Business Analyst, Erstellung Fach- und IT Konzepte, Projektmanager, PMO
Aktualisiert am 17.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 23.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Business Analyse
Bankerfahrung
Testmangement
Projektmanagement
Atlassian JIRA
Projektmanagementoffice
Datenanalyse
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2022-09 - 2023-12

Releasewechsel Balance-Sheet-Manager (BSM)

Scrum-Master und Business Analyst agiles Projektmanagement Testmanagement
Scrum-Master und Business Analyst
  • Projektplanung-Verfolgung mit Jira (Anlegen Scrum, Erstellung von Dashboards)
  • Definition, Umsetzung und Schulung der Prozesse für die Vorhaben in Jira. Koordination der Anforderungen zwischen Fachbereich und IT. Dokumentation in confluence
  • Übernahme der fachlichen Anforderungen aus HP ALM in Jira
  •  Umsetzung der fachlichen Vorgaben in den IT Konzepte
  • Unterstützung bei den fachlichen Analysen und Tests
Atlassian JIRA Atlassian Confluence
agiles Projektmanagement Testmanagement
Bank
Stuttgart Remote
1 Jahr 4 Monate
2021-09 - 2022-12

Aufbau und Pflege eines Kundenticketsystem in Jira für ein Onlinesystem

Business Analyst, Tester, Projektmanager agiles Projektmanagement
Business Analyst, Tester, Projektmanager
  • Analysen und Aufbereitung der Anforderungen aus den Kundentickets für ein Onlinesystem
  • Aufbereitung  der Testergebnisse in Jira (Entwicklung von Standard Dashborad)
  • Entwicklung Testvorgehen in Jira und Confluence


Atlassian JIRA Atlassian Confluence
agiles Projektmanagement
Rechenzentrum
Frankfurt am Main Remote
6 Monate
2020-12 - 2021-05

Entwicklung eines Bausteins für die Bewertung der Kredite und Korrektur der Zinsergebnisse

Business Analyst und Tester Bewertung von Krediten einschließlich EWB und PWB IT Konzept
Business Analyst und Tester
  • Erstellung der Fachspezifikation
  • Entwicklung der Testfälle und Testdaten für das HPQC
  • Durchführung der Entwickler- und Integrationstest
JIRA DBVisualizer
Bewertung von Krediten einschließlich EWB und PWB IT Konzept
Bank
Frankfurt am Main (Remote)
9 Jahre 10 Monate
2010-11 - 2020-08

Fachliche und technische Weiterentwicklung eines Marts

Business Analyst und Testmanager Fachkonzept Testanalyse
Business Analyst und Testmanager
  • Fachliche und technische Weiterentwicklung eines Marts für den Cashflow und Bewertung der Positionen aus dem Bank- und Handelsbuch. Die Positionen werden aus einem Datawarehouse ausgewählt, in einem ETL Prozess aufbereitet und in die Struktur von Focus ALM gemappt.
  • Aufbereitung der Positionen im Risikocontrolling für die Reports oder Simulationen im Stresstesting, Kreditportfolio im Finanzcontrolling, Stochastische Cashflows für die Liquiditätsplanung, Zinsbindungsbilanz, Hedgeaccounting.
  • Erstellung von Testkonzepten. Umsetzung der Testkonzepte in SAS Projekten oder SQL-Abfragen. Entwicklung eines Compare für die Releasewechsel. Die gesamte Aufgabenbearbeitung von der Aufnahme der Anforderungen, Definition der Testfälle und der Defektbearbeitung wurde mit HP ALM durchgeführt
  • Testkonzeption für die Migration der Darlehen Positionen aus OSPlus und der Verarbeitung im Mart. Zum einen Test der Positionen aus OSPlus und zum anderen Test der Abbildung der Positionen im Mart für die Berechnung des Cashflows und Bewertung.
  • Anbindung der Marktdatenbelieferung (Zinskurven, Spreads, Volatilitäten und Fremdwährungen ) an die Positionen im CuB_Mart für die Bewertung und Berechnung des Cashflows.
  • Aufbereitung der Ergebnisse für fünf verschiedene Fachbereiche (Zinsbindung, Liquiditätsplanung, Hedge Accounting, Treasury und Finanzcontrolling) und andere Abnehmer in enger Zusammenarbeit mit der IT.
  • Datenanalyse mit SAS Enterprise Guide und SQL-Abfragen.
  • Erstellung oder Anpassung von Fach- oder IT-Konzepten für die Anforderungen aus den Fachbereichen.
  • Planung und Mitarbeit im Projekt zur Ermittlung der Zinsrisiken im Anlagebuch und Anpassung und Mapping der Kreditportfolien für Simulationen in Focus ALM einschließlich Testfallerstellung.
  • Entwicklung einer standardisierten Projektplanung und -verfolgung für die Releasewechsel. Zuletzt Anpassung auf agile Projektmanagmentmethoden.
  • Weiterentwicklung, Optimierung und Automatisierung der Prozesse des Testmanagements. Weitergabe und Besprechung der Testergebnisse mit den einzelnen Fachbereichen. Zuletzt Entwicklung eines Testroboter für das Frontend für die Martdaten. Durchführung von Migrations-, Integrations- und Entwicklertest
  • Migration der Daten über ein neues Datawarehouse an den Mart und zu Focus ALM.
SAS Enterprise Guide SQL
Fachkonzept Testanalyse
Bank
Stuttgart
2 Jahre
2008-11 - 2010-10

Entwicklung eines Marts für die Belieferung von Focus ALM

Business Analyst und Testmanager Datamapping Konzepterstellung Testanalyse
Business Analyst und Testmanager
  • Erstellung von IT-Konzepten zur Entwicklung eines Marts zur Belieferung von Focus ALM. Aufnahme der Anforderungen aus dem Fachbereich zur Abbildung der Cashflows.
  • IT-Konzept und Umsetzung der technischen Schnittstelle zu Sungard Focus ALM
  • Analyse und Definition der technischen Schnittstelle zu Sungard Focus Alm
  • Definition und Entwicklung der Systemarchitektur
  • Harmonisierung und Konsolidierung der Geschäfte
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Durchführung des Fach- und Integrationstests
  • Umsetzung des Mappings mit SAS-DI (Data Integration Studio)
  • Erstellung Verfolgung der Projektplanung mit dem Teilprojektleiter
SAS Enterprise Guide SQL
Datamapping Konzepterstellung Testanalyse
Bank
Stuttgart
6 Monate
2008-06 - 2008-11

Entwicklung und Prüfung von QS-Standards

Prozess- und Qualitätmanagement
Prozess- und Qualitätmanagement
  • Entwicklung und Umsetzung eines QS-Standards für die Rahmendokumentation der Financial Database.
  • Mitarbeit bei der Standardschnittstelle für das Datawarehouse einer Bank zur Anbindung der Tochterunternehmen
  • Entwicklung des Leitfadens für die Anbindung einer Unternehmenstochter für die Konzernbanksteuerung, einschließlich der technischen Anbindung und Entwicklung eines standardisiertem Testvorgehen
Bank
1 Jahr 8 Monate
2006-06 - 2008-01

Planung, Konzeption und Umsetzung der Schnittstelle

Business Analyst und Teilprojektleiter
Business Analyst und Teilprojektleiter
  • Planung, Konzeption und Umsetzung der Schnittstelle für die Wertpapier Bestands- und Umsatzdaten von der TXB zur Erzeugung von automatischen IFRS-Buchungen
  • Entwicklung eines Testkonzept Testvorgaben (Standardportfolio) für die automatischen IFRS-Buchungen bei Wertpapieren.
  • Planung, Konzeption und Umsetzung der Abstimmung der Wertpapier-Verrechnungskonten
  • Konzeption und Umsetzung einer Automatisierung der IC-Abstimmung
  • Unterstützung bei der technischen Umsetzung der Sachkontenregeln und der Datenaufbereitung in einer Access Datenbank
DKB, Berlin
1 Jahr
2005-07 - 2006-06

IAS-Projekt (Teilprojekt Bestand und Buchung)

Business Analyst und Testmanager
Business Analyst und Testmanager
  • Erstellung und Umsetzung der DV-Anforderungen im IAS-Projekt (Teilprojekt Bestand und Buchung)
  • Erstellung der DV-Anforderungen für eine Änderungsdatenbank von Geschäftsdaten
  • Umsetzung und Implementierung der Änderungsdatenbank
  • Ausarbeitung der Anforderungen für die Onlinedialoge der IAS konformen Buchungen
  • DV-Anforderungen der Onlinedialoge für Darstellung der Buchungen und Protokolldatenbank mit dem SAS Web Report Studio einschließlich eines Benutzerkonzeptes
  • Projektleitung und Planung
  • Fach und DV-Konzept für IFRS-Abstimmlisten
  • Testkonzeption für anstehende Anpassungen in produktiven Betrieb
  • Fach und DV-Konzept für die Schnittstelle der IFRS Software (I-Mart von Cellent) zu einem Management Informationssystem
  • Technische Umsetzung der Sachkontenregeln in einer Acces Datenbank
BayernLB, München
8 Monate
2004-11 - 2005-06

Erstellung der DV-Anforderungen

Business Analyst
Business Analyst
  • Erstellung der DV-Anforderungen für eine identische HGB = IAS Dokumentation der Impairments (Retail, Immobilien, KR)
  • Umsetzung und Implementierung der DV-Anforderungen für das Impairment in Excel einschließlich Makroprogrammierung
  • Ausarbeitung der Anforderungen für eine IAS-konforme Darstellung der Impairments (Retail, Immobilien, KR)
  • Erstellung der DV-Anforderungen für den SAP Balance Analyzer für Derivate Geschäfte
  • Bearbeitung der Anforderungen aus der Segmentberichterstattung für das Teilprojekt Forderungen und Verbindlichkeiten. Erstellung und Umsetzung der DV-Anforderungen im IAS-Projekt (Teilprojekt Forderungen und Verbindlichkeiten)
  • Koordination der Anforderungen für die Fair Value Berechnung nach IAS 32
  • Ausarbeitung der DV-Anforderungen für den Bereich Darlehen
  • Mitarbeit im Schnittstellenteam der IAS und Basel II Projekte
Bankgesellschaft, Berlin
7 Monate
2004-04 - 2004-10

Implementierung einer Projektmanagementsoftware

Projektmanagementberater
Projektmanagementberater
  • Implementierung einer Projektmanagementsoftware unter Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen aus Basel II
  • Definition der Projektmanagement Prozesse für den IT-Bereich
  • Durchführung der Workshops für das Projekt- und Ressourcenmanagement
  • Erstellung von Basisprojekten für die anstehen Releaseprojekten einschließlich der Prozessdefinition
  • Einbindung von zwei Projektbüros in die Org/IT. Für Basel II wurde ein separates Projektbüro aufgebaut
  • Aufnahme und Organisation der Basel II Projekte
  • Implementierung von PlanView 7.3.2
  • Schulungen für die Projektbüromitarbeiter, Projektleiter und Ressourcenmanager, einschl. Erstellung separater Schulungsunterlagen
RZB, Wien
1 Jahr 11 Monate
2002-02 - 2003-12

Implementierung eines Projektbüros

Project Manager
Project Manager
  • Schulungen für die Projektbüromitarbeiter und Projektleiter, einschl. Erstellung separater Schulungsunterlagen.
  • Einführung von Projektmanagement Prozessen, Methoden und Techniken
  • Leitung und Unterstützung der Pilotprojekte
  • Ausarbeitung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und einer Budgetverwaltung
  • Evaluierung, Auswahl und Implementierung der PM-Software
Hrvatski telekommunikacije d.d., Zagreb, Croatia
1 Jahr 2 Monate
2000-11 - 2001-12

Entwicklung eines Systems für die Geld-Kontenabstimmung

Business Analyst und Testmanager
Business Analyst und Testmanager
  • Pflichtenheft für die Abstimmung von Nostro- Kommissionskonten
  • Abstimmung des LZB-Kontos mit zehn Mitarbeitern
  • Zuordnung und Abstimmung der Refinanzierung der WP-Geschäfte (Darlehen)
  • Beschreibung und Abstimmung der Shortkonten (Bevorschussung der WP-Geschäfte durch die Bank)
  • Interne Projektplanung und –verfolgung
  • Integration externer (Regulierungsliste und Cedcom) und interner Daten (Sectras)
  • Spezifikation der automatischen Abstimmung
  • Gestaltung der Benutzeroberfläche
  • Spezifikation und Erstellung von Reports
  • Statistische Auswertungen
  • Durchführung von Plausibilitätsprüfungen
  • Konzeption und Durchführung von User- und Funktionstest
  • Prozessdefinition für die Fachabteilungen Abwicklung und Rechnungswesen sowie der EDV-Prozesse
  • Klärung von Fehlbuchungen mit den Fachabteilungen
Lombardkasse AG, Frankfurt
7 Monate
2001-02 - 2001-08

Evaluierung, Auswahl und Testen der Projektmanagementsoftware

Berater
Berater
  • Entwicklung eines Kriterienkataloges
  • Organisation der WS für die Softwarepräsentation
  • Auswahl von Pilotprojekten
  • Testen von drei PM-Softwarepaketen
Sparkasse Bremen
2 Jahre
1999-02 - 2001-01

Entwicklung des Y2K Konzept

Test Manager
Test Manager

Entwicklung des Y2K Konzept und Realisierung für die RPG-Programme

  • Projektplanung und –steuerung
  • Erstellung der Programmanalyse mit den Fachabteilungen
  • Definition und Durchführung Funktions- und Benutzertests (Testkonzept)
  • Klärung der gefundenen Y2K-Fehler mit der IT
Kellogg?s GmbH, Bremen
2 Jahre
1999-02 - 2001-01

Entwicklung des Y2K Konzept und Realisierung für die RPG-Programme

Testmanager
Testmanager
  • Projektplanung und –steuerung
  • Erstellung der Programmanalyse mit den Fachabteilungen
  • Definition und Durchführung Funktions- und Benutzertests (Testkonzept)
  • Klärung der gefundenen Y2K-Fehler mit der IT
Kellogg?s GmbH, Bremen
2 Monate
2000-09 - 2000-10

System für die Rechnungsauswertung

Berater
Berater

System für die Rechnungsauswertung einer Abteilung im Bereich Wertpapierabwicklung

  • Auswertung der Daten
  • Makroprogrammierung
Bankhaus Carl F. Plump, Bremen
2 Monate
2000-09 - 2000-10

Vorstudie

Berater
Berater

Vorstudie für die Weiterentwicklung eines Wertpapiersystem unter Berücksichtigung der jeweiligen Art der Abwicklung (intern, extern)

  • Konzept für die Vorstudie entwickeln
  • Fachliche Mitarbeit bei den zukünftigen Anforderungen an das Wertpapiersystems
  • Konzept für das zukünftige Projektmanagement
SBS, Köln
8 Monate
2000-02 - 2000-09

Implementierung eines neuen ERP System

Projektassistent
Projektassistent
  • Projektplanung und -verfolgung
  • Erstellung der Line und IT-Konzepte
  • Entwicklung der Cut Over Strategy
Kellogg?s GmbH, Bremen
1 Jahr 3 Monate
1998-01 - 1999-03

diverse Projekte

Projektleiter, Berater
Projektleiter, Berater

Unterstützung bei der Einführung des EURO in einem Kreditinstitut

  • Projektplanung und -steuerung
  • Analyse des Wertpapierabwicklungssystem für die Euro Umstellung
  • Anpassung des Wertpapierabwicklungssystem mit der DV-Abteilung

 

Unterstützung bei der Umsetzung der 5. KWG-Novelle

  • Konzept für die Auswirkungen der § 13/14 KWG
  • Konzept für die DV-Anforderungen
  • Anpassungen der Prozesse mit der Fachabteilung

 

Überarbeitung der Organisationsanweisungen

  • Projektplanung und –steuerung
  • Testprozesse und -steuerung
  • Anpassungen der Organisationsanweisungen mit den Fachabteilungen (Wertpapierabwicklung, Rechnungswesen und Zahlungsverkehr) und der Organisation

 

Einführung von Projektmanagement

  • Istanalyse mit den beteiligten Mitarbeitern
  • Auswahl der PM-Software
  • Entwicklung des PM-Handbuches mit dem Projektteam

 

Übernahme Bankformularen für die Revision von PC-Text auf AmiPro

  • Projektplanung und –steuerung
  • Erstellung der Formulare in AmiPro einschl. Makroprogrammierung
  • Einbinden der Formulare bei den Mitarbeitern
Bankhaus Carl F. Plump, Bremen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Diplom Ökonom, Bremen, Schwerpunkte Projekt- and Innovationsmanagement
  • Studium am IPMI (Institut für Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik)

Position

Position

  • Business Analyst
  • Testmanager
  • Konzeption und Aufbau von Testumgebungen und Testmanagement
  • Durchführung von Migrations-, Integration- oder Releasetest
  • Risikocontrolling
  • Erstellung Fach- und IT-Konzepte
  • Prozessdefinition in den Fachbereichen
  • Projektmanager
  • PMO
  • Trainer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Analyse Bankerfahrung Testmangement Projektmanagement Atlassian JIRA Projektmanagementoffice Datenanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT-Erfahrung

seit: 1988


Einsatzbereiche

  • Business Analyst
  • Testmanager
  • Projektmanager
  • Trainer


Beratererfahrung

  • Businessanalyse
  • Konzeption und Aufbau von Testumgebungen und Testmanagement
  • Projektmanagementsysteme Evaluierung, Implementation, Training
  • Erstellung und Umsetzung von Fach und IT-Konzepten im Bankenbereich
  • Testen von Software bei Neu- und Weiterentwicklung oder Migration
  • Erstellung und Umsetzung von DV-Konzepten
  • Erstellung von Organisationsanweisungen
  • Prozessdefinition in den Fachbereichen
  • Gesamtbanksteuerung
  • Datenstrukturen modellieren
  • Applikationsspezifkation


Kunden

  • LBBW, Stuttgart
  • DKB, Berlin
  • BayernLB, München
  • Bankgesellschaft, Berlin
  • Hrvatski telekommunikacije, Zagreb
  • Lombardkasse, Frankfurt
  • Kellogg?s GmbH, Bremen
  • Bankhaus Carl F. Plump, Bremen


Berufserfahrung

2003 - heute

Rolle: Geschäftsführer und Senior Consultant


1994 - 2003

Rolle: Geschäftsführer und Consultant


1993

Rolle: Praktika im Configuration Management

Kunde: ERNO Space Agency


1986 - 1992

Rolle: Studentischer Mitarbeiter im Rechnungswesen

Kunde: Deutsche Airbus GmbH

Branchen

Branchen

  • Bank
  • Industrie
  • Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 4 Monate
2022-09 - 2023-12

Releasewechsel Balance-Sheet-Manager (BSM)

Scrum-Master und Business Analyst agiles Projektmanagement Testmanagement
Scrum-Master und Business Analyst
  • Projektplanung-Verfolgung mit Jira (Anlegen Scrum, Erstellung von Dashboards)
  • Definition, Umsetzung und Schulung der Prozesse für die Vorhaben in Jira. Koordination der Anforderungen zwischen Fachbereich und IT. Dokumentation in confluence
  • Übernahme der fachlichen Anforderungen aus HP ALM in Jira
  •  Umsetzung der fachlichen Vorgaben in den IT Konzepte
  • Unterstützung bei den fachlichen Analysen und Tests
Atlassian JIRA Atlassian Confluence
agiles Projektmanagement Testmanagement
Bank
Stuttgart Remote
1 Jahr 4 Monate
2021-09 - 2022-12

Aufbau und Pflege eines Kundenticketsystem in Jira für ein Onlinesystem

Business Analyst, Tester, Projektmanager agiles Projektmanagement
Business Analyst, Tester, Projektmanager
  • Analysen und Aufbereitung der Anforderungen aus den Kundentickets für ein Onlinesystem
  • Aufbereitung  der Testergebnisse in Jira (Entwicklung von Standard Dashborad)
  • Entwicklung Testvorgehen in Jira und Confluence


Atlassian JIRA Atlassian Confluence
agiles Projektmanagement
Rechenzentrum
Frankfurt am Main Remote
6 Monate
2020-12 - 2021-05

Entwicklung eines Bausteins für die Bewertung der Kredite und Korrektur der Zinsergebnisse

Business Analyst und Tester Bewertung von Krediten einschließlich EWB und PWB IT Konzept
Business Analyst und Tester
  • Erstellung der Fachspezifikation
  • Entwicklung der Testfälle und Testdaten für das HPQC
  • Durchführung der Entwickler- und Integrationstest
JIRA DBVisualizer
Bewertung von Krediten einschließlich EWB und PWB IT Konzept
Bank
Frankfurt am Main (Remote)
9 Jahre 10 Monate
2010-11 - 2020-08

Fachliche und technische Weiterentwicklung eines Marts

Business Analyst und Testmanager Fachkonzept Testanalyse
Business Analyst und Testmanager
  • Fachliche und technische Weiterentwicklung eines Marts für den Cashflow und Bewertung der Positionen aus dem Bank- und Handelsbuch. Die Positionen werden aus einem Datawarehouse ausgewählt, in einem ETL Prozess aufbereitet und in die Struktur von Focus ALM gemappt.
  • Aufbereitung der Positionen im Risikocontrolling für die Reports oder Simulationen im Stresstesting, Kreditportfolio im Finanzcontrolling, Stochastische Cashflows für die Liquiditätsplanung, Zinsbindungsbilanz, Hedgeaccounting.
  • Erstellung von Testkonzepten. Umsetzung der Testkonzepte in SAS Projekten oder SQL-Abfragen. Entwicklung eines Compare für die Releasewechsel. Die gesamte Aufgabenbearbeitung von der Aufnahme der Anforderungen, Definition der Testfälle und der Defektbearbeitung wurde mit HP ALM durchgeführt
  • Testkonzeption für die Migration der Darlehen Positionen aus OSPlus und der Verarbeitung im Mart. Zum einen Test der Positionen aus OSPlus und zum anderen Test der Abbildung der Positionen im Mart für die Berechnung des Cashflows und Bewertung.
  • Anbindung der Marktdatenbelieferung (Zinskurven, Spreads, Volatilitäten und Fremdwährungen ) an die Positionen im CuB_Mart für die Bewertung und Berechnung des Cashflows.
  • Aufbereitung der Ergebnisse für fünf verschiedene Fachbereiche (Zinsbindung, Liquiditätsplanung, Hedge Accounting, Treasury und Finanzcontrolling) und andere Abnehmer in enger Zusammenarbeit mit der IT.
  • Datenanalyse mit SAS Enterprise Guide und SQL-Abfragen.
  • Erstellung oder Anpassung von Fach- oder IT-Konzepten für die Anforderungen aus den Fachbereichen.
  • Planung und Mitarbeit im Projekt zur Ermittlung der Zinsrisiken im Anlagebuch und Anpassung und Mapping der Kreditportfolien für Simulationen in Focus ALM einschließlich Testfallerstellung.
  • Entwicklung einer standardisierten Projektplanung und -verfolgung für die Releasewechsel. Zuletzt Anpassung auf agile Projektmanagmentmethoden.
  • Weiterentwicklung, Optimierung und Automatisierung der Prozesse des Testmanagements. Weitergabe und Besprechung der Testergebnisse mit den einzelnen Fachbereichen. Zuletzt Entwicklung eines Testroboter für das Frontend für die Martdaten. Durchführung von Migrations-, Integrations- und Entwicklertest
  • Migration der Daten über ein neues Datawarehouse an den Mart und zu Focus ALM.
SAS Enterprise Guide SQL
Fachkonzept Testanalyse
Bank
Stuttgart
2 Jahre
2008-11 - 2010-10

Entwicklung eines Marts für die Belieferung von Focus ALM

Business Analyst und Testmanager Datamapping Konzepterstellung Testanalyse
Business Analyst und Testmanager
  • Erstellung von IT-Konzepten zur Entwicklung eines Marts zur Belieferung von Focus ALM. Aufnahme der Anforderungen aus dem Fachbereich zur Abbildung der Cashflows.
  • IT-Konzept und Umsetzung der technischen Schnittstelle zu Sungard Focus ALM
  • Analyse und Definition der technischen Schnittstelle zu Sungard Focus Alm
  • Definition und Entwicklung der Systemarchitektur
  • Harmonisierung und Konsolidierung der Geschäfte
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Durchführung des Fach- und Integrationstests
  • Umsetzung des Mappings mit SAS-DI (Data Integration Studio)
  • Erstellung Verfolgung der Projektplanung mit dem Teilprojektleiter
SAS Enterprise Guide SQL
Datamapping Konzepterstellung Testanalyse
Bank
Stuttgart
6 Monate
2008-06 - 2008-11

Entwicklung und Prüfung von QS-Standards

Prozess- und Qualitätmanagement
Prozess- und Qualitätmanagement
  • Entwicklung und Umsetzung eines QS-Standards für die Rahmendokumentation der Financial Database.
  • Mitarbeit bei der Standardschnittstelle für das Datawarehouse einer Bank zur Anbindung der Tochterunternehmen
  • Entwicklung des Leitfadens für die Anbindung einer Unternehmenstochter für die Konzernbanksteuerung, einschließlich der technischen Anbindung und Entwicklung eines standardisiertem Testvorgehen
Bank
1 Jahr 8 Monate
2006-06 - 2008-01

Planung, Konzeption und Umsetzung der Schnittstelle

Business Analyst und Teilprojektleiter
Business Analyst und Teilprojektleiter
  • Planung, Konzeption und Umsetzung der Schnittstelle für die Wertpapier Bestands- und Umsatzdaten von der TXB zur Erzeugung von automatischen IFRS-Buchungen
  • Entwicklung eines Testkonzept Testvorgaben (Standardportfolio) für die automatischen IFRS-Buchungen bei Wertpapieren.
  • Planung, Konzeption und Umsetzung der Abstimmung der Wertpapier-Verrechnungskonten
  • Konzeption und Umsetzung einer Automatisierung der IC-Abstimmung
  • Unterstützung bei der technischen Umsetzung der Sachkontenregeln und der Datenaufbereitung in einer Access Datenbank
DKB, Berlin
1 Jahr
2005-07 - 2006-06

IAS-Projekt (Teilprojekt Bestand und Buchung)

Business Analyst und Testmanager
Business Analyst und Testmanager
  • Erstellung und Umsetzung der DV-Anforderungen im IAS-Projekt (Teilprojekt Bestand und Buchung)
  • Erstellung der DV-Anforderungen für eine Änderungsdatenbank von Geschäftsdaten
  • Umsetzung und Implementierung der Änderungsdatenbank
  • Ausarbeitung der Anforderungen für die Onlinedialoge der IAS konformen Buchungen
  • DV-Anforderungen der Onlinedialoge für Darstellung der Buchungen und Protokolldatenbank mit dem SAS Web Report Studio einschließlich eines Benutzerkonzeptes
  • Projektleitung und Planung
  • Fach und DV-Konzept für IFRS-Abstimmlisten
  • Testkonzeption für anstehende Anpassungen in produktiven Betrieb
  • Fach und DV-Konzept für die Schnittstelle der IFRS Software (I-Mart von Cellent) zu einem Management Informationssystem
  • Technische Umsetzung der Sachkontenregeln in einer Acces Datenbank
BayernLB, München
8 Monate
2004-11 - 2005-06

Erstellung der DV-Anforderungen

Business Analyst
Business Analyst
  • Erstellung der DV-Anforderungen für eine identische HGB = IAS Dokumentation der Impairments (Retail, Immobilien, KR)
  • Umsetzung und Implementierung der DV-Anforderungen für das Impairment in Excel einschließlich Makroprogrammierung
  • Ausarbeitung der Anforderungen für eine IAS-konforme Darstellung der Impairments (Retail, Immobilien, KR)
  • Erstellung der DV-Anforderungen für den SAP Balance Analyzer für Derivate Geschäfte
  • Bearbeitung der Anforderungen aus der Segmentberichterstattung für das Teilprojekt Forderungen und Verbindlichkeiten. Erstellung und Umsetzung der DV-Anforderungen im IAS-Projekt (Teilprojekt Forderungen und Verbindlichkeiten)
  • Koordination der Anforderungen für die Fair Value Berechnung nach IAS 32
  • Ausarbeitung der DV-Anforderungen für den Bereich Darlehen
  • Mitarbeit im Schnittstellenteam der IAS und Basel II Projekte
Bankgesellschaft, Berlin
7 Monate
2004-04 - 2004-10

Implementierung einer Projektmanagementsoftware

Projektmanagementberater
Projektmanagementberater
  • Implementierung einer Projektmanagementsoftware unter Berücksichtigung der fachlichen Anforderungen aus Basel II
  • Definition der Projektmanagement Prozesse für den IT-Bereich
  • Durchführung der Workshops für das Projekt- und Ressourcenmanagement
  • Erstellung von Basisprojekten für die anstehen Releaseprojekten einschließlich der Prozessdefinition
  • Einbindung von zwei Projektbüros in die Org/IT. Für Basel II wurde ein separates Projektbüro aufgebaut
  • Aufnahme und Organisation der Basel II Projekte
  • Implementierung von PlanView 7.3.2
  • Schulungen für die Projektbüromitarbeiter, Projektleiter und Ressourcenmanager, einschl. Erstellung separater Schulungsunterlagen
RZB, Wien
1 Jahr 11 Monate
2002-02 - 2003-12

Implementierung eines Projektbüros

Project Manager
Project Manager
  • Schulungen für die Projektbüromitarbeiter und Projektleiter, einschl. Erstellung separater Schulungsunterlagen.
  • Einführung von Projektmanagement Prozessen, Methoden und Techniken
  • Leitung und Unterstützung der Pilotprojekte
  • Ausarbeitung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und einer Budgetverwaltung
  • Evaluierung, Auswahl und Implementierung der PM-Software
Hrvatski telekommunikacije d.d., Zagreb, Croatia
1 Jahr 2 Monate
2000-11 - 2001-12

Entwicklung eines Systems für die Geld-Kontenabstimmung

Business Analyst und Testmanager
Business Analyst und Testmanager
  • Pflichtenheft für die Abstimmung von Nostro- Kommissionskonten
  • Abstimmung des LZB-Kontos mit zehn Mitarbeitern
  • Zuordnung und Abstimmung der Refinanzierung der WP-Geschäfte (Darlehen)
  • Beschreibung und Abstimmung der Shortkonten (Bevorschussung der WP-Geschäfte durch die Bank)
  • Interne Projektplanung und –verfolgung
  • Integration externer (Regulierungsliste und Cedcom) und interner Daten (Sectras)
  • Spezifikation der automatischen Abstimmung
  • Gestaltung der Benutzeroberfläche
  • Spezifikation und Erstellung von Reports
  • Statistische Auswertungen
  • Durchführung von Plausibilitätsprüfungen
  • Konzeption und Durchführung von User- und Funktionstest
  • Prozessdefinition für die Fachabteilungen Abwicklung und Rechnungswesen sowie der EDV-Prozesse
  • Klärung von Fehlbuchungen mit den Fachabteilungen
Lombardkasse AG, Frankfurt
7 Monate
2001-02 - 2001-08

Evaluierung, Auswahl und Testen der Projektmanagementsoftware

Berater
Berater
  • Entwicklung eines Kriterienkataloges
  • Organisation der WS für die Softwarepräsentation
  • Auswahl von Pilotprojekten
  • Testen von drei PM-Softwarepaketen
Sparkasse Bremen
2 Jahre
1999-02 - 2001-01

Entwicklung des Y2K Konzept

Test Manager
Test Manager

Entwicklung des Y2K Konzept und Realisierung für die RPG-Programme

  • Projektplanung und –steuerung
  • Erstellung der Programmanalyse mit den Fachabteilungen
  • Definition und Durchführung Funktions- und Benutzertests (Testkonzept)
  • Klärung der gefundenen Y2K-Fehler mit der IT
Kellogg?s GmbH, Bremen
2 Jahre
1999-02 - 2001-01

Entwicklung des Y2K Konzept und Realisierung für die RPG-Programme

Testmanager
Testmanager
  • Projektplanung und –steuerung
  • Erstellung der Programmanalyse mit den Fachabteilungen
  • Definition und Durchführung Funktions- und Benutzertests (Testkonzept)
  • Klärung der gefundenen Y2K-Fehler mit der IT
Kellogg?s GmbH, Bremen
2 Monate
2000-09 - 2000-10

System für die Rechnungsauswertung

Berater
Berater

System für die Rechnungsauswertung einer Abteilung im Bereich Wertpapierabwicklung

  • Auswertung der Daten
  • Makroprogrammierung
Bankhaus Carl F. Plump, Bremen
2 Monate
2000-09 - 2000-10

Vorstudie

Berater
Berater

Vorstudie für die Weiterentwicklung eines Wertpapiersystem unter Berücksichtigung der jeweiligen Art der Abwicklung (intern, extern)

  • Konzept für die Vorstudie entwickeln
  • Fachliche Mitarbeit bei den zukünftigen Anforderungen an das Wertpapiersystems
  • Konzept für das zukünftige Projektmanagement
SBS, Köln
8 Monate
2000-02 - 2000-09

Implementierung eines neuen ERP System

Projektassistent
Projektassistent
  • Projektplanung und -verfolgung
  • Erstellung der Line und IT-Konzepte
  • Entwicklung der Cut Over Strategy
Kellogg?s GmbH, Bremen
1 Jahr 3 Monate
1998-01 - 1999-03

diverse Projekte

Projektleiter, Berater
Projektleiter, Berater

Unterstützung bei der Einführung des EURO in einem Kreditinstitut

  • Projektplanung und -steuerung
  • Analyse des Wertpapierabwicklungssystem für die Euro Umstellung
  • Anpassung des Wertpapierabwicklungssystem mit der DV-Abteilung

 

Unterstützung bei der Umsetzung der 5. KWG-Novelle

  • Konzept für die Auswirkungen der § 13/14 KWG
  • Konzept für die DV-Anforderungen
  • Anpassungen der Prozesse mit der Fachabteilung

 

Überarbeitung der Organisationsanweisungen

  • Projektplanung und –steuerung
  • Testprozesse und -steuerung
  • Anpassungen der Organisationsanweisungen mit den Fachabteilungen (Wertpapierabwicklung, Rechnungswesen und Zahlungsverkehr) und der Organisation

 

Einführung von Projektmanagement

  • Istanalyse mit den beteiligten Mitarbeitern
  • Auswahl der PM-Software
  • Entwicklung des PM-Handbuches mit dem Projektteam

 

Übernahme Bankformularen für die Revision von PC-Text auf AmiPro

  • Projektplanung und –steuerung
  • Erstellung der Formulare in AmiPro einschl. Makroprogrammierung
  • Einbinden der Formulare bei den Mitarbeitern
Bankhaus Carl F. Plump, Bremen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Diplom Ökonom, Bremen, Schwerpunkte Projekt- and Innovationsmanagement
  • Studium am IPMI (Institut für Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik)

Position

Position

  • Business Analyst
  • Testmanager
  • Konzeption und Aufbau von Testumgebungen und Testmanagement
  • Durchführung von Migrations-, Integration- oder Releasetest
  • Risikocontrolling
  • Erstellung Fach- und IT-Konzepte
  • Prozessdefinition in den Fachbereichen
  • Projektmanager
  • PMO
  • Trainer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Business Analyse Bankerfahrung Testmangement Projektmanagement Atlassian JIRA Projektmanagementoffice Datenanalyse

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT-Erfahrung

seit: 1988


Einsatzbereiche

  • Business Analyst
  • Testmanager
  • Projektmanager
  • Trainer


Beratererfahrung

  • Businessanalyse
  • Konzeption und Aufbau von Testumgebungen und Testmanagement
  • Projektmanagementsysteme Evaluierung, Implementation, Training
  • Erstellung und Umsetzung von Fach und IT-Konzepten im Bankenbereich
  • Testen von Software bei Neu- und Weiterentwicklung oder Migration
  • Erstellung und Umsetzung von DV-Konzepten
  • Erstellung von Organisationsanweisungen
  • Prozessdefinition in den Fachbereichen
  • Gesamtbanksteuerung
  • Datenstrukturen modellieren
  • Applikationsspezifkation


Kunden

  • LBBW, Stuttgart
  • DKB, Berlin
  • BayernLB, München
  • Bankgesellschaft, Berlin
  • Hrvatski telekommunikacije, Zagreb
  • Lombardkasse, Frankfurt
  • Kellogg?s GmbH, Bremen
  • Bankhaus Carl F. Plump, Bremen


Berufserfahrung

2003 - heute

Rolle: Geschäftsführer und Senior Consultant


1994 - 2003

Rolle: Geschäftsführer und Consultant


1993

Rolle: Praktika im Configuration Management

Kunde: ERNO Space Agency


1986 - 1992

Rolle: Studentischer Mitarbeiter im Rechnungswesen

Kunde: Deutsche Airbus GmbH

Branchen

Branchen

  • Bank
  • Industrie
  • Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.