ITZBund ist zentraler IT-Dienstleister des Bundes und betreut u.?a. kritische Fachverfahren für die deutsche Zollverwaltung. Im Rahmen der Qualitätssicherung für das System ZEUS war unser Mitarbeiter als Teil eines agilen Scrum-Teams tätig und übernahm dabei eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Testprozessen und der Entwicklung strategischer Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Die Tätigkeit umfasste sowohl konzeptionelle als auch operative Aufgaben und hatte das Ziel, die Softwarequalität nachhaltig zu steigern sowie testgetriebene Entwicklungsansätze zu fördern. Zudem evaluierte er neue QS-Ansätze in Form von Proofs of Concept (PoC) und präsentierte diese auf Führungsebene. Zudem arbeitete er in agilen Teams und trug entscheidend zur Effizienzsteigerung der Testprozesse bei.
Während dieser Phase lag der Fokus unseres Mitarbeiters auf dem Aufbau und der strategischen Weiterentwicklung automatisierter Smoketests, mit dem Ziel die Qualitätssicherung in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses effizient zu gestalten.
Kurzprofil:
Unser Mitarbeiter verfügt über fundierte Kenntnisse im IT-Projektmanagement, insbesondere im agilen Umfeld mit Methoden wie Scrum und Kanban. Durch seine Arbeit im öffentlichen Sektor konnte er wertvolle Erfahrungen in der Koordination und Steuerung von IT-Prozessen sammeln und trug maßgeblich zur Optimierung von Abläufen sowie zur Qualitätssicherung bei.
Neben seinen Projektmanagement-Fähigkeiten bringt er technisches Verständnis in den Bereichen Testautomatisierung, Softwareentwicklung und Datenbankmanagement mit ? eine Kombination, die ihn zu einer wertvollen Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Entwicklung und Qualitätssicherung macht. Er überzeugt durch strukturiertes Arbeiten, analytisches Denken sowie durch die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
Skillset:
IT-Projekt Management
Qualitätssicherung & Testmanagement
Softwareentwicklung
Dispositions- und Störungsmanagement
ITZBund ist zentraler IT-Dienstleister des Bundes und betreut u.?a. kritische Fachverfahren für die deutsche Zollverwaltung. Im Rahmen der Qualitätssicherung für das System ZEUS war unser Mitarbeiter als Teil eines agilen Scrum-Teams tätig und übernahm dabei eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Testprozessen und der Entwicklung strategischer Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Die Tätigkeit umfasste sowohl konzeptionelle als auch operative Aufgaben und hatte das Ziel, die Softwarequalität nachhaltig zu steigern sowie testgetriebene Entwicklungsansätze zu fördern. Zudem evaluierte er neue QS-Ansätze in Form von Proofs of Concept (PoC) und präsentierte diese auf Führungsebene. Zudem arbeitete er in agilen Teams und trug entscheidend zur Effizienzsteigerung der Testprozesse bei.
Während dieser Phase lag der Fokus unseres Mitarbeiters auf dem Aufbau und der strategischen Weiterentwicklung automatisierter Smoketests, mit dem Ziel die Qualitätssicherung in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses effizient zu gestalten.
Kurzprofil:
Unser Mitarbeiter verfügt über fundierte Kenntnisse im IT-Projektmanagement, insbesondere im agilen Umfeld mit Methoden wie Scrum und Kanban. Durch seine Arbeit im öffentlichen Sektor konnte er wertvolle Erfahrungen in der Koordination und Steuerung von IT-Prozessen sammeln und trug maßgeblich zur Optimierung von Abläufen sowie zur Qualitätssicherung bei.
Neben seinen Projektmanagement-Fähigkeiten bringt er technisches Verständnis in den Bereichen Testautomatisierung, Softwareentwicklung und Datenbankmanagement mit ? eine Kombination, die ihn zu einer wertvollen Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Entwicklung und Qualitätssicherung macht. Er überzeugt durch strukturiertes Arbeiten, analytisches Denken sowie durch die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
Skillset:
IT-Projekt Management
Qualitätssicherung & Testmanagement
Softwareentwicklung
Dispositions- und Störungsmanagement