Auf- und Ausbau der Abteilung für technisches Projektmanagement
Übergabe der Leitung an einen internen Nachfolger
Technische Leitung Produktprojekte
Upskilling für Themenfeld Projektmanagement
Erweiterung eines etablierten Produktes um neue Funktionen
Entkeimung von Innenräumen mit UV-C
Einbindung der Aktivitäten eines Startups in die Konzernorganisation
Betrachtung neuer am Markt verfügbarer Technologien zur Untersuchung und Bewertung von Möglichkeiten zur Erweiterung und Ergänzung des Produktportfolios um neue Funktionen wie z. B. Desinfektion mit UV-C, Human Centric Lighting
Mitarbeit in der Agilen Methoden Community beim Kunden bei der
Umstellung von Kanban- und SCRUM-Präsenzmeetings auf virtuelle
Implementierung Kanban und SCRUM in mehreren zusammenarbeitenden
Entwicklerteams
Sukzessive Übergabe der Verantwortlichkeiten an die Teammitglieder
Industrieausrüstung für die mechanische Zerspanung und Montage
Produktprojekte:
Industrieausrüstung für die Schweißtechnik
Produktprojekte:
Hydraulische und elektromechanische Servolenksysteme für PKW und LKW
bis 2003:
bis 2008:
ab 2008:
Hydraulische und elektrohydraulische Pumpen für Lenkung und Getriebe
Produktivitätsverbesserung und Kostensenkung
1988-1993:
Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen
Ausbildung: Studium Physik, die Arbeit wurde extern am Forschungszentrum Jülich durchgeführt
Abschluss: Diplom-Physiker, Note 1,0
1993-1996:
Institution: Technische Universität Braunschweig
Ausbildung: die Arbeit wurde extern bei der Robert Bosch GmbH durchgeführt
Abschluss: Promotion zum Doktoringenieur mit der Note ?sehr gut?
1993-1995:
Institution: Fernuniversität Hagen
Ausbildung: Zusatzstudiengang für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Abschluss: Wirtschaftswissenschaftlicher, Vordiplom mit der Note 2,5
Weiterbildung:
Auslandseinsätze:
UK
Kurzprofil:
Innovationsprojekte, Agile Entwicklungsprozesse, Projektmanagement, Produktentstehungsprozess, Reorganisation, Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau
F&E:
Projektmanagement Lynx, Risikoanalysen Safexpert, Redaktionssystem docuglobe
Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau
Auf- und Ausbau der Abteilung für technisches Projektmanagement
Übergabe der Leitung an einen internen Nachfolger
Technische Leitung Produktprojekte
Upskilling für Themenfeld Projektmanagement
Erweiterung eines etablierten Produktes um neue Funktionen
Entkeimung von Innenräumen mit UV-C
Einbindung der Aktivitäten eines Startups in die Konzernorganisation
Betrachtung neuer am Markt verfügbarer Technologien zur Untersuchung und Bewertung von Möglichkeiten zur Erweiterung und Ergänzung des Produktportfolios um neue Funktionen wie z. B. Desinfektion mit UV-C, Human Centric Lighting
Mitarbeit in der Agilen Methoden Community beim Kunden bei der
Umstellung von Kanban- und SCRUM-Präsenzmeetings auf virtuelle
Implementierung Kanban und SCRUM in mehreren zusammenarbeitenden
Entwicklerteams
Sukzessive Übergabe der Verantwortlichkeiten an die Teammitglieder
Industrieausrüstung für die mechanische Zerspanung und Montage
Produktprojekte:
Industrieausrüstung für die Schweißtechnik
Produktprojekte:
Hydraulische und elektromechanische Servolenksysteme für PKW und LKW
bis 2003:
bis 2008:
ab 2008:
Hydraulische und elektrohydraulische Pumpen für Lenkung und Getriebe
Produktivitätsverbesserung und Kostensenkung
1988-1993:
Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen
Ausbildung: Studium Physik, die Arbeit wurde extern am Forschungszentrum Jülich durchgeführt
Abschluss: Diplom-Physiker, Note 1,0
1993-1996:
Institution: Technische Universität Braunschweig
Ausbildung: die Arbeit wurde extern bei der Robert Bosch GmbH durchgeführt
Abschluss: Promotion zum Doktoringenieur mit der Note ?sehr gut?
1993-1995:
Institution: Fernuniversität Hagen
Ausbildung: Zusatzstudiengang für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Abschluss: Wirtschaftswissenschaftlicher, Vordiplom mit der Note 2,5
Weiterbildung:
Auslandseinsätze:
UK
Kurzprofil:
Innovationsprojekte, Agile Entwicklungsprozesse, Projektmanagement, Produktentstehungsprozess, Reorganisation, Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau
F&E:
Projektmanagement Lynx, Risikoanalysen Safexpert, Redaktionssystem docuglobe
Automobilindustrie
Maschinen- und Anlagenbau