker+Becker GbR, Stuttgart

Rolle: Gesellschafter, Geschäftsführer, IT Senior Consultant, Software-Architekt, Software-Ingenieur

1998-1999:

Kunde: Object International Software GmbH, Stuttgart

Rolle: Projektleiter, IT Senior Consultant

1990-1997:

Kunde: RIB Bausoftware GmbH, Stuttgart

Rolle: Softwareentwickler, Teamleiter, Technischer Projektleiter

Einsatzorte

Einsatzorte

Neuenstein, Hessen (+150km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2021-01 - 2021-09

EOM

Senior Java/JEE Backend Developer
Senior Java/JEE Backend Developer

EOM - Enterprise Output Management (Text und Druck)

  • Weiterentwicklung eines EOM Systems zur Erstellung, Verwaltung, Versand und Archivierung von Dokumenten.
  • Senior Java/JEE Backend Developer in einem internationalen SCRUM Team.
Java 8/11 JEE JBoss EAP 7.3 EJB ESB JMS DMS OpenCMIS Apache Chemistry ECM REST SOAP XML UML Eclipse IntelliJ Maven Lombok JUnit Mockito SoapUI MS SQL Server JIRA Confluence Bitbucket Jenkins GIT SourceTree UCD Mac
UNIQA Versicherung (S&N Invent GmbH) / Versicherung
Wien
1 Monat
2021-05 - 2021-05

Automatisiertes Auslesen der Amazon Bestellhistorie

Auslesen der Amazon Bestellhistorie und Export als monatliche CSV Dateien, sowie Herunterladen aller PDF Rechnungen für die Buchhaltung. Das Programm beinhaltet

  • Verwaltung mehrere Amazon Konten / Profile
  • Anmeldeprozess mit Anmeldenamen und Passwort
  • OTP über SMS oder Google Authenticator APP
  • Navigation durch die Bestellhistorie
  • Auslesen aller Bestelldetails
  • Behandlung von Gutscheinen, Erstattungen, etc.
  • Berechnung der relevanten MwSt. Sätze
  • Herunterladen von PDF Rechnungen, Rechnungskorrekturen, etc.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Selenium IDEA IntelliJ Java 16 Lombok Apache Commons Maven Google Chrome Browser Windows 10
2 Jahre 6 Monate
2018-07 - 2020-12

Mobile Banking

Senior Java/ JEE Backend Developer
Senior Java/ JEE Backend Developer
  • BFF (backend for frontend) Entwicklung für den Zugriff von Mobile Banking Smartphone Apps (iOS und Android), sowie weiteren Clients
  • Senior Java/ JEE Backend Developer in einem internationalen und räumlich verteilten SCRUM Team.
Java JEE Spring Spring Boot 2 Maven Junit Mockito REST IntelliJ IDEA Eclipse Tomcat Weblogic HazelCast Postman Confluence UCD Bitbucket TeamCity GIT JIRA CI/CD Enterprise Architect PlantUML RAML Swagger Splunk BDD Serenity Cucumber Rest-Assured Gatling Frontline Mac Windows Linux
Deutsche Bank AG (S&N Invent GmbH) / Bank
1 Monat
2019-12 - 2019-12

Automatisierte Datensammlung

Automatisierte Datensammlung und Zusammenstellung als Basis für Sportwetten (Neuentwicklung des Systems von 2016)

  • Entwicklung/Portierung einer Anwendung zum Sammeln, Zusammenstellen und teilweise Auswerten von Informationen zu Sportereignissen vom Datenpilot auf SlimerJS.
  • Diese Neuentwicklung war notwendig, weil Mozilla die Unterstützung des Firefox AddOn SDKs eingestellt hat und die ursprüngliche Anwendung daher nicht mehr funktioniert.
  • Ziel ist die Bereitstellung einer automatisiert auswertbaren Datenbasis für Sportwetten nach bestimmten Berechnungsstrategien.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
JavaScript SlimerJS Web-Scraping Data-Extraction Firefox HTML CSS CSV JSON SVN MacOS Windows
1 Monat
2018-12 - 2018-12

Datenkonvertierung

Datenkonvertierung zur Einbindung eines 1&1 Online-Shops in das Angebot eines Antiquariats

  • Entwicklung eines Programms zur Übernahme von Produktdaten (Produkte, Kategorien und Produkt-Kategorie-Zuordnungen) aus der Standardsoftware whBOOK in einen 1&1 Online-Shop
  • Individuelle Softwarelösung für ein Antiquariat inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
JavaScript PhantomJS Web-Scraping Data-Extraction Excel CSV whBOOK Export 1&1 Import
3 Jahre 7 Monate
2015-03 - 2018-09

Individualentwicklung ?Antiquariat?

Individualentwicklung „Antiquariat“ auf Basis des „Datenpilot“

  • Nutzung des Datenpilot für die Bewirtschaftung verschiedener Online-Portale durch Antiquariate.
  • Einstellung, Pflege und Abgleich der Datenbestände auf Amazon, AbeBooks, Booklooker, Buchfreund, eBay, Hood und individuellen Online-Bücher-Shops.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Firefox JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON Datenpilot
5 Jahre 9 Monate
2013-01 - 2018-09

Produktentwicklung ?Datenpilot?

Produktentwicklung „Datenpilot“ (URL gerne auf Anfrage) - Software zur Datenextraktion (web scraping) aus dem Internet

  • Im Internet stehen sehr viele Daten zur Verfügung, die oft aufgrund fehlender Strukturen und Werkzeuge nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sind.
  • Der Datenpilot stellt eine technologische Infrastruktur in Form eines Firefox AddOns zur Verfügung, mit welcher der Browser ferngesteuert wird.
  • Mit relativ einfacher Apps (JavaScripts) lassen sich damit Daten von Webseiten
    strukturiert auslesen und lokal speichern, sodass eine (elektronische) Weiterverarbeitung ermöglicht wird.
  • Die Daten sind größtenteils (nach schema.org) standardisiert und werden als JavaScript Objekte im JSON-Format in der Firefox-internen Datenbank SQLite abgelegt.
  • Auch PDF-Dokumente, wie E-Rechnungen, Bilder, Videos, etc. lassen sich automatisiert herunterladen.
  • Produktentwicklung inkl. aller dabei notwendigen Tätigkeiten, u.a. Ideenfindung, Konzeption, Technologie- und Werkzeugauswahl, Architektur und Design, Implementierung, Build, Versionierung und Paketierung,
    Signierung durch Mozilla, Dokumentation, Produkt-Webseite
  • Eingestellt im September 2018, weil das Firefox AddOn SDK von Mozilla nicht länger unterstützt wird.
Firefox inkl. AddOn SDK JavaScript Web-Scraping Data-Extraction HTML CSS AJAX SQLite CSV JSON MicroData schema.org JavaScript Obfuscation  Tomcat/Jetty Java Clojure Ring/Compujure/Enlive NoSQL-DB/CouchDB SVN
1 Monat
2018-07 - 2018-07

Automatisiertes Auslesen der Neueintragungen

Automatisiertes Auslesen der Neueintragungen aus den Handelsregistern Deutschland und der Schweiz

  • Konzeption und Entwicklung zweier JavaScript/ PhantomJS Anwendungen, mit denen die Neueintragungen in den Handelsregistern Deutschlands und der Schweiz auf täglicher Basis ausgelesen werden können.
  • Die Anwendungen werden zeitgesteuerte gestartet, sammeln alle notwendigen Daten und senden diese per E-Mail an ein oder mehrere Adressaten.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
PhantomJS HTML JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON CSV Excel Mail SMTP
11 Monate
2017-08 - 2018-06

Digitalisierung der Kundenkommunikation

Senior Java/ JEE Developer
Senior Java/ JEE Developer
  • Digitalisierung der Kommunikation mit den Kunden einer Bank.
  • Dafür wird ein Standardprodukt zur sicheren Datenspeicherung erweitert und angepasst, sowie in die IT Infrastruktur der Bank integriert.
  • Senior Java/JEE Developer in einem verteilen SCRUM Team, Unternehmensübergreifende Kommunikation mit Product Ownern, anderen Teams, sowie mit Operating, Übertragung von User Stories in fachliche und technische Konzepte, Durchführung von Impact-Analysen bei Änderungen an bestehenden Funktionen, Erarbeitung von Lösungsvarianten und Abstimmung mit Architektenboard, Architektur und Entwicklung mit Schwerpunkt Java Backendfunktionalität und Datenbank Scripts, aber auch Unterstützung in Frontend, Peer-Reviews von Architektur- und Entwicklungsergebnissen, Verbesserung der Code Qualität, Automatisierte Unit-, Integrations- und API-Tests, Performance- und Speicher-Optimierungen, Dokumentation von Architektur, Code, Schnittstellen/REST APIs Unterstützung bei der manuellen und automatisierten Bereitstellung der Software
Java JEE REST Groovy IntelliJ IDEA Spock Tomcat PostgreSQL RAML Confluence GIT Gradle HipChat Jenkins JIRA CI/CD Mac Linux
Deutsche Bank AG (DSwiss AG / S&N Invent GmbH) / Bank
Zürich
2 Monate
2017-06 - 2017-07

Automatisierung des Bestellprozesses über Amazon.de

  • Konzeption und Umsetzung eines Programms, welches automatisch Bücher nach ISBN und vorgegebenen Auswahlkriterien aus der Liste der Marketplace-Angebote auf Amazon.de auswählt und bestellt.
  • Die Ansteuerung erfolgt über eine Dateischnittstelle, über die dem Programm die ISBN und weitere Kriterien mitgeteilt werden.
  • Neben der eigentlichen Bestellung waren folgende Aufgabenstellungen zu lösen: Anmeldung im Konto und zur 1-Click-Bestellung, Behandlung der neuen Zwei-Schritt-Verifizierung und die Erkennung und korrekte Verarbeitung von CATCHAs.
  • Abwicklung des kompletten Projekts bzw. dieser Individualsoftwarelösung inkl. enger Abstimmung mit dem Kunden, Spezifikation, Kalkulation, Angebot, Umsetzung, Tests, Dokumentation, Support
PhantomJS HTML JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON SVN CSV
1 Monat
2017-03 - 2017-03

Automatisiertes Auslesen

Automatisiertes Auslesen der Handelsregisterneueintragungen

  • Konzeption und Entwicklung einer Datenpilot-App, mit der Neueintragungen im Handelsregister auf täglicher Basis ausgelesen werden können.
  • Die Daten zu den erfassten Firmen werden durch Informationen von anderen Seiten ergänzt
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Datenpilot
1 Monat
2016-11 - 2016-11

Automatisierte Datensammlung

Automatisierte Datensammlung und Zusammenstellung als Basis für Sportwetten

  • Konzeption und Entwicklung einer Datenpilot-App zum Sammeln, Zusammenstellen und teilweise Auswerten von Informationen zu Sportereignissen.
  • Ziel ist die Erstellung einer automatisiert auswertbaren Datenbasis für Sportwetten nach bestimmten Berechnungsstrategien.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Firefox HTML JavaScript Web-Scraping Data-Extraction CSS JSON Datenpilot SVN
2 Monate
2014-12 - 2015-01

Software-Architektur/ Qualitätssicherung

Software- / ICT-Architekt
Software- / ICT-Architekt
  • Review Software-Architektur der DB Ticketautomaten DB Systel GmbH (Questax AG) / Logistik (Eisenbahn)
  • Technisches Review der bestehenden Ticketautomaten-Architektur mit Empfehlungen für Verbesserungen
  • Software- / ICT-Architekt mit folgenden Aufgaben:
    • Sammeln von Pro- und Kontrapunkten mittels Gesprächen mit Mitarbeiten und Code Analyse
    • Dokumentation des IST Standes mit jeweiligen Lösungsoptionen
UML Java SE/EE C++ Eclipse IPC
DB Systel GmbH (Questax AG) / Logistik (Eisenbahn)
2 Monate
2014-09 - 2014-10

Automatisierung der Datenmigration

Automatisierung der Datenmigration eines Online-Antiquariats von Amazon.de nach Booklooker.de

  • Konzeption und Entwicklung einer Anwendung zum kompletten Auslesen des Gesamtangebots von ca. 15.000 Büchern mit sämtlichen Details aus Amazon.de, sowie dem Wiedereinstellen dieses Gesamtangebots bei Booklooker.de.
  • Die Daten mussten dafür von verschiedenen Seiten auf Amazon.de extrahiert und zusammengeführt, für die Zielplattform intern umstrukturiert/aufbereitet und auf Booklooker.de wieder eingespielt werden.
  • Individuelle Softwarelösung für einen Kunden inkl. aller im Projekt notwendigen Tätigkeiten.
Firefox HTML JavaScript CSS JSON Datenpilot SVN
2 Jahre 4 Monate
2010-09 - 2012-12

Architektur/Entwicklung

Solution-Architekt, Software-Developer
Solution-Architekt, Software-Developer

Mitarbeit als Solution Architekt und Software Entwickler bei IT-BA-MVP im Programm Services

Java SE/EE Eclipse RSA/RSM/RAD WebSphere Application Server ORACLE DB2 EclipseLink/TopLink SVN Windows Linux
MVP (Marketing und Vertrieb Personenverkehr) - Services SBB AG (Born Informatik AG) / Logistik (Eisenbahn)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1971-1975:

Institution: Grundschule Neuenstein

1975-1977:

Institution: Gesamtschule Geistal, Bad Hersfeld

Ausbildung: Förderstufe

1977-1985:

Institution: Gesamtschule Geistal, Bad Hersfeld, Modellschule Obersberg, Bad Hersfeld

1985:

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

1987-1990:

Institution: Berufsakademie Mannheim und BBC/ABB, Mannheim

Ausbildung: Technische Informatik, Fachrichtung Prozessdatenverarbeitung

1990:

Abschluss: Diplom-Ingenieur (BA)

04/2016 - 04/2017:

Institution: Institut für Wirtschafts- und Sozialethik an der Philipps-Universität Marburg

Abschluss: Mediator

Zertifikate:

  • IBM Certified Solution Developer, OOAD with UML
  • Sun Certified Programmer for Java 2 Platform

2016-2017:

Mediation, Institut für Wirtschafts- und Sozialethik an der Philipps-Universität Marburg, Mediator, Ausbildung nach Standard des Bundesverbands MEDIATION e.V.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Webautomatisierung Selenium JEE Eclipse Spring UML JUnit JSON Ajax Cucumber REST JBoss Mockito Git Jenkins IntelliJ IDEA Apache Tomcat Firefox OOAD / OOP SOAP Swagger Confluence

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

1985-1987:

Wehrdienst:

Soldat auf Zeit für zwei Jahre

Beruflicher Werdegang:

2013-heute:

Kunde: Stefan Becker Informatik, Neuenstein

Rolle: Freiberufler, Software-Architekt, Software-Ingenieur

2001-2012:

Kunde: Gerne auf Anfrage

Rolle: Aktionär, Geschäftsführer, IT Senior Consultant, Software-Architekt, Software-Ingenieur

2000-2004:

Kunde: Gerne auf Anfrage

Rolle: Gesellschafter, Geschäftsführer, IT Senior Consultant, Software-Architekt, Software-Ingenieur

1999-2001:

Kunde: Network 24/7, Becker+Becker GbR, Stuttgart

Rolle: Gesellschafter, Geschäftsführer, IT Senior Consultant, Software-Architekt, Software-Ingenieur

1998-1999:

Kunde: Object International Software GmbH, Stuttgart

Rolle: Projektleiter, IT Senior Consultant

1990-1997:

Kunde: RIB Bausoftware GmbH, Stuttgart

Rolle: Softwareentwickler, Teamleiter, Technischer Projektleiter

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.