Ihr externer Partner für die strategische Unternehmensführung. IT Lösungsarchitekt, Unternehmensberater und systemisch, psychodynamischer Coach.
Aktualisiert am 14.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.03.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 20%
Systemisch-/psychodynamischer Coach
UX-Engineering
On-Premise-Lösungsentwicklung
Datenbank-Design
Softwareentwicklung
Lösungsfindung für KI-Integration
Agile Methoden
Projektmanagement
DevOps Praktiken
Sicherheitsarchitekturen
Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
IT-Architekt
Strategieberatung
Open Source
Private Cloud
OpenStack
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2024-07 - 2024-08

Prozessanalyse und Softwareevaluierung zur Einführung eines DAM/ECM-Systems und Unternehmensdashboards

Lösungsarchitekt
Lösungsarchitekt
Das Projekt konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Einführung von Nuxeo als DAM (Digital Asset Management) und ECM (Enterprise Content Management) sowie auf die Erstellung eines Unternehmensdashboards. Dazu wurden die bestehenden Arbeitsabläufe und eingesetzten Tools durch eine Betriebsbesichtigung erfasst und analysiert.

Die wesentlichen Inhalte des Projekts waren:

    1.    Erfassung der bestehenden Arbeitsabläufe und genutzten Tools.
    2.    Evaluierung von Nuxeo als potenzielle Lösung für DAM und ECM sowie mögliche Alternativen.
    3.    Gespräche mit Geschäftsführung und Bereichsleitern, um Einblicke in Dokumentenworkflows, Dokumenttypen, Prozesse und Stressfaktoren zu erhalten.
    4.    Analyse der eingesetzten Softwaretools hinsichtlich ihrer Nutzung, Potenziale und Schnittstellen zu DAM und ECM.
    5.    Erstellung eines Berichts mit Handlungsempfehlungen.
    6.    Identifizierung von Entwicklungspotenzialen in den Bereichen Prozessentwicklung, Führung und interne Kommunikation.

Das Ergebnis war ein umfassender Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Optimierung der Prozesse und zur möglichen Implementierung von Nuxeo oder einer alternativen Lösung.
Ginzinger electronic systems
Weng im Innkreis
1 Jahr
2015-03 - 2016-02

Ganzheitliche Organisationsentwicklung und Führungskräftecoaching zur Stärkung von Strukturen und Unternehmenskultur

Unternehmensentwickler Organisationsentwicklung Führung und Leadership Strategisches Management ...
Unternehmensentwickler
Das Projekt umfasste eine Serie von Coaching- und Beratungsmaßnahmen, die über einen Zeitraum von fast einem Jahr durchgeführt wurden. Die Inhalte konzentrierten sich auf die Entwicklung der Führungskompetenzen und Organisationsstruktur des Unternehmens, das sich in einer kritischen Phase befand. Hier die wesentlichen Schwerpunkte:

    1.    Anliegen klären und Entwicklungspotenziale identifizieren.
    2.    Stress-Test und Arbeitsfelder in den Bereichen Struktur, Strategie und Organisationskultur.
    3.    Analyse der Unternehmensentwicklung nach Glasl, insbesondere der Krise der Pionierphase.
    4.    Organigramm und Soziogramm erstellen, Kommunikationsflüsse und Einflussmöglichkeiten untersuchen.
    5.    Visionen für die Zukunft des Unternehmens entwickeln und Führungskompetenzen thematisieren.
    6.    Führungsstile erarbeiten und auf Mitarbeiterkompetenzen und -motivation anwenden.
    7.    Zuständigkeiten und Aufgabenportfolios im Unternehmen klären, Stellenbeschreibungen definieren.
    8.    Motivation, Feedback und Unternehmenswerte reflektieren.
    9.    Prozesslandkarte und Mitarbeiterführung strukturieren.
    10.    Mitarbeiterverantwortung und Führungsermüdung besprechen, Best-Practice-Beispiele analysieren.
    11.    Psychodynamisches Coaching zur Entwicklung des Geschäftsführers.
    12.    Prozesse der Akquise und Unternehmenskultur definieren und mittlere Führungsebene etablieren.
    13.    Einkaufsprozesse und Unternehmensregeln explizit machen.
    14.    Mission und Vision entwickeln, Führungsverantwortung stärken.
    15.    Abschluss und Rückblick: Reflexion des Entwicklungsprozesses und Ausblick auf die Zukunft.

Das Projekt zielte auf eine ganzheitliche Verbesserung der Führungs- und Organisationsstruktur, die Schaffung einer klaren Unternehmenskultur sowie auf die Stärkung der Verantwortungsübernahme der Mitarbeiter ab.
Stress-Test Organigramm Soziogramm Prozesslandkarte Balanced Scorecard Psychodynamisches Coaching
Organisationsentwicklung Führung und Leadership Strategisches Management Psychodynamik und Coaching Kommunikation und Feedback Prozess- und Change-Management
Elmar Neiger Bau- und Möbeltischlerei
Wien
3 Monate
2015-10 - 2015-12

Prozessanalyse und Vorbereitung zur Implementierung eines Laborinformationsmanagementsystems (LIMS)

Lösungsarchitekt Datenbankdesign Prozessentwicklung
Lösungsarchitekt
Das Projekt fokussierte sich auf die Analyse und Optimierung der Betriebsabläufe und die Vorbereitung für die Einführung eines Laborinformationsmanagementsystems (LIMS). Die wesentlichen Schritte waren:

    1.    Begehung der Betriebsstätten: Vor-Ort-Besichtigungen zur Erfassung der Arbeitsumgebung und Infrastruktur.
    2.    Erfassung der Arbeitsabläufe: Detaillierte Analyse der bestehenden Prozesse und Arbeitsabläufe im Betrieb.
    3.    Recherche von LIMS: Untersuchung verschiedener LIMS-Lösungen, um die Anforderungen des Betriebs abzudecken.
    4.    Erstellung eines UML-Modells: Modellierung der Arbeitsabläufe mithilfe von UML (Unified Modeling Language) als Grundlage für die spätere Entwicklung eines LIMS.

Das Projektziel war die effiziente Darstellung der betrieblichen Abläufe und deren Optimierung durch den Einsatz eines maßgeschneiderten LIMS.
UML
Datenbankdesign Prozessentwicklung
Nievelt Labor
Stockerau

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2016 - 2016

Wirtschaftscoaching

Institut für Wirtschaftspsychologie


2015 - 2016

Leadership Competence

University of Salzburg Business School


2013 - 2015

Training and Development (MTD)

Master

Universität Salzburg


2001 - 2002

Computer Studies

Bachelor of Science (BSc)

University of Derby


1988 - 1993

Datenverarbeitung und Organisation

Ing.

HTL Donaustadt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systemisch-/psychodynamischer Coach UX-Engineering On-Premise-Lösungsentwicklung Datenbank-Design Softwareentwicklung Lösungsfindung für KI-Integration Agile Methoden Projektmanagement DevOps Praktiken Sicherheitsarchitekturen Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) IT-Architekt Strategieberatung Open Source Private Cloud OpenStack

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Zusammenfassung:

  • Menschenorientierte Organisationsentwicklung und Digitalisierung
  • Systemisch-Psychodynamisches Coaching und Systemische Aufstellungen


Top-Kenntnisse:

  • Business Development
  • Private Clouds
  • Solution Architecture

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Monate
2024-07 - 2024-08

Prozessanalyse und Softwareevaluierung zur Einführung eines DAM/ECM-Systems und Unternehmensdashboards

Lösungsarchitekt
Lösungsarchitekt
Das Projekt konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Einführung von Nuxeo als DAM (Digital Asset Management) und ECM (Enterprise Content Management) sowie auf die Erstellung eines Unternehmensdashboards. Dazu wurden die bestehenden Arbeitsabläufe und eingesetzten Tools durch eine Betriebsbesichtigung erfasst und analysiert.

Die wesentlichen Inhalte des Projekts waren:

    1.    Erfassung der bestehenden Arbeitsabläufe und genutzten Tools.
    2.    Evaluierung von Nuxeo als potenzielle Lösung für DAM und ECM sowie mögliche Alternativen.
    3.    Gespräche mit Geschäftsführung und Bereichsleitern, um Einblicke in Dokumentenworkflows, Dokumenttypen, Prozesse und Stressfaktoren zu erhalten.
    4.    Analyse der eingesetzten Softwaretools hinsichtlich ihrer Nutzung, Potenziale und Schnittstellen zu DAM und ECM.
    5.    Erstellung eines Berichts mit Handlungsempfehlungen.
    6.    Identifizierung von Entwicklungspotenzialen in den Bereichen Prozessentwicklung, Führung und interne Kommunikation.

Das Ergebnis war ein umfassender Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Optimierung der Prozesse und zur möglichen Implementierung von Nuxeo oder einer alternativen Lösung.
Ginzinger electronic systems
Weng im Innkreis
1 Jahr
2015-03 - 2016-02

Ganzheitliche Organisationsentwicklung und Führungskräftecoaching zur Stärkung von Strukturen und Unternehmenskultur

Unternehmensentwickler Organisationsentwicklung Führung und Leadership Strategisches Management ...
Unternehmensentwickler
Das Projekt umfasste eine Serie von Coaching- und Beratungsmaßnahmen, die über einen Zeitraum von fast einem Jahr durchgeführt wurden. Die Inhalte konzentrierten sich auf die Entwicklung der Führungskompetenzen und Organisationsstruktur des Unternehmens, das sich in einer kritischen Phase befand. Hier die wesentlichen Schwerpunkte:

    1.    Anliegen klären und Entwicklungspotenziale identifizieren.
    2.    Stress-Test und Arbeitsfelder in den Bereichen Struktur, Strategie und Organisationskultur.
    3.    Analyse der Unternehmensentwicklung nach Glasl, insbesondere der Krise der Pionierphase.
    4.    Organigramm und Soziogramm erstellen, Kommunikationsflüsse und Einflussmöglichkeiten untersuchen.
    5.    Visionen für die Zukunft des Unternehmens entwickeln und Führungskompetenzen thematisieren.
    6.    Führungsstile erarbeiten und auf Mitarbeiterkompetenzen und -motivation anwenden.
    7.    Zuständigkeiten und Aufgabenportfolios im Unternehmen klären, Stellenbeschreibungen definieren.
    8.    Motivation, Feedback und Unternehmenswerte reflektieren.
    9.    Prozesslandkarte und Mitarbeiterführung strukturieren.
    10.    Mitarbeiterverantwortung und Führungsermüdung besprechen, Best-Practice-Beispiele analysieren.
    11.    Psychodynamisches Coaching zur Entwicklung des Geschäftsführers.
    12.    Prozesse der Akquise und Unternehmenskultur definieren und mittlere Führungsebene etablieren.
    13.    Einkaufsprozesse und Unternehmensregeln explizit machen.
    14.    Mission und Vision entwickeln, Führungsverantwortung stärken.
    15.    Abschluss und Rückblick: Reflexion des Entwicklungsprozesses und Ausblick auf die Zukunft.

Das Projekt zielte auf eine ganzheitliche Verbesserung der Führungs- und Organisationsstruktur, die Schaffung einer klaren Unternehmenskultur sowie auf die Stärkung der Verantwortungsübernahme der Mitarbeiter ab.
Stress-Test Organigramm Soziogramm Prozesslandkarte Balanced Scorecard Psychodynamisches Coaching
Organisationsentwicklung Führung und Leadership Strategisches Management Psychodynamik und Coaching Kommunikation und Feedback Prozess- und Change-Management
Elmar Neiger Bau- und Möbeltischlerei
Wien
3 Monate
2015-10 - 2015-12

Prozessanalyse und Vorbereitung zur Implementierung eines Laborinformationsmanagementsystems (LIMS)

Lösungsarchitekt Datenbankdesign Prozessentwicklung
Lösungsarchitekt
Das Projekt fokussierte sich auf die Analyse und Optimierung der Betriebsabläufe und die Vorbereitung für die Einführung eines Laborinformationsmanagementsystems (LIMS). Die wesentlichen Schritte waren:

    1.    Begehung der Betriebsstätten: Vor-Ort-Besichtigungen zur Erfassung der Arbeitsumgebung und Infrastruktur.
    2.    Erfassung der Arbeitsabläufe: Detaillierte Analyse der bestehenden Prozesse und Arbeitsabläufe im Betrieb.
    3.    Recherche von LIMS: Untersuchung verschiedener LIMS-Lösungen, um die Anforderungen des Betriebs abzudecken.
    4.    Erstellung eines UML-Modells: Modellierung der Arbeitsabläufe mithilfe von UML (Unified Modeling Language) als Grundlage für die spätere Entwicklung eines LIMS.

Das Projektziel war die effiziente Darstellung der betrieblichen Abläufe und deren Optimierung durch den Einsatz eines maßgeschneiderten LIMS.
UML
Datenbankdesign Prozessentwicklung
Nievelt Labor
Stockerau

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2016 - 2016

Wirtschaftscoaching

Institut für Wirtschaftspsychologie


2015 - 2016

Leadership Competence

University of Salzburg Business School


2013 - 2015

Training and Development (MTD)

Master

Universität Salzburg


2001 - 2002

Computer Studies

Bachelor of Science (BSc)

University of Derby


1988 - 1993

Datenverarbeitung und Organisation

Ing.

HTL Donaustadt

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systemisch-/psychodynamischer Coach UX-Engineering On-Premise-Lösungsentwicklung Datenbank-Design Softwareentwicklung Lösungsfindung für KI-Integration Agile Methoden Projektmanagement DevOps Praktiken Sicherheitsarchitekturen Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) IT-Architekt Strategieberatung Open Source Private Cloud OpenStack

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Zusammenfassung:

  • Menschenorientierte Organisationsentwicklung und Digitalisierung
  • Systemisch-Psychodynamisches Coaching und Systemische Aufstellungen


Top-Kenntnisse:

  • Business Development
  • Private Clouds
  • Solution Architecture

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.