- Customer Relationship Management, Loyalty Management - Change Management - Bedarfsanalyse - Anbieterauswahl - Anbieter-Steuerung
Aktualisiert am 28.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
- CRM
Projektmanagement/Projektleitung
Changemanagement
Deutsch
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Italienisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2019 - heute: Planung und Steuerung eines kombinierten CRM / Loyalty Systems


Aufgaben:

  • Planung und Steuerung eines kombinierten CRM / Loyalty Systems (B2B Sales / Loyalty auf Basis Salesforce und Eigenentwicklung)


2019 - 2020: Unterstützung des Go-To-Market


Kunde: Vlocity Inc. (wurde 2020 von Salesforce übernommen)


Aufgaben:

  • Unterstützung des Go-To-Market in Zentraleuropa
  • Analyse der Kundenanforderungen und Positionierung bei Kunden
  • Erstellen von Lösungs-Präsentationen


2014 - 2019: Positionierung der OAM Lösung


Kunde: Ory Corp.


Aufgaben:

  • Positionierung der OAM Lösung im internationalen Markt
  • Audit der IT-Umgebung
  • Konzeption, Auswahl und Migration CRM System (Hubspot
  • Analyse des Lösungsportfolios
  • Unterstützung bei Investoren-Präsentationen
  • Erstellen von Produkt-Präsentationen
  • Markt- und Mitbewerbs-Beobachtung
  • Kundenpräsentationen


2014 - 2019: Markteinführung eines Loyalty Management Systems


Kunde: Loyalty Partner Solutions GmbH


Aufgaben:

  • Markteinführung eines Loyalty Management Systems
  • Aufnehmen von Markt- und Kundenanforderungen
  • Strategische Produktplanung und Steuerung der Produktentwicklung (Chief Product Officer)
  • Planung und Kostenkontrolle der IT-Infrastruktur für Produktentwicklung
  • Gezielte Vertriebsmaßnahmen und Gewinnung zweier sehr großer internationaler Airlines in Übersee für die Modernisierung ihrer Frequent Flyer / Loyalty Programme
  • Produkt-Positionierung, Mitbewerbs-Beobachtung, Analystenkontakte
  • Mitglied des erweiterten Management-Boards
  • Unterstützung bei Bestandskunden (Airlines / Railways in Frankfurt)


2010 - 2012: Untersuchung von Funktionalität, Qualität und Performance-Verhaltens


Kunde: Deutsche Post AG


Aufgaben:

  • Untersuchung von Funktionalität, Qualität und Performance-Verhaltens des eingesetzten CRM Systems im Bereich Beschwerdemanagement gemeinsam mit Mitarbeitern
  • Erarbeiten und Dokumentation von Vorschlägen zu Wartung und Qualitätssicherung des Systems
  • Koordination zwischen Fachbereichen, Entwicklung, Wartung und Software-hersteller
  • Sicherstellen der Zukunftsfähigkeit des Systems


2008 - 2009: Bestandsaufnahme von Anforderungen und Status


Kunde: Deutsche Telekom AG


Aufgaben:

  • Trusted Advisory für CRM Telekom Call Center HH
  • Bestandsaufnahme von Anforderungen und Status
  • Bestandsaufnahme IT-Infrastruktur
  • Fachliche Projektleitung
  • Koordination und Durchführung von Projekt-Meetings
  • Abstimmung der Fachbereichs-Anforderungen mit Entwicklung und dem Softwarehersteller (Oracle / Siebel)

2007 - 2008: CRM-Projekte ?Apollo?


Kunde: VersIT (Sparkassenversicherung / Provinzial Nordwest)


Aufgaben:

  • Planung und Qualitätssicherung der CRM-Projekte ?Apollo?
  • Abstimmung mit Hauptabteilungen, Fachbereichen und IT im Auftrag der Geschäftsführung
  • Kosten-Kontrolle IT Vorhaben
  • Koordination der externen Dienstleister
  • Strategische Planung der Funktionalitäten
  • Dokumentation der Ergebnisse und Planungen
  • Koordination und Moderation von Lenkungskreis-Sitzungen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

- CRM Projektmanagement/Projektleitung Changemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kurzprofil

  • 35+ Jahre Berufserfahrung mit Schwerpunkt IT-Infrastruktur, Standardsoftware, Loyalty, CRM, Kundenbindung und Datenbanken
  • Mitbegründer von Siebel Systems in Zentraleuropa
  • Langjährige Erfahrung bei der Analyse, Auswahl, Planung, Architektur und Positionierung von CRM-Lösungen und Loyalty-Systemen auf internationaler Ebene.
  • Abstimmung von Anforderungen von Fachbereichen und IT im Hinblick auf kosten- und aufwandsoptimierte Einführung
  • Mediation von Stakeholdern, Fachbereichen und Implementierungspartnern
  • Auswahl und Steuerung von Implementierungspartnern
  • Projektleitung und Projektsteuerung (agil)
  • 28 Jahre Führungserfahrung, speziell bei Beratung, Auf- und Ausbau von internationalen Produkt-, Marketing-, Beratungs- und vertriebsorientierten Organisationen.


Berufliche Laufbahn

2003 ? heute

Rolle: Vorstand

Kunde: auf Anfrage


2003 ? heute

Rolle: Freiberuflicher IT Berater


2001 ? 2003

Rolle: Executive Director Product Marketing

Kunde: Siebel Systems Inc. 


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Produktmarketings in EMEA
  • Aufnehmen und priorisieren von Kundenanforderungen und deren Abbildung in Releasepläne in Zusammenarbeit mit dem Product Marketing in den USA
  • Internationale Vertriebsunterstützung
  • Präsentationen auf internationalen Messen und Veranstaltungen
  • International Vertriebsschulungen und zertifizieren von Vertriebsmitarbeitern
  • Erstellen von Fachartikeln (international)
  • Internationale Pressearbeit
  • Präsentationen bei Analysten und Marktbeobachtern (z.B. IDC, Gartner Group, Forrester, IDC, Meta Group, Strategy Partners)
  • Mitbewerbsbeobachtung und -positionierung
  • Weltweite Vertriebsunterstützung in Mitbewerbssituationen mit der SAP


1996 ? 2000

Rolle: Director Sales Consulting

Kunde: Siebel Systems Inc. 


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung der Sales Consulting Organisation für Zentraleuropa
  • Internationale Vertriebsunterstützung
  • Steuerung und Mitarbeit bei der Gewinnung strategischer Großkunden (z.B. Siemens, DaimlerChrysler, BMW, Deutsche Telekom, Hewlett Packard, Lufthansa Cargo, Dresdner Bank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Zürcher Kantonalbank, Zurich Financial Services, ABB, Compaq, Informix, Microsoft, GlaxoSmithKline, Bayer, BASF, Novartis, Unilever)
  • Vertriebsschulungen und Partnerschulungen
  • Präsentationen auf Messen und Veranstaltungen
  • Lokalisierung der Siebel Produkte
  • Mitbewerbsbeobachtung
  • Pressearbeit


1990 ? 1996

Rolle: Leiter Technisches Marketing

Kunde: Oracle Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Technischen Marketings
  • Lokalisierung der Oracle Produkte
  • Steuerung der Oracle Portierungsaktivitäten auf Siemens Nixdorf Systeme
  • Marktpositionierung, vertragliche Zusammenarbeit mit Marktanalysten (z.B. Gartner Group, IDC, Forrester, Meta Group)
  • Erstellung von Vertriebsmaterialien und Positionsdokumenten für die Oracle Produktbereiche
  • Vertriebsschulungen
  • Pressekonferenzen, Presseworkshops, Fachartikel
  • Präsentationen auf Konferenzen und Veranstaltungen
  • Konzeption und Durchführung von Messeauftritten
  • Strategische Vertriebsunterstützung (Lösungen / Technik)
  • Mitbewerbsanalyse und -positionierung
  • Analyse von Produktumsätzen
  • Einführung des Oracle Media Servers (Video on Demand) in den deutschen Markt, 10+Mio Auftrag der Deutschen Telekom


1986 ? 1990

Rolle: Leiter Internationaler Targon Support

Kunde: Nixdorf Computer AG, München


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des internationalen Systemsupports für Nixdorf Targon (Unix) Systeme
  • Weltweite Vertriebseinführung von Targon Unix Systemen
  • Erstellen von Vertriebsmaterial und Positionsdokumenten
  • Akquisition und Betreuung von 3rd Party Softwareanbietern
  • Erstellen von Fachartikeln
  • Schulung internationaler Vertriebs- und Beratungsmitarbeiter
  • Kundenpräsentationen
  • Direkte Unterstützung von Referenz- und Schlüsselkunden (z.B. Europäische Gemeinschaft in Dublin/Brüssel/Luxemburg, UK / Inland Revenue, Portugal / Zoll, Norwegen / Innenministerium, Australien / Inland Revenue)
  • Globale Unterstützung von Messen und Vertriebsveranstaltungen


1985 ? 1986

Rolle: TKD-Zentrale, Produktspezialist für Targon Systeme

Kunde: Nixdorf Computer AG, Paderborn


Aufgaben:

  • Weltweite Kundendienst-Einführung von Targon (Unix) Systemen
  • Konzeption und Erstellung von Wartungs-Dokumentation
  • Konzeption und Entwicklung von Software-Maintenance Strategien
  • Ausbildung von internationalen Kundendienstmitarbeitern
  • Direkte Zusammenarbeit mit US-Herstellerfirmen (Pyramid)
  • Unterstützung von internationalen Messen
  • Betreuung internationaler Schlüsselkunden


1983 ? 1985

Rolle: Entwicklungsingenieuer

Kunde: Dornier System GmbH, Immenstaad


Aufgaben:

  • Konzeption und Entwicklung des Redakteur-Arbeitsplatzes eines Nachrichten-Verteilsystems für den Bayerischen Rundfunk, München
  • Konzeption und Entwicklung eines Alarmsystems einer Sicherheitszentrale
  • Vorstellung der Sicherheitszentrale bei Kunden und auf Messen
  • Installation der Sicherheitszentrale bei der Nedbank in Sandton / Südafrika
  • Konzeption und Entwicklung Bildschirm-Formularsystems
  • Konzeption und Entwicklung eines Grafik-Editors
  • Anpassung und Erstellung von Betriebssystem-Software

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2019 - heute: Planung und Steuerung eines kombinierten CRM / Loyalty Systems


Aufgaben:

  • Planung und Steuerung eines kombinierten CRM / Loyalty Systems (B2B Sales / Loyalty auf Basis Salesforce und Eigenentwicklung)


2019 - 2020: Unterstützung des Go-To-Market


Kunde: Vlocity Inc. (wurde 2020 von Salesforce übernommen)


Aufgaben:

  • Unterstützung des Go-To-Market in Zentraleuropa
  • Analyse der Kundenanforderungen und Positionierung bei Kunden
  • Erstellen von Lösungs-Präsentationen


2014 - 2019: Positionierung der OAM Lösung


Kunde: Ory Corp.


Aufgaben:

  • Positionierung der OAM Lösung im internationalen Markt
  • Audit der IT-Umgebung
  • Konzeption, Auswahl und Migration CRM System (Hubspot
  • Analyse des Lösungsportfolios
  • Unterstützung bei Investoren-Präsentationen
  • Erstellen von Produkt-Präsentationen
  • Markt- und Mitbewerbs-Beobachtung
  • Kundenpräsentationen


2014 - 2019: Markteinführung eines Loyalty Management Systems


Kunde: Loyalty Partner Solutions GmbH


Aufgaben:

  • Markteinführung eines Loyalty Management Systems
  • Aufnehmen von Markt- und Kundenanforderungen
  • Strategische Produktplanung und Steuerung der Produktentwicklung (Chief Product Officer)
  • Planung und Kostenkontrolle der IT-Infrastruktur für Produktentwicklung
  • Gezielte Vertriebsmaßnahmen und Gewinnung zweier sehr großer internationaler Airlines in Übersee für die Modernisierung ihrer Frequent Flyer / Loyalty Programme
  • Produkt-Positionierung, Mitbewerbs-Beobachtung, Analystenkontakte
  • Mitglied des erweiterten Management-Boards
  • Unterstützung bei Bestandskunden (Airlines / Railways in Frankfurt)


2010 - 2012: Untersuchung von Funktionalität, Qualität und Performance-Verhaltens


Kunde: Deutsche Post AG


Aufgaben:

  • Untersuchung von Funktionalität, Qualität und Performance-Verhaltens des eingesetzten CRM Systems im Bereich Beschwerdemanagement gemeinsam mit Mitarbeitern
  • Erarbeiten und Dokumentation von Vorschlägen zu Wartung und Qualitätssicherung des Systems
  • Koordination zwischen Fachbereichen, Entwicklung, Wartung und Software-hersteller
  • Sicherstellen der Zukunftsfähigkeit des Systems


2008 - 2009: Bestandsaufnahme von Anforderungen und Status


Kunde: Deutsche Telekom AG


Aufgaben:

  • Trusted Advisory für CRM Telekom Call Center HH
  • Bestandsaufnahme von Anforderungen und Status
  • Bestandsaufnahme IT-Infrastruktur
  • Fachliche Projektleitung
  • Koordination und Durchführung von Projekt-Meetings
  • Abstimmung der Fachbereichs-Anforderungen mit Entwicklung und dem Softwarehersteller (Oracle / Siebel)

2007 - 2008: CRM-Projekte ?Apollo?


Kunde: VersIT (Sparkassenversicherung / Provinzial Nordwest)


Aufgaben:

  • Planung und Qualitätssicherung der CRM-Projekte ?Apollo?
  • Abstimmung mit Hauptabteilungen, Fachbereichen und IT im Auftrag der Geschäftsführung
  • Kosten-Kontrolle IT Vorhaben
  • Koordination der externen Dienstleister
  • Strategische Planung der Funktionalitäten
  • Dokumentation der Ergebnisse und Planungen
  • Koordination und Moderation von Lenkungskreis-Sitzungen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

- CRM Projektmanagement/Projektleitung Changemanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kurzprofil

  • 35+ Jahre Berufserfahrung mit Schwerpunkt IT-Infrastruktur, Standardsoftware, Loyalty, CRM, Kundenbindung und Datenbanken
  • Mitbegründer von Siebel Systems in Zentraleuropa
  • Langjährige Erfahrung bei der Analyse, Auswahl, Planung, Architektur und Positionierung von CRM-Lösungen und Loyalty-Systemen auf internationaler Ebene.
  • Abstimmung von Anforderungen von Fachbereichen und IT im Hinblick auf kosten- und aufwandsoptimierte Einführung
  • Mediation von Stakeholdern, Fachbereichen und Implementierungspartnern
  • Auswahl und Steuerung von Implementierungspartnern
  • Projektleitung und Projektsteuerung (agil)
  • 28 Jahre Führungserfahrung, speziell bei Beratung, Auf- und Ausbau von internationalen Produkt-, Marketing-, Beratungs- und vertriebsorientierten Organisationen.


Berufliche Laufbahn

2003 ? heute

Rolle: Vorstand

Kunde: auf Anfrage


2003 ? heute

Rolle: Freiberuflicher IT Berater


2001 ? 2003

Rolle: Executive Director Product Marketing

Kunde: Siebel Systems Inc. 


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Produktmarketings in EMEA
  • Aufnehmen und priorisieren von Kundenanforderungen und deren Abbildung in Releasepläne in Zusammenarbeit mit dem Product Marketing in den USA
  • Internationale Vertriebsunterstützung
  • Präsentationen auf internationalen Messen und Veranstaltungen
  • International Vertriebsschulungen und zertifizieren von Vertriebsmitarbeitern
  • Erstellen von Fachartikeln (international)
  • Internationale Pressearbeit
  • Präsentationen bei Analysten und Marktbeobachtern (z.B. IDC, Gartner Group, Forrester, IDC, Meta Group, Strategy Partners)
  • Mitbewerbsbeobachtung und -positionierung
  • Weltweite Vertriebsunterstützung in Mitbewerbssituationen mit der SAP


1996 ? 2000

Rolle: Director Sales Consulting

Kunde: Siebel Systems Inc. 


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung der Sales Consulting Organisation für Zentraleuropa
  • Internationale Vertriebsunterstützung
  • Steuerung und Mitarbeit bei der Gewinnung strategischer Großkunden (z.B. Siemens, DaimlerChrysler, BMW, Deutsche Telekom, Hewlett Packard, Lufthansa Cargo, Dresdner Bank, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Zürcher Kantonalbank, Zurich Financial Services, ABB, Compaq, Informix, Microsoft, GlaxoSmithKline, Bayer, BASF, Novartis, Unilever)
  • Vertriebsschulungen und Partnerschulungen
  • Präsentationen auf Messen und Veranstaltungen
  • Lokalisierung der Siebel Produkte
  • Mitbewerbsbeobachtung
  • Pressearbeit


1990 ? 1996

Rolle: Leiter Technisches Marketing

Kunde: Oracle Deutschland GmbH


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des Technischen Marketings
  • Lokalisierung der Oracle Produkte
  • Steuerung der Oracle Portierungsaktivitäten auf Siemens Nixdorf Systeme
  • Marktpositionierung, vertragliche Zusammenarbeit mit Marktanalysten (z.B. Gartner Group, IDC, Forrester, Meta Group)
  • Erstellung von Vertriebsmaterialien und Positionsdokumenten für die Oracle Produktbereiche
  • Vertriebsschulungen
  • Pressekonferenzen, Presseworkshops, Fachartikel
  • Präsentationen auf Konferenzen und Veranstaltungen
  • Konzeption und Durchführung von Messeauftritten
  • Strategische Vertriebsunterstützung (Lösungen / Technik)
  • Mitbewerbsanalyse und -positionierung
  • Analyse von Produktumsätzen
  • Einführung des Oracle Media Servers (Video on Demand) in den deutschen Markt, 10+Mio Auftrag der Deutschen Telekom


1986 ? 1990

Rolle: Leiter Internationaler Targon Support

Kunde: Nixdorf Computer AG, München


Aufgaben:

  • Aufbau und Leitung des internationalen Systemsupports für Nixdorf Targon (Unix) Systeme
  • Weltweite Vertriebseinführung von Targon Unix Systemen
  • Erstellen von Vertriebsmaterial und Positionsdokumenten
  • Akquisition und Betreuung von 3rd Party Softwareanbietern
  • Erstellen von Fachartikeln
  • Schulung internationaler Vertriebs- und Beratungsmitarbeiter
  • Kundenpräsentationen
  • Direkte Unterstützung von Referenz- und Schlüsselkunden (z.B. Europäische Gemeinschaft in Dublin/Brüssel/Luxemburg, UK / Inland Revenue, Portugal / Zoll, Norwegen / Innenministerium, Australien / Inland Revenue)
  • Globale Unterstützung von Messen und Vertriebsveranstaltungen


1985 ? 1986

Rolle: TKD-Zentrale, Produktspezialist für Targon Systeme

Kunde: Nixdorf Computer AG, Paderborn


Aufgaben:

  • Weltweite Kundendienst-Einführung von Targon (Unix) Systemen
  • Konzeption und Erstellung von Wartungs-Dokumentation
  • Konzeption und Entwicklung von Software-Maintenance Strategien
  • Ausbildung von internationalen Kundendienstmitarbeitern
  • Direkte Zusammenarbeit mit US-Herstellerfirmen (Pyramid)
  • Unterstützung von internationalen Messen
  • Betreuung internationaler Schlüsselkunden


1983 ? 1985

Rolle: Entwicklungsingenieuer

Kunde: Dornier System GmbH, Immenstaad


Aufgaben:

  • Konzeption und Entwicklung des Redakteur-Arbeitsplatzes eines Nachrichten-Verteilsystems für den Bayerischen Rundfunk, München
  • Konzeption und Entwicklung eines Alarmsystems einer Sicherheitszentrale
  • Vorstellung der Sicherheitszentrale bei Kunden und auf Messen
  • Installation der Sicherheitszentrale bei der Nedbank in Sandton / Südafrika
  • Konzeption und Entwicklung Bildschirm-Formularsystems
  • Konzeption und Entwicklung eines Grafik-Editors
  • Anpassung und Erstellung von Betriebssystem-Software

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.