a Randstad company

Langjähriger Marketing-Experte mit umfangreicher strategischer und operativer Erfahrung im Corporate-, Startup- und Unternehmensberatungsbereich

Profil
Top-Skills
Markenstrategie Digitales Marketing Business- und Datenstrategie Brand Management Marktforschung Markteinführungsstrategie Purpose und Vision Digitale Transformation Social Media Klassisches Marketing Marketing für Premium- und Luxusgüter Datenanalyse Business Case Erstellung Produktinnovationen Preisstrategie E-Commerce Performance Management OKR Implementierung Brainstorming Sparring Partner Impulsgeber Can-do-attitude Zug zum Tor
Verfügbar ab
04.12.2022
Verfügbarkeit nicht aktuell - Der Experte steht möglicherweise noch für neue Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
15%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

2 Jahre 7 Monate

2020-09

heute

Geschäftsgründung

Founder und CEO
Rolle
Founder und CEO
Projektinhalte

  • Schaffung einer innovativen Spielzeugmarke mit globaler Ausrichtung 
  • Wir machen Kinder zu Superheldinnen 
  • Gestaltung des gesamten Wertschöpfungsprozesses: von der Idee, über Strategie, Business Case und Finanzierung, bis hin zur erfolgreichen Erstellung eines physischen Prototypen 
  • Förderprogramm auf Nachfrage

Kunde
auf Anfrage
Einsatzort
Hohenbrunn
3 Monate

2022-05

2022-07

Entwicklung einer Daten- und Businesstrategie für ein führendes Portal

Strategieberater und Coach
Rolle
Strategieberater und Coach
Projektinhalte

  • Entwicklung einer umfassenden Strategie, welche die Daten-  mit der Businessstrategie verbindet
  • Erarbeitung eines detaillierten Maßnahmenkatalogs entlang von vier Phasen 
  • Berücksichtigung aller zentralen Aspekte: vom Produktportfolio, über Technologie und Prozesse, bis hin zu internem und externen Marketing/PR, Organisation sowie kultureller Transformation
  • Nutzung von OKR als motivatorisches Tool zur Erzielung operativer Verbesserungen bei gleichzeitiger strategischer Guidance
  • Federführende Erstellung einer (erfolgreichen!) Vorstandspräsentation
  • Hilfe zur Selbsthilfe = systematische Befähigung der Mitarbeiter*innen des Kunden

Einsatzort
Remote
4 Monate

2022-03

2022-06

Entwicklung der kommunikativen Grundlagen für ein FinTech Startup

Marken- und Kommunikationsberater
Rolle
Marken- und Kommunikationsberater
Projektinhalte

  • Erstellung der Kommunikations- und Marken-Inhalte für ein aussagekräftiges Pitchdeck basierend auf folgenden Vorarbeiten
  • Zielgruppenanalyse
  • Wettbewerbsanalyse (kommunikativer Auftritt in verschiedenen Kanälen, Markenidentität, Zielgruppen, Pricing, Distributionskanäle, Produktportfolio)
  • Entwicklung einer Markenidentität, eines Purpose, einer Vision und von Werten
  • Generierung von Namensalternativen und Testen von Namen in verschiedenen Ländern
  • Begleitung der visuellen Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen inkl. Logo, Website, App (CI)
  • Ausarbeitung einer detaillierten Markteintrittsstrategie

Einsatzort
Remote und beim Kunden
3 Monate

2022-01

2022-03

Entwicklung der Markenidentität und des Purpose für ein Weiterbildungsinstitut

Markenberater und Coach
Rolle
Markenberater und Coach
Projektinhalte

- Analyse des Status quo
- Schulung des Kund*innen-Teams in Grundlagen des Marketings und der Marke
- Durchführung von Workshops zur Identifikation der Markenwerte und des Markenkerns
- Durchführung eines Workshops zur Identifikation des Purpose

Produkte
Miro
Einsatzort
Remote
5 Monate

2021-03

2021-07

Entwicklung einer Markenarchitektur für eine diversifizierte digitale Kommunikationsagentur

Markenberater
Rolle
Markenberater
Projektinhalte

- Analyse des Status quo der Markenstrategie und der Markenarchitektur des Kunden
- Wettbewerbsanalyse in puncto Marke
- Schärfung der Positionierung der einzelnen (Sub-)Marken im Rahmen von Workshops
- Schärfung der Dachmarke
- Definition und Glattziehen von Purpose, Vision und Markenidentität(en) 
- Begleitung der operativen Umsetzung der neuen Architektur und Markenstrategie 

Einsatzort
Beim Kunden und remote
5 Jahre 4 Monate

2015-05

2020-08

Mission: Digitale Transformation = Führen des Teams ins digitale Zeitalter

Globaler Leiter Aftersales Kommunikation für BMW und MINI
Rolle
Globaler Leiter Aftersales Kommunikation für BMW und MINI
Projektinhalte

  • Verantwortlich für ein zweistelliges Millionen ? Budget und ein 30-köpfiges Team von Marketing-, PR-, und Vertriebs- experten 
  • Weltweite Konzeption, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle aller Online- und Offline-Kommunikationsaktivitäten 
  • Legung von strategischen Grundlagen, wie z.B. Positionierungen, Wettbewerbsanalysen, Kommunikationsplänen, Marktforschung
  • Erzielung von signifikanten Kosteneinsparungen, z.B. durch einen Shift von klassischen hin zu digitalen Medien und strenge Kostenkontrolle der Media Spendings

Kunde
BMW Group
Einsatzort
München
3 Jahre 9 Monate

2011-08

2015-04

Führung eines multi-nationalen und ?kulturellen Teams von Marketing-, PR- und Vertriebsexperten

Chief Marketing Office
Rolle
Chief Marketing Office
Projektinhalte

  • Verantwortlich für ein Budget von mehreren Millionen ? 
  • Schaffung der weltweit ersten Premiummarke für Parken
  • Führung eines multi-nationalen und ?kulturellen Teams von Marketing-, PR- und Vertriebsexperten
  • Konzeption, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle aller Online- und Offline-Kommunikationsaktivitäten
  • Gewinnung umfassenden Wissens über die optimale Vermarktung einer Dienstleistung an sowohl virtuellen als auch realen Kunden-Interaktionspunkten 
  • Konzeption und Umsetzung eines zentralen, automatisierten Marketing KPI Dashboards mit Daten aus allen wichtigen Quellen/Kanälen 
  • Erreichung von sehr niedrigen Kosten pro Registrierung und Buchung bei gleichzeitigem immensen Wachstum der Zahl der Registrierungen und Buchungen 
  • Verkauf des Start-ups zu einem hohen zweistelligen Millionenbetrag an das Unternehmen Parkmobile

Kunde
ParkNow LLC ? ein Joint Venture der BMW Group mit privaten Investoren
Einsatzort
San Francisco, New York, München
1 Jahr 6 Monate

2010-02

2011-07

Steuerung und Kontrolle einer Vielzahl von Themen

Leiter Kommunikation BMW Group Classic, BMW Welt und BMW Museum
Rolle
Leiter Kommunikation BMW Group Classic, BMW Welt und BMW Museum
Projektinhalte

  • Verantwortung für ein Budget von mehreren Mio. ?
  • Führung von 8 Kommunikationsexperten und mehreren externen Agenturen 
  • Steuerung und Kontrolle einer Vielzahl von Themen: von Image- und Awarenesskampagnen bis hin zur Eventkommunikation 
  • Erzielung von signifikanten Kosteneinsparungen, z.B. durch einen Shift von klassischen hin zu neuen (sozialen) Medien und strenge Kostenkontrolle der Media Spendings 
  • Schaffung eines hochmotivierten Teams aus Individualisten
  • Erlangung zahlreicher Kreationspreise, z.B. Golden Dolphin des Corporate Film Festivals / Cannes

Einsatzort
München
3 Jahre

2007-02

2010-01

Steuerung und Kontrolle einer Vielzahl von Studien

Leiter Preis- und Produktmarktforschung
Rolle
Leiter Preis- und Produktmarktforschung
Projektinhalte

  • Verantwortung für ein Budget von mehreren Mio. ? 
  • Führung von 7 Marktforschungsexperten und diversen externen Agenturen 
  • Steuerung und Kontrolle einer Vielzahl von Studien mit Schwerpunkt Automobildesign und Preis 
  • Erzielung von signifikanten Kosteneinsparungen durch innovative Studiendesigns (z.B. durch Nutzung von VR Stimuli, Reduktion von Erhebungsstandorten, Kooperationen mit externen Partnern) 
  • Starke Ausdehnung des Themenspektrums und der eingesetzten Verfahren (z.B. Preisforschung, ethnographisches Studiendesign, Filmdokumentation) 
  • Betreuung eines Marktforschungsprojektes in Kooperation mit der Universität Passau zum Thema MINI Showroom der Zukunft 
  • Betreuung eines Doktoranden der Universität Mannheim zum Thema Car Clinics

Einsatzort
München
2 Jahre 7 Monate

2004-07

2007-01

Führung von 5 Kommunikationsstrategieexperten und externen Agenturen

Leiter Kommunikationsstrategie
Rolle
Leiter Kommunikationsstrategie
Projektinhalte

  • Ausarbeitung der BMW Group Kommunikationsstrategie (Marken BMW, MINI, Rolls-Royce)
  • Festlegung sog. kommunikativer Leuchttürme (BMW Efficient Dynamics u. BMW Connected Drive) 
  • Entwicklung und Implementierung der Kommunikationsstrategie zur Einführung von Diesel in den USA sowie international von BMW Active Hybrid 
  • Entwicklung von Concept Vehicle Roadmaps vor allem für Messen
  • Konzeption, Marktforschung und Training der sog. Communication Essentials für die Marke BMW 
  • Betreuung einer Doktorandin der Universität Mannheim zum Thema Emotionen beim Automobilkauf

Einsatzort
München
1 Jahr 3 Monate

2002-11

2004-01

Brand Management

Senior Consultant im Bereich Marketing/Vertrieb
Rolle
Senior Consultant im Bereich Marketing/Vertrieb
Projektinhalte

  • Führung von diversen Teams mit 2-5 Beratern 
  • Beratung des Top Managements aus einem breiten Spektrum von Industrien (Elektronik- und Elektrotechnik, Automobil, Bank, Medien) u.a. bei folgenden Projekten (Auswahl)
  • Entwicklung eines Nutzenversprechens sowie Konzeptionierung eines Marketing-Controlling-Instrumentariums für einen global agierenden, weit diversifizierten Konzern der Elektronik- und Elektrotechnikbranche 
  • Entwicklung der Markenpositionierung sowie Markenarchitektur für das LKW-Segment eines führenden Automobilherstellers in den USA 
  • Schaffung der informatorischen Grundlagen für die Vertriebsstrategie im Bereich Merchandising and Lifestyle für einen führenden deutschen Automobilhersteller 
  • Durchführung einer Commercial Due Diligence für ein deutsches Medienunternehmen 
  • Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen einer Gewinnspielstrategie für einen führenden deutschen Bonusprogramm-Anbieter

Kunde
BBDO
2 Jahre

2000-10

2002-09

Führung von diversen Teams mit 2-3 Beratern

Senior Consultant im Bereich Strategy & Business Architecture
Rolle
Senior Consultant im Bereich Strategy & Business Architecture
Projektinhalte

  • Beratung des Top Managements aus einem breiten Spektrum von Industrien (Transport, Automobilhersteller und -zulieferer) u.a. bei folgenden Projekten (Auswahl
  • Erstellung eines Konzepts für den Verkauf/den Verkäufer der Zukunft im Automobilhandel 
  • Konzeption und Durchführung zweier empirischer Untersuchungen über die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und UK aus Sicht von Experten
  • Konzeption und Durchführung von Marketing- und PR-Aktivitäten zur Unterstützung der Neukundenakquisition und Kundenbindung von Accenture im automobilen Zulieferbereich
  • Entwicklung eines inhaltlichen Konzeptes sowie einer Online-Strategie für den Internet-Auftritt einer führenden deutschen Automobilzeitschrift

Kunde
Accenture (Andersen Consulting)
Einsatzort
Sulzbach, München

weitere Projekte auf Anfrage

5 Jahre 1 Monat

1990-10

1995-10

Betriebswirtschaftslehre

Prädikatsexamen (Note: 2,2), Universität Mannheim
Abschluss
Prädikatsexamen (Note: 2,2)
Institution, Ort
Universität Mannheim
Schwerpunkt

  • Internationales Management
  • Marketing und Psychologie

7 Monate

1994-05

1994-11

Diplomarbeit

SCA Hygiene Papier GmbH
Institution, Ort
SCA Hygiene Papier GmbH
Schwerpunkt

  • auf Anfrage

Englisch fließend in Wort und Schrift
Russisch Grundkenntnisse
Spanisch Grundkenntnisse
Latein Großes Latinum

Top Skills
Markenstrategie Digitales Marketing Business- und Datenstrategie Brand Management Marktforschung Markteinführungsstrategie Purpose und Vision Digitale Transformation Social Media Klassisches Marketing Marketing für Premium- und Luxusgüter Datenanalyse Business Case Erstellung Produktinnovationen Preisstrategie E-Commerce Performance Management OKR Implementierung Brainstorming Sparring Partner Impulsgeber Can-do-attitude Zug zum Tor
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Marketing
Experte
Marktforschung
Experte
Branding
Experte
Markenstrategie
Experte
Markenidentität
Experte
Markenführung
Experte
Marktanalyse
Experte
Wettbewerbsanalyse
Experte
Naming
Experte
Purpose Entwicklung
Experte
Markteinführungsstrategie
Experte
Pricing
Experte
Datenanalysen
Experte

MANAGEMENT SUMMARY:

  • Mehr als 25 Jahre Erfahrung in: 
    • Theorie und Praxis der Marken- und Unternehmenskommunikation ? online und offline, alle Kanäle
    • Marketing- und Vertriebsberatung sowie Business Development
    • wissenschaftlicher und betrieblicher (Markt)Forschung und Lehre
  • Die Fähigkeiten wurden erworben: 
    • in einer Vielzahl von Branchen (z.B. Automobil, Verkehr/städtische Mobilität, Medien, Handel, Beratung, Werbung/PR)
    • für verschiedene, i.d.R. international tätige Unternehmen
    • im Umfeld von Groß- und mittelständischen Unternehmen, Agenturen und Beratungen, Start-ups, und bei Hochschulen und Instituten
    • mit B2C- und/oder B2B- und/oder B2G-Zielgruppen
    • mit nachweisbaren großen Erfolgen
  • Dabei zeichnen mich folgende Eigenschaften aus:  
    • hohe soziale und Führungskompetenz, offen, lernbegierig, hochmotiviert, begeisterungsfähig und ?Can-do-Einstellung?
    • sowohl analytisch-konzeptionell versiert als auch kreativ, in Strategie sowie Implementierung zuhause 
    • Spaß am Vermitteln von Inhalten und am Teilen von Erfahrung


AKADEMISCHER WERDEGANG:

20002-05 - 2002-05

Rolle: Promotion zum Dr. rer. pol. am Lehrstuhl für ABWL und Marketing II,

Kunde: Universität Mannheim

Einsatzort: Mannheim



Aufgaben:

  • Thema: ?E-Commerce als strategische Option für regionale Online- Zeitungen ? Die Einstellung der Nutzer als Erfolgsfaktor?
  • Note: ?Summa cum laude?


1998-01 - 2000-12

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Marketing II

Kunde: Universität Mannheim

Einsatzort: Mannheim



Aufgaben:

  • Vorbereitung und Halten von Vorlesungen, Übungen und Seminaren im Grund- und Hauptstudium
  • Forschung mit den Schwerpunkten Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und Neue Medien (siehe Publikationsliste in der Anlage)
  • Leitung von Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • Beratung von im Ausland Studierwilligen und Ex-Post-Anerkennung der erbrachten Leistungen
  • Auswahl, Leitung und Kontrolle der AbsatzwirtschaftstutorInnen 
  • Betreuung von Diplom-, Seminar- und Übungsarbeiten
  • Korrektur von mehr als 700 Examensklausuren pro Semester 
  • Leitung von Curricularprojekten in Kooperation mit Unternehmen


1995-12 - 1997-12

Rolle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL und Marketing I

Kunde: Universität Mannheim

Einsatzort: Mannheim



Aufgaben:

  • Arbeitsinhalte siehe Assistententätigkeit für Prof. Dr. Hans H. Bauer


1994-10 - 2000-06

Rolle: Dozent für Marketing

Kunde: Berufsakademien ABB

Einsatzort: Mannheim, Mannheim und Karlsruhe


1994-05 - 1994-11

Rolle: Diplomarbeit

Kunde: SCA Hygiene Papier GmbH


1992-10 - 1995-10

Rolle: Tutor


Aufgaben:

  • Fach Absatzwirtschaft für Studierende des Grundstudiums

  • Automobil
  • Mobilitätsdienstleistungen
  • Banken- und Finanzwesen
  • Spielwaren
  • Unternehmensberatung
  • Werbeagentur

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren