Cyber Security, Open Source Software Compliance, Prozessberatung- und Entwicklung fachübergreifender Entwicklungsprozesse im SAFe Umfeld
Aktualisiert am 04.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 04.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Open Source
IT-Security
Prozessentwicklung
Process Owner
OSPO
SAFe
Prozessmanagement
Prozessberatung
IT-Compliance
Qualitymanagement
Lieferantenmanagement
Cyber Security
Product Security
Security Consultant
Regulation Expert
Automotive
Deutsch
Muttersprache
Englisch
B2

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-03 - heute

Open-Source-Prozess

Software-Ingenieur - Freelancer
Software-Ingenieur - Freelancer
  • Process Owner für Open-Source-Prozess: Definition, Implementierung, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Open-Source-Strategie im Unternehmen nach ISO/IEC 5230 und Open Source Security ISO/IEC 18974.
  • OSS Koordinator als Teil eines Open Source Program Office (OSPO): Lizenzkonformität, Nutzungsfreigabe, Risikobewertung und  Schwachstellenanalyse von freier Software, Software-Projekt-Governance inkl. der gesamten Softwarelieferkette bis zur Serienfreigabe
  • Tools: Einführung einer Automatisierung und Tool-Unterstützung des OpenSource- Prozesses, Einführung eines Tools zum Scannen von Codes zur Identifikation von spezifischen Open-Source-Komponenten
  • Training: Verwendung von Open Source unter Einhaltung der Compliance und Security Regeln im Unternehmen
4 Jahre
2019-01 - 2022-12

Prozessberatung- und Entwicklung fachübergreifender Entwicklungsprozesse

Lead Engineer
Lead Engineer
  • Prozessberatung- und Entwicklung fachübergreifender Entwicklungsprozesse im SAFe Umfeld (Quality Assurance, Cyber Security, Open Source Management, Process Management, Supplier Management, Traceability Management, Compliance Management)
  • Motorsport, Entwicklung eines Hypercars (Requirements Management, Safety, Security und Entwicklungsprozess Beratung)
  • Unterstützung ITK Akquise Prozess (Techn. Machbarkeit, Marktanalyse, Kundenbesuche)
ITK Engineering GmbH, Braunschweig
7 Jahre
2013-01 - 2019-12

Informationssicherheit (Security) und Datenschutz

Product Security Officer
Product Security Officer
  • Kompetenzträger und Themenverantwortlicher für die Themen Informationssicherheit (Security) und Datenschutz in Bosch Produkten weltweit
  • Etablierung eines Cyber Security Management Systems nach ISO/SAE 21434
  • Prozesseigner- und Experte für den Security Engineering Process
  • Vorbereitung von Security-relevanten Entscheidungen (Leitungsfreigaben)
  • Fachteamleiter der Arbeitsgruppe Product Security
  • Security Lobbyismus innerhalb der Bosch Gruppe
Bosch Engineering GmbH, Braunschweig
2 Jahre
2013-01 - 2014-12

Cyber Security Consulting

Projektleiter
Projektleiter
  • Entwicklung, Projekt- und Prozessmanagement Beratung innerhalb der Bosch Gruppe, Security Risiko- und Bedrohungsanalysen, Security Konzepte
Bosch Engineering GmbH, Braunschweig
3 Jahre
2011-01 - 2013-12

Software Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme

Fachexperte
Fachexperte
  • Software Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme, Experte für Sensorik und Überwachungen in sicherheitsrelevanten Systemen (Chassis Systems)
  • Wirkkettenverantwortlicher
  • Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Bosch Engineering GmbH, Abstatt
8 Jahre
2004-01 - 2011-12

Softwareentwicklung sicherheitsrelevanter Systeme

Entwicklungs-Ingenieur
Entwicklungs-Ingenieur
  • Applikation Chassis Systems, Softwareentwicklung sicherheitsrelevanter Systeme, Fahrzeugtests und System-Validierung gemäß V-Model und Funktionale Sicherheit nach ISO26262
  • Instruktor für Fahrsicherheitstraining
Bosch Engineering GmbH, Abstatt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2000 - 2004
Fachhochschule Magdeburg
Abschluss Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik

1990 - 1998
Gymnasium Richard von Weizsäcker, Thale/Harz
Abschluss: Abitur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Open Source IT-Security Prozessentwicklung Process Owner OSPO SAFe Prozessmanagement Prozessberatung IT-Compliance Qualitymanagement Lieferantenmanagement Cyber Security Product Security Security Consultant Regulation Expert Automotive

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

EXPERTISE & EXPERIENCE
  • Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Open Source als Enabler, Counselor, Environmentalist sowie Compliance Coordinator.
  • Technische Expertise im Bereich Cyber Security: Security Assessment, Risiko und Bedrohungsanalyse, Security Koncepte, Security Test Strategie, UN Regulation No. 155 - Cyber security and cyber security management system, State-of-the-art Security, Informationssicherheit und Datenschutz.
  • Umfangreiche Expertise im Automotive-Sektor: Automotive SPICE, SAFe, Compliance Management, Funktionale Sicherheit, Produktsicherheit. Fachexperte für sicherheitsrelevante Systeme und Komponenten.
  • Fähigkeit, mittlere bis große Projekte im Rahmen einer formalen Methodik zu leiten, Organisationssysteme sowie Gesetze und Normen zu analysieren, Strategien zu entwickeln


WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE

IT-Kenntnisse

  • Open-Source-Tool (Black Duck, ScanOSS, CycloneDX)
  • Programmiersprachen (C++, ASCET)
  • Planen, Nachverfolgen, Zusammenarbeiten und Unterstützen (Atlassian  Jira und Atlassian Confluence, Mindmaps)
  • Programmieren, Erstellen und Ausliefern (Atlassian Bitbucket und Sourcetree, JFrog Artifactory, TortoiseSVN)
  • Microsoft (Microsoft 360 (Office), Microsoft Visio)

Programmiersprachen

C++
ASCET

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre
2022-03 - heute

Open-Source-Prozess

Software-Ingenieur - Freelancer
Software-Ingenieur - Freelancer
  • Process Owner für Open-Source-Prozess: Definition, Implementierung, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Open-Source-Strategie im Unternehmen nach ISO/IEC 5230 und Open Source Security ISO/IEC 18974.
  • OSS Koordinator als Teil eines Open Source Program Office (OSPO): Lizenzkonformität, Nutzungsfreigabe, Risikobewertung und  Schwachstellenanalyse von freier Software, Software-Projekt-Governance inkl. der gesamten Softwarelieferkette bis zur Serienfreigabe
  • Tools: Einführung einer Automatisierung und Tool-Unterstützung des OpenSource- Prozesses, Einführung eines Tools zum Scannen von Codes zur Identifikation von spezifischen Open-Source-Komponenten
  • Training: Verwendung von Open Source unter Einhaltung der Compliance und Security Regeln im Unternehmen
4 Jahre
2019-01 - 2022-12

Prozessberatung- und Entwicklung fachübergreifender Entwicklungsprozesse

Lead Engineer
Lead Engineer
  • Prozessberatung- und Entwicklung fachübergreifender Entwicklungsprozesse im SAFe Umfeld (Quality Assurance, Cyber Security, Open Source Management, Process Management, Supplier Management, Traceability Management, Compliance Management)
  • Motorsport, Entwicklung eines Hypercars (Requirements Management, Safety, Security und Entwicklungsprozess Beratung)
  • Unterstützung ITK Akquise Prozess (Techn. Machbarkeit, Marktanalyse, Kundenbesuche)
ITK Engineering GmbH, Braunschweig
7 Jahre
2013-01 - 2019-12

Informationssicherheit (Security) und Datenschutz

Product Security Officer
Product Security Officer
  • Kompetenzträger und Themenverantwortlicher für die Themen Informationssicherheit (Security) und Datenschutz in Bosch Produkten weltweit
  • Etablierung eines Cyber Security Management Systems nach ISO/SAE 21434
  • Prozesseigner- und Experte für den Security Engineering Process
  • Vorbereitung von Security-relevanten Entscheidungen (Leitungsfreigaben)
  • Fachteamleiter der Arbeitsgruppe Product Security
  • Security Lobbyismus innerhalb der Bosch Gruppe
Bosch Engineering GmbH, Braunschweig
2 Jahre
2013-01 - 2014-12

Cyber Security Consulting

Projektleiter
Projektleiter
  • Entwicklung, Projekt- und Prozessmanagement Beratung innerhalb der Bosch Gruppe, Security Risiko- und Bedrohungsanalysen, Security Konzepte
Bosch Engineering GmbH, Braunschweig
3 Jahre
2011-01 - 2013-12

Software Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme

Fachexperte
Fachexperte
  • Software Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme, Experte für Sensorik und Überwachungen in sicherheitsrelevanten Systemen (Chassis Systems)
  • Wirkkettenverantwortlicher
  • Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Bosch Engineering GmbH, Abstatt
8 Jahre
2004-01 - 2011-12

Softwareentwicklung sicherheitsrelevanter Systeme

Entwicklungs-Ingenieur
Entwicklungs-Ingenieur
  • Applikation Chassis Systems, Softwareentwicklung sicherheitsrelevanter Systeme, Fahrzeugtests und System-Validierung gemäß V-Model und Funktionale Sicherheit nach ISO26262
  • Instruktor für Fahrsicherheitstraining
Bosch Engineering GmbH, Abstatt

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2000 - 2004
Fachhochschule Magdeburg
Abschluss Dipl. Ing. (FH) Elektrotechnik

1990 - 1998
Gymnasium Richard von Weizsäcker, Thale/Harz
Abschluss: Abitur

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Open Source IT-Security Prozessentwicklung Process Owner OSPO SAFe Prozessmanagement Prozessberatung IT-Compliance Qualitymanagement Lieferantenmanagement Cyber Security Product Security Security Consultant Regulation Expert Automotive

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

EXPERTISE & EXPERIENCE
  • Umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Open Source als Enabler, Counselor, Environmentalist sowie Compliance Coordinator.
  • Technische Expertise im Bereich Cyber Security: Security Assessment, Risiko und Bedrohungsanalyse, Security Koncepte, Security Test Strategie, UN Regulation No. 155 - Cyber security and cyber security management system, State-of-the-art Security, Informationssicherheit und Datenschutz.
  • Umfangreiche Expertise im Automotive-Sektor: Automotive SPICE, SAFe, Compliance Management, Funktionale Sicherheit, Produktsicherheit. Fachexperte für sicherheitsrelevante Systeme und Komponenten.
  • Fähigkeit, mittlere bis große Projekte im Rahmen einer formalen Methodik zu leiten, Organisationssysteme sowie Gesetze und Normen zu analysieren, Strategien zu entwickeln


WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE

IT-Kenntnisse

  • Open-Source-Tool (Black Duck, ScanOSS, CycloneDX)
  • Programmiersprachen (C++, ASCET)
  • Planen, Nachverfolgen, Zusammenarbeiten und Unterstützen (Atlassian  Jira und Atlassian Confluence, Mindmaps)
  • Programmieren, Erstellen und Ausliefern (Atlassian Bitbucket und Sourcetree, JFrog Artifactory, TortoiseSVN)
  • Microsoft (Microsoft 360 (Office), Microsoft Visio)

Programmiersprachen

C++
ASCET

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.