IT-Projektmanagement
Aktualisiert am 14.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.07.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 50%
Projektmanagement
Projektmanagement/Projektleitung
Teilprojektmanagement
PRINCE2
ITIL Zertifizierung
Active Directory
Migration
windows
Rechenzentrum
MCSE
deutsch
Muttersprache
englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2025-01 - heute

Migration einer Mainframe Anwendung in ein dezentrales Umfeld

Projektmanager
Projektmanager

Projektmanagement im Bankenumfeld bei einem Full Service Provider. Koordination der internen Fachbereiche sowie Betreuung der Kunden bei der Umsetzung der Anforderungen aus den Aufträgen.

  • Technische Projektleitung
  • Abstimmung des Zielszenarios mit dem Kunden.
  • Koordination und Tracking der Fachbereiche.
  • Kommunikation zwischen Fachbereichen und Kunden.
  • Steuerung interner und externer Ressourcen und Provider unterschiedlicher Nationalitäten.
  • Incident-, Availability-, Problem-, Change- sowie Delivery Management.
  • Sicherstellung der Funktionalität und Einhaltung der Termine gemäß Projektplan.


Initiale Analyse & Zieldefinition

  • Erfassung der vorhandenen Mainframe-Anwendung 
  • Identifikation der Geschäftsprozesse und Abhängigkeiten
  • Auswahl der Migrationsstrategie
  • Zielarchitektur definieren 
Technisches Zielkonzept
  • Auswahl der Zielplattform 
  • Festlegung der Zieltechnologien 
  • Design der neuen Architektur inkl. Schnittstellen, Datenflüsse, Sicherheitsmodell
Migration von Daten und Logik
  • Extraktion und Transformation der Daten 
  • Portierung oder Neuentwicklung der Anwendungslogik
  • Anbindung bestehender Schnittstellen (Batch, API, Filetransfer, Messaging)
  • Integration mit Drittsystemen 
Test, Qualitätssicherung & Validierung
  • Aufbau einer Testumgebung inkl. simuliertem Produktivbetrieb
  • Durchführung von Unit-, Integrations- und Regressionstests
  • Validierung fachlicher Prozesse und Reports durch Key User
  • Last- und Performancetests zur Sicherstellung der Betriebseigenschaften
Produktivsetzung & Betriebskonzept
  • Geplante Umschaltung mit Fallback-Möglichkeit
  • Etablierung von Monitoring, Logging, Backup und Supportprozessen
  • Schulung von Fachabteilungen und IT-Betrieb
  • Archivierung der Altumgebung
Red Hat Enterprise Linux DB/2 Windows Server 2019 MS SQL Server
München
5 Monate
2025-02 - 2025-06

Aufbau einer neuen Linux Infrastruktur mit Applikations- und Datenbankservern

Projektmanager
Projektmanager
Anforderungsanalyse & Planung
  • Aufnahme funktionaler und technischer Anforderungen
  • Definition der Zielarchitektur 
  • Definition von Netzwerkkonzept, Firewall-Regeln und Storage-Anbindung
Systembereitstellung & Grundkonfiguration
  • Provisionierung der Systeme 
  • Basisinstallation des Betriebssystems mit Sicherheits- und Performance-Optimierung
  • Einrichtung von Benutzer- und Rechtestrukturen sowie SSH-Zugängen 
  • Integration in zentrale Infrastruktur 
Installation der Applikationsserver
  • Installation und Konfiguration der  Anwendungsserver  
Installation der Datenbankserver
  • Einrichtung der DB2 Datenbankdienste
  • Konfiguration von Speicherpfaden, Backup-Konzepten 
  • Optimierung der Datenbankparameter 
Sicherheit & Härtung
  • Patchmanagement und Update-Prozesse definieren
Tests, Dokumentation & Übergabe
  • Funktionstests der Applikationen und Datenbankverbindungen
  • Durchführung von Performance-, Sicherheits- und Stabilitätstests
  • Erstellung der System- und Betriebsdokumentation
Red Hat Enterprise Linux DB/2
München
10 Monate
2024-08 - 2025-05

Hardwaremigration und Aktualisierung der RHEL Tomcat Umgebung

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Planung
  •  Erhebung der bestehenden RHEL-/Tomcat-Umgebung (Versionen, Konfigurationen, Deployments, JVM, Schnittstellen)
  • Definition der Zielumgebung (Hardware-Spezifikationen, RHEL-Version, Tomcat-Version, JDK)
  • Kompatibilitätsanalyse der eingesetzten Webanwendungen (WAR-Dateien, Java-Version, Frameworks)
Hardwarebereitstellung & Basisinstallation
  • Provisionierung neuer physischer oder virtueller Server mit aktuellem RHEL
  • Konfiguration von Netzwerk, Storage, Firewall und Benutzerzugängen
  • Härtung des Betriebssystems nach internen oder branchenspezifischen Sicherheitsrichtlinien
Tomcat-Installation & -Konfiguration
  • Installation der aktuellen, stabilen Tomcat-Version
  • Einrichtung der benötigten JVM (z.?B. OpenJDK 17)
  • Konfiguration von Tomcat (Server.xml, Context.xml, Logging, SSL, Ports)
  • Übernahme bzw. Optimierung bestehender Konfigurationsdateien und Deployments
Migration der Anwendungen
  • Analyse und ggf. Anpassung der Webanwendungen hinsichtlich neuer Tomcat-/Java-Version
  • Deployment und Funktionstests auf der neuen Umgebung
  • Validierung aller Anwendungen inkl. Authentifizierung, Schnittstellen, Datenbankzugriffe
Tests, Abnahme & Umschaltung
  • Durchführung von Smoke-Tests, Lasttests und Failover-Tests
  • Abnahme durch Fachabteilungen oder Applikationsverantwortliche
  • Geplante Umschaltung in ein produktives Betriebsfenster
  • Dokumentation aller Konfigurationen und Übergabe an den Betrieb
HP Proliant Red Hat Enterprise Linux DB/2
München
4 Monate
2024-12 - 2025-03

Aufbau einer WAN Anbindung für einen neuen Standort in England

Projektmanager
Projektmanager
    Anforderungsanalyse & Planung
  • Definition der technischen Anforderungen 
  • Prüfung lokaler Anbieter und Verfügbarkeit von Anbindungstechnologien 
  • Abstimmung mit zentraler IT und Sicherheitsarchitektur
    Design & Konzeption
  • Entwurf der Netzwerktopologie für den Standort
  • Definition von IP-Adressbereichen,  VLANs und QoS-Regeln
  • Planung von Redundanzmaßnahmen über einen zweiten Carrier
    Bereitstellung & Installation
  • Beauftragung der Leitung beim Telekommunikationsanbieter 
  • Einrichtung und Konfiguration der Router, Firewalls, ggf. SD-WAN-Edges
  • Aufbau der direkter Standortvernetzung
  • Integration in zentrale Monitoring- und Managementsysteme 
    Test & Inbetriebnahme
  • Durchführung von Connectivity-, Bandbreiten- und Stabilitätstests
  • Validierung aller zentralen Zugriffe (z.?B. auf ERP-Systeme, Fileserver, VoIP)
  • Dokumentation der Konfiguration und Übergabe in den Regelbetrieb
    Nachbereitung & Übergabe
  • Schulung der lokalen IT oder Partner vor Ort
Cisco Fortinet
München
10 Monate
2023-09 - 2024-06

Migration einer DB2 Umgebung auf neue Hardware und Versionsupgrade

Projektmanager
Projektmanager
Analyse & Planung
  • Bestandsaufnahme der aktuellen DB2-Umgebung
  • Definition der Zielumgebung
  • Planung der Migrationsstrategie 
  • Abstimmung von Wartungsfenstern und Fallback-Szenarien
Vorbereitung der Zielumgebung
  • Bereitstellung und Grundkonfiguration der neuen Hardware inkl. Betriebssystem
  • Installation der kompatiblen DB2-Version 
  • Einrichtung von Storage, Netzwerkanbindung, Benutzerkonten, Security-Konfigurationen
Migration
  • Durchführung der Datenbanken in der Entwicklungsumgebung  
  • Übernahme von Instanzparametern, Konfigurationen, Benutzern, Berechtigungen, Stored Procedures, Zeitplänen
  • Anpassung externer Verbindungen
Tests & Validierung
  • Funktionstests der migrierten DB2-Datenbank (Integrität, Konsistenz, Performance)
  • Durchführung von System-, Applikations- und Schnittstellentests
  • Lasttests und Performanceoptimierung (z.?B. Bufferpools, Tablespaces, Indizes)
  • Vergleich von Vorher-/Nachher-Werten (Antwortzeiten, Transaktionszeiten)
Produktivsetzung & Nachbereitung
  • Umschaltung auf das neue System im vereinbarten Wartungsfenster
  • Aktivierung von Backup, Monitoring und Logging auf dem Zielsystem
  • Dokumentation der neuen Umgebung, Übergabe an Betriebsteam
HP Proliant Server Red Hat Enterprise Linux DB/2
München
11 Monate
2023-06 - 2024-04

Umzug der WAN Anbindung aufgrund eines Standortwechsels

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Planung
  • Analyse der aktuellen WAN-Anbindung (Leitungstyp, Bandbreite, Carrier, SLA)
  • Ermittlung des technischen IST-Zustands am neuen Standort (Verfügbarkeit, Leitungswege, Hausanschluss)
  • Abstimmung mit dem WAN-Provider bzgl. Leitungsneubau, Umzugsfristen und Konfigurationsanpassungen
  • Technische Vorbereitung
  • Bestellung bzw. Beauftragung der WAN-Anbindung am neuen Standort inkl. Hardware (z.?B. Router, CPE, Firewall)
  • Planung IP-Adressierung, Routing, DNS, VPNs, ggf. QoS und VLAN-Strukturen
  • Abstimmung mit interner IT und ggf. Gebäudemanagement (z.?B. Hausverkabelung, Patchfelder)
Migration & Umsetzung
  • Aufbau und Test der neuen WAN-Anbindung vor Umzug
  • Migration der Netzwerkinfrastruktur und Übergabe ans produktive Netz
  • Umschaltung der Routen / DNS-Einträge und ggf. Standort-Firewall
  • Koordination mit Rechenzentren, Cloud-Diensten oder Partnernetzen
Test, Monitoring & Abnahme
  • Funktionstest (z.?B. Latenz, Bandbreite, Durchsatz, Verfügbarkeit)
  • Validierung aller angebundenen Systeme (z.?B. VPNs, MPLS-Pfade, Internetzugang, VoIP, Druckdienste)
  • Monitoring-Integration und Dokumentation der neuen Anbindung
Abschaltung der Altverbindung
  • Rückbau am alten Standort nach erfolgreichem Umzug
  • Kündigung oder Umwidmung der alten WAN-Leitung
  • Dokumentation des Abbaus und eventueller Rückbauverpflichtungen
Cisco Fortinet
München
1 Jahr
2023-05 - 2024-04

Aufbau eines Kundenportals in einer Kubernetes Umgebung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
Anforderungsanalyse & Architekturdesign
  • Aufnahme funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (Sicherheit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit)
  • Definition der Zielarchitektur (Microservices, APIs, Datenbanken, Frontend)
  • Definition der CI/CD-Pipeline, Monitoring- und Logging-Konzepte
Anwendungsentwicklung & Containerisierung
  • Entwicklung oder Integration der Frontend- und Backend-Komponenten     Aufbau von REST-/GraphQL-Schnittstellen zur Anbindung interner Systeme 
  • Containerisierung der Anwendungen mittels Docker und Deployment über Helm-Charts
Kubernetes-Infrastruktur & Deployment
  • Aufbau der Kubernetes-Clusterumgebung inkl. Namespace-Konzept, Netzwerke, Ingress Controller, Secrets Management
  • Integration von CI/CD  
Sicherheit & Datenschutz
  • Implementierung von Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen
  • SSL/TLS-Verschlüsselung, WAF-Integration, API-Gateways
  • Datenschutzkonformes Logging, Zugriffsschutz, DSGVO-Anforderungen
Tests, Inbetriebnahme & Schulung
  • Durchführung von Unit-, System-, Integration- und Penetrationstests
  • Lasttests zur Skalierungsbewertung
  • Produktivsetzung der Anwendung und Übergabe in den Regelbetrieb
  • Schulung des IT-Betriebs und Endanwenderdokumentation
Kubernetes Helm
München
5 Monate
2023-04 - 2023-08

Anbindung einer neuen externen Telefonzentrale

Projektmanager
Projektmanager
Anforderungsaufnahme & Auswahl des Dienstleisters
  • Definition technischer und organisatorischer Anforderungen hinsichtlich Erreichbarkeitszeiten und Datenschutz.
  • Auswahl eines geeigneten externen Anbieters auf Basis von Leistung, Kompatibilität und Supportqualität
  • Vertrags- und Leistungsabstimmung
Technische Planung & Konzeption
  • Analyse der aktuellen Telefonie- und Netzwerkstruktur
  • Definition der Kommunikationswege zwischen Unternehmen und Dienstleister
  • Planung von Rufnummernübernahmen und Routing-Anpassungen
Implementierung der Anbindung
  • Technische Einrichtung der Verbindung zum Dienstleister per VPN
  • Einrichtung der Rufweiterleitungen und Durchwahlkonzepte
Test- und Pilotbetrieb
  • Durchführung von Testanrufen, Durchwahlprüfungen, Erreichbarkeits-Tests
Go-Live & Nachbetreuung
  • Produktivschaltung der neuen Anbindung
  • Informationsweitergabe an interne Nutzer, ggf. Schulung
  • Einführung von Monitoring, Fehlerhandling und Supportprozessen
München
8 Monate
2022-07 - 2023-02

Servermigration von Windows 2012 auf Server 2019

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Analyse
  • Erfassung aller betroffenen Windows Server 2012 R2 Systeme
  • Dokumentation der installierten Rollen, Funktionen, Anwendungen und Abhängigkeiten
  • Bewertung der Kompatibilität vorhandener Software und Schnittstellen mit Windows Server 2019
Migrationsplanung
  • Auswahl geeigneter Migrationsstrategien (Parallelbetrieb)
  • Erstellung eines Migrationsplans inkl. Priorisierung der Systeme und Zeitfenster
  • Definition von Backup- und Fallback-Strategien
Testmigration & Pilotphase
  • Aufbau der Systeme in der Testumgebung zur Validierung der Migration
  • Durchführung einer Pilotmigration ausgewählter Systeme zur Risikobewertung
  • Überprüfung der Funktionalität und Kompatibilität nach der Migration
Produktivmigration
  • Durchführung der Migration gemäß Migrationsplan
  • Einrichtung und Konfiguration von Windows Server 2019-Systemen
  • Übertragung von Daten, Benutzerrechten, Gruppenrichtlinien, Rollen und Diensten
  • Prüfung und Abnahme der migrierten Systeme
Nachbereitung & Dokumentation
  • Aktualisierung der System- und Betriebsdokumentation
  • Schulung des Administratorenteams hinsichtlich der neuen Umgebung
  • Übergabe des Projekts an den Betrieb / IT-Support
Windows Server 2019 Windows Server 2012
München
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Umstellung eines Standortes auf den neuen Netzwerkstandard

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Analyse
  • Dokumentation der aktuellen Netzwerktopologie
Konzeption des Zielstandards
  • Definition von VLANs, Subnetzen, QoS-Regeln, Routing-Strategien und Sicherheitszonen
  • Auswahl neuer aktiver Komponenten laut des neuen Standards
Implementierung
  • Rollout der neuen Infrastruktur an dem Standort
  • Migration der Dienste und Endgeräte mit minimaler Unterbrechung
  • Einrichtung redundanter Links, Monitoring, zentraler Managementlösungen
Dokumentation und Schulung
  • Erstellung der Netzplandokumentation
  • Schulung des internen IT-Teams in Bezug auf Management und Betrieb
  • Übergabe eines Betriebskonzepts
Cisco Fortinet
München
1 Jahr
2021-12 - 2022-11

Aufbau eines Kundenportals zur Veröffentlichung eines Förderprogramms

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter

Anforderungsanalyse & Konzeption

  • Aufnahme der fachlichen und technischen Anforderungen
  • UI/UX-Konzept und Architekturentwurf
  • Datenschutz- und Sicherheitskonzept
Entwicklung & Integration
  • Umsetzung der Backend- und Frontend-Funktionalitäten
  • Anbindung externer Systeme
Test & Qualitätssicherung
  • Funktionstests, Lasttests, Sicherheitstests
  • Benutzerakzeptanztest (UAT) mit Pilotkunden
  • Rollout & Go-Live
  • Einrichtung von Monitoring und Supportprozessen
  • Schulung der internen Supportmitarbeiter
  • Produktivschaltung des Portals
Betrieb & Weiterentwicklung
  • Laufender Support und Wartung
  • Feature-Erweiterungen nach Kundenfeedback
Red Hat Enterprise Linux HP Proliant Server Apache Tomcat
FI-TS
München
7 Monate
2022-04 - 2022-10

Aktualisierung einer RHEVH Infrastruktur

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme:
  • Analyse der aktuellen RHEV Hosts, Versionen, Netzwerk- und Storage-Integration
Planung:
  • Definition des Zielzustands: RHEL 9 mit KVM, Kompatibilitätsprüfung (VMs, Netzwerke, Storage, Backup), Zeit- und Ressourcenplanung.
Testphase:
  • Aufbau der Entwicklungsumgebungmit aktualisiertem Hypervisor, Migration ausgewählter Entwicklungs-VMs, Validierung aller Funktionen (Live Migration, Snapshots, Monitoring).
Implementierung:
  • Paralleler Aufbau / Neuinstallation der neuen Hypervisor-Hosts inkl. Backup, Aufbau eines neuen Clusters.
Migration:
  • Geplante Migration der produktiven VMs auf die aktualisierte Plattform.
  • Dokumentation & Übergabe:
  • Aktualisierung der Systemdokumentation, Abschlussbericht.
Red Hat Enterprise Linux HP Proliant Server
1 Jahr 2 Monate
2018-01 - 2019-02

Migration dezentraler Hyper-V Cluster

Migration dezentraler Hyper-V Cluster von Windows Server 2012R2 auf Windows Server 2016 bei einer deutschen Behörde. Konzeptionierung, Planung, Migration der Hyper-V Cluster an den dezentralen Standorten

  • Planung, Erstellung und Abbildung der Workflow Prozesse im Changemanagement Tool.
  • Planung und Durchführung der Migrationen der Hyper-V Umgebungen.
  • Prüfung und Aktualisierung der Firmwarestände.
  • Initiierung und Koordination der Dell Technikereinsätze bei Hardwaredefekten.

deutsche Behörde
6 Jahre
2012-02 - 2018-01

Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung von Citrix Terminalserver Umgebungen

Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung von Citrix Terminalserver Umgebungen im Bankenumfeld bei einem Full Service Provider. Planung, Aufbau und Betrieb mehrerer Citrix Terminalserver Umgebungen von Kunden im Bankenumfeld. Planung und Durchführung von Changes nach Itil. 

  • Planung, Aufbau, Betrieb und Pflege der Citrix Terminalserver Umgebungen.
  • Planung und Einführung von Active Directory Group Policies.
  • Überwachung und Pflege der eingesetzten Serversysteme
  • Umsetzung von definierten Änderungen im Rahmen von Integrations- und Migrationsprojekten.
  • Störungsannahme, Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Bedienung des Ticketsystems.
  • Neuerstellung bzw. Anpassung der Betriebsdokumentation bei jeglicher Veränderung.
  • Einführung und Bereitstellung einer Citrix XenApp 6.5 sowie Citrix XenDesktop 7 Umgebung über ASG Cloud Shaper.

Banken
11 Monate
2011-04 - 2012-02

Betrieb und Pflege einer Citrix Terminalserver Umgebung

Betrieb und Pflege einer Citrix Terminalserver Umgebung bei einem Full Service Provider. Sicherstellung des Betriebes der Citrix- Terminalserver Infrastruktur unter Citrix XenAPP 5 und 6. Umsetzung von RFCs. Bearbeitung von Anwenderanfragen.

  • Betrieb und Pflege der Citrix Terminalserver Umgebungen.
  • Überwachung und Pflege der eingesetzten Serversysteme
  • Umsetzung von definierten Änderungen im Rahmen von Integrations- und Migrationsprojekten.
  • Bearbeitung von Störungen gemäß Spezifikation.
  • Störungsannahme, Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Bedienung des Ticketsystems.
  • Pflege der Technischen Dokumentation.
  • Neuerstellung bzw. Anpassung der Betriebsdokumentation bei jeglicher Veränderung.
  • Einführung und Bereitstellung einer Citrix XenApp 6 Umgebung.

1 Jahr 8 Monate
2010-05 - 2011-12

Planung, Implementierung, Betrieb Active Directory 2008 R2 / OS-Deployment

Planung, Implementierung, Betrieb Active Directory 2008 R2 / OS-Deployment bei einem Full Service Provider. Planung, Aufbau und Betrieb eines Active Directory unter Windows 2008 R2. Automatisierte Serverinstallation mit Altiris Deployment Solution

  • Planung und Anpassung der Active Directory Umgebung.
  • Administration der AD-Infrastruktur: ADS, DNS.
  • Unterstützung bei Firewallfreischaltungen
  • Installationsunterstützung der Anwendungsinstallation.
  • Installation der Server mit Altiris Deployment Solution.
  • Erarbeiten von Arbeitsanweisungen.
  • Beschreibung der Aufgaben zur Vorbereitung des Nearshorings.

8 Monate
2009-09 - 2010-04

Betreuung der Frontrange Enteo Automatitionsumgebung

Betreuung der Frontrange Enteo Automatitionsumgebung. OS-Deployment bei einem Full Service Provider. Installation der Server mit Enteo-Netinstall. Weiterentwicklung und Aktualisierung der Enteo Pakete. Beschreibung eines Patchmanagement-Prozesses.

  • Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung der Frontrange-Enteo Umgebung.
  • Aktualisierung des OSD-Setups auf Basis von Windows PE 3.0
  • Erstellen eines Grobkonzeptes zum Thema Patchmanagement mit WSUS.

10 Monate
2008-11 - 2009-08

Einführung Frontrange Enteo Version 6.2 und Release Management

Konzeption und Implementation von Frontrange Enteo NetInstall 6.2. Einführung von Release Management nach Itil

  • Planen der Enteo Infrastruktur unter Berücksichtigung der Standorte und Domänen.
  • Aufbau der Enteo Infrastruktur mit einer Integrations- / Testumgebung und einer Produktiven Umgebung.
  • Abbilden der bisherigen Setup-Routine in Enteo.
  • Installation von physikalischen Servern (HP) und virtuellen Maschinen (VMWare ESX, GSX)
  • Unterstützung der Toolfindung für das Release Management.
  • Definition der Release Management und Deployment Prozesse.

Automobil IT-Dienstleister
5 Jahre 6 Monate
2003-07 - 2008-12

Rezentralisierung Dezentraler Systeme

?Rezentralisierung Dezentraler Systeme? bei einem bayrischen Bank Full Service Provider. Betrieb und Rollout von ca. 2000 Citrix Terminalservern sowie ca. 500 Backend- und Hochverfügbarkeitssystemen: Oracle, File, Print, Exchange und Anwendungsserver. Umgebung für 45000 Anwender.

  • Administration der RZ-Infrastruktur: ADS, DNS, WINS, DHCP
  • Einrichten und Verwalten von Administrationsrechten und technischen Konten, sowie Dateisystemrechten und ? freigaben.
  • Sicherstellen des Betriebs, sowie Betreuung der gesamten Systemlandschaft.
  • Problembearbeitung als Second Level Support und Betreuung der Kunden bei IT-Problemen unter Berücksichtigung der bestehenden Servicevereinbarungen.
  • Administration und Installation (mit Hilfe Enteo NetInstall/OSD) aller auf Windows basierender Systeme
  • Erstellung, Optimierung und Automatisierung von Administrations- und Routinetätigkeiten mittels Batch und NetInstall-Paketen.
  • ?Changewellen? ? Planung und ? Durchführung unter Berücksichtigung verschiedener Abhängigkeiten.
  • Software-, Betriebssystem- und Sicherheitsupdates mittels NetInstall, inklusive Erfolgskontrolle der Updates.
  • Durchführung von TSM-Backups und Imagesicherungen.
  • Monitoring der Serverlandschaft über HP-OpenView, -Insight Manager, FSC-Serverview, inklusive Optimierung (z.B. Schwellwertanpassungen)
  • Bereitschaftsdienst zur Einhaltung der SLAs
  • Hardwarebetreuung (HP und FSC) und Analyse über Rilo-Board bzw. FSC-DSView, Firmwareupgrades.
  • Betreuung des Virenschutzes
  • Konfigurations- und Dokumentationserstellung und Durchführung von Abnahmetests.
  • Dokumentation in den Tools für Auftrags-, Problem- und Changemanagement.

bayrische Bank
2 Jahre
2001-07 - 2003-06

Systemadministration

Systems Engeneer
Systems Engeneer

Betreuung des Netzwerkes am Standort München mit ca. 170 Mitarbeitern und den Schulungsbereich mit 12 Schulungsräumen. Verantwortlich für den Aufbau, die Pflege und Instandhaltung von Servern, Backbonekomponenten und den benutzen Applikationen.

  • Konfiguration komplexer Server-Hardware (Compaq, Dell, HP) inkl. Aller notwendigen Arbeiten.
  • Einrichten der Server-Betriebssysteme unter Windows NT 4.0 und Windows 2000: Einrichtung der Benutzer, Abbilden der Organisationsstruktur Domänenstruktur, Erstellen und Dokumentieren der Startprozedur, Einrichten der Datensicherung, Installation der Netzwerkdrucker etc.
  • Erstellen von Unattended Setup-Routinen für NT 4.0, Windows 2000 und Windows XP Workstations.
  • Benutzerfreundliche und sichere Installation von Anwenderprogrammen (Microsoft Office, Warenwirtschaft etc.) und Individualsoftware, sowie deren Integration in die homogene Benutzeroberfläche mit höchstmöglicher Automatisierung der Installation beim einzelnen Anwender.
  • Planung und Durchführung von Software-Roll-outs.
  • Installation und Konfiguration von Routern und Switches: 3COM, Cisco in den Netzwerktopologien Ethernet (10 Base- 10/100 Base-T, 10/100 Base-F).
  • Betrieb, Einrichtung und Verbund von Mail Systemen mit Microsoft Exchange 5.5 / 2000
  • Verwaltung der Telefonanlage
  • Durchführung von Projekten mit den oben aufgeführten Tätigkeiten bei Kunden.

Full-Service-Provider in München
2 Jahre 2 Monate
1999-05 - 2001-06

Implementierung und Schulung

Implementation Specialist POS / F&B
Implementation Specialist POS / F&B

Implementierung und Schulung von Kassen- und Warenwirtschaftssystemen im Gastronomie Bereich.

  • Hardware sowie Software Setup unter Einhaltung des Installationsstandarts.
  • Organisation der Outlets und Abhalten von Organisationsmeetings mit Wirtschaftsdirektoren und Abteilungsleitern.
  • Konfiguration der Datenbanken.
  • Schulung der Wirtschaftsdirektoren, Abteilungsleitern und Restaurantmitarbeitern.
  • Interface Aktivierung
  • Einrichten von Backups
  • Updates von Bestehenden Installationen.
  • Vertriebsunterstützung in Form von Demos
  • Support: Betreuung des Kunden per Telefon oder Fernwartung. Noteinsätze bei Kunden Vorort. 24-Stunden Rufbereitschaf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Fachhochschulreife Schwerpunkt Elektrotechnik
  • staatlich geprüfter Betriebswirt


Weiterbildungen

  • CCA Citrix Certified Administrator XenApp 6.5
  • VCP VMWare vSphere 5
  • MCSA, MCSE Windows 2000 / 2003
  • NICE (NetInstall Certified Engineer)
  • ITIL Foundation Zertifizierung V2
  • Ausbildereignungsprüfung vor der IHK zu Dortmund
  • Prince2 Agile Practicioner

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Projektmanagement/Projektleitung Teilprojektmanagement PRINCE2 ITIL Zertifizierung Active Directory Migration windows Rechenzentrum MCSE

Schwerpunkte

Breites Wissen und hohe Auffassungsgabe
Teamgeist und Teamwork
Fähigkeit unter Zeitdruck (Stress) zu arbeiten
Einhaltung von Zusagen (Termintreue)
Qualitatives, effektives und wirtschaftliches Arbeiten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Price 2
Experte
ITIL
Fortgeschritten

Soft Skills

  • Breites Wissen und hohe Auffassungsgabe
  • Teamgeist und Teamwork
  • Fähigkeit unter Zeitdruck (Stress) zu arbeiten
  • Einhaltung von Zusagen (Termintreue)
  • Qualitatives, effektives und wirtschaftliches Arbeiten


Spezialgebiete

  • Organisation & Koordination
  • Technische Projektleitung, Projektleitung
  • Auftragsmanagement
  • Windows Terminal Server (Citrix)
  • Microsoft Active Directory
  • Softwareverteilung (Unattend Setup, Altiris, Enteo, Cloud Shaper)
  • Konzeption und Consulting
  • IT Netzwerkinfrastrukturen
  • Migration und Rollout


Fachkenntnisse

Projektmanagement

Teamleitung und ?Koordination

  • Leitung, Koordination
  • Technische Projektleitung

Netzwerkbetriebssysteme, MS Windows, Terminalservices, Ubuntu

Detailwissen in Implementierung Optimierung, Debugging und Konfiguration

  • NT bis Windows Server 2022
  • Windows NT bis Windows 11
  • Citrix Metaframe XP - Citrix
  • XenDesktop 7
  • Ubuntu Server


Directory Services

Detailwissen in Implementierung und Administration

  • NT, 2000, 2003, 2008 R2, 2012 R2, 2016, 2019, 2022


Netzwerke

Detailwissen in Implementierung Optimierung, Debugging und Konfiguration


Backup

Solide Kenntnisse in Implementierung und Administration

  • Legato Networker
  • Veeam


Softwareverteilung

Detailwissen in Implementierung Optimierung, Debugging und Konfiguration

  • Enteo NetInstall
  • SCCM
  • Unattended Setup
  • Altiris Deployment Solution
  • Cloud Shaper


Standartsoftware

Gute Anwenderkenntnisse, Gute Kenntnisse in Implementierung, Konfiguration und Administration

  • MS Office Produkte bis 2019
  • MS Visio


Groupware

Gute Kenntnisse in Implementierung, Konfiguration und Administration

  • MS Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007, 2010, 2013, 2016, 2019


Virtualisierung

Gute Kenntnisse in Implementierung, Konfiguration und Administration

  • Hyper-V
  • VMWare Server 2
  • VMWare ESX
  • VMWare VSPhere
  • XEN Server 


Hardware

Solide Kenntnisse in Implementierung, Optimierung, Debugging, Überwachung und Konfiguration.

Datenkommunikation

TCP/IP
Routing
DNS
VLAN
VPN
Firewalls

Hardware

Compaq
HP
Dell

Branchen

Branchen

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Banken
  • Industrie
  • Jusitz

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

6 Monate
2025-01 - heute

Migration einer Mainframe Anwendung in ein dezentrales Umfeld

Projektmanager
Projektmanager

Projektmanagement im Bankenumfeld bei einem Full Service Provider. Koordination der internen Fachbereiche sowie Betreuung der Kunden bei der Umsetzung der Anforderungen aus den Aufträgen.

  • Technische Projektleitung
  • Abstimmung des Zielszenarios mit dem Kunden.
  • Koordination und Tracking der Fachbereiche.
  • Kommunikation zwischen Fachbereichen und Kunden.
  • Steuerung interner und externer Ressourcen und Provider unterschiedlicher Nationalitäten.
  • Incident-, Availability-, Problem-, Change- sowie Delivery Management.
  • Sicherstellung der Funktionalität und Einhaltung der Termine gemäß Projektplan.


Initiale Analyse & Zieldefinition

  • Erfassung der vorhandenen Mainframe-Anwendung 
  • Identifikation der Geschäftsprozesse und Abhängigkeiten
  • Auswahl der Migrationsstrategie
  • Zielarchitektur definieren 
Technisches Zielkonzept
  • Auswahl der Zielplattform 
  • Festlegung der Zieltechnologien 
  • Design der neuen Architektur inkl. Schnittstellen, Datenflüsse, Sicherheitsmodell
Migration von Daten und Logik
  • Extraktion und Transformation der Daten 
  • Portierung oder Neuentwicklung der Anwendungslogik
  • Anbindung bestehender Schnittstellen (Batch, API, Filetransfer, Messaging)
  • Integration mit Drittsystemen 
Test, Qualitätssicherung & Validierung
  • Aufbau einer Testumgebung inkl. simuliertem Produktivbetrieb
  • Durchführung von Unit-, Integrations- und Regressionstests
  • Validierung fachlicher Prozesse und Reports durch Key User
  • Last- und Performancetests zur Sicherstellung der Betriebseigenschaften
Produktivsetzung & Betriebskonzept
  • Geplante Umschaltung mit Fallback-Möglichkeit
  • Etablierung von Monitoring, Logging, Backup und Supportprozessen
  • Schulung von Fachabteilungen und IT-Betrieb
  • Archivierung der Altumgebung
Red Hat Enterprise Linux DB/2 Windows Server 2019 MS SQL Server
München
5 Monate
2025-02 - 2025-06

Aufbau einer neuen Linux Infrastruktur mit Applikations- und Datenbankservern

Projektmanager
Projektmanager
Anforderungsanalyse & Planung
  • Aufnahme funktionaler und technischer Anforderungen
  • Definition der Zielarchitektur 
  • Definition von Netzwerkkonzept, Firewall-Regeln und Storage-Anbindung
Systembereitstellung & Grundkonfiguration
  • Provisionierung der Systeme 
  • Basisinstallation des Betriebssystems mit Sicherheits- und Performance-Optimierung
  • Einrichtung von Benutzer- und Rechtestrukturen sowie SSH-Zugängen 
  • Integration in zentrale Infrastruktur 
Installation der Applikationsserver
  • Installation und Konfiguration der  Anwendungsserver  
Installation der Datenbankserver
  • Einrichtung der DB2 Datenbankdienste
  • Konfiguration von Speicherpfaden, Backup-Konzepten 
  • Optimierung der Datenbankparameter 
Sicherheit & Härtung
  • Patchmanagement und Update-Prozesse definieren
Tests, Dokumentation & Übergabe
  • Funktionstests der Applikationen und Datenbankverbindungen
  • Durchführung von Performance-, Sicherheits- und Stabilitätstests
  • Erstellung der System- und Betriebsdokumentation
Red Hat Enterprise Linux DB/2
München
10 Monate
2024-08 - 2025-05

Hardwaremigration und Aktualisierung der RHEL Tomcat Umgebung

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Planung
  •  Erhebung der bestehenden RHEL-/Tomcat-Umgebung (Versionen, Konfigurationen, Deployments, JVM, Schnittstellen)
  • Definition der Zielumgebung (Hardware-Spezifikationen, RHEL-Version, Tomcat-Version, JDK)
  • Kompatibilitätsanalyse der eingesetzten Webanwendungen (WAR-Dateien, Java-Version, Frameworks)
Hardwarebereitstellung & Basisinstallation
  • Provisionierung neuer physischer oder virtueller Server mit aktuellem RHEL
  • Konfiguration von Netzwerk, Storage, Firewall und Benutzerzugängen
  • Härtung des Betriebssystems nach internen oder branchenspezifischen Sicherheitsrichtlinien
Tomcat-Installation & -Konfiguration
  • Installation der aktuellen, stabilen Tomcat-Version
  • Einrichtung der benötigten JVM (z.?B. OpenJDK 17)
  • Konfiguration von Tomcat (Server.xml, Context.xml, Logging, SSL, Ports)
  • Übernahme bzw. Optimierung bestehender Konfigurationsdateien und Deployments
Migration der Anwendungen
  • Analyse und ggf. Anpassung der Webanwendungen hinsichtlich neuer Tomcat-/Java-Version
  • Deployment und Funktionstests auf der neuen Umgebung
  • Validierung aller Anwendungen inkl. Authentifizierung, Schnittstellen, Datenbankzugriffe
Tests, Abnahme & Umschaltung
  • Durchführung von Smoke-Tests, Lasttests und Failover-Tests
  • Abnahme durch Fachabteilungen oder Applikationsverantwortliche
  • Geplante Umschaltung in ein produktives Betriebsfenster
  • Dokumentation aller Konfigurationen und Übergabe an den Betrieb
HP Proliant Red Hat Enterprise Linux DB/2
München
4 Monate
2024-12 - 2025-03

Aufbau einer WAN Anbindung für einen neuen Standort in England

Projektmanager
Projektmanager
    Anforderungsanalyse & Planung
  • Definition der technischen Anforderungen 
  • Prüfung lokaler Anbieter und Verfügbarkeit von Anbindungstechnologien 
  • Abstimmung mit zentraler IT und Sicherheitsarchitektur
    Design & Konzeption
  • Entwurf der Netzwerktopologie für den Standort
  • Definition von IP-Adressbereichen,  VLANs und QoS-Regeln
  • Planung von Redundanzmaßnahmen über einen zweiten Carrier
    Bereitstellung & Installation
  • Beauftragung der Leitung beim Telekommunikationsanbieter 
  • Einrichtung und Konfiguration der Router, Firewalls, ggf. SD-WAN-Edges
  • Aufbau der direkter Standortvernetzung
  • Integration in zentrale Monitoring- und Managementsysteme 
    Test & Inbetriebnahme
  • Durchführung von Connectivity-, Bandbreiten- und Stabilitätstests
  • Validierung aller zentralen Zugriffe (z.?B. auf ERP-Systeme, Fileserver, VoIP)
  • Dokumentation der Konfiguration und Übergabe in den Regelbetrieb
    Nachbereitung & Übergabe
  • Schulung der lokalen IT oder Partner vor Ort
Cisco Fortinet
München
10 Monate
2023-09 - 2024-06

Migration einer DB2 Umgebung auf neue Hardware und Versionsupgrade

Projektmanager
Projektmanager
Analyse & Planung
  • Bestandsaufnahme der aktuellen DB2-Umgebung
  • Definition der Zielumgebung
  • Planung der Migrationsstrategie 
  • Abstimmung von Wartungsfenstern und Fallback-Szenarien
Vorbereitung der Zielumgebung
  • Bereitstellung und Grundkonfiguration der neuen Hardware inkl. Betriebssystem
  • Installation der kompatiblen DB2-Version 
  • Einrichtung von Storage, Netzwerkanbindung, Benutzerkonten, Security-Konfigurationen
Migration
  • Durchführung der Datenbanken in der Entwicklungsumgebung  
  • Übernahme von Instanzparametern, Konfigurationen, Benutzern, Berechtigungen, Stored Procedures, Zeitplänen
  • Anpassung externer Verbindungen
Tests & Validierung
  • Funktionstests der migrierten DB2-Datenbank (Integrität, Konsistenz, Performance)
  • Durchführung von System-, Applikations- und Schnittstellentests
  • Lasttests und Performanceoptimierung (z.?B. Bufferpools, Tablespaces, Indizes)
  • Vergleich von Vorher-/Nachher-Werten (Antwortzeiten, Transaktionszeiten)
Produktivsetzung & Nachbereitung
  • Umschaltung auf das neue System im vereinbarten Wartungsfenster
  • Aktivierung von Backup, Monitoring und Logging auf dem Zielsystem
  • Dokumentation der neuen Umgebung, Übergabe an Betriebsteam
HP Proliant Server Red Hat Enterprise Linux DB/2
München
11 Monate
2023-06 - 2024-04

Umzug der WAN Anbindung aufgrund eines Standortwechsels

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Planung
  • Analyse der aktuellen WAN-Anbindung (Leitungstyp, Bandbreite, Carrier, SLA)
  • Ermittlung des technischen IST-Zustands am neuen Standort (Verfügbarkeit, Leitungswege, Hausanschluss)
  • Abstimmung mit dem WAN-Provider bzgl. Leitungsneubau, Umzugsfristen und Konfigurationsanpassungen
  • Technische Vorbereitung
  • Bestellung bzw. Beauftragung der WAN-Anbindung am neuen Standort inkl. Hardware (z.?B. Router, CPE, Firewall)
  • Planung IP-Adressierung, Routing, DNS, VPNs, ggf. QoS und VLAN-Strukturen
  • Abstimmung mit interner IT und ggf. Gebäudemanagement (z.?B. Hausverkabelung, Patchfelder)
Migration & Umsetzung
  • Aufbau und Test der neuen WAN-Anbindung vor Umzug
  • Migration der Netzwerkinfrastruktur und Übergabe ans produktive Netz
  • Umschaltung der Routen / DNS-Einträge und ggf. Standort-Firewall
  • Koordination mit Rechenzentren, Cloud-Diensten oder Partnernetzen
Test, Monitoring & Abnahme
  • Funktionstest (z.?B. Latenz, Bandbreite, Durchsatz, Verfügbarkeit)
  • Validierung aller angebundenen Systeme (z.?B. VPNs, MPLS-Pfade, Internetzugang, VoIP, Druckdienste)
  • Monitoring-Integration und Dokumentation der neuen Anbindung
Abschaltung der Altverbindung
  • Rückbau am alten Standort nach erfolgreichem Umzug
  • Kündigung oder Umwidmung der alten WAN-Leitung
  • Dokumentation des Abbaus und eventueller Rückbauverpflichtungen
Cisco Fortinet
München
1 Jahr
2023-05 - 2024-04

Aufbau eines Kundenportals in einer Kubernetes Umgebung

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
Anforderungsanalyse & Architekturdesign
  • Aufnahme funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (Sicherheit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit)
  • Definition der Zielarchitektur (Microservices, APIs, Datenbanken, Frontend)
  • Definition der CI/CD-Pipeline, Monitoring- und Logging-Konzepte
Anwendungsentwicklung & Containerisierung
  • Entwicklung oder Integration der Frontend- und Backend-Komponenten     Aufbau von REST-/GraphQL-Schnittstellen zur Anbindung interner Systeme 
  • Containerisierung der Anwendungen mittels Docker und Deployment über Helm-Charts
Kubernetes-Infrastruktur & Deployment
  • Aufbau der Kubernetes-Clusterumgebung inkl. Namespace-Konzept, Netzwerke, Ingress Controller, Secrets Management
  • Integration von CI/CD  
Sicherheit & Datenschutz
  • Implementierung von Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen
  • SSL/TLS-Verschlüsselung, WAF-Integration, API-Gateways
  • Datenschutzkonformes Logging, Zugriffsschutz, DSGVO-Anforderungen
Tests, Inbetriebnahme & Schulung
  • Durchführung von Unit-, System-, Integration- und Penetrationstests
  • Lasttests zur Skalierungsbewertung
  • Produktivsetzung der Anwendung und Übergabe in den Regelbetrieb
  • Schulung des IT-Betriebs und Endanwenderdokumentation
Kubernetes Helm
München
5 Monate
2023-04 - 2023-08

Anbindung einer neuen externen Telefonzentrale

Projektmanager
Projektmanager
Anforderungsaufnahme & Auswahl des Dienstleisters
  • Definition technischer und organisatorischer Anforderungen hinsichtlich Erreichbarkeitszeiten und Datenschutz.
  • Auswahl eines geeigneten externen Anbieters auf Basis von Leistung, Kompatibilität und Supportqualität
  • Vertrags- und Leistungsabstimmung
Technische Planung & Konzeption
  • Analyse der aktuellen Telefonie- und Netzwerkstruktur
  • Definition der Kommunikationswege zwischen Unternehmen und Dienstleister
  • Planung von Rufnummernübernahmen und Routing-Anpassungen
Implementierung der Anbindung
  • Technische Einrichtung der Verbindung zum Dienstleister per VPN
  • Einrichtung der Rufweiterleitungen und Durchwahlkonzepte
Test- und Pilotbetrieb
  • Durchführung von Testanrufen, Durchwahlprüfungen, Erreichbarkeits-Tests
Go-Live & Nachbetreuung
  • Produktivschaltung der neuen Anbindung
  • Informationsweitergabe an interne Nutzer, ggf. Schulung
  • Einführung von Monitoring, Fehlerhandling und Supportprozessen
München
8 Monate
2022-07 - 2023-02

Servermigration von Windows 2012 auf Server 2019

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Analyse
  • Erfassung aller betroffenen Windows Server 2012 R2 Systeme
  • Dokumentation der installierten Rollen, Funktionen, Anwendungen und Abhängigkeiten
  • Bewertung der Kompatibilität vorhandener Software und Schnittstellen mit Windows Server 2019
Migrationsplanung
  • Auswahl geeigneter Migrationsstrategien (Parallelbetrieb)
  • Erstellung eines Migrationsplans inkl. Priorisierung der Systeme und Zeitfenster
  • Definition von Backup- und Fallback-Strategien
Testmigration & Pilotphase
  • Aufbau der Systeme in der Testumgebung zur Validierung der Migration
  • Durchführung einer Pilotmigration ausgewählter Systeme zur Risikobewertung
  • Überprüfung der Funktionalität und Kompatibilität nach der Migration
Produktivmigration
  • Durchführung der Migration gemäß Migrationsplan
  • Einrichtung und Konfiguration von Windows Server 2019-Systemen
  • Übertragung von Daten, Benutzerrechten, Gruppenrichtlinien, Rollen und Diensten
  • Prüfung und Abnahme der migrierten Systeme
Nachbereitung & Dokumentation
  • Aktualisierung der System- und Betriebsdokumentation
  • Schulung des Administratorenteams hinsichtlich der neuen Umgebung
  • Übergabe des Projekts an den Betrieb / IT-Support
Windows Server 2019 Windows Server 2012
München
7 Monate
2022-06 - 2022-12

Umstellung eines Standortes auf den neuen Netzwerkstandard

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme & Analyse
  • Dokumentation der aktuellen Netzwerktopologie
Konzeption des Zielstandards
  • Definition von VLANs, Subnetzen, QoS-Regeln, Routing-Strategien und Sicherheitszonen
  • Auswahl neuer aktiver Komponenten laut des neuen Standards
Implementierung
  • Rollout der neuen Infrastruktur an dem Standort
  • Migration der Dienste und Endgeräte mit minimaler Unterbrechung
  • Einrichtung redundanter Links, Monitoring, zentraler Managementlösungen
Dokumentation und Schulung
  • Erstellung der Netzplandokumentation
  • Schulung des internen IT-Teams in Bezug auf Management und Betrieb
  • Übergabe eines Betriebskonzepts
Cisco Fortinet
München
1 Jahr
2021-12 - 2022-11

Aufbau eines Kundenportals zur Veröffentlichung eines Förderprogramms

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter

Anforderungsanalyse & Konzeption

  • Aufnahme der fachlichen und technischen Anforderungen
  • UI/UX-Konzept und Architekturentwurf
  • Datenschutz- und Sicherheitskonzept
Entwicklung & Integration
  • Umsetzung der Backend- und Frontend-Funktionalitäten
  • Anbindung externer Systeme
Test & Qualitätssicherung
  • Funktionstests, Lasttests, Sicherheitstests
  • Benutzerakzeptanztest (UAT) mit Pilotkunden
  • Rollout & Go-Live
  • Einrichtung von Monitoring und Supportprozessen
  • Schulung der internen Supportmitarbeiter
  • Produktivschaltung des Portals
Betrieb & Weiterentwicklung
  • Laufender Support und Wartung
  • Feature-Erweiterungen nach Kundenfeedback
Red Hat Enterprise Linux HP Proliant Server Apache Tomcat
FI-TS
München
7 Monate
2022-04 - 2022-10

Aktualisierung einer RHEVH Infrastruktur

Projektmanager
Projektmanager
Bestandsaufnahme:
  • Analyse der aktuellen RHEV Hosts, Versionen, Netzwerk- und Storage-Integration
Planung:
  • Definition des Zielzustands: RHEL 9 mit KVM, Kompatibilitätsprüfung (VMs, Netzwerke, Storage, Backup), Zeit- und Ressourcenplanung.
Testphase:
  • Aufbau der Entwicklungsumgebungmit aktualisiertem Hypervisor, Migration ausgewählter Entwicklungs-VMs, Validierung aller Funktionen (Live Migration, Snapshots, Monitoring).
Implementierung:
  • Paralleler Aufbau / Neuinstallation der neuen Hypervisor-Hosts inkl. Backup, Aufbau eines neuen Clusters.
Migration:
  • Geplante Migration der produktiven VMs auf die aktualisierte Plattform.
  • Dokumentation & Übergabe:
  • Aktualisierung der Systemdokumentation, Abschlussbericht.
Red Hat Enterprise Linux HP Proliant Server
1 Jahr 2 Monate
2018-01 - 2019-02

Migration dezentraler Hyper-V Cluster

Migration dezentraler Hyper-V Cluster von Windows Server 2012R2 auf Windows Server 2016 bei einer deutschen Behörde. Konzeptionierung, Planung, Migration der Hyper-V Cluster an den dezentralen Standorten

  • Planung, Erstellung und Abbildung der Workflow Prozesse im Changemanagement Tool.
  • Planung und Durchführung der Migrationen der Hyper-V Umgebungen.
  • Prüfung und Aktualisierung der Firmwarestände.
  • Initiierung und Koordination der Dell Technikereinsätze bei Hardwaredefekten.

deutsche Behörde
6 Jahre
2012-02 - 2018-01

Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung von Citrix Terminalserver Umgebungen

Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung von Citrix Terminalserver Umgebungen im Bankenumfeld bei einem Full Service Provider. Planung, Aufbau und Betrieb mehrerer Citrix Terminalserver Umgebungen von Kunden im Bankenumfeld. Planung und Durchführung von Changes nach Itil. 

  • Planung, Aufbau, Betrieb und Pflege der Citrix Terminalserver Umgebungen.
  • Planung und Einführung von Active Directory Group Policies.
  • Überwachung und Pflege der eingesetzten Serversysteme
  • Umsetzung von definierten Änderungen im Rahmen von Integrations- und Migrationsprojekten.
  • Störungsannahme, Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Bedienung des Ticketsystems.
  • Neuerstellung bzw. Anpassung der Betriebsdokumentation bei jeglicher Veränderung.
  • Einführung und Bereitstellung einer Citrix XenApp 6.5 sowie Citrix XenDesktop 7 Umgebung über ASG Cloud Shaper.

Banken
11 Monate
2011-04 - 2012-02

Betrieb und Pflege einer Citrix Terminalserver Umgebung

Betrieb und Pflege einer Citrix Terminalserver Umgebung bei einem Full Service Provider. Sicherstellung des Betriebes der Citrix- Terminalserver Infrastruktur unter Citrix XenAPP 5 und 6. Umsetzung von RFCs. Bearbeitung von Anwenderanfragen.

  • Betrieb und Pflege der Citrix Terminalserver Umgebungen.
  • Überwachung und Pflege der eingesetzten Serversysteme
  • Umsetzung von definierten Änderungen im Rahmen von Integrations- und Migrationsprojekten.
  • Bearbeitung von Störungen gemäß Spezifikation.
  • Störungsannahme, Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Bedienung des Ticketsystems.
  • Pflege der Technischen Dokumentation.
  • Neuerstellung bzw. Anpassung der Betriebsdokumentation bei jeglicher Veränderung.
  • Einführung und Bereitstellung einer Citrix XenApp 6 Umgebung.

1 Jahr 8 Monate
2010-05 - 2011-12

Planung, Implementierung, Betrieb Active Directory 2008 R2 / OS-Deployment

Planung, Implementierung, Betrieb Active Directory 2008 R2 / OS-Deployment bei einem Full Service Provider. Planung, Aufbau und Betrieb eines Active Directory unter Windows 2008 R2. Automatisierte Serverinstallation mit Altiris Deployment Solution

  • Planung und Anpassung der Active Directory Umgebung.
  • Administration der AD-Infrastruktur: ADS, DNS.
  • Unterstützung bei Firewallfreischaltungen
  • Installationsunterstützung der Anwendungsinstallation.
  • Installation der Server mit Altiris Deployment Solution.
  • Erarbeiten von Arbeitsanweisungen.
  • Beschreibung der Aufgaben zur Vorbereitung des Nearshorings.

8 Monate
2009-09 - 2010-04

Betreuung der Frontrange Enteo Automatitionsumgebung

Betreuung der Frontrange Enteo Automatitionsumgebung. OS-Deployment bei einem Full Service Provider. Installation der Server mit Enteo-Netinstall. Weiterentwicklung und Aktualisierung der Enteo Pakete. Beschreibung eines Patchmanagement-Prozesses.

  • Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung der Frontrange-Enteo Umgebung.
  • Aktualisierung des OSD-Setups auf Basis von Windows PE 3.0
  • Erstellen eines Grobkonzeptes zum Thema Patchmanagement mit WSUS.

10 Monate
2008-11 - 2009-08

Einführung Frontrange Enteo Version 6.2 und Release Management

Konzeption und Implementation von Frontrange Enteo NetInstall 6.2. Einführung von Release Management nach Itil

  • Planen der Enteo Infrastruktur unter Berücksichtigung der Standorte und Domänen.
  • Aufbau der Enteo Infrastruktur mit einer Integrations- / Testumgebung und einer Produktiven Umgebung.
  • Abbilden der bisherigen Setup-Routine in Enteo.
  • Installation von physikalischen Servern (HP) und virtuellen Maschinen (VMWare ESX, GSX)
  • Unterstützung der Toolfindung für das Release Management.
  • Definition der Release Management und Deployment Prozesse.

Automobil IT-Dienstleister
5 Jahre 6 Monate
2003-07 - 2008-12

Rezentralisierung Dezentraler Systeme

?Rezentralisierung Dezentraler Systeme? bei einem bayrischen Bank Full Service Provider. Betrieb und Rollout von ca. 2000 Citrix Terminalservern sowie ca. 500 Backend- und Hochverfügbarkeitssystemen: Oracle, File, Print, Exchange und Anwendungsserver. Umgebung für 45000 Anwender.

  • Administration der RZ-Infrastruktur: ADS, DNS, WINS, DHCP
  • Einrichten und Verwalten von Administrationsrechten und technischen Konten, sowie Dateisystemrechten und ? freigaben.
  • Sicherstellen des Betriebs, sowie Betreuung der gesamten Systemlandschaft.
  • Problembearbeitung als Second Level Support und Betreuung der Kunden bei IT-Problemen unter Berücksichtigung der bestehenden Servicevereinbarungen.
  • Administration und Installation (mit Hilfe Enteo NetInstall/OSD) aller auf Windows basierender Systeme
  • Erstellung, Optimierung und Automatisierung von Administrations- und Routinetätigkeiten mittels Batch und NetInstall-Paketen.
  • ?Changewellen? ? Planung und ? Durchführung unter Berücksichtigung verschiedener Abhängigkeiten.
  • Software-, Betriebssystem- und Sicherheitsupdates mittels NetInstall, inklusive Erfolgskontrolle der Updates.
  • Durchführung von TSM-Backups und Imagesicherungen.
  • Monitoring der Serverlandschaft über HP-OpenView, -Insight Manager, FSC-Serverview, inklusive Optimierung (z.B. Schwellwertanpassungen)
  • Bereitschaftsdienst zur Einhaltung der SLAs
  • Hardwarebetreuung (HP und FSC) und Analyse über Rilo-Board bzw. FSC-DSView, Firmwareupgrades.
  • Betreuung des Virenschutzes
  • Konfigurations- und Dokumentationserstellung und Durchführung von Abnahmetests.
  • Dokumentation in den Tools für Auftrags-, Problem- und Changemanagement.

bayrische Bank
2 Jahre
2001-07 - 2003-06

Systemadministration

Systems Engeneer
Systems Engeneer

Betreuung des Netzwerkes am Standort München mit ca. 170 Mitarbeitern und den Schulungsbereich mit 12 Schulungsräumen. Verantwortlich für den Aufbau, die Pflege und Instandhaltung von Servern, Backbonekomponenten und den benutzen Applikationen.

  • Konfiguration komplexer Server-Hardware (Compaq, Dell, HP) inkl. Aller notwendigen Arbeiten.
  • Einrichten der Server-Betriebssysteme unter Windows NT 4.0 und Windows 2000: Einrichtung der Benutzer, Abbilden der Organisationsstruktur Domänenstruktur, Erstellen und Dokumentieren der Startprozedur, Einrichten der Datensicherung, Installation der Netzwerkdrucker etc.
  • Erstellen von Unattended Setup-Routinen für NT 4.0, Windows 2000 und Windows XP Workstations.
  • Benutzerfreundliche und sichere Installation von Anwenderprogrammen (Microsoft Office, Warenwirtschaft etc.) und Individualsoftware, sowie deren Integration in die homogene Benutzeroberfläche mit höchstmöglicher Automatisierung der Installation beim einzelnen Anwender.
  • Planung und Durchführung von Software-Roll-outs.
  • Installation und Konfiguration von Routern und Switches: 3COM, Cisco in den Netzwerktopologien Ethernet (10 Base- 10/100 Base-T, 10/100 Base-F).
  • Betrieb, Einrichtung und Verbund von Mail Systemen mit Microsoft Exchange 5.5 / 2000
  • Verwaltung der Telefonanlage
  • Durchführung von Projekten mit den oben aufgeführten Tätigkeiten bei Kunden.

Full-Service-Provider in München
2 Jahre 2 Monate
1999-05 - 2001-06

Implementierung und Schulung

Implementation Specialist POS / F&B
Implementation Specialist POS / F&B

Implementierung und Schulung von Kassen- und Warenwirtschaftssystemen im Gastronomie Bereich.

  • Hardware sowie Software Setup unter Einhaltung des Installationsstandarts.
  • Organisation der Outlets und Abhalten von Organisationsmeetings mit Wirtschaftsdirektoren und Abteilungsleitern.
  • Konfiguration der Datenbanken.
  • Schulung der Wirtschaftsdirektoren, Abteilungsleitern und Restaurantmitarbeitern.
  • Interface Aktivierung
  • Einrichten von Backups
  • Updates von Bestehenden Installationen.
  • Vertriebsunterstützung in Form von Demos
  • Support: Betreuung des Kunden per Telefon oder Fernwartung. Noteinsätze bei Kunden Vorort. 24-Stunden Rufbereitschaf

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Fachhochschulreife Schwerpunkt Elektrotechnik
  • staatlich geprüfter Betriebswirt


Weiterbildungen

  • CCA Citrix Certified Administrator XenApp 6.5
  • VCP VMWare vSphere 5
  • MCSA, MCSE Windows 2000 / 2003
  • NICE (NetInstall Certified Engineer)
  • ITIL Foundation Zertifizierung V2
  • Ausbildereignungsprüfung vor der IHK zu Dortmund
  • Prince2 Agile Practicioner

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Projektmanagement/Projektleitung Teilprojektmanagement PRINCE2 ITIL Zertifizierung Active Directory Migration windows Rechenzentrum MCSE

Schwerpunkte

Breites Wissen und hohe Auffassungsgabe
Teamgeist und Teamwork
Fähigkeit unter Zeitdruck (Stress) zu arbeiten
Einhaltung von Zusagen (Termintreue)
Qualitatives, effektives und wirtschaftliches Arbeiten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Price 2
Experte
ITIL
Fortgeschritten

Soft Skills

  • Breites Wissen und hohe Auffassungsgabe
  • Teamgeist und Teamwork
  • Fähigkeit unter Zeitdruck (Stress) zu arbeiten
  • Einhaltung von Zusagen (Termintreue)
  • Qualitatives, effektives und wirtschaftliches Arbeiten


Spezialgebiete

  • Organisation & Koordination
  • Technische Projektleitung, Projektleitung
  • Auftragsmanagement
  • Windows Terminal Server (Citrix)
  • Microsoft Active Directory
  • Softwareverteilung (Unattend Setup, Altiris, Enteo, Cloud Shaper)
  • Konzeption und Consulting
  • IT Netzwerkinfrastrukturen
  • Migration und Rollout


Fachkenntnisse

Projektmanagement

Teamleitung und ?Koordination

  • Leitung, Koordination
  • Technische Projektleitung

Netzwerkbetriebssysteme, MS Windows, Terminalservices, Ubuntu

Detailwissen in Implementierung Optimierung, Debugging und Konfiguration

  • NT bis Windows Server 2022
  • Windows NT bis Windows 11
  • Citrix Metaframe XP - Citrix
  • XenDesktop 7
  • Ubuntu Server


Directory Services

Detailwissen in Implementierung und Administration

  • NT, 2000, 2003, 2008 R2, 2012 R2, 2016, 2019, 2022


Netzwerke

Detailwissen in Implementierung Optimierung, Debugging und Konfiguration


Backup

Solide Kenntnisse in Implementierung und Administration

  • Legato Networker
  • Veeam


Softwareverteilung

Detailwissen in Implementierung Optimierung, Debugging und Konfiguration

  • Enteo NetInstall
  • SCCM
  • Unattended Setup
  • Altiris Deployment Solution
  • Cloud Shaper


Standartsoftware

Gute Anwenderkenntnisse, Gute Kenntnisse in Implementierung, Konfiguration und Administration

  • MS Office Produkte bis 2019
  • MS Visio


Groupware

Gute Kenntnisse in Implementierung, Konfiguration und Administration

  • MS Exchange 5.5, 2000, 2003, 2007, 2010, 2013, 2016, 2019


Virtualisierung

Gute Kenntnisse in Implementierung, Konfiguration und Administration

  • Hyper-V
  • VMWare Server 2
  • VMWare ESX
  • VMWare VSPhere
  • XEN Server 


Hardware

Solide Kenntnisse in Implementierung, Optimierung, Debugging, Überwachung und Konfiguration.

Datenkommunikation

TCP/IP
Routing
DNS
VLAN
VPN
Firewalls

Hardware

Compaq
HP
Dell

Branchen

Branchen

  • Dienstleistung
  • Handel
  • Banken
  • Industrie
  • Jusitz

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.