Business Intelligence |Künstliche Intelligenz | Machine Learning/Datenwissenschaft (Data Science) | Management Beratung (PwC, Detecon)
Aktualisiert am 11.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.08.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Data Scientist
Künstliche Intelligenz
Strategieentwicklung
Programm Management
Machine Learning
Analytics
Business Analyse
Marktforschung
Innovationsmanagement
Python
Projektmanagement
Internationales
Data Science
Cloud
MLOps Engineer
Data Analyst
Business Intelligence
RAG
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fließend in Wort, Grundkenntnisse in Schrift
Italienisch
Grundkenntnisse
Niederländisch
Muttersprache
Portugiesisch
Grundkenntnisse
Rumänisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Fließend in Wort, Grundkenntnisse in Schrift

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2018-01 - 2019-12

Großbank IT Security Reporting: Business Analysis / Tableau / KPIs

Business Analyst / Tableau Developer
Business Analyst / Tableau Developer

Automatisierte Einsammlung und Darstelung wichtiger Metriken aus Data-Warehouses und automatische Auswertung für IT Security Management.

Tableau 10.3
Vertraulich
Zürich
4 Monate
2017-04 - 2017-07

Big Data Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von vorausschauender Wartung ("predictive Maintenance")

Unabhängiger Managementberater JSON MatPlotLib Pandas ...
Unabhängiger Managementberater

Big Data Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von vorausschauender Wartung ("predictive Maintenance")

  • Ergebnis: vorhandene Daten ausgewertet und Transparenz hergestellt. Vorhersagbarkeit der Zielvariabelen festgestellt
Tableau MS Powerpoint MS Excel
JSON MatPlotLib Pandas Numpy Keras TensorFlow Deep Learning Maschinelles Lernen (SciKit-Learn) Python CBM Predictive Maintenance
Frankfurt am Main
1 Monat
2017-03 - 2017-03

Autobahn Fahrzeugerkennung und -verfolgung

Computer vision OpenCV Maschinelles Lernen ...

Fahrzeugerkennung und Tracking Pipeline erstellt. Das Modell wurde optimiert und mit Hilfe von Videodaten, die mit einer Automobilkamera bei einer Autobahnfahrt aufgenommen wurden, ausgewertet.

Computer vision OpenCV Maschinelles Lernen Histogram of oriented gradients SVM
1 Monat
2017-03 - 2017-03

Erkennung der Fahrbahnmarkierung

Computer vision OpenCV Jupyter

Algorithmus zur Erkennung der Fahrbahnmarkierung unter Verwendung von Verzerrungskorrektur, Bildrektifikation, Farbtransformationen und Gradientschwellenwerten erbaut. Identifizierte Spurkrümmung und Fahrzeugspurposition. Algorithmus für Umwelteinflüsse wie Schatten und Fahrbahnveränderungen korrigiert.

Computer vision OpenCV Jupyter
1 Monat
2017-02 - 2017-02

Klonen von Fahrverhalten in 'Deep Learning' Systemen

Deep learning Keras TensorFlow ...

Konvolutionelles neuronales Netzwerk für das Fahren in einem Simulator mit TensorFlow und Keras erbaut und trainiert. Optimierungstechniken wie Regularisierung und Dropout verwendet, um das Netzwerk für das Fahren auf unterschiedlichen Tracks zu verallgemeinern.

Deep learning Keras TensorFlow Konvolutionelle neurale Netze
1 Monat
2017-01 - 2017-01

Verkehrsschilderkennung

Deep learning TensorFlow Computer vision; Jupyter

Tiefes neuronales Netzwerk kreiert und trainiert um Verkehrszeichen mit TensorFlow zu erkennen. Es wurde mit verschiedenen Netzwerkarchitekturen experimentiert. Bildvorverarbeitung und Validierung zum Schutz vor 'Overfitting' durchgeführt

Deep learning TensorFlow Computer vision; Jupyter
2 Monate
2016-09 - 2016-10

Börsenvorhersagendemonstrator

Maschinelles Lernen (SciKit-Learn) Web API und Scraping

Simulator konstruiert, der historische Börsendaten analysiert, um Börsenkurse bis zu 14 Tage im Voraus vorhersagen kann.

Maschinelles Lernen (SciKit-Learn) Web API und Scraping
1 Monat
2016-08 - 2016-08

Smartcab Drive Training und Demonstrator

Reinforcement Maschinelles Lernen Simulation

Echtzeitdemonstrator eines Smartcabs konstruiert um die Erreichbarkeit von sowohl Sicherheit als auch Effizienz zu beweisen

Reinforcement Maschinelles Lernen Simulation
1 Monat
2016-07 - 2016-07

Automatisierte Identifikation von Kundensegmenten

Unbeaufsichtigtes Maschinelles Lernen (SciKit-Learn)

'Unbeaufsichtigte' machinelle Lerntechniken zur Bestimmung von Ähnlichkeiten zwischen Kunden eingesetzt. Segmentierung der Kunden in verschiedene Kategorien in einem Großhandel Distributor Umfeld durchgeführt

Unbeaufsichtigtes Maschinelles Lernen (SciKit-Learn)
1 Monat
2016-06 - 2016-06

OpenStreetMap Datenbereinigung

Python XML JSON ...

Data Mining Techniken zur Beurteilung der Qualität der OpenStreetMap Frankfurt / Main Daten hinsichtlich Gültigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz und Einheitlichkeit eingesetzt

Python XML JSON Web APIs SQL Datenüberprüfung Datenbereinigung
1 Monat
2016-05 - 2016-05

Stroop Effekt Test

Forschungsmethoden Datenvisualisierung Statistik

Deskriptive Statistiken sowie statistische Tests zur Analyse von Stroop-Effekt-Test-Subjekt-Daten verwendet

Forschungsmethoden Datenvisualisierung Statistik
1 Monat
2016-05 - 2016-05

Datenanalyse eines kommunalen Fahrradnutzungsprogramms

Statistik Datenvisualisierung Trendanalyse

Daten des kommunalen Fahrradnutzungsprogramms analysiert, um Trends zu identifizieren

Statistik Datenvisualisierung Trendanalyse
1 Monat
2016-04 - 2016-04

CIFAR-10 Dataset Bildklassifizierung

Konvolutionelles neuronales Netzwerk

Bilder aus dem CIFAR-10-Dataset mit einem konvolutionellen neuronalen Netzwerk klassifiziert

Konvolutionelles neuronales Netzwerk
1 Jahr 1 Monat
2015-03 - 2016-03

Big Data Analyse adressierbarer Ausgaben

VBA Datenüberprüfung Datenbereinigung

VBA (Excel / PowerPoint) zur Analyse von 100.000 P.Os und hunderten von Verträgen angewandt. Abteilungsmitglieder zu den wichtigsten Einkaufsverträge interviewed

VBA Datenüberprüfung Datenbereinigung
2 Jahre 2 Monate
2012-09 - 2014-10

Strategieentwicklung, Implementierung und Controlling

Vice President of Strategy and Communications, Management
Vice President of Strategy and Communications, Management
  • Strategieentwicklung, Implementierung und Controlling: Identifizieren von Chancen und deren Entwicklung in enger Abstimmung mit dem CEO Organisieren von Strategieworkshops für das Managementteam des Unternehmens Implementierung der strategischen Initiativen Vorbereiten der Management Meetings und nachhalten der Beschlüsse Entwickeln und umsetzen der Unternehmensinitiative BPO
  • Steuern der Kommunikation: Priorisieren der Kommunikationserfordernisse sowohl intern als auch extern Sicherstellung der Qualität aller Kommunikationsunterlagen
  • Führung und Entwicklung des Teams

Ergebnisse:

  • Strategische Unternehmensentwicklung in einem Gesamtprogramm konzipiert
  • Programm in priorisierten Projekten operationalisiert und im intensiven Dialog mit dem Management umgesetzt
  • Geschäftsfeldprozessanalyse erhoben und Prozesse transparent gemacht
  • Veränderungen begleitet und dokumentiert
  • Leiter der Geschäftsfelder beraten
BuyIn GmbH (Deutsche Telekom Konzern), Darmstadt/Bonn/Paris (Fr.)
2 Jahre 8 Monate
2010-01 - 2012-08

Business und IT-Consulting

Partner, fachl. Führung von 12 MA
Partner, fachl. Führung von 12 MA
  • Principal Consultant (Partner-Äkquivalent) für Business und IT-Consulting:
    • Entwicklung von neuem Lösungsgeschäft durch einen beratungsgeführten Ansatz
    • Aufbau und Entwicklung entsprechender Ressourcen
    • Erstellung von Kontakten beim Client
    • Identifizierung von Themen und Lösungsansätzen
    • Akquise von Beratungsprojekten

Ergebnisse:

  • Bei T-Mobile Niederlande die komplette Evaluierung der technischen Prozesse gegen den ETOM-Benchmark durchgeführt
  • Durchbruch im Consultant Business (U: 100 T€, strategisch wertvoll)
  • Business Case entwickelt für den Ersatz eines wichtigen Billing-Systems für die Telekom
  • Vertriebsprojekte erfolgreich mit gesteuert für den Account DT Konzern
  • Nokia Siemens Networks bei DT Konzern als Partner auf Augenhöhe verankert
  • Vertriebsmitarbeiter vor Ort entwickelt für den Verkauf von Beratungsleistungen
Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG, (jetzt ?Nokia?) West/South Europe Consulting, Bonn
2 Jahre 6 Monate
2007-07 - 2009-12

Private Equity und strategische Deals

Senior Manager
Senior Manager
  • Senior Manager für Private Equity und strategische Deals (M&A) in Deutschland und international:
    • Projektmanagement inkl. Budgetmanagement
    • Mentoring und Beurteilung von Projektmitarbeitern
    • Management von Kundenbeziehungen (Vertrag, Geschäftsentwicklung, Ergebnispräsentation)
    • Gestaltung der internen Zusammenarbeit mit Tax, Legal und Corporate Finance
    • Review des kommerziellen Status und der Perspektiven von Zielgesellschaften
    • Erstellung der Abschlussberichte für die Kunden

Ergebnisse:

  • Projekte zu unterschiedlichen Themen geleitet, z.B:
    • Umfangreiche Marktstudie zur Funktechnologie (Projektdauer 5 Wo, U: 100 T€)
    • Commercial Due Diligence für ein englisches Reisebüro (P: 3 Wo, U: 100 T€)
    • CDD für die Übernahme eines deutschen Softwarehauses (P: 3 Wo, U: 130 T€)
  • Vertriebsunterlagen für industrielle Dienstleistungen und Medizingroßhandel
PricewaterhouseCoopers AG, Transaction Services Strategy Group, Frankfurt/M

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierung

Udacity 10/2016: Machine Learning Engineer

Jupyter; Machine  Learning (ML) Foundations; Supervised Learning; Unsupervised Learning; Reinforcement Learning; ML in Investment and Trading;

Udacity 04/2017: Self-Driving Car Engineer (Term 1)

(Deep) Neural Networks; TensorFlow; Convolutional Neural Networks; Traffic Sign Classification; Keras; Transfer Learning; Support Vector Machines; Decisions Trees; Vehicle Detection and tracking; Finding Lane Lines;   

Coursera/UCSD 08/2017: Hadoop Platform and Application Framework

Big Data Hadoop Stack: Cloudera VM, Execution Environment, Applications and Services; HDFS: Architecture and Configuration; Performance and Tuning; Access, Commands, APIs and Applications; MapReduce: Introduction, Examples and Principles; Apache Spark: Introduction, RDDs, Transformations, Job Scheduling, Actions, Caching and Shared Variables

Udemy 09/2017: Java Programming Language 

Collections; Exceptions; Object-Orientation; Arrays; Loops; Branches; Functions

Udemy 09/2017 (erwartet): Scala and Spark for Big Data and Machine Learning

Scala; Spark 2.0 Ökosystem incl. DataFrames; Spark MLlib for Machine Learning; Spark jobs using Amazon Web Services; Databrick and Zeppelin Notebooks

Udacity 10/2017 (erwartet): Data Analyst

Tableau; R; SQL; Statistics; Datenbereinigung; (Exploratory ) Data Analysis; Data Wrangling/Munging; ML; MongoDB


Zusatzqualifikationen

11/2016 ? 07/2017

Data Analyst , Udacity (expected)

12/2016 ? 04/2017

Self-driving Car Engineer, Udacity (Term 1)

04/2016 ? 10/2016

Machine Learning Engineer, Udacity

03/1998 ? 03/1999

Management Development Circle, Deutsche Telekom AG

04/1997 ? 10/1999

Interne Weiterbildung BWL, Deutsche Telekom AG


Weiterbildung

03/2000

Gießener Unternehmungsführungs-Seminar (Universität Gießen, Institut für Unternehmensplanung)

03/1999 ? 11/1999

International Management Development

(Ecole Supérieure des Sciences Economiques et Commerciales, Frankreich)


Ausbildung

09/1989 ? 11/1993

Doctor of Philosophy (University of Nottingham, UK, Faculty of Chemical Physics)

Andrew Corps Memorial Award;

Doktorarbeit: ?Optical preparation of reagent states in molecular dynamics investigations?

 

08/1984 ? 08/1989

Physikdiplom (?Drs.?, Radboud University Nijmegen, NL)

Experimentelle Physik (Molekül- und Laserphysik), Note ?Gut?

12/1985 ? 05/1989

Prope Deuse Informatik (Radboud University Nijmegen, NL)

08/1978 ? 06/1984

Gymnasium (?V.W.O.?, Van Lingen College, Arnheim, NL)

Note: ?Sehr Gut?, Jahresbester

English, Niederländisch, Mathematik I+II, Physik, Chemie, Biologie

Position

Position

Kombiniert Management- /Strategie-Beratung mit "Hands-On" Künstlicher Intelligenz / Business Intelligenz 

  • Predictive Marketing modelling forward markets through ELT, Data Warehouse, Python Scripts, Artificial Intelligence
  • Business Intelligence (KPIs, Tableau) in der IT Sicherheit einer grösseren Firma
  • Künstliche Intelligenz / Machine Learning / NLP mit vielen parametrischen Modellen im Lauf der Karriere; Physiker (Ph.D. Nottingham / UK)
  • IT & Entwicklung in Python, R, VBA, TensorFlow, Tableau
  • Managing Managementberater bei PricewaterhouseCoopers (Senior Manager), Nokia Siemens Networks (Principal Consultant) und Detecon Consulting  (Regionalleiter)
  • Strategieentwicklung bei BuyIn, T-Com Innovationen, Deutsche Telekom

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Data Scientist Künstliche Intelligenz Strategieentwicklung Programm Management Machine Learning Analytics Business Analyse Marktforschung Innovationsmanagement Python Projektmanagement Internationales Data Science Cloud MLOps Engineer Data Analyst Business Intelligence RAG

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Deep Learning
Mehrere Projekt im "Deep Learning" Umfeld durchgeführt.
Git
Einige Erfahrung gesammelt
MongoDB
Kurs absolviert
MS Excel
Experte inkl. VBA
MS Powerpoint
Experte inkl. VBA
Predictive Maintenance
2017 drei Monate in diesem Bereich evaluiert und beraten.
Tableau
Im Zeitraum 2018/19 nahezu täglich mit Tableau zwecks Erstellung von KPI Dashboards gearbeitet

Programmiersprachen

Excel/VBA
2015 ein Jahr lang meistens in VBA entwickelt
Keras
Mehrere "Deep Learning" Projekte mit Keras durchgeführt.
MatPlotLib
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt
NumPy
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, standard Bibliothek in Python
Pandas
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, standard Bibliothek in Python
Python
Meistgenutzte Programmiersprache in den vergangenen Jahren
R
Bereits benutzt
SciKit-Learn
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, Python Bibliothek für Machine Learning
SQL
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, standard Bibliothek für Datenbank Abfrage
TensorFlow
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt,, allerdings i.d.R. als Backend für Keras

Datenbanken

Cloudera
Hadoop Kurs absolviert
Datenbereinigung
2017 ein Verfahren für Datenbereinigung in einem "Data Mining" Projekt erarbeitet
Hadoop
Hadoop Kurs absolviert
HDFS
Hadoop Kurs absolviert
NoSQL
Mongo DB Kurs absolviert
Spark
Spark Kurs absolviert

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CBM
2017 ein "Data Mining" Projekt im "Predictive Maintenance" Bereich durchgeführt
Convolutional Neural Networks
Zur Zeit (2019) benutze ich CNNs in einer NLP Kontext.
Datenüberprüfung
Decision Trees
Fahrzeugerkennung
JSON
Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen (SciKit-Learn)
Support Vector Machines
Tableau 10.3
Vorausschauende Instandhaltung

Managementerfahrung in Unternehmen

Führungsspanne bis 30 Personen über 2 Ebenen
Interviews

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+200km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre
2018-01 - 2019-12

Großbank IT Security Reporting: Business Analysis / Tableau / KPIs

Business Analyst / Tableau Developer
Business Analyst / Tableau Developer

Automatisierte Einsammlung und Darstelung wichtiger Metriken aus Data-Warehouses und automatische Auswertung für IT Security Management.

Tableau 10.3
Vertraulich
Zürich
4 Monate
2017-04 - 2017-07

Big Data Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von vorausschauender Wartung ("predictive Maintenance")

Unabhängiger Managementberater JSON MatPlotLib Pandas ...
Unabhängiger Managementberater

Big Data Machbarkeitsstudie zur Anwendbarkeit von vorausschauender Wartung ("predictive Maintenance")

  • Ergebnis: vorhandene Daten ausgewertet und Transparenz hergestellt. Vorhersagbarkeit der Zielvariabelen festgestellt
Tableau MS Powerpoint MS Excel
JSON MatPlotLib Pandas Numpy Keras TensorFlow Deep Learning Maschinelles Lernen (SciKit-Learn) Python CBM Predictive Maintenance
Frankfurt am Main
1 Monat
2017-03 - 2017-03

Autobahn Fahrzeugerkennung und -verfolgung

Computer vision OpenCV Maschinelles Lernen ...

Fahrzeugerkennung und Tracking Pipeline erstellt. Das Modell wurde optimiert und mit Hilfe von Videodaten, die mit einer Automobilkamera bei einer Autobahnfahrt aufgenommen wurden, ausgewertet.

Computer vision OpenCV Maschinelles Lernen Histogram of oriented gradients SVM
1 Monat
2017-03 - 2017-03

Erkennung der Fahrbahnmarkierung

Computer vision OpenCV Jupyter

Algorithmus zur Erkennung der Fahrbahnmarkierung unter Verwendung von Verzerrungskorrektur, Bildrektifikation, Farbtransformationen und Gradientschwellenwerten erbaut. Identifizierte Spurkrümmung und Fahrzeugspurposition. Algorithmus für Umwelteinflüsse wie Schatten und Fahrbahnveränderungen korrigiert.

Computer vision OpenCV Jupyter
1 Monat
2017-02 - 2017-02

Klonen von Fahrverhalten in 'Deep Learning' Systemen

Deep learning Keras TensorFlow ...

Konvolutionelles neuronales Netzwerk für das Fahren in einem Simulator mit TensorFlow und Keras erbaut und trainiert. Optimierungstechniken wie Regularisierung und Dropout verwendet, um das Netzwerk für das Fahren auf unterschiedlichen Tracks zu verallgemeinern.

Deep learning Keras TensorFlow Konvolutionelle neurale Netze
1 Monat
2017-01 - 2017-01

Verkehrsschilderkennung

Deep learning TensorFlow Computer vision; Jupyter

Tiefes neuronales Netzwerk kreiert und trainiert um Verkehrszeichen mit TensorFlow zu erkennen. Es wurde mit verschiedenen Netzwerkarchitekturen experimentiert. Bildvorverarbeitung und Validierung zum Schutz vor 'Overfitting' durchgeführt

Deep learning TensorFlow Computer vision; Jupyter
2 Monate
2016-09 - 2016-10

Börsenvorhersagendemonstrator

Maschinelles Lernen (SciKit-Learn) Web API und Scraping

Simulator konstruiert, der historische Börsendaten analysiert, um Börsenkurse bis zu 14 Tage im Voraus vorhersagen kann.

Maschinelles Lernen (SciKit-Learn) Web API und Scraping
1 Monat
2016-08 - 2016-08

Smartcab Drive Training und Demonstrator

Reinforcement Maschinelles Lernen Simulation

Echtzeitdemonstrator eines Smartcabs konstruiert um die Erreichbarkeit von sowohl Sicherheit als auch Effizienz zu beweisen

Reinforcement Maschinelles Lernen Simulation
1 Monat
2016-07 - 2016-07

Automatisierte Identifikation von Kundensegmenten

Unbeaufsichtigtes Maschinelles Lernen (SciKit-Learn)

'Unbeaufsichtigte' machinelle Lerntechniken zur Bestimmung von Ähnlichkeiten zwischen Kunden eingesetzt. Segmentierung der Kunden in verschiedene Kategorien in einem Großhandel Distributor Umfeld durchgeführt

Unbeaufsichtigtes Maschinelles Lernen (SciKit-Learn)
1 Monat
2016-06 - 2016-06

OpenStreetMap Datenbereinigung

Python XML JSON ...

Data Mining Techniken zur Beurteilung der Qualität der OpenStreetMap Frankfurt / Main Daten hinsichtlich Gültigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz und Einheitlichkeit eingesetzt

Python XML JSON Web APIs SQL Datenüberprüfung Datenbereinigung
1 Monat
2016-05 - 2016-05

Stroop Effekt Test

Forschungsmethoden Datenvisualisierung Statistik

Deskriptive Statistiken sowie statistische Tests zur Analyse von Stroop-Effekt-Test-Subjekt-Daten verwendet

Forschungsmethoden Datenvisualisierung Statistik
1 Monat
2016-05 - 2016-05

Datenanalyse eines kommunalen Fahrradnutzungsprogramms

Statistik Datenvisualisierung Trendanalyse

Daten des kommunalen Fahrradnutzungsprogramms analysiert, um Trends zu identifizieren

Statistik Datenvisualisierung Trendanalyse
1 Monat
2016-04 - 2016-04

CIFAR-10 Dataset Bildklassifizierung

Konvolutionelles neuronales Netzwerk

Bilder aus dem CIFAR-10-Dataset mit einem konvolutionellen neuronalen Netzwerk klassifiziert

Konvolutionelles neuronales Netzwerk
1 Jahr 1 Monat
2015-03 - 2016-03

Big Data Analyse adressierbarer Ausgaben

VBA Datenüberprüfung Datenbereinigung

VBA (Excel / PowerPoint) zur Analyse von 100.000 P.Os und hunderten von Verträgen angewandt. Abteilungsmitglieder zu den wichtigsten Einkaufsverträge interviewed

VBA Datenüberprüfung Datenbereinigung
2 Jahre 2 Monate
2012-09 - 2014-10

Strategieentwicklung, Implementierung und Controlling

Vice President of Strategy and Communications, Management
Vice President of Strategy and Communications, Management
  • Strategieentwicklung, Implementierung und Controlling: Identifizieren von Chancen und deren Entwicklung in enger Abstimmung mit dem CEO Organisieren von Strategieworkshops für das Managementteam des Unternehmens Implementierung der strategischen Initiativen Vorbereiten der Management Meetings und nachhalten der Beschlüsse Entwickeln und umsetzen der Unternehmensinitiative BPO
  • Steuern der Kommunikation: Priorisieren der Kommunikationserfordernisse sowohl intern als auch extern Sicherstellung der Qualität aller Kommunikationsunterlagen
  • Führung und Entwicklung des Teams

Ergebnisse:

  • Strategische Unternehmensentwicklung in einem Gesamtprogramm konzipiert
  • Programm in priorisierten Projekten operationalisiert und im intensiven Dialog mit dem Management umgesetzt
  • Geschäftsfeldprozessanalyse erhoben und Prozesse transparent gemacht
  • Veränderungen begleitet und dokumentiert
  • Leiter der Geschäftsfelder beraten
BuyIn GmbH (Deutsche Telekom Konzern), Darmstadt/Bonn/Paris (Fr.)
2 Jahre 8 Monate
2010-01 - 2012-08

Business und IT-Consulting

Partner, fachl. Führung von 12 MA
Partner, fachl. Führung von 12 MA
  • Principal Consultant (Partner-Äkquivalent) für Business und IT-Consulting:
    • Entwicklung von neuem Lösungsgeschäft durch einen beratungsgeführten Ansatz
    • Aufbau und Entwicklung entsprechender Ressourcen
    • Erstellung von Kontakten beim Client
    • Identifizierung von Themen und Lösungsansätzen
    • Akquise von Beratungsprojekten

Ergebnisse:

  • Bei T-Mobile Niederlande die komplette Evaluierung der technischen Prozesse gegen den ETOM-Benchmark durchgeführt
  • Durchbruch im Consultant Business (U: 100 T€, strategisch wertvoll)
  • Business Case entwickelt für den Ersatz eines wichtigen Billing-Systems für die Telekom
  • Vertriebsprojekte erfolgreich mit gesteuert für den Account DT Konzern
  • Nokia Siemens Networks bei DT Konzern als Partner auf Augenhöhe verankert
  • Vertriebsmitarbeiter vor Ort entwickelt für den Verkauf von Beratungsleistungen
Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG, (jetzt ?Nokia?) West/South Europe Consulting, Bonn
2 Jahre 6 Monate
2007-07 - 2009-12

Private Equity und strategische Deals

Senior Manager
Senior Manager
  • Senior Manager für Private Equity und strategische Deals (M&A) in Deutschland und international:
    • Projektmanagement inkl. Budgetmanagement
    • Mentoring und Beurteilung von Projektmitarbeitern
    • Management von Kundenbeziehungen (Vertrag, Geschäftsentwicklung, Ergebnispräsentation)
    • Gestaltung der internen Zusammenarbeit mit Tax, Legal und Corporate Finance
    • Review des kommerziellen Status und der Perspektiven von Zielgesellschaften
    • Erstellung der Abschlussberichte für die Kunden

Ergebnisse:

  • Projekte zu unterschiedlichen Themen geleitet, z.B:
    • Umfangreiche Marktstudie zur Funktechnologie (Projektdauer 5 Wo, U: 100 T€)
    • Commercial Due Diligence für ein englisches Reisebüro (P: 3 Wo, U: 100 T€)
    • CDD für die Übernahme eines deutschen Softwarehauses (P: 3 Wo, U: 130 T€)
  • Vertriebsunterlagen für industrielle Dienstleistungen und Medizingroßhandel
PricewaterhouseCoopers AG, Transaction Services Strategy Group, Frankfurt/M

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierung

Udacity 10/2016: Machine Learning Engineer

Jupyter; Machine  Learning (ML) Foundations; Supervised Learning; Unsupervised Learning; Reinforcement Learning; ML in Investment and Trading;

Udacity 04/2017: Self-Driving Car Engineer (Term 1)

(Deep) Neural Networks; TensorFlow; Convolutional Neural Networks; Traffic Sign Classification; Keras; Transfer Learning; Support Vector Machines; Decisions Trees; Vehicle Detection and tracking; Finding Lane Lines;   

Coursera/UCSD 08/2017: Hadoop Platform and Application Framework

Big Data Hadoop Stack: Cloudera VM, Execution Environment, Applications and Services; HDFS: Architecture and Configuration; Performance and Tuning; Access, Commands, APIs and Applications; MapReduce: Introduction, Examples and Principles; Apache Spark: Introduction, RDDs, Transformations, Job Scheduling, Actions, Caching and Shared Variables

Udemy 09/2017: Java Programming Language 

Collections; Exceptions; Object-Orientation; Arrays; Loops; Branches; Functions

Udemy 09/2017 (erwartet): Scala and Spark for Big Data and Machine Learning

Scala; Spark 2.0 Ökosystem incl. DataFrames; Spark MLlib for Machine Learning; Spark jobs using Amazon Web Services; Databrick and Zeppelin Notebooks

Udacity 10/2017 (erwartet): Data Analyst

Tableau; R; SQL; Statistics; Datenbereinigung; (Exploratory ) Data Analysis; Data Wrangling/Munging; ML; MongoDB


Zusatzqualifikationen

11/2016 ? 07/2017

Data Analyst , Udacity (expected)

12/2016 ? 04/2017

Self-driving Car Engineer, Udacity (Term 1)

04/2016 ? 10/2016

Machine Learning Engineer, Udacity

03/1998 ? 03/1999

Management Development Circle, Deutsche Telekom AG

04/1997 ? 10/1999

Interne Weiterbildung BWL, Deutsche Telekom AG


Weiterbildung

03/2000

Gießener Unternehmungsführungs-Seminar (Universität Gießen, Institut für Unternehmensplanung)

03/1999 ? 11/1999

International Management Development

(Ecole Supérieure des Sciences Economiques et Commerciales, Frankreich)


Ausbildung

09/1989 ? 11/1993

Doctor of Philosophy (University of Nottingham, UK, Faculty of Chemical Physics)

Andrew Corps Memorial Award;

Doktorarbeit: ?Optical preparation of reagent states in molecular dynamics investigations?

 

08/1984 ? 08/1989

Physikdiplom (?Drs.?, Radboud University Nijmegen, NL)

Experimentelle Physik (Molekül- und Laserphysik), Note ?Gut?

12/1985 ? 05/1989

Prope Deuse Informatik (Radboud University Nijmegen, NL)

08/1978 ? 06/1984

Gymnasium (?V.W.O.?, Van Lingen College, Arnheim, NL)

Note: ?Sehr Gut?, Jahresbester

English, Niederländisch, Mathematik I+II, Physik, Chemie, Biologie

Position

Position

Kombiniert Management- /Strategie-Beratung mit "Hands-On" Künstlicher Intelligenz / Business Intelligenz 

  • Predictive Marketing modelling forward markets through ELT, Data Warehouse, Python Scripts, Artificial Intelligence
  • Business Intelligence (KPIs, Tableau) in der IT Sicherheit einer grösseren Firma
  • Künstliche Intelligenz / Machine Learning / NLP mit vielen parametrischen Modellen im Lauf der Karriere; Physiker (Ph.D. Nottingham / UK)
  • IT & Entwicklung in Python, R, VBA, TensorFlow, Tableau
  • Managing Managementberater bei PricewaterhouseCoopers (Senior Manager), Nokia Siemens Networks (Principal Consultant) und Detecon Consulting  (Regionalleiter)
  • Strategieentwicklung bei BuyIn, T-Com Innovationen, Deutsche Telekom

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Data Scientist Künstliche Intelligenz Strategieentwicklung Programm Management Machine Learning Analytics Business Analyse Marktforschung Innovationsmanagement Python Projektmanagement Internationales Data Science Cloud MLOps Engineer Data Analyst Business Intelligence RAG

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Deep Learning
Mehrere Projekt im "Deep Learning" Umfeld durchgeführt.
Git
Einige Erfahrung gesammelt
MongoDB
Kurs absolviert
MS Excel
Experte inkl. VBA
MS Powerpoint
Experte inkl. VBA
Predictive Maintenance
2017 drei Monate in diesem Bereich evaluiert und beraten.
Tableau
Im Zeitraum 2018/19 nahezu täglich mit Tableau zwecks Erstellung von KPI Dashboards gearbeitet

Programmiersprachen

Excel/VBA
2015 ein Jahr lang meistens in VBA entwickelt
Keras
Mehrere "Deep Learning" Projekte mit Keras durchgeführt.
MatPlotLib
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt
NumPy
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, standard Bibliothek in Python
Pandas
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, standard Bibliothek in Python
Python
Meistgenutzte Programmiersprache in den vergangenen Jahren
R
Bereits benutzt
SciKit-Learn
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, Python Bibliothek für Machine Learning
SQL
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt, standard Bibliothek für Datenbank Abfrage
TensorFlow
Bereits intensiv in mehreren Projekten eingesetzt,, allerdings i.d.R. als Backend für Keras

Datenbanken

Cloudera
Hadoop Kurs absolviert
Datenbereinigung
2017 ein Verfahren für Datenbereinigung in einem "Data Mining" Projekt erarbeitet
Hadoop
Hadoop Kurs absolviert
HDFS
Hadoop Kurs absolviert
NoSQL
Mongo DB Kurs absolviert
Spark
Spark Kurs absolviert

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CBM
2017 ein "Data Mining" Projekt im "Predictive Maintenance" Bereich durchgeführt
Convolutional Neural Networks
Zur Zeit (2019) benutze ich CNNs in einer NLP Kontext.
Datenüberprüfung
Decision Trees
Fahrzeugerkennung
JSON
Maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen (SciKit-Learn)
Support Vector Machines
Tableau 10.3
Vorausschauende Instandhaltung

Managementerfahrung in Unternehmen

Führungsspanne bis 30 Personen über 2 Ebenen
Interviews

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.