IT-Prozessoptimierung, Projektmanagement, Businessanalyse, Foresight-Prozesse für Unternehmen/Projekte
Aktualisiert am 14.05.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 14.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Chinesisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2025-01 - heute

Glasfaserbauprojekte: Projektmanagement & IT-Prozessoptimierung

Projektmanagerin ITIL-Methoden Scrum Projektmanagement ...
Projektmanagerin

Ziel des Projekts war die effiziente Optimierung von IT-Prozessen innerhalb von Glasfaserbauprojekten, um eine schnellere und präzisere Umsetzung zu ermöglichen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und die präzise Analyse der Kundenbedürfnisse konnten maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die die Effizienz und Qualität der Projekte steigerten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhten.

  • Optimierung von IT-Prozessen in Glasfaserbauprojekten: Analyse und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe, um eine höhere Effizienz bei der Durchführung von Glasfaserbauprojekten zu erzielen. Dies führte zu einer Verkürzung der Projektlaufzeiten und einer Verbesserung der Ressourcenallokation
  • Bearbeitung von IT-Anfragen und Erstellung von User Stories: Engagierte Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Erhebung von Anforderungen und Erstellung von präzisen User Stories, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse der Stakeholder klar und verständlich abgebildet werden
  • Pflege der Tasks auf Azure: Verwaltung und Nachverfolgung von Aufgaben und Projekten in Azure DevOps, um eine klare Kommunikation im Team zu gewährleisten und eine effiziente Umsetzung der Projekte sicherzustellen
  • Verwaltung und Pflege von Rollen und Berechtigungen auf ServiceNow: Verantwortung für die Verwaltung und Optimierung von Benutzerrollen und Berechtigungen auf der ServiceNow-Plattform, um eine sichere und reibungslose Nutzung von IT-Diensten zu gewährleisten

ServiceNow OpenProject ITIL Doma Azure Atlassian JIRA ZEP HubSpot Atlassian Confluence Miro Meisterplan Slackware MS Office
ITIL-Methoden Scrum Projektmanagement Prozessmanagement user stories Foresight Forecasting
UGG - Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr
2023-10 - 2024-09

Experience-Management: Projekt- und Programm-Management

Projekt- und Programm-Managerin Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan ...
Projekt- und Programm-Managerin

Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Experience Management zur Verbesserung der Geschäftsprozesse von Kunden durch die Analyse von User Experience (einschließlich Employee und Customer Experience). Koordination von Beratern und Kunden zur Identifikation von Bedürfnissen und proaktiver Lösungsfindung. Alle Projekte nutzen die Qualtrics Plattform für maßgeschneiderte Umfragen und Dashboards zur Datensammlung und -analyse. Zu den Aufgaben gehört auch die Unterstützung des Programm-Managements beim Reporting. Monatliche Auswertungen des Programms mit KPIs bieten dem Vorstand einen transparenten und effizienten Überblick für die Geschäftsführung.

  • Projektplanung und -steuerung:

-   Verantwortung für die Planung und Steuerung von Projekten unter Verwendung von Meilensteinen und Phasen zur Sicherstellung einer termingerechten und budgetkonformen Durchführung

-   Tracking und Verwaltung der Sales-Pipeline, um sicherzustellen, dass Projekte reibungslos gestartet und umgesetzt werden

-   Erstellung und Zuweisung von Projekten sowie Planung und Organisation der Ressourcen und Teams (Staffing)

-   Protokollierung von Besprechungen und Projektfortschritten zur Dokumentation und transparenten Nachverfolgung

  • Projektcontrolling und Reporting:

-   Erstellung von detaillierten Auswertungen und Analysen für das Projektcontrolling, die dem Management eine klare Übersicht über den Status, dem Budget und Fortschritt der Projekte bieten

-   Bereitstellung von aussagekräftigen Projektübersichten für das Management, um fundierte Entscheidungen treffen zu können

  • Gestaltung und Standardisierung von Experience Management Offerings:

-   Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von Experience Management Offerings im Rahmen des Solution Managements auf Unternehmensebene

-   Nutzung von Tools wie Miro und CMS Strapi zur Visualisierung und Optimierung von Prozessen und Workflows

-   Erstellung und Standardisierung von Projektabläufen, einschließlich Prozessdiagrammen und klaren Definitionen, um eine effiziente und reibungslose Umsetzung sicherzustellen

-   Durchführung von User Stories Interviews zur Erhebung und Definition von Anforderungen für die agile Projektumsetzung

  • Qualtrics XM Platform (TextiQ):

-   Übersetzung und Entwicklung von TextiQ-Lösungen innerhalb von Kundenprojekten, einschließlich der Anpassung und Pflege von Qualtrics Dashboards zur Visualisierung von Daten

-   Testing von Umfragen, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Anforderungen und Zielen der Kunden entsprechen und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern

  • Prozessoptimierung:

-   Analyse bestehender interner Prozesse zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und kontinuierlichen Optimierung von Abläufen

-   Implementierung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität innerhalb der Organisation

  • SAP-Projektunterstützung:

-   Unterstützung in SAP-bezogenen Projekten, insbesondere in den Bereichen SAP BTP CoE, ETX for RISE with SAP und ETX for HXM

-   ?Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen zur Förderung der digitalen Transformation und Optimierung von Geschäftsprozessen bei den Kunden

Miro CMS Strapi TextiQ Qualtrics XM Platform SAP SAP BTP ETX for RISE ETX for HXM ServiceNow OpenProject Azure Atlassian Confluence Meisterplan Slackware MS Office
Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan Experiencemanagement User Stories agiles Projektmanagement ITIL Scrum Foresight Forecasting
sovanta AG
1 Jahr 9 Monate
2023-01 - 2024-09

SRH Hochschule Heidelberg

Student Ambassador Events Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse ...
Student Ambassador

Die Verantwortung lag in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

  • Unterstützung des International Office bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktivitäten für internationale Studierende
  • Förderung der Kommunikation und des Informationsaustauschs zwischen dem International Office und den Studierenden
  • Mitwirkung im Eventmanagement, einschließlich der Organisation von interkulturellen Events und Freizeitaktivitäten

MS Office SAP ServiceNowOpenProject Atlassian Confluence Azure Slackware
Events Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse Reporting Strategic Foresight Vorausschau-Management ITIL
Hochschule Heidelberg
7 Monate
2023-03 - 2023-09

Projektmanagement und -innovation

Projektmanagerin Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan ...
Projektmanagerin

Im Rahmen des Projektmanagements und der Innovationsunterstützung lag der Fokus auf der Identifikation von Verbesserungspotenzialen für bestehende Produkte und Service-Pakete durch direkten Kundenkontakt und der Schaffung von Mehrwerten. Zudem wurde die Entwicklung einer neuen Plattform vorangetrieben, um die Geschäftsoperationen zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Ein weiteres wichtiges Thema war die Analyse bestehender Lösungen für die Sicherheit von Bahnübergängen und die Erforschung potenzieller neuer Lösungen, die den aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Automatisierung besser gerecht werden. Der zentrale Fokus lag darauf, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, ihre Prozesse zu optimieren und innovative Services zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bieten.

  • Kundenorientierte Innovationsentwicklung:

-   Durch direkten Kundenkontakt wurden Verbesserungspotenziale für bestehende Produkte und Service-Pakete identifiziert, mit dem Ziel, deren Nutzen zu maximieren und einen echten Mehrwert zu schaffen

-   Entwicklung und Implementierung einer neuen Plattform, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und die Effizienz der Geschäftsoperationen zu steigern

  • Projekt- und Kommunikationsorganisation:

-   Koordination und Organisation der internen Kommunikation innerhalb des Innovationsteams, um sicherzustellen, dass alle relevanten Abteilungen optimal zusammenarbeiten

-   Planung und Steuerung der Ressourcen und Prozesse, um eine kontinuierliche Verbesserung der Kundenservices zu gewährleisten und neue Lösungen effizient zu entwickeln

  • Potenzialanalyse und Marktanalyse:

-   Analyse der aktuellen Marktlösungen im Bereich Bahnübergangssicherheit, um eine fundierte Basis für die Forschung und Entwicklung neuer, potenzieller Sicherheitslösungen zu schaffen

-   Durchführung von Potenzialanalysen zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und zur Evaluierung innovativer Lösungen für die digitale Transformation und die Sicherheitsanforderungen der Kunden

-   ?Analyse von bestehenden Marktlösungen und die Recherche nach neuen, potenziellen Lösungen zur Verbesserung der Bahnübergangssicherheit und der funktionalen Sicherheit

Miro Content Management System Qualtrics XM Platform SAP SAP BTP ETX for RISE ETX for HXM ServiceNow OpenProject Azure Atlassian Confluence Meisterplan Slackware MS Office
Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan Experiencemanagement User Stories agiles Projektmanagement ITIL Scrum Foresight Forecasting Marktanalyse
HIMA Hildebrandt GmbH
3 Monate
2021-04 - 2021-06

?Bright Modular Future"

Consultant | Business-Analyst ITIL Scrum Geschäftsprozessanalyse ...
Consultant | Business-Analyst

Im Rahmen des Projekts ?Bright Modular Future? wurde eine tiefgehende Analyse zur Anwendung von Modularität in der Industrie durchgeführt, um zukünftige Trends zu identifizieren und Optimierungsstrategien für Geschäftsprozesse zu entwickeln.

  • Analyse relevanter Branchen, die Modularitätskonzepte implementieren, mit besonderem Fokus auf das Beispiel der Kochboxen als Geschäftsmodell
  • Bewertung von Prozessineffizienzen, insbesondere im Bereich Verpackung, und Entwicklung von nachhaltigen Lösungen zur Prozessoptimierung
  • Durchführung von Business-Analysen zur Identifikation von Verbesserungspotentialen in der Wertschöpfungskette
  • Erstellung eines detaillierten Abschlussberichts, der strategische Empfehlungen zur Produktoptimierung und Nachhaltigkeit umfasst
  • Präsentation der Ergebnisse vor dem Kundenunternehmen mit dem Ziel, die Modularität als Geschäftsstrategie langfristig zu integrieren

 

ServiceNow Atlassian JIRA Atlassian Confluence MS Office ZEP HubSpot Meisterplan Slackware Miro OpenProject Azure
ITIL Scrum Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung
4 Monate
2020-07 - 2020-10

Marktforschungsprojekt: "NOCA Mobility?

Wissenschaftliche Assistentin Agile Scrum Geschäftsprozessanalyse ...
Wissenschaftliche Assistentin

Im Kontext des Projekts ?NOCA Mobility? wurde eine umfassende Marktforschung durchgeführt, die sich auf die Einführung eines innovativen, nachhaltigen und anpassungsfähigen Fahrradfahrzeugs konzentrierte. Ziel war es, ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept zu entwickeln, das sowohl ökologische als auch praktische Bedürfnisse in städtischen Umgebungen erfüllt. Dabei wurden strategische Vorausschau-Methoden angewendet, um langfristige Trends und Potenziale im Mobilitätssektor zu identifizieren und nachhaltige, umsetzbare Empfehlungen für die Produktentwicklung und Marktstrategie zu formulieren.

  • Analyse von aktuellen Trends im Fahrradmarkt und Entwicklung von umsetzbaren, nachhaltigen Empfehlungen zur Marktpositionierung des Produkts
  • Anwendung von strategischem Vorausschau-Management (Strategic Foresight) zur Identifikation zukünftiger Entwicklungen und Chancen im Mobilitätssektor
  • Durchführung einer detaillierten Wettbewerbsanalyse ähnlicher Produkte auf globaler Ebene zur Einschätzung des Marktpotentials und der Wettbewerbssituation
  • Erstellung einer qualitativ hochwertigen Recherchezusammenfassung, die strategische Empfehlungen für das Führungsteam zur Weiterentwicklung des Projekts bietet

OpenProject ServiceNow MS Project MS Office Azure SAP Atlassian Confluence Slackware
Agile Scrum Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung Strategic Foresight
MotionLab.Berlin

Position

Position

Unsere Mitarbeiterin ist eine engagierte und motivierte Projektmanagerin mit einem internationalen Hintergrund. Die internationalen Erfahrungen ermöglichen es ihr, hervorragend mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu kommunizieren und komplexe Zusammenhänge im globalen Business-Kontext schnell zu erfassen und effektiv zu bearbeiten.

Mit ihrer Expertise in der IT-Prozessoptimierung, im Projektmanagement und in der Businessanalyse hat sie sich fundierte Kenntnisse in der Leitung von Projekten und der Verbesserung von Prozessen erarbeitet. Ihre Fähigkeit, in herausfordernden Situationen rasch Lösungen zu finden, wird von ihren Kolleginnen und Kollegen geschätzt.

Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Systematik, hohe Zuverlässigkeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein aus. Sie versteht es, innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen, sowohl im Team als auch in interdisziplinären und internationalen Kontexten.

· Projektmanagement (Agil und Wasserfall): Fundierte Erfahrung in der Anwendung von agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie der traditionellen Wasserfall-Methode zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten

· Risikomanagement: Expertise in der Identifizierung, Analyse und Minimierung von Risiken im gesamten Projektverlauf, um Projekte stabil und termingerecht zum Erfolg zu führen

· Ticketbearbeitung und -verfolgung: Effiziente Handhabung von Ticketsystemen zur schnellen und transparenten Bearbeitung von Anfragen und Aufgaben, einschließlich der Nachverfolgung von Fortschritten und Lösungen

· Erstellung von Use Cases und User Stories: Kompetente Erstellung und Strukturierung von Use Cases und User Stories zur klaren und präzisen Definition von Anforderungen und Erwartungen in Projekten

· Standardisierung von Projektprozessen: Optimierung und Standardisierung von Arbeitsprozessen, um Effizienz und Konsistenz in der Projektdurchführung zu gewährleisten

· Organisation von Knowledge Share Sessions & Dokumentation von Lessons Learned: Planung und Durchführung von Wissensaustausch-Sitzungen sowie eine strukturierte Dokumentation von Lessons Learned zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen

· Business Analyse: Fundierte Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern passende Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Prozesse, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ServiceNow
Fortgeschritten
Jira
Confluence
MS Office Produkte
ZEP
HubSpot
Meisterplan
Slack
Miro
OpenProject
Azure
Agile
Scrum
ITIL

Branchen

Branchen

· Telekommunikation, Technologie und Software, Sicherheitstechnik, Bildungswesen, Beratung und Consulting, Mobilität und Verkehr

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

5 Monate
2025-01 - heute

Glasfaserbauprojekte: Projektmanagement & IT-Prozessoptimierung

Projektmanagerin ITIL-Methoden Scrum Projektmanagement ...
Projektmanagerin

Ziel des Projekts war die effiziente Optimierung von IT-Prozessen innerhalb von Glasfaserbauprojekten, um eine schnellere und präzisere Umsetzung zu ermöglichen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und die präzise Analyse der Kundenbedürfnisse konnten maßgeschneiderte Lösungen entwickelt werden, die die Effizienz und Qualität der Projekte steigerten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhten.

  • Optimierung von IT-Prozessen in Glasfaserbauprojekten: Analyse und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe, um eine höhere Effizienz bei der Durchführung von Glasfaserbauprojekten zu erzielen. Dies führte zu einer Verkürzung der Projektlaufzeiten und einer Verbesserung der Ressourcenallokation
  • Bearbeitung von IT-Anfragen und Erstellung von User Stories: Engagierte Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zur Erhebung von Anforderungen und Erstellung von präzisen User Stories, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse der Stakeholder klar und verständlich abgebildet werden
  • Pflege der Tasks auf Azure: Verwaltung und Nachverfolgung von Aufgaben und Projekten in Azure DevOps, um eine klare Kommunikation im Team zu gewährleisten und eine effiziente Umsetzung der Projekte sicherzustellen
  • Verwaltung und Pflege von Rollen und Berechtigungen auf ServiceNow: Verantwortung für die Verwaltung und Optimierung von Benutzerrollen und Berechtigungen auf der ServiceNow-Plattform, um eine sichere und reibungslose Nutzung von IT-Diensten zu gewährleisten

ServiceNow OpenProject ITIL Doma Azure Atlassian JIRA ZEP HubSpot Atlassian Confluence Miro Meisterplan Slackware MS Office
ITIL-Methoden Scrum Projektmanagement Prozessmanagement user stories Foresight Forecasting
UGG - Unsere Grüne Glasfaser
1 Jahr
2023-10 - 2024-09

Experience-Management: Projekt- und Programm-Management

Projekt- und Programm-Managerin Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan ...
Projekt- und Programm-Managerin

Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Experience Management zur Verbesserung der Geschäftsprozesse von Kunden durch die Analyse von User Experience (einschließlich Employee und Customer Experience). Koordination von Beratern und Kunden zur Identifikation von Bedürfnissen und proaktiver Lösungsfindung. Alle Projekte nutzen die Qualtrics Plattform für maßgeschneiderte Umfragen und Dashboards zur Datensammlung und -analyse. Zu den Aufgaben gehört auch die Unterstützung des Programm-Managements beim Reporting. Monatliche Auswertungen des Programms mit KPIs bieten dem Vorstand einen transparenten und effizienten Überblick für die Geschäftsführung.

  • Projektplanung und -steuerung:

-   Verantwortung für die Planung und Steuerung von Projekten unter Verwendung von Meilensteinen und Phasen zur Sicherstellung einer termingerechten und budgetkonformen Durchführung

-   Tracking und Verwaltung der Sales-Pipeline, um sicherzustellen, dass Projekte reibungslos gestartet und umgesetzt werden

-   Erstellung und Zuweisung von Projekten sowie Planung und Organisation der Ressourcen und Teams (Staffing)

-   Protokollierung von Besprechungen und Projektfortschritten zur Dokumentation und transparenten Nachverfolgung

  • Projektcontrolling und Reporting:

-   Erstellung von detaillierten Auswertungen und Analysen für das Projektcontrolling, die dem Management eine klare Übersicht über den Status, dem Budget und Fortschritt der Projekte bieten

-   Bereitstellung von aussagekräftigen Projektübersichten für das Management, um fundierte Entscheidungen treffen zu können

  • Gestaltung und Standardisierung von Experience Management Offerings:

-   Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung von Experience Management Offerings im Rahmen des Solution Managements auf Unternehmensebene

-   Nutzung von Tools wie Miro und CMS Strapi zur Visualisierung und Optimierung von Prozessen und Workflows

-   Erstellung und Standardisierung von Projektabläufen, einschließlich Prozessdiagrammen und klaren Definitionen, um eine effiziente und reibungslose Umsetzung sicherzustellen

-   Durchführung von User Stories Interviews zur Erhebung und Definition von Anforderungen für die agile Projektumsetzung

  • Qualtrics XM Platform (TextiQ):

-   Übersetzung und Entwicklung von TextiQ-Lösungen innerhalb von Kundenprojekten, einschließlich der Anpassung und Pflege von Qualtrics Dashboards zur Visualisierung von Daten

-   Testing von Umfragen, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Anforderungen und Zielen der Kunden entsprechen und qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern

  • Prozessoptimierung:

-   Analyse bestehender interner Prozesse zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen und kontinuierlichen Optimierung von Abläufen

-   Implementierung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität innerhalb der Organisation

  • SAP-Projektunterstützung:

-   Unterstützung in SAP-bezogenen Projekten, insbesondere in den Bereichen SAP BTP CoE, ETX for RISE with SAP und ETX for HXM

-   ?Beratung und Implementierung von SAP-Lösungen zur Förderung der digitalen Transformation und Optimierung von Geschäftsprozessen bei den Kunden

Miro CMS Strapi TextiQ Qualtrics XM Platform SAP SAP BTP ETX for RISE ETX for HXM ServiceNow OpenProject Azure Atlassian Confluence Meisterplan Slackware MS Office
Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan Experiencemanagement User Stories agiles Projektmanagement ITIL Scrum Foresight Forecasting
sovanta AG
1 Jahr 9 Monate
2023-01 - 2024-09

SRH Hochschule Heidelberg

Student Ambassador Events Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse ...
Student Ambassador

Die Verantwortung lag in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie der engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

  • Unterstützung des International Office bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktivitäten für internationale Studierende
  • Förderung der Kommunikation und des Informationsaustauschs zwischen dem International Office und den Studierenden
  • Mitwirkung im Eventmanagement, einschließlich der Organisation von interkulturellen Events und Freizeitaktivitäten

MS Office SAP ServiceNowOpenProject Atlassian Confluence Azure Slackware
Events Prozessoptimierung Geschäftsprozessanalyse Reporting Strategic Foresight Vorausschau-Management ITIL
Hochschule Heidelberg
7 Monate
2023-03 - 2023-09

Projektmanagement und -innovation

Projektmanagerin Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan ...
Projektmanagerin

Im Rahmen des Projektmanagements und der Innovationsunterstützung lag der Fokus auf der Identifikation von Verbesserungspotenzialen für bestehende Produkte und Service-Pakete durch direkten Kundenkontakt und der Schaffung von Mehrwerten. Zudem wurde die Entwicklung einer neuen Plattform vorangetrieben, um die Geschäftsoperationen zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Ein weiteres wichtiges Thema war die Analyse bestehender Lösungen für die Sicherheit von Bahnübergängen und die Erforschung potenzieller neuer Lösungen, die den aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Automatisierung besser gerecht werden. Der zentrale Fokus lag darauf, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, ihre Prozesse zu optimieren und innovative Services zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bieten.

  • Kundenorientierte Innovationsentwicklung:

-   Durch direkten Kundenkontakt wurden Verbesserungspotenziale für bestehende Produkte und Service-Pakete identifiziert, mit dem Ziel, deren Nutzen zu maximieren und einen echten Mehrwert zu schaffen

-   Entwicklung und Implementierung einer neuen Plattform, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und die Effizienz der Geschäftsoperationen zu steigern

  • Projekt- und Kommunikationsorganisation:

-   Koordination und Organisation der internen Kommunikation innerhalb des Innovationsteams, um sicherzustellen, dass alle relevanten Abteilungen optimal zusammenarbeiten

-   Planung und Steuerung der Ressourcen und Prozesse, um eine kontinuierliche Verbesserung der Kundenservices zu gewährleisten und neue Lösungen effizient zu entwickeln

  • Potenzialanalyse und Marktanalyse:

-   Analyse der aktuellen Marktlösungen im Bereich Bahnübergangssicherheit, um eine fundierte Basis für die Forschung und Entwicklung neuer, potenzieller Sicherheitslösungen zu schaffen

-   Durchführung von Potenzialanalysen zur Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten und zur Evaluierung innovativer Lösungen für die digitale Transformation und die Sicherheitsanforderungen der Kunden

-   ?Analyse von bestehenden Marktlösungen und die Recherche nach neuen, potenziellen Lösungen zur Verbesserung der Bahnübergangssicherheit und der funktionalen Sicherheit

Miro Content Management System Qualtrics XM Platform SAP SAP BTP ETX for RISE ETX for HXM ServiceNow OpenProject Azure Atlassian Confluence Meisterplan Slackware MS Office
Datenanalyse Operative Projektsteuerung Projektstrukturplan Experiencemanagement User Stories agiles Projektmanagement ITIL Scrum Foresight Forecasting Marktanalyse
HIMA Hildebrandt GmbH
3 Monate
2021-04 - 2021-06

?Bright Modular Future"

Consultant | Business-Analyst ITIL Scrum Geschäftsprozessanalyse ...
Consultant | Business-Analyst

Im Rahmen des Projekts ?Bright Modular Future? wurde eine tiefgehende Analyse zur Anwendung von Modularität in der Industrie durchgeführt, um zukünftige Trends zu identifizieren und Optimierungsstrategien für Geschäftsprozesse zu entwickeln.

  • Analyse relevanter Branchen, die Modularitätskonzepte implementieren, mit besonderem Fokus auf das Beispiel der Kochboxen als Geschäftsmodell
  • Bewertung von Prozessineffizienzen, insbesondere im Bereich Verpackung, und Entwicklung von nachhaltigen Lösungen zur Prozessoptimierung
  • Durchführung von Business-Analysen zur Identifikation von Verbesserungspotentialen in der Wertschöpfungskette
  • Erstellung eines detaillierten Abschlussberichts, der strategische Empfehlungen zur Produktoptimierung und Nachhaltigkeit umfasst
  • Präsentation der Ergebnisse vor dem Kundenunternehmen mit dem Ziel, die Modularität als Geschäftsstrategie langfristig zu integrieren

 

ServiceNow Atlassian JIRA Atlassian Confluence MS Office ZEP HubSpot Meisterplan Slackware Miro OpenProject Azure
ITIL Scrum Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung
4 Monate
2020-07 - 2020-10

Marktforschungsprojekt: "NOCA Mobility?

Wissenschaftliche Assistentin Agile Scrum Geschäftsprozessanalyse ...
Wissenschaftliche Assistentin

Im Kontext des Projekts ?NOCA Mobility? wurde eine umfassende Marktforschung durchgeführt, die sich auf die Einführung eines innovativen, nachhaltigen und anpassungsfähigen Fahrradfahrzeugs konzentrierte. Ziel war es, ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept zu entwickeln, das sowohl ökologische als auch praktische Bedürfnisse in städtischen Umgebungen erfüllt. Dabei wurden strategische Vorausschau-Methoden angewendet, um langfristige Trends und Potenziale im Mobilitätssektor zu identifizieren und nachhaltige, umsetzbare Empfehlungen für die Produktentwicklung und Marktstrategie zu formulieren.

  • Analyse von aktuellen Trends im Fahrradmarkt und Entwicklung von umsetzbaren, nachhaltigen Empfehlungen zur Marktpositionierung des Produkts
  • Anwendung von strategischem Vorausschau-Management (Strategic Foresight) zur Identifikation zukünftiger Entwicklungen und Chancen im Mobilitätssektor
  • Durchführung einer detaillierten Wettbewerbsanalyse ähnlicher Produkte auf globaler Ebene zur Einschätzung des Marktpotentials und der Wettbewerbssituation
  • Erstellung einer qualitativ hochwertigen Recherchezusammenfassung, die strategische Empfehlungen für das Führungsteam zur Weiterentwicklung des Projekts bietet

OpenProject ServiceNow MS Project MS Office Azure SAP Atlassian Confluence Slackware
Agile Scrum Geschäftsprozessanalyse Geschäftsprozessoptimierung Strategic Foresight
MotionLab.Berlin

Position

Position

Unsere Mitarbeiterin ist eine engagierte und motivierte Projektmanagerin mit einem internationalen Hintergrund. Die internationalen Erfahrungen ermöglichen es ihr, hervorragend mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu kommunizieren und komplexe Zusammenhänge im globalen Business-Kontext schnell zu erfassen und effektiv zu bearbeiten.

Mit ihrer Expertise in der IT-Prozessoptimierung, im Projektmanagement und in der Businessanalyse hat sie sich fundierte Kenntnisse in der Leitung von Projekten und der Verbesserung von Prozessen erarbeitet. Ihre Fähigkeit, in herausfordernden Situationen rasch Lösungen zu finden, wird von ihren Kolleginnen und Kollegen geschätzt.

Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Systematik, hohe Zuverlässigkeit und ein starkes Verantwortungsbewusstsein aus. Sie versteht es, innovative Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen, sowohl im Team als auch in interdisziplinären und internationalen Kontexten.

· Projektmanagement (Agil und Wasserfall): Fundierte Erfahrung in der Anwendung von agilen Methoden (wie Scrum und Kanban) sowie der traditionellen Wasserfall-Methode zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten

· Risikomanagement: Expertise in der Identifizierung, Analyse und Minimierung von Risiken im gesamten Projektverlauf, um Projekte stabil und termingerecht zum Erfolg zu führen

· Ticketbearbeitung und -verfolgung: Effiziente Handhabung von Ticketsystemen zur schnellen und transparenten Bearbeitung von Anfragen und Aufgaben, einschließlich der Nachverfolgung von Fortschritten und Lösungen

· Erstellung von Use Cases und User Stories: Kompetente Erstellung und Strukturierung von Use Cases und User Stories zur klaren und präzisen Definition von Anforderungen und Erwartungen in Projekten

· Standardisierung von Projektprozessen: Optimierung und Standardisierung von Arbeitsprozessen, um Effizienz und Konsistenz in der Projektdurchführung zu gewährleisten

· Organisation von Knowledge Share Sessions & Dokumentation von Lessons Learned: Planung und Durchführung von Wissensaustausch-Sitzungen sowie eine strukturierte Dokumentation von Lessons Learned zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen

· Business Analyse: Fundierte Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern passende Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt der Fokus auf der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Prozesse, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

ServiceNow
Fortgeschritten
Jira
Confluence
MS Office Produkte
ZEP
HubSpot
Meisterplan
Slack
Miro
OpenProject
Azure
Agile
Scrum
ITIL

Branchen

Branchen

· Telekommunikation, Technologie und Software, Sicherheitstechnik, Bildungswesen, Beratung und Consulting, Mobilität und Verkehr

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.