Kurzprofil
- 15 Jahre Erfahrung mit agilen Arbeitsmodellen und in der Teamentwicklung als Agile Coach, systemischer Coach, Scrum Master und Projektmanager in Festanstellung und selbständiger Tätigkeit
Berufserfahrung
01/2014 - heute
Rolle: Gründer und Geschäftsführer
Aufgaben
- Systemisches Coaching, Mitarbeiter- und Führungsebene
- Ausbildung und Training für agiles Arbeiten
- Operative Begleitung in Projekten und Coaching für agile Teams
- Teamentwicklung (mediativ und modular)
- Change-Management und Organisationsentwicklung
- Workshop-Moderation
Auszug aus den Referenzen (siehe auch Abschnitt "Projekte")
- Konzeption und Durchführung mediativer Teamentwicklungen
- Systemisches Coaching von lateralen und disziplinarischen Führungskräften, inkl. (S)VP-Level / C-Level
- Konzeption und Einführung eines team- und unternehmensweiten agilen Arbeitsansatzes
- Begleitung im Ausbau von team- und firmenübergreifenden agilen Arbeitsmodellen mit international verteilen Teams
- Aufsetzen und Einführung eines konzernweiten Ideen- und Innovationsmanagements
- Einführung Agiles Projektmanagement zur Unterstützung der Digitalisierungsstrategie im Verlagswesen
- Einführung und Coaching für agiles Projektmanagement (Scrum) zur Entwicklung einer weltweit eingesetzten mobilen Applikation zum Stamm-und Verbrauchsdatenmanagement
- Beratung und Training für kundenorientierte Produktentwicklung
- Etablierung von agilem Arbeiten (Kanban) in Rechtsabteilungen
- Training und Coaching im Bereich Organisationsentwicklung
- Konzeption und Einführung bereichsübergreifender Zusammenarbeit und Projekte
- Konzeption und Beratung zur Organisationsstruktur und Arbeitsweise zum Aufbau eines kundenorientierten Geschäftsbereichs im Onlineverkauf
- Etablierung agiler Arbeitsweisen in der Content-Erstellung
01/2013 - 08/2015
Rolle: Agile Coach
Kunde: gutefrage.net GmbH, München
Aufgaben:
www.gutefrage.net ist Deutschlands weitreichenstärkste und größte Online Community für Fragen und Antworten, ein Unternehmen der Holtzbrinck Publishing Group.
- Fachlich und disziplinarisch verantwortlich für einen weiteren Agile Coach
- Methodische Verantwortung für 15 Teams
- Teamretrospektiven und unternehmensweite Retrospektiven
- Initiator des Retro Teams, der Company Standup Meetings und der internen Ausbildungsreihe ?Agile Practitioner?
- Einführung von Scrum und Kanban, zunächst in der Softwareentwicklung und im Produktmanagement, später auch in allen anderen Fachbereichen (HR, Sales, Marketing, Legal, Finance, Community Management, Executive Management)
- Umstellung des IT Betriebs in eine DevOps orientierte Ablauforganisation
- Initiator und Trainer für Trainingsreihen zu Scrum, Kanban, Lean Startup, Visual Facilitation, Agile Games / Serious Games, agiles Produkt,- und Anforderungsmanagement, Workshop-Moderation
- Initiator und verantwortlich für die Holtzbrinck Publishing Group interne Konferenz ?Agile Day?, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu agilem Arbeiten für alle Holtzbrinck Publishing Group Tochterunternehmen in Deutschland und UK zu fördern
- Initiator und Organisator der gutefrage.net GmbH Hackathons
- Führungskräftecoaching und -entwicklung, u. a. mit Hilfe von systemischen Coachingansätzen und Management 3.0
06/2010 - 12/2012
Rolle: Scrum Master
Kunde: AutoScout24 GmbH, München
Aufgaben:
AutoScout24 ist europaweit die größte Onlineplattform für Verkaufsinserate von Fahrzeugen.
- Zunächst verantwortlich für 2 interdisziplinäre Scrumteams in München, danach für zwei verteilte Scrumteams in München und Split (Kroatien)
- Begleitung der agilen Transition von klassischem Projektmanagement zu Scrum, inkl. IT Betrieb
- Trainings und Workshops zu Scrum, Kanban, Priorisierungsmodellen und agilem Anforderungsmanagement
- Einführung von Kanban als Alternative zu Scrum
- Training und Coaching in wertorientierter Produktentwicklung mit Lean Startup
- Mentor für neue Scrum Master
- Stellvertretende Moderation des ?Change Teams?
10/2008 - 05/2010
Rolle: Project Consultant
Kunde: parameta Projektberatung, Erding
Aufgaben:
parameta ist eine führende Beratung in den Bereichen Projekt- und Portfoliomanagement und unterstützt weltweit agierende Unternehmen durch nachhaltigen Erfolg in ihren Projekten.
- Leitung des Project Management Office (PMO) für 8 Teilprojekte für einen großen deutschen Energiedienstleister im Projekt ?Einführung einer Smart Metering IT Anwendungslandschaft zum digitalen Fernauslesen von Stromzählern und deren Migration in die vorhandene IT Anwendungslandschaft?.
- Definition und Aufbau der Organisationsstruktur, Prozesse und Dokumentenvorlagen
- Schulungen im Projektmanagement
- regelmäßige Durchführung von Lessons Learned Sessions
- Unterstützung der Teilprojektleiter
- Reporting an den gesamtverantwortlichen Projektleiter
- Teilprojektleiter für einen großen deutschen Energiedienstleister im Projekt ?Smart Metering 2.0?: Konsolidierung vorhandener und Erarbeitung neuer Geschäftsprozesse zur Sicherstellung des nachhaltigen Betriebs einer Smart Metering Anwendungslandschaft
- Analyse vorhandener und definition neuer Geschäftsprozesse
- Entwicklung von Teststrategien, Planung und Management der Testdurchführung zur Freigabe neuer Geschäftsprozesse
- Reporting an den gesamtverantwortlichen Projektleiter
- Projektleiter für ein mittelständisches, weltweit agierendes Handelsunternehmen im Projekt ?Auswahl einer Software zur Personaleinsatzplanung?
- Aufnahme und Modellierung der Ist-Prozesse in der Personaleinsatzplanung
- Erarbeitung und Modellierung der Soll-Prozesse für die Personaleinsatzplanung
- Definition, Strukturierung und Dokumentation der Anforderungen an die Software
- Erstellen der Ausschreibungsunterlagen und der Teststellung