2022-04
2022-05
Intervention ? Teamversammlung moderieren
Krisengespräch mit Einrichtungsleitung und PDL
Führungskräfte Coaching
Teambesprechung moderieren
Vereinbarungen treffen, Follow-up Termin moderieren
2022-04
2022-05
Analyse Ist-Zustand, Workshop-Design
Zielbilder formulieren nach OKR-Methode
Moderation Klausur zur Strategieentwicklung
Vereinbarungen treffen
Nachbereitung und Übergabe der Ergebnisse an Vorstand und Aufsichtsrat
2019-11
2021-08
Vier kommunale Verwaltungen betreiben einen Zweckverband und stimmten nun trotz sehr unterschiedlicher Entwicklungsperspektiven eine gemeinsame Ausrichtung und Weiterentwicklung des Zweckverbandes ab.
2020-01
2020-12
2019-03
2020-11
Prozessanalyse
Erwartungsmanagement
Pflichtenheft erstellen
Dienstleisterauswahl
Moderation Vorstands- und Mitgliederversammlung
Dienstleister Briefing / Abstimmung / Übergabe
2019 - 2019: Titan Projekt ? DevOps Platform für Prozessintegration
Rolle: Assoziierter Partner
2015 - 2017: diverse Projekte
Rolle: Berater Offensive Mittelstand
2015 - 2015: diverse Projekte
Rolle: Zertifizierter systemischer Moderator
2008 - 2008: Gründung
Rolle: Gründer
Kunde: gerne auf Anfrage
2000 - 2000: Prozessoptimierung / Projektmanagement
1994 - 1999: diverse Projekte
Kunde: Agentur, Grafikbüro, Druckerei
2021-01
2022-01
2015-01
2019-12
Autorisierung erfolgte 2015 und 2017
2014-01
2015-04
Moderation / Systemische Moderation
1993
Ausbildung: Medientechniker
1992
Ausbildungen / Facharbeiter / Wehrdienst
Profil
Als Systemischer Moderator und Coach unterstütze ich Sie, die richtige Form, Art und Weise des Umgangs mit Ihren Fragestellungen und Aufgaben zu identifizieren, zu bearbeiten, umzusetzen und nachhaltig zu meistern. Mit Partnern aus Wirtschaft, Verbänden und Initiativen arbeite ich an Lösungen, die sowohl eine neue Beteiligungs- und Arbeitskultur sowie Formen der Zusammenarbeit (Kollaboration /Kooperation) und Führung in Zeiten von Komplexität, Agilität und Arbeit 4.0 beinhalten. Meine Erkenntnisse und Erfahrungen sowie mein Wissen bringe ich auch direkt und neutral als Impulse in Ihre Organisation ein, publiziere als Autor und fungiere als Keynote Sprecher.
Begleitung, Coaching
Vortrag, Seminar
Moderation, Facilitation
Klausur / Strategie
Meeting / Diskussionen
Workshop / Gruppenarbeit
Beteiligung / Transfer-Diskussion
Großgruppen, Tagungen / Seminare
Konfliktlösung, Konfliktmanagement
Chancen identifizieren, Risiken erkennen und abfangen
Mit Menschen arbeiten , ihre Entwicklung weiter denken
Strukturen, Prozesse, Produkte und Leistungen anpassen, digitale Transformation konsequent weiterführen
Die nächsten Schritte definieren, Konflikte lösen und effizente Zusammenarbeit vereinbaren ? damit Sie stets bewusst und konsequent handeln.
Komplexität, Dynamik, Veränderungsdruck ? sind Herausforderungen unserer Gegenwart in Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.
Sind für Sie zielgerichtete Kommunikation, verbesserte Formen der Zusammenarbeit und dialogorientierte Partizipation oder digitaler Wandel die folgerichtigen Antworten?
Präsenz, Hybrid, Online
Mein Angebot:
Ich moderiere Workshops, Tagungen, Klausuren oder Meetings aktivierend, wertschätzend und zielorientiert. Derweil Sie mit ?freier Sicht und freien Händen? sich fachlich einbringen, an Entscheidungen und Strategien mitarbeiten um danach mit klaren Zielen, vereinbarten Terminen und definierten Aufgaben den Alltag formen und meistern. Darüber hinaus setze ich Impulse und biete weiterführende persönliche Begleitung und Couching.
Iterativer Prozess
Aufgabenstellung
Analyse
Diskussion
Bewertung
Definition
Umsetzung
Zielerreichung
Moderation
Leitbild,Organisations- & Strategieenwicklung sowie digitale Transformation
Coaching
Sie tragen Verantwortung für Entscheidungen als Unternehmer:in und Führungskraft. Auch für die Entscheidung, Ihren Fachkräften Verantwortung für ein unternehmerisches Handeln zu übertragen.
Ziele und Aufgaben gemeinsam erarbeiten, priorisieren, umsetzen
Meilensteine gemeinsam planen und ?Zuständigkeit? definieren
KPI um Effizienz und Ergebnisse zu messen und zu analysieren
Kommunikation / Partizipation bei Informations- und Wissenstransfer
Fehler gemeinsam korrigieren und fortan vermeiden
Zusammen erfolgreich sein und Erfolg skalieren
Somit bekommen Sie die richtigen Zielbilder, Fakten und Informationen an die Hand, um Verantwortung zu übernehmen aber auch in andere Hände übergeben zu können. Dazu wird im itarativen Prozess der Workshops immer wieder die Zielerreichung fokussiert.
Ehrenamtliche Arbeit gerne auf Anfrage
Architektur- und Ingenieurbüro
Bundesämter
Druck-, Verlags- und Mediendienstleister
Energieunternehmen / Elektrogerätehersteller
Gesundheitswesen / Hersteller Medizinischer Geräte
Handel und Service
Hilfsorganisation, NGO
Institute, Fach- und Hochschulen
IT-Dienstleister, -Anbieter und Datenschutz
Kongresse und Fachtagungen
Nahrungswirtschaft und Hotel- und Gastgewerbe
Städte und Gemeinden
Verein, Verband und Stiftung
Versicherung / Finanzdienstleister / Makler
Wohnungswirtschaft
Deutschsprachig, Moderation und Begleitung