Als SAP ABAP Berater/Entwickler konzentrierte ich mich auf die Analyse von Kundenanforderungen aus funktionalen Spezifikationen und die Erstellung technischer Spezifikationen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ich war verantwortlich für die Entwicklung benutzerfreundlicher Oberflächen mit Standard-SAP UI5/Fiori und die Anpassung dieser Oberflächen an spezifische Kundenanforderungen, einschließlich der Internationalisierung und des Ausblendens unerwünschter Felder. Zur Unterstützung der Datenbankoperationen erstellte ich benutzerdefinierte OData-Dienste und entwarf sowie entwickelte umfassende OData-Services für SAP Fiori und SAP UI5-Projekte. Ich richtete Benutzerakzeptanztestpläne (UAT) ein, führte Codeüberprüfungen durch und optimierte die Leistung der Anwendungen. Zudem war ich in der Implementierung, Erweiterbarkeit und im Design von SAP Fiori-Projekten tätig und entwickelte spezifische Steuerelemente wie Balkendiagramme für spezielle Kundenanforderungen. Die Bereitstellung der Apps erfolgte über das SAP UI5 ABAP-Repository mithilfe von SAP WEB IDE und Eclipse-Tool, wobei ich stets eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und den interdisziplinären Teams gewährleistete.
Als Mitglied des 2nd-Level ABAP Support Teams war ich verantwortlich für die Lösung von Tickets, Debugging und Fehlerbehebung. Zudem entwickelte ich Berichte für das SAP SD Modul, insbesondere für Bestellungen, Rechnungen und Lieferungen. In meiner Rolle als SAP ABAP-Softwareentwickler analysierte ich Geschäftsanforderungen und gestaltete technische Lösungen für Projekte im Automobilsektor. Durch kundenspezifische Anpassungen an SAP verbesserte ich kritische Geschäftsprozesse in der Lieferkette und der Lagerverwaltung von Automobilprodukten. Meine Fähigkeiten in der Datenintegration ermöglichten eine nahtlose Integration von SAP-Systemen mit externen Anwendungen und die effiziente Verwaltung des Datenflusses. Ich entwickelte maßgeschneiderte Berichte und Funktionen mit SAP ABAP zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Steigerung der Effizienz. Zudem passte ich Funktionen in den SAP MM und SAP SD Modulen an und optimierte diese, insbesondere in der Auftragsverwaltung und Lagerbestandsverfolgung. Meine schnellen Fehlerbehebungsfähigkeiten trugen zur Lösung von Notfällen und zur Sicherstellung der unterbrechungsfreien Funktion von SAP-Anwendungen bei. Durch effektive Kommunikation förderte ich die Zusammenarbeit im Projektteam und trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts bei.
SAP ABAP Entwickler
SAP SD Berater/Entwickler
SAP MM Berater/Entwickler
SAP ABAP Consultant
SAP ABAP Support Specialist
SAP ABAP Technical Analyst
SAP Logistics Consultant (SD/MM)
SAP Integration Developer
SAP Custom Reports Developer
SAP Application Support Analyst
SAP ERP Consultant
SAP S/4 HANA Consultant/Entwickler
Als SAP Berater und Entwickler konzentriere ich mich auf die Analyse von Geschäftsanforderungen und die technische Gestaltung von Lösungen. Ich entwickle maßgeschneiderte ABAP-Programme, erstelle benutzerdefinierte Berichte und Schnittstellen und optimiere bestehende SAP-Funktionen. Dabei arbeite ich intensiv mit den Modulen SAP SD und SAP MM, um kritische Geschäftsprozesse wie die Auftragsverwaltung und Lagerbestandsverfolgung zu verbessern. Durch die nahtlose Integration von SAP-Systemen mit externen Anwendungen stelle ich einen reibungslosen Datenfluss sicher. In meiner Rolle als Mitglied des 2nd-Level ABAP Support Teams löse ich Tickets, führe Debugging durch und behebe Fehler, um die kontinuierliche Funktionalität der SAP-Anwendungen zu gewährleisten. Zudem leite ich Frontend-Erweiterungsprojekte für SAP Fiori-Anwendungen und passe UI5-Benutzeroberflächen an spezifische Kundenanforderungen an. Durch kontinuierliche Usability-Tests und die Sammlung von Nutzerfeedback optimiere ich die Benutzererfahrung und trage zur Effizienzsteigerung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bei.
Energie
Vertrieb
Automobilindustrie
Als SAP ABAP Berater/Entwickler konzentrierte ich mich auf die Analyse von Kundenanforderungen aus funktionalen Spezifikationen und die Erstellung technischer Spezifikationen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ich war verantwortlich für die Entwicklung benutzerfreundlicher Oberflächen mit Standard-SAP UI5/Fiori und die Anpassung dieser Oberflächen an spezifische Kundenanforderungen, einschließlich der Internationalisierung und des Ausblendens unerwünschter Felder. Zur Unterstützung der Datenbankoperationen erstellte ich benutzerdefinierte OData-Dienste und entwarf sowie entwickelte umfassende OData-Services für SAP Fiori und SAP UI5-Projekte. Ich richtete Benutzerakzeptanztestpläne (UAT) ein, führte Codeüberprüfungen durch und optimierte die Leistung der Anwendungen. Zudem war ich in der Implementierung, Erweiterbarkeit und im Design von SAP Fiori-Projekten tätig und entwickelte spezifische Steuerelemente wie Balkendiagramme für spezielle Kundenanforderungen. Die Bereitstellung der Apps erfolgte über das SAP UI5 ABAP-Repository mithilfe von SAP WEB IDE und Eclipse-Tool, wobei ich stets eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden und den interdisziplinären Teams gewährleistete.
Als Mitglied des 2nd-Level ABAP Support Teams war ich verantwortlich für die Lösung von Tickets, Debugging und Fehlerbehebung. Zudem entwickelte ich Berichte für das SAP SD Modul, insbesondere für Bestellungen, Rechnungen und Lieferungen. In meiner Rolle als SAP ABAP-Softwareentwickler analysierte ich Geschäftsanforderungen und gestaltete technische Lösungen für Projekte im Automobilsektor. Durch kundenspezifische Anpassungen an SAP verbesserte ich kritische Geschäftsprozesse in der Lieferkette und der Lagerverwaltung von Automobilprodukten. Meine Fähigkeiten in der Datenintegration ermöglichten eine nahtlose Integration von SAP-Systemen mit externen Anwendungen und die effiziente Verwaltung des Datenflusses. Ich entwickelte maßgeschneiderte Berichte und Funktionen mit SAP ABAP zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und Steigerung der Effizienz. Zudem passte ich Funktionen in den SAP MM und SAP SD Modulen an und optimierte diese, insbesondere in der Auftragsverwaltung und Lagerbestandsverfolgung. Meine schnellen Fehlerbehebungsfähigkeiten trugen zur Lösung von Notfällen und zur Sicherstellung der unterbrechungsfreien Funktion von SAP-Anwendungen bei. Durch effektive Kommunikation förderte ich die Zusammenarbeit im Projektteam und trug maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts bei.
SAP ABAP Entwickler
SAP SD Berater/Entwickler
SAP MM Berater/Entwickler
SAP ABAP Consultant
SAP ABAP Support Specialist
SAP ABAP Technical Analyst
SAP Logistics Consultant (SD/MM)
SAP Integration Developer
SAP Custom Reports Developer
SAP Application Support Analyst
SAP ERP Consultant
SAP S/4 HANA Consultant/Entwickler
Als SAP Berater und Entwickler konzentriere ich mich auf die Analyse von Geschäftsanforderungen und die technische Gestaltung von Lösungen. Ich entwickle maßgeschneiderte ABAP-Programme, erstelle benutzerdefinierte Berichte und Schnittstellen und optimiere bestehende SAP-Funktionen. Dabei arbeite ich intensiv mit den Modulen SAP SD und SAP MM, um kritische Geschäftsprozesse wie die Auftragsverwaltung und Lagerbestandsverfolgung zu verbessern. Durch die nahtlose Integration von SAP-Systemen mit externen Anwendungen stelle ich einen reibungslosen Datenfluss sicher. In meiner Rolle als Mitglied des 2nd-Level ABAP Support Teams löse ich Tickets, führe Debugging durch und behebe Fehler, um die kontinuierliche Funktionalität der SAP-Anwendungen zu gewährleisten. Zudem leite ich Frontend-Erweiterungsprojekte für SAP Fiori-Anwendungen und passe UI5-Benutzeroberflächen an spezifische Kundenanforderungen an. Durch kontinuierliche Usability-Tests und die Sammlung von Nutzerfeedback optimiere ich die Benutzererfahrung und trage zur Effizienzsteigerung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bei.
Energie
Vertrieb
Automobilindustrie