Risikomanagement Informationssicherheit ISO27001 \ BSI VSD10000 Datenschutz DSGVO Prozess- analyse, optimierung, automatisierung SW Testmanagement
Aktualisiert am 18.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Risikomanagement
Informationssicherheit
Datenschutz
Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Information Security Officer (TÜV)
Risikomanger (TÜV)
Agile Entwicklung
Datenschutzschulung
Awaresstraining
ISO 27001
ISO 27005
BSI 200-2
BSI 200-3
BSI 100-4
Business Impact Analyse
Vendor Assessment
Prozessoptimierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend, In Wort und Schrift

Einsatzorte

Oberhausen (+20km) Bochum (+20km) Mülheim an der Ruhr (+20km)
Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

TECH Senior Cyber Risk Consulting

Zeitraum 2022 - 2023

Kunde Internationaler Premium Telekommunikationsanbieter in München

Aufgaben Cyber Risk Assessments für IT Infrastruktur und SW Entwicklung


  • Planung, Koordination und Kontrolle von Cyber Risk-Assessments für IT Infrastruktur und SW Entwicklung
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für das Management basierend auf den Ergebnissen der Risikoanalysen.
  • Auditierung der Softwareentwicklung zur Überwachung der korrekten Umsetzung der Datenschutz und Cyber Security-Kontrollen.
  • Erstellung und Überwachung von Projektberichten unter Verwendung vorhandener Tool


Projektleitung Backup as a Service

Zeitraum 2021 - 2022

Kunde Lokales Unternehmen im Healthcare Sektor

Aufgaben Service Design und Umsetzung

  • Anforderungsanalyse für eine Backup as a Service Dienstleisung
  • Marktanalyse Backup Hard- und Software (BaaS)
  • ITSM Service Design für BaaS
  • Technische Umsetzung des Service und Betreuung der Testphase


Management Trainings Datenschutz

Zeitraum 2021

Kunde Lokales Schulungsnetzwerk Ruhrgebiet

Aufgaben Management Trainings Datenschutz und Informationssicherheit

  • DSGVO Grundlagenschulung für Verantwortliche und Entscheider
  • Datenschutzschulung für Mitarbeiter im Medizinbereich
  • Mitarbeiterschulung Sozial-Engineering und Cyber-Security
  • Managementschulung Grundlagen der Informationssicherheit für KMU und Arztpraxen


Cyber Security Assessment

Zeitraum 2021

Kunde Gemeinschaftspraxis Allgemeinmedizin / Orthopädie Duisburg

Aufgaben Cyber Security Assessment und IT-Strategieberatung

  • BSI Strukturanalyse
    • Bestandsaufnahme von Prozessen, Anwendungen, IT-Systemen und Personal
    • Darstellung der Abhängigkeiten
  • Schutzbedarfsfeststellung und Kritikalitätsbewertung der Geschäftsprozesse
  • Gefährdungsanalyse auf Grundlage der Ermittelten Datenlage sowie eines Cyber-Security Assessments nach ISACA Richtlinie (Information Systems Audit and Control Association)
  • Interpretation der Ergebnisse mit Hinblick auf Implikationen auf die IT-Strategie des Kunden
  • Compliance Auswertung der Ergebnisse mit Hinblick auf Compliance mit der IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) nach §75b SGB V


Cyber Security Assessment

Zeitraum 2021

Kunde Überörtliche Kinderarzt-Praxisgemeinschaft mit 4 Standorten NRW

Aufgaben Cyber Security Assessment und IT-Strategieberatung

  • BSI Strukturanalyse
    • Bestandsaufnahme von Prozessen, Anwendungen, IT-Systemen und Personal
    • Darstellung der Abhängigkeiten
  • Schutzbedarfsfeststellung und Kritikalitätsbewertung der Geschäftsprozesse
  • Gefährdungsanalyse auf Grundlage der Ermittelten Datenlage sowie eines Cyber-Security Assessments nach ISACA Richtlinie (Information Systems Audit and Control Association)
  • Interpretation der Ergebnisse mit Hinblick auf Implikationen auf die IT-Strategie des Kunden
  • Compliance Auswertung der Ergebnisse mit Hinblick auf Compliance mit der IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) nach §75b SGB V


Projektbaustein LMS Awareness Kampagne

Zeitraum 2021

Kunde Deutscher Energiedienstleister

Aufgaben Projektbegleitung LMS (Learning Management System)

  • Anforderungsstellung an das LMS aus Sicht von Datenschutz und Informationssicherheit
    • Kampagnensteuerung LMS
    • Eskalationsmanagement
    • Content-Provider Integration
  • Budget Mediation mit den Kostenstellenverantwortlichen
  • Absprachen mit dem Betriebsrat
  • Freigabeprozesse mit den zuständigen DV Ausschüssen


Projektleitung Service Desk Informationssicherheit

Zeitraum 2020 - 2021

Kunde Deutscher Energiedienstleister

Aufgaben Professionalisierung von Informationssicherheits-Services

  • Strukturprojekt zur Ermöglichung von KPI gestützten Services in der Informationssicherheit
  • Dokumentation eingegangener Meldungen von Informationssicherheitsvorfällen
  • Durchführung von Workshops mit dem Board der Internationalen IT-Manager des Kunden zur Ermittlung von Anforderungen
  • Design der Serviceprozesse unter Berücksichtigung der ermittelten Anforderungen
  • Erstellung von umsetzungsfähigen Konzepten für die abgestimmten Services
  • Koordination der Umsetzung durch den IT-Dienstleister in Jira Service Desk
  • Schulung beteiligter Mitarbeiter
  • Beteiligung an internen Firmenevents zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der "Meldestelle Informationssicherheit". (?Lunch & Learn?, ?Expert Talks?, Teammeeting?s relevanter Key Teams, Intranet Blogs, Poster-Kampagnen, Einzelgespräche mit wichtigen Stakeholdern)


Awareness ? Informationssicherheit

Zeitraum 2020 - 2021

Kunde Deutscher Energiedienstleister

Aufgaben Ownership einer konzernweiten Awareness Kampagne Informationssicherheit

  • Definition von Zielgruppen für Awareness-Maßnahmen
  • Auswahl von Ausbildungsinhalten für definierte Zielgruppen
  • Ausschreibung und Auswahl von Awareness-Inhalten externer Anbieter
  • Koordination der Zusammenarbeit externer und interner Dienstleister für technische Awareness-Maßnahmen (Phishing-Simulation, Markierung Mails von externen Absendern, Bereitstellung "Meldestelle Phishing")


Risikomanagement in der Informationssicherheit

Zeitraum 2019 - 2021

Kunde Deutscher Energiedienstleister

Aufgaben Führen eines Risikoregisters von Informationssicherheitsrisiken

  • Gestaltung von Mitigationsplänen für Risiken der Informationssicherheit und des Datenschutzes
  • Planung von Ausbildungsinhalten für Mitarbeiter mit erhöhtem Gefährdungspotenzial
  • Berichtserstattung an den CISO


DS/InfoSec Due Diligence

Zeitraum 2019 - 2021

Kunde Deutscher Energiedienstleister

Aufgaben Begleitung von M&A Prozessen -

  • Auswertung von Datenräumen mit Informationen der M&A Targets
  • Risikoanalysen der M&A Deals unter Berücksichtigung von Verfügbarkeits-, Integritäts- und Vertraulichkeitsparametern der Informationswerte der M&A Targets
  • Bewertung der Datenschutzrisiken
  • Inputgeber für die Erstellung der Projektpläne der Integrationsprojekte


Projektleitung Service Desk Datenschutz

Zeitraum 2019 - 2021

Kunde Deutscher Energiedienstleister

Aufgaben Professionalisierung von Datenschutz Services

  • Strukturprojekt zur Ermöglichung von KPI gestützten Datenschutz Services
  • Dokumentation der gesetzlichen Fristen für die Bearbeitung von
    • Datenschutzvorfällen und
    • Betroffenenanfragen
  • Durchführung von Workshops mit dem Datenschutzteam zur Ermittlung von Anforderungen
  • Design der Serviceprozesse unter Berücksichtigung der ermittelten Anforderungen
  • Erstellung von umsetzungsfähigen Konzepten für die abgestimmten Services
  • Koordination der Umsetzung durch den IT-Dienstleister in Jira Service Desk
  • Schulung beteiligter Mitarbeiter
  • Initialisierung geeigneter Begleitformate um den Change Prozess in die neue Prozesswelt zu unterstützen (?Daily Standup? , ?Inspect and Adapt?, ...)


Billing Task-Force Application Management (Auslandseinsatz)

Zeitraum 2013 - 2014

Kunde Schweizer IT-Dienstleister ? Application Management Bern

Aufgaben Billing Task-Force Application Management ? Task-Force Leitung

  • Betriebssicherung im Rahmen der Billing Task-Force.
  • Betriebsoptimierung im Rahmen der Billing Task-Force
  • Vorbereiten und Begleiten der Outsourcing Vorhaben im Application Management auf fachlicher und technischer Ebene
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für die Kostenreduzierung von Betriebskosten
  • Konzeptionelle Begleitung der Automatisierungsbemühungen für das Application Management
  • Organisation ? Application Management Bern


Kundenbindungssystem im Luftverkehr

Zeitraum 2013

Kunde Deutscher Kundenbindungsexperte

Aufgaben Qualitätssicherung (Integrationstest)

  • Planung der projektbezogenen Testaktivitäten
  • Erstellung, Ausführung und Analyse von Testszenarien, Testfällen, Testdaten und Test-jobs unter Nutzung der Werkzeuge von TOSCA
  • Werkzeuggestützte Testautomatisierung


Interne Produktentwicklung Toolentwicklung

Zeitraum 2013

Kunde QA Abteilung IT-Dienstleister

Aufgaben Interne Produktentwicklung Toolentwicklung ? GUI Engine

  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen für die Kostenreduzierung von Betriebskosten im Test
  • Ausarbeitung eines tragfähigen und finanzierbaren Umsetzungskonzeptes
  • Kosten-Nutzen-Analyse
  • Beantragen der internen Projektierung
  • Projektleitung
  • Umsetzung der geplanten Optimierung mit dem QA Team
  • Anbindung an das Produkt TestAF und Einführung des neuen Standards


?Optimization Development Service internal processes?

Zeitraum 2013

Kunde QA Abteilung IT-Dienstleister

Aufgaben Projektleitung

  • Gruppenleitung der Arbeitsgruppe ?Test report and functional testing?
  • Vorbereiten, Moderieren und leiten der Workshops der Arbeitsgruppe
  • Koordination der standortübergreifenden Zusammenarbeit
  • Finale Erstellung der definierten Lieferobjekte
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse
  • 120 PT


Krankenhaus Management Software

Zeitraum 2012

Kunde HealthCare Dienstleister

Aufgaben Testautomatisierung, Qualitätssicherung

  • Entwicklung von Standards für die Testautomatisierung einer HealthCare Anwendung
  • Erstellung, Ausführung und Analyse von Testszenarien, Testfällen, Testdaten und Testjobs unter Nutzung der Werkzeuge von SQS-TEST Professional und dem Testautomatisierungs-Framework TestAF
  • Werkzeuggestützte und plattformübergreifende Testautomatisierung (SQS)


Bestellsoftware für den Einzelhandel (Auslandseinsatz)

Zeitraum 2011 -2012

Kunde Schweizer Versandhandel, Bern

Aufgaben Testautomatisierung, Qualitätssicherung

  • Entwicklung von Standards für die Testautomatisierung einer Versandhandel-Anwendung
  • Erstellung, Ausführung und Analyse von Testszenarien, Testfällen, Testdaten und Testjobs unter Nutzung der Werkzeuge von SQS-TEST Professional, TestComplete und TestAF
  • Werkzeuggestützte und plattformübergreifende Testautomatisierung (SQS)


Rating und Mediation Software für TK-systeme

Zeitraum 2010

Kunde Deutscher Telekommunikationsdienstleister

Aufgaben Testautomatisierung, Qualitätssicherung

  • Reverse Engineering der Anforderungen durch Codeanalyse und Review des C# und MS SQL Codes
  • direkte Zusammenarbeit mit der Entwicklung
  • Dokumentation der Reverse Engineering Ergebnisse als Grundlage der Testfallableitung in UML
  • Entwicklung von Standards für die Testautomatisierung
  • Erstellung, Ausführung und Analyse von Testszenarien, Testfällen, Testdaten und Testjobs unter Nutzung der Werkzeuge von SQS-TEST Professional, MS Visual Studio 2008 und MS SQL
  • Werkzeuggestützte und plattformübergreifende Testautomatisierung (SQS)


Kundenbindungssystem im Luftverkehr

Zeitraum 2009 - 2010

Kunde Deutscher Kundenbindungsexperte

Aufgaben Qualitätssicherung (Integrationstest)

  • Planung der projektbezogenen Testaktivitäten
  • Erstellung, Ausführung und Analyse von Testszenarien, Testfällen, Testdaten und Testjobs unter Nutzung der Werkzeuge von SQS-TEST Professional
  • Werkzeuggestützte und plattformübergreifende Testautomatisierung (SQS)


Kundenbindungssystem im Luftverkehr

Zeitraum 2009

Kunde Deutscher IT-Dienstleister im Einzelhandel

Aufgaben Einführung einer Testautomatisierung beim Kunden (Systemtest)

  • Beratung beim Aufbau der neuen Testautomatisierung beim Kunden
  • Framework Design (Test Partner / QA Director)
  • Erstellen von Dokumentation und Templates
  • Entwicklung von Standards für die Testautomatisierung
  • Kommunikation und Koordination mit den anderen Testteams
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter ?Innen
  • Implementierung von automatisierten Tests
  • Ausführung und Auswertung der automatisierten Tests


SAP Warenwirtschaftssystem

Zeitraum 2008 - 2009

Kunde Deutscher IT-Dienstleister im Einzelhandel

Aufgaben Qualitätssicherung (Systemtest)

  • Implementierung von automatisierten Tests (SAP ? SECATT)
  • Ausführung und Auswertung der automatisierten Tests
  • Framework Design
  • Prozessdefinition
  • Qualitätssicherung von Testskripten
  • Einarbeitung von Mitarbeiter ?Innen
  • Reporting und Dokumentation


Central Promotion Software

Zeitraum 2008

Kunde Deutscher IT-Dienstleister im Einzelhandel

Aufgaben Qualitätssicherung (Systemtest)

  • Testmanagement für Testdatenversorgung
  • Kommunikation und Koordination mit den anderen Testteams
  • Kontrolle und Nachverfolgung des Teststatus
  • Reporting und Dokumentation


Best Shore Projekt für ein Warenwirtschaftssystem

Zeitraum 2007 - 2008

Kunde Deutscher IT-Dienstleister im Einzelhandel

Aufgaben Qualitätssicherung (Systemtest)

  • Framework-Design (HP Quality Center und QTP)
  • Prozessdefinition
  • Koordination von Terminen und Aufgaben des Best Shore Teams
  • Abnahme der Arbeiten des Best Shore Teams
  • Einarbeitung von Mitarbeitern
  • Reporting und Dokumentation


Bestand und Preis Management Software

Zeitraum 2006 - 2009

Kunde Deutscher IT-Dienstleister im Einzelhandel

Aufgaben Qualitätssicherung (Systemtest)

  • Implementierung von automatisierten Tests (HP Quality Center und QTP)
  • Ausführung und Auswertung der automatisierten Tests
  • Framework Design
  • Erstellen von Dokumentation und Templates
  • Entwicklung von Standards für die Testautomatisierung
  • Kommunikation und Koordination mit den anderen Testteams
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter


Messtechnik im Rennsport

Zeitraum 2006

Kunde Deutsches Softwarehaus

Aufgaben Qualitätssicherung (Systemtest)

  • Entwicklungsbegleitendes Testen von Komponenten und GUI
  • Erstellen von Testfällen
  • Datenbeschaffung für die Qualitätssicherung
  • Direkte Kommunikation mit dem Entwicklerteam
  • Nachverfolgung der Fehler über die fortlaufenden Builds
  • Erstellung von Statistiken und Auswertungen über gefundene Defects und Risikofaktoren an die Projektleitung


API Entwicklung für Fingerabdruckscanner

Zeitraum 2005 - 2006

Kunde Deutsches Softwarehaus

Aufgaben Qualitätssicherung (Systemtest)

  • Automatisiertes Testen der API
  • Entwicklung eines Testtools für die API
  • Analyse der Aufgetretenen Fehler und Beobachtung bzw. Nachverfolgung von Fehlern über fortlaufende Builds


API Entwicklung für Fingerabdruckscanner

Zeitraum 2003

Kunde Deutsches Softwarehaus

Aufgaben Entwickeln einer Beispielanwendung Windows Mobile Devices für das Marketing

  • Softwareentwicklung mit C# .Net Mobile Framework und Visual Studio 2003
  • Konzeption, Umsetzung und Test


Funktionsbibliothek zur Umrechnung von GPS

Zeitraum 2003

Kunde Deutsches Bergbauunternehmen

Aufgaben Umrechnung von GPS Koordinaten in das Gauß-Krüger-System

  • Projektleitung
  • Analyse und Konzeption
  • Realisierung
  • Test und Abnahme


Pilotprojekt "Virtuelles Bergwerk"

Zeitraum 2002 - 2003

Kunde Deutsches Bergbauunternehmen

Aufgaben 3D Authoring mit EON STUDIO

  • Grafikbearbeitung, 3D Authoring
  • Implementierung von Regeln für LoD, Collision Detection, Object Logic


Maßstabgerechte Konvertierung von Strebkopf Gebäudekarten von AutoCAD

Zeitraum 2002 - 2003

Kunde Deutsches Bergbauunternehmen

Aufgaben Konvertierung von Strebkopf Gebäudekarten

  • Grafikbearbeitung


Import Schnittstelle für georeferenzierten Messdaten zur Erstellung von 3D Isobaren Karten

Zeitraum 2002

Kunde Deutsches Bergbauunternehmen

Aufgaben Erstellung von 3D Isobaren Karten

  • Grafikbearbeitung
  • Verarbeitung von georeferenzierten Messdaten zu 3D Isobarenkarten
  • Erstellen einer Schnittstelle zum automatisierten Import von Messdaten
  • Archivieren und dokumentieren von Messergebnissen


Software zur Steuerung von Bohrlochsonden

Zeitraum 2002

Kunde Deutsches Bergbauunternehmen

Aufgaben Entwicklung Konfigurations-Software

  • GUI Design
  • Grafikbearbeitung
  • Dokumentation
  • Umsetzung von spezifizierten Softwareteilen


Konvergenzprognose für untertägige Gebäude

Zeitraum 2000 - 2003

Kunde Deutsches Bergbauunternehmen

Aufgaben Entwicklung Konvergenzprognose-Software

  • Umsetzung von spezifizierten Softwareteilen
  • Test von Rechengenauigkeit der SW gegen Referenzwerte
  • GUI Design
  • Grafikbearbeitung
  • Überprüfung von berechneten Ergebnissen durch vergleichende Messungen im untertägigen Gebäude

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2021-03 - 2021-03

Risk Manager - TÜV

Risk Manager - TÜV, TÜV Süd Akademie - Essen
Risk Manager - TÜV
TÜV Süd Akademie - Essen
1 Monat
2019-07 - 2019-07

Information Security Officer - TÜV according to ISO/IES 2700

Information Security Officer - TÜV, TÜV Süd Akademie - Filderstadt
Information Security Officer - TÜV
TÜV Süd Akademie - Filderstadt
1 Monat
2019-05 - 2019-05

Datenschutzbeauftragter (TÜV). Nach DSGVO und neuem BDSG

Datenschutzbeauftragter (TÜV), TÜV Rheinland Akademie - Köln
Datenschutzbeauftragter (TÜV)
TÜV Rheinland Akademie - Köln
1 Monat
2019-04 - 2019-04

Information Security Foundation according to ISO/IEC 27001

Information Security Foundation, TÜV Süd Akademie - Essen
Information Security Foundation
TÜV Süd Akademie - Essen
2 Jahre 11 Monate
2001-08 - 2004-06

Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, DMT Deutsche Montantechnik GmbH
Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
DMT Deutsche Montantechnik GmbH

Anwendungsentwicklung

Kompetenzen

Top-Skills

Risikomanagement Informationssicherheit Datenschutz Datenschutzbeauftragter (TÜV) Information Security Officer (TÜV) Risikomanger (TÜV) Agile Entwicklung Datenschutzschulung Awaresstraining ISO 27001 ISO 27005 BSI 200-2 BSI 200-3 BSI 100-4 Business Impact Analyse Vendor Assessment Prozessoptimierung

Schwerpunkte

Datenschutz
Informationssicherheit
Risikomanagment
Testmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

BSI 200-3
Risikoanalyse auf der Basis IT-Grundschutz
DSGVO
Datenschutz
IEEE 829
Standard für Software-Testdokumentation
ISO 27001
Informationssicherheit
ISO 27005
Risikomanagement für Informationssicherheit
SAFe
Scaled Agile Framework

FS Data Services:

building reliability

  • IT gestützte Datenverarbeitung ist allgegenwärtig, ob im Unternehmen oder im Privaten. Die Verarbeitung von Daten ist Grundlage der meisten Geschäftsprozesse und bildet das Rückgrat eines modernen, digitalisierten Business.
  • Building reliability. Der Schutz von Daten in unserer digitalisierten Welt. Das ist unsere Mission.
  • FS Data Services ist Ihr Partner in Sachen Datenverarbeitung und unternehmensweiter Informations und IT Sicherheit. Für Ihre Kunden. Für Ihr Business. Für den Menschen.

BUILDING RELIABILITY:

  • Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer profitablen, verlässlichen und rechtskonformen Datenverarbeitung.
  • Sie nutzen das Potential der digitalen Datenverarbeitung, schaffen Mehrwert für Ihre Kunden und für Ihr Business.
  • Sie beherrschen die Risiken der digitalen Welt und schützen sich und Ihr Business vor Schäden

Potential nutzen Risiken beherrschen:

Nutzen Sie das immense Potential der Datenverarbeitung und beherrschen Sie zugleich Ihre Risiken . FS Data Services begleitet und unterstützt Sie in allen relevanten Fragestellungen auf Ihrem Weg zu einer verlässlichen und rechtskonformen Datenverarbeitung.

IM ZENTRUM STEHT DER MENSCH:

  • Datenschutz mit FS Data Services
  • Der Mensch steht im Mittelpunkt Ihres Business. Ihre Leistung bringt Menschen voran, Sie haben die Bedürfnisse Ihrer Kunden fest im Blick. FS Data Services unterstützt Sie dabei. Unsere TÜV zertifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen auf Wunsch als externe Datenschutzbeauftragte zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen betreiben unsere Experten Ihr individuelles Datenschutz Managementsystem. Wir beraten Sie und übernehmen die Pflichten des Datenschutzbeauftragen für Ihr Unternehmen. So behalten Sie den Blick für das Wesentliche: Die Bedüfrnisse Ihrer Kunden. Die Bedürfnisse der Menschen.
  • TÜV geprüfte Datenschutzbeauftragte beraten Sie in Datenschutzfragen und übernehmen die gesetzlichen Pflichten
  • Sie konzentrieren sich auf Ihr Business und wissen einen kompetenten Partner an Ihrer Seite , der Ihnen den Rücken freihält

Datenschutz mit FS Data Services:

  • Ist Aufnahme
    • Gemeinsam analysieren wir Ihre Geschäfts und Daten verarbeitungsprozesse. Unsere Erfahrung, kombiniert mit strukturierten Techniken wie Fragebögen und Datenschutz Audits, führt Sie zum Erfolg Ist
  • Dokumentation
    • Im Datenschutzmanagement System erfolgt die lückenlose Dokumentation Ihrer Prozesse, Vorgänge und Datenschutz Maßnahmen. Denn nur was dokumentiert ist, hat auch stattgefunden
  • Training
    • Unsere Trainings bringen Sie regelmäßig auf den aktuellen Stand in Sachen Datenverarbeitung und Datenschutz. Wissen ist Ihr Schlüssel zum Erfolg
  • Verbesserung
    • Datenschutz muss leben. Kontinuierliche Verbesserung gewährleistet die Weiterentwicklung Ihrer Datenverarbeitungsprozesse. Denn wer nicht ständig besser wird, hört auf gut zu sein.

Unsere Leistungen im Detail:
Im Zentrum steht der Mensch - Datenschutz mit FS Data Services

  • Audits
    • Regelmäßige Audits geben Aufschluss über den Ist Zustand in Belangen des Datenschutzes
  • Gap-Analyse
    • In der Gap Analyse werden Abweichungen von gesetzlichen Vorschriften identifiziert
  • Management
    • Das Datenschutz Managementsystem wird gelebt und bildet die Gesamtheit Ihrer Datenschutzmaßnahmen ab.
  • E-Learning
    • Die Lernplattform im Micro Learning Format gewährleistet stressfreies Lernen, das sich optimal in Ihren Arbeitsalltag integriert
  • DS-Erklärung
    • Die Datenschutzerklärung informiert Ihre Nutzer über Datenschutz Maßnahmen und schafft Vertrauen. Ob auf der Webseite, im Shop oder in der mobilen App.
  • DS-Beauftragter
    • Ein Experte von FS Data Services wird als Ihr Datenschutzbeauftragter bei der Datenschutzbehörde gemeldet und übernimmt die damit verbundenen gesetzlichen Pflichten

Information Security ist Business-Security:

Informationssicherheit mit FS Data Services

  • In der digitalisierten Welt existiert kein Business ohne IT. Computersysteme sind das Rückgrat jedes modernen Unternehmens. Die in der IT verarbeiteten Daten bilden unser Kapital. Doch kriminelle haben es auf unser Kapital abgesehen. Geben Sie Cyberkriminellen keine Chance. Die Experten von FS Data Services beraten Sie in allen Fragen der Informations und IT Sicherheit. Wir unterstützen Sie in der IT Security, beim Risk Assessment und dem Business Continuity Management.
  • TÜV geprüfte Security Experten beraten Sie beim Risikomanagement sowie in Fragen der Informations und IT Sicherheit
  • Sie geben Cyberkriminellen keine Chance und schützen Ihre Informationen und IT Systeme . So schützen Sie Ihr Business.

Informationssicherheit mit FS Data Services:

  • Assessment
    • Gemeinsam analysieren wir Ihre IT Landschaft, Ihre Prozesse und damit verbundene Risiken. Das passende Reporting zeigt verborgenes Potential auf.
  • Awareness
    • Der wichtigste Faktor für Ihre IT Security ist der Mensch. Mindern Sie Risiken durch Maßnahmen zur Steigerung der Awareness in IT Sicherheitsfragen
  • Education
    • Mit regelmäßigen Trainings sorgen Sie für ein konstant hohes IT Sicherheitsniveau und mindern nachhaltig die Cyberrisiken für Ihr Business.
  • Consulting
    • Sie sind Meister ihres Fachs und vertrauen zu Recht auf Ihre Fähigkeiten. Vertrauen Sie bei IT und Informations Sicherheit auf unsere Expertise. Wir beraten Sie gern.

Unsere Leistungen im Detail:

Information-Security ist Business Security Informationssicherheit mit FS Data Services

  • Phishing Simulation
    • Wir senden simulierte Phishing Mails und stellen Ihr Business auf die Probe. Auf Wunsch mit individualisiertem Inhalt
  • Micro Learning
    • Unsere Awareness Plattform macht Ihre Mitarbeiter fit im Umgang mit Cyber gefahren und IT Sicherheitsrisiken.
  • Management Coaching
    • Informationen nach Maß und Diskussions Sparringspartner für Führungskräfte. Verlässlich und diskret
  • Security Check
    • Von der Stromversorgung der IT über den Onboarding Prozess bis zum Backup. Wir machen einen Haken dran
  • Red Team Assessment
    • Realistische Social Engineering Angriffe mit zuvor festgelegten Mitteln in einem vordefiniertem Zeitfenster.
  • Security Siegel
    • Nach Erreichen unserer Sicherheits standards nutzen Sie das Security Siegel auf Geschäftspapieren, der Homepage und in Signaturen

Unsere Leistungen im Detail:

IT-Security ist Business Security - Informationssicherheit mit FS Data Services

  • Vendor Check
    • Wir prüfen für Sie Servicepartner wie SaaS oder Cloud Anbieter und ermitteln Ihr Business Risiko.
  • Business Impact Analyse
    • Wir analysieren den Einfluss von Security Ereignissen auf Ihre Prozesse und bringen Ursache und Wirkung zusammen
  • Schutzbedarfsfeststellung
    • Sicherheit ist teuer. Gemeinsam finden wir das richtige Maß. Technisch angemessen, wirtschaftlich tragbar
  • Risikomanagement
    • Wir ermitteln Schwachstellen und Bedrohungen, die auf Ihr Business wirken. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Optionen der Risikobehandlung.
  • Business Continuity Management
    • Wir bereiten Ihre Organisation auf den Notfall vor und stellen gemeinsam sicher, dass Ihr Business in der Krise handlungsfähig bleibt.

Profil:

Digital Risk Manager, Datenschutzbeauftragter und Security Experte

  • Als Digital Risk Manager und Security Experte bringe ich Ursache und Wirkung zusammen.
  • Entscheidungen mit Augenmaß. Zwanzig Jahre Projekterfahrung haben mir gezeigt: kein Vorhaben ist erfolgreich ohne die richtige Balance. Unseren Kunden zu Helfen, die richtigen Entscheidungen im Umgang mit digitalen Risiken zu treffen. Das ist meine Mission als Datenschutzbeauftragter und Security Experte bei FS Data Services.

Firma:

  • Im Netzwerk besser. Das Wissensnetzwerk zu Datenschutz und Informationssicherheit von FS Data Services
  • Ob Datenschutz oder Informationssicherheit. Für schwierige Herausforderungen braucht man einen starken Partner. (gerne auf Anfrage) bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern Zugang zu Expertenwissen. Wissen ist Ihr Schlüssel für Gute Entscheidungen
    • Infoveranstaltutngen und Webinare zu aktuellen Datenschutz und Security Themen
    • E-Learning und Präsenzschulungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
    • Awarenesstrainings und Phishing Simulationen zur Cyberabwehr
    • Security Siegel (gerne auf Anfrage) Schafft vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern.

Betriebssysteme

Microsoft Windows
Desktop
Windows Server
Server

Programmiersprachen

.NET C#
Regular Expression
SQL
VB .NET
VB for Application
VB/Script

Datenbanken

MS Access
MS SQL Datenbank
My SQL
Oracle

Branchen

  • Energie
  • Handel
  • Telekommunikation
  • Bergbau


Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.