Application Manager, 1st und 2nd Level Support im pharmazeutisch-reguliertem Umfeld (GxP)
Aktualisiert am 11.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 11.12.2024
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Management von Systemen ERP, CRM, DMS, PIM
Datenbankadministration
2nd Level Support
selbständig
agil
lösungsorientiert
ausgeprägtes Prozessdenken systematische
strukturierte Arbeitsweise
deutsch
englisch
französisch
italienisch
Computervalidierung CSV
systematische
Deutsch (Erstsprache)
Sehr gut in Wort und Schrift
Englisch
Sehr gut in Wort und Schrift
Französisch
Gut in Wort und Schrift
Italienisch
Gut in Wort und Schrift
Lateinisch
grosses Latnum mit Poesie
Romanisch (Vallader)
Kenntnisse
Spanisch
B1

Einsatzorte

Einsatzorte

Zürich (+10km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-03 - heute

Betreuung (Support und Incidents) mehrerer Systeme

Applicaton Manager & Business Analyst
Applicaton Manager & Business Analyst
«Bindella» führt in diversen Schweizer Städten über 44 Ristorant mit unterschiedlichen Konzepten. Als Importeur renommierter Marken aus Italien bietet sie Privaten, Gastronomen und Wiederverkäufern rund 600 Weine in allen Preislagen an.
Meine Hauptaufgabe ist die Betreuung (Support und Incidents) mehrerer Systeme, die
Koordinaton mit den externen Partner*innen, und Mitarbeit im Projekt AVANTI zur
Einführung eines neuen vernetzten ERP-Systems.
  • «Più gusto» ist ein ERP System auf Basis von «Business Central» von Microsof. Das System verwaltet automatsche Bestellung aus dem Webshop gastroport.ch (von Sensatonel AG, Zürich) und geniert automatsch die Kommissionierungsaufräge in Zusammenarbeit mit Lagerhäuser Aarau AG (LHA).
  • «DeltaMaster» von Bissantz AG, Spreitenbach, ist eine Business-IntelligenceSofware für das Controlling. Damit werden die täglichen, monatlichen und periodischen Business-Reports generiert.
  • «mySORBA» von SORBA EDV AG, St. Gallen, ist eine Branchenlösung für Handwerksbetriebe mit NPK- und SIA 451-Schnitstellen. Das System wird für Devisierung, Ofertstellung und Abrechnung eingesetzt.
  • «AVANTI» ist das Projekt zur Einführung eines neuen ERP-System und besteht aus mehreren Komponenten: CRM (Microsof Dynamcs), FiCo (Abacus), KCWEIN (eine Branchenlösung von Kisling AG basierend auf Business Central), PIM (Perfon) und einem Webshop.
  • In diesem Projekt betreue ich als Applicaton Manager das PIM.
  • Für das agile Projektmanagement arbeiten wir mit JIRA und Confuence.
Bindella terra vita vite SA in Zürich
26 Jahre
1999-01 - heute

Selbständigkeit

  • Entwicklung und Programmierung verschiedener Webaufritte und webbasierten Applikatonen als Selbständigerwerbender
  • Installaton und Konfguraton von CMS-Systemen (Typo3, Joomla, WordPress, Silverstripe)
  • HomepageDesign
  • Programmierung von Applikatonen
  • Im Jahr 2012 Gründung der GmbH
auf Anfrage
Zürich
1 Jahr 11 Monate
2022-05 - 2024-03

Aufrechterhalten der Infrastruktur (Server und Arbeitsplätze)

Senior Applicaton Manager
Senior Applicaton Manager
EOS Schweiz AG ist eine Finanzdienstleisterin und gehört zum OTTO Konzern in
Hamburg. In der Abteilung TS (Technology Services) war ich verantwortlich für das
Aufrechterhalten der Infrastruktur (Server und Arbeitsplätze) in Zusammenarbeit mit
konzerninternen und externen Partnern. Dazu gehört u.a.:
  • 1st Level Support bei Störungen
  • Bereitstellen von Arbeitsplatz-Computer und Benutzer-Konten
  • Einführung und Change-Management beim Telefonie-System und Callcenter (mit Nimbus von Luware / Teams von Microsof)
  • Monitoring der Netzwerkaktvitäten, Administraton der Firewall, Proxyserver
  • Installaton von Betriebssofware und Updates
  • Incident-- und Change-Management mit den Partner*innen beim OTTO-Konzern und dem Vertragspartner Swisscom
  • Reverse-Engineering von automatsierten Prozessen
EOS Schweiz AG, in Kloten
3 Jahre 8 Monate
2018-09 - 2022-04

1st und 2nd Level Support der Logistkapplikaton «Pack-Man»

Helpdesk/Support Admin innerhalb der Standortlogistk für die Abteilung «Business Process Engineering»
Helpdesk/Support Admin innerhalb der Standortlogistk für die Abteilung «Business Process Engineering»
1st und 2nd Level Support der Logistkapplikaton «Pack-Man», Stammdatenpfege, Verwaltung der Berechtgungen, Incidentmanagement, Problemanalyse und -Lösungen mit Changemangement, Zusammanarbeit und Koordinaton mit der Roche internen IT (Applicaton & Data Services), den Entwicklern des Lieferanten AEB in Stutgart, der Roche interne QA, Dokumentaton nach GDP (good documentaton practce) 
«Pack-Man» ist ein validiertes System zur Bearbeitung von Dokumenten- und Warensendungen unter GxP Anforderungen weltweit. In «Pack-Man» werden sämtliche Versanddokumente und Labels generiert, die Zolldokumente erstellt, Gefahrgut und Compliance Prüfungen durchgeführt, und die Sendungen bei den Speditonsdienstleistern angemeldet.
  • Erstellen von Reports aus «Pack-Man» für Statstk und Prozessanalyse, Datenbankabfragen in «Pack-Man» oder der Oracle SQL Datenbank.
  • Entwicklung von SQL queries, als 2nd Level Support für die Anwendung «Di-Track», resp. «Registrar Code», als Unterstützung für den Process Owner. Di-Track ist eine Applikaton für das Tracing des (Brief-) Wareneingangs.
  • Change Management nach GxP Anforderungen in den Applikaton «TouchPoint», «TrackWise», «ServiceNow» und «Veeva Vault» mit Genehmigungsprozess.
  • Erstellung und Bearbeiten von SOP's und abhängigen Dokumenten im validierten DMS «ConDoR».
  • Jährliche Funktonsprüfung der qualifzierten Geräte, und Inventur der qualifzierten Geräte und validierten Systeme der Standortlogistk
  • Projekt «Windows10 Migraton»: Projektleitung für die Migraton von Windows 7 nach Windows 10 für alle Mitarbeitenden der Standortlogistk im Winter 2018/2019,
  • System-Retrement Strategie PSSL im Rahmen des CSV Lifecycle. Das Retrement des Systems ist nach der Ablösung durch «LAL» (Logistc Applicaton Landscape) Mite 2021 geplant. 
F. Hofmann-La Roche in Basel und Kaiseraugst
3 Jahre 7 Monate
2015-02 - 2018-08

1st, 2nd-Level-Support und Projektarbeit

IT Support Internatonal
IT Support Internatonal
«Louis Widmer SA» produziert und vertreibt dermatologische Produkte.
  • Problemanalyse- und Lösungen, und Stammdatenpfege im ERP System «Blending», Blending ist das ERP Systeme für die Lagerverwaltung, Produkton, Sales und Reportng.
  • Stammdatenpfege und Bearbeitung von Aktonen (Promotonen) im CRM System «Microsof Dynamics»: Vorbereitung der Produktedokumentaton und Aufragserfassung für die Aussendienstmitarbeitenden.
  • Leitung des Projektes «Zeit und Zutrit», Ersatz der bestehenden Zutritskontrolle und Arbeitszeiterfassung; Evaluaton des Systems «Mobatme» von Mobatme AG in Dübendorf, Projektplanung, Durchführung in Zusammenarbeit mit Mobatme und Elektroinstallateuren, Inbetriebnahme der Sof- und Hardware, Projektdokumentaton. Nach der Inbetriebnahme Verwaltung der Benutzer und Zutritsprofle und Support der Kolleg*innen von HR.
  • Leitung des Projektes «QS System» zur Einführung von «enaio», ein validiertens DMS für Vertragsmanagement, Gelenkte Dokumente, CAPA Deviatons, Complaint Managmeent, Change Control Prozesse, Prüfmitel Verwaltung, Regulatory Afairs, Audit Issue Management. Meine Aufgabe war die Projektleitung, Durchführung von Workshops zur Evaluierung, Validierung des Entwicklungs- und produktven Systems, Benutzermanagement, Schulung der Mitarbeitenden, Support der Anwender*innen und Bearbeitung von Störungen.
  • Erstellen und Bearbeiten von SOP's im validierten DMS «enaio»
  • Bearbeiten und Durchführung von Change Requests in der IT Abteilung für GMPrelevante Änderungen
  • allgemeine Wartungsarbeiten auf allen PCs, Druckern und Netzwerkservern
  • MitarbeiterInnen Verwaltung in «ActveDirectory»
  • Verwaltungs des Telefonsystem
  • Verwaltung aller Domain und Internet Aufrite, in Zusammenarbeit mit der Marketing Abteilung und externen Partnern 
Louis Widmer SA, Schlieren
1 Jahr 6 Monate
2013-01 - 2014-06

1st und 2nd Level Support


Gordian Code Gmbh in Zürich
1 Jahr 9 Monate
2012-04 - 2013-12

Produktestammdatenpfege in SAP

Sachbearbeiter
Sachbearbeiter

BASF Constructon Chemicals Europe AG in Zürich
2 Jahre 7 Monate
2009-09 - 2012-03

Webdesign, Programmierung und 1st-Level-Support für den weltweiten Webaufritt


BASF Constructon Chemicals Europe AG in Zürich
10 Monate
2007-10 - 2008-07

Website-Migratonsprojekt


BASF Constructon Chemicals Europe AG in Zürich

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2018-05 - 2018-05

Intensivseminar CV 7 - Der Computervalidierungs-Beaufragte Block 2

Concept Heidelberg in Heidelberg
Concept Heidelberg in Heidelberg
1 Jahr
2015-05 - 2016-04

WebProgrammer PHP

Diplom, EB Zürich Kantonale Berufsschule für Weiterbildung
Diplom
EB Zürich Kantonale Berufsschule für Weiterbildung

4 Monate
2014-09 - 2014-12

KADES Projektmanagement, Chur



Position

Position

Applicaton Manager, 1st und 2nd Level Support im pharmazeutsch-reguliertem Umfeld (GxP)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Management von Systemen ERP, CRM, DMS, PIM Datenbankadministration 2nd Level Support selbständig agil lösungsorientiert ausgeprägtes Prozessdenken systematische strukturierte Arbeitsweise deutsch englisch französisch italienisch Computervalidierung CSV systematische

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Technische Skills
  • Bearbeitung von 1st und 2nd Level Supportanfragen
  • Datenpfege mit SQL: Oracle SQL, MySQL, MS-SQL
  • Administraton von ERP-, DMS-, CRM-Systemen, SharePoint, Server, Business Central, Perfon,
  • Webapplikatonen mit HTML, HTML5, CSS, PHP, JavaScript


Persönliche Skills

  • schnelle Aufassungsgabe, selbständig, agil, lösungsorientert,
  • ausgeprägtes Prozessdenken
  • systematsche, strukturierte Arbeitsweise
  • Validierung computerunterstützer Systeme (CSV) in der
  • pharmazeutschen Industrie (GxP)
  • Geräte Qualifzierung, Change und Decrepancy Prozesse in
  • validierten Systemen
  • Applikatonsbetreuung

Betriebssysteme

Windows 10
Windows Server 2012, 2016, 2019, 2022
Mac OS X

Programmiersprachen

Pascal
PHP
C#
Powershell Skripts
AutoMate

Einsatzorte

Einsatzorte

Zürich (+10km)
Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

10 Monate
2024-03 - heute

Betreuung (Support und Incidents) mehrerer Systeme

Applicaton Manager & Business Analyst
Applicaton Manager & Business Analyst
«Bindella» führt in diversen Schweizer Städten über 44 Ristorant mit unterschiedlichen Konzepten. Als Importeur renommierter Marken aus Italien bietet sie Privaten, Gastronomen und Wiederverkäufern rund 600 Weine in allen Preislagen an.
Meine Hauptaufgabe ist die Betreuung (Support und Incidents) mehrerer Systeme, die
Koordinaton mit den externen Partner*innen, und Mitarbeit im Projekt AVANTI zur
Einführung eines neuen vernetzten ERP-Systems.
  • «Più gusto» ist ein ERP System auf Basis von «Business Central» von Microsof. Das System verwaltet automatsche Bestellung aus dem Webshop gastroport.ch (von Sensatonel AG, Zürich) und geniert automatsch die Kommissionierungsaufräge in Zusammenarbeit mit Lagerhäuser Aarau AG (LHA).
  • «DeltaMaster» von Bissantz AG, Spreitenbach, ist eine Business-IntelligenceSofware für das Controlling. Damit werden die täglichen, monatlichen und periodischen Business-Reports generiert.
  • «mySORBA» von SORBA EDV AG, St. Gallen, ist eine Branchenlösung für Handwerksbetriebe mit NPK- und SIA 451-Schnitstellen. Das System wird für Devisierung, Ofertstellung und Abrechnung eingesetzt.
  • «AVANTI» ist das Projekt zur Einführung eines neuen ERP-System und besteht aus mehreren Komponenten: CRM (Microsof Dynamcs), FiCo (Abacus), KCWEIN (eine Branchenlösung von Kisling AG basierend auf Business Central), PIM (Perfon) und einem Webshop.
  • In diesem Projekt betreue ich als Applicaton Manager das PIM.
  • Für das agile Projektmanagement arbeiten wir mit JIRA und Confuence.
Bindella terra vita vite SA in Zürich
26 Jahre
1999-01 - heute

Selbständigkeit

  • Entwicklung und Programmierung verschiedener Webaufritte und webbasierten Applikatonen als Selbständigerwerbender
  • Installaton und Konfguraton von CMS-Systemen (Typo3, Joomla, WordPress, Silverstripe)
  • HomepageDesign
  • Programmierung von Applikatonen
  • Im Jahr 2012 Gründung der GmbH
auf Anfrage
Zürich
1 Jahr 11 Monate
2022-05 - 2024-03

Aufrechterhalten der Infrastruktur (Server und Arbeitsplätze)

Senior Applicaton Manager
Senior Applicaton Manager
EOS Schweiz AG ist eine Finanzdienstleisterin und gehört zum OTTO Konzern in
Hamburg. In der Abteilung TS (Technology Services) war ich verantwortlich für das
Aufrechterhalten der Infrastruktur (Server und Arbeitsplätze) in Zusammenarbeit mit
konzerninternen und externen Partnern. Dazu gehört u.a.:
  • 1st Level Support bei Störungen
  • Bereitstellen von Arbeitsplatz-Computer und Benutzer-Konten
  • Einführung und Change-Management beim Telefonie-System und Callcenter (mit Nimbus von Luware / Teams von Microsof)
  • Monitoring der Netzwerkaktvitäten, Administraton der Firewall, Proxyserver
  • Installaton von Betriebssofware und Updates
  • Incident-- und Change-Management mit den Partner*innen beim OTTO-Konzern und dem Vertragspartner Swisscom
  • Reverse-Engineering von automatsierten Prozessen
EOS Schweiz AG, in Kloten
3 Jahre 8 Monate
2018-09 - 2022-04

1st und 2nd Level Support der Logistkapplikaton «Pack-Man»

Helpdesk/Support Admin innerhalb der Standortlogistk für die Abteilung «Business Process Engineering»
Helpdesk/Support Admin innerhalb der Standortlogistk für die Abteilung «Business Process Engineering»
1st und 2nd Level Support der Logistkapplikaton «Pack-Man», Stammdatenpfege, Verwaltung der Berechtgungen, Incidentmanagement, Problemanalyse und -Lösungen mit Changemangement, Zusammanarbeit und Koordinaton mit der Roche internen IT (Applicaton & Data Services), den Entwicklern des Lieferanten AEB in Stutgart, der Roche interne QA, Dokumentaton nach GDP (good documentaton practce) 
«Pack-Man» ist ein validiertes System zur Bearbeitung von Dokumenten- und Warensendungen unter GxP Anforderungen weltweit. In «Pack-Man» werden sämtliche Versanddokumente und Labels generiert, die Zolldokumente erstellt, Gefahrgut und Compliance Prüfungen durchgeführt, und die Sendungen bei den Speditonsdienstleistern angemeldet.
  • Erstellen von Reports aus «Pack-Man» für Statstk und Prozessanalyse, Datenbankabfragen in «Pack-Man» oder der Oracle SQL Datenbank.
  • Entwicklung von SQL queries, als 2nd Level Support für die Anwendung «Di-Track», resp. «Registrar Code», als Unterstützung für den Process Owner. Di-Track ist eine Applikaton für das Tracing des (Brief-) Wareneingangs.
  • Change Management nach GxP Anforderungen in den Applikaton «TouchPoint», «TrackWise», «ServiceNow» und «Veeva Vault» mit Genehmigungsprozess.
  • Erstellung und Bearbeiten von SOP's und abhängigen Dokumenten im validierten DMS «ConDoR».
  • Jährliche Funktonsprüfung der qualifzierten Geräte, und Inventur der qualifzierten Geräte und validierten Systeme der Standortlogistk
  • Projekt «Windows10 Migraton»: Projektleitung für die Migraton von Windows 7 nach Windows 10 für alle Mitarbeitenden der Standortlogistk im Winter 2018/2019,
  • System-Retrement Strategie PSSL im Rahmen des CSV Lifecycle. Das Retrement des Systems ist nach der Ablösung durch «LAL» (Logistc Applicaton Landscape) Mite 2021 geplant. 
F. Hofmann-La Roche in Basel und Kaiseraugst
3 Jahre 7 Monate
2015-02 - 2018-08

1st, 2nd-Level-Support und Projektarbeit

IT Support Internatonal
IT Support Internatonal
«Louis Widmer SA» produziert und vertreibt dermatologische Produkte.
  • Problemanalyse- und Lösungen, und Stammdatenpfege im ERP System «Blending», Blending ist das ERP Systeme für die Lagerverwaltung, Produkton, Sales und Reportng.
  • Stammdatenpfege und Bearbeitung von Aktonen (Promotonen) im CRM System «Microsof Dynamics»: Vorbereitung der Produktedokumentaton und Aufragserfassung für die Aussendienstmitarbeitenden.
  • Leitung des Projektes «Zeit und Zutrit», Ersatz der bestehenden Zutritskontrolle und Arbeitszeiterfassung; Evaluaton des Systems «Mobatme» von Mobatme AG in Dübendorf, Projektplanung, Durchführung in Zusammenarbeit mit Mobatme und Elektroinstallateuren, Inbetriebnahme der Sof- und Hardware, Projektdokumentaton. Nach der Inbetriebnahme Verwaltung der Benutzer und Zutritsprofle und Support der Kolleg*innen von HR.
  • Leitung des Projektes «QS System» zur Einführung von «enaio», ein validiertens DMS für Vertragsmanagement, Gelenkte Dokumente, CAPA Deviatons, Complaint Managmeent, Change Control Prozesse, Prüfmitel Verwaltung, Regulatory Afairs, Audit Issue Management. Meine Aufgabe war die Projektleitung, Durchführung von Workshops zur Evaluierung, Validierung des Entwicklungs- und produktven Systems, Benutzermanagement, Schulung der Mitarbeitenden, Support der Anwender*innen und Bearbeitung von Störungen.
  • Erstellen und Bearbeiten von SOP's im validierten DMS «enaio»
  • Bearbeiten und Durchführung von Change Requests in der IT Abteilung für GMPrelevante Änderungen
  • allgemeine Wartungsarbeiten auf allen PCs, Druckern und Netzwerkservern
  • MitarbeiterInnen Verwaltung in «ActveDirectory»
  • Verwaltungs des Telefonsystem
  • Verwaltung aller Domain und Internet Aufrite, in Zusammenarbeit mit der Marketing Abteilung und externen Partnern 
Louis Widmer SA, Schlieren
1 Jahr 6 Monate
2013-01 - 2014-06

1st und 2nd Level Support


Gordian Code Gmbh in Zürich
1 Jahr 9 Monate
2012-04 - 2013-12

Produktestammdatenpfege in SAP

Sachbearbeiter
Sachbearbeiter

BASF Constructon Chemicals Europe AG in Zürich
2 Jahre 7 Monate
2009-09 - 2012-03

Webdesign, Programmierung und 1st-Level-Support für den weltweiten Webaufritt


BASF Constructon Chemicals Europe AG in Zürich
10 Monate
2007-10 - 2008-07

Website-Migratonsprojekt


BASF Constructon Chemicals Europe AG in Zürich

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2018-05 - 2018-05

Intensivseminar CV 7 - Der Computervalidierungs-Beaufragte Block 2

Concept Heidelberg in Heidelberg
Concept Heidelberg in Heidelberg
1 Jahr
2015-05 - 2016-04

WebProgrammer PHP

Diplom, EB Zürich Kantonale Berufsschule für Weiterbildung
Diplom
EB Zürich Kantonale Berufsschule für Weiterbildung

4 Monate
2014-09 - 2014-12

KADES Projektmanagement, Chur



Position

Position

Applicaton Manager, 1st und 2nd Level Support im pharmazeutsch-reguliertem Umfeld (GxP)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Management von Systemen ERP, CRM, DMS, PIM Datenbankadministration 2nd Level Support selbständig agil lösungsorientiert ausgeprägtes Prozessdenken systematische strukturierte Arbeitsweise deutsch englisch französisch italienisch Computervalidierung CSV systematische

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Technische Skills
  • Bearbeitung von 1st und 2nd Level Supportanfragen
  • Datenpfege mit SQL: Oracle SQL, MySQL, MS-SQL
  • Administraton von ERP-, DMS-, CRM-Systemen, SharePoint, Server, Business Central, Perfon,
  • Webapplikatonen mit HTML, HTML5, CSS, PHP, JavaScript


Persönliche Skills

  • schnelle Aufassungsgabe, selbständig, agil, lösungsorientert,
  • ausgeprägtes Prozessdenken
  • systematsche, strukturierte Arbeitsweise
  • Validierung computerunterstützer Systeme (CSV) in der
  • pharmazeutschen Industrie (GxP)
  • Geräte Qualifzierung, Change und Decrepancy Prozesse in
  • validierten Systemen
  • Applikatonsbetreuung

Betriebssysteme

Windows 10
Windows Server 2012, 2016, 2019, 2022
Mac OS X

Programmiersprachen

Pascal
PHP
C#
Powershell Skripts
AutoMate

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.