IT-Security | Windows Admin | IT-Support
Aktualisiert am 09.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
IT-Security
Windows Administration
Support
Verschlüsselung
Datensicherheit
IT-Notfallkonzept
Firewalladministration
Malwareanalyse
Mobile Device Management
Netzwerk/Sicherheit
Sicherheitsanalyse
IT-Sicherheitsnormen
Bedrohungserkennung
Windows
1st Level Support
2nd Level Support
Active Directory
Office 365
IT-Grundschutz
Risikomanagement
ISO 27001
Service-Management
BMC Remedy ARS
Englisch
C1
Deutsch
C2
Dari
Muttersprache
Farsi
C2

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+20km)

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2023-09 - 2024-11

Schwachstellenmanagement

IT-Security Analyst
IT-Security Analyst
Schwachstellenmanagement & Bedrohungsanalyse:
  • Identifikation, Analyse und Bewertung von Sicherheitsschwachstellen in IT-Systemen und Applikationen mit Radar Cyber Security und Nessus. 
  • Priorisierung von Schwachstellen anhand von CVSS, internen Sicherheitsrichtlinien und regulatorischen Anforderungen (u.a. BaFin, MaRisk, DORA). 
  • Überwachung von Bedrohungs- und Schwachstellentrends, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren undpräventive Maßnahmen abzuleiten.


Patch-Management & Risikominderung:

  • Entwicklung und Steuerung von Patching-Strategien, um identifizierte Schwachstellen effizient zu schließen.
  • Koordination mit internen IT-Abteilungen und externen Dienstleistern, um eine termingerechte Umsetzung sicher zustellen.
  • Optimierung des Patch-Management-Prozesses durch den Einsatz von BMC Remedy, inklusive automatisierter Ticketverfolgung und Dokumentation.
  • Überwachung der Patch-Compliance in Übereinstimmung mit regulatorischen Vorgaben wie MaRisk und DORA, um Audit-Konformität zu gewährleisten.


Risikomanagement & Compliance:

  • Bewertung und Dokumentation von Schwachstellenrisiken unter Berücksichtigung von BaFin-Richtlinien und IT-Sicherheitsvorgaben.
  • Koordination des Risikoübernahme-Prozesses ("Risk Accepted") für nicht zeitnah behebbare Schwachstellen, inklusive Vergabe von Risiko-IDs und Risiko-Reporting für das Management.
  • Sicherstellung der regulatorischen Einhaltung und Audit-Fähigkeit durch strukturierte Berichterstattung in Excel und ITSM-Systemen.
  • Erstellung und Präsentation von Risikobewertungen für das Management, um fundierte Entscheidungen über Sicherheitsmaßnahmen zu ermöglichen.


Kommunikation & Zusammenarbeit:

  • Enge Zusammenarbeit mit IT-Sicherheit und ISM zur Erkennung, Bewertung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle im Kontext von Schwachstellenmanagement.
  • Abstimmung mit internen Fachabteilungen, IT-Dienstleistern und Compliance-Teams, um eine konsistente Sicherheitsstrategie zu gewährleisten.
  • Entwicklung und Dokumentation von Best Practices für Schwachstellenmanagement und Patch-Prozesse, umkontinuierliche Sicherheitsverbesserungen voranzutreiben.

Deka Bank
Frankfurt am Main
4 Monate
2023-06 - 2023-09

2nd Level Support

IT-Security Administrator Windows 10/11 Microsoft Office 365 MS Navision ...
IT-Security Administrator
Helpdesk- und Support-Management:
  • Verantwortung für die effiziente Steuerung des Helpdesks und die Bearbeitung komplexer User-Anfragen.
  • 2nd- & 3rd-Level-Support für Windows 10/11, Microsoft Office 365, MS Navision, VPN und SonicWall
  • Durchführung von Remote-Support und Vor-Ort-Unterstützung, inklusive Troubleshooting von Hard- undSoftwareproblemen.
  • Aufsetzen und Betreuung von Videokonferenzen über BlueJeans sowie Unterstützung bei Netzwerkkonfigurationen fürOnline-Meetings.


Systemadministration & Infrastruktur:

  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software in der Unternehmensumgebung.
  • Verwaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur, inklusive Server- und Client-Management.
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppenrechten in Active Directory, inklusive Einrichtung von Zugriffsberechtigungen für Dateien und Ordner.
  • Implementierung und Pflege von Gruppenrichtlinien (GPOs) zur Durchsetzung von Sicherheitsstandards und Benutzerkonfigurationen.
  • Patch-Management und regelmäßige Systemupdates, um Sicherheitslücken zu schließen und die Systemstabilität zu gewährleisten.


IT-Sicherheitsmanagement:

  • Überwachung und Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen mit Splunk, um Anomalien und potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
  • Durchführung von Schwachstellenanalysen mit Nessus, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
  • Verwaltung und Optimierung von Microsoft Intune und Azure AD zur sicheren Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensressourcen.
  • Implementierung und Wartung von VPN-Zugängen zur sicheren Remote-Arbeit.


Koordination & Zusammenarbeit:

  • Kommunikation und Abstimmung mit externen IT-Dienstleistern (z. B. Konica Minolta, Cosmo) zur Optimierung von Serviceleistungen.
  • Koordination von Serviceanfragen und Eskalation kritischer IT-Probleme an Drittanbieter oder interne Fachabteilungen.


Datenverwaltung & Analyse:

  • Datenauswertung in Excel und Unterstützung bei der Erstellung von Dashboards zur Analyse von IT- und Geschäftsprozessen.
  • Sicherstellung von Backup- und Recovery-Prozessen, um Datenverluste zu vermeiden und Systemausfälle zu minimieren.

Windows 10/11 Microsoft Office 365 MS Navision VPN SonicWall Splunk Nessus Azure AD Konica Minolta Cosmo
Sulzbach (Taunus)
6 Monate
2023-01 - 2023-06

Persönliche Auszeit

  • Verbrachte 3 Monate im Ausland in Spanien, um eine persönliche Auszeit zu nehmen
  • Während meines Aufenthalts in Spanien habe ich aktiv an einem intensiven Kurs teilgenommen, um das CompTIA Security+ Zertifikat zu erwerben
  • Persönliche Auszeit, um mich auf Selbstreflexion zu konzentrieren, neue Energie zu tanken und mich persönlichen Angelegenheiten zu widmen
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Aufbau und Konfiguration von IT-Infrastruktur

IT-Sicherheit Support Analyst
IT-Sicherheit Support Analyst
Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben:
  • Sicherstellung der Einhaltung von ISO 27001 und BSI-Grundschutz bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten.
  • Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen gemäß DSGVO, um personenbezogene Patientendaten zu schützen.
  • Durchführung von Zugriffs- und Berechtigungsprüfungen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
  • Unterstützung bei internen und externen Audits, inklusive Dokumentation und Nachverfolgung von Sicherheitsmaßnahmen.


IT-Sicherheitsmaßnahmen & Schwachstellenmanagement:

  • Regelmäßige Überprüfung und Absicherung der eingesetzten IT-Systeme gegen potenzielle Sicherheitsrisiken.
  • Wöchentliche Patch- und Update-Management-Prozesse für Medical Office zur Schließung von Sicherheitslücken und Sicherstellung der Systemintegrität.
  • Implementierung und Kontrolle von IT-Sicherheitsrichtlinien und Systemhärtungsmaßnahmen für eine sichere Nutzung der eingesetzten Software und Infrastruktur.
  • Verwaltung und Kontrolle von Benutzerkonten und Zugriffskontrollen für Medical Office und andere interne Systeme.


Aufbau und Wartung der IT-Infrastruktur:

  • Planung, Aufbau und Inbetriebnahme der IT-Infrastruktur für die Impfstraßen, einschließlich Clients, Drucker, Scanner und Sicherheitskameras.
  • Verkabelung und Einrichtung aller Komponenten zur Sicherstellung eines stabilen Betriebsablaufs.
  • Überprüfung und Wartung der eingesetzten Hardware zur Minimierung von Ausfällen.


Onsite IT-Support (2nd & 3rd Level):

  • Technischer Vor-Ort-Support für Mitarbeiter und medizinisches Personal zur schnellen Lösung von IT-Problemen.
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung (2nd & 3rd Level Support) zur Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Betriebs.
  • Unterstützung der Endnutzer bei der Nutzung von Medical Office, Druckern, Scannern und anderen IT-Systemen.
  • Kommunikation mit anderen Impfzentren, um komplexe technische Probleme zu eskalieren und Lösungen effizient umzusetzen.


Schulung & Dokumentation:

  • Schulung von Mitarbeitern im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz, insbesondere zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
  • Dokumentation und Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben für den Betrieb der IT-Infrastruktur im Impfzentrum.

LAND HESSEN, ERBACH ODENWALDKREIS
Hattersheim am Main
1 Jahr 9 Monate
2019-01 - 2020-09

Überwachung und Bedrohungsanalyse

SOC Security Analyst & IT-Security Administrator Splunk HTTP TCP ...
SOC Security Analyst & IT-Security Administrator
Überwachung und Bedrohungsanalyse:
  • Monitoring und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse innerhalb der SOC-Umgebung, inklusive Identifikation und Bewertung potenzieller Bedrohungen.
  • Einsatz von Splunk als SIEM-Tool zur Protokolldatenanalyse und Überwachung sicherheitsrelevanter Ereignisse.
  • Grundlegende Analyse von Netzwerkverkehr und Protokollen mit Wireshark zur Identifikation von Anomalien und Sicherheitsvorfällen.
  • Capturing und Speicherung von Netzwerkverkehr für spätere forensische Untersuchungen.
  • Filtern von Traffic nach spezifischen Protokollen (z. B. HTTP, TCP, DNS) oder IP-Adressen zur präzisen Bedrohungsanalyse.
  • Erstellung grundlegender Dashboards und Visualisierungen in Splunk zur schnellen Erkennung von sicherheitsrelevanten Ereignissen.
  • Untersuchung ungewöhnlicher Aktivitäten und potenzieller Sicherheitsvorfälle basierend auf Log-Daten und Systemmeldungen.
  • Einrichtung von Snort (IDS/IPS) zur passiven Überwachung des Netzwerkverkehrs zur Erkennung von Angriffen und verdächtigen Aktivitäten
  • Implementierung von Snort-Regeln zur Identifikation von Bedrohungen basierend auf vordefinierten Signaturen.


IT-Sicherheitsmaßnahmen & Schwachstellenmanagement:

  • Durchführung von Schwachstellenanalysen mit Nessus zur Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken.
  • Entwicklung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, einschließlich Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen.
  • Umsetzung von Systemhärtungsmaßnahmen zur Reduzierung von Angriffsflächen und Erhöhung der Systemstabilität.
  • Überprüfung und Implementierung sicherer Konfigurationen für Betriebssysteme, Anwendungen und Endgeräte.
  • Überwachung und Optimierung von Endpoint-Security-Lösungen, inklusive sicherer Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensressourcen mit Microsoft Intune.
  • Verwaltung und Absicherung von Benutzer- und Gerätezugriffen über Microsoft Azure Active Directory (Azure AD),inklusive Richtlinien für sichere Authentifizierung und Zugriffskontrollen.
  • Implementierung und Verwaltung von Gruppenrichtlinien (GPOs) zur Durchsetzung von IT-Sicherheitsstandards.
  • Sicherstellung von Compliance und Datenschutzanforderungen, inklusive Dokumentation von Maßnahmen zur Einhaltung interner und gesetzlicher Vorschriften.


Onsite Support & IT-Servicemanagement:

  • Onsite IT-Support im 2nd Level Bereich, inklusive Analyse und Behebung technischer Störungen direkt beim Endanwender.
  • Bearbeitung und Verwaltung von Tickets im ServiceNow ITSM-Tool, inklusive Eskalation sicherheitskritischer Vorfälle an die zuständigen Teams.
  • Installation, Konfiguration und Verwaltung von Active Directory, inklusive Benutzer- und Gruppenrichtlinienverwaltung.
  • Fehleranalyse und Troubleshooting von Software- und Hardwareproblemen, um einen reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen.
  • Unterstützung bei Netzwerkproblemen und -störungen, inklusive Troubleshooting von Verbindungs- und Performance-Problemen.
  • Bereitstellung und Installation von Hardware für Neuanwender, inklusive sicherer Konfiguration und Integration ins Unternehmensnetzwerk.
  • Verantwortung für die Pflege und Optimierung von Monitoring-Systemen, um Systemstabilität und Sicherheit zu gewährleisten.


Schulungen & Dokumentation:

  • Schulung von Mitarbeitern in Sicherheitsverfahren und -protokollen, um das Bewusstsein für Cybersecurity zu stärken.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Sicherheitsrichtlinien und Prozessanweisungen zur Standardisierung und Compliance-Sicherung.
  • Entwicklung von Schulungsmaterialien für Endanwender zur sicheren Nutzung von IT-Systemen und Sensibilisierung für Phishing und Social Engineering.
  • Analyse von Bedrohungstrends und Schwachstellen, um proaktiv Sicherheitsmaßnahmen und Awareness-Kampagnen zu optimieren.


ITSM & Koordination:

  • Koordination und Bearbeitung von Supportanfragen über ServiceNow, inklusive Priorisierung, Eskalation und Dokumentation von Lösungen.
  • Verantwortung für die Koordination der Onsite Support-Aktivitäten, um effiziente Problemlösungen sicherzustellen.
  • Überprüfung und Eskalation sicherheitskritischer Vorfälle an relevante Teams zur schnellen Behebung.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur Optimierung der IT-Sicherheit und zur Umsetzung von Best Practices.

Splunk HTTP TCP DNS IDS/IPS Nessus Azure AD Active Directory
Dormakaba
Rümlang & Wetzikon, Schweiz
1 Jahr 1 Monat
2018-01 - 2019-01

Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software

IT-Administrator
IT-Administrator
Installation, Konfiguration & Wartung:
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software für eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur.
  • Einrichtung und Verwaltung von Windows-Servern und Clients, um eine reibungslose IT-Umgebung sicherzustellen.
  • Implementierung und Konfiguration von VMware-Systemen, um eine effiziente Virtualisierung von Servern und Anwendungen zu gewährleisten.
  • Durchführung von Upgrades und Patches für Betriebssysteme und Software, um die IT-Systeme stets auf dem neuesten Stand zu halten.


Onsite IT-Support (2nd Level) & Troubleshooting:

  • Fehleranalyse und Behebung von Systemproblemen, Störungen und Hardwareausfällen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Technischer Vor-Ort-Support für Mitarbeiter, inklusive Fehlerdiagnose, Lösung komplexer IT-Probleme und Endnutzer-Schulungen bei Bedarf.
  • Bearbeitung und Dokumentation von technischen Anfragen über das KIX-ITSM Tool, inklusive Priorisierung und Eskalation von Incidents.
  • Bereitstellung und Inbetriebnahme neuer Arbeitsplätze, inklusive PC-Setup, Netzwerkverbindung und Druckerkonfiguration.


Netzwerk- & Serveradministration:

  • Verwaltung und Wartung von Netzwerken und Servern, inklusive Monitoring und Performance-Optimierung.
  • Implementierung und Verwaltung von Active Directory, inklusive Benutzer- und Gruppenverwaltung, GPOs und Zugriffskontrollen.
  • Gewährleistung der Systemverfügbarkeit und IT-Performance durch proaktive Wartung und frühzeitige Problemerkennung.


IT-Sicherheit & Backup-Management:

  • Überwachung der Systeme auf Sicherheitsverletzungen und unautorisierte Zugriffe, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Systemtests, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
  • Verwaltung und Umsetzung von Backup- und Disaster-Recovery-Strategien, um eine schnelle Wiederherstellung im Notfall zu gewährleisten.


Optimierung & Dokumentation:

  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, IT-Anleitungen und SOPs, um interne Abläufe zu optimieren.
  • Analyse und Verbesserung von IT-Prozessen, um Effizienz und Systemstabilität zu steigern.
  • Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und internen Fachabteilungen, um Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln.
Universitätsklinikum
Augsburg
1 Jahr
2017-01 - 2017-12

Windows 10 auf 11 Rollout

Onsite IT-Support
Onsite IT-Support
Windows 10 auf 11 Rollout & Arbeitsplatzmodernisierung:
  • Planung und Durchführung des Windows 10 auf Windows 11 Rollouts, inklusive Kompatibilitätsprüfung und Migration von Benutzerprofilen.
  • Austausch und Erneuerung kompletter Arbeitsplatzsysteme, inklusive Installation und Konfiguration von Hardware und Software.
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit neuer Arbeitsplätze, inklusive Netzwerkanbindung, Druckerkonfiguration und Applikationszugriff.


System- & Applikationsadministration:

  • Verwaltung und Administration von IT-Systemen und Applikationen, um die Performance und Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Datenbanken, inklusive Monitoring und Optimierung der Speicherressourcen.
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software, um einen stabilen IT-Betrieb zu gewährleisten.


IT-Support:

  • 2nd-Level-Support für Endnutzer, inklusive Troubleshooting bei Hard- und Softwareproblemen.
  • Bearbeitung und Dokumentation von Supportanfragen, inklusive Eskalation komplexer Probleme an 3rd-Level-Teams.
  • Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern bei neuen Systemen und Anwendungen, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen.


Backup-Management & IT-Sicherheit:

  • Erstellung und Verwaltung von Datensicherungen und Backups, um Datenverlust zu vermeiden und Wiederherstellungen zu ermöglichen.
  • Überprüfung der IT-Systeme auf Sicherheitsrisiken, um eine stabile und sichere IT-Umgebung zu gewährleisten.


Inventarisierung & Qualitätsmanagement:

  • Erstellung und Pflege einer vollständigen Hardware-Inventarisierung, um Gerätebestände und Lizenzverwaltung effizient zu managen.
  • Qualitätskontrolle an verschiedenen Arbeitsplätzen, um eine konsistente IT-Umgebung und reibungslose Abläufe sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern, um den IT-Betrieb kontinuierlich zu verbessern.
Munich RE
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2014-01 - 2016-01

Wirtschaft und Verwaltung

Fachhochschulreife (Mittlere Reife), Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Informatik - Michelstadt
Fachhochschulreife (Mittlere Reife)
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Informatik - Michelstadt
  • Strukturiertes Problemlösen (Grundlagen von Java)
  • Objektorientierte Softwareentwicklung (Java und UML)
  • Datenkommunikation (Java-Programmierung mit Schnittstellen- und Netzwerkbezug)
  • Informationsverarbeitung in IT-Systemen
    • Betriebssysteme
    • Vernetzte Systeme
    • Prozessautomatisierung
    • Webdesign und Webanwendungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Security Windows Administration Support Verschlüsselung Datensicherheit IT-Notfallkonzept Firewalladministration Malwareanalyse Mobile Device Management Netzwerk/Sicherheit Sicherheitsanalyse IT-Sicherheitsnormen Bedrohungserkennung Windows 1st Level Support 2nd Level Support Active Directory Office 365 IT-Grundschutz Risikomanagement ISO 27001 Service-Management BMC Remedy ARS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

VMware
Bedrohungserkennung
Schwachstellenbehebung
Hardening
Active Directory
Nessus
ServiceNow
MDM
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Adminstration
Angriffsabwehr
Sicherheitsverwaltung
ITIL
ITSM-Tools
Windows 10/11
Splunk
Snort IPS/IDS
Wireshark
ISO 27001
Kommunikationsstärke
Gute Arbeitsmoral und Engagement
IT-Sicherheit

Profil

  • IT-Sicherheit und Systemadministration sind untrennbar miteinander verbunden ? eine sichere IT-Infrastruktur erfordert nicht nur Schutz vor Bedrohungen, sondern auch eine effiziente Verwaltung undkontinuierliche Optimierung. Mein Fokus liegt darauf, stabile, leistungsfähige und widerstandsfähige IT-Systeme zu gewährleisten, indem ich meine Erfahrung in Cyber Security und IT-Administrationkombiniere.
  • Als Cyber Security Analyst bringe ich ein tiefgehendes Verständnis für Bedrohungsanalysen,Schwachstellenmanagement und Incident Response mit. Ich identifiziere Risiken frühzeitig, analysieresicherheitsrelevante Ereignisse und entwickle effektive Sicherheitsstrategien, um IT-Umgebungen vorAngriffen zu schützen. Meine analytische Denkweise und mein strukturiertes Vorgehen ermöglichen esmir, Sicherheitslücken zu schließen und nachhaltige Lösungen zu implementieren.
  • Gleichzeitig verstehe ich als Systemadministrator, wie essenziell eine stabile und effiziente IT-Infrastruktur für den Geschäftsbetrieb ist. Ich sorge dafür, dass Netzwerke, Server und Arbeitsplätzezuverlässig funktionieren, optimiere IT-Prozesse und behebe technische Störungen mit einer proaktivenHerangehensweise. Durch meine Erfahrung in der Fehleranalyse, Wartung und Performance-Optimierung stelle ich sicher, dass IT-Systeme nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher undskalierbar sind.
  • Mein Ansatz ist nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend ? ich arbeite kontinuierlich daran,mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und IT-Prozesse langfristig zu verbessern. Ob Cyber Security, IT-Administration oder technischer Support ? ich verbinde technische Expertise mit strukturiertem Denken,um effiziente, sichere und nachhaltige IT-Lösungen zu schaffen.


KENNTNISSE

  • ISO 27001
  • Splunk
  • Snort IPS/IDS
  • Bedrohungserkennung
  • Schwachstellenbehebung
  • Nessus
  • Sicherheitsverwaltung
  • Angriffsabwehr
  • Microsoft Intune
  • VMware
  • Hardening
  • Active Directory
  • ServiceNow
  • MDM
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Adminstration
  • ITIL
  • ITSM-Tools
  • Windows 10/11
  • Wireshark
  • Kommunikationsstärke
  • Gute Arbeitsmoral und Engagement
  • Microsoft Azure

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+20km)

möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2023-09 - 2024-11

Schwachstellenmanagement

IT-Security Analyst
IT-Security Analyst
Schwachstellenmanagement & Bedrohungsanalyse:
  • Identifikation, Analyse und Bewertung von Sicherheitsschwachstellen in IT-Systemen und Applikationen mit Radar Cyber Security und Nessus. 
  • Priorisierung von Schwachstellen anhand von CVSS, internen Sicherheitsrichtlinien und regulatorischen Anforderungen (u.a. BaFin, MaRisk, DORA). 
  • Überwachung von Bedrohungs- und Schwachstellentrends, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren undpräventive Maßnahmen abzuleiten.


Patch-Management & Risikominderung:

  • Entwicklung und Steuerung von Patching-Strategien, um identifizierte Schwachstellen effizient zu schließen.
  • Koordination mit internen IT-Abteilungen und externen Dienstleistern, um eine termingerechte Umsetzung sicher zustellen.
  • Optimierung des Patch-Management-Prozesses durch den Einsatz von BMC Remedy, inklusive automatisierter Ticketverfolgung und Dokumentation.
  • Überwachung der Patch-Compliance in Übereinstimmung mit regulatorischen Vorgaben wie MaRisk und DORA, um Audit-Konformität zu gewährleisten.


Risikomanagement & Compliance:

  • Bewertung und Dokumentation von Schwachstellenrisiken unter Berücksichtigung von BaFin-Richtlinien und IT-Sicherheitsvorgaben.
  • Koordination des Risikoübernahme-Prozesses ("Risk Accepted") für nicht zeitnah behebbare Schwachstellen, inklusive Vergabe von Risiko-IDs und Risiko-Reporting für das Management.
  • Sicherstellung der regulatorischen Einhaltung und Audit-Fähigkeit durch strukturierte Berichterstattung in Excel und ITSM-Systemen.
  • Erstellung und Präsentation von Risikobewertungen für das Management, um fundierte Entscheidungen über Sicherheitsmaßnahmen zu ermöglichen.


Kommunikation & Zusammenarbeit:

  • Enge Zusammenarbeit mit IT-Sicherheit und ISM zur Erkennung, Bewertung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle im Kontext von Schwachstellenmanagement.
  • Abstimmung mit internen Fachabteilungen, IT-Dienstleistern und Compliance-Teams, um eine konsistente Sicherheitsstrategie zu gewährleisten.
  • Entwicklung und Dokumentation von Best Practices für Schwachstellenmanagement und Patch-Prozesse, umkontinuierliche Sicherheitsverbesserungen voranzutreiben.

Deka Bank
Frankfurt am Main
4 Monate
2023-06 - 2023-09

2nd Level Support

IT-Security Administrator Windows 10/11 Microsoft Office 365 MS Navision ...
IT-Security Administrator
Helpdesk- und Support-Management:
  • Verantwortung für die effiziente Steuerung des Helpdesks und die Bearbeitung komplexer User-Anfragen.
  • 2nd- & 3rd-Level-Support für Windows 10/11, Microsoft Office 365, MS Navision, VPN und SonicWall
  • Durchführung von Remote-Support und Vor-Ort-Unterstützung, inklusive Troubleshooting von Hard- undSoftwareproblemen.
  • Aufsetzen und Betreuung von Videokonferenzen über BlueJeans sowie Unterstützung bei Netzwerkkonfigurationen fürOnline-Meetings.


Systemadministration & Infrastruktur:

  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software in der Unternehmensumgebung.
  • Verwaltung und Optimierung der IT-Infrastruktur, inklusive Server- und Client-Management.
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppenrechten in Active Directory, inklusive Einrichtung von Zugriffsberechtigungen für Dateien und Ordner.
  • Implementierung und Pflege von Gruppenrichtlinien (GPOs) zur Durchsetzung von Sicherheitsstandards und Benutzerkonfigurationen.
  • Patch-Management und regelmäßige Systemupdates, um Sicherheitslücken zu schließen und die Systemstabilität zu gewährleisten.


IT-Sicherheitsmanagement:

  • Überwachung und Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen mit Splunk, um Anomalien und potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
  • Durchführung von Schwachstellenanalysen mit Nessus, um Sicherheitsrisiken zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
  • Verwaltung und Optimierung von Microsoft Intune und Azure AD zur sicheren Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensressourcen.
  • Implementierung und Wartung von VPN-Zugängen zur sicheren Remote-Arbeit.


Koordination & Zusammenarbeit:

  • Kommunikation und Abstimmung mit externen IT-Dienstleistern (z. B. Konica Minolta, Cosmo) zur Optimierung von Serviceleistungen.
  • Koordination von Serviceanfragen und Eskalation kritischer IT-Probleme an Drittanbieter oder interne Fachabteilungen.


Datenverwaltung & Analyse:

  • Datenauswertung in Excel und Unterstützung bei der Erstellung von Dashboards zur Analyse von IT- und Geschäftsprozessen.
  • Sicherstellung von Backup- und Recovery-Prozessen, um Datenverluste zu vermeiden und Systemausfälle zu minimieren.

Windows 10/11 Microsoft Office 365 MS Navision VPN SonicWall Splunk Nessus Azure AD Konica Minolta Cosmo
Sulzbach (Taunus)
6 Monate
2023-01 - 2023-06

Persönliche Auszeit

  • Verbrachte 3 Monate im Ausland in Spanien, um eine persönliche Auszeit zu nehmen
  • Während meines Aufenthalts in Spanien habe ich aktiv an einem intensiven Kurs teilgenommen, um das CompTIA Security+ Zertifikat zu erwerben
  • Persönliche Auszeit, um mich auf Selbstreflexion zu konzentrieren, neue Energie zu tanken und mich persönlichen Angelegenheiten zu widmen
2 Jahre
2021-01 - 2022-12

Aufbau und Konfiguration von IT-Infrastruktur

IT-Sicherheit Support Analyst
IT-Sicherheit Support Analyst
Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorgaben:
  • Sicherstellung der Einhaltung von ISO 27001 und BSI-Grundschutz bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten.
  • Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen gemäß DSGVO, um personenbezogene Patientendaten zu schützen.
  • Durchführung von Zugriffs- und Berechtigungsprüfungen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
  • Unterstützung bei internen und externen Audits, inklusive Dokumentation und Nachverfolgung von Sicherheitsmaßnahmen.


IT-Sicherheitsmaßnahmen & Schwachstellenmanagement:

  • Regelmäßige Überprüfung und Absicherung der eingesetzten IT-Systeme gegen potenzielle Sicherheitsrisiken.
  • Wöchentliche Patch- und Update-Management-Prozesse für Medical Office zur Schließung von Sicherheitslücken und Sicherstellung der Systemintegrität.
  • Implementierung und Kontrolle von IT-Sicherheitsrichtlinien und Systemhärtungsmaßnahmen für eine sichere Nutzung der eingesetzten Software und Infrastruktur.
  • Verwaltung und Kontrolle von Benutzerkonten und Zugriffskontrollen für Medical Office und andere interne Systeme.


Aufbau und Wartung der IT-Infrastruktur:

  • Planung, Aufbau und Inbetriebnahme der IT-Infrastruktur für die Impfstraßen, einschließlich Clients, Drucker, Scanner und Sicherheitskameras.
  • Verkabelung und Einrichtung aller Komponenten zur Sicherstellung eines stabilen Betriebsablaufs.
  • Überprüfung und Wartung der eingesetzten Hardware zur Minimierung von Ausfällen.


Onsite IT-Support (2nd & 3rd Level):

  • Technischer Vor-Ort-Support für Mitarbeiter und medizinisches Personal zur schnellen Lösung von IT-Problemen.
  • Fehleranalyse und Störungsbehebung (2nd & 3rd Level Support) zur Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Betriebs.
  • Unterstützung der Endnutzer bei der Nutzung von Medical Office, Druckern, Scannern und anderen IT-Systemen.
  • Kommunikation mit anderen Impfzentren, um komplexe technische Probleme zu eskalieren und Lösungen effizient umzusetzen.


Schulung & Dokumentation:

  • Schulung von Mitarbeitern im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz, insbesondere zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien.
  • Dokumentation und Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben für den Betrieb der IT-Infrastruktur im Impfzentrum.

LAND HESSEN, ERBACH ODENWALDKREIS
Hattersheim am Main
1 Jahr 9 Monate
2019-01 - 2020-09

Überwachung und Bedrohungsanalyse

SOC Security Analyst & IT-Security Administrator Splunk HTTP TCP ...
SOC Security Analyst & IT-Security Administrator
Überwachung und Bedrohungsanalyse:
  • Monitoring und Analyse sicherheitsrelevanter Ereignisse innerhalb der SOC-Umgebung, inklusive Identifikation und Bewertung potenzieller Bedrohungen.
  • Einsatz von Splunk als SIEM-Tool zur Protokolldatenanalyse und Überwachung sicherheitsrelevanter Ereignisse.
  • Grundlegende Analyse von Netzwerkverkehr und Protokollen mit Wireshark zur Identifikation von Anomalien und Sicherheitsvorfällen.
  • Capturing und Speicherung von Netzwerkverkehr für spätere forensische Untersuchungen.
  • Filtern von Traffic nach spezifischen Protokollen (z. B. HTTP, TCP, DNS) oder IP-Adressen zur präzisen Bedrohungsanalyse.
  • Erstellung grundlegender Dashboards und Visualisierungen in Splunk zur schnellen Erkennung von sicherheitsrelevanten Ereignissen.
  • Untersuchung ungewöhnlicher Aktivitäten und potenzieller Sicherheitsvorfälle basierend auf Log-Daten und Systemmeldungen.
  • Einrichtung von Snort (IDS/IPS) zur passiven Überwachung des Netzwerkverkehrs zur Erkennung von Angriffen und verdächtigen Aktivitäten
  • Implementierung von Snort-Regeln zur Identifikation von Bedrohungen basierend auf vordefinierten Signaturen.


IT-Sicherheitsmaßnahmen & Schwachstellenmanagement:

  • Durchführung von Schwachstellenanalysen mit Nessus zur Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken.
  • Entwicklung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, einschließlich Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen.
  • Umsetzung von Systemhärtungsmaßnahmen zur Reduzierung von Angriffsflächen und Erhöhung der Systemstabilität.
  • Überprüfung und Implementierung sicherer Konfigurationen für Betriebssysteme, Anwendungen und Endgeräte.
  • Überwachung und Optimierung von Endpoint-Security-Lösungen, inklusive sicherer Bereitstellung und Verwaltung von Unternehmensressourcen mit Microsoft Intune.
  • Verwaltung und Absicherung von Benutzer- und Gerätezugriffen über Microsoft Azure Active Directory (Azure AD),inklusive Richtlinien für sichere Authentifizierung und Zugriffskontrollen.
  • Implementierung und Verwaltung von Gruppenrichtlinien (GPOs) zur Durchsetzung von IT-Sicherheitsstandards.
  • Sicherstellung von Compliance und Datenschutzanforderungen, inklusive Dokumentation von Maßnahmen zur Einhaltung interner und gesetzlicher Vorschriften.


Onsite Support & IT-Servicemanagement:

  • Onsite IT-Support im 2nd Level Bereich, inklusive Analyse und Behebung technischer Störungen direkt beim Endanwender.
  • Bearbeitung und Verwaltung von Tickets im ServiceNow ITSM-Tool, inklusive Eskalation sicherheitskritischer Vorfälle an die zuständigen Teams.
  • Installation, Konfiguration und Verwaltung von Active Directory, inklusive Benutzer- und Gruppenrichtlinienverwaltung.
  • Fehleranalyse und Troubleshooting von Software- und Hardwareproblemen, um einen reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen.
  • Unterstützung bei Netzwerkproblemen und -störungen, inklusive Troubleshooting von Verbindungs- und Performance-Problemen.
  • Bereitstellung und Installation von Hardware für Neuanwender, inklusive sicherer Konfiguration und Integration ins Unternehmensnetzwerk.
  • Verantwortung für die Pflege und Optimierung von Monitoring-Systemen, um Systemstabilität und Sicherheit zu gewährleisten.


Schulungen & Dokumentation:

  • Schulung von Mitarbeitern in Sicherheitsverfahren und -protokollen, um das Bewusstsein für Cybersecurity zu stärken.
  • Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen, Sicherheitsrichtlinien und Prozessanweisungen zur Standardisierung und Compliance-Sicherung.
  • Entwicklung von Schulungsmaterialien für Endanwender zur sicheren Nutzung von IT-Systemen und Sensibilisierung für Phishing und Social Engineering.
  • Analyse von Bedrohungstrends und Schwachstellen, um proaktiv Sicherheitsmaßnahmen und Awareness-Kampagnen zu optimieren.


ITSM & Koordination:

  • Koordination und Bearbeitung von Supportanfragen über ServiceNow, inklusive Priorisierung, Eskalation und Dokumentation von Lösungen.
  • Verantwortung für die Koordination der Onsite Support-Aktivitäten, um effiziente Problemlösungen sicherzustellen.
  • Überprüfung und Eskalation sicherheitskritischer Vorfälle an relevante Teams zur schnellen Behebung.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur Optimierung der IT-Sicherheit und zur Umsetzung von Best Practices.

Splunk HTTP TCP DNS IDS/IPS Nessus Azure AD Active Directory
Dormakaba
Rümlang & Wetzikon, Schweiz
1 Jahr 1 Monat
2018-01 - 2019-01

Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software

IT-Administrator
IT-Administrator
Installation, Konfiguration & Wartung:
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hardware und Software für eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur.
  • Einrichtung und Verwaltung von Windows-Servern und Clients, um eine reibungslose IT-Umgebung sicherzustellen.
  • Implementierung und Konfiguration von VMware-Systemen, um eine effiziente Virtualisierung von Servern und Anwendungen zu gewährleisten.
  • Durchführung von Upgrades und Patches für Betriebssysteme und Software, um die IT-Systeme stets auf dem neuesten Stand zu halten.


Onsite IT-Support (2nd Level) & Troubleshooting:

  • Fehleranalyse und Behebung von Systemproblemen, Störungen und Hardwareausfällen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Technischer Vor-Ort-Support für Mitarbeiter, inklusive Fehlerdiagnose, Lösung komplexer IT-Probleme und Endnutzer-Schulungen bei Bedarf.
  • Bearbeitung und Dokumentation von technischen Anfragen über das KIX-ITSM Tool, inklusive Priorisierung und Eskalation von Incidents.
  • Bereitstellung und Inbetriebnahme neuer Arbeitsplätze, inklusive PC-Setup, Netzwerkverbindung und Druckerkonfiguration.


Netzwerk- & Serveradministration:

  • Verwaltung und Wartung von Netzwerken und Servern, inklusive Monitoring und Performance-Optimierung.
  • Implementierung und Verwaltung von Active Directory, inklusive Benutzer- und Gruppenverwaltung, GPOs und Zugriffskontrollen.
  • Gewährleistung der Systemverfügbarkeit und IT-Performance durch proaktive Wartung und frühzeitige Problemerkennung.


IT-Sicherheit & Backup-Management:

  • Überwachung der Systeme auf Sicherheitsverletzungen und unautorisierte Zugriffe, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Systemtests, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
  • Verwaltung und Umsetzung von Backup- und Disaster-Recovery-Strategien, um eine schnelle Wiederherstellung im Notfall zu gewährleisten.


Optimierung & Dokumentation:

  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, IT-Anleitungen und SOPs, um interne Abläufe zu optimieren.
  • Analyse und Verbesserung von IT-Prozessen, um Effizienz und Systemstabilität zu steigern.
  • Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und internen Fachabteilungen, um Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln.
Universitätsklinikum
Augsburg
1 Jahr
2017-01 - 2017-12

Windows 10 auf 11 Rollout

Onsite IT-Support
Onsite IT-Support
Windows 10 auf 11 Rollout & Arbeitsplatzmodernisierung:
  • Planung und Durchführung des Windows 10 auf Windows 11 Rollouts, inklusive Kompatibilitätsprüfung und Migration von Benutzerprofilen.
  • Austausch und Erneuerung kompletter Arbeitsplatzsysteme, inklusive Installation und Konfiguration von Hardware und Software.
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit neuer Arbeitsplätze, inklusive Netzwerkanbindung, Druckerkonfiguration und Applikationszugriff.


System- & Applikationsadministration:

  • Verwaltung und Administration von IT-Systemen und Applikationen, um die Performance und Verfügbarkeit sicherzustellen.
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Datenbanken, inklusive Monitoring und Optimierung der Speicherressourcen.
  • Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software, um einen stabilen IT-Betrieb zu gewährleisten.


IT-Support:

  • 2nd-Level-Support für Endnutzer, inklusive Troubleshooting bei Hard- und Softwareproblemen.
  • Bearbeitung und Dokumentation von Supportanfragen, inklusive Eskalation komplexer Probleme an 3rd-Level-Teams.
  • Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern bei neuen Systemen und Anwendungen, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen.


Backup-Management & IT-Sicherheit:

  • Erstellung und Verwaltung von Datensicherungen und Backups, um Datenverlust zu vermeiden und Wiederherstellungen zu ermöglichen.
  • Überprüfung der IT-Systeme auf Sicherheitsrisiken, um eine stabile und sichere IT-Umgebung zu gewährleisten.


Inventarisierung & Qualitätsmanagement:

  • Erstellung und Pflege einer vollständigen Hardware-Inventarisierung, um Gerätebestände und Lizenzverwaltung effizient zu managen.
  • Qualitätskontrolle an verschiedenen Arbeitsplätzen, um eine konsistente IT-Umgebung und reibungslose Abläufe sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern, um den IT-Betrieb kontinuierlich zu verbessern.
Munich RE
München

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 1 Monat
2014-01 - 2016-01

Wirtschaft und Verwaltung

Fachhochschulreife (Mittlere Reife), Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Informatik - Michelstadt
Fachhochschulreife (Mittlere Reife)
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis, Informatik - Michelstadt
  • Strukturiertes Problemlösen (Grundlagen von Java)
  • Objektorientierte Softwareentwicklung (Java und UML)
  • Datenkommunikation (Java-Programmierung mit Schnittstellen- und Netzwerkbezug)
  • Informationsverarbeitung in IT-Systemen
    • Betriebssysteme
    • Vernetzte Systeme
    • Prozessautomatisierung
    • Webdesign und Webanwendungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

IT-Security Windows Administration Support Verschlüsselung Datensicherheit IT-Notfallkonzept Firewalladministration Malwareanalyse Mobile Device Management Netzwerk/Sicherheit Sicherheitsanalyse IT-Sicherheitsnormen Bedrohungserkennung Windows 1st Level Support 2nd Level Support Active Directory Office 365 IT-Grundschutz Risikomanagement ISO 27001 Service-Management BMC Remedy ARS

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

VMware
Bedrohungserkennung
Schwachstellenbehebung
Hardening
Active Directory
Nessus
ServiceNow
MDM
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Adminstration
Angriffsabwehr
Sicherheitsverwaltung
ITIL
ITSM-Tools
Windows 10/11
Splunk
Snort IPS/IDS
Wireshark
ISO 27001
Kommunikationsstärke
Gute Arbeitsmoral und Engagement
IT-Sicherheit

Profil

  • IT-Sicherheit und Systemadministration sind untrennbar miteinander verbunden ? eine sichere IT-Infrastruktur erfordert nicht nur Schutz vor Bedrohungen, sondern auch eine effiziente Verwaltung undkontinuierliche Optimierung. Mein Fokus liegt darauf, stabile, leistungsfähige und widerstandsfähige IT-Systeme zu gewährleisten, indem ich meine Erfahrung in Cyber Security und IT-Administrationkombiniere.
  • Als Cyber Security Analyst bringe ich ein tiefgehendes Verständnis für Bedrohungsanalysen,Schwachstellenmanagement und Incident Response mit. Ich identifiziere Risiken frühzeitig, analysieresicherheitsrelevante Ereignisse und entwickle effektive Sicherheitsstrategien, um IT-Umgebungen vorAngriffen zu schützen. Meine analytische Denkweise und mein strukturiertes Vorgehen ermöglichen esmir, Sicherheitslücken zu schließen und nachhaltige Lösungen zu implementieren.
  • Gleichzeitig verstehe ich als Systemadministrator, wie essenziell eine stabile und effiziente IT-Infrastruktur für den Geschäftsbetrieb ist. Ich sorge dafür, dass Netzwerke, Server und Arbeitsplätzezuverlässig funktionieren, optimiere IT-Prozesse und behebe technische Störungen mit einer proaktivenHerangehensweise. Durch meine Erfahrung in der Fehleranalyse, Wartung und Performance-Optimierung stelle ich sicher, dass IT-Systeme nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher undskalierbar sind.
  • Mein Ansatz ist nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend ? ich arbeite kontinuierlich daran,mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und IT-Prozesse langfristig zu verbessern. Ob Cyber Security, IT-Administration oder technischer Support ? ich verbinde technische Expertise mit strukturiertem Denken,um effiziente, sichere und nachhaltige IT-Lösungen zu schaffen.


KENNTNISSE

  • ISO 27001
  • Splunk
  • Snort IPS/IDS
  • Bedrohungserkennung
  • Schwachstellenbehebung
  • Nessus
  • Sicherheitsverwaltung
  • Angriffsabwehr
  • Microsoft Intune
  • VMware
  • Hardening
  • Active Directory
  • ServiceNow
  • MDM
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Adminstration
  • ITIL
  • ITSM-Tools
  • Windows 10/11
  • Wireshark
  • Kommunikationsstärke
  • Gute Arbeitsmoral und Engagement
  • Microsoft Azure

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.