Strategischer Einkäufer / IT-Einkauf / Soft- und Hardware / Dienstleistungen / Warengruppenmanagement / Warengruppenstrategie / Einkaufscontrolling
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Strategischer Einkauf
IT-Einkauf
Kostenoptimierung
KPI
Strategie im Einkauf
Prozessdesign
Warengruppenmanagement
Dienstleistungseinkauf
Spendanalyse
Verhandlungsstrategie
Verhandlung
Ausschreibungen
Lieferantenmanagement
Operativer Einkauf
Lieferantenbewertung
Einkaufsprozesse
Lizenzmanagement
Lizenzoptimierung
Outsourcing
Hardware
Software
Cloud
Professional services
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Freiburg im Breisgau (+500km) Berlin (+500km) Frankfurt am Main (+500km) München (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-10 - 2024-12

Optimierung IT-Einkauf & Kostenreduktion

Projektleiter Konsolidierung Verhandlungsmanagement Ausschreibung ...
Projektleiter

Optimierungsprojekt im IT-Einkauf > 300 M? Spend. 


Durchgeführte Teilprojekte: 

  • Optimierung und Konsolidierung der ADM Serivices (Application developemt & Maintenance) 
  • Optimierung der Hosting Verträge 
  • Reduktion der Kosten für externe Dienstleister 
  • Ausschreibung Service Desk & Workplace as a Service
  • Verhandlung Hardware 
  • Cloud Optimization & FinOps 
  • Aufbau Category Management



M365 Microsoft Onsite-Service Service-Desk Contact Center
Konsolidierung Verhandlungsmanagement Ausschreibung Kostenoptimierung
Kopenhagen
2 Monate
2024-01 - 2024-02

Client Hardware >20% Saving

Einkäufer Hardware Beschaffung
Einkäufer

Reduktion der Kosten für Client Hardware + Zubehör von >20%. 


Ansatz: 

Rightsizing & Model reduction 

Ausschreibung & Verhandlung 

DELL Lenovo HP
Hardware Beschaffung
Mainz
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

SAP S4 Contract Conversion

IT-Einkauf SAP
IT-Einkauf

Durchführung einer kompletten SAP S4 Contract conversion. Ink. Demandmanagement, Lizenzoptimierung, Vertragsverhandlung & Rollout. 

S/4HANA SAP
SAP
Mainz
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

Reduktion SAP Wartungskosten

Projektleiter
Projektleiter

Reduktion der SAP Wartungskosten >40% 


Hebel: 

  • Lizenzoptimierung
  • Wettbewerb 
  • Vertragsoptimierung 

S/4HANA SAP
6 Monate
2022-01 - 2022-06

Microsoft Enterprise Agreement (M365)

Einkauf
Einkauf
Vorbereitung und durchführung einer Microsoft Enterprise Agreement Verhandlung zum M365 Portfolio. 
Microsoft M365
9 Monate
2019-04 - 2019-12

Aufbau eines globalen IT-Einkaufs

Organisatorisch

  • Strukturierung des weltweiten IT-Einkaufs für 36 Standorte
  • Definition von Einkaufsrollen
  • Definition von Standardprodukten
  • Definition von Standard-Lieferanten
  • Design und Umsetzung der konzerninternen Kommunikation

Prozessual

  • Prozessdesign für strategische und operative Prozesse
  • Anforderungsmanagement

Einkaufscontrolling

  • Ableiten von Einkaufszielen anhand der Unternehmensziele in Abstimmung mit dem Management
  • Entwicklung einer Datenbasis, Definition von relevanten Informationen
  • Design und Aufbau eines Einkaufscontrollings
  • (Definition von Erfolgskriterien, Tracking der Zielerreichung, Entwicklung von KPIs)

Strategischer Einkauf

  • Verhandlung strategischer Lieferanten
    • Datacenteraufbau
    • Leasing von Hardware
    • SD-WAN + MPLS/ ISP
  • Aufbau und Definition strategischer Lieferantenbeziehungen
Internationaler Automobilzulieferer
10 Monate
2018-06 - 2019-03

Projekt zur Kostensenkung ausgewählter A-Lieferanten

Projektleiter, Verhandlungsführer
Projektleiter, Verhandlungsführer
  • Erzielung von nachhaltigen Einsparungen bei A-Lieferanten in der Warengruppe IT-Dienstleistung
  • Minimaler Impact auf aktive Projekte
  • Verhandlungsvolumen: ca. 70 Mio. € p.a.

Vorbereitung

  • Datenanalyse (Spend, Tagessätze je Skill-Level, Berater,
    Kategorisierung, Forecast, Kritikalität)
  • Entwicklung Verhandlungsstrategien
  • Abstimmen der internen Kommunikation
  • Erstellung Aktionsplan
  • Definition und Einholen des Verhandlungsmandats

Durchführung

  • Verhandlung der relevanten Lieferanten
  • Wöchentliches Vorstandsreporting
  • Abstimmung mit aktiven Projekten
  • Ausphasen definierter Umfänge
  • Begleitung Onboarding eines Alternativlieferanten
IT-Dienstleistungen, deutscher Versicherungskonzern
1 Jahr
2018-01 - 2018-12

Konzeption Warengruppenstrategie

Spezialist Einkauf IT-Dienstleistung, Projektleiter
Spezialist Einkauf IT-Dienstleistung, Projektleiter

Ziel des Projektes:

  • Modernisierung der Warengruppe IT-Services (ca. 150 Mio. EUR p.a.)
  • Strategische Ausrichtung der Warengruppe an Unternehmenszielen
  • Langfristige Erzielung von Einsparungen

Aufteilung in vier Dimensionen

Struktur der Einkaufsgüter

  • Schaffung von Grundlagen (Definition relevanter Informationen)
  • Definition von 24(+6) Skill-Levels

Lieferantenmanagement

  • Definition von Lieferantenkategorien
  • Einführung einer Lieferantenbewertung
  • Entwicklung eines Systems zum aktiven Lieferantenmanagement

Prozesse

  • Optimierung der vorhandenen Prozesse (Effizienz und
    Anforderungsmanagement)
  • Erneuerung der Vergabeprozesse (Mini-Auktionen etc.)

Einkaufscontrolling

  • Entwicklung von Preis- und Qualitätsindices
  • Überwachung der Skill-Level-Matrix
  • Entwicklung eins Trackingsystems für KPIs
IT-Dienstleistungen, deutscher Versicherungskonzern
6 Monate
2017-11 - 2018-04

Vergabe eines Projektauftrags

Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
  •  Vergabe eines ca. 30 Mio. € Projektauftrags
  •  Vergabe zu optimalen Einkaufskonditionen

Kritikalität

  • Vergabeprojekt: Migrationsprojekt für Lebensversicherungen auf eine neu entwickelte Plattform, welche vom favorisierten
    Lieferanten entwickelt wurde (Quasi-Monopol)
  • 60% der benötigten Ressourcen waren „Programmierende
    Aktuare"

Vorbereitung

  • Aufbau eines Szenarios um die eigene Verhandlungsposition zu stärken
  • Informationsbeschaffung (SWOT)
  • Abstimmung einer Kommunikationsstrategie

Durchführung

  • Durchführung einer Ausschreibung
  • Verhandlung des Favorisierten Lieferanten
  • Vertragsgestaltung und -abschluss
IT-Dienstleistungen, deutscher Versicherungskonzern
6 Monate
2017-06 - 2017-11

Change-Management & Begleitung einer Lean-Welle

Change-Agent/ Lean-Agent
Change-Agent/ Lean-Agent
  • Optimierung des IT-Einkaufs unter Lean Gesichtspunkten

Durchführung

  • Analyse der vorhandenen Prozesse
  • Durchführen von Workshops zum IST- und SOLL-Zustand
  • Begleitung der Zieldefinition der Abteilung
  • Sammlung von Optimierungsansätzen
  • Formulierung von Hauptherausforderungen
  • Entwickeln von Maßnahmen und Maßnahmenplänen
  • Betreuung und Umsetzung von Maßnahmen

Ergänzend
Durchführung von KVP-Workshops zu den Themen:

  • Einkaufs-Forecast
  • Einkaufsmarketing
  • Anforderungsmanagement
IT-Einkauf, deutscher Versicherungskonzern
5 Monate
2017-01 - 2017-05

Einkauf von Spezialsoftware (Monopollieferant)

Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
  • Vertragsverlängerung eines bestehenden Lieferantenvertrags für eine Spezialsoftware zur Berechnung von Risikomodellen
  • Reduktion der Kosten bei Ausweitung des Leistungsumfangs

Kritikalität

  • Auf Grund von gesetzlichen (BaFin) Vorschriften befand sich der Lieferant in einer (bewussten) Monopolstellung
  • Ein Lieferantenwechsel war nicht möglich

Durchführung

  • Erstellung einer Situationsanalyse
  • Entwicklung einer Verhandlungsstrategie
  • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
  • Verfolgung und Überprüfung der Strategien
  • Vertragsverhandlung
  • Vertragsabschluss
IT-Einkauf, deutscher Versicherungskonzern
1 Jahr
2015-01 - 2015-12

Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage für eine strategische Vergabe

Projekt-Stabstelle Einkauf, Fokus auf Zahlungsverkehrsleistungen
Projekt-Stabstelle Einkauf, Fokus auf Zahlungsverkehrsleistungen
  • Vorbereitung einer strategischen Entscheidung zur Fortführung/ Ausschreibung von Zahlungsverkehrsanbietern und Standortbezogenen Dienstleistungen
  • Erstellung einer Risikobewertung
  • Erstellung eines Businesscase
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage

Durchführung des Projektes

  • Untersuchung eines nationalen Marktes für autobahnnahe Standortanbieter
  • Führen von Anbahnungsgesprächen
  • Recherche von Kostenstrukturen
  • Bewertung und Validierung von Risikofaktoren
  • Formulierung von Empfehlungen
Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen, Europäischer Mautbetreiber
7 Monate
2014-06 - 2014-12

Strukturierung der Warengruppe IT-Dienstleistung

Spezialist IT-Dienstleistung
Spezialist IT-Dienstleistung
  • Aufbau der Warengruppe IT-Dienstleistungen

Aufteilung in drei Dimensionen:

Struktur der Einkaufsgüter

  • Schaffung von Grundlagen (Definition relevanter Informationen)
  • Definition von standardisierten Skill-Levels

Prozesse

  • Optimierung der vorhandenen Prozesse unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben (Scheinselbständigkeit/ verdeckte Arbeitnehmerüberlassung)

Einkaufscontrolling

  • Entwicklung eines Benchmarks für IT-Dienstleistungen
  • Definition von Warengruppenzielen
  • Entwicklung von KPIs
IT-Dienstleistungen, europäischer Mautbetreiber
1 Jahr 9 Monate
2012-09 - 2014-05

Strategischer und operativer Einkauf

Einkäufer IT-Dienstleistung (operativ/ strategisch)
Einkäufer IT-Dienstleistung (operativ/ strategisch)

Strategischer Einkauf

  • Erstellung von Benchmarks
  • Konzeption und Erstellung von Reportings
  • Vertragsverhandlungen

Operativer Einkauf
Einkauf von:

  • IT Dienstleistungen
  • Beratungsleistungen
  • Mobilfunk
  • Callcenter-Leistungen
  • Zahlungsverkehrsdienstleistungen
  • UHD
Mittelständischer Finanzdienstleister

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 5 Monate
2018-01 - 2021-05

Master of Business Administration

MBA, HFH - Hamburger Fernhochschule
MBA
HFH - Hamburger Fernhochschule

Position

Position

Spezialist IT-Einkauf


Ich arbeite seit >12 Jahren im IT-Einkauf und habe hier in diversen Branchen und Positionen umfassende Kenntnisse erlangen können.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strategischer Einkauf IT-Einkauf Kostenoptimierung KPI Strategie im Einkauf Prozessdesign Warengruppenmanagement Dienstleistungseinkauf Spendanalyse Verhandlungsstrategie Verhandlung Ausschreibungen Lieferantenmanagement Operativer Einkauf Lieferantenbewertung Einkaufsprozesse Lizenzmanagement Lizenzoptimierung Outsourcing Hardware Software Cloud Professional services

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

KERNKOMPETENZEN
Einkaufsorganisation

  • Warengruppenmanagement
  • Warengruppenstrategie
  • Einkaufscontrolling
  • Lieferantenbewertung


Facheinkauf

  • Strategischer Einkauf
  • IT-Einkauf
  • Dienstleistungseinkauf


Methoden

  • Vertragsverhandlung
  • Verhandlungsführung
  • Lean-Management

TOOLS/ SKILLS
ERP

  • SAP MM
  • FOSS


Microsoft

  • Office
  • Sharepoint
  • Access

Branchen

Branchen

Banken und Versicherungen

Chemische Industrie

Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

Freiburg im Breisgau (+500km) Berlin (+500km) Frankfurt am Main (+500km) München (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-10 - 2024-12

Optimierung IT-Einkauf & Kostenreduktion

Projektleiter Konsolidierung Verhandlungsmanagement Ausschreibung ...
Projektleiter

Optimierungsprojekt im IT-Einkauf > 300 M? Spend. 


Durchgeführte Teilprojekte: 

  • Optimierung und Konsolidierung der ADM Serivices (Application developemt & Maintenance) 
  • Optimierung der Hosting Verträge 
  • Reduktion der Kosten für externe Dienstleister 
  • Ausschreibung Service Desk & Workplace as a Service
  • Verhandlung Hardware 
  • Cloud Optimization & FinOps 
  • Aufbau Category Management



M365 Microsoft Onsite-Service Service-Desk Contact Center
Konsolidierung Verhandlungsmanagement Ausschreibung Kostenoptimierung
Kopenhagen
2 Monate
2024-01 - 2024-02

Client Hardware >20% Saving

Einkäufer Hardware Beschaffung
Einkäufer

Reduktion der Kosten für Client Hardware + Zubehör von >20%. 


Ansatz: 

Rightsizing & Model reduction 

Ausschreibung & Verhandlung 

DELL Lenovo HP
Hardware Beschaffung
Mainz
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

SAP S4 Contract Conversion

IT-Einkauf SAP
IT-Einkauf

Durchführung einer kompletten SAP S4 Contract conversion. Ink. Demandmanagement, Lizenzoptimierung, Vertragsverhandlung & Rollout. 

S/4HANA SAP
SAP
Mainz
2 Jahre
2022-01 - 2023-12

Reduktion SAP Wartungskosten

Projektleiter
Projektleiter

Reduktion der SAP Wartungskosten >40% 


Hebel: 

  • Lizenzoptimierung
  • Wettbewerb 
  • Vertragsoptimierung 

S/4HANA SAP
6 Monate
2022-01 - 2022-06

Microsoft Enterprise Agreement (M365)

Einkauf
Einkauf
Vorbereitung und durchführung einer Microsoft Enterprise Agreement Verhandlung zum M365 Portfolio. 
Microsoft M365
9 Monate
2019-04 - 2019-12

Aufbau eines globalen IT-Einkaufs

Organisatorisch

  • Strukturierung des weltweiten IT-Einkaufs für 36 Standorte
  • Definition von Einkaufsrollen
  • Definition von Standardprodukten
  • Definition von Standard-Lieferanten
  • Design und Umsetzung der konzerninternen Kommunikation

Prozessual

  • Prozessdesign für strategische und operative Prozesse
  • Anforderungsmanagement

Einkaufscontrolling

  • Ableiten von Einkaufszielen anhand der Unternehmensziele in Abstimmung mit dem Management
  • Entwicklung einer Datenbasis, Definition von relevanten Informationen
  • Design und Aufbau eines Einkaufscontrollings
  • (Definition von Erfolgskriterien, Tracking der Zielerreichung, Entwicklung von KPIs)

Strategischer Einkauf

  • Verhandlung strategischer Lieferanten
    • Datacenteraufbau
    • Leasing von Hardware
    • SD-WAN + MPLS/ ISP
  • Aufbau und Definition strategischer Lieferantenbeziehungen
Internationaler Automobilzulieferer
10 Monate
2018-06 - 2019-03

Projekt zur Kostensenkung ausgewählter A-Lieferanten

Projektleiter, Verhandlungsführer
Projektleiter, Verhandlungsführer
  • Erzielung von nachhaltigen Einsparungen bei A-Lieferanten in der Warengruppe IT-Dienstleistung
  • Minimaler Impact auf aktive Projekte
  • Verhandlungsvolumen: ca. 70 Mio. € p.a.

Vorbereitung

  • Datenanalyse (Spend, Tagessätze je Skill-Level, Berater,
    Kategorisierung, Forecast, Kritikalität)
  • Entwicklung Verhandlungsstrategien
  • Abstimmen der internen Kommunikation
  • Erstellung Aktionsplan
  • Definition und Einholen des Verhandlungsmandats

Durchführung

  • Verhandlung der relevanten Lieferanten
  • Wöchentliches Vorstandsreporting
  • Abstimmung mit aktiven Projekten
  • Ausphasen definierter Umfänge
  • Begleitung Onboarding eines Alternativlieferanten
IT-Dienstleistungen, deutscher Versicherungskonzern
1 Jahr
2018-01 - 2018-12

Konzeption Warengruppenstrategie

Spezialist Einkauf IT-Dienstleistung, Projektleiter
Spezialist Einkauf IT-Dienstleistung, Projektleiter

Ziel des Projektes:

  • Modernisierung der Warengruppe IT-Services (ca. 150 Mio. EUR p.a.)
  • Strategische Ausrichtung der Warengruppe an Unternehmenszielen
  • Langfristige Erzielung von Einsparungen

Aufteilung in vier Dimensionen

Struktur der Einkaufsgüter

  • Schaffung von Grundlagen (Definition relevanter Informationen)
  • Definition von 24(+6) Skill-Levels

Lieferantenmanagement

  • Definition von Lieferantenkategorien
  • Einführung einer Lieferantenbewertung
  • Entwicklung eines Systems zum aktiven Lieferantenmanagement

Prozesse

  • Optimierung der vorhandenen Prozesse (Effizienz und
    Anforderungsmanagement)
  • Erneuerung der Vergabeprozesse (Mini-Auktionen etc.)

Einkaufscontrolling

  • Entwicklung von Preis- und Qualitätsindices
  • Überwachung der Skill-Level-Matrix
  • Entwicklung eins Trackingsystems für KPIs
IT-Dienstleistungen, deutscher Versicherungskonzern
6 Monate
2017-11 - 2018-04

Vergabe eines Projektauftrags

Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
  •  Vergabe eines ca. 30 Mio. € Projektauftrags
  •  Vergabe zu optimalen Einkaufskonditionen

Kritikalität

  • Vergabeprojekt: Migrationsprojekt für Lebensversicherungen auf eine neu entwickelte Plattform, welche vom favorisierten
    Lieferanten entwickelt wurde (Quasi-Monopol)
  • 60% der benötigten Ressourcen waren „Programmierende
    Aktuare"

Vorbereitung

  • Aufbau eines Szenarios um die eigene Verhandlungsposition zu stärken
  • Informationsbeschaffung (SWOT)
  • Abstimmung einer Kommunikationsstrategie

Durchführung

  • Durchführung einer Ausschreibung
  • Verhandlung des Favorisierten Lieferanten
  • Vertragsgestaltung und -abschluss
IT-Dienstleistungen, deutscher Versicherungskonzern
6 Monate
2017-06 - 2017-11

Change-Management & Begleitung einer Lean-Welle

Change-Agent/ Lean-Agent
Change-Agent/ Lean-Agent
  • Optimierung des IT-Einkaufs unter Lean Gesichtspunkten

Durchführung

  • Analyse der vorhandenen Prozesse
  • Durchführen von Workshops zum IST- und SOLL-Zustand
  • Begleitung der Zieldefinition der Abteilung
  • Sammlung von Optimierungsansätzen
  • Formulierung von Hauptherausforderungen
  • Entwickeln von Maßnahmen und Maßnahmenplänen
  • Betreuung und Umsetzung von Maßnahmen

Ergänzend
Durchführung von KVP-Workshops zu den Themen:

  • Einkaufs-Forecast
  • Einkaufsmarketing
  • Anforderungsmanagement
IT-Einkauf, deutscher Versicherungskonzern
5 Monate
2017-01 - 2017-05

Einkauf von Spezialsoftware (Monopollieferant)

Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
Strategischer Einkäufer, Verhandlungsführer
  • Vertragsverlängerung eines bestehenden Lieferantenvertrags für eine Spezialsoftware zur Berechnung von Risikomodellen
  • Reduktion der Kosten bei Ausweitung des Leistungsumfangs

Kritikalität

  • Auf Grund von gesetzlichen (BaFin) Vorschriften befand sich der Lieferant in einer (bewussten) Monopolstellung
  • Ein Lieferantenwechsel war nicht möglich

Durchführung

  • Erstellung einer Situationsanalyse
  • Entwicklung einer Verhandlungsstrategie
  • Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
  • Verfolgung und Überprüfung der Strategien
  • Vertragsverhandlung
  • Vertragsabschluss
IT-Einkauf, deutscher Versicherungskonzern
1 Jahr
2015-01 - 2015-12

Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage für eine strategische Vergabe

Projekt-Stabstelle Einkauf, Fokus auf Zahlungsverkehrsleistungen
Projekt-Stabstelle Einkauf, Fokus auf Zahlungsverkehrsleistungen
  • Vorbereitung einer strategischen Entscheidung zur Fortführung/ Ausschreibung von Zahlungsverkehrsanbietern und Standortbezogenen Dienstleistungen
  • Erstellung einer Risikobewertung
  • Erstellung eines Businesscase
  • Erstellung einer Entscheidungsvorlage

Durchführung des Projektes

  • Untersuchung eines nationalen Marktes für autobahnnahe Standortanbieter
  • Führen von Anbahnungsgesprächen
  • Recherche von Kostenstrukturen
  • Bewertung und Validierung von Risikofaktoren
  • Formulierung von Empfehlungen
Zahlungsverkehrs-Dienstleistungen, Europäischer Mautbetreiber
7 Monate
2014-06 - 2014-12

Strukturierung der Warengruppe IT-Dienstleistung

Spezialist IT-Dienstleistung
Spezialist IT-Dienstleistung
  • Aufbau der Warengruppe IT-Dienstleistungen

Aufteilung in drei Dimensionen:

Struktur der Einkaufsgüter

  • Schaffung von Grundlagen (Definition relevanter Informationen)
  • Definition von standardisierten Skill-Levels

Prozesse

  • Optimierung der vorhandenen Prozesse unter Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben (Scheinselbständigkeit/ verdeckte Arbeitnehmerüberlassung)

Einkaufscontrolling

  • Entwicklung eines Benchmarks für IT-Dienstleistungen
  • Definition von Warengruppenzielen
  • Entwicklung von KPIs
IT-Dienstleistungen, europäischer Mautbetreiber
1 Jahr 9 Monate
2012-09 - 2014-05

Strategischer und operativer Einkauf

Einkäufer IT-Dienstleistung (operativ/ strategisch)
Einkäufer IT-Dienstleistung (operativ/ strategisch)

Strategischer Einkauf

  • Erstellung von Benchmarks
  • Konzeption und Erstellung von Reportings
  • Vertragsverhandlungen

Operativer Einkauf
Einkauf von:

  • IT Dienstleistungen
  • Beratungsleistungen
  • Mobilfunk
  • Callcenter-Leistungen
  • Zahlungsverkehrsdienstleistungen
  • UHD
Mittelständischer Finanzdienstleister

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 5 Monate
2018-01 - 2021-05

Master of Business Administration

MBA, HFH - Hamburger Fernhochschule
MBA
HFH - Hamburger Fernhochschule

Position

Position

Spezialist IT-Einkauf


Ich arbeite seit >12 Jahren im IT-Einkauf und habe hier in diversen Branchen und Positionen umfassende Kenntnisse erlangen können.

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Strategischer Einkauf IT-Einkauf Kostenoptimierung KPI Strategie im Einkauf Prozessdesign Warengruppenmanagement Dienstleistungseinkauf Spendanalyse Verhandlungsstrategie Verhandlung Ausschreibungen Lieferantenmanagement Operativer Einkauf Lieferantenbewertung Einkaufsprozesse Lizenzmanagement Lizenzoptimierung Outsourcing Hardware Software Cloud Professional services

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

KERNKOMPETENZEN
Einkaufsorganisation

  • Warengruppenmanagement
  • Warengruppenstrategie
  • Einkaufscontrolling
  • Lieferantenbewertung


Facheinkauf

  • Strategischer Einkauf
  • IT-Einkauf
  • Dienstleistungseinkauf


Methoden

  • Vertragsverhandlung
  • Verhandlungsführung
  • Lean-Management

TOOLS/ SKILLS
ERP

  • SAP MM
  • FOSS


Microsoft

  • Office
  • Sharepoint
  • Access

Branchen

Branchen

Banken und Versicherungen

Chemische Industrie

Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.