In diesem vom Land Schleswig-Holstein geförderten Projekt soll eine Anwendung zur zukunftssicheren Übermittlung von Dateien entwickelt werden. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung quantensicherer Verschlüsselung unter Beibehaltung einer hohen Benutzerfreundlichkeit.
Der Aufgabenbereich erstreckt sich von der ersten Planung im Rahmen der länderkonformen Antragstellung über die Projektverantwortung in der Umsetzung bis hin zur Mitarbeit in der Weiterentwicklung.
Im Auftrag eines namhaften lokalen Getränkeherstellers und -lieferanten wurde ein Online-Shop auf Basis von Adobe Magento realisiert. Im Zuge der Entwicklung wurden eine Reihe von Plugins für die Magento-Umgebung erstellt, die den Shop um zusätzliche Funktionen ergänzen.
Weiters wurde ein Management Backend mit React implementiert, welches Verwaltungsmöglichkeiten für Kunden und Bestellungen bietet. Ein wesentliches Feature ist die abgeschlossene Entwicklung eines Algorithmus zur automatischen Tourenplanung der Lieferflotte unter Berücksichtigung von Energie- und Kosteneffizienz.
diesem Projekt wurde das Auftragsmanagementsystem eines großen Lebensmittelherstellers gewartet und weiterentwickelt. Kernaufgaben waren insbesondere die Entwicklung neuer Funktionalitäten auf Basis des Laravel-Frameworks, aber auch die Analyse von Fehlermeldungen.
Eine außergewöhnliche Aufgabe war die Optimierung der gesamten Datenbankstruktur inklusive aller Abfragen. Im Zuge dessen konnten die Zugriffszeiten deutlich reduziert werden (i.d.R. um mehr als 95%).
Eine weitere außergewöhnliche Aufgabe war die Portierung des gesamten Systems von PHP 7 auf PHP 8.
Im Rahmen einer umfassenden Systemumstrukturierung in einem IT-Großhändler wurde eine Vielzahl kritischer Systemkomponenten auf PHP 8 migriert. Ziel war es, die zukünftige Lauffähigkeit zu gewährleisten und sowohl regulatorischen als auch sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht zu werden.
Der Projektumfang umfasste insbesondere die Migration von Code, der zuvor unter PHP 5 und PHP 7 lief. Zudem wurden einige der Komponenten erfolgreich in das Laravel Framework integriert.
In diesem vom Land Schleswig-Holstein geförderten Projekt soll eine Anwendung zur zukunftssicheren Übermittlung von Dateien entwickelt werden. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung quantensicherer Verschlüsselung unter Beibehaltung einer hohen Benutzerfreundlichkeit.
Der Aufgabenbereich erstreckt sich von der ersten Planung im Rahmen der länderkonformen Antragstellung über die Projektverantwortung in der Umsetzung bis hin zur Mitarbeit in der Weiterentwicklung.
Im Auftrag eines namhaften lokalen Getränkeherstellers und -lieferanten wurde ein Online-Shop auf Basis von Adobe Magento realisiert. Im Zuge der Entwicklung wurden eine Reihe von Plugins für die Magento-Umgebung erstellt, die den Shop um zusätzliche Funktionen ergänzen.
Weiters wurde ein Management Backend mit React implementiert, welches Verwaltungsmöglichkeiten für Kunden und Bestellungen bietet. Ein wesentliches Feature ist die abgeschlossene Entwicklung eines Algorithmus zur automatischen Tourenplanung der Lieferflotte unter Berücksichtigung von Energie- und Kosteneffizienz.
diesem Projekt wurde das Auftragsmanagementsystem eines großen Lebensmittelherstellers gewartet und weiterentwickelt. Kernaufgaben waren insbesondere die Entwicklung neuer Funktionalitäten auf Basis des Laravel-Frameworks, aber auch die Analyse von Fehlermeldungen.
Eine außergewöhnliche Aufgabe war die Optimierung der gesamten Datenbankstruktur inklusive aller Abfragen. Im Zuge dessen konnten die Zugriffszeiten deutlich reduziert werden (i.d.R. um mehr als 95%).
Eine weitere außergewöhnliche Aufgabe war die Portierung des gesamten Systems von PHP 7 auf PHP 8.
Im Rahmen einer umfassenden Systemumstrukturierung in einem IT-Großhändler wurde eine Vielzahl kritischer Systemkomponenten auf PHP 8 migriert. Ziel war es, die zukünftige Lauffähigkeit zu gewährleisten und sowohl regulatorischen als auch sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht zu werden.
Der Projektumfang umfasste insbesondere die Migration von Code, der zuvor unter PHP 5 und PHP 7 lief. Zudem wurden einige der Komponenten erfolgreich in das Laravel Framework integriert.