Migration einer Oracle-basierten Anwendung sowie Integration neuer Quellsysteme in ein Big-Data-Ökosystem, um die Datenverarbeitungskapazitäten zu erweitern und die Effizienz zu steigern.
Entwicklung sowie Implementierung eines zentralen Kommunikationssystems zur fristgerechten, transparenten und Annex VII-konformen Erfassung, Verarbeitung sowie Weiterleitung sämtlicher baubedingter Auswirkungen.
Steigerung der Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Betriebssicherheit bestehender Applikationen durch Refactoring, Neuentwicklung sowie kontinuierliche Optimierung von Backend-Komponenten in einem komplexen verteilten System.
Konzeption und Entwicklung eines hochverfügbaren Authentication-Proxies zur Absicherung der Kommunikation zwischen Zahlungsterminals sowie einem zentralen Cloud-Service. Ziel war die Einführung einer standardisierten, PKI-basierten Authentifizierungsschicht unter Einsatz von mutual TLS mit Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Wartbarkeit.
Entwicklung und Implementierung eines innovativen Tools zur strukturierten Verwaltung, Recherche und Archivierung von Angeboten und Aufträgen für Banken und Kapitalgeber. Das Tool ermöglicht die automatisierte Bereitstellung und Integration relevanter Daten aus dem Internet, um effiziente und fundierte Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
11 Monate: Steigerung der Effizienz und Genauigkeit von Geschäftsprozessen
Rolle: Tax & Lega, Softwareentwickler
Kunde: Deloitte GmbH
Aufgaben:
Steigerung der Effizienz und Genauigkeit von Geschäftsprozessen durch die Implementierung automatisierter Lösungen, maßgeschneiderter Webanwendungen und präziser Datenanalysen, um die Entscheidungsfindung und Datenverfügbarkeit zu verbessern.
Kenntnisse:
Confluence, Jira, Bitbucket, Git, VBA, SharePoint (Workflow Management), MySQL, MS Office, Extreme Programming (XP)
9 Monate:
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Universität Siegen
Aufgaben:
Entwicklung einer skalierbaren Anwendung zur automatisierten Erkennung von Fake News mittels Machine Learning (Random Forest, Naïve Bayes) und Umsetzung eines performanten ETL-Prozesses für große Datenmengen.
Kenntnisse:
ETL, PySpark, Apache Hadoop, Apache Flume, Apache Storm, HiveQL, SQL, MySQL, Oracle, Python, NLP, Beautiful Soup, Docker, Git, RESTful-APIs, Microservices, UML, IntelliJ IDEA, Draw.io, Splunk Hunk, Flask, Nginx, Sklearn (Scikit-learn), TypeScript, HTML5, CSS, React.js, Redux, Jest, React Testing Library (RTL), PyTest, Clean Code, WebScraping, Extreme-Programming
2013 ? 2014
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländische Studienbewerber (DSH) Hochschule Darmstadt in Darmstadt
2010 ? 2012
Studiengang der Mathematik, Universität Jaunde 1, Jaunde/Kamerun
2003 ? 2010
Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, College Privee Les Lilas in Jaunde /Kamerun
Zertifizierungen
2023
Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
2022
2018 - 2019
Zertifizierung Vermögensberater Assistent bei Deutsche Vermögensberatung in Frankfurt am Main
Erfahrungshintergrund
Persönliche Interessen
Tech-Stack
Beruflicher Werdegang:
2023 ? heute
Rolle: Senior IT-Consultant
Kunde: FourEnergy GmbH, Berlin
2021 ? 2023
Rolle: Softwareingenieur
Kunde: Ausy Technologies Germany AG, Münche
2018 ? 2020
Rolle: Werkstudent (Softwareentwickler)
Kunde: Deloitte (GmbH), Frankfurt am Main
2015 ? 2018
Rolle: Diverse Praktika
Kunde: u.a. Nestle Deutschland (Datenbankadministrator) und Fresenius Kabi Deutschland GmbH (Data Analysis und Prozess Management), Frankfurt am Main
Migration einer Oracle-basierten Anwendung sowie Integration neuer Quellsysteme in ein Big-Data-Ökosystem, um die Datenverarbeitungskapazitäten zu erweitern und die Effizienz zu steigern.
Entwicklung sowie Implementierung eines zentralen Kommunikationssystems zur fristgerechten, transparenten und Annex VII-konformen Erfassung, Verarbeitung sowie Weiterleitung sämtlicher baubedingter Auswirkungen.
Steigerung der Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und Betriebssicherheit bestehender Applikationen durch Refactoring, Neuentwicklung sowie kontinuierliche Optimierung von Backend-Komponenten in einem komplexen verteilten System.
Konzeption und Entwicklung eines hochverfügbaren Authentication-Proxies zur Absicherung der Kommunikation zwischen Zahlungsterminals sowie einem zentralen Cloud-Service. Ziel war die Einführung einer standardisierten, PKI-basierten Authentifizierungsschicht unter Einsatz von mutual TLS mit Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Wartbarkeit.
Entwicklung und Implementierung eines innovativen Tools zur strukturierten Verwaltung, Recherche und Archivierung von Angeboten und Aufträgen für Banken und Kapitalgeber. Das Tool ermöglicht die automatisierte Bereitstellung und Integration relevanter Daten aus dem Internet, um effiziente und fundierte Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
11 Monate: Steigerung der Effizienz und Genauigkeit von Geschäftsprozessen
Rolle: Tax & Lega, Softwareentwickler
Kunde: Deloitte GmbH
Aufgaben:
Steigerung der Effizienz und Genauigkeit von Geschäftsprozessen durch die Implementierung automatisierter Lösungen, maßgeschneiderter Webanwendungen und präziser Datenanalysen, um die Entscheidungsfindung und Datenverfügbarkeit zu verbessern.
Kenntnisse:
Confluence, Jira, Bitbucket, Git, VBA, SharePoint (Workflow Management), MySQL, MS Office, Extreme Programming (XP)
9 Monate:
Rolle: Softwareentwickler
Kunde: Universität Siegen
Aufgaben:
Entwicklung einer skalierbaren Anwendung zur automatisierten Erkennung von Fake News mittels Machine Learning (Random Forest, Naïve Bayes) und Umsetzung eines performanten ETL-Prozesses für große Datenmengen.
Kenntnisse:
ETL, PySpark, Apache Hadoop, Apache Flume, Apache Storm, HiveQL, SQL, MySQL, Oracle, Python, NLP, Beautiful Soup, Docker, Git, RESTful-APIs, Microservices, UML, IntelliJ IDEA, Draw.io, Splunk Hunk, Flask, Nginx, Sklearn (Scikit-learn), TypeScript, HTML5, CSS, React.js, Redux, Jest, React Testing Library (RTL), PyTest, Clean Code, WebScraping, Extreme-Programming
2013 ? 2014
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländische Studienbewerber (DSH) Hochschule Darmstadt in Darmstadt
2010 ? 2012
Studiengang der Mathematik, Universität Jaunde 1, Jaunde/Kamerun
2003 ? 2010
Erwerb der allgemeinen Hochschulreife, College Privee Les Lilas in Jaunde /Kamerun
Zertifizierungen
2023
Certified Professional for Software Architecture Foundation Level
2022
2018 - 2019
Zertifizierung Vermögensberater Assistent bei Deutsche Vermögensberatung in Frankfurt am Main
Erfahrungshintergrund
Persönliche Interessen
Tech-Stack
Beruflicher Werdegang:
2023 ? heute
Rolle: Senior IT-Consultant
Kunde: FourEnergy GmbH, Berlin
2021 ? 2023
Rolle: Softwareingenieur
Kunde: Ausy Technologies Germany AG, Münche
2018 ? 2020
Rolle: Werkstudent (Softwareentwickler)
Kunde: Deloitte (GmbH), Frankfurt am Main
2015 ? 2018
Rolle: Diverse Praktika
Kunde: u.a. Nestle Deutschland (Datenbankadministrator) und Fresenius Kabi Deutschland GmbH (Data Analysis und Prozess Management), Frankfurt am Main