2022-06
2023-04
Onlinedienst im Rahmen des Onlinezugangsgesetztes (OZG)
2021-08
2022-12
2021-11
2022-03
Konzeption und Durchführung von User Research Maßnahmen zur Überprüfung des neuen Finanzportals
Folgende Methoden haben wir in diesem Projekt angewendet
2020-03
2021-05
Konzeptentwicklung von Interaktionen zwischen Hardware und Software mit Fokus auf die nutzerzentrierte Gestaltung
UX Consulting:
Ist-Situation, Wettbewerbsanalyse, UX Strategie, Evaluation bestehender Workflows im Zusammenspiel von Hardware und Software; Präsentationen vor Stakeholdern aus Produktmanagement, Entwicklung und Leitung
UX/UI Design:
Erarbeitung von Lösungsansätzen und Strategien zur User Experience; Konzeption, User Centered Design, Personas, User Flows, Anforderungsmanagement, Prototyping
2019-09
2019-12
Konzeption und Gestaltung der Softwareoberfläche eines Analysetools für den technischen Service und das Flottenmanagement von Dieselmotoren
Konzeption und Gestaltung der kompletten Softwareoberfläche in Absprache mit Produktmanagement und Entwicklung
2019-03
2019-06
Re-Design einer komplexen Verwaltungssoftware.
Gestaltung des neuen Standortverwaltungssystems für Werbeanlagen in ganz Deutschland, insbesondere:
2018-11
2019-04
UX Consulting, User Centered Design, User Interface Design, Barrierefreiheit (Accessibility) für farbenblinde und sehschwache User, Hauptzielgruppe ungelernte Mitarbeiter mit geringen Vorkenntnissen
2017-10
2018-12
Re-Design einer komplexen Rich Client Software (Java Applikation) hin zu einer browserbasierten Software (6 Module) ? Branche Logistik
UX Consulting:
Implementierung von UX im Unternehmen, Präsentationen und Workshops mit Stakeholdern aus Geschäftsführung und Produktmanagement Anforderungsanalyse, Ist-Situation, Wettbewerbsanalyse
User Research:
Kundeninterviews, Umfragen, Tasks, Heuristische Evaluation, Obeservations
UX/UI Design:
Konzeption, User Centered Design, Personas, User Scenarios
Umsetzung:
Prototyping, Usability-Testing, Spezifikation, Style Guide (Mitarbeit im agilen Team mit Product Owner und Entwicklern)
2016-12
2017-12
2017-03
2017-06
2016-08
2016-11
Dockumenten Management System (DMS)
HERAUSFORDERUNG
Ca. 20.000 technische Dokumente sind zu Planung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Kraftwerks notwendig
ERGEBNIS/LIEFERUNG
AUFGABEN UND METHODEN
2015-03
2016-07
2011-10
2014-12
Userforschung für Konsumenten- und Industrieprodukte
(z.B. Webseiten, Unterhaltungselektronik, Smartphones, Automotive, Fahrzeugtechnik, hochwertige Medizintechnik, …)
2015 - heute: [Unternehmensname auf Anfrage]
Rolle: Mitinhaberin
Leistungen:
2009 - heute: Trainerin in der Erwachsenenbildung Konzeption und Realisierung von Semianren
2001 - heute: Freiberufliche Projekte
Aufgaben:
Umsetzung zahlreicher Projekte in den Bereichen Grafik- und Web-Design, Technische Dokumentation Analyse, Beratung und Konzeption Gestaltung, Umsetzung und Präsentation Projektmanagement
1998 - 2001: Festanstellung im Westfälischen Industriemuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Dortmund
Aufgaben:
Aufbau der Abteilung Marketing/Öffentlichkeitsarbeit Marketing/Öffentlichkeitsarbeit Museums- und Ausstellungsgestaltung Projekt-Planung, -Koordination, -Organisation
1996 - 1998: Freiberufliche Szenenbildnerin
Aufgaben:
Ausstattungsplanung für Innen- und Außendreh, Finanz- und Terminplanung, Projektmanagement
User Research für SaaS und Online-Marktplatz
Kunde: PropTech Startup
Aufgaben:
Überprüfung Kunden-Plattform mit Online-Marktplatz
User Research:
Durchführung von remote Interviews, insbesondere:
Methoden:
Videoaufzeichnung, remote Interviewdurchführung
UX Consulting | UX/UI Design für Startup
Kunde: Startup aus dem Bereich Energietechnik
Aufgaben:
Neugestaltung User Interface des Bedienteils, inkl Gestaltung der Icons
UX Consulting:
Kundenworkshop zur Ermittlung der User Requirements, Anforderungsanalyse und technischen Vorgaben
UX/UI Design:
Konzeption, User Centered Design, User Scenarios, User Interface Design
Umsetzung:
Prototyping, Spezifikation, Style Guide
UI-Konzept: Entwurf für App zum Bedienteil
Kunde: Startup aus dem Bereich Energietechnik
Aufgaben:
UX/UI Design für Ausstellung im Nationalmuseum in Peking
Kunde: Pinakothek München, Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten
Aufgaben:
Gestaltung von 3 Medienstationen für die Ausstellung ?Kunst der Aufklärung? in Kultur, Gesellschaft und Technik zur Eröfnung des Chinesischen Nationalmuseums in Peking
UX/UI Design:
Konzeption, Gestaltung, User Interface Design, Projektleitung für die Entwicklung
Umsetzung:
Browser Anwendung, Kiosksystem, HTML, Actionscript Einbindung von Bildern, Videos, Audio, 3-sprachig Umfang ca. 1200 Seiten für alle 3 Stationen
2018:
User Research Methods and Best Practices
2017:
Certified UX Design Specialist
2017:
UXD ? Certified UX Design Specialist
2012 - 2015:
Studium Wirtschafts- und Organisationspsychologie, berufsbegleitendes Masterstudium
Abschluss: Master of Arts, Thesis Note: sehr gut
2010:
Train the Trainer Ausbildung
staatlich zertifizierte Fachtrainerin nach ISO 17024
1994 - 1998:
Szenenbild-Volontariat, WDR Köln
1988 - 1993:
Produkt-Design-Studium, FH-Niederrhein, Krefeld
Abschluss: Diplom-Designerin , Diplom Note: sehr gut
Kompetenzen:
Tätigkeitsfelder:
UX Consultant / User Experience Research (UX Research)
Erstellung von Personas, Storyboards und User Journeys (User Centered Design)
UI Design / Visual Design
Konzeption und Gestaltung von Software/App-Oberflächen:
Beratung:
Consulting/ Management
Workshops/ Trainings
User Research/Usability/UX Design
UI Design
Agile Methoden:
Tools:
Skills:
Ich mag den Blick über den Tellerrand, daher
Kunden:
Beruflicher Werdegang
2015 - Heute
Rolle: Mitinhaberin
Kunde: Freelance Büro für User Experience, User Interface Design und User Research
Aufgaben:
2015-03 - 2016-07
Rolle: Marketing Specialist
Kunde: Dynamify GmbH
Aufgaben:
2011-10 - 2014 -12
Rolle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kunde: Hochschule München
Aufgaben:
2001 - Heute
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
1998 - 2001
Kunde: Westfälisches Industriemuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Dortmund
Aufgaben:
1996 - 1998
Rolle: Freiberufliche Szenenbildnerin
Aufgaben:
diverse Veröffentlichungen
Workshops:
Behörde (öffentlicher Sektor), Software, Medizintechnik, Logistik, Anlagenbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Energie, Sensorik, Smart Building
Ich arbeite bevorzugt remote. Für Einarbeitungszeiten und Projekttreffen ist vor Ort möglich.