Die Online-Programm-Organisation (OPO) hat als Ziel,
alle Online-Verfahren und -Projekte der Bundesagentur
für Arbeit in einer einzigen Programm-Organisation zu
vereinen. Durch eine übergreifende Zusammenarbeit
und eine agile Entwicklung unterstützt OPO die BA bei
ihrer 2025 Strategie "Attraktive digitale Angebote". OPO
legt viel Wert auf eine schnelle Time-to-Market, Agilität
und Integration von Kundenfeedback in den
Entwicklungsprozess. Dadurch werden sowohl interne
Bearbeitungsprozesse optimiert als auch weitere
Produkte den Kunden schneller zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der OPO wurden unter anderem bestehende
Produkte aus dem ehemaligen Projekt APOLLO
(Arbeitslosengeld I, Eingliederungszuschuss usw.) auf
neue Technologien migriert und optimiert. Dabei wurde
viel Wert auf Domain-Driven Design