Das cloud-computing System ist in Microservices-Architektur entwickelt und läuft als Kubernetes-Cluster mit mehreren hundert Pods.
Dies Analysen werden durch KI-Module (Microservices) ausgeführt.
Das System kann auf Grundlage von Message-Queues in sehr weiten Grenzen skalieren.
Ein umfangreiches, generisches REST-Interface bietet die Möglichkeit zur Einbindung in diverse Systeme.
Mittels PWA's (Progressive WEB-Apps) werden Apps entwickelt, welche die Funktionalität des Analyse-Systems zu Anwendern bringen.
Das Management des Kubernetes-cloud-Systems erfolgt auf Linux-Servern mit Rancher. Das Deployment wird durch Helm-Charts gesteuert. Alle Container der Microservices basieren auf Alpine-Linux. Services mit persistenter NoSQL-Datenhaltung nutzen MongoDB-Instanzen. Die Messages werden mittels NATS und Redis als Message-Queue zwischen den Services geteilt.
Eine CI/CD-Pipeline, bestehend aus Git/Gitlab, Drone.io und Sentry.io testet die Entwicklungen automatisch und erzeugt im Erfolgsfall neue Container für die Services.
mehrere zweitägige Trainings zu Docker und Kubernetes mit Ausblick auf Microservices und den CNCF-Stack
Das HR-Tech System basiert auf dem Analyse-System der sense.AI.tion GmbH. Mit PWA's (Progressive WEB-Apps) und zusätzlichen Microservice-Modulen werden Anwendungen für das Recuriting/Assessment und das Team-Management in Unternehmen erstellt.
Entwurf und Erstellung eine publishing-Systems für das Verlagswesen:
cross-publishing aus einer Quelle (Datenbank) für Bücher
automatisierte Print-Formatierung (druckfertiges PDF)
automatisierte E-Book-Formatierung (epub)
automatisierte WEB-Formatierung für ein Portal
Nutzer- und Rechteverwaltung für das Autoren-Portal
Das Online-Event-Ticketing System bedient alle Vertriebswege aus einer einheitlichen Datenbasis: Online-Shops, Verkaufsstellen, Tageskassen an Spielstätten.
Ein sitzplatzgenauer Verkauf, direkt aus dem Saalplan ist möglich.
Das System kann für einzelne Veranstalter, als auch für regionale Verkäufer eingesetzt werden.
Es ist hoch skalierbar und kann jährlich Event-Tickets in einer zweistelligen Millionenhöhe verkaufen.
Zu dem Event-Ticketing-System sind mehrere Zusatzmodule entwickelt worden:
ein CRM-System
ein Finanzbuchhaltungssystem
ein modulares System zur Integration von beliebiger Verkaufskassen-Peripherie (Kartenleser, Spezialdrucker, Scanner, ...)
Das System verfügt über umfangreiche WEB-Service-Schnittstellen, die eine Kopplung mit anderen Systemen gestatten.
Der Online-Shop diente zur Steuerung des Lebensmittel-Lieferdienstes:
Präsentation der Waren/Lebensmittel
Verwaltung der Kunden
Verwaltung der Warenkörbe
Verwaltung der Lieferzeitfenster
Übergabe der Daten an die Disposition
Betrieb und Weiterentwicklung des Systems
Schulungen für Anwender
System zur Verwaltung von Kontingenten von VIP-Karten für einen großen Vermarkter von Sportrechten
Die interaktiven Online-Spiele waren Teil der monatlich wechselnden WEB-Site von Kaiser's/Tengelmann.
Der Merchant-Server Online-Shops und Content-Management-Systeme für Kunden der Branchen Einzelhandel und Tourismus in Regionalmarketing-Systemen auf SaaS-Basis bereit.
Entwicklung eines automatisierten 3D-Routings für Rohrleitungen im Anlagenbau mit Beachtung von Trassen und transportierten Medien
Forschung zu Algorithmen und Visualisierungsmethoden für Freiformflächen in der Computer-Graphik
Spezialisierung in der Entwicklung von Algorithmen für 3D-Computer-Graphik
Software-Architekt/lead architect
Software-/System-Design
Software-Entwicklung
Software-Beratung
Projekt-Management
Team-Management
Planung, Steuerung und Mitarbeit in Software-Projekten unterschiedlicher Größe über mehr als 25 Jahre
Design von Software-Systemen (App, monolithisch, Client-Server, Cloud, Microservices)
Projektleitung für weit mehr als 100 Kundenprojekte
über 20 Jahre in diversen IT-Unternehmen (Startups, KMU's)
Software-Entwickler-Teams bis zu 40 Mitarbeitern aus mehreren Ländern sowohl in KMU's als auch im Konzern
IT-Services
Sprachanalyse
HR-Tech
Human Resources
Personalmanagement
Computer-Graphics
e-commerce
Event-Ticketing
Event-Management
Publishing
Verlagswesen
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.