I have been working in the field of Business Intelligence for 25 years, mainly with IBM COGNOS Analytics as front-end.
Aktualisiert am 12.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.06.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Datawarehouse
Bugfixing
Business Intelligence
Oracle
DB/2
MySQL
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Jahre 2 Monate
2016-05 - heute

Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT

Cognos BI 10.2.2 11.0.13 11.1.7 ...
Strategische Ausrichtung der Reporting und Analyse Plattform
  • Funktion: zu meinen Aufgaben gehört die Aufnahme von Anforderungen aus dem Fachbereich und Weitergabe an die IT; Unterstützung des Fachbereichs bei der Einführung von Cognos; Unterstützung bei Performance Problemen; Vorbereitung der Migration auf Cognos 11; Zuarbeit für die strategische Ausrichtung der Plattform.
  • Aufbau von DataModules in Kombination mit DataSets und DB Tabellen.
  • Migration des Oracle DWH auf IBM DB2 Analytics Accelerator for z/OS (Redesign des DWH auf DB2 Accelerator Anforderungen)
  • Migration der FM Modelle auf Cognos 11
  • Unterstützung beim Aufbau einer Analyse Plattform für Service & Quality Analysen.
  • Erstellung von Analyse Berichten und Dashboards.
  • Erweiterung des DWH OL für neue Datenschnittstellen und spezielle Cognos Anfragen.
Cognos BI 10.2.2 11.0.13 11.1.7 11.2.4 Windows Oracle 11g Erwin IBM DB2 Analytics Accelerator for z/OS
Volkswagen AG
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Unterstützung der IT (Einsatz auf Bedarf)

Cognos BI 11.0.12 11.1.7 Windows IBM DB2 z/OS ...
  • FM Modell Erweiterung und Berichtserstellung
  • zu meinen Aufgaben gehört die Erstellung von speziellen Fachbereichsberichten, Migration von Berichten mit Apparo Fast Edit

Cognos BI 11.0.12 11.1.7 Windows IBM DB2 z/OS ORACLE SQL-Server Apparo Fast Edit MotioPI
DEKA Bank Luxembourg
3 Jahre 7 Monate
2012-10 - 2016-04

Cognos Einführung im Bereich SuQ (Service- und Qualitätsmanagement) Konzernweit

Cognos BI 10.1.1 10.2.1.1 10.2.2 Windows ...
  • Aufbau eine Cognos BI-Lösung für SuQ in einer Cognos Multiprojektumgebung.
  • Ablösung eines bestehenden BO-AdHoc Reporting
  • Ablösung eines bestehenden Java Oracle Reportings
  • Aufbau einer Mobile Reporting Lösung für das Management
  • Redesign des Data-Warehouse (COGNOS DWH Best Practices und Performance Tuning für COGNOS Auswertungen)
  • Koordinierung eines POC für OLAP Datenbanken
  • Meine Aufgabe war/ist es Cognos KnowHow an den Fachbereich zu vermitteln der die Funktion eines Reporting Centers für den Bereich SuQ Konzernweit erfüllen soll.
  • Erweiterung der bestehenden Vorgehensprozessen um die Besonderheiten und Anforderungen von SuQ.
  • Aufnahme von Anforderungen aus dem Management und Fachbereich
  • Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Keyuser Treffen
  • Begleitung eines POC von IBM um spezielle Kennzahlen in ein AdHoc Reporting zu überführen, die bisher nur in speziellen Berichten zur Verfügung standen und nur mit komplexen Stored Procedures berechnet werden konnten.
  • Erstellung der Framework Manger Modelle mit Abstimmung zu den DWH Verantwortlichen.
  • Erstellung von Templates und Berichte, Dashboards
  • POC Dynamic Cubes vs Essbase vs TM1 mit Cognos BI als Frontend
  • Redesign des bestehenden DWH als StarSchema
  • POC Schadensfälle / 1000 mit Dynamic Cubes 10.2.2
Cognos BI 10.1.1 10.2.1.1 10.2.2 Windows Oracle 11g ERwin
Volkswagen AG (IT)
6 Monate
2012-03 - 2012-08

Bereitstellung einer Planungsapplikation für das Daimler CHQ IT Budget

TM1 9.5 Windows Excel ...

Die Toolvorgabe für die Planungsapplikation war TM1 da aber die komplexen fachlichen Anforderungen nicht mit Standard TM1 Berichten oder Active Forms zu realisieren waren, hat man sich entschieden zusätzlich die TM1 API mit Excel VBA einzusetzen und damit eine Menügesteuerte Oberfläche in Excel zu implementieren. Da die Planung bis auf Teamebene vorgesehen war, hat man sich zusätzlich aus lizenzrechtlichen Gründen dazu entschieden für große Bereiche eine Offlineplanung zu implementieren. Die Daten für die Offlineplanung konnte jeder berechtigte Bereichsverantwortliche selber exportieren und auch wieder importieren. Die größten Herausforderungen waren zum einen das Mapping zwischen SAP Kontierungsobjekten und Planpositionen im TM1 und zum anderen die sich ständig ändernden Stammdaten auch bedingt durch die neuen oder geänderten Stammdaten aus der Offlineplanung die durch einen Import in die Plattform eingespielt wurden.

  • Meine Aufgabe war es den Chefentwickler der Plattform abzulösen und die Plattform bis zum Go Live fertig zu stellen.
  • Dabei habe ich an der Applikation selber Module erstellt oder Bugs gefixt sowohl im VBA als auch in der TM1.
  • Zur weiteren Unterstützung hatte ich noch 1-2 Entwickler die ich koordiniert habe.

TM1 9.5 Windows Excel VBA
Daimler AG
1 Jahr
2011-03 - 2012-02

Implementierung von Dashboards und FrameworkManager Modellen

Cognos 8 BI Version 8.2 Cognos 10 TM1 9.5 ...
Aufbau einer TM1 Infrastruktur für Forecast, Budgetierung und Rabattsteuerung, Migration
  • Meine Aufgabe war es in den 6 Monaten komplexe Dashboards mit mehreren Reitern und Unterberichten und sehr viel Java Script in Report Studio neu zu erstellen oder bestehende zu optimieren. Dabei musste ich auch Frameworkmanager Modelle erweitert oder erstellen.
  • Die Dashboards konnten von Kunden der Vivaki direkt aufgerufen werden. In den Dashboards wurden Werbestatistiken und der Einsatz der Werbemittel dargestellt.
  • Danach begleitete ich noch eine kurze Zeit die Migration auf Cognos 10.
  • Zu dieser Zeit waren es insgesamt 6 externe Cognos Entwickler die von 3 internen Projektleitern koordiniert wurden.
  • In den letzten 6 Monaten implementierte ich noch 2 neue TM1 Applikationen mit Active Forms im TM1 Web. Die erste Applikation war ein einfacher interner Forecast. Hierbei wurden Daten aus 2 verschiedenen Vorsystemen in einer Oracle DB bereitgestellt. Die Daten wurden dann per TI Scripte in einen TM1 Cube geladen.
  • Die zweite Applikation war eine Budget und Rabatt Steuerung für einen externen Kunden. Hierbei konnte über mehrere Cubes hinweg, durch verschiedenste Rabatte auf den verschiedensten Granularitäten Einfluss auf die Verteilung des Werbebudget genommen werden.
  • Die einzelnen Cubes waren durch Rules miteinander verknüpft und bauten aufeinander auf. Später sollten dann noch Cognos BI Reports auf einen speziellen Reporting Cube implementiert werden. Der Reporting Cube wurde noch von mir erstellt.
  • In den TM1 Projekten war ich alleiniger Entwickler. Ich hatte noch einen internen Projektleiter der die Anforderungen der Fachbereiche koordinierte.
Cognos 8 BI Version 8.2 Cognos 10 TM1 9.5 Windows Oracle 10g
Vivaki GmbH
1 Jahr
2010-03 - 2011-02

Implementierung von User Security in Framework

Cognos Entwickler Cognos 8 BI Version 8.4 Windows Sun Solaris ...
Cognos Entwickler
  • Manger Modelle, Reports und PowerCubes
  • Es sollte eine spezielle Daten- und Usersecurity in der kompletten Cognos BI Umgebung
  • implementiert werden. Dazu mussten mehrere Frameworkmanager Modelle und dazugehörige Berichte angepasst werden.
  • Das Team hatte 3 externe Cognos Entwickler, von denen jeder seine eigenes   Aufgabengebiet hatte.
Cognos 8 BI Version 8.4 Windows Sun Solaris Oracle 10g
WestLB AG
6 Monate
2010-01 - 2010-06

Erstellung einer TM1 Lösung für das ERP System ABACUS

Berater und Entwickler des kompletten Prototypen TM1 9.1 Windows
Berater und Entwickler des kompletten Prototypen
  • Erstellung eines Analyse und Reporting Prototypen der ggf. später als fertiges Modul an Kunden verkauft werden kann.
TM1 9.1 Windows
Willcom Swiss GmbH
7 Monate
2009-06 - 2009-12

Eingliederung eines eigenständigen Marketing

Cognos Berater Cognos 8 BI Version 8.4.1 Windows DB2
Cognos Berater

  • Reporting in eine Cognos Reporting Plattform
  • Erstellung von Prozessen und eines Support Konzept, die es dem Marketing Fachbereich ermöglichen auf der Cognos Plattform ihr Reporting genauso weiter zu betreiben wie zuvor.
  • Erstellung von verschiedenen Konzepten wie die agile Arbeitsweise des Fachbereiches in die Cognos Plattform integriert werden kann.
  • Unterstützung des Fachbereiches bei technischen Fragen, der Fachbereich war gerade dabei eigenes Cognos KnowHow aufzubauen.


Cognos 8 BI Version 8.4.1 Windows DB2
Commerzbank AG
4 Monate
2009-02 - 2009-05

Erstellung von statischen und benutzerdefinierten Statistiken

Cognos Berater Cognos 8 BI Version 8.1 Oracle
Cognos Berater
  • Erstellung von statischen und benutzerdefinierten Statistiken auf dimensionalen und relationalen
  • Datenquellen mit Cognos Report Studio Einrichten der Cognos Connection Dokumentation  (Security, Portaltabs,..)
  • Cognos Berater, Implementierung der Cognos Reports mit Report Studio.
  • Schulung der Mitarbeiterin die die Reports weiter betreuen und entwickeln soll.
  • Framework Manager Modelle und Cubes wurden von einem anderen Externen Unternehmen implementiert. Für die Einrichtung der Cpgnos Connection und die Implementierung der Reports war ich zuständig.
Cognos 8 BI Version 8.1 Oracle
Deutsche Telekom
2 Jahre 6 Monate
2006-09 - 2009-02

Design und Aufbau eines Analytical CRM

Berater und Entwickler des kompletten Prototypen Cognos 8 BI Version 8.4 Microsoft SQL Server 2005 Windows 2003
Berater und Entwickler des kompletten Prototypen
  • Erstellung eines Analytical CRM Prototypen der ggf. später als fertiges Modul an Kunden verkauft werden kann.


Cognos 8 BI Version 8.4 Microsoft SQL Server 2005 Windows 2003
Willcom Swiss GmbH und CAS Software AG
4 Jahre 5 Monate
2004-10 - 2009-02

Erstellung eines Activ Credit Portfolio Management Reporting

Proof of concept für das Tool Cognos ReportNet Cognos FrameworkManager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 Cognos PowerPlay ...
Proof of concept für das Tool Cognos ReportNet
  • Beratung beim Aufbau des DWH bzgl. Cognos Reporting. Aufbau eines Active Credit Portfolio Cockpit (Dashboard).
  • Erstellung von CDO, ABS, Risk, P&L, Credit Trading und Hedge Fund Reporting und Analyse unter Verwendung der folgenden Cognos Studios: Report-, Query-, Analysis-, PowerPlay-Studio (Die Erstellung der Reports wurde für die meisten internen Auftraggeber mit dem Ansatz des Rapid Application Development erstellt).
  • Aufbau eines Warnsystem mit Event Studio um Schwellenwerte und Erstellung von Reports zu überprüfen.
  • Erstelliung von Frameworkmanager und Transformer Modellen.
  • Migration der Cognos Umgebung von 8.1 -> 8.3
  • Schulungen der Fachabteilung (Cognos Connection, Query und Analyse Studio).
  • Installation der IT- und Entwicklungsumgebung auf Sun Solaris.
  • Einbindung von Jobs über Cognos SDK (Trigger) in die ETL Prozesse um eine zeitnahe Erstellung der Reports zu gewährleisten.
  • 2nd Level Support
  • Erstellung einer Dokumentationsdatenbank auf MS Access Basis mit Schlagwortverwaltung und Suchfunktion im Cognos Portal.
  • Koordinierung von 2-3 Cognos Consultants, Berater, Anwendungsentwickler
Cognos FrameworkManager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 Cognos PowerPlay EnterpriseServer 7.4 und C8 BI Oracle10g Sun Solaris 10
Hypovereinsbank München / ACPM
7 Monate
2007-06 - 2007-12

Realisierung von Dashboards und komplexen Reports

Berater, Anwendungsentwickler Cognos Frameworkmanager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 MS SQI Server 2005 ...
Berater, Anwendungsentwickler


Cognos Frameworkmanager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 MS SQI Server 2005 MS Analysis Server 2005 Windows 2003 Server
Bank Austria/ MIB
3 Monate
2007-03 - 2007-05

Aufbau eines DWH

Berater, Anwendungsentwickler Cognos Frameworkmanager 8.2 Cognos 8 BI Version 8.2 MS SQI Server 2000 ...
Berater, Anwendungsentwickler
  • Aufbau der Cognos 8 Infrastrutur, Erstellung eines Frameworkmanagermodells, Schulung


Cognos Frameworkmanager 8.2 Cognos 8 BI Version 8.2 MS SQI Server 2000 Windows 2003 Server
Hypovereinsbank München / Einkauf
5 Monate
2004-05 - 2004-09

ReportNet

Anwendungsentwickler Cognos Frameworkmanager 1.1 Cognos ReportNet 1.1 Oracle ...
Anwendungsentwickler
  • Design von Katalogen und Reports


Cognos Frameworkmanager 1.1 Cognos ReportNet 1.1 Oracle BEA Server Windows 2000
BMW München
3 Monate
2004-04 - 2004-06

PowerPlay und Impromptu

Berater, Anwendungsentwickler, Projektleiter Cognos Impromptu Cognos PowerPlay Cognos Transformer ...
Berater, Anwendungsentwickler, Projektleiter
  • Design von Reports in Impromptu und Cubes mit Transformer für Vertrieb, Einkauf und Produktion mit anschließender Schulung der einzelnen Abteilungen

Cognos Impromptu Cognos PowerPlay Cognos Transformer Oracle Semiramis Datawarehouse Linux Windows 2000 Windows 2000 Server
BHK GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Abitur
  • Fachhochschulstudium (Grundstudium)
  • St. Galler Management Seminar für KMU
  • PMI Schulung als Vorbereitung zur PMP-Zertifizierung nach PMI (Schulung absolviert, Zertifizierung aus zeitl. Gründen noch nicht!)


Zertifizierungen:

  • IBM Certified Cognos 10 BI Multidimensional Reports
  • IBM Certified Cognos 10 BI Administrator
  • IBM Certified Designer Cognos 10 BI Reports
  • IBM Certified Cognos 8 BI OLAP Developer
  • IBM Certified Cognos 8 BI Multidimensional Author
  • IBM Certified Cognos 8 BI Professional
  • IBM Certified Cognos 8 BI Administrator
  • IBM Certified Cognos 8 BI Metadata Model Developer
  • IBM Certified Designer Cognos 8 BI Reports
  • IBM Certified Spezialist Cognos TM1 Data Analysis
  • IBM Certified Developer Cognos TM1
  • Cognos BI Solution Consultant; Cognos BI Skill
  • Builder (Web); Cognos EBI Consultant (Portal, Analyse, Reporting); Cognos ReportNet Product)
  • Professional (Authoring, Modeling, Administration)


Position

Position

Senior Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Datawarehouse Bugfixing Business Intelligence Oracle DB/2 MySQL

Schwerpunkte

Business Intelligence
Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Spezialkenntnisse

  • IBM Cognos Analytics alle Versionen bis 11.2
  • IBM Cognos TM1
  • Konzeption und Aufbau von DataWarehouses


Datenbanken

MySQL
Oracle
DB2 Analytics Accelerator for z/OS
DB2

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Jahre 2 Monate
2016-05 - heute

Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT

Cognos BI 10.2.2 11.0.13 11.1.7 ...
Strategische Ausrichtung der Reporting und Analyse Plattform
  • Funktion: zu meinen Aufgaben gehört die Aufnahme von Anforderungen aus dem Fachbereich und Weitergabe an die IT; Unterstützung des Fachbereichs bei der Einführung von Cognos; Unterstützung bei Performance Problemen; Vorbereitung der Migration auf Cognos 11; Zuarbeit für die strategische Ausrichtung der Plattform.
  • Aufbau von DataModules in Kombination mit DataSets und DB Tabellen.
  • Migration des Oracle DWH auf IBM DB2 Analytics Accelerator for z/OS (Redesign des DWH auf DB2 Accelerator Anforderungen)
  • Migration der FM Modelle auf Cognos 11
  • Unterstützung beim Aufbau einer Analyse Plattform für Service & Quality Analysen.
  • Erstellung von Analyse Berichten und Dashboards.
  • Erweiterung des DWH OL für neue Datenschnittstellen und spezielle Cognos Anfragen.
Cognos BI 10.2.2 11.0.13 11.1.7 11.2.4 Windows Oracle 11g Erwin IBM DB2 Analytics Accelerator for z/OS
Volkswagen AG
1 Jahr
2019-01 - 2019-12

Unterstützung der IT (Einsatz auf Bedarf)

Cognos BI 11.0.12 11.1.7 Windows IBM DB2 z/OS ...
  • FM Modell Erweiterung und Berichtserstellung
  • zu meinen Aufgaben gehört die Erstellung von speziellen Fachbereichsberichten, Migration von Berichten mit Apparo Fast Edit

Cognos BI 11.0.12 11.1.7 Windows IBM DB2 z/OS ORACLE SQL-Server Apparo Fast Edit MotioPI
DEKA Bank Luxembourg
3 Jahre 7 Monate
2012-10 - 2016-04

Cognos Einführung im Bereich SuQ (Service- und Qualitätsmanagement) Konzernweit

Cognos BI 10.1.1 10.2.1.1 10.2.2 Windows ...
  • Aufbau eine Cognos BI-Lösung für SuQ in einer Cognos Multiprojektumgebung.
  • Ablösung eines bestehenden BO-AdHoc Reporting
  • Ablösung eines bestehenden Java Oracle Reportings
  • Aufbau einer Mobile Reporting Lösung für das Management
  • Redesign des Data-Warehouse (COGNOS DWH Best Practices und Performance Tuning für COGNOS Auswertungen)
  • Koordinierung eines POC für OLAP Datenbanken
  • Meine Aufgabe war/ist es Cognos KnowHow an den Fachbereich zu vermitteln der die Funktion eines Reporting Centers für den Bereich SuQ Konzernweit erfüllen soll.
  • Erweiterung der bestehenden Vorgehensprozessen um die Besonderheiten und Anforderungen von SuQ.
  • Aufnahme von Anforderungen aus dem Management und Fachbereich
  • Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Keyuser Treffen
  • Begleitung eines POC von IBM um spezielle Kennzahlen in ein AdHoc Reporting zu überführen, die bisher nur in speziellen Berichten zur Verfügung standen und nur mit komplexen Stored Procedures berechnet werden konnten.
  • Erstellung der Framework Manger Modelle mit Abstimmung zu den DWH Verantwortlichen.
  • Erstellung von Templates und Berichte, Dashboards
  • POC Dynamic Cubes vs Essbase vs TM1 mit Cognos BI als Frontend
  • Redesign des bestehenden DWH als StarSchema
  • POC Schadensfälle / 1000 mit Dynamic Cubes 10.2.2
Cognos BI 10.1.1 10.2.1.1 10.2.2 Windows Oracle 11g ERwin
Volkswagen AG (IT)
6 Monate
2012-03 - 2012-08

Bereitstellung einer Planungsapplikation für das Daimler CHQ IT Budget

TM1 9.5 Windows Excel ...

Die Toolvorgabe für die Planungsapplikation war TM1 da aber die komplexen fachlichen Anforderungen nicht mit Standard TM1 Berichten oder Active Forms zu realisieren waren, hat man sich entschieden zusätzlich die TM1 API mit Excel VBA einzusetzen und damit eine Menügesteuerte Oberfläche in Excel zu implementieren. Da die Planung bis auf Teamebene vorgesehen war, hat man sich zusätzlich aus lizenzrechtlichen Gründen dazu entschieden für große Bereiche eine Offlineplanung zu implementieren. Die Daten für die Offlineplanung konnte jeder berechtigte Bereichsverantwortliche selber exportieren und auch wieder importieren. Die größten Herausforderungen waren zum einen das Mapping zwischen SAP Kontierungsobjekten und Planpositionen im TM1 und zum anderen die sich ständig ändernden Stammdaten auch bedingt durch die neuen oder geänderten Stammdaten aus der Offlineplanung die durch einen Import in die Plattform eingespielt wurden.

  • Meine Aufgabe war es den Chefentwickler der Plattform abzulösen und die Plattform bis zum Go Live fertig zu stellen.
  • Dabei habe ich an der Applikation selber Module erstellt oder Bugs gefixt sowohl im VBA als auch in der TM1.
  • Zur weiteren Unterstützung hatte ich noch 1-2 Entwickler die ich koordiniert habe.

TM1 9.5 Windows Excel VBA
Daimler AG
1 Jahr
2011-03 - 2012-02

Implementierung von Dashboards und FrameworkManager Modellen

Cognos 8 BI Version 8.2 Cognos 10 TM1 9.5 ...
Aufbau einer TM1 Infrastruktur für Forecast, Budgetierung und Rabattsteuerung, Migration
  • Meine Aufgabe war es in den 6 Monaten komplexe Dashboards mit mehreren Reitern und Unterberichten und sehr viel Java Script in Report Studio neu zu erstellen oder bestehende zu optimieren. Dabei musste ich auch Frameworkmanager Modelle erweitert oder erstellen.
  • Die Dashboards konnten von Kunden der Vivaki direkt aufgerufen werden. In den Dashboards wurden Werbestatistiken und der Einsatz der Werbemittel dargestellt.
  • Danach begleitete ich noch eine kurze Zeit die Migration auf Cognos 10.
  • Zu dieser Zeit waren es insgesamt 6 externe Cognos Entwickler die von 3 internen Projektleitern koordiniert wurden.
  • In den letzten 6 Monaten implementierte ich noch 2 neue TM1 Applikationen mit Active Forms im TM1 Web. Die erste Applikation war ein einfacher interner Forecast. Hierbei wurden Daten aus 2 verschiedenen Vorsystemen in einer Oracle DB bereitgestellt. Die Daten wurden dann per TI Scripte in einen TM1 Cube geladen.
  • Die zweite Applikation war eine Budget und Rabatt Steuerung für einen externen Kunden. Hierbei konnte über mehrere Cubes hinweg, durch verschiedenste Rabatte auf den verschiedensten Granularitäten Einfluss auf die Verteilung des Werbebudget genommen werden.
  • Die einzelnen Cubes waren durch Rules miteinander verknüpft und bauten aufeinander auf. Später sollten dann noch Cognos BI Reports auf einen speziellen Reporting Cube implementiert werden. Der Reporting Cube wurde noch von mir erstellt.
  • In den TM1 Projekten war ich alleiniger Entwickler. Ich hatte noch einen internen Projektleiter der die Anforderungen der Fachbereiche koordinierte.
Cognos 8 BI Version 8.2 Cognos 10 TM1 9.5 Windows Oracle 10g
Vivaki GmbH
1 Jahr
2010-03 - 2011-02

Implementierung von User Security in Framework

Cognos Entwickler Cognos 8 BI Version 8.4 Windows Sun Solaris ...
Cognos Entwickler
  • Manger Modelle, Reports und PowerCubes
  • Es sollte eine spezielle Daten- und Usersecurity in der kompletten Cognos BI Umgebung
  • implementiert werden. Dazu mussten mehrere Frameworkmanager Modelle und dazugehörige Berichte angepasst werden.
  • Das Team hatte 3 externe Cognos Entwickler, von denen jeder seine eigenes   Aufgabengebiet hatte.
Cognos 8 BI Version 8.4 Windows Sun Solaris Oracle 10g
WestLB AG
6 Monate
2010-01 - 2010-06

Erstellung einer TM1 Lösung für das ERP System ABACUS

Berater und Entwickler des kompletten Prototypen TM1 9.1 Windows
Berater und Entwickler des kompletten Prototypen
  • Erstellung eines Analyse und Reporting Prototypen der ggf. später als fertiges Modul an Kunden verkauft werden kann.
TM1 9.1 Windows
Willcom Swiss GmbH
7 Monate
2009-06 - 2009-12

Eingliederung eines eigenständigen Marketing

Cognos Berater Cognos 8 BI Version 8.4.1 Windows DB2
Cognos Berater

  • Reporting in eine Cognos Reporting Plattform
  • Erstellung von Prozessen und eines Support Konzept, die es dem Marketing Fachbereich ermöglichen auf der Cognos Plattform ihr Reporting genauso weiter zu betreiben wie zuvor.
  • Erstellung von verschiedenen Konzepten wie die agile Arbeitsweise des Fachbereiches in die Cognos Plattform integriert werden kann.
  • Unterstützung des Fachbereiches bei technischen Fragen, der Fachbereich war gerade dabei eigenes Cognos KnowHow aufzubauen.


Cognos 8 BI Version 8.4.1 Windows DB2
Commerzbank AG
4 Monate
2009-02 - 2009-05

Erstellung von statischen und benutzerdefinierten Statistiken

Cognos Berater Cognos 8 BI Version 8.1 Oracle
Cognos Berater
  • Erstellung von statischen und benutzerdefinierten Statistiken auf dimensionalen und relationalen
  • Datenquellen mit Cognos Report Studio Einrichten der Cognos Connection Dokumentation  (Security, Portaltabs,..)
  • Cognos Berater, Implementierung der Cognos Reports mit Report Studio.
  • Schulung der Mitarbeiterin die die Reports weiter betreuen und entwickeln soll.
  • Framework Manager Modelle und Cubes wurden von einem anderen Externen Unternehmen implementiert. Für die Einrichtung der Cpgnos Connection und die Implementierung der Reports war ich zuständig.
Cognos 8 BI Version 8.1 Oracle
Deutsche Telekom
2 Jahre 6 Monate
2006-09 - 2009-02

Design und Aufbau eines Analytical CRM

Berater und Entwickler des kompletten Prototypen Cognos 8 BI Version 8.4 Microsoft SQL Server 2005 Windows 2003
Berater und Entwickler des kompletten Prototypen
  • Erstellung eines Analytical CRM Prototypen der ggf. später als fertiges Modul an Kunden verkauft werden kann.


Cognos 8 BI Version 8.4 Microsoft SQL Server 2005 Windows 2003
Willcom Swiss GmbH und CAS Software AG
4 Jahre 5 Monate
2004-10 - 2009-02

Erstellung eines Activ Credit Portfolio Management Reporting

Proof of concept für das Tool Cognos ReportNet Cognos FrameworkManager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 Cognos PowerPlay ...
Proof of concept für das Tool Cognos ReportNet
  • Beratung beim Aufbau des DWH bzgl. Cognos Reporting. Aufbau eines Active Credit Portfolio Cockpit (Dashboard).
  • Erstellung von CDO, ABS, Risk, P&L, Credit Trading und Hedge Fund Reporting und Analyse unter Verwendung der folgenden Cognos Studios: Report-, Query-, Analysis-, PowerPlay-Studio (Die Erstellung der Reports wurde für die meisten internen Auftraggeber mit dem Ansatz des Rapid Application Development erstellt).
  • Aufbau eines Warnsystem mit Event Studio um Schwellenwerte und Erstellung von Reports zu überprüfen.
  • Erstelliung von Frameworkmanager und Transformer Modellen.
  • Migration der Cognos Umgebung von 8.1 -> 8.3
  • Schulungen der Fachabteilung (Cognos Connection, Query und Analyse Studio).
  • Installation der IT- und Entwicklungsumgebung auf Sun Solaris.
  • Einbindung von Jobs über Cognos SDK (Trigger) in die ETL Prozesse um eine zeitnahe Erstellung der Reports zu gewährleisten.
  • 2nd Level Support
  • Erstellung einer Dokumentationsdatenbank auf MS Access Basis mit Schlagwortverwaltung und Suchfunktion im Cognos Portal.
  • Koordinierung von 2-3 Cognos Consultants, Berater, Anwendungsentwickler
Cognos FrameworkManager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 Cognos PowerPlay EnterpriseServer 7.4 und C8 BI Oracle10g Sun Solaris 10
Hypovereinsbank München / ACPM
7 Monate
2007-06 - 2007-12

Realisierung von Dashboards und komplexen Reports

Berater, Anwendungsentwickler Cognos Frameworkmanager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 MS SQI Server 2005 ...
Berater, Anwendungsentwickler


Cognos Frameworkmanager 8.3 Cognos 8 BI Version 8.3 MS SQI Server 2005 MS Analysis Server 2005 Windows 2003 Server
Bank Austria/ MIB
3 Monate
2007-03 - 2007-05

Aufbau eines DWH

Berater, Anwendungsentwickler Cognos Frameworkmanager 8.2 Cognos 8 BI Version 8.2 MS SQI Server 2000 ...
Berater, Anwendungsentwickler
  • Aufbau der Cognos 8 Infrastrutur, Erstellung eines Frameworkmanagermodells, Schulung


Cognos Frameworkmanager 8.2 Cognos 8 BI Version 8.2 MS SQI Server 2000 Windows 2003 Server
Hypovereinsbank München / Einkauf
5 Monate
2004-05 - 2004-09

ReportNet

Anwendungsentwickler Cognos Frameworkmanager 1.1 Cognos ReportNet 1.1 Oracle ...
Anwendungsentwickler
  • Design von Katalogen und Reports


Cognos Frameworkmanager 1.1 Cognos ReportNet 1.1 Oracle BEA Server Windows 2000
BMW München
3 Monate
2004-04 - 2004-06

PowerPlay und Impromptu

Berater, Anwendungsentwickler, Projektleiter Cognos Impromptu Cognos PowerPlay Cognos Transformer ...
Berater, Anwendungsentwickler, Projektleiter
  • Design von Reports in Impromptu und Cubes mit Transformer für Vertrieb, Einkauf und Produktion mit anschließender Schulung der einzelnen Abteilungen

Cognos Impromptu Cognos PowerPlay Cognos Transformer Oracle Semiramis Datawarehouse Linux Windows 2000 Windows 2000 Server
BHK GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Abitur
  • Fachhochschulstudium (Grundstudium)
  • St. Galler Management Seminar für KMU
  • PMI Schulung als Vorbereitung zur PMP-Zertifizierung nach PMI (Schulung absolviert, Zertifizierung aus zeitl. Gründen noch nicht!)


Zertifizierungen:

  • IBM Certified Cognos 10 BI Multidimensional Reports
  • IBM Certified Cognos 10 BI Administrator
  • IBM Certified Designer Cognos 10 BI Reports
  • IBM Certified Cognos 8 BI OLAP Developer
  • IBM Certified Cognos 8 BI Multidimensional Author
  • IBM Certified Cognos 8 BI Professional
  • IBM Certified Cognos 8 BI Administrator
  • IBM Certified Cognos 8 BI Metadata Model Developer
  • IBM Certified Designer Cognos 8 BI Reports
  • IBM Certified Spezialist Cognos TM1 Data Analysis
  • IBM Certified Developer Cognos TM1
  • Cognos BI Solution Consultant; Cognos BI Skill
  • Builder (Web); Cognos EBI Consultant (Portal, Analyse, Reporting); Cognos ReportNet Product)
  • Professional (Authoring, Modeling, Administration)


Position

Position

Senior Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Datawarehouse Bugfixing Business Intelligence Oracle DB/2 MySQL

Schwerpunkte

Business Intelligence
Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Spezialkenntnisse

  • IBM Cognos Analytics alle Versionen bis 11.2
  • IBM Cognos TM1
  • Konzeption und Aufbau von DataWarehouses


Datenbanken

MySQL
Oracle
DB2 Analytics Accelerator for z/OS
DB2

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.