2022 - 2024: Forschungsprojekte
Kunde: QAS Technology UG / Science Park Potsdam Golm
Aufgaben:
- Arbeit an Grundlagen für multidimensional-metrische ?Deep Reasoning? Systeme, Arbeit an mahtematischen Grundlagen für ?Symantic Transformers?
- Entwicklung von Algorithmen zur Spektralisierung / strukturellen Einschränkung von Lösungsmengen in multidimensionalen Matrizensystemen mit Blick auf die Analyse der Datenverarbeitung in Inferenzsystemen der Generativen KI
- Mathematische Grundlagen der Lösungsspektralisierung im Quantum Computing
2019 - 2022: Beschaffung, Integration RZ und Konfiguration Firewall ?Fortinet E400?
Einsatzort: Berlin
Kunde: GKL Marketing-Marktforschung GmbH & Co. KG
Aufgaben:
- Beschaffung, Integration RZ und Konfiguration Firewall ?Fortinet E400?, WAN-seitiger Anschluss und Betrieb einer 600 Mbit Leitung, Erstellung und Implementierung von Bandbreiten- Nutzungsrichtlinien sowie Definition und Implementierung von Anwendungs- und Web-Richtlinien
- Installation, Konfiguration und Nutzung von FortiAnalyzer (virtualisiert) zur Indizierung und Planung von Cyberdefensemaßnahmen
- Durchführung von Cyberdefense-Maßnahmen (Angreiferermittlung, Angreifertracking, Sperrung von IP Adressen, Entsperrung von AD Konten), Konzeption und Entwicklung eines automatischen serverbasierten AD-Konto-Entsperrtools
- Cyberdefense: Aufbau eines LAN-seitig separierten Gerätesteuerungsnetzwerks für Managementports von Midrange Hardware
- Beschaffung, Integration eines Inter-Host 100 Gbit Backbone-Switches (DELL EMC Z9264)
- Initiierung, Koordination und Begleitung eines externen Sicherheitsaudits durch die Telekom AG inkl. struktureller Evaluierung der internen Maßnahmen zur Cyberdefense und Failover- / Recovery Planung
- Beschaffung und Integration (VEEAM Backup & Replication) eines Ultrium 7 Bandsicherungssystems Fujtisu LTE 260 (6 x Ultrium 7 Drives, 80 x 6 TB Backup-Kapazität)
- Beschaffung und Integration eines redundanzsichernden Midrange-Storagesystems Fujitsu DX 500 S3, 1,25 PTByte Kapazität
- Beschaffung und Integration von zwei 32 GB Broadcom G620 SAN Switchen und Einrichtung als SAN Factory
- Beschaffung und Integration eines 8 Sockel-HighEnd-Servers Fujitsu PrimeQuest 3800 B2, 480 CPU-Kerne, 6 TB RAM
- Initiierung und Durchführung ein KI-Projekts ?Verifikation und Vorhersage von Einzelhandelspreisen? zusammen mit dem Fujitsu AI Incubator
- Usecase-Abklärung, Beschaffung und Integration / RollOut 120 Security Clients Palo Alto ?Cortex XDA?, Inzidenzmanagement & Client-Wartung über Onlineportal
- Aufbau einer redundanten virtualisierten Server- und Workstationlandschaft in einem Reserve RZ, inkl Backup und Firewall (Fujitsu Primequest 3800 B2, Fujsitsu M4770 M2, IBM Flashsystem 7300, redundantes 16Gbit SAN mit Brocade 6510)
- Beschaffung und Integration eines HighEnd Midrange-Storagesystems Fujitsu DX 600 S5, 2,5 PTByte Kapazität, 3 TB RAM Cache und 28 TB SMC Flash Cache
2017 - 2019: Entwicklung und Durchführung von Vergleichs- und Benchmark-Tests
Kunde: Fujitsu
Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Vergleichs- und Benchmark-Tests für HighPerformance Computing mit Fujtisu Hardware im Auftrag von Fujitsu Deutschland
- Entwicklung und Halten von Vorträgen (Thema auf Anfrage)
2016 - 2017: Konzeption, Planung, Beschaffung und Koordination der Installation eines Wärmepumpensystems
Einsatzort: Berlin
Kunde: GKL Marketing-Marktforschung GmbH & Co. KG
Aufgaben:
- Konzeption, Planung, Beschaffung und Koordination der Installation eines Wärmepumpensystems (Stiebel Eltron WPL 55) zur Rückgewinnung der Abwärme der Serverräume mit einer Jahreswärmeproduktionskapazität von ca. 700 MWh
- Beschaffung und Integration eines HighEnd / MidRange SAN Storage Systems Fujitsu DX 600 S5 mit 1 PByte Kapazität, 1 TB RAM Cache und 6 TByte SMC FlashCache
- Beschaffung und Integration einer Fujitsu LT 60 Tapelibrary
- Ergänzung der Highend Hostlandschaft mit 2 Fujtisu M4770 M2 (360 CPU Kerne, 3 TByte RAM)
- Aufbau einer Serverfarm für ein massiv-paralleles Bilderkennungssystem auf Basis von GPU Computing mit Nvidia Tesla
- Konzeption, Konzeptevaluierung und Leitung des Softwareprojekts ?Bilderkennung in der Preismarktforschung? auf Basis von Intel OpenCV, EmGu-Toolkit, Microsoft Workflow Foundation (Leistung: 100.000 Bilder /Tag, SURF / FAST Algorithmik, Auflösung von 3 MP bis 12 MP, Erkennungsrate 85-93%, mit post Verifikation)
- Selektion, Beschaffung und Einführung eines redundanten VOIP Systems (externe und interne Telefonie) ?Ansitel? (25 Arbeitsplätze)
- Beschaffung und Integration eines Dual-Server Systems Fujitsu CX400 (2 x CX 2570 mit je 100 CPU-Kernen und je 512 GB DDR4 RAM, SAN- und VMWare-Integration)
- Konzeption, Planung und Koordination der Transformation des automatischen GKL Bilderkennungssystems von GPU / Nvidia TESLA Basis mit Intel TBB / reiner CPU Basierung
- Konzeption, Beschaffung, Administration und Betrieb eines virtualisierten Commvalut- Backupsystems sowie dessen Integration in die bestehende VCenter- Umgebung
- Durchführung und externe Abwicklung eines Microsoft Lizenz Audits
2013 - 2016: Langstrecken Quanten-Impulssensor
Kunde: QAS Technology UG / Science Park Potsdam Golm
Aufgaben:
- Konzeption und Schaffung der mathematischen und physikalischen Grundlagen für einen Langstrecken Quanten-Impulssensor
2013 - 2015: Aufbau einer RZ Co-Location
Einsatzort: Berlin
Kunde: diverse
Aufgaben:
- Aufbau einer RZ Co-Location bei der Cronon AG / Berlin zu Backup- und WAN-Debuggingzwecken
- Beschaffung, Konfiguration und Inbetriebnahme / Konfiguration von Hardwarefirewalls ?Sonicwall NSA 3500?
- Reimplementierung des Frontends des operativen und datenverarbeitenden Hauptdatenbanksystems mit MS .net / C# (12 Entwickler), Einführung von MS Enterprise SQL Server
- Umstellung des Backupsystems auf VEEAM Backup & Replication
- Substitution der gesamten Legacy Hostlandschaft durch vier Hochleistungsserver IBM x3850 S5 mit insgesamt 480 CPU-Kernen und 3 TByte RAM
- Beschaffung und Einführung eines elektronischen Zeiterfassungssystems Typ ?Novachron? (Terminals, Software)
- Beschaffung und Einführung eines internen VOIP Systems ?Siemens HighPath OpenOffice?
- Konzeption, Beschaffung und Implementierung eine Continuous Backup Systems auf Basis von Fujitsu CS 800 und Commvault
- Konzeption, Kundenbetreuung / Pflichtenheftkoordination, Entwicklungsleitung einer Data Intelligenz Anwendung (RAM-basiertes ?Data Warehouse?) für die Metro AG im Bereich Preismarktforschung (Budget 0,5 Mio Euro)
2010 - 2012: Konzeption, Planung, Leitung und Aufbau eines firmeneigenen Rechenzentrums
Einsatzort: Berlin
Kunde: GKL Marketing-Marktforschung GmbH & Co. KG
Aufgaben:
- Konzeption, Planung, Leitung und Aufbau eines firmeneigenen Rechenzentrums inklusive Klimaanlagen, Elektroinstallation unter Hinzuziehung von Fremdanbietern für ausgewählte Aufgaben
- Aufbau einer redundanten Backupstromversorgung APC Online USV? s
- Umstellung der Serverlandschaft auf virtualisierte 8-Sockel Hochleistungsserver unter VMware
- Umstellung der Datenspeicherung von serverinternen RAID-Systemen auf separate Storagesysteme
- Umstellung von direct-attached Storages auf SAN-gekoppelte Storagesysteme (mit Fujitsu DX 80 S1, DX 90 S1, DX 90 S2)
- Aufbau einer dual redundanten 16 GBit SAN factory auf Brocade Basis
- Einführung von virtualisierten Workstations Windows 7 x64
- Einführung eines 10 Gbit Backbones auf Basis von IBM 8264
2007 - 2009: Neuaufbau einer mobilen Endgerätefarm
Einsatzort: Berlin
Kunde: GKL Marketing-Marktforschung GmbH & Co. KG
Aufgaben:
- Neuaufbau einer mobilen Endgerätefarm (>200 Endgeräte) auf Basis Motorola / Windows Mobile inkl. WAN-basierter Daten-Anbindung
- Substitution der auf MS-Access basierenden Datenverarbeitung durch MS SQL Server, Substitution von SQL Datenbankabfragen durch Stored Procedures
- Einführung eines strikt ER-basierten Datenbankdesigns, Umgestaltung des gesamten DB-Layers und Migration zu MS SQL Server Enterprise
2002 - 2007: Aufbau eines innovativen technologisch orientierten Medienprojekts
Einsatzort: Berlin
Rolle: diverse
Kunde: Quick Trade GmbH
Aufgaben:
Aufbau eines innovativen technologisch orientierten Medienprojekts mit VC Backing (1 Million Euro, bis zu 25 Mitarbeiter)
- Berater des Managements
- Projektmanager
- Konstrukteur (mechanisch / thermisch)
- Werkstattleiter
- IT-Administrator
2000 - 2001: ?Wissenstest?
Kunde: Deutsche Post AG
Aufgaben:
- Nachentwicklung einer DBase-All-In-One legacy Datenbankanwendung hin zu einer MSSQL- Server Applikation für einen gehaltsrelevanten Wissenstest (variables Gehaltsvolumen von ca. 300.000 Postzustellern in Höhe von insgesamt 300 Mio. DM p.a.) und Neuimplementierung der Software als ?layered archtitecture? unter C++ (client) und MS SQL Server (DB) auf einer heterogenen Hardwareplattform von ca. 3.600 stationären und mobilen x86 Endgeräten.
- Budgetierung und Steuerung eines Teams von 12 Softwareentwicklern und 8 Datenverarbeitern
1998 - 2000: Support von Beratungsteams
Einsatzort: Berlin
Kunde: ATK Kearney Consulting
Aufgaben:
- Support von Beratungsteams im DTP und IT Bereich
- Mitarbeit im Beratungsteam ?SFB Berlin? im Jahr 2000 im Bereich Business Analyse & Statistik
1993 - 1997: Aufbau der Firmen IT
Einsatzort: Berlin
GKL Informationsmanagement GbR
Aufgaben:
- Aufbau eines Datenbanksystems für die Auswertung / Ausgabe von Marktforschungsumfragen [ MS Access 2.0]
- Konzeption und Entwicklung eines prognostischen Preismanagementsystems für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel inkl. Absatz- und Profitabilitätsprognostik im Kundenauftrag (x86, MS Access 2.0)
1991 - 1993: Aufbau einer PC Infrastruktur
Einsatzort: Berlin Zehlendorf
Kunde: Krone AG
Aufgaben:
- Aufbau einer PC Infrastruktur für 50 Mitarbeiter unter IBM LAN-Manager
- Administration der gesamten IT der Abteilung