Für Usability Evaluierungen wurde ein Prototyp Entwickelt, welcher eine bestehende komplexe Medizinsche Applikation aus Frontend Sicht so gut wie möglich gleicht. Zweck des Prototypen ist es, neue Features und Workflow-Szenarien schnell zu implementieren, um daraufhin Usability Tests durchzuführen. Das Feedback fließt dann in die tatsächliche Produktentwicklung.
Die entwickelte Applikation basiert auf das
Electron Framework in Kombination mit ReactJS. Eine Kundeneigene
Bibliothek für User-Interface wurde integriert. Besondere Features des
Prototypen waren ein interaktiver Viewer für die Visualisierung von
DICOM Patientendaten (mit Hilfe der Open Source Bibliothek
CornerstoneJS) sowie die Implementierung eines individuellen TextEditors
(Mithilfe von Lexical). Für das Laden von verschiedenen Patientendaten, wurde eine Datenbank modelliert und integriert.
Sneaker können in verschiedensten Farbvarianten produziert werden. Die von uns entwickelte Applikation bietet den Stakeholdern eine einfache Möglichkeit, verschiedene Farbvarianten miteinander zu vergleichen und sich zu für die richtigen zu entscheiden.
Die Applikation erlaubt es, verschiedene Modelle in verschiedenen Varianten und Farben anzuzeigen. Hierbei werden in echtzeit bis zu mehrere hundert Versionen gerendert. Der User kann per Zooming und Panning durch die Varianten gehen und die Favoriten in einen Warenkorb legen. Die Favoriten können dann exportiert werden, so dass die entsprechenden Modelle mitsamt Farbinformationen für die Produktion weiter verarbeitet werden können.
Die Applikation sowie die zugehörigen Daten werden auf AWS gehostet. Das Frontend wurde mit einer kundenspezifischen Bibliothek gestylt und mit Hilfe von TypeScript Bibliotheken (wie z.B. ThreeJS) programmiert. Für die Konfiguration der Sneaker Modelle, ist eine DynamoDB Datenbank entworfen und ebenfalls über AWS deployed worden.
Die Tour zeigt verschiedene Stationen an denen weitere Informationen über das Stromnetz von der Straße zum inneren der Gebäude interaktiv angezeigt werden können.
Erstellt wurde die 3D Tour mit THREE.js und TypeScript. Es wird durch eine virtuelle 3D Welt geführt, indem die Kamera auf einer festen Linie durch die Welt bewegt wird oder über eine Vogelperspektive die ganze Welt auf einem Blick sieht. Durch Klick auf Pfeile, Einträge in einem Menü oder Pfeiltasten, können die Stationen der 3D Welt angefahren werden.
Erstellen einer Progressive Web App (PWA) die eine Gruppe von Produkten simuliert und deren Nutzungsverhalten darstellt. Die PWA dient als technische Dokumentation die in verschiedensten Sprachen angezeigt werden kann, so dass Nutzer auch ohne Kenntnisse der lokalen Sprache die Maschine konfigurieren können.
Erstellen einer Webseite mit CMS für ein Einkaufszentrum. Die Seite zeigt die verschiedenen Einkaufsläden innerhalb des Zentrums und deren Kontakt Möglichkeiten. Geschäfte, Restaurants oder Dienstleistungen können entweder über verschiedene Filter oder über eine interaktive Karte des kompletten Einkaufszentrums mit dessen verschiedenen Ebenen gesucht und angezeigt werden.
Die Untertitel sind ohne Verzögerung wechselbar und Kapitel können über ein Menü direkt angesteuert werden.
Erstellen einer Website mit VueJS für eine Werbeagentur in zwei Sprachen für Desktop und mobil Geräte. Die Seite wirkt beim bedienen wie ein One Pager mit fließenden Übergängen auf die verschiedenen Unterseiten, jedoch sind die einzelnen Seiten auch direkt über die jeweilige URL erreichbar. Aufgrund der vielen Animationen und Transitions bat sich VueJS als Framework an.
Jede Seite ist individuell gestaltet, sodass jede Referenz Seite als alleinstehende One Page Webseite funktionieren würde.
Dank VUEs eingebauter locale Funktion, ist der Wechsel zwischen Englisch und Deutsch fließend und erfordert kein neu laden der Webseite. Damit SEO technisch die Webseite trotzdem gefunden werden kann, haben auch alle Sprachen ein URL Kürzel mit individuellen meta tags.
Umgesetzt wurde die Webseite mit Parcel, welches einzelne Bestandteile der Webseite als HTML Komponenten auslagert und wiederholt mit verschiedenen Parametern einbinden lies.
Dank Parcel ist der compilierte Code sehr leichtgewichtig und erleichtert das Erweitern von Inhalten dank der Komponenten.
Als Basis CSS Framework wurde hier Foundation Zurb benutzt und mit SCSS und JavaScript erweitert.Erstellen einer Responsive Webseite als One Pager zum darstellen von verschiedenen Flutlichtmasten und dem Unterschied zwischen Halogen und LED Flutlichtstrahlern.
Erstellen einer Webseite, die Statistiken von Verkaufszahlen pro Monat und Quartal diverser Schuhmodelle visualisiert. Die Daten werden aus verschiedenen Quellen per Python Script gesammelt und in Json Dateien umgewandelt um sie nachher auf einer internen Webseite in verschiedenen Graphen und Statistiken darzustellen.
Erstellen einer Webseite mit CMS, die die Vielfalt der Backwaren und deren Standorte aufzeigen soll. Auf der Webseite werden sowohl verschieden Produkte gesucht und detailliert beschrieben, als auch Standorte der Filialen in der Nähe können gesucht und nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden.
Da die Seite viel von Bildern lebt die Emotionen hervorrufen, wurden im CMS extra Felder zur SEO Optimierung angelegt und an den entsprechenden Stellen im Code hinzugefügt.
Senior Softwareentwickler dev-threads GmbH
KERNKOMPETENZEN
SOFT SKILLS
Für Usability Evaluierungen wurde ein Prototyp Entwickelt, welcher eine bestehende komplexe Medizinsche Applikation aus Frontend Sicht so gut wie möglich gleicht. Zweck des Prototypen ist es, neue Features und Workflow-Szenarien schnell zu implementieren, um daraufhin Usability Tests durchzuführen. Das Feedback fließt dann in die tatsächliche Produktentwicklung.
Die entwickelte Applikation basiert auf das
Electron Framework in Kombination mit ReactJS. Eine Kundeneigene
Bibliothek für User-Interface wurde integriert. Besondere Features des
Prototypen waren ein interaktiver Viewer für die Visualisierung von
DICOM Patientendaten (mit Hilfe der Open Source Bibliothek
CornerstoneJS) sowie die Implementierung eines individuellen TextEditors
(Mithilfe von Lexical). Für das Laden von verschiedenen Patientendaten, wurde eine Datenbank modelliert und integriert.
Sneaker können in verschiedensten Farbvarianten produziert werden. Die von uns entwickelte Applikation bietet den Stakeholdern eine einfache Möglichkeit, verschiedene Farbvarianten miteinander zu vergleichen und sich zu für die richtigen zu entscheiden.
Die Applikation erlaubt es, verschiedene Modelle in verschiedenen Varianten und Farben anzuzeigen. Hierbei werden in echtzeit bis zu mehrere hundert Versionen gerendert. Der User kann per Zooming und Panning durch die Varianten gehen und die Favoriten in einen Warenkorb legen. Die Favoriten können dann exportiert werden, so dass die entsprechenden Modelle mitsamt Farbinformationen für die Produktion weiter verarbeitet werden können.
Die Applikation sowie die zugehörigen Daten werden auf AWS gehostet. Das Frontend wurde mit einer kundenspezifischen Bibliothek gestylt und mit Hilfe von TypeScript Bibliotheken (wie z.B. ThreeJS) programmiert. Für die Konfiguration der Sneaker Modelle, ist eine DynamoDB Datenbank entworfen und ebenfalls über AWS deployed worden.
Die Tour zeigt verschiedene Stationen an denen weitere Informationen über das Stromnetz von der Straße zum inneren der Gebäude interaktiv angezeigt werden können.
Erstellt wurde die 3D Tour mit THREE.js und TypeScript. Es wird durch eine virtuelle 3D Welt geführt, indem die Kamera auf einer festen Linie durch die Welt bewegt wird oder über eine Vogelperspektive die ganze Welt auf einem Blick sieht. Durch Klick auf Pfeile, Einträge in einem Menü oder Pfeiltasten, können die Stationen der 3D Welt angefahren werden.
Erstellen einer Progressive Web App (PWA) die eine Gruppe von Produkten simuliert und deren Nutzungsverhalten darstellt. Die PWA dient als technische Dokumentation die in verschiedensten Sprachen angezeigt werden kann, so dass Nutzer auch ohne Kenntnisse der lokalen Sprache die Maschine konfigurieren können.
Erstellen einer Webseite mit CMS für ein Einkaufszentrum. Die Seite zeigt die verschiedenen Einkaufsläden innerhalb des Zentrums und deren Kontakt Möglichkeiten. Geschäfte, Restaurants oder Dienstleistungen können entweder über verschiedene Filter oder über eine interaktive Karte des kompletten Einkaufszentrums mit dessen verschiedenen Ebenen gesucht und angezeigt werden.
Die Untertitel sind ohne Verzögerung wechselbar und Kapitel können über ein Menü direkt angesteuert werden.
Erstellen einer Website mit VueJS für eine Werbeagentur in zwei Sprachen für Desktop und mobil Geräte. Die Seite wirkt beim bedienen wie ein One Pager mit fließenden Übergängen auf die verschiedenen Unterseiten, jedoch sind die einzelnen Seiten auch direkt über die jeweilige URL erreichbar. Aufgrund der vielen Animationen und Transitions bat sich VueJS als Framework an.
Jede Seite ist individuell gestaltet, sodass jede Referenz Seite als alleinstehende One Page Webseite funktionieren würde.
Dank VUEs eingebauter locale Funktion, ist der Wechsel zwischen Englisch und Deutsch fließend und erfordert kein neu laden der Webseite. Damit SEO technisch die Webseite trotzdem gefunden werden kann, haben auch alle Sprachen ein URL Kürzel mit individuellen meta tags.
Umgesetzt wurde die Webseite mit Parcel, welches einzelne Bestandteile der Webseite als HTML Komponenten auslagert und wiederholt mit verschiedenen Parametern einbinden lies.
Dank Parcel ist der compilierte Code sehr leichtgewichtig und erleichtert das Erweitern von Inhalten dank der Komponenten.
Als Basis CSS Framework wurde hier Foundation Zurb benutzt und mit SCSS und JavaScript erweitert.Erstellen einer Responsive Webseite als One Pager zum darstellen von verschiedenen Flutlichtmasten und dem Unterschied zwischen Halogen und LED Flutlichtstrahlern.
Erstellen einer Webseite, die Statistiken von Verkaufszahlen pro Monat und Quartal diverser Schuhmodelle visualisiert. Die Daten werden aus verschiedenen Quellen per Python Script gesammelt und in Json Dateien umgewandelt um sie nachher auf einer internen Webseite in verschiedenen Graphen und Statistiken darzustellen.
Erstellen einer Webseite mit CMS, die die Vielfalt der Backwaren und deren Standorte aufzeigen soll. Auf der Webseite werden sowohl verschieden Produkte gesucht und detailliert beschrieben, als auch Standorte der Filialen in der Nähe können gesucht und nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden.
Da die Seite viel von Bildern lebt die Emotionen hervorrufen, wurden im CMS extra Felder zur SEO Optimierung angelegt und an den entsprechenden Stellen im Code hinzugefügt.
Senior Softwareentwickler dev-threads GmbH
KERNKOMPETENZEN
SOFT SKILLS