international einsetzbar
extrem flexibel und Lokations-unabhängig,
Reisen und längere Aufenthalte im Ausland kein Problem
Einführung eines weltweiten Vertriebs- und Auftragsmanagement-systems. Optimierung von Print- und Digitalmarketing und Targeting.
PM für den deutschen Markt (1 von 8 Märkten). Koordinierung aller regionalen Themen und Teams innerhalb der weltweiten Implementierung. Verantwortlich für Architektur- und Geschäftsentscheidungen. Erfolgreiche Implementierung.
Projektkoordination, Einführung des neuen Systems inkl. Hypercare für 3 Monate
Konsolidierung von drei Vertriebs- und Kundeninformationssystemen in Salesforce, das 3 Sponsoren (Abteilungen) zusammenführt.
PM für Phase 2 des Projekts (30+) , 3 Abteilungsleitern und 3 Softwareanbieter. Link zwischen geschäftlichen und technischen Projektmitgliedern, Aufbau eines Atlassian-Berichts-/Controlling Systems.
Budget und Berichtswesen Verantwortung
Erfolgreicher Entwurf und Implementierung einer End-2-End-IoT-Plattform mit dem Schwerpunkt auf der Hortikultur- und Agrarindustrie. Mit force.com, LoRaWAN-Sensoren und LoRaWAN (privaten) Netzwerken haben wir eine erstklassige und offene Plattform für den größten globalen Gartenbauakteur entwickelt.
Ich habe die Analyse der Geschäftsanforderungen, die Architektur des Systems, die Implementierung und die erfolgreiche Pilotphase gemanagt. Ein Team aus drei verschiedenen technischen Bereichen (Sensorik, Netzwerke und force.com) arbeitete mehr als 12 Monate lang sehr eng zusammen, um das Projekt rechtzeitig und (fast) innerhalb des Budgets zu realisieren.
Dieses Projekt hatte sowohl einen B2B- als auch einen B2C-Aspekt und wird von mittelständischen Unternehmen auf der ganzen Welt in beiden Bereichen genutzt werden.
Erfolgreiches Design und Implementierung einer Anwendung zur Kundenkommunikation für die Möbelindustrie. Die Anwendung musste mit verschiedenen Produktionssystemen integriert (M2M-Unterstützung) und auch mit der Online-Präsenz der EMV-Mitglieder verknüpft werden. Mit Salesforce.com und Twillio habe ich das gesamte Projekt geleitet - von der Definition der Geschäftsanforderungen bis hin zur Einführung und Schulung.
Workshops und Schulungen sowie Anpassungsstrategien waren erforderlich, um das Projekt über 4 verschiedene Parteien hinweg einzuführen. Internes Marketing und Schulung waren Teil der Programmverwaltungsrolle.
Eine der Herausforderungen war die Koordination der Entwicklungsteams von Kunden, EMV- und MS-Entwicklungspartnern.
OneCallNow (amerikanischer Cloud-Kommunikationsanbieter) und Westbrook Ltd. (englischer Salesforce.com Partner) wollten OneCallNow im europäischen Markt etablieren.
Vor dem Launch der Partnerschaft wurde OneCallNow an SendWordNow verkauft. Danach haben die Partner die Applikation auf force.com „reverse engineered“.
Teil zahlreicher Salesforce.com- und Oracle CRM-Projekte
Erleichterte als Partner und Business Development Manager den Eintritt von verscheidenen Cloud Applikationen in den mitteleuropäischen Markt. (force.com-Produkte).
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 als Integrationsberatungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Datenintegration und Datenanalyse gegründet.
Bis 2005, als ich in die USA gegangen bin, haben wir das Unternehmen zu einem 3,5 Mio. Dollar Integrationsunternehmen ausgebaut.
Während meines Aufenthalts in Silicon Valley lernte ich salesforce.com kennen und begann, IT & Business Services in diese Richtung zu treiben (nicht aktiver Aktionär). Im Jahr 2007 waren wir eines der ersten Beratungsunternehmen, das an salesforce.com-Projekten in Mitteleuropa arbeitete.
Das salesforce.com-Geschäft ersetzte das Integrationsgeschäft bis 2010 und wir wuchsen zu einem der größeren salesforce.com-Implementierer in DACH.
Wir haben an zahlreichen salesforce.com- und Oracle CRM-Projekten als Projektmanager gearbeitet und uns gleichzeitig um Partner und Geschäftsentwicklung gekümmert.
Dipl. Betriebswirt
Top Skills:
Weitere Skills:
Training
Workshops und Konzept Erstellung
AppExchange Management
Internet der Dinge (IoT) - CRM
Abteilungsleitung
Zusammenfassung
Erfahrener Programm-Manager, Lösungsarchitekt und CRM-Spezialist im Bereich Anwendungen und Projekte (salesforce.com, Oracle).
In meinem letzten Projekt war ich erfolgreicher Architekt und Projekt Manager für ein extrem komplexes Internet der Dinge CRM.
Ich kann selbständig arbeiten bin aber auch ein guter Teamplayer. In verschiedenen Management Rollen in der Vergangenheit haben ich auch Teams mit 20+ Mitgliedern gemanagt.
Durch meine Beratervergangenheit habe ich in den meisten Industrien Erfahrung gesammelt und bin relativ schnell "up-to-date" bezüglich Geschäftsprozessen, KPI's usw...
Teil eines echten Lösungsteams zu sein, ist für mich von großer Bedeutung - meine über 10 Jahre Erfahrung mit CRM (salesforce.com und Oracle) und mein praktisches Verständnis von Marketing und Services machen mich zu einem guten Partner für CRM und IoT Projekte in jeder Branche.
Ich habe internationale Team und Kunden Management Erfahrung im Projekt- und Beratungsbereich und eigne mich daher gut als Projektleiter in regional übergreifenden Projekten. Reisen macht mir Spaß und ist uneingeschränkt möglich.
Internet der Dinge, Kundenbeziehungsmanagement und Kundenzufriedenheit - intern wie extern - sind meine Lieblingsthemen, salesforce.com meine Lieblingsplattform. In meinen Augen eröffnet salesforce.com und das dazugehörige Ecosystem eine völlig neue Dimension von CRM und digitaler Umwandlung im positiven Sinne mit potenziell riesigen Vorteilen für den Kunden und den Anbieter.
15+ Jahre als Projektmanager / Senior Business Analyse
Ich bin sehr kommunikativ, besitze gute Präsentationsfähigkeiten und freue mich immer auf neue Herausforderungen.
Sweet Spots
international einsetzbar
extrem flexibel und Lokations-unabhängig,
Reisen und längere Aufenthalte im Ausland kein Problem
Einführung eines weltweiten Vertriebs- und Auftragsmanagement-systems. Optimierung von Print- und Digitalmarketing und Targeting.
PM für den deutschen Markt (1 von 8 Märkten). Koordinierung aller regionalen Themen und Teams innerhalb der weltweiten Implementierung. Verantwortlich für Architektur- und Geschäftsentscheidungen. Erfolgreiche Implementierung.
Projektkoordination, Einführung des neuen Systems inkl. Hypercare für 3 Monate
Konsolidierung von drei Vertriebs- und Kundeninformationssystemen in Salesforce, das 3 Sponsoren (Abteilungen) zusammenführt.
PM für Phase 2 des Projekts (30+) , 3 Abteilungsleitern und 3 Softwareanbieter. Link zwischen geschäftlichen und technischen Projektmitgliedern, Aufbau eines Atlassian-Berichts-/Controlling Systems.
Budget und Berichtswesen Verantwortung
Erfolgreicher Entwurf und Implementierung einer End-2-End-IoT-Plattform mit dem Schwerpunkt auf der Hortikultur- und Agrarindustrie. Mit force.com, LoRaWAN-Sensoren und LoRaWAN (privaten) Netzwerken haben wir eine erstklassige und offene Plattform für den größten globalen Gartenbauakteur entwickelt.
Ich habe die Analyse der Geschäftsanforderungen, die Architektur des Systems, die Implementierung und die erfolgreiche Pilotphase gemanagt. Ein Team aus drei verschiedenen technischen Bereichen (Sensorik, Netzwerke und force.com) arbeitete mehr als 12 Monate lang sehr eng zusammen, um das Projekt rechtzeitig und (fast) innerhalb des Budgets zu realisieren.
Dieses Projekt hatte sowohl einen B2B- als auch einen B2C-Aspekt und wird von mittelständischen Unternehmen auf der ganzen Welt in beiden Bereichen genutzt werden.
Erfolgreiches Design und Implementierung einer Anwendung zur Kundenkommunikation für die Möbelindustrie. Die Anwendung musste mit verschiedenen Produktionssystemen integriert (M2M-Unterstützung) und auch mit der Online-Präsenz der EMV-Mitglieder verknüpft werden. Mit Salesforce.com und Twillio habe ich das gesamte Projekt geleitet - von der Definition der Geschäftsanforderungen bis hin zur Einführung und Schulung.
Workshops und Schulungen sowie Anpassungsstrategien waren erforderlich, um das Projekt über 4 verschiedene Parteien hinweg einzuführen. Internes Marketing und Schulung waren Teil der Programmverwaltungsrolle.
Eine der Herausforderungen war die Koordination der Entwicklungsteams von Kunden, EMV- und MS-Entwicklungspartnern.
OneCallNow (amerikanischer Cloud-Kommunikationsanbieter) und Westbrook Ltd. (englischer Salesforce.com Partner) wollten OneCallNow im europäischen Markt etablieren.
Vor dem Launch der Partnerschaft wurde OneCallNow an SendWordNow verkauft. Danach haben die Partner die Applikation auf force.com „reverse engineered“.
Teil zahlreicher Salesforce.com- und Oracle CRM-Projekte
Erleichterte als Partner und Business Development Manager den Eintritt von verscheidenen Cloud Applikationen in den mitteleuropäischen Markt. (force.com-Produkte).
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 als Integrationsberatungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Datenintegration und Datenanalyse gegründet.
Bis 2005, als ich in die USA gegangen bin, haben wir das Unternehmen zu einem 3,5 Mio. Dollar Integrationsunternehmen ausgebaut.
Während meines Aufenthalts in Silicon Valley lernte ich salesforce.com kennen und begann, IT & Business Services in diese Richtung zu treiben (nicht aktiver Aktionär). Im Jahr 2007 waren wir eines der ersten Beratungsunternehmen, das an salesforce.com-Projekten in Mitteleuropa arbeitete.
Das salesforce.com-Geschäft ersetzte das Integrationsgeschäft bis 2010 und wir wuchsen zu einem der größeren salesforce.com-Implementierer in DACH.
Wir haben an zahlreichen salesforce.com- und Oracle CRM-Projekten als Projektmanager gearbeitet und uns gleichzeitig um Partner und Geschäftsentwicklung gekümmert.
Dipl. Betriebswirt
Top Skills:
Weitere Skills:
Training
Workshops und Konzept Erstellung
AppExchange Management
Internet der Dinge (IoT) - CRM
Abteilungsleitung
Zusammenfassung
Erfahrener Programm-Manager, Lösungsarchitekt und CRM-Spezialist im Bereich Anwendungen und Projekte (salesforce.com, Oracle).
In meinem letzten Projekt war ich erfolgreicher Architekt und Projekt Manager für ein extrem komplexes Internet der Dinge CRM.
Ich kann selbständig arbeiten bin aber auch ein guter Teamplayer. In verschiedenen Management Rollen in der Vergangenheit haben ich auch Teams mit 20+ Mitgliedern gemanagt.
Durch meine Beratervergangenheit habe ich in den meisten Industrien Erfahrung gesammelt und bin relativ schnell "up-to-date" bezüglich Geschäftsprozessen, KPI's usw...
Teil eines echten Lösungsteams zu sein, ist für mich von großer Bedeutung - meine über 10 Jahre Erfahrung mit CRM (salesforce.com und Oracle) und mein praktisches Verständnis von Marketing und Services machen mich zu einem guten Partner für CRM und IoT Projekte in jeder Branche.
Ich habe internationale Team und Kunden Management Erfahrung im Projekt- und Beratungsbereich und eigne mich daher gut als Projektleiter in regional übergreifenden Projekten. Reisen macht mir Spaß und ist uneingeschränkt möglich.
Internet der Dinge, Kundenbeziehungsmanagement und Kundenzufriedenheit - intern wie extern - sind meine Lieblingsthemen, salesforce.com meine Lieblingsplattform. In meinen Augen eröffnet salesforce.com und das dazugehörige Ecosystem eine völlig neue Dimension von CRM und digitaler Umwandlung im positiven Sinne mit potenziell riesigen Vorteilen für den Kunden und den Anbieter.
15+ Jahre als Projektmanager / Senior Business Analyse
Ich bin sehr kommunikativ, besitze gute Präsentationsfähigkeiten und freue mich immer auf neue Herausforderungen.
Sweet Spots