Requirements Engineering
Aktualisiert am 21.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 25%
Requirements Engineering
CPRE
Software
Systemanalyse
Anforderungsanalyse
SystemArchitektur
Deutsch
Muttersprache
Griechisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Portugiesisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Regensburg (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 5 Monate
2023-08 - 2024-12

Software Integerationsverantwortlicher ? Freiberufler

Software Integerationsverantwortlicher Projektmanagement DOORS Atlassian JIRA ...
Software Integerationsverantwortlicher

  • Verantwortlicher für die Integration der SW Komponente Müdigkeitserkennung (ADA, Level A) im Steuergerät.

  • Verantwortlich für Planung der Meilensteinplanung
  • Erstellen der Lastenheften für Lieferanten
  • Systemtesting am Fahrzeug
  • Erstellen von Applikationsdatensätze
  • Fehleranalyse 
  • Interaktionen mit Lieferanten (Software Lieferanten, Testgewerk) 
  • Einführung von Prozessen
  • Stakeholder Interviews
  • Vermittlung zwischen Stakeholder
  • Management Reporting
  • Aufbau einer Projekt Wissensdatenbank für den Kunden

Projektmanagement DOORS Atlassian JIRA Atlassian Confluence Systemanalyse SystemArchitektur Bugfixing
Automotive
Remote / Vor-Ort
3 Jahre 5 Monate
2019-10 - 2023-02

Vermitteln der Grundlagen des Risikomanagements

Referent für Risikomanagement
Referent für Risikomanagement
  • Vermitteln der Grundlagen des Risikomanagements
    • Identifizierung von Risiken
    • Bewertung von Risiken
    • Steuern von Risiken (Methode Auswahl und Maßnahme Festlegung)
    • Risiko Kontrolle & Kommunikation (RPZ-Matrix)
  • Die Schulung wird für interne Mitarbeitern sowie Kunden gehalten
intive automotive GmbH
4 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2023-02

Vermitteln der Grundlagen des Requirements Engineerings

Referent für Requirements Engineering
Referent für Requirements Engineering

  • Vermitteln der Grundlagen des Requirements Engineerings
    • Systemgrenzen definieren
    • Anforderungen ermitteln
    • Anforderungen dokumentieren
    • Anforderungen prüfen und abstimmen
    • Anforderungen verwalten
  • Die Schulung wird für interne Mitarbeitern sowie Kunden gehalten

intive automotive GmbH
4 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2023-02

Verantwortlich in der SWE1 Ebene für die SW Komponente Müdigkeitserkennung

Requirements Engineer Enterprise Architect DOORS CodeBeamer ...
Requirements Engineer

  • Verantwortlicher in der SWE1 Ebene für die SW Komponente Müdigkeitserkennung (ADA, Level A) die in mehrere Fahrzeugplattformen integriert wird. Das besondere an diesem Projekt ist, dass die Vorentwicklung und die Serienentwicklung parallel stattfinden und dass der Algorythmus mit der Methode Scrum entwickelt wird
    • Set-up der Projekte in Codebeeamer nach ASPICE
      • Festlegung
        • der Traceability Konzepte
        • der relevanten Attribute wie z.B. Verifikationskriterium
        • des Verwendeten Wortschatzes
        • des Dokumentationsstils
    • Software Anforderungen ermitteln durch
      • Analysieren der Systemanforderungen
      • Analysieren der Konzepte
      • Stakeholder Interviews
    • Software Anforderungen dokumentieren in Codebeamer
      • Natürlichsprachige Dokumentation in Englischer Sprache
      • Modelbasierte Dokumentation ( UML Diagramme wie z.B. Aktivitäts- Zustands- , Sequenzdiagramm... ) mit Enterprise Architect
    • Softwareanforderungen prüfen und abstimmen mit internen und externen Stakeholdern
    • Anforderungen Verwalten
      • Priorisieren der Anforderungen
      • Erstellen von Metriken
  • Durchführen von Reviews in der SWE2 Ebene (SWA)
  • Durchführen von Reviews in der SWE3 Ebene (SDD)
  • Analysieren von Testszenarien in der SWE6 Ebene (SQT)
  • Zentraler Ansprechpartner für interne und externe Stakeholdern
  • Leiter eines internationalen Teams von Requirements Engineers
    • Definieren von Arbeitsabläufe
    • Priorisierung der Arbeitspakete
    • Überwachung des Arbeitsfortschritts
    • Ansprechpartner und Berater
  • Stakeholder im Change Control Board (CCB)

Enterprise Architect DOORS CodeBeamer Atlassian JIRA Automotive-SPICE Scrum V-Modell
intive automotive GmbH
Regensburg
4 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2023-02

Prozessverantwortlich für den SWE1 Prozess

Requirements Manager, Prozessverantwortlicher
Requirements Manager, Prozessverantwortlicher
  • Prozessverantwortlicher für den SWE1 Prozess nach ASPICE im Unternehmen

  • Zentraler Ansprechpartner für komplexe RE-Angelegenheiten

  • Betreuen mehrerer Projekte in RE Bereichen

  • Unterstützung bei der Akquise

  • Führen von Bewerbungsgesprächen

ADAS Sitz
intive automotive GmbH
Regensburg
6 Jahre 6 Monate
2016-09 - 2023-02

Nebenfunktion im Gateway

Functionowner CANoe CAPL DOORS ...
Functionowner
  • Verantwortliche für eine Nebenfunktion  im Gateway

  • Pflegen der Spezifikationen

  • Systemtestplanung

  • Erweiterung der Testautomatisierung (Capl)

  • Fehlerbehebungsmaßnahmen festlegen und Koordinieren

  • Fehleranalyse in Traces und am Fahrzeug
    • Fahrzeugbus Trace
    • ADB Traces
  • Vermittlung zwischen der Stakeholdern im Konzern

Gateway
CANoe CAPL DOORS Atlassian JIRA V-Modell Automotive-SPICE
intive automotive GmbH
9 Monate
2019-01 - 2019-09

Verantwortlich in die SWE1 Ebene für ein Sitzsteuergerät

Requirements Engineer
Requirements Engineer
Verantwortlicher in die SWE1 Ebene für ein Sitzsteuergerät
  • Software Anforderungen ermitteln
    • Analyse der Systemanforderungen
    • Interview der Stakeholdern
  • Natürlichsprachige Software Anforderungen in englischer Sprache dokumentieren
  • Software Anforderungen prüfen und abstimmen mit internen und externen Stakeholdern
  • Anforderungen verwalten
    • Priorisieren der Anforderungen
    • Erstellen von Metriken
intive automotive GmbH
6 Monate
2016-04 - 2016-09

Fehleranalyse Fehlerbehebung

Embedded Software Entwickler Embedded C CANoe I-System ...
Embedded Software Entwickler

  • Fehleranalyse Fehlerbehebung für eine Body-Control Unit in den Bereichen Kessy und Beleuchtung
    • Reproduktion von Fehlern
    • Debugging mit WinIDEA von I-System
    • Codereview

  • Funktionserweiterungen

  • MISRAChecks

Body Control Unit
Embedded C CANoe I-System Lauterbach Debugger
intive automotive GmbH
1 Jahr 3 Monate
2015-02 - 2016-04

Fehleranalyse in der Software

Resident Engineer, Ansprechpartner für den Kunden vor Ort CANoe Lauterbach Debugger I-System
Resident Engineer, Ansprechpartner für den Kunden vor Ort
  • Fehleranalyse in der Software mit dem Debugger Lauterbach und
  • der Umgebung Trace32
  • Fahrzeuganalysen
    • DTCAnalysen
    • Fahrzeug-Bus Analysen (CAN, FlexRay)
  • Fehleranalyse in Hardware
  • Hardwareverwalt
Gateway
CANoe Lauterbach Debugger I-System
ECU-Gateway bei der intive automotive GmbH
2 Jahre 7 Monate
2012-02 - 2014-08

Bachelorarbeit 

Praktikant/ Werkstudent
Praktikant/ Werkstudent

  • Requirements engineering in System und Software Level
  • Systemtest (Spezfizieren, durchführen und protokollieren ?18 Monate Vollzeit?

Continental

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
2011-10 - 2015-07

Mechatronik

Bachelor, OTH- Regensburg
Bachelor
OTH- Regensburg
3 Jahre
2008-10 - 2011-09

Elektro- und Informationstechnik

Bachelor, OTH Regensburg
Bachelor
OTH Regensburg
1 Jahr 10 Monate
2006-09 - 2008-06

Technik

Fachhochschulreife Technik, Berufsoberschule Kelheim
Fachhochschulreife Technik
Berufsoberschule Kelheim

Position

Position

Requirements Engineer/Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Engineering CPRE Software Systemanalyse Anforderungsanalyse SystemArchitektur

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CANoe von Vector
DOORS
Codebeamer
Enterprise Architect
Lauterbach
WinIDEA

Profil:

Entwicklung und Agilen Methoden


Sonstige:

  • UML, Automotive SPICE
  • Agile Methoden (Scrum)
  • PTC Integrity Client
  • EB tresos Basic Software
  • Unified Diagnostic Services
  • Jira
  • DevStack

Programmiersprachen

C
HTML
C++
XHTML
Capl
Assembler
Python

Branchen

Branchen

Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

Regensburg (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 5 Monate
2023-08 - 2024-12

Software Integerationsverantwortlicher ? Freiberufler

Software Integerationsverantwortlicher Projektmanagement DOORS Atlassian JIRA ...
Software Integerationsverantwortlicher

  • Verantwortlicher für die Integration der SW Komponente Müdigkeitserkennung (ADA, Level A) im Steuergerät.

  • Verantwortlich für Planung der Meilensteinplanung
  • Erstellen der Lastenheften für Lieferanten
  • Systemtesting am Fahrzeug
  • Erstellen von Applikationsdatensätze
  • Fehleranalyse 
  • Interaktionen mit Lieferanten (Software Lieferanten, Testgewerk) 
  • Einführung von Prozessen
  • Stakeholder Interviews
  • Vermittlung zwischen Stakeholder
  • Management Reporting
  • Aufbau einer Projekt Wissensdatenbank für den Kunden

Projektmanagement DOORS Atlassian JIRA Atlassian Confluence Systemanalyse SystemArchitektur Bugfixing
Automotive
Remote / Vor-Ort
3 Jahre 5 Monate
2019-10 - 2023-02

Vermitteln der Grundlagen des Risikomanagements

Referent für Risikomanagement
Referent für Risikomanagement
  • Vermitteln der Grundlagen des Risikomanagements
    • Identifizierung von Risiken
    • Bewertung von Risiken
    • Steuern von Risiken (Methode Auswahl und Maßnahme Festlegung)
    • Risiko Kontrolle & Kommunikation (RPZ-Matrix)
  • Die Schulung wird für interne Mitarbeitern sowie Kunden gehalten
intive automotive GmbH
4 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2023-02

Vermitteln der Grundlagen des Requirements Engineerings

Referent für Requirements Engineering
Referent für Requirements Engineering

  • Vermitteln der Grundlagen des Requirements Engineerings
    • Systemgrenzen definieren
    • Anforderungen ermitteln
    • Anforderungen dokumentieren
    • Anforderungen prüfen und abstimmen
    • Anforderungen verwalten
  • Die Schulung wird für interne Mitarbeitern sowie Kunden gehalten

intive automotive GmbH
4 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2023-02

Verantwortlich in der SWE1 Ebene für die SW Komponente Müdigkeitserkennung

Requirements Engineer Enterprise Architect DOORS CodeBeamer ...
Requirements Engineer

  • Verantwortlicher in der SWE1 Ebene für die SW Komponente Müdigkeitserkennung (ADA, Level A) die in mehrere Fahrzeugplattformen integriert wird. Das besondere an diesem Projekt ist, dass die Vorentwicklung und die Serienentwicklung parallel stattfinden und dass der Algorythmus mit der Methode Scrum entwickelt wird
    • Set-up der Projekte in Codebeeamer nach ASPICE
      • Festlegung
        • der Traceability Konzepte
        • der relevanten Attribute wie z.B. Verifikationskriterium
        • des Verwendeten Wortschatzes
        • des Dokumentationsstils
    • Software Anforderungen ermitteln durch
      • Analysieren der Systemanforderungen
      • Analysieren der Konzepte
      • Stakeholder Interviews
    • Software Anforderungen dokumentieren in Codebeamer
      • Natürlichsprachige Dokumentation in Englischer Sprache
      • Modelbasierte Dokumentation ( UML Diagramme wie z.B. Aktivitäts- Zustands- , Sequenzdiagramm... ) mit Enterprise Architect
    • Softwareanforderungen prüfen und abstimmen mit internen und externen Stakeholdern
    • Anforderungen Verwalten
      • Priorisieren der Anforderungen
      • Erstellen von Metriken
  • Durchführen von Reviews in der SWE2 Ebene (SWA)
  • Durchführen von Reviews in der SWE3 Ebene (SDD)
  • Analysieren von Testszenarien in der SWE6 Ebene (SQT)
  • Zentraler Ansprechpartner für interne und externe Stakeholdern
  • Leiter eines internationalen Teams von Requirements Engineers
    • Definieren von Arbeitsabläufe
    • Priorisierung der Arbeitspakete
    • Überwachung des Arbeitsfortschritts
    • Ansprechpartner und Berater
  • Stakeholder im Change Control Board (CCB)

Enterprise Architect DOORS CodeBeamer Atlassian JIRA Automotive-SPICE Scrum V-Modell
intive automotive GmbH
Regensburg
4 Jahre 2 Monate
2019-01 - 2023-02

Prozessverantwortlich für den SWE1 Prozess

Requirements Manager, Prozessverantwortlicher
Requirements Manager, Prozessverantwortlicher
  • Prozessverantwortlicher für den SWE1 Prozess nach ASPICE im Unternehmen

  • Zentraler Ansprechpartner für komplexe RE-Angelegenheiten

  • Betreuen mehrerer Projekte in RE Bereichen

  • Unterstützung bei der Akquise

  • Führen von Bewerbungsgesprächen

ADAS Sitz
intive automotive GmbH
Regensburg
6 Jahre 6 Monate
2016-09 - 2023-02

Nebenfunktion im Gateway

Functionowner CANoe CAPL DOORS ...
Functionowner
  • Verantwortliche für eine Nebenfunktion  im Gateway

  • Pflegen der Spezifikationen

  • Systemtestplanung

  • Erweiterung der Testautomatisierung (Capl)

  • Fehlerbehebungsmaßnahmen festlegen und Koordinieren

  • Fehleranalyse in Traces und am Fahrzeug
    • Fahrzeugbus Trace
    • ADB Traces
  • Vermittlung zwischen der Stakeholdern im Konzern

Gateway
CANoe CAPL DOORS Atlassian JIRA V-Modell Automotive-SPICE
intive automotive GmbH
9 Monate
2019-01 - 2019-09

Verantwortlich in die SWE1 Ebene für ein Sitzsteuergerät

Requirements Engineer
Requirements Engineer
Verantwortlicher in die SWE1 Ebene für ein Sitzsteuergerät
  • Software Anforderungen ermitteln
    • Analyse der Systemanforderungen
    • Interview der Stakeholdern
  • Natürlichsprachige Software Anforderungen in englischer Sprache dokumentieren
  • Software Anforderungen prüfen und abstimmen mit internen und externen Stakeholdern
  • Anforderungen verwalten
    • Priorisieren der Anforderungen
    • Erstellen von Metriken
intive automotive GmbH
6 Monate
2016-04 - 2016-09

Fehleranalyse Fehlerbehebung

Embedded Software Entwickler Embedded C CANoe I-System ...
Embedded Software Entwickler

  • Fehleranalyse Fehlerbehebung für eine Body-Control Unit in den Bereichen Kessy und Beleuchtung
    • Reproduktion von Fehlern
    • Debugging mit WinIDEA von I-System
    • Codereview

  • Funktionserweiterungen

  • MISRAChecks

Body Control Unit
Embedded C CANoe I-System Lauterbach Debugger
intive automotive GmbH
1 Jahr 3 Monate
2015-02 - 2016-04

Fehleranalyse in der Software

Resident Engineer, Ansprechpartner für den Kunden vor Ort CANoe Lauterbach Debugger I-System
Resident Engineer, Ansprechpartner für den Kunden vor Ort
  • Fehleranalyse in der Software mit dem Debugger Lauterbach und
  • der Umgebung Trace32
  • Fahrzeuganalysen
    • DTCAnalysen
    • Fahrzeug-Bus Analysen (CAN, FlexRay)
  • Fehleranalyse in Hardware
  • Hardwareverwalt
Gateway
CANoe Lauterbach Debugger I-System
ECU-Gateway bei der intive automotive GmbH
2 Jahre 7 Monate
2012-02 - 2014-08

Bachelorarbeit 

Praktikant/ Werkstudent
Praktikant/ Werkstudent

  • Requirements engineering in System und Software Level
  • Systemtest (Spezfizieren, durchführen und protokollieren ?18 Monate Vollzeit?

Continental

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
2011-10 - 2015-07

Mechatronik

Bachelor, OTH- Regensburg
Bachelor
OTH- Regensburg
3 Jahre
2008-10 - 2011-09

Elektro- und Informationstechnik

Bachelor, OTH Regensburg
Bachelor
OTH Regensburg
1 Jahr 10 Monate
2006-09 - 2008-06

Technik

Fachhochschulreife Technik, Berufsoberschule Kelheim
Fachhochschulreife Technik
Berufsoberschule Kelheim

Position

Position

Requirements Engineer/Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Requirements Engineering CPRE Software Systemanalyse Anforderungsanalyse SystemArchitektur

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

CANoe von Vector
DOORS
Codebeamer
Enterprise Architect
Lauterbach
WinIDEA

Profil:

Entwicklung und Agilen Methoden


Sonstige:

  • UML, Automotive SPICE
  • Agile Methoden (Scrum)
  • PTC Integrity Client
  • EB tresos Basic Software
  • Unified Diagnostic Services
  • Jira
  • DevStack

Programmiersprachen

C
HTML
C++
XHTML
Capl
Assembler
Python

Branchen

Branchen

Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.