Identity-Management, Technischer Support, 2nd/3rd Level Support, Systemadministration, Telekommunikation
Aktualisiert am 25.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Persönlichkeit
Professionalität
Lösungsorientiertheit und Freude am gemeinsamen Erfolg
2nd Level-Support
3rd Level-Support
Systemadministrator Windows
ITIL V3
Rollout
Netzwerk-Administration
Virtualisierung
Identity & Access Management
Telekommunikation
Hardware-Installation
Active Directory Domain Service
Deutsch
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Augsburg (+20km) Ingolstadt, Donau (+20km) Neuburg an der Donau (+20km)
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2018-01 - 2018-06

Identity Management / Active Directory Support

Active Directory Domain Service
  • Migration von Abteilungslaufwerken im Zusammenhang mit der unternehmensweiten Restrukturierung mit mehr als 6.500 Clients

  • Eigenständige Umsetzung der Vorgaben in Zusammenarbeit mit den Datenbeauftragten der Fachabteilungen
  • Anpassung und Neuanlage von Gruppenberechtigungen, Netzwerkfreigaben/Namespaces via Microsoft Management Console
  • Zuteilung von File-Serverberechtigungen
  • Ticketing und Administration von Software-Installationen
  • Benutzerverwaltung/Rechtevergabe
Active Directory Domain Service
München
1 Jahr 7 Monate
2016-06 - 2017-12

Client-Support für Windows 7/10 im Windows Server 2008 und 2012 Umfeld

Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
  • Client-Support für Windows 7/10 im Windows Server 2008 und 2012 Umfeld

  • Installation und Support unternehmenseigener Software für 3D-Druck (Laser-Sintern)
  • Identity & Access Management: Einrichtung und Verwaltung von Benutzerkonten im Active Directory
  • Arbeit mit Microsoft System Center Configuration Manager, Microsoft System Center 2012 R2, Exchange Server 2010 V14, Citrix AppCenter V6, 8MAN 7.1
  • Verwaltung und Betreuung der VoIP-Telefonie via ShoreTel Director Build 19.48 und des DECT-Systems via OpenMobility Manager SIP-DECT 4.0SP6
  • Token-Verwaltung mittels SafeNet Authentication Manager Version 8.0
  • Notebook-Verschlüsselung mittels Sophos Endpoint Security and Control Version 10.6
  • Betreuung des Crestron-Multimedia-Systems (Crestron Toolbox/XPanel)
EOS GmbH
Krailling
2 Jahre 3 Monate
2014-04 - 2016-06

Application Management

  • Unterstützung der Migration von Windows XP auf Windows 7

  • Client-Support für Microsoft Windows XP, Windows 7 im Windows Server 2008 R2 Umfeld
  • Support für Office 2010 (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Lync, OneNote)
  • Unterstützung für IBM Lotus Notes 8.5 (Client-Software, Datenbanken)
  • Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations 7.1.0.3
  • Trend Micro OfficeScan 10.6
  • Junos Pulse V5.0.9
  • Support von EPO-eigener Software-Anwendungen auf Basis von Oracle Java
  • Client-Softwareverwaltung mittels EDIFACT
  • User-Verwaltung via Microsoft Forefront Identity Manager 2010 R2 o Client-Software-Management via DSM NetInstall 7.2.4
  • Ticketverwaltung mittels iET Solutions V12 u. V13.2
  • Einhaltung der SLA-Vorgaben und ITIL-Prozess-Integration
Europäisches Patentamt München
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Monate
2017-09 - 2017-12

Praxistraining mit IHK-Zertifikat

Projektmanager IHK, IHK München
Projektmanager IHK
IHK München

Inhalte:

  • Teambildung
  • Selbst- und Zeitmanagement
  • Vorstudie
  • Projektplanung
  • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Projektcontrolling und -steuerung
  • Projekt im Unternehmenskontext
  • Teamsitzungen gestalten
  • Projektpräsentation
  • Führung
  • DV-Tools
1 Monat
2017-06 - 2017-06

Active Directory Domain Services für Microsoft Windows Server 2012 R2

Zertifikat, Artaro, München
Zertifikat
Artaro, München
Content:
  • Introduction to Active Directory Domain Services
  • Overview of Access and Information Protection
  • Managing Active Directory Domain Services Objects
  • Securing AD DS
  • Monitoring, Managing and Recovering AD DS
  • Implementing and Administering AD DS Sites and Replication
  • Implementing Group Policy
  • Managing User Settings with Group Policy
  • Designing and Implementing an Active Directory Domain Services Forest and Domain Infrastructure
  • Implementing Secure Shared File Access
  • Implementing and Administering AD FS
  • Deploying and Managing AD CS
  • Deploying and Managing Certificates
  • Implementing and Administering AD RMS
  • Implementing and Administering AD LDS
1 Monat
2017-01 - 2017-01

ITIL Foundation

ITIL Foundation Certificate in IT Service Management, mITSM, München
ITIL Foundation Certificate in IT Service Management
mITSM, München
10 Monate
2003-01 - 2003-10

Berufliche Qualifizierung

Netzwerkfachmann für WAN-Technologien CDI, CDI, München
Netzwerkfachmann für WAN-Technologien CDI
CDI, München

Inhalte:

  • Informationsverarbeitung: Grundlagen Elektronik; PC-Komponenten, Peripheriegeräte; Betriebssysteme: allgemeine Aufgaben und Funktionen; Windows 2000 Professional; Grundlagen Netzwerke; Netzwerkprotokolle, serverbasierende Netzwerke; Microsoft Windows 2000 - Netzwerk- und Betriebssystem-Grundlagen; Grundlagen für Windows 2000-Netze; mögliche LAN-Produkte; Protokolle
  • Microsoft Windows 2000: Grundlagen, Netzwerke, TCP/IP, Webdienste, TCP/IP-Adressierung, Internet-Verbindungen, Webserver-Dienste konfigurieren; Microsoft Windows 2000-Betriebssysteme installieren, Benutzer anlegen, Benutzerumgebung konfigurieren, Datenträger vorbereiten; NTFS und Rechtsvergabe; Druckumgebung einrichten
  • Linux-Betriebssystem, Intranets, Internet:
    Linux-Systeme; Dateien, Verzeichnisse, Shells, Kommandos, Werkzeuge, Prozesse, Shell-Skripte; Installation, Boot, Startup, Shutdown, Konfigurationsdateien, X-Windows, KDE, GNOME; Installationsserver, Hardware-Konfiguration, Kerneladministration, Logical Volume Manager, RedHat, Debian
    Linux-Systemverwaltung: Benutzer, Gruppen, Fehlerüberwachung, zeitgesteuertes Arbeiten, Shared Libraries, Backup/Recovery; TCP/IP-Protokolle, IP-Adressen, Subnetze, Routing, Utilities, DNS, NTP, SNMP, DHCP; Apache, Samba, NFS, PPP konfigurieren, Modems konfigurieren, ISDN, Linux als Mailserver; FTP-Server, Advanced Apache, sendmail-Administration, Kerberos-Server, LDAP, NIS; Kryptographie: Grundbegriffe, Verschlüsselung-/Authentifizierungsverfahren, PKI, PGP, PPTP, SSL, IPSec, HTTPS; Firewalls, Rechner-/Netzwerksicherheit, ipchains, iptables, squid-Proxyserver, Mail-Virenfilter
  • Routing- und Switching-Technologien mit Cisco Network Devices: Verfahren und Werkzeuge der Sicherheitsanalyse, Aufgaben, Datenangriffe, Sniffer, Scanner, Spoofing, DoS, Auditing, Intrusion Detection; Installation, Betrieb und Segmentierung unternehmensweiter Netzwerke; Netzwerkkonzepte, Konfiguration von Cisco-Geräten, IOS, Switches, Router, VLAN-Konzepte; Cisco-Router und -Switches: IP-Routen, Access-Listen, Novell IPX, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, ISDN-BRI, Frame-Relay-PVC; AppleTalk, AppleTalk Routing, Cisco 700-Router, Cisco IOS 700, Passwort-Recovery

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Persönlichkeit Professionalität Lösungsorientiertheit und Freude am gemeinsamen Erfolg 2nd Level-Support 3rd Level-Support Systemadministrator Windows ITIL V3 Rollout Netzwerk-Administration Virtualisierung Identity & Access Management Telekommunikation Hardware-Installation Active Directory Domain Service

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory Domain Service

Kenntnisse

  • Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme MS Windows, Mac OS X und Linux (Client und Server), iOS, Android, Cisco Network Devices ? Konfiguration und Systemverwaltung
  • Installation, Betrieb und Segmentierung unternehmensweiter Netzwerke
  • Erfahrung im Umgang mit Script-Sprachen (AppleScript, PowerShell, Unix- Shell, VBA, PHP)
  • Profunde Hardware-Kenntnisse (Bussysteme, Komponenten, Peripherie)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Apple und Microsoft Office-Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm), relationalen Datenbanken (Microsoft Access, SQL), Adobe Creative Suite, HTML Coding, Suchmaschinenoptimierung u.a.

Branchen

Branchen

  • Versorgungsunternehmen
  • Maschinenhersteller
  • Telekommunikation
  • Verwaltung
  • Computerhersteller
  • IT-Dienstleister

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Augsburg (+20km) Ingolstadt, Donau (+20km) Neuburg an der Donau (+20km)
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2018-01 - 2018-06

Identity Management / Active Directory Support

Active Directory Domain Service
  • Migration von Abteilungslaufwerken im Zusammenhang mit der unternehmensweiten Restrukturierung mit mehr als 6.500 Clients

  • Eigenständige Umsetzung der Vorgaben in Zusammenarbeit mit den Datenbeauftragten der Fachabteilungen
  • Anpassung und Neuanlage von Gruppenberechtigungen, Netzwerkfreigaben/Namespaces via Microsoft Management Console
  • Zuteilung von File-Serverberechtigungen
  • Ticketing und Administration von Software-Installationen
  • Benutzerverwaltung/Rechtevergabe
Active Directory Domain Service
München
1 Jahr 7 Monate
2016-06 - 2017-12

Client-Support für Windows 7/10 im Windows Server 2008 und 2012 Umfeld

Technical Support Engineer
Technical Support Engineer
  • Client-Support für Windows 7/10 im Windows Server 2008 und 2012 Umfeld

  • Installation und Support unternehmenseigener Software für 3D-Druck (Laser-Sintern)
  • Identity & Access Management: Einrichtung und Verwaltung von Benutzerkonten im Active Directory
  • Arbeit mit Microsoft System Center Configuration Manager, Microsoft System Center 2012 R2, Exchange Server 2010 V14, Citrix AppCenter V6, 8MAN 7.1
  • Verwaltung und Betreuung der VoIP-Telefonie via ShoreTel Director Build 19.48 und des DECT-Systems via OpenMobility Manager SIP-DECT 4.0SP6
  • Token-Verwaltung mittels SafeNet Authentication Manager Version 8.0
  • Notebook-Verschlüsselung mittels Sophos Endpoint Security and Control Version 10.6
  • Betreuung des Crestron-Multimedia-Systems (Crestron Toolbox/XPanel)
EOS GmbH
Krailling
2 Jahre 3 Monate
2014-04 - 2016-06

Application Management

  • Unterstützung der Migration von Windows XP auf Windows 7

  • Client-Support für Microsoft Windows XP, Windows 7 im Windows Server 2008 R2 Umfeld
  • Support für Office 2010 (Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Lync, OneNote)
  • Unterstützung für IBM Lotus Notes 8.5 (Client-Software, Datenbanken)
  • Tivoli Storage Manager FastBack for Workstations 7.1.0.3
  • Trend Micro OfficeScan 10.6
  • Junos Pulse V5.0.9
  • Support von EPO-eigener Software-Anwendungen auf Basis von Oracle Java
  • Client-Softwareverwaltung mittels EDIFACT
  • User-Verwaltung via Microsoft Forefront Identity Manager 2010 R2 o Client-Software-Management via DSM NetInstall 7.2.4
  • Ticketverwaltung mittels iET Solutions V12 u. V13.2
  • Einhaltung der SLA-Vorgaben und ITIL-Prozess-Integration
Europäisches Patentamt München
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Monate
2017-09 - 2017-12

Praxistraining mit IHK-Zertifikat

Projektmanager IHK, IHK München
Projektmanager IHK
IHK München

Inhalte:

  • Teambildung
  • Selbst- und Zeitmanagement
  • Vorstudie
  • Projektplanung
  • Kommunikation und Konfliktlösung
  • Projektcontrolling und -steuerung
  • Projekt im Unternehmenskontext
  • Teamsitzungen gestalten
  • Projektpräsentation
  • Führung
  • DV-Tools
1 Monat
2017-06 - 2017-06

Active Directory Domain Services für Microsoft Windows Server 2012 R2

Zertifikat, Artaro, München
Zertifikat
Artaro, München
Content:
  • Introduction to Active Directory Domain Services
  • Overview of Access and Information Protection
  • Managing Active Directory Domain Services Objects
  • Securing AD DS
  • Monitoring, Managing and Recovering AD DS
  • Implementing and Administering AD DS Sites and Replication
  • Implementing Group Policy
  • Managing User Settings with Group Policy
  • Designing and Implementing an Active Directory Domain Services Forest and Domain Infrastructure
  • Implementing Secure Shared File Access
  • Implementing and Administering AD FS
  • Deploying and Managing AD CS
  • Deploying and Managing Certificates
  • Implementing and Administering AD RMS
  • Implementing and Administering AD LDS
1 Monat
2017-01 - 2017-01

ITIL Foundation

ITIL Foundation Certificate in IT Service Management, mITSM, München
ITIL Foundation Certificate in IT Service Management
mITSM, München
10 Monate
2003-01 - 2003-10

Berufliche Qualifizierung

Netzwerkfachmann für WAN-Technologien CDI, CDI, München
Netzwerkfachmann für WAN-Technologien CDI
CDI, München

Inhalte:

  • Informationsverarbeitung: Grundlagen Elektronik; PC-Komponenten, Peripheriegeräte; Betriebssysteme: allgemeine Aufgaben und Funktionen; Windows 2000 Professional; Grundlagen Netzwerke; Netzwerkprotokolle, serverbasierende Netzwerke; Microsoft Windows 2000 - Netzwerk- und Betriebssystem-Grundlagen; Grundlagen für Windows 2000-Netze; mögliche LAN-Produkte; Protokolle
  • Microsoft Windows 2000: Grundlagen, Netzwerke, TCP/IP, Webdienste, TCP/IP-Adressierung, Internet-Verbindungen, Webserver-Dienste konfigurieren; Microsoft Windows 2000-Betriebssysteme installieren, Benutzer anlegen, Benutzerumgebung konfigurieren, Datenträger vorbereiten; NTFS und Rechtsvergabe; Druckumgebung einrichten
  • Linux-Betriebssystem, Intranets, Internet:
    Linux-Systeme; Dateien, Verzeichnisse, Shells, Kommandos, Werkzeuge, Prozesse, Shell-Skripte; Installation, Boot, Startup, Shutdown, Konfigurationsdateien, X-Windows, KDE, GNOME; Installationsserver, Hardware-Konfiguration, Kerneladministration, Logical Volume Manager, RedHat, Debian
    Linux-Systemverwaltung: Benutzer, Gruppen, Fehlerüberwachung, zeitgesteuertes Arbeiten, Shared Libraries, Backup/Recovery; TCP/IP-Protokolle, IP-Adressen, Subnetze, Routing, Utilities, DNS, NTP, SNMP, DHCP; Apache, Samba, NFS, PPP konfigurieren, Modems konfigurieren, ISDN, Linux als Mailserver; FTP-Server, Advanced Apache, sendmail-Administration, Kerberos-Server, LDAP, NIS; Kryptographie: Grundbegriffe, Verschlüsselung-/Authentifizierungsverfahren, PKI, PGP, PPTP, SSL, IPSec, HTTPS; Firewalls, Rechner-/Netzwerksicherheit, ipchains, iptables, squid-Proxyserver, Mail-Virenfilter
  • Routing- und Switching-Technologien mit Cisco Network Devices: Verfahren und Werkzeuge der Sicherheitsanalyse, Aufgaben, Datenangriffe, Sniffer, Scanner, Spoofing, DoS, Auditing, Intrusion Detection; Installation, Betrieb und Segmentierung unternehmensweiter Netzwerke; Netzwerkkonzepte, Konfiguration von Cisco-Geräten, IOS, Switches, Router, VLAN-Konzepte; Cisco-Router und -Switches: IP-Routen, Access-Listen, Novell IPX, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, ISDN-BRI, Frame-Relay-PVC; AppleTalk, AppleTalk Routing, Cisco 700-Router, Cisco IOS 700, Passwort-Recovery

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Persönlichkeit Professionalität Lösungsorientiertheit und Freude am gemeinsamen Erfolg 2nd Level-Support 3rd Level-Support Systemadministrator Windows ITIL V3 Rollout Netzwerk-Administration Virtualisierung Identity & Access Management Telekommunikation Hardware-Installation Active Directory Domain Service

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory Domain Service

Kenntnisse

  • Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme MS Windows, Mac OS X und Linux (Client und Server), iOS, Android, Cisco Network Devices ? Konfiguration und Systemverwaltung
  • Installation, Betrieb und Segmentierung unternehmensweiter Netzwerke
  • Erfahrung im Umgang mit Script-Sprachen (AppleScript, PowerShell, Unix- Shell, VBA, PHP)
  • Profunde Hardware-Kenntnisse (Bussysteme, Komponenten, Peripherie)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Apple und Microsoft Office-Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm), relationalen Datenbanken (Microsoft Access, SQL), Adobe Creative Suite, HTML Coding, Suchmaschinenoptimierung u.a.

Branchen

Branchen

  • Versorgungsunternehmen
  • Maschinenhersteller
  • Telekommunikation
  • Verwaltung
  • Computerhersteller
  • IT-Dienstleister

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.