Interimsmanagement, Leitung, Projektleitung, Organisation, Personal und IT, Strategie, Digitalisierung, Low-Code, ERP, Berichtswesen
Aktualisiert am 28.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 28.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Stakeholdermanagement
IT-Strategie
Enterprise Architect
Digitalisierung
SAP
Organisation
Personal
Lintzen
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Dänisch
Beginners

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-08 - heute

Vendor-Selection

Senior Managing Expert
Senior Managing Expert
  • Vendor-Selection für eine Low-Code/No-Code-Plattformanbindung für den Senat für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) in Berlin, Vorauswahl und PoC auf End-to-End Prozesse und Ausbildung eines Management-Informationssystems
PD GmbH
2 Jahre 10 Monate
2021-11 - 2024-08

Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS)

Senior Manager | Prokurist im Consulting Public Sector
Senior Manager | Prokurist im Consulting Public Sector
  • Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS) beim ITZBund für das Integrated Risk Management (IRM) ServiceNow ESM
  • IT-Strategie und IT-Leitbild beim Landesbetrieb Straßenwesen in Brandenburg
  • Gründung eines Landesgesundheitsamtes in Hessen, Aufbau einer ÖGD-Strategie Hessen (Once Only föderale Cloud), ITZ Bund Projektmanagement zur Digitalisierung Zoll, Projektmanagement bei der FITKO des ITPlanungsrates des Bundes
  • Business Development Öffentliche Gesundheitsdienste (ÖGD), Straße, ServiceNow, IT-Organisation
KPMG
3 Monate
2021-06 - 2021-08

Health Check 360°

Engagement Manager, Projektleiter
Engagement Manager, Projektleiter
  • Health Check 360° bei einem zentralen Rechenzentrum der gesetzl. Krankenkassen in der Transition-Phase, Wertung der SLA, Incident-/Change-/Problem-Management, Verbesserung der Providersteuerung, Prozessanalyse und Weichenstellung, Major-Incident-Analyse (RCA), Maßnahmenidentifikation; DSGVO (GDPR) und KRITIS-Wertung
Centracon AG
4 Jahre
2017-06 - 2021-05

Bereich Digital Workplace

Principal Consultant, Solution Architect, Business Developer, Senior Managíng Consultant
Principal Consultant, Solution Architect, Business Developer, Senior Managíng Consultant
  • Lead Architect Commerzbank im Bereich Digital Workplace
  • Geschäftsfeldentwicklung SAP Analytics in Cloud (SAC)
  • Stakeholdermanagement Bereich Health Care zur Charité
  • Projekt Aufbau der ?Die Autobahn des Bundes GmbH? mit dem Partner BearingPoint 12/2017 - 05/2020, Carve out aus 16 Bundesländern und Vereinigung auf eine Datenbasis einer GmbH, Migrationsplanung inkl. Systemtrennung, Transition-Planung, Prozeßanalyse, Prozeßaufbau Geschäftsprozesse und Unterstützungsprozesse, Prozeßhaus, ITIL-Prozesse Servicemanagement, Umsetzungsplanung (Dauer 2 ½ Jahre)
  • Single Point of Contact (SPoC) für die SVA beim IT-Zentrum des Bundes und dem BWI
  • Rechenzentrumsumzug Bonn, Teilprojektleitung Migration
  • Strategieplanung und Aufbau eines Teams für die Belange der Bundesbehörden als Kunden des Public Sektors
  • Presales, Rahmenvertragsbewerbungen, Autor Fachaufsätze, Akquise
SVA GmbH
8 Monate
2016-07 - 2017-02

Blueprints zur Strategie und konzeptionelle Umsetzung

Principal Consultant, Solution Architect, Business Analyst, BID Manager
Principal Consultant, Solution Architect, Business Analyst, BID Manager
  • Blueprints zur Strategie und konzeptionelle Umsetzung von ganzheitlichen Lösungen im Bereich Dell, MS Azure/ Sharepoint / DevOps und EMC mit Schwerpunkt Cloudanbindung, Storage, IoT- und BigDATA-Konzepte ab einem zu erwartenden Volumen von 500k?.
  • Entwicklung ganzheitlich Konzepte für europaweite Kunden in den Branchen Automotive, Banken, Versicherung, Public Sector, Fahrzeug- und Industrieprüfung, Industriefertigung, eCommerce sowie Energie.
  • Alleinverantwortlich Vertragserstellung (SLA?s, OLA?s, SoW, LoE) rund um die Opportunities
  • Vertragsverhandlungen (BID Management)
Dell EMC Europe Pre-Sales
5 Monate
2016-03 - 2016-07

Aufbau des Vendor Managements

Vendor Performance Manager, Business Analyst, Service Manager
Vendor Performance Manager, Business Analyst, Service Manager
  • Aufbau des Vendor Managements zu Capgemini als Service Provider für das weltweite Applikation Management, Rollendefinition, Einbindung der Business Service Manager weltweit, Prozeßanalyse- und Definition, Kommunikationsplan, Vertragsgestaltung Statements of Work (SoW,SLA) , RACI, Qualityplan, KPI?s, Fees, OpenIssues- List, ServiceNow Defects, Aufbau Service Desk.
  • Incident-/Change-/Problem-Management, Eskalation in die Lenkungsausschüsse (Steeringboards), Vor- /Nachbearbeitung der Steeringboards,Stakeholdermanagement, Counterpart zu Capgemini Frankreich; Systemtrennung zu Sidel AG, Tochter und gemeinsamer Service-Now-Nutzer, Aufbau der Transition zu einem System und ITSM-Servicetrennung
DeLaval International AB, DeLaval IS GmbH
Schweden
5 Monate
2015-07 - 2015-11

Internationales Projekt ?Datacenter & Cloud Strategy?

Business Analyst, Projektmanager
Business Analyst, Projektmanager
  • Internationales Projekt ?Datacenter & Cloud Strategy? (Outsourcing und IT-outsourcing) Konsolidierung der weltweiten Standorte nach Re-Lokation der Logistik und Umbau in Schweden, Machbarkeitsstudien, TCO-Berechnung der Colocation-Optionen (housing) und On-Premise, Eigenbau Rechenzentren TIER 3-4 weltweit, Private-, Public- und Hybridansätze, Carrier und Workloads, Dark Fibre Strecken Mieten oder Neubau (redundante DC1-DC2), Stakeholder-Management und Steeringboardvorlagen, anschließend Budget und Entscheidungsvorlage Group Management



DeLaval International AB, DeLaval IS GmbH
Schweden
2 Monate
2015-05 - 2015-06

Auditierung und Erstellung eines Anforderungsmanagements

Business Analyst, Service Manager, Projektmanager
Business Analyst, Service Manager, Projektmanager
  • Auditierung und Erstellung eines Anforderungsmanagements (Requirements-Management) für ein internationales Carve-out Projekt (outsourcing) im Bereich Medizintechnik/ Pharma vom deutschen Konzern auf den japanischen Konzern. 
  • Prozess Analyse und Dokumentation vor Übergabe, IT Service-Managementund SAP Ausgliederung (FI/CO, CO-PA, HR, SD, MM) sowie Neuausrichtung auf ein BSI-grundgeschütztes Rechenzentrum (ISO 27001) mit den Managed Services/ Clouding. Neukonzeption auf einen Provider des Incident- /Change-/Problem-Management, Shareholder-Management (Englisch-Japanisch) zur Konsolidierung und Stakeholder-Management für die internen Unternehmensziele, Budgetund Timeline, strategische Wertung, Vertragsgestaltung, Zielplanung, Risikoanalyse, Verhandlungen mit den Dienstleistern, Handlungsempfehlung
Shofu Japan (Tochter Pharma Merz Dental GmbH)
6 Monate
2014-07 - 2014-12

Requirement Management

Management Consultant
Management Consultant
  • Stillschweigeabkommen, Carve-Out
Bundesrepublik Deutschland
7 Monate
2013-12 - 2014-06

Managementberatung und Projektleitung

Management Consultant, Requirement Management, Service Manager
Management Consultant, Requirement Management, Service Manager
  • Managementberatung und Projektleitung zur Vorbereitung des Aufbaus eines Organisationsmanagements in einem integrierten HCM der P&I AG für das Land Schleswig-Holstein, Stakeholder-Management
  • Managementberatung bei der Reorganisation der Personalprozesse, Aufbau der Ist-Prozesse, Schwachstellenanalyse, Optimierungsanalysen, Aufbau von SOLL-Prozessen nach BPMN 2.0-Standard, Umsetzung in die Workflow-Engine
  • Aufbau eines Bewerberportals SH
  • Aufbau eines Dienstleistungszentrums Personal SH mit CRM
  • Managementberatung zu E-Government-Strategien
Staatskanzlei Schleswig-Holstein
2 Jahre 5 Monate
2011-07 - 2013-11

SAP-Projektleitung

Projektmanager/ Management Consultant, Business Analyst
Projektmanager/ Management Consultant, Business Analyst
  • Nordgetreide: SAP-Projektleitung (Lidl Lieferant Cerialien, Lebensmittelfertigung): Evaluierung und Einführung einer vertikalen Produktionsanbindung über SAP PI (Ablöse eines BDE/MDE) und Aufbau eines ME/ MII/ PPS incl. APO Absatzplanung, Logistik über IDoc und EDIFact, Chargenrückverfolgung, QM/QS und BI/BO ans SAP ERP (NUG), Prozess Analyse, Prozess Diagnostik, Prozess Optimierung, Best-Practice-Ansätze, Umsetzungsstrategie zum Change-Management, Vertragsgestaltung mit den Dienstleistern, Vertragsmanagement, Steeringboards und GF-Präsentationen, Shareholder-/Stakeholdermanagement
  • Lindal: Projektleitung weltweite Einführung eines Sharepoint-Servers in einer Konzernstruktur, Konzeption eines weltweiten MS-Exchange 2010 incl. Aufbau eines Helpdesk nach Maßstäben von ITIL, Einbau ins Incidentsmanagement (Issues)
  • Nordgetreide: SAP-Invoice-Management zur Entlastung der Buchhaltung
  • Aufbau einer effizienten Verwaltung für die GF
  • Aufbau eines neuen CD/CI für das Unternehmen
  • Aufbau einer Recruiting-Abteilung
SWITCOM GmbH & Co.KG
4 Jahre 6 Monate
2007-01 - 2011-06

Consulting im Bereich IT, ITSM, ITIL, IT-Security Consulting

Managementconsultant, Service Manager
Managementconsultant, Service Manager
  • Consulting im Bereich IT, ITSM, ITIL, IT-Security Consulting auf Initiative des Wirtschaftsministeriums NRW zum Schutz vor Innovationsdiebstahl durch Sabotage/Spionage
  • Consulting ITIL-Standards
  • Juristische Vertragsgestaltung, SLAs, OLAs
  • Consulting Grundschutz nach BSI
  • Consulting M&A und Post-Mergers-Datenkonsolidierung, Personalreduzierung
  • Beratung in Outsourcing-Strategien
  • Analyse und Neuaufbau von servergestützten Landschaften in Unternehmen, Beratung bei der Einführung von ERP-Systemen (SAP, Infor, Semiramis etc.)
  • IT-Leitung, IT-Service bei der Walla GmbH&Co.KG (Kunststoffverarbeitung), Aufbau eines Rechenzentrums
  • Serveraufbau eines Vermessungsbüros mit Auto-CAD-Anbindung
  • Servereinführung eines Autohauses in Alsdorf
  • Aufbau und IT-Beratung eines Ingenieurbüros für Strömungstechnik
  • Aufbau und IT-Beratung eines Ingenieurbüros für Verspanungstechnik, Digitalisierung der Zeichnungen (CAD)
Mittelständische Unternehmen/ Company? s

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Verwaltungsfachwirt (Duales Studium für den gehobenen und höheren nicht technischen Verwaltungsdienst)


IT Seminare 2007 - 2024:

  • Systemische Architektur OutSystems, PEGA, Intrexx, Appian (Bechtle)
  • ESM ServiceNow, GRC, IRM
  • TOGAF Version 9
  • Zertifizierung ITIL V4
  • Re-Zertifizierung Prince2
  • Zertifizierung V-Modell XT Projektleiter
  • Zertifizierung Agiles Management 3.0 (Scrum)
  • Scrum Master
  • Hamburg Business School of English (B2)
  • MS Azure im Vergleich zu AWS - Gartner
  • P&I AG: OM, HCM, Bewerbermanagement, WorkflowEngine
  • Sharepoint 2013, Social Collaboration Net
  • SAP PI Prozess Integration
  • SAP PI-Monitoring mit Solution Manager 7.1
  • SAP Business-Prozess-Manager, Business-RulesManager
  • SAP Logistik , it-x-press, it-x-scales, it-x-pack
  • SAP Commodity (Rohstoffmanagement)
  • SAP Invoice Management
  • SAP Rezepturmanagement (Rezeptursimulator)
  • SAP Netweaver 7.0
  • SAP Netweaver-Businessclient
  • MS Project
  • SAP Technische Aspekte der Personalplanung
  • SAP ABAP/4 Development Workbench Grundlagen
  • SAP ABAP/4 Development Workbench Reporting
  • CMS/DMS/ECM-Systeme
  • SAP ME, MII, vertikale Integration
  • Wirtschaftsspionage (Innenministerium NRW)
  • Windows 7, Neuerungen
  • V-Modell XT (Projektmanager-tool)
  • Projektmanagement-Grundlagen
  • DOMEA-Dokumentenmanagement-Einführung
  • IT-Recht und IT-Sicherheit
  • Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
  • ECM (Enterprise Content Management)
  • Wirtschaftsspionage und IT-Secure NRW
  • Open source: leistungsstarke ERP-Wirtschaftssysteme
  • Penetrationstests, Praxisnahe IT-Sicherheit, Ihr Netzwerk aus der Angreiferperspektive
  • Crystal-Reports, Belegerstellung, Listenerstellung (Infor)
  • Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
  • Virtuelle Serverlandschaften, Kostenanalyse, Vorteile
  • IT-Grundschutz GS-Tool
  • Integrierte Risikomanagementsysteme
  • IT-Grundschutz (Grundschutzhandbuch des BSI) ? Projektleiter
  • Herausforderung Enterprise Content Management (ECM)
  • ITIL ? Aufbau von Rechenzentren
  • Erfolgreiches Projektmanagement
  • Einführung in Softwareverteilungssystemen
  • ITIL ? Chancen und Risiken in der IT
  • Windows Vista, Systemadministration, Netzwerktechnik
  • Windows-Server- Administration über das AD
  • Windows Office 2007, Excel, Word, Outlook
  • Anhaltendes Berufsbegleitendes Studium an der Ruhruniversität Bochum im Studiengang Master of Science in Applied IT Security seit 2008, die Kryptografie endet wohl nie
  • Aufbau und Administration von Netzwerken
  • Unix/Linux- Grundlagen, Serveraufbau
  • Telearbeit NRW, Technik und Betrieb
  • Leistungserfassung mit SAP/CATS
  • Grundlagen Einführung Kosten-/Leistungsrechnung
  • Problemmanagement über BMC-Remedy
  • CMS, DMS, ECM ?Leistungsfähigkeit aktueller Systeme zur Daten-und Dokumentenverwaltung
  • Grundlagen Kontierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Stakeholdermanagement IT-Strategie Enterprise Architect Digitalisierung SAP Organisation Personal

Schwerpunkte

fachliche Schwerpunkte

  • CIO Advisory, Strategischer Management Consultant
  • Governance, Risk & Compliance
  • Business Analyst
  • Low-Code-Plattformen, OutSystems, PEGA, ServiceNow und Appian
  • Demand-Supply-Organisation /- Management
  • ITIL Service Manager, Service Delivery Manager, Incident- /Change-/Problem-Management
  • PM (Prince2, Scrum Master, agiles Management 3.0)
  • Mergers & Acquisitions, Outsourcing, Carve out; Postmerger Advisory, Transition, Migration
  • Prozeßanalyse, Prozeßdiagnostik (BPMN 2.0)
  • Konzeptionierung (Audits, Machbarkeitsstudien, Blueprints, Sollkonzepte, Lasten- / Pflichtenhefte etc.), Shareholder-/ Stakeholder-Management
  • Ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit u.a. für Steering-Boards und gehobenes Management, CLevel, Geschäfts-/Konzernleitung
  • Verhandlungsführung und rechtliche Wertung im IT-Umfeld (SLA?s, Ausschreibung, Verdingung, VOL/A, EVB-IT, BVB)
  • Vertragsgestaltung und Koordination von Dienstleistern (SLA, Vendor-Performance-Steuerung)
  • integrierte Personalmanagementsysteme (HR, HCM) SAP und non-SAP
  • Aufbau von Rechenzentren, Datacenter & CloudStrategien, Managed Services, ITSM, ITIL
  • Global SAP-Consulting / ERP-Consulting

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Standards

  • ERP SAP und non-SAP
  • Three-Tier-Modeling
  • ITIL V3 und V4
  • TOGAF Version 9
  • BSI IT-Grundschutz-Kataloge
  • BSI GS-Tool
  • PRINCE 2 Foundation
  • Agil (Scrum Master, agiles Management 3.0)
  • MS-Project
  • V-Modell XT für Projektleiter


SAP (Manager, kein Customizing)

  • SAP Analytics in Cloud (SAC)
  • Globales Consulting/ Presales
  • SAP- ERP
  • Umfangreiches Prozesswissen HCM/ HR/ OM/ CP/ PA/ PB/ PD/ PE/ PT/ PY
  • MES, vertikale Produktionsanbindung über PI,
  • SAP IS NUG
  • Breite Erfahrung Logistik (SCM/ SD/ MM/ CS/ PM/ LE/ LO/ PP/ QM/ QS/ WM/ EWM/ PS/ APO Absatzplanung)
  • BPM und BRM
  • Invoice Management
  • Berechtigungs-/Rollenkonzeption


Sicherheitsstufe

  • SÜ3 Bundeswirtschaftsministerium (seit 2018)

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-08 - heute

Vendor-Selection

Senior Managing Expert
Senior Managing Expert
  • Vendor-Selection für eine Low-Code/No-Code-Plattformanbindung für den Senat für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) in Berlin, Vorauswahl und PoC auf End-to-End Prozesse und Ausbildung eines Management-Informationssystems
PD GmbH
2 Jahre 10 Monate
2021-11 - 2024-08

Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS)

Senior Manager | Prokurist im Consulting Public Sector
Senior Manager | Prokurist im Consulting Public Sector
  • Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS) beim ITZBund für das Integrated Risk Management (IRM) ServiceNow ESM
  • IT-Strategie und IT-Leitbild beim Landesbetrieb Straßenwesen in Brandenburg
  • Gründung eines Landesgesundheitsamtes in Hessen, Aufbau einer ÖGD-Strategie Hessen (Once Only föderale Cloud), ITZ Bund Projektmanagement zur Digitalisierung Zoll, Projektmanagement bei der FITKO des ITPlanungsrates des Bundes
  • Business Development Öffentliche Gesundheitsdienste (ÖGD), Straße, ServiceNow, IT-Organisation
KPMG
3 Monate
2021-06 - 2021-08

Health Check 360°

Engagement Manager, Projektleiter
Engagement Manager, Projektleiter
  • Health Check 360° bei einem zentralen Rechenzentrum der gesetzl. Krankenkassen in der Transition-Phase, Wertung der SLA, Incident-/Change-/Problem-Management, Verbesserung der Providersteuerung, Prozessanalyse und Weichenstellung, Major-Incident-Analyse (RCA), Maßnahmenidentifikation; DSGVO (GDPR) und KRITIS-Wertung
Centracon AG
4 Jahre
2017-06 - 2021-05

Bereich Digital Workplace

Principal Consultant, Solution Architect, Business Developer, Senior Managíng Consultant
Principal Consultant, Solution Architect, Business Developer, Senior Managíng Consultant
  • Lead Architect Commerzbank im Bereich Digital Workplace
  • Geschäftsfeldentwicklung SAP Analytics in Cloud (SAC)
  • Stakeholdermanagement Bereich Health Care zur Charité
  • Projekt Aufbau der ?Die Autobahn des Bundes GmbH? mit dem Partner BearingPoint 12/2017 - 05/2020, Carve out aus 16 Bundesländern und Vereinigung auf eine Datenbasis einer GmbH, Migrationsplanung inkl. Systemtrennung, Transition-Planung, Prozeßanalyse, Prozeßaufbau Geschäftsprozesse und Unterstützungsprozesse, Prozeßhaus, ITIL-Prozesse Servicemanagement, Umsetzungsplanung (Dauer 2 ½ Jahre)
  • Single Point of Contact (SPoC) für die SVA beim IT-Zentrum des Bundes und dem BWI
  • Rechenzentrumsumzug Bonn, Teilprojektleitung Migration
  • Strategieplanung und Aufbau eines Teams für die Belange der Bundesbehörden als Kunden des Public Sektors
  • Presales, Rahmenvertragsbewerbungen, Autor Fachaufsätze, Akquise
SVA GmbH
8 Monate
2016-07 - 2017-02

Blueprints zur Strategie und konzeptionelle Umsetzung

Principal Consultant, Solution Architect, Business Analyst, BID Manager
Principal Consultant, Solution Architect, Business Analyst, BID Manager
  • Blueprints zur Strategie und konzeptionelle Umsetzung von ganzheitlichen Lösungen im Bereich Dell, MS Azure/ Sharepoint / DevOps und EMC mit Schwerpunkt Cloudanbindung, Storage, IoT- und BigDATA-Konzepte ab einem zu erwartenden Volumen von 500k?.
  • Entwicklung ganzheitlich Konzepte für europaweite Kunden in den Branchen Automotive, Banken, Versicherung, Public Sector, Fahrzeug- und Industrieprüfung, Industriefertigung, eCommerce sowie Energie.
  • Alleinverantwortlich Vertragserstellung (SLA?s, OLA?s, SoW, LoE) rund um die Opportunities
  • Vertragsverhandlungen (BID Management)
Dell EMC Europe Pre-Sales
5 Monate
2016-03 - 2016-07

Aufbau des Vendor Managements

Vendor Performance Manager, Business Analyst, Service Manager
Vendor Performance Manager, Business Analyst, Service Manager
  • Aufbau des Vendor Managements zu Capgemini als Service Provider für das weltweite Applikation Management, Rollendefinition, Einbindung der Business Service Manager weltweit, Prozeßanalyse- und Definition, Kommunikationsplan, Vertragsgestaltung Statements of Work (SoW,SLA) , RACI, Qualityplan, KPI?s, Fees, OpenIssues- List, ServiceNow Defects, Aufbau Service Desk.
  • Incident-/Change-/Problem-Management, Eskalation in die Lenkungsausschüsse (Steeringboards), Vor- /Nachbearbeitung der Steeringboards,Stakeholdermanagement, Counterpart zu Capgemini Frankreich; Systemtrennung zu Sidel AG, Tochter und gemeinsamer Service-Now-Nutzer, Aufbau der Transition zu einem System und ITSM-Servicetrennung
DeLaval International AB, DeLaval IS GmbH
Schweden
5 Monate
2015-07 - 2015-11

Internationales Projekt ?Datacenter & Cloud Strategy?

Business Analyst, Projektmanager
Business Analyst, Projektmanager
  • Internationales Projekt ?Datacenter & Cloud Strategy? (Outsourcing und IT-outsourcing) Konsolidierung der weltweiten Standorte nach Re-Lokation der Logistik und Umbau in Schweden, Machbarkeitsstudien, TCO-Berechnung der Colocation-Optionen (housing) und On-Premise, Eigenbau Rechenzentren TIER 3-4 weltweit, Private-, Public- und Hybridansätze, Carrier und Workloads, Dark Fibre Strecken Mieten oder Neubau (redundante DC1-DC2), Stakeholder-Management und Steeringboardvorlagen, anschließend Budget und Entscheidungsvorlage Group Management



DeLaval International AB, DeLaval IS GmbH
Schweden
2 Monate
2015-05 - 2015-06

Auditierung und Erstellung eines Anforderungsmanagements

Business Analyst, Service Manager, Projektmanager
Business Analyst, Service Manager, Projektmanager
  • Auditierung und Erstellung eines Anforderungsmanagements (Requirements-Management) für ein internationales Carve-out Projekt (outsourcing) im Bereich Medizintechnik/ Pharma vom deutschen Konzern auf den japanischen Konzern. 
  • Prozess Analyse und Dokumentation vor Übergabe, IT Service-Managementund SAP Ausgliederung (FI/CO, CO-PA, HR, SD, MM) sowie Neuausrichtung auf ein BSI-grundgeschütztes Rechenzentrum (ISO 27001) mit den Managed Services/ Clouding. Neukonzeption auf einen Provider des Incident- /Change-/Problem-Management, Shareholder-Management (Englisch-Japanisch) zur Konsolidierung und Stakeholder-Management für die internen Unternehmensziele, Budgetund Timeline, strategische Wertung, Vertragsgestaltung, Zielplanung, Risikoanalyse, Verhandlungen mit den Dienstleistern, Handlungsempfehlung
Shofu Japan (Tochter Pharma Merz Dental GmbH)
6 Monate
2014-07 - 2014-12

Requirement Management

Management Consultant
Management Consultant
  • Stillschweigeabkommen, Carve-Out
Bundesrepublik Deutschland
7 Monate
2013-12 - 2014-06

Managementberatung und Projektleitung

Management Consultant, Requirement Management, Service Manager
Management Consultant, Requirement Management, Service Manager
  • Managementberatung und Projektleitung zur Vorbereitung des Aufbaus eines Organisationsmanagements in einem integrierten HCM der P&I AG für das Land Schleswig-Holstein, Stakeholder-Management
  • Managementberatung bei der Reorganisation der Personalprozesse, Aufbau der Ist-Prozesse, Schwachstellenanalyse, Optimierungsanalysen, Aufbau von SOLL-Prozessen nach BPMN 2.0-Standard, Umsetzung in die Workflow-Engine
  • Aufbau eines Bewerberportals SH
  • Aufbau eines Dienstleistungszentrums Personal SH mit CRM
  • Managementberatung zu E-Government-Strategien
Staatskanzlei Schleswig-Holstein
2 Jahre 5 Monate
2011-07 - 2013-11

SAP-Projektleitung

Projektmanager/ Management Consultant, Business Analyst
Projektmanager/ Management Consultant, Business Analyst
  • Nordgetreide: SAP-Projektleitung (Lidl Lieferant Cerialien, Lebensmittelfertigung): Evaluierung und Einführung einer vertikalen Produktionsanbindung über SAP PI (Ablöse eines BDE/MDE) und Aufbau eines ME/ MII/ PPS incl. APO Absatzplanung, Logistik über IDoc und EDIFact, Chargenrückverfolgung, QM/QS und BI/BO ans SAP ERP (NUG), Prozess Analyse, Prozess Diagnostik, Prozess Optimierung, Best-Practice-Ansätze, Umsetzungsstrategie zum Change-Management, Vertragsgestaltung mit den Dienstleistern, Vertragsmanagement, Steeringboards und GF-Präsentationen, Shareholder-/Stakeholdermanagement
  • Lindal: Projektleitung weltweite Einführung eines Sharepoint-Servers in einer Konzernstruktur, Konzeption eines weltweiten MS-Exchange 2010 incl. Aufbau eines Helpdesk nach Maßstäben von ITIL, Einbau ins Incidentsmanagement (Issues)
  • Nordgetreide: SAP-Invoice-Management zur Entlastung der Buchhaltung
  • Aufbau einer effizienten Verwaltung für die GF
  • Aufbau eines neuen CD/CI für das Unternehmen
  • Aufbau einer Recruiting-Abteilung
SWITCOM GmbH & Co.KG
4 Jahre 6 Monate
2007-01 - 2011-06

Consulting im Bereich IT, ITSM, ITIL, IT-Security Consulting

Managementconsultant, Service Manager
Managementconsultant, Service Manager
  • Consulting im Bereich IT, ITSM, ITIL, IT-Security Consulting auf Initiative des Wirtschaftsministeriums NRW zum Schutz vor Innovationsdiebstahl durch Sabotage/Spionage
  • Consulting ITIL-Standards
  • Juristische Vertragsgestaltung, SLAs, OLAs
  • Consulting Grundschutz nach BSI
  • Consulting M&A und Post-Mergers-Datenkonsolidierung, Personalreduzierung
  • Beratung in Outsourcing-Strategien
  • Analyse und Neuaufbau von servergestützten Landschaften in Unternehmen, Beratung bei der Einführung von ERP-Systemen (SAP, Infor, Semiramis etc.)
  • IT-Leitung, IT-Service bei der Walla GmbH&Co.KG (Kunststoffverarbeitung), Aufbau eines Rechenzentrums
  • Serveraufbau eines Vermessungsbüros mit Auto-CAD-Anbindung
  • Servereinführung eines Autohauses in Alsdorf
  • Aufbau und IT-Beratung eines Ingenieurbüros für Strömungstechnik
  • Aufbau und IT-Beratung eines Ingenieurbüros für Verspanungstechnik, Digitalisierung der Zeichnungen (CAD)
Mittelständische Unternehmen/ Company? s

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Verwaltungsfachwirt (Duales Studium für den gehobenen und höheren nicht technischen Verwaltungsdienst)


IT Seminare 2007 - 2024:

  • Systemische Architektur OutSystems, PEGA, Intrexx, Appian (Bechtle)
  • ESM ServiceNow, GRC, IRM
  • TOGAF Version 9
  • Zertifizierung ITIL V4
  • Re-Zertifizierung Prince2
  • Zertifizierung V-Modell XT Projektleiter
  • Zertifizierung Agiles Management 3.0 (Scrum)
  • Scrum Master
  • Hamburg Business School of English (B2)
  • MS Azure im Vergleich zu AWS - Gartner
  • P&I AG: OM, HCM, Bewerbermanagement, WorkflowEngine
  • Sharepoint 2013, Social Collaboration Net
  • SAP PI Prozess Integration
  • SAP PI-Monitoring mit Solution Manager 7.1
  • SAP Business-Prozess-Manager, Business-RulesManager
  • SAP Logistik , it-x-press, it-x-scales, it-x-pack
  • SAP Commodity (Rohstoffmanagement)
  • SAP Invoice Management
  • SAP Rezepturmanagement (Rezeptursimulator)
  • SAP Netweaver 7.0
  • SAP Netweaver-Businessclient
  • MS Project
  • SAP Technische Aspekte der Personalplanung
  • SAP ABAP/4 Development Workbench Grundlagen
  • SAP ABAP/4 Development Workbench Reporting
  • CMS/DMS/ECM-Systeme
  • SAP ME, MII, vertikale Integration
  • Wirtschaftsspionage (Innenministerium NRW)
  • Windows 7, Neuerungen
  • V-Modell XT (Projektmanager-tool)
  • Projektmanagement-Grundlagen
  • DOMEA-Dokumentenmanagement-Einführung
  • IT-Recht und IT-Sicherheit
  • Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
  • ECM (Enterprise Content Management)
  • Wirtschaftsspionage und IT-Secure NRW
  • Open source: leistungsstarke ERP-Wirtschaftssysteme
  • Penetrationstests, Praxisnahe IT-Sicherheit, Ihr Netzwerk aus der Angreiferperspektive
  • Crystal-Reports, Belegerstellung, Listenerstellung (Infor)
  • Rechtliche Aspekte der IT-Sicherheit
  • Virtuelle Serverlandschaften, Kostenanalyse, Vorteile
  • IT-Grundschutz GS-Tool
  • Integrierte Risikomanagementsysteme
  • IT-Grundschutz (Grundschutzhandbuch des BSI) ? Projektleiter
  • Herausforderung Enterprise Content Management (ECM)
  • ITIL ? Aufbau von Rechenzentren
  • Erfolgreiches Projektmanagement
  • Einführung in Softwareverteilungssystemen
  • ITIL ? Chancen und Risiken in der IT
  • Windows Vista, Systemadministration, Netzwerktechnik
  • Windows-Server- Administration über das AD
  • Windows Office 2007, Excel, Word, Outlook
  • Anhaltendes Berufsbegleitendes Studium an der Ruhruniversität Bochum im Studiengang Master of Science in Applied IT Security seit 2008, die Kryptografie endet wohl nie
  • Aufbau und Administration von Netzwerken
  • Unix/Linux- Grundlagen, Serveraufbau
  • Telearbeit NRW, Technik und Betrieb
  • Leistungserfassung mit SAP/CATS
  • Grundlagen Einführung Kosten-/Leistungsrechnung
  • Problemmanagement über BMC-Remedy
  • CMS, DMS, ECM ?Leistungsfähigkeit aktueller Systeme zur Daten-und Dokumentenverwaltung
  • Grundlagen Kontierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Stakeholdermanagement IT-Strategie Enterprise Architect Digitalisierung SAP Organisation Personal

Schwerpunkte

fachliche Schwerpunkte

  • CIO Advisory, Strategischer Management Consultant
  • Governance, Risk & Compliance
  • Business Analyst
  • Low-Code-Plattformen, OutSystems, PEGA, ServiceNow und Appian
  • Demand-Supply-Organisation /- Management
  • ITIL Service Manager, Service Delivery Manager, Incident- /Change-/Problem-Management
  • PM (Prince2, Scrum Master, agiles Management 3.0)
  • Mergers & Acquisitions, Outsourcing, Carve out; Postmerger Advisory, Transition, Migration
  • Prozeßanalyse, Prozeßdiagnostik (BPMN 2.0)
  • Konzeptionierung (Audits, Machbarkeitsstudien, Blueprints, Sollkonzepte, Lasten- / Pflichtenhefte etc.), Shareholder-/ Stakeholder-Management
  • Ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit u.a. für Steering-Boards und gehobenes Management, CLevel, Geschäfts-/Konzernleitung
  • Verhandlungsführung und rechtliche Wertung im IT-Umfeld (SLA?s, Ausschreibung, Verdingung, VOL/A, EVB-IT, BVB)
  • Vertragsgestaltung und Koordination von Dienstleistern (SLA, Vendor-Performance-Steuerung)
  • integrierte Personalmanagementsysteme (HR, HCM) SAP und non-SAP
  • Aufbau von Rechenzentren, Datacenter & CloudStrategien, Managed Services, ITSM, ITIL
  • Global SAP-Consulting / ERP-Consulting

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Standards

  • ERP SAP und non-SAP
  • Three-Tier-Modeling
  • ITIL V3 und V4
  • TOGAF Version 9
  • BSI IT-Grundschutz-Kataloge
  • BSI GS-Tool
  • PRINCE 2 Foundation
  • Agil (Scrum Master, agiles Management 3.0)
  • MS-Project
  • V-Modell XT für Projektleiter


SAP (Manager, kein Customizing)

  • SAP Analytics in Cloud (SAC)
  • Globales Consulting/ Presales
  • SAP- ERP
  • Umfangreiches Prozesswissen HCM/ HR/ OM/ CP/ PA/ PB/ PD/ PE/ PT/ PY
  • MES, vertikale Produktionsanbindung über PI,
  • SAP IS NUG
  • Breite Erfahrung Logistik (SCM/ SD/ MM/ CS/ PM/ LE/ LO/ PP/ QM/ QS/ WM/ EWM/ PS/ APO Absatzplanung)
  • BPM und BRM
  • Invoice Management
  • Berechtigungs-/Rollenkonzeption


Sicherheitsstufe

  • SÜ3 Bundeswirtschaftsministerium (seit 2018)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.