Leiter Contract Development – New Contracts (ab 05/2013)
Prozessmanager Offshore Projektabwicklung (10/2011 bis 02/2014)
Projektleiter Offshore Netzanschlussprojekte (01/2008 bis 10/2011)
Asset Manager HGÜ Systeme (01/2008 – 03/2009)
Studium
2018 - 2020 Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Mediation und Konfliktmanagement
1998 ? 2002 Fachhochschule Lippe und Höxter, Lemgo
Maschinenbau Schwerpunkt: Energietechnik und Betriebsökologie
Abschluss: Diplom-Ingenieur Maschinenbau - Energietechnik und Betriebsökologie
1997 ? 1998 Fachhochschule Hamburg, Hamburg
Maschinenbau ? Anlagenbau
1993 ? 1997 Technische Universität Hamburg Harburg, Hamburg
Allgemeiner Maschinenbau
Schulabschluss
1992 Technisches Gymnasium, Wilhelmshaven
Schwerpunkte: E-Technik und Mathematik
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Weiterbildungen:
Entscheidungen sicher treffen
Krisen im Projekt erfolgreich bewältigen
Schwierige Gespräche führen
Führungsfähigkeiten erfahren und entwickeln
Wertschätzende Kommunikation
Ausbildung zum empathischen (zert.) Mediator
Mediation im Konfliktfeld Naturschutz und Energiewende
Wegbereiter
Berufliche Auslandserfahrung:
USA, Australien, England, Indien
Fundierte IT Kenntnisse:
Office Anwendungen, Systeme zur Kollaboration, Managementtools, Tools zur Berechnung und Analyse, Datenbanksysteme
Wehrdienst
1992 ? 1993
Luftlandeversorgungskompanie, Oldenburg
Leiter Contract Development – New Contracts (ab 05/2013)
Prozessmanager Offshore Projektabwicklung (10/2011 bis 02/2014)
Projektleiter Offshore Netzanschlussprojekte (01/2008 bis 10/2011)
Asset Manager HGÜ Systeme (01/2008 – 03/2009)
Studium
2018 - 2020 Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Mediation und Konfliktmanagement
1998 ? 2002 Fachhochschule Lippe und Höxter, Lemgo
Maschinenbau Schwerpunkt: Energietechnik und Betriebsökologie
Abschluss: Diplom-Ingenieur Maschinenbau - Energietechnik und Betriebsökologie
1997 ? 1998 Fachhochschule Hamburg, Hamburg
Maschinenbau ? Anlagenbau
1993 ? 1997 Technische Universität Hamburg Harburg, Hamburg
Allgemeiner Maschinenbau
Schulabschluss
1992 Technisches Gymnasium, Wilhelmshaven
Schwerpunkte: E-Technik und Mathematik
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Weiterbildungen:
Entscheidungen sicher treffen
Krisen im Projekt erfolgreich bewältigen
Schwierige Gespräche führen
Führungsfähigkeiten erfahren und entwickeln
Wertschätzende Kommunikation
Ausbildung zum empathischen (zert.) Mediator
Mediation im Konfliktfeld Naturschutz und Energiewende
Wegbereiter
Berufliche Auslandserfahrung:
USA, Australien, England, Indien
Fundierte IT Kenntnisse:
Office Anwendungen, Systeme zur Kollaboration, Managementtools, Tools zur Berechnung und Analyse, Datenbanksysteme
Wehrdienst
1992 ? 1993
Luftlandeversorgungskompanie, Oldenburg