adaptive Transformationsbegleitung, systemische Organisationsentwicklung, Frameworks für Executive Boards, Führungskräfte Coaching, Entscheiden
Aktualisiert am 10.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 60%
Agile Transformation
Organisationsberatung
Leadership
Teamentwicklung
Coaching
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2010 ? heute: Leadership Coaching (freiberuflich)


2022 ? 2024: Performance Management, Personalabbau


Rolle: Leitung Vertriebsstandort in Berlin

Kunde: DKB AG, Region West


Aufgaben:

  • Führungsspanne 42 KollegInnen, davon 6 fachliche Führungskräfte, inkl. Performance Management, Personalabbau, sowie Versetzung und Weiterqualifizierung dieser KollegInnen ? sofern erforderlich


2021 ? 2022: Neues Organisationsmodell


Rolle: Projektleitung

Kunde: DKB AG


Aufgaben:

  • Projektleitung ?Neues Organisationsmodell? und in dieser Funktion iterative Erarbeitung eines Restrukturierungskonzeptes nebst Transformationsbegleitung einer Aufbau- und Ablauforganisation ? für den deutschladweiten Vertrieb im Geschäftskundensegment

2018 ? 2022: Einführung eines neuen Kernprozesses


Rolle: Projektleitung

Kunde: DKB Code Factory GmbH


Aufgaben

  • Projektleitung, Lead Change- und Stakeholder Management als Teil der Programmleitung (interdisziplinäres Team von 5 KollegInnen)
  • Einführung eines neuen Kernprozesses in Form eines agilen Roll Outs für insgesamt 650 NutzerInnen


2010 ? 2018: Strategieprozesse im Geschäftskundensegment


Rolle: Fachbereichsspezialistin

Kunde: DKB AG


2001 ? 2010: Segmenten Erneuerbare Energien und Landwirtschaft


Rolle: Team Lead Vertrieb

Kunde: DKB AG

Einsatzort: Fokus Westdeutschland


1999 ? 2001: Vertrieb Immobilienfinanzierung


Kunde: SaarLB

Einsatzort: Vertriebsgebiet Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Bis 12/2025

Weiterbildung zur Systemischen Organisationsberaterin

artop GmbH, Humboldt Universität, Berlin


2010 ? 2024

diverse Weiterbildungen zu den Themen digitale Transformation, Change Management, Scrum, und agilen/adaptiven Arbeitsweisen und Vorgehen


2006

diplomierte Bankbetriebswirtin (Frankfurt School of Finance)


1999

Ausbildung zur Bankkauffrau

SaarLB, Saarbrücken


1996

Abitur

Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lebach

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Agile Transformation Organisationsberatung Leadership Teamentwicklung Coaching

Aufgabenbereiche

Beruflicher Wirkungskreis
  • Adaptive Transformationsbegleitung ? vom Konzept bis zur Umsetzung
  • Systemische Organisationsentwicklung ? passgenaue Lösungen mit in der Organisation erarbeiteten Strukturen, Zuständigkeiten und Zusammenarbeitsmodellen
  • Führungskräftecoaching ? Begleitung von Führungskräften ? insbesondere zu den Themen Leadership, Eigenverantwortung und Performance Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
  • Gestandene Führungskraft mit Erfahrung in Leadership, Execution und Management
  • Entwicklung und Coaching von Führungskräften
  • Erfahren und kompetent in Etablierung von Eigenverantwortung, Feedback- und Lernkultur
  • Adressatengerechtes Stakeholdermanagement, z. B. im Rahmen von Projekt Roll Outs agil oder Wasserfall
  • Einführung von sinnvollen agilen Prinzipien in Linien geprägten Organisationen
  • Mediation und Mentoring
  • Prokuristin


IT-Kenntnisse:

  • diverse Anwendungen wie MS-Office-Anwendungen, Collaborations- und Projektsoftware wie Miro, Slack, Confluence und Jira


Methoden: 

  • agile Frameworks für verschiedene Zusammenarbeitsmodelle in Linien- oder auch agilen Organisationsformen, wie beispielsweise einer Matrix

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2010 ? heute: Leadership Coaching (freiberuflich)


2022 ? 2024: Performance Management, Personalabbau


Rolle: Leitung Vertriebsstandort in Berlin

Kunde: DKB AG, Region West


Aufgaben:

  • Führungsspanne 42 KollegInnen, davon 6 fachliche Führungskräfte, inkl. Performance Management, Personalabbau, sowie Versetzung und Weiterqualifizierung dieser KollegInnen ? sofern erforderlich


2021 ? 2022: Neues Organisationsmodell


Rolle: Projektleitung

Kunde: DKB AG


Aufgaben:

  • Projektleitung ?Neues Organisationsmodell? und in dieser Funktion iterative Erarbeitung eines Restrukturierungskonzeptes nebst Transformationsbegleitung einer Aufbau- und Ablauforganisation ? für den deutschladweiten Vertrieb im Geschäftskundensegment

2018 ? 2022: Einführung eines neuen Kernprozesses


Rolle: Projektleitung

Kunde: DKB Code Factory GmbH


Aufgaben

  • Projektleitung, Lead Change- und Stakeholder Management als Teil der Programmleitung (interdisziplinäres Team von 5 KollegInnen)
  • Einführung eines neuen Kernprozesses in Form eines agilen Roll Outs für insgesamt 650 NutzerInnen


2010 ? 2018: Strategieprozesse im Geschäftskundensegment


Rolle: Fachbereichsspezialistin

Kunde: DKB AG


2001 ? 2010: Segmenten Erneuerbare Energien und Landwirtschaft


Rolle: Team Lead Vertrieb

Kunde: DKB AG

Einsatzort: Fokus Westdeutschland


1999 ? 2001: Vertrieb Immobilienfinanzierung


Kunde: SaarLB

Einsatzort: Vertriebsgebiet Deutschland

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Bis 12/2025

Weiterbildung zur Systemischen Organisationsberaterin

artop GmbH, Humboldt Universität, Berlin


2010 ? 2024

diverse Weiterbildungen zu den Themen digitale Transformation, Change Management, Scrum, und agilen/adaptiven Arbeitsweisen und Vorgehen


2006

diplomierte Bankbetriebswirtin (Frankfurt School of Finance)


1999

Ausbildung zur Bankkauffrau

SaarLB, Saarbrücken


1996

Abitur

Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lebach

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Agile Transformation Organisationsberatung Leadership Teamentwicklung Coaching

Aufgabenbereiche

Beruflicher Wirkungskreis
  • Adaptive Transformationsbegleitung ? vom Konzept bis zur Umsetzung
  • Systemische Organisationsentwicklung ? passgenaue Lösungen mit in der Organisation erarbeiteten Strukturen, Zuständigkeiten und Zusammenarbeitsmodellen
  • Führungskräftecoaching ? Begleitung von Führungskräften ? insbesondere zu den Themen Leadership, Eigenverantwortung und Performance Management

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
  • Gestandene Führungskraft mit Erfahrung in Leadership, Execution und Management
  • Entwicklung und Coaching von Führungskräften
  • Erfahren und kompetent in Etablierung von Eigenverantwortung, Feedback- und Lernkultur
  • Adressatengerechtes Stakeholdermanagement, z. B. im Rahmen von Projekt Roll Outs agil oder Wasserfall
  • Einführung von sinnvollen agilen Prinzipien in Linien geprägten Organisationen
  • Mediation und Mentoring
  • Prokuristin


IT-Kenntnisse:

  • diverse Anwendungen wie MS-Office-Anwendungen, Collaborations- und Projektsoftware wie Miro, Slack, Confluence und Jira


Methoden: 

  • agile Frameworks für verschiedene Zusammenarbeitsmodelle in Linien- oder auch agilen Organisationsformen, wie beispielsweise einer Matrix

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.