Strategisches Preismanagement
Aktualisiert am 17.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
Preisfindung
Preismanagement
Margenoptimierung
Preis
Strategieberatung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend (B2 Level)
Polnisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Software Konzeption einer neuen Portfolio und Pricing-Strategie im Bereich SaaS

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Software

Aufgaben:

  • Definition aktueller Unternehmenziele, Wertetreiber im Kontext der Wettbewerb- und Marktsituation
  • Überführung der Ergebnisse in Businss Model Map
  • Ableitung des Pricing Modells
  • Definition der Preislagen und Preislogik
  • Definition der Preiskommuniktion und Darstellung im Web-Shop

Unterstützung bei der Umsetzung einer Quick Win Manßnahmen zur Verbesserung der Margen-& Ertragssituation

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel

Aufgaben:
  • Analyse von Kunden- und Produktdaten
  • Durchführung einer Kunden und Proudktsegementierung
  • Ableitung von Handlungsfeldern und Vorgehensweise im Vertrieb
  • Abstimmung mit GF und Vertriebsführung

Konzeption und Umsetzung einer neuen Preismatrixstruktur für die Integration 2er Tochterunternehmen in ein neues ERP

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel

Aufgaben:
  • Analyse bestehender Konditionen und Preisdurchsetzung
  • Definition neuer Kundensegmente
  • Definition zukünftiger Preismatrix-Komponenten und Einflussfaktoren & Leitplanken
  • Unterstützung bei der Transformation ins neue ERP
  • Defintion der Transferpreislogik
  • Definition zukünfiger Prozesse im Kontext des neuen ERP

Umsetzung einer excelbasierten Preismechanik zur Steuerung des aktuellen Re-Pricing Prozesses

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2C Handel (Online)

Aufgaben:
  • Definition der Anforderung mit dem Fachbereich
  • Analyse der bestehenden Pricing KPIs
  • Codierung relevanter Tabellen und Formeln in Excel
  • Aufbau einer simplen Useroberfläche mit Preisfreigabe und Exportfunktion
  • Erstellung eins User-Handbuches

Intergrations und Feinjustierung bestehender Preislogik in ein neues ERP

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2C Handel (Online)

Aufgaben:
  • Screening bestehender Preislogik und Prozesse
  • Optimierung der Logik und Prozesse
  • Erstellung eines Grob-/ und Feinkonzeptes für zukünftige Programmierungen und Tool-Impementierung

Umsetzung einer excelbasierten Preismechanik zur Steuerung des aktuellen Re-Pricing Prozesses

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel (Offline) Interims Preismanagement

Aufgaben:
  • Definition interner Prozesse und Reportingstrukturen
  • Aufbau von preisrelevanter Infrastruktur
  • Defintion von Arbeitsabläufen und Preisregeln
  • Definition und Steuerung von Quick Wins zur schnellen und nachhaltigen Ertragssteigerung
  • Sparringpartner der Geschäftsführung
  • Ableitung von Budgetzielen für das Jahr 2021
  • Recrutierung und Einarbeitung eines Preismangers

pricing intelligence and automation processes

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Online Handel

Aufgaben:
  • Konzeption einer holistischen internationalen Pricing Strategie (Cross -Channel)
  • Durchführung von Workshops
  • Implementierung eines Pricing Tools
  • Erarbeitung von Ziel-Prozessen und KPI Systemen sowie Controllinginstrumenten
  • Analyse von internen und externen Daten
  • Steuerung des Dienstleisters zur Optimierung der Datenversorgung

Pricing-Screening - Transparenzschaffung über die Umsatz- und Ertragsentwicklung in Deutschland

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel

Aufgaben:
  • Analyse der Umsatz und Ertragsentwicklung (24 Monate) zweier Unternehmen vor und nach Unternehmensfusionierung
  • Identifkation von Margenlücken und Fehlkonstellationen in der Kundenbepreisung
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen (kurz -bis mittelfristig)

Unterstützungsprojekt:? Unterstützung im Bereich operatives und strategisches Preismanagement?

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Online/ Offline Handel

Aufgaben:
  • Strategie-Fine-Tuning auf Basis neuer Anforderungen und interner Systemvorrausetzungen
  • Unterstützung Tool-Implementierung
  • Aufbau excelbasierter Pricing Cockpits
  • Erarbeitung von Pricing-Thresholds
  • Einführung Google Shopping Preisdifferenzierung
  • Erarbeitung von Quick Wins für AT und CH

Definition einer Pricing Strategie auf Basis von Value based Pricing-Ansätzen

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Online/ Offine Handel, u.a.

Aufgaben:
  • Konzeption einer holistischen Pricing Strategie (international Cross-Channel)
  • Erarbeitung von Ziel-Prozessen
  • Analyse von internen und externen Daten
  • Steuerung des Dienstleisters zur Optimierung der Datenversorgung
  • Durchführung von Workshops
  • Unterstützung im Bereich Recruiting
  • Unterstützung bei der Auswahl eines Pricing Tool Anbieters
  • Wissenstransfer und Sparringpartnerin für u.a. Head of Pricing

Start-up Pricing

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Offline/ Online Handel

Aufgaben:
  • Sparringpartner des Geschäftsführers
  • Definition von Kundengruppen
  • Ausarbeitung von Konditionsbändern
  • Begleitung der Implementierung in SAP

Konditionsführung und Trends im Bereich B2B

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Beratung

Aufgaben:
  • Aufbau einer 3-dimensionalen Konditionsmatrix zur effizienteren und harmonisierten Steuerung von Kundenkonditionen im Bereich Industrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 5 Monate
2006-10 - 2012-02

Studium der Volkswirtschaftslehre

Diplom-Volkswirtin; Note: gut (1,8), Universität Trier
Diplom-Volkswirtin; Note: gut (1,8)
Universität Trier
  • Absatz Markt Konsum; Marketing und Handel
  • Nebenfach: Sozialpsychologie
  • Diplomarbeitsthema: auf Anfrage ? Note: sehr gut (1,3)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Preisfindung Preismanagement Margenoptimierung Preis Strategieberatung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufserfahrung
10/2019 - heute
Rolle: Selbstständige Beraterin im Bereich operatives und strategisches Preismanagement

08/2018 - 09/2019 
Rolle: Head of Corporate Pricing & Category Analysis
Kunde: Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung von zwei Teams (Corporate Category Analysis und Corporate Pricing Unit= 8 Mitarbeiter)
  • Einführung eines internationalen Pricing -Tools zur strategischen Steuerung von Sortimenten gemäß der übergeordneten Unternehmensstrategie
  • Implementierung von diversen Softwarelösungen zur effizienteren Erhebung und Steuerung von Wettbewerbsinformationen
  • Aufbau einer internationalen Omnichannel Pricing Strategie
  • Definition und Einführung neuer Reportingstrukturen im Bereich Pricing und Category Management

01/2018 - 07/2018 
Rolle: Bereichsleiterin Pricing
Kunde: EUROPART Materials GmbH

Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Führung von vier Mitarbeitern
  • Fachliche Führung lokaler Pricing Verantwortlicher
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung einer internationalen Transferpreislogik zur Optimierung zentralseitiger Rohertrags - und Umsatzpotenziale
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung strategischer Pricing-Konzepte und KPI-Systeme
  • Umsetzung von kurzfristigen Pricingmaßnahmen zur Steigerung der Profitabilität

08/2017 - 12/2017 
Rolle: Teamleiterin Pricing
Kunde: EUROPART Materials GmbH

Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Führung von drei Mitarbeitern
  • Fachliche Führung lokaler Pricing Verantwortlicher
  • Aufbau einer zentralen Pricing-Organisation mit Querschnittsverantwortung für Systeme, Prozesse und Methoden

07/2015 - 07/2017 
Rolle: Pricing Spezialistin
Kunde: EUROPART Materials GmbH

Aufgaben:
  • Entwicklung nationaler Preisstrategien und Einführung von Preisregeln
  • Verantwortlich für die Optimierung von zentralen und dezentralen Preisprozessen
  • Projektleiterin: Konzipierung und Einführung eines Pricing-Tools zur Steuerung nationaler Pricing-Prozesse o Verantwortlich für die Umsetzung von Rohertragsmaßnahmen
  • Schulung von Mitarbeitern aus dem Vertrieb und Category Management
  • Schnittstellenmanagement zu den Bereichen Marketing, Vertrieb, Category Management und Bestandsmanagement

02/2015 - 06/2015 
Rolle: Pricing Managerin
Kunde: StepStone Deutschland GmbH

Aufgaben:
  • Analyse der Absatzmärkte und -kanäle sowie der Wettbewerbspreisstellung
  • Weiterentwicklung der Pricing-Logik zur Optimierung der Ertrags- und Sales-Performance
  • Aufbau eines Pricing-Reporting-Cockpits
  • Preisentscheidung bei komplexen und hochvoluminösen Aufträgen

01/2014 - 01/2015 
Rolle: Consultant Pricing Controlling
Kunde: REWE Group/toom Baumarkt GmbH

Aufgaben:
  • Implementierung eines strategischen und operativen Pricing Controllings
  • Durchführung von Preistests und Koordination von Kundenbefragungen
  • Monitoring von Preisentwicklungen (intern/extern)
  • Weiterentwicklung von Pricing-Logiken in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Entwicklung eines Pricing-Tools und gleichzeitige Optimierung der Prozesse

07/2013 - 01/2014
Rolle: Projektassistenz im Preismanagement
Kunde: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Aufgaben:
  • Projekt-Planung, -Koordination,-Monitoring und -mitarbeit
  • Roll-Out-Planung sowie Entwicklung von Schulungskonzepten
  • Durchführung von Preis-Workshops bei Führungskräftekonferenzen
  • Erstellung von adhoc Analysen und Entscheidungsvorlagen
  • Auszeichnung: ?Great Job? auf Abteilungsebene im Monat Dezember 2013

10/2012 - 09/2013 
Rolle: Trainee im Preismanagement
Kunde: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Aufgaben:
  • Ausbildung im Bereich Preismanagement und Teilnahme an interdisziplinären Projekten
  • 1. Projektthema: Vorbereitung der überdivisionalen Implementierung einer neuen Marketingstrategie zur Erhöhung der Kundenbindung
  • 2.Projektthema: Entwicklung einer Marktentwicklungsstrategie im Bereich E-Commerce

Kenntnisse

EDV

  • MS Office Paket
  • Microsoft Access
  • Microsoft Visio
  • Microsoft Project
  • Mplus
  • SAP R/3
  • SPSS

Pricing spezifische EDV

  • Price F(X)
  • Revionics
  • Minderest
  • Copio


Eckpunkte meiner Arbeitsweise

  • THEORETISCHE KOMPETENZ UND PRAKTISCHE ERFAHRUNG
  • NACHHALTIGE ARBEITSWEISE DURCH WISSENSTRANSFER
  • ZIELGERICHTET UND UMSETZUNGSORIENTIERT
  • OFFEN UND EHRLICH MIT DEM GESPÜR FÜR DAS GROSSE GANZE

Branchen

Branchen

  • Dienstleistungen
  • Software
  • Handel (Online /Offline)
  • Verlage
  • Ersatzteilehandel
  • Industrie

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

Software Konzeption einer neuen Portfolio und Pricing-Strategie im Bereich SaaS

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Software

Aufgaben:

  • Definition aktueller Unternehmenziele, Wertetreiber im Kontext der Wettbewerb- und Marktsituation
  • Überführung der Ergebnisse in Businss Model Map
  • Ableitung des Pricing Modells
  • Definition der Preislagen und Preislogik
  • Definition der Preiskommuniktion und Darstellung im Web-Shop

Unterstützung bei der Umsetzung einer Quick Win Manßnahmen zur Verbesserung der Margen-& Ertragssituation

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel

Aufgaben:
  • Analyse von Kunden- und Produktdaten
  • Durchführung einer Kunden und Proudktsegementierung
  • Ableitung von Handlungsfeldern und Vorgehensweise im Vertrieb
  • Abstimmung mit GF und Vertriebsführung

Konzeption und Umsetzung einer neuen Preismatrixstruktur für die Integration 2er Tochterunternehmen in ein neues ERP

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel

Aufgaben:
  • Analyse bestehender Konditionen und Preisdurchsetzung
  • Definition neuer Kundensegmente
  • Definition zukünftiger Preismatrix-Komponenten und Einflussfaktoren & Leitplanken
  • Unterstützung bei der Transformation ins neue ERP
  • Defintion der Transferpreislogik
  • Definition zukünfiger Prozesse im Kontext des neuen ERP

Umsetzung einer excelbasierten Preismechanik zur Steuerung des aktuellen Re-Pricing Prozesses

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2C Handel (Online)

Aufgaben:
  • Definition der Anforderung mit dem Fachbereich
  • Analyse der bestehenden Pricing KPIs
  • Codierung relevanter Tabellen und Formeln in Excel
  • Aufbau einer simplen Useroberfläche mit Preisfreigabe und Exportfunktion
  • Erstellung eins User-Handbuches

Intergrations und Feinjustierung bestehender Preislogik in ein neues ERP

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2C Handel (Online)

Aufgaben:
  • Screening bestehender Preislogik und Prozesse
  • Optimierung der Logik und Prozesse
  • Erstellung eines Grob-/ und Feinkonzeptes für zukünftige Programmierungen und Tool-Impementierung

Umsetzung einer excelbasierten Preismechanik zur Steuerung des aktuellen Re-Pricing Prozesses

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel (Offline) Interims Preismanagement

Aufgaben:
  • Definition interner Prozesse und Reportingstrukturen
  • Aufbau von preisrelevanter Infrastruktur
  • Defintion von Arbeitsabläufen und Preisregeln
  • Definition und Steuerung von Quick Wins zur schnellen und nachhaltigen Ertragssteigerung
  • Sparringpartner der Geschäftsführung
  • Ableitung von Budgetzielen für das Jahr 2021
  • Recrutierung und Einarbeitung eines Preismangers

pricing intelligence and automation processes

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Online Handel

Aufgaben:
  • Konzeption einer holistischen internationalen Pricing Strategie (Cross -Channel)
  • Durchführung von Workshops
  • Implementierung eines Pricing Tools
  • Erarbeitung von Ziel-Prozessen und KPI Systemen sowie Controllinginstrumenten
  • Analyse von internen und externen Daten
  • Steuerung des Dienstleisters zur Optimierung der Datenversorgung

Pricing-Screening - Transparenzschaffung über die Umsatz- und Ertragsentwicklung in Deutschland

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Handel

Aufgaben:
  • Analyse der Umsatz und Ertragsentwicklung (24 Monate) zweier Unternehmen vor und nach Unternehmensfusionierung
  • Identifkation von Margenlücken und Fehlkonstellationen in der Kundenbepreisung
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen (kurz -bis mittelfristig)

Unterstützungsprojekt:? Unterstützung im Bereich operatives und strategisches Preismanagement?

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Online/ Offline Handel

Aufgaben:
  • Strategie-Fine-Tuning auf Basis neuer Anforderungen und interner Systemvorrausetzungen
  • Unterstützung Tool-Implementierung
  • Aufbau excelbasierter Pricing Cockpits
  • Erarbeitung von Pricing-Thresholds
  • Einführung Google Shopping Preisdifferenzierung
  • Erarbeitung von Quick Wins für AT und CH

Definition einer Pricing Strategie auf Basis von Value based Pricing-Ansätzen

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Online/ Offine Handel, u.a.

Aufgaben:
  • Konzeption einer holistischen Pricing Strategie (international Cross-Channel)
  • Erarbeitung von Ziel-Prozessen
  • Analyse von internen und externen Daten
  • Steuerung des Dienstleisters zur Optimierung der Datenversorgung
  • Durchführung von Workshops
  • Unterstützung im Bereich Recruiting
  • Unterstützung bei der Auswahl eines Pricing Tool Anbieters
  • Wissenstransfer und Sparringpartnerin für u.a. Head of Pricing

Start-up Pricing

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: B2B Offline/ Online Handel

Aufgaben:
  • Sparringpartner des Geschäftsführers
  • Definition von Kundengruppen
  • Ausarbeitung von Konditionsbändern
  • Begleitung der Implementierung in SAP

Konditionsführung und Trends im Bereich B2B

Rolle: selbstständige Beraterin
Kunde: Beratung

Aufgaben:
  • Aufbau einer 3-dimensionalen Konditionsmatrix zur effizienteren und harmonisierten Steuerung von Kundenkonditionen im Bereich Industrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 5 Monate
2006-10 - 2012-02

Studium der Volkswirtschaftslehre

Diplom-Volkswirtin; Note: gut (1,8), Universität Trier
Diplom-Volkswirtin; Note: gut (1,8)
Universität Trier
  • Absatz Markt Konsum; Marketing und Handel
  • Nebenfach: Sozialpsychologie
  • Diplomarbeitsthema: auf Anfrage ? Note: sehr gut (1,3)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Preisfindung Preismanagement Margenoptimierung Preis Strategieberatung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Berufserfahrung
10/2019 - heute
Rolle: Selbstständige Beraterin im Bereich operatives und strategisches Preismanagement

08/2018 - 09/2019 
Rolle: Head of Corporate Pricing & Category Analysis
Kunde: Fressnapf Tiernahrungs GmbH

Aufgaben:

  • Fachliche und disziplinarische Führung von zwei Teams (Corporate Category Analysis und Corporate Pricing Unit= 8 Mitarbeiter)
  • Einführung eines internationalen Pricing -Tools zur strategischen Steuerung von Sortimenten gemäß der übergeordneten Unternehmensstrategie
  • Implementierung von diversen Softwarelösungen zur effizienteren Erhebung und Steuerung von Wettbewerbsinformationen
  • Aufbau einer internationalen Omnichannel Pricing Strategie
  • Definition und Einführung neuer Reportingstrukturen im Bereich Pricing und Category Management

01/2018 - 07/2018 
Rolle: Bereichsleiterin Pricing
Kunde: EUROPART Materials GmbH

Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Führung von vier Mitarbeitern
  • Fachliche Führung lokaler Pricing Verantwortlicher
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung einer internationalen Transferpreislogik zur Optimierung zentralseitiger Rohertrags - und Umsatzpotenziale
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung strategischer Pricing-Konzepte und KPI-Systeme
  • Umsetzung von kurzfristigen Pricingmaßnahmen zur Steigerung der Profitabilität

08/2017 - 12/2017 
Rolle: Teamleiterin Pricing
Kunde: EUROPART Materials GmbH

Aufgaben:
  • Fachliche und disziplinarische Führung von drei Mitarbeitern
  • Fachliche Führung lokaler Pricing Verantwortlicher
  • Aufbau einer zentralen Pricing-Organisation mit Querschnittsverantwortung für Systeme, Prozesse und Methoden

07/2015 - 07/2017 
Rolle: Pricing Spezialistin
Kunde: EUROPART Materials GmbH

Aufgaben:
  • Entwicklung nationaler Preisstrategien und Einführung von Preisregeln
  • Verantwortlich für die Optimierung von zentralen und dezentralen Preisprozessen
  • Projektleiterin: Konzipierung und Einführung eines Pricing-Tools zur Steuerung nationaler Pricing-Prozesse o Verantwortlich für die Umsetzung von Rohertragsmaßnahmen
  • Schulung von Mitarbeitern aus dem Vertrieb und Category Management
  • Schnittstellenmanagement zu den Bereichen Marketing, Vertrieb, Category Management und Bestandsmanagement

02/2015 - 06/2015 
Rolle: Pricing Managerin
Kunde: StepStone Deutschland GmbH

Aufgaben:
  • Analyse der Absatzmärkte und -kanäle sowie der Wettbewerbspreisstellung
  • Weiterentwicklung der Pricing-Logik zur Optimierung der Ertrags- und Sales-Performance
  • Aufbau eines Pricing-Reporting-Cockpits
  • Preisentscheidung bei komplexen und hochvoluminösen Aufträgen

01/2014 - 01/2015 
Rolle: Consultant Pricing Controlling
Kunde: REWE Group/toom Baumarkt GmbH

Aufgaben:
  • Implementierung eines strategischen und operativen Pricing Controllings
  • Durchführung von Preistests und Koordination von Kundenbefragungen
  • Monitoring von Preisentwicklungen (intern/extern)
  • Weiterentwicklung von Pricing-Logiken in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Entwicklung eines Pricing-Tools und gleichzeitige Optimierung der Prozesse

07/2013 - 01/2014
Rolle: Projektassistenz im Preismanagement
Kunde: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Aufgaben:
  • Projekt-Planung, -Koordination,-Monitoring und -mitarbeit
  • Roll-Out-Planung sowie Entwicklung von Schulungskonzepten
  • Durchführung von Preis-Workshops bei Führungskräftekonferenzen
  • Erstellung von adhoc Analysen und Entscheidungsvorlagen
  • Auszeichnung: ?Great Job? auf Abteilungsebene im Monat Dezember 2013

10/2012 - 09/2013 
Rolle: Trainee im Preismanagement
Kunde: Adolf Würth GmbH & Co. KG

Aufgaben:
  • Ausbildung im Bereich Preismanagement und Teilnahme an interdisziplinären Projekten
  • 1. Projektthema: Vorbereitung der überdivisionalen Implementierung einer neuen Marketingstrategie zur Erhöhung der Kundenbindung
  • 2.Projektthema: Entwicklung einer Marktentwicklungsstrategie im Bereich E-Commerce

Kenntnisse

EDV

  • MS Office Paket
  • Microsoft Access
  • Microsoft Visio
  • Microsoft Project
  • Mplus
  • SAP R/3
  • SPSS

Pricing spezifische EDV

  • Price F(X)
  • Revionics
  • Minderest
  • Copio


Eckpunkte meiner Arbeitsweise

  • THEORETISCHE KOMPETENZ UND PRAKTISCHE ERFAHRUNG
  • NACHHALTIGE ARBEITSWEISE DURCH WISSENSTRANSFER
  • ZIELGERICHTET UND UMSETZUNGSORIENTIERT
  • OFFEN UND EHRLICH MIT DEM GESPÜR FÜR DAS GROSSE GANZE

Branchen

Branchen

  • Dienstleistungen
  • Software
  • Handel (Online /Offline)
  • Verlage
  • Ersatzteilehandel
  • Industrie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.