Interim Management IT Projektmanagement Fachexperte Finanz-Regulatorik (DORA und Mica; ehem. BAIT/VAIT/KAIT) Fachexperte BCM / ITSCM - IT Notfall
Aktualisiert am 12.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 02.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Digital Operational Resilience Act
Business Continuity Management
Rechenzentrum
Cloud
Service-Management
Informationssicherheit
IT-Grundschutz
Auditor
ISO 27001
Interim Manager

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

11 Monate
2024-07 - heute

DORA Compliance

Fachexperte VAIT & DORA
Fachexperte VAIT & DORA
Stuttgarter Versicherung
3 Monate
2024-10 - 2024-12

DORA Compliance

Fachexperte BAIT & DORA / MICA Confluence USU Jira ...
Fachexperte BAIT & DORA / MICA
  • DORA / VAIT / BAIT GAP Analyse
  • Übersicht aller DORA Maßnahmen incl. Gegenüberstellung VAIT/BAIT/ISO27001
  • Definition aller notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung nach GAP A.
  • Projektplanung zur Bearbeitung der Maßnahmen
  • Übernahme der Maßnahmen zum Notfall Management und zu Kommunikationsstrategien, dem Dienstleistermgmt. Und dem Informationsregister
  • Unterstützung beim Informationsverbund und dem Testmanagement
  • Überarbeitung der BAIT Richtlinien für DORA
  • Neufassung von DORA Richtlinien und Arbeitsanweisungen, sowie den notwendigen Prozessdefinition für die Umsetzung im Betrieb


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Know-How Transfer aller IT operativen und technischen Themen und Definitionen in die Regelwerke und den Kollegen im Projekt.
Confluence USU Jira M365
Tradias GmbH
1 Jahr 2 Monate
2023-05 - 2024-06

IT Leitung Interim & Outsourcing Transition

IT Leiter & Gesamt-Projektleitung Transition Citrix M365 Azure Cloud ...
IT Leiter & Gesamt-Projektleitung Transition
  • Maßnahmen nach Cyber Vorfall mit IT Totalschaden
  • Analyse der Notbetrieb-Situation & der Personal Ausstattung intern und extern
  • Maßnahmen zur Schließung der Ressourcen Lücken
  • Review Outsourcing Vertrag & Umarbeitung & Nachverhandlung Preislich & Inhaltlich Fachlich
  • Planung der Transition nach Faktenlage
  • Umfassende Security Audit; Resilienz Aufbau für zuk. Cyber Attacken
  • Aufbau SOC und SIEM System
  • Umfangreiches M365 und Azure Security Audit sowie Durchführung der erforderlichen Maßnahmen
  • PEN Tests für die geschäftskritischen Infrastrukturen und Applikationen
  • Klares Anforderungs-Mgmt. gegenüber dem Dienstleister
  • Aufsetzen von Eskalationsprozessen
  • Windows 11 Golden Images und InTune post-migration Software Verteilung
  • Rollout Windows 11 / Drucker / Telefonie / LAN & WAN in über 322 Standorten
  • Taskforce Rollout zur Vor-Phase und in der Start-Phase
  • Sharepoint Online Rollout; Migration der Filespaces und Vorgängerversionen
  • Applikation Migrationen zum neuen Dienstleister (in neue Architektur); Anbindung von SaaS Applikationen
  • Einführung Datenklassifizierung und DLP
  • IT Roadmap 2025-28
  • Aufsetzen der Vorprojekte: MDM; Telefonie; MS Dynamics;
  • Einführung von BCM/ITSCM für relevante geschäftskrit. Geschäftsprozesse / Applikationen


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Überarbeitung einer detaillierter Projektplanung
  • Re-Strukturierung der Orga und Einführung Tracking Maßnahmen
  • Verbesserung der Steuerung und Zusammenarbeit mit den Dienstleistern und der Teilprojekte; Review und Überarbeitung des Vertrages mit Nachverhandlungen; Anhebung des Sicherheitsniveaus der IT; Security Awareness herstellen; Befähigung des Unternehmens zur Steuerung und Arbeit mit einem Full-Outsourcing Partner
Citrix M365 Azure Cloud Ivanti MDM Vivendi Splunk Windows11 Lancom Omnitracker Asana & Miro
Caritas Verband
2 Monate
2023-04 - 2023-05

ITSCM Einführung & Operationalisierung

Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Einführung Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit AWS & Azure Cloud
Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Einführung

  • GAP Analyse aus den Daten der BIA; RIA; Security zum IST-Stand; KRITIS
  • Phasen-Planung zur Erhöhung des Reifegrades auf ein vollständiges ITSCM
  • Unterstützung im Projekt RAITT; Defition von Wiederanlaufklassen
  • IST-Analyse Cloud / CCOE & on premise sowie der IT Dienstleister
  • Konzeption der notwendigen ITSCM Unterstützungsdokumente; Einführung eines ITSCM Koordinators
  • Umfangreiche Schulungsmaßnahmen zu ITSCM
  • Abstimmung mit IT Dienstleister zum Vorgehen zur Erstellung der Notfall-Pläne und Durchführung eines Piloten
  • Schritte zu KRITIS Vorgaben zur Umsetzung in der IT Infrastruktur
  • Governance Regelungen für KRITIS

 

Beitrag zum Projekterfolg:

  • Neueinführung von ITSCM unter Berücksichtigung der KRITIS Anf.
  • Definition von KRITIS Vorgaben und Governance für die IT; Templates und Regelwerke für ITSCM; Disaster Recovery mit KRITIS ? insbesondere bei Cloud Infrastrukturen;
  • Koordination im Haus, den lfd. Projekten und den Dienstleisern

Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit AWS & Azure Cloud
Telefonica Deutschland
4 Monate
2022-12 - 2023-03

RACES Security Program

Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Ransomware Resilience Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit Google Cloud AWS & Azure Cloud ...
Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Ransomware Resilience
  • Risiko-Analyse Ransomware Angriffe und Schadenspotentiale
  • Phasen-Planung zur Erhöhung des Reifegrades zum Schutz
  • Europaweite Koordination mit den Country Heads
  • IST-Analyse / GAP Analyse Datacenter
  • Maßnahmen zur Verbesserung
  • Konzeption der notwendigen Umsetzungsprojekte; Anforderungen an Parallel Projekt im Cybersecurity Programm
  • Konzeption einer Ransomeware Resilience
  • Konzeption und Vendoren Vorstellung Protected Backups
  • Vorgaben an SOC und Sec.-Inc. Response Teams


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Best Practice Sicht aus Taskforce Lead eines Ransomware Vorfalles. Mitigationsmaßnahmen nach einem Vorfall und aus der Sicht Risikobetrachtung und Versicherungsfähigkeit.

Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit Google Cloud AWS & Azure Cloud Protected Backup Solutions
AIRBUS Defence & Space
2 Monate
2022-12 - 2023-01

EU Vergabe full-service MDM

Projektleiter und fachlicher Lead in Teilzeit - RFI/RFP Experte ? IT Infrastruktur Mobile Device Management Tier0 Architektur AD EU Vergabe Recht
Projektleiter und fachlicher Lead in Teilzeit - RFI/RFP Experte ? IT Infrastruktur
  • Projektplanung und Einteilung in Phasen vom RFP bis zu Transition und Rollout
  • Neustrukturierung der bestehenden RFP Unterlagen; Abgrenzung der Leitungsbeschreibungen nach Services;
  • Darstellung von Service-Schnitten mit Hilfe von RACI Matrixen je Prozess
  • Berücksichtung von Themen wie ITSCM; VS_NFD; BSI Grundschutz; erhöhte Sicherheitsanforderungen; Schnittstellen mit hohen Sicherheitsanforderungen in Datacenter des Landes
  • Abstimmung mit Vergabestelle; Vertragsmanagement; externe Kanzlei; IT Fachbereiche


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Nutzung von Best-Practice Vorlagen für RFPs ? insbesondere Leistungsbeschreibungen
  • RACI Matrixen; Bewertungs-Kriterien 
  • Defintion eines strukturierten Preisblattes
  • Defintion POC und Teststellung
  • Transition-Vorgaben
Mobile Device Management Tier0 Architektur AD EU Vergabe Recht
IT.N - IT Niedersachsen
1 Monat
2022-12 - 2022-12

Workshop BCM / ITSCM

BCM Experte MS Azure & AWS Cloud aliveIT BCM Framework
BCM Experte
  • IST Stand Review ITSCM Datacenter & Cloud (AWS; Azure; Google)
  • Konzept einer Roadmap zur Operationalisierung ITSCM (Kritis)
  • Konzept ITSCM (nach Kritis Vorgaben) für Cloud Operations
  • Konzeption und Templates für Wiederanlaufklassen
  • Vorgehensmodell Erstellung Notfall-Pläne
  • Mapping KritisV zu Vorgaben ITSCM; BCM und GAP Analyse
MS Azure & AWS Cloud aliveIT BCM Framework
Telefonica
1 Monat
2022-11 - 2022-11

VAIT Regulatorik

VAIT und DORA / Bafin Audit Experte
VAIT und DORA / Bafin Audit Experte

  • Roadmap und Regelwerk für BCM / ITSCM 
  • Schulung zu ITSCM und zur Erstellung von Notfallplänen 
  • Vorbereitung von Notfall-Übungen; Review des IST Standes
  • Konzeptionierung von Awareness Maßnahmen für VAIT
  • Erstellung von Schulungsunterlagen für IT Top Management; Schulungsdurchführung
  • Schulungen für jede VAIT Disziplin und Mapping auf die einzelnen IT Fachbereiche. Durchführung von Schulungen & Workshops; mapping von DORA zu bisherigen Anforderungen


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Schulung der IT zur VAIT und DORA und den konkret notwendigen Maßnahmen in der Praxis
Mecklenburgische Versicherung
10 Monate
2022-02 - 2022-11

Bereichsleitung IT (International)

Interim Global Head of Applications Management & Operations Azure DevOps Datev SAP Hana ...
Interim Global Head of Applications Management & Operations
  • Neuausrichtung des Bereiches Application Management und der Nearshore Niederlassungen
  • Standardisierung der Deployment & Patch Verfahren
  • Durchführung der Zertifizierung zu ISO 27001 (Version 2022)
  • Einführung/ Globaler Rollout von eSignatur (rechtssicher) für die Gruppe (Wirschaftsprüfung; Recht; Steuerberatung & Consulting)
  • Aufbau/Rollout PKI für Verschlüsselung
  • Vorprojekt Datev Cloud Migration; Cloud Security
  • Konzeptionierung eines ?new legal workplace? für alle notwendigen Tools für Anwälte; RFP Erstellung einer Multimandanten Kanzlei Lösung
  • Migration aller Sharepoint Umgebungen auf Sharepoint 365 Online (incl. Notwendiger Anpassungen)
  • Vorstudie: Ablösung von Rockfish auf new legal workplace
  • Initiierung von notwendigen Maßnahmen in der Compliance Lösung CARP für Bereichs- und Mandatsübergreifende Datenanlaysen


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Umsetzung der Vorhaben in extrem knappen Ressourcen Setup. Priorisierung und Standardisierung des Demand & Innovation Prozesses

Azure DevOps Datev SAP Hana Successfaktor M365 Caseware Rockfish D.velop MS Dynamics PowerBI RPA
Rödl & Partner
2 Monate
2022-01 - 2022-02

Ausschreibung Global ServiceDesk & Fieldservice

Projektleitung RFI / Business Case / RFP O365
Projektleitung RFI / Business Case / RFP
  • Analyse der IST-Situation Service Desk global & Field Service
  • Review des bestehenden Vertrages ? Ableitung von Maßnahmen für die neue Ausschreibung und neue Vertragsbestandteile
  • Abstimmung des neuen OPS Models mit FieldService/ServiceDesk local
  • Abstimmung des RFI und des RFP Setup in Bezug auf das neue OPS Model mit KPMG


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Analyse der bisherigen Lieferanten-Situation; Erarbeitung eines neuen Operational Models für den SD
O365
dormakaba
1 Monat
2022-01 - 2022-01

Leitung Cyber-Security Notfall TaskForce (Ransomware)

O365 / Teams vmWare Windows Server ...
  • Übernahme der TaskForce nach dem Cybervorfall (Ransomware): Neuaufbau der Datacenter; Netzwerk; VOIP und M365/AzureAD; Protected Setup;
  • Strukturierung des Teams in mehrere Work-Streams; daily ORGA zur Strukturierung und Reporting der Aufgaben; Priorisierung der Tasks
  • Etablierung einer ?Waschstrasse? für den Wiederaufbau
  • Abstimmung mit Forensic / CISO zum Vorgehen und Schutz
  • Abstimmung mit der Versicherung und OP-Liste für Folgemaßnahmen
  • Aufnahme des Produktiven Interims-Betriebes der IT und Rollout in den Produktions-Standorten


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Wichtigster Produktionsanlauf Datacenter nach 10 Tagen !

O365 / Teams vmWare Windows Server Linux TSM McAfee/Kaspersky/TrendMicro NetApp Azure Cloud AWS
Mabanaft / Marquardt & Bahls

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierungen

  • Sicherheitsüberprüfung Status Ü1 & Ü2 (2019)
  • PMI RMP (Risk Management Professional) (2014), PMI PMP (Project Management Professional) (2005 ? fortlaufend zertifiziert)
  • Prince2 Projektmanagement (Practitioner Level); Prince2 Agile -2017
  • MCSE Cloud Platform & Infrastructure (2018)
  • ISO 27001 Professional ? 2022
  • ISO22301 BCM ? 2023
  • Certified Information Security Manager (CISM) ? 2023
  • Certified Information Security Audit (CISA) ? 2024
  • ISO 27001 Lead Auditor ? 2024
  • Certified DORA Manager ? 2024
  • ITIL V4 - 2025

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Digital Operational Resilience Act Business Continuity Management Rechenzentrum Cloud Service-Management Informationssicherheit IT-Grundschutz Auditor ISO 27001 Interim Manager

Schwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Security & Regulatorik Spezialist (Aufbau SOC; Vulnerability Mgmt.; PEN Testing)
  • Implementierung & Vorbereitung zum Audit nach BAIT/VAIT & DORA / ISO 27001 / CISA;
  • Interims Management IT ? IT Leitung; Bereichsleitung; Abteilungsleitung; Leiter IT Betrieb
  • Komplexe Projektleitungen (viele Stakeholder, International, ?back to green?)
  • Multi-Projektmanagement umfangreicher und heterogener IT-Infrastrukturen
  • Coaching von Projektmanagern; zu Regulatorik BAIT/VAIT und DORA und Dienstleistersteuerung
  • Ausschreibungen & Komplexe Vertragsverhandlungen (auch nach EU-Vergaberecht im public Sektor)
  • IT Governance Management, IT Strategie
  • Service Level Management, Service Design, Lifecycle Management


Fachliche Schwerpunkte:

  • IT Spezialist für Anforderungen der Regulatorik DORA / BAIT / VAIT / KAIT / MICA / EBA
  • BCM / ITSCM ; IT Grundschutz nach BSI 200-1 200-3 und 200-4; ISO 27001; ISO22301
  • ISMS Konzeption; Aufbau SOC (Security Operations Center); Cloud Security; TISAX
  • Transition Management; Migrationen
  • Multi-Projektmanagement, Projekt Portfolio Management
  • Data-Center Moves und Transition; Internationale DC Konsolidierungen; Cloud Migration;
  • Migrationen; Carve-out; Applikations-Konsolidierungen
  • IT Strategie, IT Governance
  • Infrastruktur und Prozesse
  • Globale Rollouts (Clients; Printer, Virtuelle Clients, Citrix)
  • Service-Level Management; Service Lifecycle Management, Service Catalog Management
  • Provider Management, OutTasking / OutSourcing

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Executive Summary:

Mein Anliegen: Projektmanagement in Time, in Budget und in Quality.

  • Erfahrener IT Manager; Regulatorik-Spezialist; Security Experte, PMI-, DORA, CISM, CISA & ISO 27001 Lead Auditor zertifiziert, Dipl. Wirtschaftsinformatiker (FH). Mein Plus: Mehr als 25 Jahre Praxis bei international agierender Unternehmen wie beispielsweise Airbus, Celesio McKesson, Fresenius, Caritas Verband, Daimler, Allianz, Telefonica, Signal Iduna, Deutsche Telekom, DekaBank, Landesbank Hessen, Stuttgarter Versicherung und im Public Bereich wie z.B. dem Bundesministerium des Inneren (BMI), der BDBOS, dem BSI, der Deutschen Bundesbank, der Dt. Bundesdruckerei, dem Land Baden-Württemberg, der Börse Stuttgart, dem DFB (Deutschen Fußball Bund) und den Wirtschaftsprüfern Ernst & Young sowie Rödl & Partner.
  • War verantwortlich für zahlreiche strategische Infrastruktur-Projekte, die teilweise eine hohe Medienwirksamkeit erzielten (Car2Go heute FreeNow). Leitung der Business Application Steering Group bei der Fresenius. Teamgrößen über 60 Personen. Besonderheit: Sicherheits-überprüfung Ü1/Ü2 des Bundes für den Umgang und Zugang zur IT und Einrichtungen bis zur Stufe ?Geheim?.
  • Sehr gute Kenntnisse, aus jahrelanger Tätigkeit im Service Level Management, im Providermanagement & Outsourcing, zu umfangreichen Prozessdefinitionen und -Changemanagement, u.a. für Rechenzentren und Cloud Umgebungen versch. Mandaten. Umfangreiches Know-how von IT-Architekturen und einschließlich Kenntnisse in SAP, Prozess-Automation, NoCode/LowCode Plattformen, Websphere.
  • Persönliche Eigenschaften
  • Diplomatisch, besonnen, entscheidungs-freudig unter Einbeziehung der entsprechenden Stakeholder. Kreativ im Finden von Lösungen, auch für Kommunikationsprobleme. Coach. Aktiver Zuhörer, Respektvoll unter Beachtung von Strukturen im Unternehmen.


Projektübersicht:

07-24 ? akt. DORA Compliance ? Stuttgarter Versicherung & Tradias GmbH

05-23 ? 06-24 Gesamtprojektleitung Transition / IT Leitung ? Caritas Verband

04-23 ? 05-23 BCM / ITSCM Workshops zur Implementierung (Kritis) ? Telefonica

12-22 ? 04-23 Security: Ransomeware Resilience ? Airbus Defense & Space

12-22 ? 12-22 EU Ausschreibung: Mobile Devices & Mgmt. ? IT Niedersachsen

11-22 ? 11-22 VAIT/DORA Workshops ? Mecklenburgische Versicherung

02-22 ? 11-22 Global Head of Application Mgmt. & Operations ? Rödl & Partner

04-21 ? 02-22 IT Leiter / Maßnahmen nach Cyber-Notfall ? DFB Dt. Fußball Bund

04-20 ? 04-21 Bereichsleitung Operations Infrastruktur & Cloud/RZ? Signal Iduna


Branchen

Branchen

  • Finanzdienstleister: Banken, Versicherungen, Payment, Börse und private Equity
  • HealthCare / Pharma / Wohlfahrt / Soziale Organisationen / Krankenversicherung
  • Automotive / Industrie
  • Öffentlicher Dienst / Behörden / Verwaltung / Bundesministerium / Landes Ministerium
  • Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+500km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

11 Monate
2024-07 - heute

DORA Compliance

Fachexperte VAIT & DORA
Fachexperte VAIT & DORA
Stuttgarter Versicherung
3 Monate
2024-10 - 2024-12

DORA Compliance

Fachexperte BAIT & DORA / MICA Confluence USU Jira ...
Fachexperte BAIT & DORA / MICA
  • DORA / VAIT / BAIT GAP Analyse
  • Übersicht aller DORA Maßnahmen incl. Gegenüberstellung VAIT/BAIT/ISO27001
  • Definition aller notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung nach GAP A.
  • Projektplanung zur Bearbeitung der Maßnahmen
  • Übernahme der Maßnahmen zum Notfall Management und zu Kommunikationsstrategien, dem Dienstleistermgmt. Und dem Informationsregister
  • Unterstützung beim Informationsverbund und dem Testmanagement
  • Überarbeitung der BAIT Richtlinien für DORA
  • Neufassung von DORA Richtlinien und Arbeitsanweisungen, sowie den notwendigen Prozessdefinition für die Umsetzung im Betrieb


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Know-How Transfer aller IT operativen und technischen Themen und Definitionen in die Regelwerke und den Kollegen im Projekt.
Confluence USU Jira M365
Tradias GmbH
1 Jahr 2 Monate
2023-05 - 2024-06

IT Leitung Interim & Outsourcing Transition

IT Leiter & Gesamt-Projektleitung Transition Citrix M365 Azure Cloud ...
IT Leiter & Gesamt-Projektleitung Transition
  • Maßnahmen nach Cyber Vorfall mit IT Totalschaden
  • Analyse der Notbetrieb-Situation & der Personal Ausstattung intern und extern
  • Maßnahmen zur Schließung der Ressourcen Lücken
  • Review Outsourcing Vertrag & Umarbeitung & Nachverhandlung Preislich & Inhaltlich Fachlich
  • Planung der Transition nach Faktenlage
  • Umfassende Security Audit; Resilienz Aufbau für zuk. Cyber Attacken
  • Aufbau SOC und SIEM System
  • Umfangreiches M365 und Azure Security Audit sowie Durchführung der erforderlichen Maßnahmen
  • PEN Tests für die geschäftskritischen Infrastrukturen und Applikationen
  • Klares Anforderungs-Mgmt. gegenüber dem Dienstleister
  • Aufsetzen von Eskalationsprozessen
  • Windows 11 Golden Images und InTune post-migration Software Verteilung
  • Rollout Windows 11 / Drucker / Telefonie / LAN & WAN in über 322 Standorten
  • Taskforce Rollout zur Vor-Phase und in der Start-Phase
  • Sharepoint Online Rollout; Migration der Filespaces und Vorgängerversionen
  • Applikation Migrationen zum neuen Dienstleister (in neue Architektur); Anbindung von SaaS Applikationen
  • Einführung Datenklassifizierung und DLP
  • IT Roadmap 2025-28
  • Aufsetzen der Vorprojekte: MDM; Telefonie; MS Dynamics;
  • Einführung von BCM/ITSCM für relevante geschäftskrit. Geschäftsprozesse / Applikationen


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Überarbeitung einer detaillierter Projektplanung
  • Re-Strukturierung der Orga und Einführung Tracking Maßnahmen
  • Verbesserung der Steuerung und Zusammenarbeit mit den Dienstleistern und der Teilprojekte; Review und Überarbeitung des Vertrages mit Nachverhandlungen; Anhebung des Sicherheitsniveaus der IT; Security Awareness herstellen; Befähigung des Unternehmens zur Steuerung und Arbeit mit einem Full-Outsourcing Partner
Citrix M365 Azure Cloud Ivanti MDM Vivendi Splunk Windows11 Lancom Omnitracker Asana & Miro
Caritas Verband
2 Monate
2023-04 - 2023-05

ITSCM Einführung & Operationalisierung

Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Einführung Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit AWS & Azure Cloud
Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Einführung

  • GAP Analyse aus den Daten der BIA; RIA; Security zum IST-Stand; KRITIS
  • Phasen-Planung zur Erhöhung des Reifegrades auf ein vollständiges ITSCM
  • Unterstützung im Projekt RAITT; Defition von Wiederanlaufklassen
  • IST-Analyse Cloud / CCOE & on premise sowie der IT Dienstleister
  • Konzeption der notwendigen ITSCM Unterstützungsdokumente; Einführung eines ITSCM Koordinators
  • Umfangreiche Schulungsmaßnahmen zu ITSCM
  • Abstimmung mit IT Dienstleister zum Vorgehen zur Erstellung der Notfall-Pläne und Durchführung eines Piloten
  • Schritte zu KRITIS Vorgaben zur Umsetzung in der IT Infrastruktur
  • Governance Regelungen für KRITIS

 

Beitrag zum Projekterfolg:

  • Neueinführung von ITSCM unter Berücksichtigung der KRITIS Anf.
  • Definition von KRITIS Vorgaben und Governance für die IT; Templates und Regelwerke für ITSCM; Disaster Recovery mit KRITIS ? insbesondere bei Cloud Infrastrukturen;
  • Koordination im Haus, den lfd. Projekten und den Dienstleisern

Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit AWS & Azure Cloud
Telefonica Deutschland
4 Monate
2022-12 - 2023-03

RACES Security Program

Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Ransomware Resilience Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit Google Cloud AWS & Azure Cloud ...
Projektleiter und fachlicher Lead ? ITSCM Ransomware Resilience
  • Risiko-Analyse Ransomware Angriffe und Schadenspotentiale
  • Phasen-Planung zur Erhöhung des Reifegrades zum Schutz
  • Europaweite Koordination mit den Country Heads
  • IST-Analyse / GAP Analyse Datacenter
  • Maßnahmen zur Verbesserung
  • Konzeption der notwendigen Umsetzungsprojekte; Anforderungen an Parallel Projekt im Cybersecurity Programm
  • Konzeption einer Ransomeware Resilience
  • Konzeption und Vendoren Vorstellung Protected Backups
  • Vorgaben an SOC und Sec.-Inc. Response Teams


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Best Practice Sicht aus Taskforce Lead eines Ransomware Vorfalles. Mitigationsmaßnahmen nach einem Vorfall und aus der Sicht Risikobetrachtung und Versicherungsfähigkeit.

Rechenzentrum Infrastrukturen europaweit Google Cloud AWS & Azure Cloud Protected Backup Solutions
AIRBUS Defence & Space
2 Monate
2022-12 - 2023-01

EU Vergabe full-service MDM

Projektleiter und fachlicher Lead in Teilzeit - RFI/RFP Experte ? IT Infrastruktur Mobile Device Management Tier0 Architektur AD EU Vergabe Recht
Projektleiter und fachlicher Lead in Teilzeit - RFI/RFP Experte ? IT Infrastruktur
  • Projektplanung und Einteilung in Phasen vom RFP bis zu Transition und Rollout
  • Neustrukturierung der bestehenden RFP Unterlagen; Abgrenzung der Leitungsbeschreibungen nach Services;
  • Darstellung von Service-Schnitten mit Hilfe von RACI Matrixen je Prozess
  • Berücksichtung von Themen wie ITSCM; VS_NFD; BSI Grundschutz; erhöhte Sicherheitsanforderungen; Schnittstellen mit hohen Sicherheitsanforderungen in Datacenter des Landes
  • Abstimmung mit Vergabestelle; Vertragsmanagement; externe Kanzlei; IT Fachbereiche


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Nutzung von Best-Practice Vorlagen für RFPs ? insbesondere Leistungsbeschreibungen
  • RACI Matrixen; Bewertungs-Kriterien 
  • Defintion eines strukturierten Preisblattes
  • Defintion POC und Teststellung
  • Transition-Vorgaben
Mobile Device Management Tier0 Architektur AD EU Vergabe Recht
IT.N - IT Niedersachsen
1 Monat
2022-12 - 2022-12

Workshop BCM / ITSCM

BCM Experte MS Azure & AWS Cloud aliveIT BCM Framework
BCM Experte
  • IST Stand Review ITSCM Datacenter & Cloud (AWS; Azure; Google)
  • Konzept einer Roadmap zur Operationalisierung ITSCM (Kritis)
  • Konzept ITSCM (nach Kritis Vorgaben) für Cloud Operations
  • Konzeption und Templates für Wiederanlaufklassen
  • Vorgehensmodell Erstellung Notfall-Pläne
  • Mapping KritisV zu Vorgaben ITSCM; BCM und GAP Analyse
MS Azure & AWS Cloud aliveIT BCM Framework
Telefonica
1 Monat
2022-11 - 2022-11

VAIT Regulatorik

VAIT und DORA / Bafin Audit Experte
VAIT und DORA / Bafin Audit Experte

  • Roadmap und Regelwerk für BCM / ITSCM 
  • Schulung zu ITSCM und zur Erstellung von Notfallplänen 
  • Vorbereitung von Notfall-Übungen; Review des IST Standes
  • Konzeptionierung von Awareness Maßnahmen für VAIT
  • Erstellung von Schulungsunterlagen für IT Top Management; Schulungsdurchführung
  • Schulungen für jede VAIT Disziplin und Mapping auf die einzelnen IT Fachbereiche. Durchführung von Schulungen & Workshops; mapping von DORA zu bisherigen Anforderungen


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Schulung der IT zur VAIT und DORA und den konkret notwendigen Maßnahmen in der Praxis
Mecklenburgische Versicherung
10 Monate
2022-02 - 2022-11

Bereichsleitung IT (International)

Interim Global Head of Applications Management & Operations Azure DevOps Datev SAP Hana ...
Interim Global Head of Applications Management & Operations
  • Neuausrichtung des Bereiches Application Management und der Nearshore Niederlassungen
  • Standardisierung der Deployment & Patch Verfahren
  • Durchführung der Zertifizierung zu ISO 27001 (Version 2022)
  • Einführung/ Globaler Rollout von eSignatur (rechtssicher) für die Gruppe (Wirschaftsprüfung; Recht; Steuerberatung & Consulting)
  • Aufbau/Rollout PKI für Verschlüsselung
  • Vorprojekt Datev Cloud Migration; Cloud Security
  • Konzeptionierung eines ?new legal workplace? für alle notwendigen Tools für Anwälte; RFP Erstellung einer Multimandanten Kanzlei Lösung
  • Migration aller Sharepoint Umgebungen auf Sharepoint 365 Online (incl. Notwendiger Anpassungen)
  • Vorstudie: Ablösung von Rockfish auf new legal workplace
  • Initiierung von notwendigen Maßnahmen in der Compliance Lösung CARP für Bereichs- und Mandatsübergreifende Datenanlaysen


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Umsetzung der Vorhaben in extrem knappen Ressourcen Setup. Priorisierung und Standardisierung des Demand & Innovation Prozesses

Azure DevOps Datev SAP Hana Successfaktor M365 Caseware Rockfish D.velop MS Dynamics PowerBI RPA
Rödl & Partner
2 Monate
2022-01 - 2022-02

Ausschreibung Global ServiceDesk & Fieldservice

Projektleitung RFI / Business Case / RFP O365
Projektleitung RFI / Business Case / RFP
  • Analyse der IST-Situation Service Desk global & Field Service
  • Review des bestehenden Vertrages ? Ableitung von Maßnahmen für die neue Ausschreibung und neue Vertragsbestandteile
  • Abstimmung des neuen OPS Models mit FieldService/ServiceDesk local
  • Abstimmung des RFI und des RFP Setup in Bezug auf das neue OPS Model mit KPMG


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Analyse der bisherigen Lieferanten-Situation; Erarbeitung eines neuen Operational Models für den SD
O365
dormakaba
1 Monat
2022-01 - 2022-01

Leitung Cyber-Security Notfall TaskForce (Ransomware)

O365 / Teams vmWare Windows Server ...
  • Übernahme der TaskForce nach dem Cybervorfall (Ransomware): Neuaufbau der Datacenter; Netzwerk; VOIP und M365/AzureAD; Protected Setup;
  • Strukturierung des Teams in mehrere Work-Streams; daily ORGA zur Strukturierung und Reporting der Aufgaben; Priorisierung der Tasks
  • Etablierung einer ?Waschstrasse? für den Wiederaufbau
  • Abstimmung mit Forensic / CISO zum Vorgehen und Schutz
  • Abstimmung mit der Versicherung und OP-Liste für Folgemaßnahmen
  • Aufnahme des Produktiven Interims-Betriebes der IT und Rollout in den Produktions-Standorten


Beitrag zum Projekterfolg:

  • Wichtigster Produktionsanlauf Datacenter nach 10 Tagen !

O365 / Teams vmWare Windows Server Linux TSM McAfee/Kaspersky/TrendMicro NetApp Azure Cloud AWS
Mabanaft / Marquardt & Bahls

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierungen

  • Sicherheitsüberprüfung Status Ü1 & Ü2 (2019)
  • PMI RMP (Risk Management Professional) (2014), PMI PMP (Project Management Professional) (2005 ? fortlaufend zertifiziert)
  • Prince2 Projektmanagement (Practitioner Level); Prince2 Agile -2017
  • MCSE Cloud Platform & Infrastructure (2018)
  • ISO 27001 Professional ? 2022
  • ISO22301 BCM ? 2023
  • Certified Information Security Manager (CISM) ? 2023
  • Certified Information Security Audit (CISA) ? 2024
  • ISO 27001 Lead Auditor ? 2024
  • Certified DORA Manager ? 2024
  • ITIL V4 - 2025

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Digital Operational Resilience Act Business Continuity Management Rechenzentrum Cloud Service-Management Informationssicherheit IT-Grundschutz Auditor ISO 27001 Interim Manager

Schwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Security & Regulatorik Spezialist (Aufbau SOC; Vulnerability Mgmt.; PEN Testing)
  • Implementierung & Vorbereitung zum Audit nach BAIT/VAIT & DORA / ISO 27001 / CISA;
  • Interims Management IT ? IT Leitung; Bereichsleitung; Abteilungsleitung; Leiter IT Betrieb
  • Komplexe Projektleitungen (viele Stakeholder, International, ?back to green?)
  • Multi-Projektmanagement umfangreicher und heterogener IT-Infrastrukturen
  • Coaching von Projektmanagern; zu Regulatorik BAIT/VAIT und DORA und Dienstleistersteuerung
  • Ausschreibungen & Komplexe Vertragsverhandlungen (auch nach EU-Vergaberecht im public Sektor)
  • IT Governance Management, IT Strategie
  • Service Level Management, Service Design, Lifecycle Management


Fachliche Schwerpunkte:

  • IT Spezialist für Anforderungen der Regulatorik DORA / BAIT / VAIT / KAIT / MICA / EBA
  • BCM / ITSCM ; IT Grundschutz nach BSI 200-1 200-3 und 200-4; ISO 27001; ISO22301
  • ISMS Konzeption; Aufbau SOC (Security Operations Center); Cloud Security; TISAX
  • Transition Management; Migrationen
  • Multi-Projektmanagement, Projekt Portfolio Management
  • Data-Center Moves und Transition; Internationale DC Konsolidierungen; Cloud Migration;
  • Migrationen; Carve-out; Applikations-Konsolidierungen
  • IT Strategie, IT Governance
  • Infrastruktur und Prozesse
  • Globale Rollouts (Clients; Printer, Virtuelle Clients, Citrix)
  • Service-Level Management; Service Lifecycle Management, Service Catalog Management
  • Provider Management, OutTasking / OutSourcing

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Executive Summary:

Mein Anliegen: Projektmanagement in Time, in Budget und in Quality.

  • Erfahrener IT Manager; Regulatorik-Spezialist; Security Experte, PMI-, DORA, CISM, CISA & ISO 27001 Lead Auditor zertifiziert, Dipl. Wirtschaftsinformatiker (FH). Mein Plus: Mehr als 25 Jahre Praxis bei international agierender Unternehmen wie beispielsweise Airbus, Celesio McKesson, Fresenius, Caritas Verband, Daimler, Allianz, Telefonica, Signal Iduna, Deutsche Telekom, DekaBank, Landesbank Hessen, Stuttgarter Versicherung und im Public Bereich wie z.B. dem Bundesministerium des Inneren (BMI), der BDBOS, dem BSI, der Deutschen Bundesbank, der Dt. Bundesdruckerei, dem Land Baden-Württemberg, der Börse Stuttgart, dem DFB (Deutschen Fußball Bund) und den Wirtschaftsprüfern Ernst & Young sowie Rödl & Partner.
  • War verantwortlich für zahlreiche strategische Infrastruktur-Projekte, die teilweise eine hohe Medienwirksamkeit erzielten (Car2Go heute FreeNow). Leitung der Business Application Steering Group bei der Fresenius. Teamgrößen über 60 Personen. Besonderheit: Sicherheits-überprüfung Ü1/Ü2 des Bundes für den Umgang und Zugang zur IT und Einrichtungen bis zur Stufe ?Geheim?.
  • Sehr gute Kenntnisse, aus jahrelanger Tätigkeit im Service Level Management, im Providermanagement & Outsourcing, zu umfangreichen Prozessdefinitionen und -Changemanagement, u.a. für Rechenzentren und Cloud Umgebungen versch. Mandaten. Umfangreiches Know-how von IT-Architekturen und einschließlich Kenntnisse in SAP, Prozess-Automation, NoCode/LowCode Plattformen, Websphere.
  • Persönliche Eigenschaften
  • Diplomatisch, besonnen, entscheidungs-freudig unter Einbeziehung der entsprechenden Stakeholder. Kreativ im Finden von Lösungen, auch für Kommunikationsprobleme. Coach. Aktiver Zuhörer, Respektvoll unter Beachtung von Strukturen im Unternehmen.


Projektübersicht:

07-24 ? akt. DORA Compliance ? Stuttgarter Versicherung & Tradias GmbH

05-23 ? 06-24 Gesamtprojektleitung Transition / IT Leitung ? Caritas Verband

04-23 ? 05-23 BCM / ITSCM Workshops zur Implementierung (Kritis) ? Telefonica

12-22 ? 04-23 Security: Ransomeware Resilience ? Airbus Defense & Space

12-22 ? 12-22 EU Ausschreibung: Mobile Devices & Mgmt. ? IT Niedersachsen

11-22 ? 11-22 VAIT/DORA Workshops ? Mecklenburgische Versicherung

02-22 ? 11-22 Global Head of Application Mgmt. & Operations ? Rödl & Partner

04-21 ? 02-22 IT Leiter / Maßnahmen nach Cyber-Notfall ? DFB Dt. Fußball Bund

04-20 ? 04-21 Bereichsleitung Operations Infrastruktur & Cloud/RZ? Signal Iduna


Branchen

Branchen

  • Finanzdienstleister: Banken, Versicherungen, Payment, Börse und private Equity
  • HealthCare / Pharma / Wohlfahrt / Soziale Organisationen / Krankenversicherung
  • Automotive / Industrie
  • Öffentlicher Dienst / Behörden / Verwaltung / Bundesministerium / Landes Ministerium
  • Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.