Einsätze mit größerer Entfernung, insofern ein großer Anteil remote erbracht werden kann.
Dienstleistungen, Online Kompendium (S/4HANA Produktion und Logistik), Jobs, EDI Idocs, Kurzbefehle, Bereichsmenüs, Queries, Ariba, Jira, ERP & S/4HANA Modulübersichten inkl. Tabellen, Transaktionen, Reports etc.
Dienstleistungen, S4-Experts-Gründung (S/4HANA Produktion & Logistik):
Agiles Projekt zum Neuaufbau der Fertigungsszenarien inkl. Reengineering diverser Eigenentwicklungen. Ergebnis war ein Template für die Rollouts in die Werke.
AMS Knowhow-Transfer via Schulungen und Lösungsdokumentation
Realisierung der digitalen Fabrik (Industrie 4.0) in den USA bzgl. MES, Kapazitätsplanung, Kennzahlenerfassung (OEE), Maschinensteuerung (SPS) und Materialnachschub in PKW-Montagesequenz (JIT/JIS bzgl. Variantenfertigung)
Auftragsklärung, Aufteilung der Produktivsetzung, Klärung einer lauffähigen Interims-Systemlandschaft mit systemübergreifender Bestandsführung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Projektumfangsvalidierung.
Pilotmarkteinführungen (NP, Marktkauf etc) und parallel Massenrollout mit 2-4 Märkten/Woche
Agiles Projekt zur Entwicklung und Produktivsetzung von Pilotmärkten im Umfeld Beschaffung, Bedarfsplanung, Bestandsführung, Inventur, Handelskalkulation und Verkauf
S/4HANA: Erläuterung wesentlicher Änderungen in allen Modulen.
S/4HANA Sourcing and Procurement: Stammdaten, Kontrakte, Beschaffungsprozess bis hin zur Rechnungserfassung (Procure-to-Pay), Employee Self-Services, Ausschreibungsprozess inkl. Ariba usw.
S/4HANA Retail: Organisationsstrukturen, Betriebsstämme, Artikelstämme, Geschäftspartnerstammsätze, Optimierung der Stammdatenpflege, Warengruppen, Kontraktmanagement, Einkaufsanalysen, der Aufteiler für die Warenverteilung zwischen Verteilzentren und Betrieben etc.
S/4HANA und Enable Now: Vorstellung von SAP´s Lösung für die Weiterbildung/Einarbeitung z.B. parallel zur S/4HANA-Einführung
S/4HANA Datenmodell und HANA Datenbank: Erläuterung der HANATechnologie und des Datenmodells anhand der Bestandsführungstabellen.
GTS
Außenhandel
Dienstleistungsbeschaffungsprozess inkl. CS/PM-Integration
Leistungsverzeichnisse
Wertlimits
Leistungserfassungsblätter
Abnahmen
Leistungsstämme
Muster-DLV
Formeln
Konditionen
Reporting
Nachrichten-findung
Handbuch
Workshops
Schulungen
Prozessverschlankungen via Rahmenbestellungen
Wartungspläne
Rechnungspläne
Limit Bestellungen etc.
Warenbewegungen, Belege, Gründe der Bewegung, Bewegungsarten, Feldauswahl, Bestandsarten, Reservierungen, Warenbegleitscheine, Werksparameter und die Integration MM-IM zum Qualitätsmanagement
Bspw.
Überblick über alle Sonderbeschaffungsprozesse, Einkaufstammdaten & Optimierungen
Umsetzung bzw. Anforderungskoordination bzgl. BASIS/ GRC inklusive Solution Manager ChaRM, Virsa Firefigther, VPSX-Druckerserver, BAMS Job Monitoring, AEB Compliance und Atlas Ausfuhr
SAP Programm mit global verteilten Teams (>80 Mitglieder + 8 Testteams)
Begleitung/QS der Warehouse Management & Scanner-Einführung inkl. eigenständiger Shop-Floor-Ergänzung inkl. WM-PP-Schnittstelle
Bestandsführung, EDI, IDocs, Chargen, ALE, Invoice Verification, REM Serienfertigung, Just in Time, Handing Unit Management, Motorenproduktionsprozess, FI/CO-Einstieg
Prozess- und Modul- implementierung bzgl. Absatz- & Produktionsgrobplanung (Standard-SOP und Flexible Planung), Programmplanung, MRP, Kapazitätsplanung, Ferti- gungssteuerung, Langfristplanung, Dummy-Baugruppen, Direktfertigung/- beschaffung, Lohnbearbeitung, Konsignation, Umlagerung, werksüber- greifende Entnahme/Produktion inkl. Customizing der Stücklisten, Planer, Arbeitsplätze/-pläne, Werke, Lagerorte, Buchungskreise, Disponenten etc.
Beratung, Existenzgründung (PP/MM): Businessplan, Akquise, Verträge, Kooperationen, Infrastrukturaufbau, Entwicklung des SAP Portfolios mit PP/MM-Fokus, Online-Marketing, SAP Marktanalyse, CI, Steuer, Existenzgründungsprogramm der WiReGo GmbH etc.
Autom. Bestellumsetzung/Bezugsquellenfindung (Orderbücher und Quotierung), Freigabeverfahren, Versionsverwaltung, Lieferantenbeurteilung, Preis-/ Nachrichtenfindung & Prozessverschlankung via Rahmenverträge, Strecken-/Limitbestellung, Rechnungspläne, Konsignation, Umlagerung, Lohnbearbeitung, Dienstleistungen, Pipeline- bzw. HTN-Beschaffung etc.
Reports, Tabellen, Programme, Views, Transaktionen, Jobs, Strukturen, Dynpros etc., OO-Konzeptrealisierung (Klassen, Objekte, Interfaces, Vererbung usw.) und RFC/BAPI-Einblick.
GUI, Application & Data Base Server Installation sowie Einarbeitung in diverse SAP BASIS-Themen.
weitere Projekte gerne auf Anfrage
MM und PP
Managementzertifikate:
SAP/HANA-Zertifikate:
S/4HANA-Beraterzertifizierung bzgl. Implementierung aller Module und deren Integration. Zusätzlich Zertifikate in Procurement, Manufacturing, SolMan, Enable Now, Migration Cockpit, Ariba, Fieldglass, HANA etc.
SAP Suite-Zertifikate:
ERP & SCM Beraterzertifizierung (Produktion & Logistik) zuzüglich ERP-Systemüberblick, APO-Überblick, MES-Überblick, CRM-Überblick, BI & BW Überblick, ABAP OO Ausbildung und PP & MM-Spezialisierung.
Softskill-Zertifikate:
Senior Fortbildung der Jansen Akademie (Workshops, Mentoring, Verhandlungen etc). und Kurse in Teamarbeit, Kommunikation, Selbstbehauptung, Zeit Management, Präsentationen, Arbeitstechniken & emotionaler Intelligenz
SAP Partner:
Aufgrund der direkten Zusammenarbeit mit der SAP SE verfügt der Freiberufler nicht nur über eine Zertifizierungsnummer, sondern auch einen P-User, S-User, C-User, eine SAP SecurID sowie Zugänge zu SAP Fieldglass, Ariba, Jam, Solution Manager und guided S/4HANA. Damit hat der Freiberufler eine optimale Grundlage, um sich auch im Selbststudium weiterzubilden.
Managementzertifikate:
Projektmanagement, S/4HANA-Projektmanagement, Testmanagement, Agile Project Delivery with Focused Build, SAP Activate, Datenschutz, Merger und Harmonisierung (Unternehmenseingliederung), MS Excel, Risikomanagement, Personalführung, ITIL & IT Service Management
Sozialkompetenzkurse:
Senior Fortbildung der Jansen Akademie (Workshops, Mentoring, Verhandlungen etc). und Kurse in Teamarbeit, Kommunikation, Selbstbehauptung, Zeitmanagement, Präsentationen, Arbeitstechniken & emotionaler Intelligenz
Profil:
S/4Hana Consulting und SAP Management
Branchenerfahrungen
Branchenerfahrungen konnte der Freiberufler insbesondere im Automotive/ Maschinenbau inkl. Zulieferindustrie, aber auch im Handel und reguliertem Gesundheitswesen erlangen. Innerhalb von Projekten wurden teilweise mehrere Rollen eingenommen, welche sich auf die Schwerpunkte Beratung und Management vereinfachen lassen. Erfahrungen als Entwickler konnte er ebenso sammeln. Mittlerweile reduziert er dies auf die funktionale & technische Entwicklungskonzeption und Qualitätssicherung. Sein Verständnis für vollständige Wertschöpfungsketten, systemübergreifende Architekturen (inkl. Schnittstellen, Workflows und Kundenerweiterungstechnologien) und seine multiperspektivische Denkweise, sind dabei vorteilhaft. Im Rahmen der Tätigkeit als Redakteur und Autor hält er sein Wissen auf dem aktuellsten Stand. Die Projektabwicklung erfolgte nicht nur gemeinsam mit dem Hersteller (SAP SE), sondern er konnte zudem Erfahrungen mit Strategieberatungen (Deloitte GmbH), SAP-Zusatzsoftwareanbietern (SNP SE) und diversen Beratungshäusern (Atos SE) sammeln.
Publikationen und Referenzen gerne auf Anfrage
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.