Der technikbegeisterte und kommunikative Business & IT-Analyst zeichnet sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und präzise zu analysieren. Er übernimmt eine zentrale Rolle an und weiß genau, die Anforderungen des Kunden strukturiert zu erheben und in eine Spezifikation zu überführen.
Mit einem hohen Maß an Problemlösungsfähigkeit und Engagement treibt er die Entwicklung effizienter Lösungen voran, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Sein ausgeprägtes analytisches Denken und seine systematische Herangehensweise ermöglichen es ihm, Prozesse zu optimieren und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen und dessen strategische Ziele zu unterstützen.
Neben seiner fachlichen Expertise überzeugt der Business Analyst durch hervorragende kommunikative Fähigkeiten und eine enge, kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Seine Hilfsbereitschaft und sein Verantwortungsbewusstsein tragen dazu bei, dass Projekte effizient und erfolgreich umgesetzt werden
Die Lufthansa CityLine, eine Regionalfluggesellschaft und Tochter der Lufthansa Group, verantwortet die Durchführung von Zubringer- und Kurzstreckenflügen innerhalb Europas. Bislang wurde das HR-System LOGA ausschließlich für Lufthansa City Airlines (LHX) genutzt, während die Mitarbeiterstammdaten der Cityline-Mitarbeiter (Bord- und Bodenpersonal) im System Phoenix gespeichert wurden. Ziel dieses Projekts war die Migration der Daten der Bodenmitarbeiter von Phoenix nach LOGA. Hierfür wurden bestehende Schnittstellen erweitert und neue Schnittstellen entwickelt. Die Integration der Systeme erfolgte im Rahmen einer Microservice-Architektur, in der die Services nach den jeweiligen fachlichen Anforderungen klar getrennt bereitgestellt wurden
Aufgaben:
Die Unterstützung des Expertise Sourcing & Continuity Teams bei der Identifizierung, Aktualisierung und Berichterstattung von Datenunterschieden aufgrund der Versionsaktualisierung zweier Webdienste im Bankgeschäft ist erforderlich. Die Daten wurden ab Dezember 2023 in die neuen Systeme übertragen. Dafür wird die Genauigkeit der vorhandenen Daten überprüft und Änderungen werden festgestellt. Die relevanten Quellverantwortlichen werden kontaktiert, und es wird regelmäßig die korrekte und aktuelle Überprüfung, Berichterstattung und Vergleich der Informationen im System durchgeführt.
Aufgaben:
Die Lufthansa CityLine, eine Regionalfluggesellschaft und Tochter der Lufthansa Group, verantwortet die Durchführung von Zubringer- und Kurzstreckenflügen innerhalb Europas. Für die Einsatzplanung der Mitarbeiter von CityLine wurde bislang das System Netline Crew 2 (NLC 2) eingesetzt. Im Zuge der Modernisierung der Backendsysteme wurde dieses durch das fortschrittlichere Tool Jeppesen Crew Tracking (JCT) ersetzt, das eine präzisere und flexiblere Einsatzplanung ermöglicht. Im Rahmen des Projekts mussten die Schnittstellen für Personalstammdaten, Flugdaten sowie Informationen zum Leading Flight Attendant (LFA) angepasst und erweitert werden.
Aufgaben:
Document Understanding auf Daten der abzulösenden AS400. Extraktion von relevanten Informationen aus digitalisierten Formularen mithilfe des Azure Form Recognizer. Einrichtung einer geeigneten Azure Cloud Umgebung. Labelling von Trainingsdaten und Erstellung von geeigneten Testdatensätzen. Einsatz und Training von AI Modellen mit dem Azure Form Recogniser. Optimierung der Extraktionsqualität. Zusammenführung verschiedener AI Modelle in ein Composed Model.
Aufgaben:
Der Kunde möchte die Daten seines Altsystems (AS/400) auf ein neues System migrieren und dazu beraten werden, wie dabei am besten vorzugehen ist. Das neue System ist bereits vorhanden, die Datenstrukturen sind allerdings unterschiedlich
Aufgaben:
Generell: Business Analyse, IT Analyse
Geschäftsprozessanalyse im Finanz-Sektor
Anforderungsanalyse und strukturierte Spezifikationserstellung
Aufbau, Verarbeitung und Analyse komplexer Datensätze als Data Analyst
Optimierung und Digitalisierung von IT-Prozessen zur Effizienzsteigerung
Erstellung präziser und professioneller Dokumentationen für Projekte und Systeme
Business Analyse und Prozessoptimierung im internationalen Umfeld
Strukturierte Anforderungsanalyse und effizientes Anforderungsmanagement zur Sicherstellung passgenauer Lösungen
Fundierte Datenanalyse, qualitätsgesicherte Datenbereinigung und zielgerichtete Aufbereitung für Business- und IT-Anwendungen
Erfahrene Teamführung kombiniert mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und professioneller Moderation in interdisziplinären Projekten
Ganzheitliche Business Analyse zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Entwicklung tragfähiger Strategien
Projektmanagement einschließlich präziser Planung, effizienter Steuerung und erfolgreicher Umsetzung komplexer Vorhaben
????
Die Lufthansa CityLine, eine Regionalfluggesellschaft und Tochter der Lufthansa Group, verantwortet die Durchführung von Zubringer- und Kurzstreckenflügen innerhalb Europas. Bislang wurde das HR-System LOGA ausschließlich für Lufthansa City Airlines (LHX) genutzt, während die Mitarbeiterstammdaten der Cityline-Mitarbeiter (Bord- und Bodenpersonal) im System Phoenix gespeichert wurden. Ziel dieses Projekts war die Migration der Daten der Bodenmitarbeiter von Phoenix nach LOGA. Hierfür wurden bestehende Schnittstellen erweitert und neue Schnittstellen entwickelt. Die Integration der Systeme erfolgte im Rahmen einer Microservice-Architektur, in der die Services nach den jeweiligen fachlichen Anforderungen klar getrennt bereitgestellt wurden
Aufgaben:
Die Unterstützung des Expertise Sourcing & Continuity Teams bei der Identifizierung, Aktualisierung und Berichterstattung von Datenunterschieden aufgrund der Versionsaktualisierung zweier Webdienste im Bankgeschäft ist erforderlich. Die Daten wurden ab Dezember 2023 in die neuen Systeme übertragen. Dafür wird die Genauigkeit der vorhandenen Daten überprüft und Änderungen werden festgestellt. Die relevanten Quellverantwortlichen werden kontaktiert, und es wird regelmäßig die korrekte und aktuelle Überprüfung, Berichterstattung und Vergleich der Informationen im System durchgeführt.
Aufgaben:
Die Lufthansa CityLine, eine Regionalfluggesellschaft und Tochter der Lufthansa Group, verantwortet die Durchführung von Zubringer- und Kurzstreckenflügen innerhalb Europas. Für die Einsatzplanung der Mitarbeiter von CityLine wurde bislang das System Netline Crew 2 (NLC 2) eingesetzt. Im Zuge der Modernisierung der Backendsysteme wurde dieses durch das fortschrittlichere Tool Jeppesen Crew Tracking (JCT) ersetzt, das eine präzisere und flexiblere Einsatzplanung ermöglicht. Im Rahmen des Projekts mussten die Schnittstellen für Personalstammdaten, Flugdaten sowie Informationen zum Leading Flight Attendant (LFA) angepasst und erweitert werden.
Aufgaben:
Document Understanding auf Daten der abzulösenden AS400. Extraktion von relevanten Informationen aus digitalisierten Formularen mithilfe des Azure Form Recognizer. Einrichtung einer geeigneten Azure Cloud Umgebung. Labelling von Trainingsdaten und Erstellung von geeigneten Testdatensätzen. Einsatz und Training von AI Modellen mit dem Azure Form Recogniser. Optimierung der Extraktionsqualität. Zusammenführung verschiedener AI Modelle in ein Composed Model.
Aufgaben:
Der Kunde möchte die Daten seines Altsystems (AS/400) auf ein neues System migrieren und dazu beraten werden, wie dabei am besten vorzugehen ist. Das neue System ist bereits vorhanden, die Datenstrukturen sind allerdings unterschiedlich
Aufgaben:
Generell: Business Analyse, IT Analyse
Geschäftsprozessanalyse im Finanz-Sektor
Anforderungsanalyse und strukturierte Spezifikationserstellung
Aufbau, Verarbeitung und Analyse komplexer Datensätze als Data Analyst
Optimierung und Digitalisierung von IT-Prozessen zur Effizienzsteigerung
Erstellung präziser und professioneller Dokumentationen für Projekte und Systeme
Business Analyse und Prozessoptimierung im internationalen Umfeld
Strukturierte Anforderungsanalyse und effizientes Anforderungsmanagement zur Sicherstellung passgenauer Lösungen
Fundierte Datenanalyse, qualitätsgesicherte Datenbereinigung und zielgerichtete Aufbereitung für Business- und IT-Anwendungen
Erfahrene Teamführung kombiniert mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und professioneller Moderation in interdisziplinären Projekten
Ganzheitliche Business Analyse zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Entwicklung tragfähiger Strategien
Projektmanagement einschließlich präziser Planung, effizienter Steuerung und erfolgreicher Umsetzung komplexer Vorhaben
????