Berechnungsingenieur, Simulationen, Konstruktion, SIEMENS NX, SolidWorks, Creo, Catia, Abaqus, ANSYS, SAP
Aktualisiert am 18.03.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (erweiterte Kenntnisse)
Spanisch (Grundkenntnisse)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2019-09 - 2021-03

Berechnungsingenieur

Berechnungsingenieur ABAQUS SAP MS-Office ...
Berechnungsingenieur
  • Entwicklung verschiedenster Skripte zur Auswertung von Simulationen
  • Belastungsrechnungen von thermisch und mechanisch belasteten Bauteilen (sowohl statische Teile als auch rotierende Ausrüstung)
  • Dichtheitsbewertungen an Dichtkanten eines Außengehäuses
  • FEM Berechnungen für verschiedenste Varianten von Einsatzkurven basierend auf die schlimmstmöglichen erlaubten Geometriekombinationen für thermisch und mechanisch belastete Rotoren
  • Erweiterung einer bekannten Testsoftware zur Bewertung von Verrundungsradien
  • Implementierung von Versagenskriterien auf Basis der Dehnungen
  • Erstellen einer internen Richtlinie zur Größe einer Verrundung in Abhängigkeit verschiedener Parameter (Drehzahl, Nenntemperatur, Geometriegrößen) mit der Testsoftware
  • Entwicklung von Lastkollektiven für den Transport eines Produktes auf Basis der FKM und Überlegungen zur FKM nichlinear unter Beachtung verschiedenster nationaler und internationaler Regelwerke und verschiedenster Transportsysteme (Lastwagen, Zug, Schiff, Flugzeug)
  • Berechnung eines transienten thermischen Feldes für ein rotierendes Werkstück und die dazugehörigen thermischen Spannungen
  • Berechnung von lokalen thermischen Spannungen an Wuchtgewichten und Vorbereitungen von Wuchtgewichten
  • Berechnung der Lebensdauer mit diesen thermischen Spannungen und den primären Lasten
  • Entwicklung einer Software, die aus einem Spannungstemperaturverlauf die schädigenste Spannung und auf ihrer Basis die erlaubten Lastzyklen berechnet Entwicklung eines softwaretechnischen Framework zur automatischen Ermittlung von Einsatzgrenzen auf Basis der Dichtheit an einer Gehäusedichtkante im DruckTemperaturbereich für verschiedene zugelieferte Bauteilgeometrien und Berücksichtigung verschiedener Temperatur- und Druckprofile innerhalb der Geometrie
  • verwendete Normen: verschiedenste Siemens(-Energy) interne Produktnormen, FKM, FKM (nichtlinear)
ABAQUS SAP MS-Office MathCad Python
über ibb bei Siemens Energy Global GmbH & Co. KG, Görlitz
2 Jahre 7 Monate
2016-09 - 2019-03

Berechnung, Konstruktion, sowie Begleitung der Fertigung und Inbetriebnahme von Werkzeugen für die Wärmebehandlung

Diplomand Excel (VBA)
Diplomand
  • Arbeitsgruppe Wärmebehandlung
  • Simulation
  • Berechnung, Konstruktion, sowie Begleitung der Fertigung und Inbetriebnahme von Werkzeugen für die Wärmebehandlung
  • Heißpressformen
  • FAST/SPS- Presswerkzeuge
  • Tiegel für Infiltrationen
  • Charakterisierung von Materialproben
  • Programmierung von Auswertetools in Excel (VBA)
  • Berechnungen von Defektwahrscheinlichkeiten
  • Sichtung von Fachliterliteratur hauptsächlich in englischer Sprache
Excel (VBA)
Fraunhofer IKTS Dresden
3 Jahre 5 Monate
2010-10 - 2014-02

Praktikant

Praktikant
Praktikant
  • Literaturstudium im Bereich Patente
  • Konstruktion eines Greifers mit Vakuumsystem
ATN Hölzel GmbH Oppach
6 Monate
2007-04 - 2007-09

Praktikant in einer Pilotproduktion

Praktikant in einer Pilotproduktion
Praktikant in einer Pilotproduktion
  • Messwerterfassung an Filterelementen
  • Vorbereitung von Wärmebehandlungsprozessen
  • Qualitätskontrolle
Fraunhofer IKTS Dresden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2019-08 - 2019-09

CAD-Kompaktausbildung

NX-Konstrukteur, ibb Trainingscenter Gotha
NX-Konstrukteur
ibb Trainingscenter Gotha
8 Jahre 3 Monate
2010-10 - 2018-12

Studium Maschinenbau

Diplomingenieur, TU Dresden
Diplomingenieur
TU Dresden

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Adobe Acrobat (gute Kenntnisse)
SQL (gute Kenntnisse)

Betriebssysteme

Excel (VBA)
Microsoft Windows
MS-Office

Programmiersprachen

Python

Datenbanken

SAP

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

ABAQUS
(sehr gute Kenntnisse)
ANSYS
(gute Kenntnisse)
FLEX PDE
(sehr gute Kenntnisse)
MathCad
(gute Kenntnisse)

Design / Entwicklung / Konstruktion

CATIA V5 (gute Kenntnisse)
Pro/ENGINEER | Creo (sehr gute Kenntnisse)
SIEMENS NX (UG) (sehr gute Kenntnisse)
SolidWorks (sehr gute Kenntnisse)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 7 Monate
2019-09 - 2021-03

Berechnungsingenieur

Berechnungsingenieur ABAQUS SAP MS-Office ...
Berechnungsingenieur
  • Entwicklung verschiedenster Skripte zur Auswertung von Simulationen
  • Belastungsrechnungen von thermisch und mechanisch belasteten Bauteilen (sowohl statische Teile als auch rotierende Ausrüstung)
  • Dichtheitsbewertungen an Dichtkanten eines Außengehäuses
  • FEM Berechnungen für verschiedenste Varianten von Einsatzkurven basierend auf die schlimmstmöglichen erlaubten Geometriekombinationen für thermisch und mechanisch belastete Rotoren
  • Erweiterung einer bekannten Testsoftware zur Bewertung von Verrundungsradien
  • Implementierung von Versagenskriterien auf Basis der Dehnungen
  • Erstellen einer internen Richtlinie zur Größe einer Verrundung in Abhängigkeit verschiedener Parameter (Drehzahl, Nenntemperatur, Geometriegrößen) mit der Testsoftware
  • Entwicklung von Lastkollektiven für den Transport eines Produktes auf Basis der FKM und Überlegungen zur FKM nichlinear unter Beachtung verschiedenster nationaler und internationaler Regelwerke und verschiedenster Transportsysteme (Lastwagen, Zug, Schiff, Flugzeug)
  • Berechnung eines transienten thermischen Feldes für ein rotierendes Werkstück und die dazugehörigen thermischen Spannungen
  • Berechnung von lokalen thermischen Spannungen an Wuchtgewichten und Vorbereitungen von Wuchtgewichten
  • Berechnung der Lebensdauer mit diesen thermischen Spannungen und den primären Lasten
  • Entwicklung einer Software, die aus einem Spannungstemperaturverlauf die schädigenste Spannung und auf ihrer Basis die erlaubten Lastzyklen berechnet Entwicklung eines softwaretechnischen Framework zur automatischen Ermittlung von Einsatzgrenzen auf Basis der Dichtheit an einer Gehäusedichtkante im DruckTemperaturbereich für verschiedene zugelieferte Bauteilgeometrien und Berücksichtigung verschiedener Temperatur- und Druckprofile innerhalb der Geometrie
  • verwendete Normen: verschiedenste Siemens(-Energy) interne Produktnormen, FKM, FKM (nichtlinear)
ABAQUS SAP MS-Office MathCad Python
über ibb bei Siemens Energy Global GmbH & Co. KG, Görlitz
2 Jahre 7 Monate
2016-09 - 2019-03

Berechnung, Konstruktion, sowie Begleitung der Fertigung und Inbetriebnahme von Werkzeugen für die Wärmebehandlung

Diplomand Excel (VBA)
Diplomand
  • Arbeitsgruppe Wärmebehandlung
  • Simulation
  • Berechnung, Konstruktion, sowie Begleitung der Fertigung und Inbetriebnahme von Werkzeugen für die Wärmebehandlung
  • Heißpressformen
  • FAST/SPS- Presswerkzeuge
  • Tiegel für Infiltrationen
  • Charakterisierung von Materialproben
  • Programmierung von Auswertetools in Excel (VBA)
  • Berechnungen von Defektwahrscheinlichkeiten
  • Sichtung von Fachliterliteratur hauptsächlich in englischer Sprache
Excel (VBA)
Fraunhofer IKTS Dresden
3 Jahre 5 Monate
2010-10 - 2014-02

Praktikant

Praktikant
Praktikant
  • Literaturstudium im Bereich Patente
  • Konstruktion eines Greifers mit Vakuumsystem
ATN Hölzel GmbH Oppach
6 Monate
2007-04 - 2007-09

Praktikant in einer Pilotproduktion

Praktikant in einer Pilotproduktion
Praktikant in einer Pilotproduktion
  • Messwerterfassung an Filterelementen
  • Vorbereitung von Wärmebehandlungsprozessen
  • Qualitätskontrolle
Fraunhofer IKTS Dresden

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Monate
2019-08 - 2019-09

CAD-Kompaktausbildung

NX-Konstrukteur, ibb Trainingscenter Gotha
NX-Konstrukteur
ibb Trainingscenter Gotha
8 Jahre 3 Monate
2010-10 - 2018-12

Studium Maschinenbau

Diplomingenieur, TU Dresden
Diplomingenieur
TU Dresden

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Adobe Acrobat (gute Kenntnisse)
SQL (gute Kenntnisse)

Betriebssysteme

Excel (VBA)
Microsoft Windows
MS-Office

Programmiersprachen

Python

Datenbanken

SAP

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

ABAQUS
(sehr gute Kenntnisse)
ANSYS
(gute Kenntnisse)
FLEX PDE
(sehr gute Kenntnisse)
MathCad
(gute Kenntnisse)

Design / Entwicklung / Konstruktion

CATIA V5 (gute Kenntnisse)
Pro/ENGINEER | Creo (sehr gute Kenntnisse)
SIEMENS NX (UG) (sehr gute Kenntnisse)
SolidWorks (sehr gute Kenntnisse)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.