Komplette Neuentwicklung des bundesweiten Fahrgastinformationssystems für die Deutsche Bahn. Verarbeitung von Echtzeit-Verkehrsdaten zur Steuerung sämtlicher Anzeigesysteme und Ansagen in Bahnhöfen. System basiert auf 35+ Microservices, entwickelt von fünf Scrum-Teams. Insgesamt 3,5 Jahre als Entwickler und 2 Jahre als Solution Architect, wobei die Rollen im Projektverlauf abwechselnd ausgeübt wurden.
Entwicklung und Wartung von Java-Spring- und Python-Microservices mit Fokus auf asynchrone Kommunikation
Performance-Optimierung durch systematische Analyse von Systemmetriken und Logdaten
Technische Konzeption und Beratung des Fachbereichs, inkl. Erstellung von User Stories
Vermittlung zwischen fachlichen Anforderungen und technischen Möglichkeiten durch klare Kommunikation und Visualisierung komplexer Zusammenhänge
Technische Teamleitung und Mentoring von Junior-Entwicklern
Wichtigste Erfolge:
Entwicklung eines reaktiven Blob-Speicher-Microservices für mehrere Terabytes täglicher Daten
Performance-Optimierung kritischer Services: Reduzierung der Verarbeitungszeiten von Minuten auf Sekunden
Konzeption und Implementierung eines modularen Layouting-Systems für die Rendering-Engine
Entwicklung eines Automatisierungskonzepts für kontinuierliche Performance-Überwachung
Master of Science (Gesamtnote: 1,5), Frankfurt University of Applied Sciences
Master of Science (Gesamtnote: 1,5)
Frankfurt University of Applied Sciences
Schwerpunkte: Verteilte Systeme, Softwarearchitektur und Datenanalyse
Hochschulinterne Abschlussarbeit: Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts
für eine Bildungseinrichtung mit modularer Systemarchitektur, technischer
Modellierung (draw.io), UX/UI-Prototyping (Figma) und Validierung durch
Think-Aloud-Testing
1 Monat
2018-01 - 2018-01
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
agile requirements institute
agile requirements institute
1 Monat
2017-03 - 2017-03
Scrum Master (PSM I)
scrum.org
scrum.org
3 Jahre 5 Monate
2011-03 - 2014-07
B.Eng. Ingenieur-Informatik
Bachelor of Engineering (Gesamtnote: 1,4), Frankfurt University of Applied Sciences
Bachelor of Engineering (Gesamtnote: 1,4)
Frankfurt University of Applied Sciences
Schwerpunkte: Softwareentwicklung, Hardware-Design und Systemintegration
Abschlussarbeit in der Industrie (Bosch): Entwicklung einer C++-API und JavaFX-Monitoring-Software für Motorsteuergeräte mit CAN-Bus-Echtzeitüberwachung und einem XML-Protokoll
Als Cloud Specialist strebe ich eine Position als Software-Entwickler oder Solution Architect an, mit Fokus auf die Entwicklung und Gestaltung skalierbarer Cloud-Lösungen in AWS-Umgebungen und verteilten Systemen auf Basis moderner Microservice-Architekturen.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung bin ich ein erfahrener Cloud Specialist und Solution Architect mit Schwerpunkt auf Java-Backend-Entwicklung und Microservice-Architekturen. Nach meinem Studium der Ingenieur-Informatik (B.Eng) und High Integrity Systems (M.Sc.) habe ich mich auf die Entwicklung skalierbarer Cloud-Lösungen und verteilter Systeme spezialisiert.
Meine technische Expertise umfasst die gesamte Bandbreite moderner Softwareentwicklung - von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Performance Testing. Besondere Stärken liegen in der Java-Entwicklung mit Spring, der Gestaltung von Microservice-Architekturen und dem Design cloud-nativer Anwendungen. Die Arbeit mit AWS und die Entwicklung skalierbarer Backend-Systeme gehören dabei zu meinen Kernkompetenzen.
Als kommunikationsstarker Entwickler und Architekt verbinde ich technische Expertise mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Clean Code, durchdachte Architektur und nachhaltiges Engineering sind dabei meine Leitmotive. Diese Kombination ermöglichte es mir, sowohl als Lead Developer Teams erfolgreich zu führen als auch als Solution Architect größere Cloud-Systeme zu gestalten.
Programmiersprachen
Java ? 21 (Spring/Webflux)
Experte
Python ? 3.11
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten
RabbitMQ
Fortgeschritten
AWS
Fortgeschritten
React
Fortgeschritten
Docker
Fortgeschritten
Docker-Compose
Fortgeschritten
Kubernetes
Datenbanken
PostgreSQL
Fortgeschritten
Oracle
Fortgeschritten
SQLite
Basics
AWS S3
Fortgeschritten
Branchen
Branchen
Personenverkehr
Einsatzorte
Einsatzorte
Frankfurt am Main (+20km)
möglich
Projekte
Projekte
6 Monate
2024-10 - heute
Elternzeit
Fokus auf Familie und persönliche Weiterentwicklung
Entwicklung der Open-Source-Bibliothek "hateoflux", eine Alternative zu Spring HATEOAS für Spring WebFlux
Konzeption und Entwicklung meiner eignen Website
5 Jahre 7 Monate
2019-03 - 2024-09
Komplette Neuentwicklung des bundesweiten Fahrgastinformationssystems
Komplette Neuentwicklung des bundesweiten Fahrgastinformationssystems für die Deutsche Bahn. Verarbeitung von Echtzeit-Verkehrsdaten zur Steuerung sämtlicher Anzeigesysteme und Ansagen in Bahnhöfen. System basiert auf 35+ Microservices, entwickelt von fünf Scrum-Teams. Insgesamt 3,5 Jahre als Entwickler und 2 Jahre als Solution Architect, wobei die Rollen im Projektverlauf abwechselnd ausgeübt wurden.
Entwicklung und Wartung von Java-Spring- und Python-Microservices mit Fokus auf asynchrone Kommunikation
Performance-Optimierung durch systematische Analyse von Systemmetriken und Logdaten
Technische Konzeption und Beratung des Fachbereichs, inkl. Erstellung von User Stories
Vermittlung zwischen fachlichen Anforderungen und technischen Möglichkeiten durch klare Kommunikation und Visualisierung komplexer Zusammenhänge
Technische Teamleitung und Mentoring von Junior-Entwicklern
Wichtigste Erfolge:
Entwicklung eines reaktiven Blob-Speicher-Microservices für mehrere Terabytes täglicher Daten
Performance-Optimierung kritischer Services: Reduzierung der Verarbeitungszeiten von Minuten auf Sekunden
Konzeption und Implementierung eines modularen Layouting-Systems für die Rendering-Engine
Entwicklung eines Automatisierungskonzepts für kontinuierliche Performance-Überwachung
Master of Science (Gesamtnote: 1,5), Frankfurt University of Applied Sciences
Master of Science (Gesamtnote: 1,5)
Frankfurt University of Applied Sciences
Schwerpunkte: Verteilte Systeme, Softwarearchitektur und Datenanalyse
Hochschulinterne Abschlussarbeit: Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts
für eine Bildungseinrichtung mit modularer Systemarchitektur, technischer
Modellierung (draw.io), UX/UI-Prototyping (Figma) und Validierung durch
Think-Aloud-Testing
1 Monat
2018-01 - 2018-01
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
agile requirements institute
agile requirements institute
1 Monat
2017-03 - 2017-03
Scrum Master (PSM I)
scrum.org
scrum.org
3 Jahre 5 Monate
2011-03 - 2014-07
B.Eng. Ingenieur-Informatik
Bachelor of Engineering (Gesamtnote: 1,4), Frankfurt University of Applied Sciences
Bachelor of Engineering (Gesamtnote: 1,4)
Frankfurt University of Applied Sciences
Schwerpunkte: Softwareentwicklung, Hardware-Design und Systemintegration
Abschlussarbeit in der Industrie (Bosch): Entwicklung einer C++-API und JavaFX-Monitoring-Software für Motorsteuergeräte mit CAN-Bus-Echtzeitüberwachung und einem XML-Protokoll
Als Cloud Specialist strebe ich eine Position als Software-Entwickler oder Solution Architect an, mit Fokus auf die Entwicklung und Gestaltung skalierbarer Cloud-Lösungen in AWS-Umgebungen und verteilten Systemen auf Basis moderner Microservice-Architekturen.
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung bin ich ein erfahrener Cloud Specialist und Solution Architect mit Schwerpunkt auf Java-Backend-Entwicklung und Microservice-Architekturen. Nach meinem Studium der Ingenieur-Informatik (B.Eng) und High Integrity Systems (M.Sc.) habe ich mich auf die Entwicklung skalierbarer Cloud-Lösungen und verteilter Systeme spezialisiert.
Meine technische Expertise umfasst die gesamte Bandbreite moderner Softwareentwicklung - von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum Performance Testing. Besondere Stärken liegen in der Java-Entwicklung mit Spring, der Gestaltung von Microservice-Architekturen und dem Design cloud-nativer Anwendungen. Die Arbeit mit AWS und die Entwicklung skalierbarer Backend-Systeme gehören dabei zu meinen Kernkompetenzen.
Als kommunikationsstarker Entwickler und Architekt verbinde ich technische Expertise mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Clean Code, durchdachte Architektur und nachhaltiges Engineering sind dabei meine Leitmotive. Diese Kombination ermöglichte es mir, sowohl als Lead Developer Teams erfolgreich zu führen als auch als Solution Architect größere Cloud-Systeme zu gestalten.
Programmiersprachen
Java ? 21 (Spring/Webflux)
Experte
Python ? 3.11
Fortgeschritten
PostgreSQL
Fortgeschritten
RabbitMQ
Fortgeschritten
AWS
Fortgeschritten
React
Fortgeschritten
Docker
Fortgeschritten
Docker-Compose
Fortgeschritten
Kubernetes
Datenbanken
PostgreSQL
Fortgeschritten
Oracle
Fortgeschritten
SQLite
Basics
AWS S3
Fortgeschritten
Branchen
Branchen
Personenverkehr
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
Der Consultant hat einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Projektes geleistet. lch wünsche ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
— Projekte als Fullstack-Developer, Teamleitung und lT-Solution Architekt, 03/19 - 09/24
Referenz durch großes Infrastrukturunternehmen (> 60.000 Mitarbeiter), vom 26.11.24
[...] Der Consultant verstand es jederzeit hervorragend, sein äußerst fundiertes und umfassendes Fachwissen in optimale Lösungen für unsere Kunden umzusetzen. Darüber hinaus bildete er sich kontinuierlich durch vielfältige interne und
externe Trainingsangebote weiter. Die Arbeit bei uns ist von häufig wechselnden Anforderungen geprägt. Der Consultant stellte sich diesen jederzeit sehr flexibel und zeichnete sich dabei durch seine außerordentliche Belastbarkeit aus. Er zeigte stets ein
hohes Maß an Eigeninitiative und überzeugte durch seine weit überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft. Auch
unter schwierigen Arbeitsbedingungen löste der Consultant alle Aufgaben stets sehr zuverlässig, systematisch, selbständig und äußerst zielorientiert. Dabei erreichte er jederzeit hervorragende Ergebnisse. Zudem mochten wir sein ausgezeichnetes analytisches Denkvermögen hervorheben. Als Teamleiter führte der Consultant seine Mitarbeiter zielorientiert und motivierte sie zu sehr guten Leistungen und Arbeitserfolgen. Er erwies sich als faire und auch fordernde Führungskraft, die sich für die Belange ihrer Teammitglieder einsetzte und deren Weiterbildung förderte. Der Consultant erfüllte alle Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit. Von Vorgesetzten, Kollegen und Kunden wurde er gleichermaßen anerkannt und sehr geschätzt. Er verhielt sich immer sehr loyal gegenüber dem Unternehmen und überzeugte sowohl durch seine persönliche lntegrität als auch Teamfähigkeit. Sein persönliches Verhalten war stets vorbildlich. lm Kontakt mit unseren Kunden zeichnete er sich durch professionelles Auftreten aus. Der Consultant verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedauern seine Entscheidung sehr und danken ihm für sein außerordentliches Engagement, Auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
— Projekte Analyse, Entwicklung, Implementierung von Systemlösungen für öffentliche Verkehrsmittel, 11/14 - 06/18
Referenz durch führendes Dienstleistungsuntemehmen für Unternehmens- und Strategieberatung, Technologie und Outsourcing (> 400.000 MA), vom 30.06.18
Projekte im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt