IT-Beratung, IT-Architektur, Softwareentwicklung, DevOps, Java, Kotlin
Aktualisiert am 24.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 5%
DevOps
Kotlin
Java
Projektmanagement
IT-Beratung
Security
Operations
Linux
Azure
Spring
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher (CEFR C2)

Einsatzorte

Einsatzorte

Nauheim, Kreis Groß-Gerau (+200km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 10 Monate
2023-09 - heute

Leitung Offshore Softwareentwicklungsteams

Kotlin Multiplatform Spring Android ...
  • Zielsetzung ist die Entwicklung von SaaS Software Produkten unter Nutzung neuer Technologien, die unter der Marke (auf Anfrage) sowie Bildung eines multinationalen, multifunktional Softwareentwicklungsteams zur Realisierung von Projekten im europäischen Markt, insbesondere für hiesige Kunden.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind die Leitung, Ausbildung und Weiterentwicklung von Junior/Senior Entwicklern in einem diversen englischsprachigen remote Team im Kontext des eigenen Unternehmens zur Entwicklung von skalierbaren reaktiven multitenant cloud-native Systemen mit modernen Technologien.
    • Produktentwicklung
    • Projektmanagement
    • Code Reviews
    • IT-Operations und Enablement
    • Infrastructure as Code
    • Software as a Service
    • Domain Driven Design
    • Reaktiv-funktionale Entwicklung
    • Event-Handling
    • Security Design (Spring-Security, PKI, GPG, AuthenticationFlows)
    • Integration von Tools für den kaufmännischen Betrieb
Kotlin Multiplatform Spring Android React Gradle Docker OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Github Terraform MongoDB Azure Cloud.
auf Anfrage
10 Monate
2024-05 - 2025-02

Beratung und Verbesserung des Identity Management für Kundensoftware

Azure Cloud Azure DevOps Terraform ...
  • Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Identity Management Lösung bis hin zum multi-Tennant Rollout von Multifaktor Authentifizierung einer cloudbasierten Identity Management Lösung für externe Kunden.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind die Abdeckung verschiedener Spezialfälle für die Herbeiführung von Self-Service Möglichkeiten für Kunden zur Nutzung verschiedener Faktoren und Wiederherstellungsmechanismen als einheitliche Lösung über verschiedene Produktinstanzen hinweg. Weiterhin werden verschiedene Verbesserung im Bereich Security, sowie Entwicklungsanforderungen an dem Produkt und der Infrastruktur im Rahmen von DevOps Beratung konzeptionell vorgeschlagen und mit zuständigen Entwicklern koordiniert.
    • Beratung im Bereich Security
    • Entwicklung von Flows für Identity Management Lösung
    • Testing und Deployments für Identity Mangement Lösung
    • Review und Umsetzung von Security Report Findings
Azure Cloud Azure DevOps Terraform XML OAuth2 JWT Helm Kubernetes
Kapitalanlagenverwaltung/Softwareentwicklung
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

Java Development & DevOps für API-Management für IoT Solutions

Java/DevOps Engineer Java Spring Gradle (Kotlin) Docker ...
Java/DevOps Engineer
  • Zielsetzung des Projekts ist die Weiterentwicklung und Skalierung eines produktiven Schnittstellenproduktes für B2B und B2C Kunden im europäischen Raum als Teil einer Gesamtlösung im Heating, Ventilation und Air-Conditioning (HVAC) Sektor bestehend aus Hardware, Mobilanwendungen und APIs im IoT Umfeld.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind Weiterentwicklung eines komplexen datenstrombasierenden Produktes über mehrere Organisationen und Organisationseinheiten im internationalen Umfeld. Im konkreten betrifft dies die Bereitstellung und Verfügbarkeit von Diagnose-, Registrierungs- und Programmierungsschnittstellen für verschiedenste interne und externe Organisationen und Anwendungen als Teil der Wertschöpfungskette.
    • Feature Entwicklung und Bugfixes
    • Review von Source Code Changes
    • Review, Weiter- und Neuentwicklung von Anwendungsprozessen
    • Neuentwicklung des Authentifizierungsmanagements (PKI-Management, Zertifikatswechsel, Security Review, Identity Management)
    • Domain Driven Design
    • Beratung und Entwicklung im Bereich DevOps
    • Funktionsübernahme für Produktintegrationssupport, Entwicklungsleitung im Scrum Umfeld
Java Spring Gradle (Kotlin) Docker OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Keycloak IDM Github Kubernetes (AKS) FluxCD Terraform MongoDB Apache Kafka Azure Cloud.
HVAC-Industrie/Softwareentwicklung
1 Jahr 2 Monate
2020-11 - 2021-12

DevOps im Rahmen einer Cloud Native Migration

Dotnet Docker Angular ...
  • Zielsetzung des Projekts ist die Migration eines produktiven Monolithen für Kunden hin zu Softwaremodulen als Microservices im Rahmen einer Cloud Strategie Migration. Konkrete Aufgabenstellung betrifft unter anderem operative Inbetriebnahme, sowie Konzeptionsund Integrationsunterstützung im Zusammenspiel mit verschiedenen externen Mitarbeitern und Kunden, sowie Dienstleistern.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind Übernahme und Weiterentwicklung und Bewertung von Vorleistungen Dritter in Hinblick auf regulatorische Anforderungen nach KAMaRisk, sowie KAIT (Bafin) im Rahmen eines konzerninternen Pionierprojekt zur Anwendung von Cloud PaaS Systemen im agilen Umfeld.
    • Review von Source Code Changes
    • Review und Weiterentwicklung von DevOps Konzepten
    • Integration von OAuth2 im Rahmen von Cloud B2B Usermanagement
    • Kubernetes- und Deployment-Management für über 20 Microservice und 60 Repositories
    • Entwicklung von Infrastructure as Code für mehrere Umgebungen
    • Überarbeitung der Continuous Integration und Continuous Delivery Prozesse (GitOps, CIOps, Artefakterstellung, etc.)
    • Konzeption weiterführender Qualitätsmaßnahmen im Software Delivery and Lifecycle Management Zyklus
    • Weiterentwicklung und Überarbeitung der IT-Architektur in Hinblick auf regulatorische und sicherheitsrelevante Anforderungen
Dotnet Docker Angular OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Azure Cloud Technologien Azure DevOps Linux (Ubuntu) Kubernetes Helm Terraform Shellscripting.
Kapitalanlagenverwaltung/Softwareentwicklung
9 Monate
2020-02 - 2020-10

Produktentwicklung von Kernkomponenten für Software as a Service Lösungen

Java Spring Boot/Cloud Docker ...

Softwareentwicklung Microservice SaaS Komponenten

  • Zielsetzung des Projekts ist die Konzeption, Herstellung und Evaluierung von langfristig einsetzbar, wartbaren und weiterentwickelbaren Softwaremodulen als Microservices.
  • Im Folgeschritt können die Softwarekomponenten in Containern für verschiedene Produkte und Kunden wieder zur Verfügung gestellt werden. Hierdurch profitieren Kunden zum einen durch von einem steigenden Repertoire an Nutzbaren Lösungen und zum anderen durch strukturierte Versionierung von neuen Features in Bestandsprodukten.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind die ausschließlich selbständige Implementierung sämtlicher Grundkomponenten (Bibliotheken, Build Pipelines, Tests, APIs, etc.) und Arbeitsprozesse (Releasemanagement, Versionierungsverwaltung für Software und APIs) ohne externe Plattformdienste (On-Premise kompatibel).
    • Entwicklung von Frontend Bibliotheken für Applikationen
    • Entwicklung von Backend Bibliotheken, Services und APIs
    • Entwicklung von Release- und Deployment-Prozessen mit Jenkins
    • Integration von verschiedenen parallelen Authentifizierungs- und Authorisierungskonzepten (Username/Password, OAuth2, JWT) für Mandantensteuerungen im B2B und B2C Bereich ? z.B. Public Google / Managed Azure Sign-In.
    • Skalierungsfähige Konzeption mit Reactive Java und Message Broker für Kubernetes
    • Administration und Bereitstellung von Infrastruktur für Produkte
    • Umsetzung von versionierten Configuration Management (via GIT)
    • Integration an Monitoringsysteme

Java Spring Boot/Cloud Docker Angular OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Apache Kafka MongoDB KeyCloak Jira Bitbucket Jenkins Linux (Ubuntu) Sonarqube Nexus OSS Rancher Kubernetes.
7 Monate
2019-07 - 2020-01

Entwicklungsleitung einer Softwareplattform zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen

Softwareentwickler Java Spring Boot/Cloud Docker ...
Softwareentwickler

Zielsetzung des Projektes ist die Digitalisierung eines Fahrzeuglieferservice Providers. Anbindung, Steuerung und Überwachung des Entwicklungsfortschritts. Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Umsetzung im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.

  • Vertragsgestaltung
  • Koordination eines Entwicklungsteam aus Freelancern
  • Management der IT-Prozesse
  • Bereitstellung des IT-Betriebs der Entwicklung (Netzwerk, Verzeichnisdienste, VPNs)
Java Spring Boot/Cloud Docker Angular OpenAPI MongoDB Jira Bitbucket Jenkins Linux (Ubuntu) Sonarqube Nexus OSS
Automobilindustrie
7 Monate
2019-02 - 2019-08

Cloud Migration eines CMS Systems

Berater Red Hat Enterprise Linux (RHEL) FirstSpirit Apache Tomcat ...
Berater

  • Zielsetzung des Projektes ist Migration eines global genutzten internen CMS Systems von einer on-Premise Architektur auf eine dezentrale, replizierbare Cloud Architektur.
  • Themenschwerpunkte sind hierbei Konzeption der Zielarchitektur und die technische Realisierung der Migration inklusive Betriebsanbindung (Monitoring, Security, Authenthentifizierung) basieren auf Microsoft Azure Infrastructure as a Service.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Umsetzung im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.
    • Zentrale Steuerung und Aufnahme der Anforderungen
    • Entwicklung und Umsetzung der Architekturkonzepte
    • Umsetzung der Security Anforderungen
    • Entwicklung von Infrastructure as Code
    • Integration in die Kundenbetriebslandschaft
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) FirstSpirit Apache Tomcat Ansible Terraform Azure IaaS Services SAML
Technologieindustrie
3 Jahre 5 Monate
2016-04 - 2019-08

Agile Digitale Transformation am Beispiel der Atlassian Software

Berater - Software Proxmox (KVM LXC Docker) ...
Berater - Software

  • Zielsetzung des Projektes ist es ein den Anforderungen der Digitalisierung gerechtes Betriebsmodell zu konzipieren, umzusetzen und auszuliefern.
  • Themenschwerpunkte hierbei sind die ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette eines Unternehmens, der Entwurf und die Umsetzung eines skalierbaren Lösungskonzeptes im Zuge der Digitalisierung und der Transfer bestehender Unternehmensprozesse in ein digitalisiertes, kontinuierlich auswertbares und optimierbares System am Beispiel derAtlassian Software.
  • Besondere Herausforderungen hierbei sind, dass Kompetenzen aus verschiedenen Geschäftsfeldern und Organisationseinheiten unter optimaler Kostenbetrachtung vereint und realisiert werden müssen.
    • Betrieb und Administration der Plattform
    • Einkauf der Komponenten
    • Konzeption von Software, Hardware, Prozessen und Services
    • Konfiguration und Konstruktion der Komponenten
    • Einrichtung Netzwerk, Firewalls, VPNs, Rechenzentrum, Verzeichnisdienste für bis zu 100 Mitarbeiter
Proxmox (KVM LXC Docker) PFSense VPNs (OpenVPN IPSec IKEv2 Two-Way TLS) Lancom Systems Router LDAP Kerberos TDD Continuous Deployment Continuous Integration Atlassian Confluence Atlassian Bitbucket Atlassian JIRA Jenkins Nexus Java
1 Jahr 9 Monate
2017-10 - 2019-06

Einführung DevOps Lieferstrecke

SCRUM SonarQube LXC ...

  • Zielsetzung des Projektes ist die Einführung einer DevOps Lieferstrecke für Softwarekomponenten, sowohl Entwicklung als auch Integration von Standardprodukten, bei einem großen Automobilhersteller aus Stuttgart. Themenschwerpunkte hierbei sind die Zulieferung von Softwarelösungen über eine externe, zentrale Plattform, Administration und Konfiguration der Umgebung und die Steuerung eines Expertenpools zur Koordination der fachlichen Kompetenzen.
  • Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Entwicklung der Acando Delivery Plattform im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.
    • Zentrale Steuerung und Aufnahme der Anforderungen
    • Umsetzung der Betriebsmittel
    • Testautomatisierung
    • Continuous Delivery / Continuous Deployment
    • Containerisierung
    • Evaluierung Toolsets
    • Integration in die Kundenbetriebslandschaft
SCRUM SonarQube LXC Git / GitLab Jenkins Atlassian Suite Docker
Automobilindustrie/Bank
5 Monate
2017-05 - 2017-09

Migration Middleware Stack

UNIX Shell-Scripts (bash) AIX DB2 ...
  • Zielsetzung des Projektes ist es eine Rechenzentrumsmigration technisch zu unterstützen. Im Rahmen der Migration wird ein IBM Software Stack, bestehend aus Middleware, Datenbank und Betriebssystem migriert. 
  • Besondere Herausforderungen hierbei sind die Migration einer regulären Installation zu einer Fail-Over Umgebung und die Koordination mit Near-Shore Teams.
    • Migration
    • Installation
UNIX Shell-Scripts (bash) AIX DB2 IBM MQ Series
Information und Telekommunikation
10 Monate
2016-07 - 2017-04

Koordination und Steuerung verschiedener IT-Projekte von Draft bis Go-Live

IBM WebSphere MQ Atlassian JIRA Atlassian Confluence ...

  • Zielsetzung des Einsatzes ist es verschiedene IT-Projekte parallel, von Anforderungen bis Go-Live, im Kontext der Service-IT einer Bank in der Rolle des Integration Managers zu begleiten.
    • Migration eines MaRisk relevanten Zahlungsausfallmoduls innerhalb einer SAP Landschaft
    • Technische Unterstützung eines Proof of Concept zur Etablierung eines ELK-Stacks
    • Integration eines nationalen Mitarbeiterbenefizportals inklusive Rechenzentrumsaudit des Dienstleisters
    • Entwurf eines Konzeptes zur technischen Anbindung externer Softwarelieferanten
    • Koordination der Neuverschlüsselung einer europäischen MQ-Broker Infrastruktur
  • Besondere Herausforderungen hierbei sind die Koordination und Beratung von Fachbereich, Betrieb, zentralem Releasemanagement und externen Dienstleistern unter Einhaltung von festen Release Terminen und gesetzlichen Anforderungen innerhalb des Finanzwesens.
    • Operative Betreuung und Qualitätssicherung innerhalb der Projektphase
    • Rechenzentrumsaudit
    • Design und Spezifikation der System- und Applikations-Architektur
    • Integrationsmanagement

    IBM WebSphere MQ Atlassian JIRA Atlassian Confluence BMC Remedy UNIX Shell-Scripts (bash) SAP ERP ELK (Elasticsearch Logstash Kibana) Microsoft Visio Managed File Transfers SLES 11
    Bank/Finanzen
    1 Monat
    2016-06 - 2016-06

    Review und Verbesserung eines verteilten CMS Systems

    SQL SVN HTML/CSS ...
    • Zielsetzung des Projektes war es in der Qualitätssicherungsstufe eines Content Management Systems ein unabhängiges Produktreview vor Markteinführung zu ermöglichen. 
    • Besondere Herrausforderungen hierbei waren, dass sowohl operative Entwicklungskenntnisse im spezifischen Produkt, als auch weiterführende Produktentwicklungskenntnisse im Allgemeinen innerhalb der kurzen Projektlaufzeit angewandt werden mussten.
      • Produktberatung
      • Softwarentwicklung
      • Videoschnitt
      • Produkttests
    SQL SVN HTML/CSS Spring
    Telekommunikation
    3 Monate
    2015-10 - 2015-12

    Anforderungsentwurf und Integration von Standardservices

    Solaris 10 Shell-Script Ubuntu Desktop ...

    • Zielsetzung des Projektes war, die Grundlage für eine einheitliche Prozesssteuerung zur Prozessüberwachung der Microservice-Landschaft der produktiven Buchungsplattform eines Touristik-Hub zu schaffen. 
    • Aufgaben waren dabei Anforderungsaufnahme, fachliche und technische Konzeption sowie technische Integration von Standardservices zur automatisierten Überwachung und Eskalation. 
    • Zentral war hierbei auch der Umbau der bestehenden Infrastruktur zu einer DevOps Umgebung um eine automatisierbare Wertschöpfungskette zu ermöglichen.
      • Etablierung Agiler DevOps-Prozesse in den IT-Betrieb
      • Projektmanagement für den Umbau der bestehenden der Systemlandschaft zu einer DevOps-Umgebung
      • Organisation und Durchführung von Integrationstests
      • Integrationsmanagement und Koordination eines verteilten IT-Projektteams
      • Fachliche und technische Konzeption inkl. Integration von Standardservices zur automatisierten Überwachung und Eskalation
      • Aufnahme der Anforderungen für eine integrierte Prozesssteuerung einer zukunftsfähigen Microservice-Landschaft der künftigen Buchungsplattform
    Solaris 10 Shell-Script Ubuntu Desktop REST Swagger.io Apache Tomcat HTTPS Nagios Java
    Touristik
    9 Monate
    2015-02 - 2015-10

    Entwicklung einer Touristik Supply-Chain-Management Lösung

    Microservices ExtJs Spring ...

    • Zielsetzung des Projektes war der Entwurf und die Umsetzung einer Extranet-Lösung zur Integration der Supply-Chain einer Hotelbettenbank eines Touristik-Hub. Erfassung der Anforderungen, Festlegung der zu unterstützenden Standards sowie Projektsteuerung, Architektur-Entwurf sowie Qualitätskontrolle der technischen Umsetzung für eine Unternehmensgründung inklusive Markteinführung. 
    • Wesentliche Herausforderung hierbei war, dass die Pilotplattform eine kontinentübergreifende (Europa, Asien) Dienstleistungskette unterstützen musste.
    • Architekturbasis bildete der Wechsel von einer monolithischen Application Server Plattform auf RMI Basis hin zu einer virtualisierten Mikroservicelandschaft auf Basis HTTP (SOA).
      • Koordination Off-Shore Team
      • Anforderungsmanagement
      • Release Management
      • IT-Architektur Design
      • Integration Management
      • Projektmanagement
      • Design und Spezifikation der System- und Applikations-Architektur
      • Identifikation sowie Festlegung der zu unterstützenden Schnittstellen und Standards beteiligter Applikationen
      • Erfassung und Klärung der fachlichen sowie technischen Anforderungen der Touristik Supply-Chain
    Microservices ExtJs Spring Swagger.io REST HTTPS Solaris 10 Java Apache Tomcat MongoDB
    Touristik
    1 Jahr 4 Monate
    2013-11 - 2015-02

    Weiterentwicklung eines Touristikbuchungssystems

    Java Application Server Axis2 SOAP ...

    • Zielsetzung des Projektes war die Weiterentwicklung eines Buchungssystems für einen Touristik-Hub-Dienstleister hin zu einer zukunftsfähigen und skalierbaren System- und Applikationsarchitektur. 
    • Die Kernprozesse betreffen die dynamische Paketierung für Reiseveranstalter zu klassischem Pauschalgeschäft, die Anbindung an externe Bettenbanken sowie Flugbuchungen mit nachgeschalteter Kreditkartenabwicklung. 
    • Besonderse Herrausforderungen waren hierbei die Koordination der Ressourcen, Anforderungen und externen Geschäftspartner, sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene inklusive Betrieb des Systems.
      • Test Management
      • Release Management
      • Anforderungsmangament
      • Einführung von Scrum
      • Präsentation von Ergebnissen inkl. Handlungsempfehlungen
      • Integrationsmanagement und Koordination des verteilten IT-Projektteams
      • Projektmanagement
      • Erstellung Projektstruktur-, Zeit- und Budgetplan
      • Design und Spezifikation der System- und Applikations-Architektur
    Java Application Server Axis2 SOAP Java-RMI Jenkins Artifactory Java Spring Ubuntu Desktop Solaris 10 MySQL Apache Maven Apache Tomcat Subversion Confluence JIRA SCRUM
    Touristik
    8 Monate
    2013-02 - 2013-09

    Einführung einer Business Process Management-Lösung in einem internationalen Konzern

    MS-Sharepoint IBM RRC IBM RTC ...

    Zielsetzung des Projektes war die Einführung einer Business Process Management Lösung auf Basis der IBM BPM Suite in einem internationalen Konzern aus der Fertigungs- und
    Zulieferindustrie. Zu Beginn Wechsel von traditionellem Projektmanagement hin zu agilen Methoden.

    • Requirements Management und agiles Projektmanagement unter Einsatz von IBM JAZZ RRC/RTC
    • Technologieanalyse und Prototyping mit IBM BPM Suite (Lombardi Process Designer, WebSphere Message Broker, Process Portal)
    • Koordination und Zusammenarbeit eines global verteilten IT-Projektteams bestehend aus in-house Abteilungen sowie und externen Dienstleistern
    • Scrum-Master im globalen IT-Projektoffice
    • Interne Schulungen
    MS-Sharepoint IBM RRC IBM RTC IBM BPM Suite SCRUM
    Fertigungsindustrie
    3 Monate
    2012-07 - 2012-09

    Anforderungsanalyse zur Integration von off-shore IT-Department in ein Projektmanagement Tool

    CA Clarity OnTime JIRA ...

    Zielsetzung des Projektes war die Anforderungsanalyse für eine Integration eines Implementierungsteams an die bestehende Projektmanagementsoftware. Besondere Herausforderung hierbei war die Aufnahme von mobile App Implementierungsanforderungen und agilen Prozessen innerhalb einer Maintenance und Operation ausgelegter IT Abteilung.
    Das Projekt wurde in Bangalore, Indien umgesetzt.

    • Präsentation und Bewertung zu alternativen Szenarien
    • Erarbeitung möglicher Lösungsansätze inkl. operativer Tests
    • Analyse verschiedener Prozessmanagementframeworks (agile/traditionell)
    • Aufnahme der Anforderungen und Arbeitsprozesse
    CA Clarity OnTime JIRA Microsoft PowerPoint
    Fertigungsindustrie

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    3 Jahre
    2010-10 - 2013-09

    Wirtschaftsinformatik

    B. Sc. Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, in Kooperation mit Trelleborg Sealing Solutions GmbH, Stuttgart.
    B. Sc. Wirtschaftsinformatik
    Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, in Kooperation mit Trelleborg Sealing Solutions GmbH, Stuttgart.

    Thema der Abschlussarbeit: auf Anfrage

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    DevOps Kotlin Java Projektmanagement IT-Beratung Security Operations Linux Azure Spring

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    Profil

    • Zentrale Fachbereiche von Daniel Gensert stellen die Softwareentwicklung, DevOps und IT-Architekturen dar.
    • Hinzu kommen branchenübergreifende Kenntnisse in Projektsteuerungs-, Produktmanagement- und Betriebserfahrungen, sowie eigene unternehmerische Entwicklungsprojekte.
    • Dies ermöglicht im Rahmen des Projektmanagements eine kritische Bewertung von Komplexität, Kosten, Abhängigkeiten und Risiken sowie eine realistische Einschätzung und Steuerung der Beiträge der Projektbeteiligten in der ganzheitlichen Unternehmensbetrachtung.


    IT-Erfahrung

    seit 2010

    Programmiersprachen

    Java
    Experte
    Kotlin
    Fortgeschritten
    Spring
    Experte
    Gradle
    Fortgeschritten
    Azure
    Experte
    Terraform
    Experte
    Github + Action
    Experte
    MongoDB
    Fortgeschritten

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Nauheim, Kreis Groß-Gerau (+200km)
    Deutschland, Schweiz, Österreich
    möglich

    Projekte

    Projekte

    1 Jahr 10 Monate
    2023-09 - heute

    Leitung Offshore Softwareentwicklungsteams

    Kotlin Multiplatform Spring Android ...
    • Zielsetzung ist die Entwicklung von SaaS Software Produkten unter Nutzung neuer Technologien, die unter der Marke (auf Anfrage) sowie Bildung eines multinationalen, multifunktional Softwareentwicklungsteams zur Realisierung von Projekten im europäischen Markt, insbesondere für hiesige Kunden.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind die Leitung, Ausbildung und Weiterentwicklung von Junior/Senior Entwicklern in einem diversen englischsprachigen remote Team im Kontext des eigenen Unternehmens zur Entwicklung von skalierbaren reaktiven multitenant cloud-native Systemen mit modernen Technologien.
      • Produktentwicklung
      • Projektmanagement
      • Code Reviews
      • IT-Operations und Enablement
      • Infrastructure as Code
      • Software as a Service
      • Domain Driven Design
      • Reaktiv-funktionale Entwicklung
      • Event-Handling
      • Security Design (Spring-Security, PKI, GPG, AuthenticationFlows)
      • Integration von Tools für den kaufmännischen Betrieb
    Kotlin Multiplatform Spring Android React Gradle Docker OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Github Terraform MongoDB Azure Cloud.
    auf Anfrage
    10 Monate
    2024-05 - 2025-02

    Beratung und Verbesserung des Identity Management für Kundensoftware

    Azure Cloud Azure DevOps Terraform ...
    • Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Identity Management Lösung bis hin zum multi-Tennant Rollout von Multifaktor Authentifizierung einer cloudbasierten Identity Management Lösung für externe Kunden.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind die Abdeckung verschiedener Spezialfälle für die Herbeiführung von Self-Service Möglichkeiten für Kunden zur Nutzung verschiedener Faktoren und Wiederherstellungsmechanismen als einheitliche Lösung über verschiedene Produktinstanzen hinweg. Weiterhin werden verschiedene Verbesserung im Bereich Security, sowie Entwicklungsanforderungen an dem Produkt und der Infrastruktur im Rahmen von DevOps Beratung konzeptionell vorgeschlagen und mit zuständigen Entwicklern koordiniert.
      • Beratung im Bereich Security
      • Entwicklung von Flows für Identity Management Lösung
      • Testing und Deployments für Identity Mangement Lösung
      • Review und Umsetzung von Security Report Findings
    Azure Cloud Azure DevOps Terraform XML OAuth2 JWT Helm Kubernetes
    Kapitalanlagenverwaltung/Softwareentwicklung
    2 Jahre
    2022-01 - 2023-12

    Java Development & DevOps für API-Management für IoT Solutions

    Java/DevOps Engineer Java Spring Gradle (Kotlin) Docker ...
    Java/DevOps Engineer
    • Zielsetzung des Projekts ist die Weiterentwicklung und Skalierung eines produktiven Schnittstellenproduktes für B2B und B2C Kunden im europäischen Raum als Teil einer Gesamtlösung im Heating, Ventilation und Air-Conditioning (HVAC) Sektor bestehend aus Hardware, Mobilanwendungen und APIs im IoT Umfeld.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind Weiterentwicklung eines komplexen datenstrombasierenden Produktes über mehrere Organisationen und Organisationseinheiten im internationalen Umfeld. Im konkreten betrifft dies die Bereitstellung und Verfügbarkeit von Diagnose-, Registrierungs- und Programmierungsschnittstellen für verschiedenste interne und externe Organisationen und Anwendungen als Teil der Wertschöpfungskette.
      • Feature Entwicklung und Bugfixes
      • Review von Source Code Changes
      • Review, Weiter- und Neuentwicklung von Anwendungsprozessen
      • Neuentwicklung des Authentifizierungsmanagements (PKI-Management, Zertifikatswechsel, Security Review, Identity Management)
      • Domain Driven Design
      • Beratung und Entwicklung im Bereich DevOps
      • Funktionsübernahme für Produktintegrationssupport, Entwicklungsleitung im Scrum Umfeld
    Java Spring Gradle (Kotlin) Docker OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Keycloak IDM Github Kubernetes (AKS) FluxCD Terraform MongoDB Apache Kafka Azure Cloud.
    HVAC-Industrie/Softwareentwicklung
    1 Jahr 2 Monate
    2020-11 - 2021-12

    DevOps im Rahmen einer Cloud Native Migration

    Dotnet Docker Angular ...
    • Zielsetzung des Projekts ist die Migration eines produktiven Monolithen für Kunden hin zu Softwaremodulen als Microservices im Rahmen einer Cloud Strategie Migration. Konkrete Aufgabenstellung betrifft unter anderem operative Inbetriebnahme, sowie Konzeptionsund Integrationsunterstützung im Zusammenspiel mit verschiedenen externen Mitarbeitern und Kunden, sowie Dienstleistern.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind Übernahme und Weiterentwicklung und Bewertung von Vorleistungen Dritter in Hinblick auf regulatorische Anforderungen nach KAMaRisk, sowie KAIT (Bafin) im Rahmen eines konzerninternen Pionierprojekt zur Anwendung von Cloud PaaS Systemen im agilen Umfeld.
      • Review von Source Code Changes
      • Review und Weiterentwicklung von DevOps Konzepten
      • Integration von OAuth2 im Rahmen von Cloud B2B Usermanagement
      • Kubernetes- und Deployment-Management für über 20 Microservice und 60 Repositories
      • Entwicklung von Infrastructure as Code für mehrere Umgebungen
      • Überarbeitung der Continuous Integration und Continuous Delivery Prozesse (GitOps, CIOps, Artefakterstellung, etc.)
      • Konzeption weiterführender Qualitätsmaßnahmen im Software Delivery and Lifecycle Management Zyklus
      • Weiterentwicklung und Überarbeitung der IT-Architektur in Hinblick auf regulatorische und sicherheitsrelevante Anforderungen
    Dotnet Docker Angular OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Azure Cloud Technologien Azure DevOps Linux (Ubuntu) Kubernetes Helm Terraform Shellscripting.
    Kapitalanlagenverwaltung/Softwareentwicklung
    9 Monate
    2020-02 - 2020-10

    Produktentwicklung von Kernkomponenten für Software as a Service Lösungen

    Java Spring Boot/Cloud Docker ...

    Softwareentwicklung Microservice SaaS Komponenten

    • Zielsetzung des Projekts ist die Konzeption, Herstellung und Evaluierung von langfristig einsetzbar, wartbaren und weiterentwickelbaren Softwaremodulen als Microservices.
    • Im Folgeschritt können die Softwarekomponenten in Containern für verschiedene Produkte und Kunden wieder zur Verfügung gestellt werden. Hierdurch profitieren Kunden zum einen durch von einem steigenden Repertoire an Nutzbaren Lösungen und zum anderen durch strukturierte Versionierung von neuen Features in Bestandsprodukten.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind die ausschließlich selbständige Implementierung sämtlicher Grundkomponenten (Bibliotheken, Build Pipelines, Tests, APIs, etc.) und Arbeitsprozesse (Releasemanagement, Versionierungsverwaltung für Software und APIs) ohne externe Plattformdienste (On-Premise kompatibel).
      • Entwicklung von Frontend Bibliotheken für Applikationen
      • Entwicklung von Backend Bibliotheken, Services und APIs
      • Entwicklung von Release- und Deployment-Prozessen mit Jenkins
      • Integration von verschiedenen parallelen Authentifizierungs- und Authorisierungskonzepten (Username/Password, OAuth2, JWT) für Mandantensteuerungen im B2B und B2C Bereich ? z.B. Public Google / Managed Azure Sign-In.
      • Skalierungsfähige Konzeption mit Reactive Java und Message Broker für Kubernetes
      • Administration und Bereitstellung von Infrastruktur für Produkte
      • Umsetzung von versionierten Configuration Management (via GIT)
      • Integration an Monitoringsysteme

    Java Spring Boot/Cloud Docker Angular OpenAPI / REST OAuth2/OpenIDConnect Apache Kafka MongoDB KeyCloak Jira Bitbucket Jenkins Linux (Ubuntu) Sonarqube Nexus OSS Rancher Kubernetes.
    7 Monate
    2019-07 - 2020-01

    Entwicklungsleitung einer Softwareplattform zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen

    Softwareentwickler Java Spring Boot/Cloud Docker ...
    Softwareentwickler

    Zielsetzung des Projektes ist die Digitalisierung eines Fahrzeuglieferservice Providers. Anbindung, Steuerung und Überwachung des Entwicklungsfortschritts. Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Umsetzung im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.

    • Vertragsgestaltung
    • Koordination eines Entwicklungsteam aus Freelancern
    • Management der IT-Prozesse
    • Bereitstellung des IT-Betriebs der Entwicklung (Netzwerk, Verzeichnisdienste, VPNs)
    Java Spring Boot/Cloud Docker Angular OpenAPI MongoDB Jira Bitbucket Jenkins Linux (Ubuntu) Sonarqube Nexus OSS
    Automobilindustrie
    7 Monate
    2019-02 - 2019-08

    Cloud Migration eines CMS Systems

    Berater Red Hat Enterprise Linux (RHEL) FirstSpirit Apache Tomcat ...
    Berater

    • Zielsetzung des Projektes ist Migration eines global genutzten internen CMS Systems von einer on-Premise Architektur auf eine dezentrale, replizierbare Cloud Architektur.
    • Themenschwerpunkte sind hierbei Konzeption der Zielarchitektur und die technische Realisierung der Migration inklusive Betriebsanbindung (Monitoring, Security, Authenthentifizierung) basieren auf Microsoft Azure Infrastructure as a Service.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Umsetzung im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.
      • Zentrale Steuerung und Aufnahme der Anforderungen
      • Entwicklung und Umsetzung der Architekturkonzepte
      • Umsetzung der Security Anforderungen
      • Entwicklung von Infrastructure as Code
      • Integration in die Kundenbetriebslandschaft
    Red Hat Enterprise Linux (RHEL) FirstSpirit Apache Tomcat Ansible Terraform Azure IaaS Services SAML
    Technologieindustrie
    3 Jahre 5 Monate
    2016-04 - 2019-08

    Agile Digitale Transformation am Beispiel der Atlassian Software

    Berater - Software Proxmox (KVM LXC Docker) ...
    Berater - Software

    • Zielsetzung des Projektes ist es ein den Anforderungen der Digitalisierung gerechtes Betriebsmodell zu konzipieren, umzusetzen und auszuliefern.
    • Themenschwerpunkte hierbei sind die ganzheitliche Betrachtung der Wertschöpfungskette eines Unternehmens, der Entwurf und die Umsetzung eines skalierbaren Lösungskonzeptes im Zuge der Digitalisierung und der Transfer bestehender Unternehmensprozesse in ein digitalisiertes, kontinuierlich auswertbares und optimierbares System am Beispiel derAtlassian Software.
    • Besondere Herausforderungen hierbei sind, dass Kompetenzen aus verschiedenen Geschäftsfeldern und Organisationseinheiten unter optimaler Kostenbetrachtung vereint und realisiert werden müssen.
      • Betrieb und Administration der Plattform
      • Einkauf der Komponenten
      • Konzeption von Software, Hardware, Prozessen und Services
      • Konfiguration und Konstruktion der Komponenten
      • Einrichtung Netzwerk, Firewalls, VPNs, Rechenzentrum, Verzeichnisdienste für bis zu 100 Mitarbeiter
    Proxmox (KVM LXC Docker) PFSense VPNs (OpenVPN IPSec IKEv2 Two-Way TLS) Lancom Systems Router LDAP Kerberos TDD Continuous Deployment Continuous Integration Atlassian Confluence Atlassian Bitbucket Atlassian JIRA Jenkins Nexus Java
    1 Jahr 9 Monate
    2017-10 - 2019-06

    Einführung DevOps Lieferstrecke

    SCRUM SonarQube LXC ...

    • Zielsetzung des Projektes ist die Einführung einer DevOps Lieferstrecke für Softwarekomponenten, sowohl Entwicklung als auch Integration von Standardprodukten, bei einem großen Automobilhersteller aus Stuttgart. Themenschwerpunkte hierbei sind die Zulieferung von Softwarelösungen über eine externe, zentrale Plattform, Administration und Konfiguration der Umgebung und die Steuerung eines Expertenpools zur Koordination der fachlichen Kompetenzen.
    • Besondere Herausforderung hierbei sind die Kombinationen aus Projektsteuerung und Leitung der technischen Entwicklung der Acando Delivery Plattform im Rahmen der individuellen Kundenanforderungen.
      • Zentrale Steuerung und Aufnahme der Anforderungen
      • Umsetzung der Betriebsmittel
      • Testautomatisierung
      • Continuous Delivery / Continuous Deployment
      • Containerisierung
      • Evaluierung Toolsets
      • Integration in die Kundenbetriebslandschaft
    SCRUM SonarQube LXC Git / GitLab Jenkins Atlassian Suite Docker
    Automobilindustrie/Bank
    5 Monate
    2017-05 - 2017-09

    Migration Middleware Stack

    UNIX Shell-Scripts (bash) AIX DB2 ...
    • Zielsetzung des Projektes ist es eine Rechenzentrumsmigration technisch zu unterstützen. Im Rahmen der Migration wird ein IBM Software Stack, bestehend aus Middleware, Datenbank und Betriebssystem migriert. 
    • Besondere Herausforderungen hierbei sind die Migration einer regulären Installation zu einer Fail-Over Umgebung und die Koordination mit Near-Shore Teams.
      • Migration
      • Installation
    UNIX Shell-Scripts (bash) AIX DB2 IBM MQ Series
    Information und Telekommunikation
    10 Monate
    2016-07 - 2017-04

    Koordination und Steuerung verschiedener IT-Projekte von Draft bis Go-Live

    IBM WebSphere MQ Atlassian JIRA Atlassian Confluence ...

    • Zielsetzung des Einsatzes ist es verschiedene IT-Projekte parallel, von Anforderungen bis Go-Live, im Kontext der Service-IT einer Bank in der Rolle des Integration Managers zu begleiten.
      • Migration eines MaRisk relevanten Zahlungsausfallmoduls innerhalb einer SAP Landschaft
      • Technische Unterstützung eines Proof of Concept zur Etablierung eines ELK-Stacks
      • Integration eines nationalen Mitarbeiterbenefizportals inklusive Rechenzentrumsaudit des Dienstleisters
      • Entwurf eines Konzeptes zur technischen Anbindung externer Softwarelieferanten
      • Koordination der Neuverschlüsselung einer europäischen MQ-Broker Infrastruktur
    • Besondere Herausforderungen hierbei sind die Koordination und Beratung von Fachbereich, Betrieb, zentralem Releasemanagement und externen Dienstleistern unter Einhaltung von festen Release Terminen und gesetzlichen Anforderungen innerhalb des Finanzwesens.
      • Operative Betreuung und Qualitätssicherung innerhalb der Projektphase
      • Rechenzentrumsaudit
      • Design und Spezifikation der System- und Applikations-Architektur
      • Integrationsmanagement

      IBM WebSphere MQ Atlassian JIRA Atlassian Confluence BMC Remedy UNIX Shell-Scripts (bash) SAP ERP ELK (Elasticsearch Logstash Kibana) Microsoft Visio Managed File Transfers SLES 11
      Bank/Finanzen
      1 Monat
      2016-06 - 2016-06

      Review und Verbesserung eines verteilten CMS Systems

      SQL SVN HTML/CSS ...
      • Zielsetzung des Projektes war es in der Qualitätssicherungsstufe eines Content Management Systems ein unabhängiges Produktreview vor Markteinführung zu ermöglichen. 
      • Besondere Herrausforderungen hierbei waren, dass sowohl operative Entwicklungskenntnisse im spezifischen Produkt, als auch weiterführende Produktentwicklungskenntnisse im Allgemeinen innerhalb der kurzen Projektlaufzeit angewandt werden mussten.
        • Produktberatung
        • Softwarentwicklung
        • Videoschnitt
        • Produkttests
      SQL SVN HTML/CSS Spring
      Telekommunikation
      3 Monate
      2015-10 - 2015-12

      Anforderungsentwurf und Integration von Standardservices

      Solaris 10 Shell-Script Ubuntu Desktop ...

      • Zielsetzung des Projektes war, die Grundlage für eine einheitliche Prozesssteuerung zur Prozessüberwachung der Microservice-Landschaft der produktiven Buchungsplattform eines Touristik-Hub zu schaffen. 
      • Aufgaben waren dabei Anforderungsaufnahme, fachliche und technische Konzeption sowie technische Integration von Standardservices zur automatisierten Überwachung und Eskalation. 
      • Zentral war hierbei auch der Umbau der bestehenden Infrastruktur zu einer DevOps Umgebung um eine automatisierbare Wertschöpfungskette zu ermöglichen.
        • Etablierung Agiler DevOps-Prozesse in den IT-Betrieb
        • Projektmanagement für den Umbau der bestehenden der Systemlandschaft zu einer DevOps-Umgebung
        • Organisation und Durchführung von Integrationstests
        • Integrationsmanagement und Koordination eines verteilten IT-Projektteams
        • Fachliche und technische Konzeption inkl. Integration von Standardservices zur automatisierten Überwachung und Eskalation
        • Aufnahme der Anforderungen für eine integrierte Prozesssteuerung einer zukunftsfähigen Microservice-Landschaft der künftigen Buchungsplattform
      Solaris 10 Shell-Script Ubuntu Desktop REST Swagger.io Apache Tomcat HTTPS Nagios Java
      Touristik
      9 Monate
      2015-02 - 2015-10

      Entwicklung einer Touristik Supply-Chain-Management Lösung

      Microservices ExtJs Spring ...

      • Zielsetzung des Projektes war der Entwurf und die Umsetzung einer Extranet-Lösung zur Integration der Supply-Chain einer Hotelbettenbank eines Touristik-Hub. Erfassung der Anforderungen, Festlegung der zu unterstützenden Standards sowie Projektsteuerung, Architektur-Entwurf sowie Qualitätskontrolle der technischen Umsetzung für eine Unternehmensgründung inklusive Markteinführung. 
      • Wesentliche Herausforderung hierbei war, dass die Pilotplattform eine kontinentübergreifende (Europa, Asien) Dienstleistungskette unterstützen musste.
      • Architekturbasis bildete der Wechsel von einer monolithischen Application Server Plattform auf RMI Basis hin zu einer virtualisierten Mikroservicelandschaft auf Basis HTTP (SOA).
        • Koordination Off-Shore Team
        • Anforderungsmanagement
        • Release Management
        • IT-Architektur Design
        • Integration Management
        • Projektmanagement
        • Design und Spezifikation der System- und Applikations-Architektur
        • Identifikation sowie Festlegung der zu unterstützenden Schnittstellen und Standards beteiligter Applikationen
        • Erfassung und Klärung der fachlichen sowie technischen Anforderungen der Touristik Supply-Chain
      Microservices ExtJs Spring Swagger.io REST HTTPS Solaris 10 Java Apache Tomcat MongoDB
      Touristik
      1 Jahr 4 Monate
      2013-11 - 2015-02

      Weiterentwicklung eines Touristikbuchungssystems

      Java Application Server Axis2 SOAP ...

      • Zielsetzung des Projektes war die Weiterentwicklung eines Buchungssystems für einen Touristik-Hub-Dienstleister hin zu einer zukunftsfähigen und skalierbaren System- und Applikationsarchitektur. 
      • Die Kernprozesse betreffen die dynamische Paketierung für Reiseveranstalter zu klassischem Pauschalgeschäft, die Anbindung an externe Bettenbanken sowie Flugbuchungen mit nachgeschalteter Kreditkartenabwicklung. 
      • Besonderse Herrausforderungen waren hierbei die Koordination der Ressourcen, Anforderungen und externen Geschäftspartner, sowohl auf fachlicher als auch auf technischer Ebene inklusive Betrieb des Systems.
        • Test Management
        • Release Management
        • Anforderungsmangament
        • Einführung von Scrum
        • Präsentation von Ergebnissen inkl. Handlungsempfehlungen
        • Integrationsmanagement und Koordination des verteilten IT-Projektteams
        • Projektmanagement
        • Erstellung Projektstruktur-, Zeit- und Budgetplan
        • Design und Spezifikation der System- und Applikations-Architektur
      Java Application Server Axis2 SOAP Java-RMI Jenkins Artifactory Java Spring Ubuntu Desktop Solaris 10 MySQL Apache Maven Apache Tomcat Subversion Confluence JIRA SCRUM
      Touristik
      8 Monate
      2013-02 - 2013-09

      Einführung einer Business Process Management-Lösung in einem internationalen Konzern

      MS-Sharepoint IBM RRC IBM RTC ...

      Zielsetzung des Projektes war die Einführung einer Business Process Management Lösung auf Basis der IBM BPM Suite in einem internationalen Konzern aus der Fertigungs- und
      Zulieferindustrie. Zu Beginn Wechsel von traditionellem Projektmanagement hin zu agilen Methoden.

      • Requirements Management und agiles Projektmanagement unter Einsatz von IBM JAZZ RRC/RTC
      • Technologieanalyse und Prototyping mit IBM BPM Suite (Lombardi Process Designer, WebSphere Message Broker, Process Portal)
      • Koordination und Zusammenarbeit eines global verteilten IT-Projektteams bestehend aus in-house Abteilungen sowie und externen Dienstleistern
      • Scrum-Master im globalen IT-Projektoffice
      • Interne Schulungen
      MS-Sharepoint IBM RRC IBM RTC IBM BPM Suite SCRUM
      Fertigungsindustrie
      3 Monate
      2012-07 - 2012-09

      Anforderungsanalyse zur Integration von off-shore IT-Department in ein Projektmanagement Tool

      CA Clarity OnTime JIRA ...

      Zielsetzung des Projektes war die Anforderungsanalyse für eine Integration eines Implementierungsteams an die bestehende Projektmanagementsoftware. Besondere Herausforderung hierbei war die Aufnahme von mobile App Implementierungsanforderungen und agilen Prozessen innerhalb einer Maintenance und Operation ausgelegter IT Abteilung.
      Das Projekt wurde in Bangalore, Indien umgesetzt.

      • Präsentation und Bewertung zu alternativen Szenarien
      • Erarbeitung möglicher Lösungsansätze inkl. operativer Tests
      • Analyse verschiedener Prozessmanagementframeworks (agile/traditionell)
      • Aufnahme der Anforderungen und Arbeitsprozesse
      CA Clarity OnTime JIRA Microsoft PowerPoint
      Fertigungsindustrie

      Aus- und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung

      3 Jahre
      2010-10 - 2013-09

      Wirtschaftsinformatik

      B. Sc. Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, in Kooperation mit Trelleborg Sealing Solutions GmbH, Stuttgart.
      B. Sc. Wirtschaftsinformatik
      Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, in Kooperation mit Trelleborg Sealing Solutions GmbH, Stuttgart.

      Thema der Abschlussarbeit: auf Anfrage

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Top-Skills

      DevOps Kotlin Java Projektmanagement IT-Beratung Security Operations Linux Azure Spring

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Profil

      • Zentrale Fachbereiche von Daniel Gensert stellen die Softwareentwicklung, DevOps und IT-Architekturen dar.
      • Hinzu kommen branchenübergreifende Kenntnisse in Projektsteuerungs-, Produktmanagement- und Betriebserfahrungen, sowie eigene unternehmerische Entwicklungsprojekte.
      • Dies ermöglicht im Rahmen des Projektmanagements eine kritische Bewertung von Komplexität, Kosten, Abhängigkeiten und Risiken sowie eine realistische Einschätzung und Steuerung der Beiträge der Projektbeteiligten in der ganzheitlichen Unternehmensbetrachtung.


      IT-Erfahrung

      seit 2010

      Programmiersprachen

      Java
      Experte
      Kotlin
      Fortgeschritten
      Spring
      Experte
      Gradle
      Fortgeschritten
      Azure
      Experte
      Terraform
      Experte
      Github + Action
      Experte
      MongoDB
      Fortgeschritten

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.