Anwendungsentwickler / Softwareentwickler und Datenbankadministrator (Oracle / MySQL) / Berater Java, J2EE
Aktualisiert am 30.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Full Stack Developer
Datenbankschnittstellen in Java zu MySQL und Oracle DB
Datenbankadministration und -migration
OOP
Refactoring mit Hilfe Automatischer Tests (Automatic Testing) und Design Patterns
Web- und Frontend-Entwicklung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Business English mit Zertifikat (verhandlungssicher)
Französisch
ausbauf. Schulkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Schweiz, Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2022-07 - heute

Migration einer datenbankgestützten Software

Migration einer datenbankgestützten Software zur Verwaltung von Biogasanlagen von MS Access auf MySQL Server

  • Programmierung eines HTML-basierten GUI (serverseitig PHP)
2 Jahre 4 Monate
2008-05 - 2010-08

Migration einer Kunden-Datenbank

Migration einer Kunden-Datenbank auf eine neuere Version der Oracle DB

  • Optimierung von SQL-Skripten zur Beschleunigung von Abfragen


Entwicklung der Datenbankschnittstelle für ein FAQ-System

  • Installation und Konfiguration des Linux-Servers sowie des Tomcat-App-Servers

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1984 - 1988

Andreas-Grundschule in Velmede


1988 - 1997

Gymnasium des Ordens Sankt Benedikt in Meschede


Schulabschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)


1997 - 1998

Wehrdienst in Lippstadt (LKW-Fahrer im Nachschub)


1998 - 2002

Grundstudium Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn


2003 - 03/2009

Berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik an der FH Gummersbach

Abschluss als Diplominformatiker (Abschlussnote: 1,8) (FH)

Thema der Diplomarbeit: ?Synergien aus den Prozessmodellen ISO/CD 26262 und Automotive SPICE® zur Entwicklung eines neuen Vorgehensmodells? (Diplomarbeitsnote 1,0)


2024 - 2025

Berufsbegleitendes Studium Master Wirtschaftsinformatik

Schwerpunkt ?Anwendungen der KI in der Wirtschaftsinformatik?


Zertifikate / Schulungen:

Account-Manager / System Engineer


2001

Softwaretechnikpraktikum an der Universität Paderborn


2003

Betriebliche Fortbildung: Business English


2005

Universitäre Fortbildung: Grund- und Aufbaukurs Konferenz-Leitung


2009

Mikrorechnerpraktikum an der Fernuniversität Hagen

Position

Position

Java 1.6, J2EE, Java Beans (EJB), Servlets, JSP, JSF, Hibernate, JBoss, GlassFish, Tomcat, AWT, Swing, Testing, Entwicklung, Support, Schulungen, Reporting, Dokumentationen auch in Englisch, Erstellung von Statistiken, Webapplikationen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Full Stack Developer Datenbankschnittstellen in Java zu MySQL und Oracle DB Datenbankadministration und -migration OOP Refactoring mit Hilfe Automatischer Tests (Automatic Testing) und Design Patterns Web- und Frontend-Entwicklung

Schwerpunkte

  • Fullstack Development
  • Datenbankschnittstellen in Java zu MySQL und Oracle DB


Tätigkeitsschwerpunkte

  • Entwicklung von Datenbankschnittstellen
  • Datenbankadministration
  • Projektmanagement
  • Neu: Nutzung von KI in Software-Lösungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwareentwicklung:

  • Objektorientierung (OO, OOA, OOP)
  • Java, J2EE, C, C++, Fortran, HTML, XHTML, Python, Ajax, Office incl VBA, XML, CVS, SVN
  • Automatische Tests mit JUnit, CppUnit, Testing, Entwicklung
  • Reporting an die Fachabteilungen, Dokumentationen auch in Englisch, Erstellung von Statistiken
  • Webapplikationen
  • Netbeans, Eclipse (zuletzt Galileo), SVN/Subversion, CVS, Visual Studio 2003/2008, Borland Developer Studio 2006


Datenbanken:

Oracle 9i/10g, MS SQL, MySQL, Access


Sonstige Qualifikationen:

Datenbankadministration, Datenbankentwicklung, Support, Schulung, Schulungen, Administration


Berufserfahrung:

05/2002 - 07/2006

Rolle: Informatiker im Bereich Anwendungs- und Datenbankentwicklung

Kunde: Hella KGaA in Lippstadt 


08/2006 ? 01/2007

Rolle: Diplomarbeit 

Kunde: Ludvik KG in Lippstadt


02/2007 - 04/2008

Rolle: Informatiker im Bereich Datenbankentwicklung eines ERP-Systems und Kundenbetreuung

Kunde: Keitlinghaus Umweltservice in Diestedde


05/2008 ? 08/2010

Rolle: IT-Freiberufler


09/2010 - 06/2022

Dozent für Informatik an verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg, parallel dazu Betreuung des Unterrichtsnetzwerks


07/2022 - heute

Rolle: wieder IT-Freiberufler


Freiberufliche Projekte:

2008 - 2010:

  • Migration einer Kunden-Datenbank auf eine neuere Version der Oracle DB
    • Optimierung von SQL-Skripten zur Beschleunigung von Abfragen 
  • Entwicklung der Datenbankschnittstelle für ein FAQ-System
    • ?Installation und Konfiguration des Linux-Servers sowie des Tomcat-App-Servers


2022 - 2024:

Migration einer datenbankgestützten Software zur Verwaltung von Biogasanlagen von MS Access auf MySQL Server

  • Programmierung eines HTML-basierten GUI (serverseitig PHP)


Tätigkeiten neben Studium:

04/2000 ? 04/2002

Wissenschaftliche Hilfskraft: Systeminstallation dem und -betreuung Linux und Windows an der Universität Paderborn


03/2005 ? 08/2007

Ehrenamtliches studentisches Mitglied im auf Anfrage


Kenntnisse:

Im Detail:

Datenbankadministration und -migration, OOP, Refactoring mit Hilfe Automatischer Tests (Automatic Testing) und Design Patterns,Web- und Frontend-Entwicklung


Bisherige Tätigkeiten:

Softwareentwicklung, Systemadministration, Teamleitung, Projektleitung, Datenbankentwicklung, Datenbankadministration, Prozessanalyse, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement


Frameworks:

Angular, GWT, Hibernate, JUnit, Quarkus etc.


Tools:

Eclipse, Netbeans, Microsoft Visual Studio, Borland Developer Studio 2006, Arduino IDE


Konfigurations-Management:

Git, Subversion, CVS, Sourcesafe, Sharepoint, eigene Nextcloud


Virtualisierungs-umgebungen:

VMware, Docker, VirtualBox, WSL

Betriebssysteme

6809
Amiga OS
Echtzeitbetriebssysteme
Linux
Debian, Kali, SuSE, Red Hat OpenShift, Ubuntu etc.
Mac OS
MS-DOS
OS/2
Unix
SuSE, Redhat, Debian, Ubuntu, Colinux, andLinux
Windows
XP, 7, Server 2000, Server 2003, Server 2008

Programmiersprachen

Adobe Flex
Basic
VBA, VB.NET
Bootstrap
C
C#
Visual Studio 2003/2008 + .NET 2.0, 3.0, 3.5
C++
gcc, Visual Studio 2003/2008, Borland
CSS
Delphi
Borland Developer Studio 2006
Emacs
Fortran
HTML
Java
Java 1.6, Containers, Layout Managers, Event Listeners (Action-, Component-, Container-, MouseListeners etc.), Windows, Menus, Applets, JavaBeans, JDBC / SQL, J2EE, Servlet, JSP, Web-tier Security, Struts, JSF, Spring, JBoss, GlassFish, Tomcat
JavaScript
Makrosprachen
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
Python
Ruby
Shell
Tcl/Tk
TeX, LaTeX
VB, VBA
XHTML
XML
XSLT

Datenbanken

DB2
IBM DB2
JSON
MS Access
Access XP/2000/2003/2007
MS SQL Server
2003/2008
MySQL
ODBC
Oracle DB
9i / 10g / Oracle Enterprise Manager / SQL Plus (inkl. Worksheet) etc., PL/SQL
SQL
SQLite
Sybase

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
SMTP
TCP/IP

Hardware

Digitale Signalprozessoren
Echtzeitsysteme
embedded Systeme
Emulatoren
IBM Großrechner
Macintosh
Mikrocontroller
Motorola
SUN

Branchen

Branchen

Bank / Banken, Finanzinstitut / Finanzinstitute / Kreditwirtschaft, Behörden, Öffentliche Verwaltungen, Automotive / Automobilindustrie, Handel, Landwirtschaft, Lehramt

Einsatzorte

Einsatzorte

Schweiz, Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2022-07 - heute

Migration einer datenbankgestützten Software

Migration einer datenbankgestützten Software zur Verwaltung von Biogasanlagen von MS Access auf MySQL Server

  • Programmierung eines HTML-basierten GUI (serverseitig PHP)
2 Jahre 4 Monate
2008-05 - 2010-08

Migration einer Kunden-Datenbank

Migration einer Kunden-Datenbank auf eine neuere Version der Oracle DB

  • Optimierung von SQL-Skripten zur Beschleunigung von Abfragen


Entwicklung der Datenbankschnittstelle für ein FAQ-System

  • Installation und Konfiguration des Linux-Servers sowie des Tomcat-App-Servers

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1984 - 1988

Andreas-Grundschule in Velmede


1988 - 1997

Gymnasium des Ordens Sankt Benedikt in Meschede


Schulabschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)


1997 - 1998

Wehrdienst in Lippstadt (LKW-Fahrer im Nachschub)


1998 - 2002

Grundstudium Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn


2003 - 03/2009

Berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik an der FH Gummersbach

Abschluss als Diplominformatiker (Abschlussnote: 1,8) (FH)

Thema der Diplomarbeit: ?Synergien aus den Prozessmodellen ISO/CD 26262 und Automotive SPICE® zur Entwicklung eines neuen Vorgehensmodells? (Diplomarbeitsnote 1,0)


2024 - 2025

Berufsbegleitendes Studium Master Wirtschaftsinformatik

Schwerpunkt ?Anwendungen der KI in der Wirtschaftsinformatik?


Zertifikate / Schulungen:

Account-Manager / System Engineer


2001

Softwaretechnikpraktikum an der Universität Paderborn


2003

Betriebliche Fortbildung: Business English


2005

Universitäre Fortbildung: Grund- und Aufbaukurs Konferenz-Leitung


2009

Mikrorechnerpraktikum an der Fernuniversität Hagen

Position

Position

Java 1.6, J2EE, Java Beans (EJB), Servlets, JSP, JSF, Hibernate, JBoss, GlassFish, Tomcat, AWT, Swing, Testing, Entwicklung, Support, Schulungen, Reporting, Dokumentationen auch in Englisch, Erstellung von Statistiken, Webapplikationen

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Full Stack Developer Datenbankschnittstellen in Java zu MySQL und Oracle DB Datenbankadministration und -migration OOP Refactoring mit Hilfe Automatischer Tests (Automatic Testing) und Design Patterns Web- und Frontend-Entwicklung

Schwerpunkte

  • Fullstack Development
  • Datenbankschnittstellen in Java zu MySQL und Oracle DB


Tätigkeitsschwerpunkte

  • Entwicklung von Datenbankschnittstellen
  • Datenbankadministration
  • Projektmanagement
  • Neu: Nutzung von KI in Software-Lösungen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwareentwicklung:

  • Objektorientierung (OO, OOA, OOP)
  • Java, J2EE, C, C++, Fortran, HTML, XHTML, Python, Ajax, Office incl VBA, XML, CVS, SVN
  • Automatische Tests mit JUnit, CppUnit, Testing, Entwicklung
  • Reporting an die Fachabteilungen, Dokumentationen auch in Englisch, Erstellung von Statistiken
  • Webapplikationen
  • Netbeans, Eclipse (zuletzt Galileo), SVN/Subversion, CVS, Visual Studio 2003/2008, Borland Developer Studio 2006


Datenbanken:

Oracle 9i/10g, MS SQL, MySQL, Access


Sonstige Qualifikationen:

Datenbankadministration, Datenbankentwicklung, Support, Schulung, Schulungen, Administration


Berufserfahrung:

05/2002 - 07/2006

Rolle: Informatiker im Bereich Anwendungs- und Datenbankentwicklung

Kunde: Hella KGaA in Lippstadt 


08/2006 ? 01/2007

Rolle: Diplomarbeit 

Kunde: Ludvik KG in Lippstadt


02/2007 - 04/2008

Rolle: Informatiker im Bereich Datenbankentwicklung eines ERP-Systems und Kundenbetreuung

Kunde: Keitlinghaus Umweltservice in Diestedde


05/2008 ? 08/2010

Rolle: IT-Freiberufler


09/2010 - 06/2022

Dozent für Informatik an verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg, parallel dazu Betreuung des Unterrichtsnetzwerks


07/2022 - heute

Rolle: wieder IT-Freiberufler


Freiberufliche Projekte:

2008 - 2010:

  • Migration einer Kunden-Datenbank auf eine neuere Version der Oracle DB
    • Optimierung von SQL-Skripten zur Beschleunigung von Abfragen 
  • Entwicklung der Datenbankschnittstelle für ein FAQ-System
    • ?Installation und Konfiguration des Linux-Servers sowie des Tomcat-App-Servers


2022 - 2024:

Migration einer datenbankgestützten Software zur Verwaltung von Biogasanlagen von MS Access auf MySQL Server

  • Programmierung eines HTML-basierten GUI (serverseitig PHP)


Tätigkeiten neben Studium:

04/2000 ? 04/2002

Wissenschaftliche Hilfskraft: Systeminstallation dem und -betreuung Linux und Windows an der Universität Paderborn


03/2005 ? 08/2007

Ehrenamtliches studentisches Mitglied im auf Anfrage


Kenntnisse:

Im Detail:

Datenbankadministration und -migration, OOP, Refactoring mit Hilfe Automatischer Tests (Automatic Testing) und Design Patterns,Web- und Frontend-Entwicklung


Bisherige Tätigkeiten:

Softwareentwicklung, Systemadministration, Teamleitung, Projektleitung, Datenbankentwicklung, Datenbankadministration, Prozessanalyse, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement


Frameworks:

Angular, GWT, Hibernate, JUnit, Quarkus etc.


Tools:

Eclipse, Netbeans, Microsoft Visual Studio, Borland Developer Studio 2006, Arduino IDE


Konfigurations-Management:

Git, Subversion, CVS, Sourcesafe, Sharepoint, eigene Nextcloud


Virtualisierungs-umgebungen:

VMware, Docker, VirtualBox, WSL

Betriebssysteme

6809
Amiga OS
Echtzeitbetriebssysteme
Linux
Debian, Kali, SuSE, Red Hat OpenShift, Ubuntu etc.
Mac OS
MS-DOS
OS/2
Unix
SuSE, Redhat, Debian, Ubuntu, Colinux, andLinux
Windows
XP, 7, Server 2000, Server 2003, Server 2008

Programmiersprachen

Adobe Flex
Basic
VBA, VB.NET
Bootstrap
C
C#
Visual Studio 2003/2008 + .NET 2.0, 3.0, 3.5
C++
gcc, Visual Studio 2003/2008, Borland
CSS
Delphi
Borland Developer Studio 2006
Emacs
Fortran
HTML
Java
Java 1.6, Containers, Layout Managers, Event Listeners (Action-, Component-, Container-, MouseListeners etc.), Windows, Menus, Applets, JavaBeans, JDBC / SQL, J2EE, Servlet, JSP, Web-tier Security, Struts, JSF, Spring, JBoss, GlassFish, Tomcat
JavaScript
Makrosprachen
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
Python
Ruby
Shell
Tcl/Tk
TeX, LaTeX
VB, VBA
XHTML
XML
XSLT

Datenbanken

DB2
IBM DB2
JSON
MS Access
Access XP/2000/2003/2007
MS SQL Server
2003/2008
MySQL
ODBC
Oracle DB
9i / 10g / Oracle Enterprise Manager / SQL Plus (inkl. Worksheet) etc., PL/SQL
SQL
SQLite
Sybase

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
SMTP
TCP/IP

Hardware

Digitale Signalprozessoren
Echtzeitsysteme
embedded Systeme
Emulatoren
IBM Großrechner
Macintosh
Mikrocontroller
Motorola
SUN

Branchen

Branchen

Bank / Banken, Finanzinstitut / Finanzinstitute / Kreditwirtschaft, Behörden, Öffentliche Verwaltungen, Automotive / Automobilindustrie, Handel, Landwirtschaft, Lehramt

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.