Softwareentwicklung Microservice SaaS Komponenten
Zielsetzung des Projektes ist die Digitalisierung eines Fahrzeuglieferservice Providers. Anbindung, Steuerung und Überwachung des Entwicklungsfortschritts. Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Umsetzung im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.
Zielsetzung des Projektes war die Einführung einer Business Process Management Lösung auf Basis der IBM BPM Suite in einem internationalen Konzern aus der Fertigungs- und
Zulieferindustrie. Zu Beginn Wechsel von traditionellem Projektmanagement hin zu agilen Methoden.
Zielsetzung des Projektes war die Anforderungsanalyse für eine Integration eines Implementierungsteams an die bestehende Projektmanagementsoftware. Besondere Herausforderung hierbei war die Aufnahme von mobile App Implementierungsanforderungen und agilen Prozessen innerhalb einer Maintenance und Operation ausgelegter IT Abteilung.
Das Projekt wurde in Bangalore, Indien umgesetzt.
Thema der Abschlussarbeit: auf Anfrage
2000 ? 2002
Immanuel Kant Gymnasium, Rüsselsheim
2002 ? 2006
Prälat-Diehl-Gymnasium, Groß-Gerau
2006 ? 2007
O?Donnell High, O?Donnell, Texas
2007 ? 2010
Technik
Allgemeine Hochschulreife
Berufliche Schulen Groß-Gerau, Groß-Gerau
Profil
IT-Erfahrung
seit 2010
Vereinsmitgliedschaft auf Anfrage
Softwareentwicklung Microservice SaaS Komponenten
Zielsetzung des Projektes ist die Digitalisierung eines Fahrzeuglieferservice Providers. Anbindung, Steuerung und Überwachung des Entwicklungsfortschritts. Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Umsetzung im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.
Zielsetzung des Projektes war die Einführung einer Business Process Management Lösung auf Basis der IBM BPM Suite in einem internationalen Konzern aus der Fertigungs- und
Zulieferindustrie. Zu Beginn Wechsel von traditionellem Projektmanagement hin zu agilen Methoden.
Zielsetzung des Projektes war die Anforderungsanalyse für eine Integration eines Implementierungsteams an die bestehende Projektmanagementsoftware. Besondere Herausforderung hierbei war die Aufnahme von mobile App Implementierungsanforderungen und agilen Prozessen innerhalb einer Maintenance und Operation ausgelegter IT Abteilung.
Das Projekt wurde in Bangalore, Indien umgesetzt.
Thema der Abschlussarbeit: auf Anfrage
2000 ? 2002
Immanuel Kant Gymnasium, Rüsselsheim
2002 ? 2006
Prälat-Diehl-Gymnasium, Groß-Gerau
2006 ? 2007
O?Donnell High, O?Donnell, Texas
2007 ? 2010
Technik
Allgemeine Hochschulreife
Berufliche Schulen Groß-Gerau, Groß-Gerau
Profil
IT-Erfahrung
seit 2010
Vereinsmitgliedschaft auf Anfrage